1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Senior-Crack

Beiträge von Senior-Crack

  • Rudi Hiti Cup Bled

    • Senior-Crack
    • 31. August 2008 um 20:04

    Seit 50:07 steht es 5:4 für den VSV (Torschütze: Mickey Elick).

  • Vorbereitung und Testspiele

    • Senior-Crack
    • 31. August 2008 um 20:01
    Zitat von seeleopard

    noch mal: TESTSPIELERGEBNISSE SIND FÜR DEN/DIE/DAS HUUUGOOOO!!!!! (

    Genau so is es, wenn man an die Euphorie vom Vorjahr zurückdenkt...

  • Kein Penalty-Schießen in der Saison 08/09?

    • Senior-Crack
    • 30. August 2008 um 18:58
    Zitat von Phil

    Ich habe keine Quellen, aber ich bin mir hundertprozentig sicher, dass es diese Regelung im Grunddurchgang nicht geben wird. Was möglich ist, dass man in den Play-Offs generell das Penaltyschießen abschafft - da wär ich auch dafür!

    Ich habe ebenso keine Quelle bei der Hand, bin mir aber auch 100-%-ig sicher, dass die Spiele ím Grunddurchgang - wenn notwendig = Unentschieden auch nach der Verlängerung - mit Penaltyschießen entschieden werden.

    Wie sich allerdings der liebe Phil eine Entscheidung ohne Penaltyschießen in den Play-offs vorstellt, das wäre sehr interessant... :?: :S ?(

  • Rudi Hiti Cup Bled

    • Senior-Crack
    • 30. August 2008 um 14:47
    Zitat von hockey

    Kann mir bitte jemand sagen wann morgen die Finalspiele beginnen und was eine Eintrittskarte für das Finale bzw. Tageskarte kostet?
    .....

    HIERfindest Du vielleicht ab heute spätabends oder morgen die Beginnzeiten der Finalspiele, auf alle Fälle aber jetzt schon die Preise für Tagestickets.

  • Tippspiel Vorbereitung 2008/09 powered by hockeypoint.at

    • Senior-Crack
    • 30. August 2008 um 11:09

    Wo sehe ich ein Zwischenergebnis? :?:

  • Verletzten-Liste Saison 2008/09

    • Senior-Crack
    • 30. August 2008 um 10:56
    Zitat von Nepomuck

    kennt jemand die verletzung von woger und wielange fällt er aus ???

    Als kleine Info wäre der Clubname ganz gut - in dem Fall sind es die "Haie".


    Und wieder einer:
    Vienna Capitals: Benoit Gratton (Knie verdreht).

  • "Fast privat": Klaus Führer heiratet!

    • Senior-Crack
    • 30. August 2008 um 09:04

    Unser aller Boss Klaus Führer heiratet heute!

    Herzlichen Glückwünsch dazu und alle guten Wünsche für die Zukunft! :thumbup:

  • Verletzten-Liste Saison 2008/09

    • Senior-Crack
    • 29. August 2008 um 09:06
    Zitat von red_power


    Ich habe Mathiasson gestern in Bled gesehen und offensichtlich hat er schon wieder Problemme mit dem Knie...

    Markus Matthiasson erlitt im heurigen Jänner in Linz einen Kreuzbandriß. Er hat sich sein rekonvaleszentes Knie offensichtlich schon beim Training in Linz, sicher aber gestern in Bled wieder verletzt, sodass er in der 24. Spielminute, gestützt von Mitspielern, vorzeitig vom Eis musste. Dazu aus der heutigen "OÖ. Kronen-Zeitung": „Zum Glück ist es weniger arg, als erst befürchtet“, gab Manager Perthaler abends aber Entwarnung. Nachsatz: „Eine Stützschiene, die er seit der Operation trägt, hat wohl Schlimmeres verhindert.“
    Ob Matthiasson nun zum Saisonstart zur Verfügung stehen wird? Wir wünschen es ihm sehr!
    Mit Publikumsliebling Mark Szücs würde den Linzern ein Ersatz zur Verfügung stehen...

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • Senior-Crack
    • 29. August 2008 um 06:40
    Zitat von Linzer17


    .....
    übrigens an alle die gesagt haben was rapid für einen scheiß gespielt hat. famagusta ist in der CL und das mit einem klaren 3-1 gegen Olympiakos Piräus. da war ja rapid noch besser. bin schon gespannt wie bremen oder Panathinaikos gegen die spielen wird

    Jedenfalls wurde mit dem Aufstieg von Anorthosis Famagusta wieder einmal der internationale Stellenwert unseres Fußballs deutlich dokumentiert. Fakt ist, dass Österreich wieder einmal nicht in der CL vertreten ist... Und es ist nun wirklich egal, wie es den Zyprioten in ihrer Gruppe gehen wird. Vielleicht gelingt ihnen gegen einen der Großen (Werder Bremen, Panathinaikos Athen oder Inter Mailand) die eine oder andere Überraschung? In der momentanen Euphorie wäre alles möglich...

  • Verletzten-Liste Saison 2008/09

    • Senior-Crack
    • 28. August 2008 um 20:06

    Black Wings: Markus Matthiasson ist wieder verletzt (ist seine alte Verletzung noch immer nicht ausgeheilt?).
    Olympija Laibach: Ralph Intranuovo (woran laboriert er?)

  • Sitzheizung im Auto überhitzt die Hoden

    • Senior-Crack
    • 27. August 2008 um 21:10

    Aus ORF.at:

    Sitzheizung im Auto überhitzt die Hoden

    Eine Sitzheizung im Auto könnte die Fortpflanzung gefährden, warnen Forscher von der Universität Gießen. Der Grund: Die Hoden werden zu warm, was wiederum die Spermienproduktion hemmt.

  • OVERTIME-Stammtisch am Donnerstag, 4.9.2008

    • Senior-Crack
    • 27. August 2008 um 11:48

    Unser nächster OVERTIME-Stammtisch findet am Donnerstag, 4.9.2008, ab 19:30 Uhr, beim „Radlwirt" in 4222 Luftenberg, Abwinden-Dorf 7 , statt.

    Als Gäste von den BLACK WINGS haben wir zu uns eingeladen:
    #46 Christoph Ibounig
    #47 Lars Helminen
    #91 Martin Grabher-Meier

    Die Mitglieder vom FANCLUB OVERTIME und alle interessierten Eishockey-Fans sind herzlich willkommen!

  • Verletzten-Liste Saison 2008/09

    • Senior-Crack
    • 27. August 2008 um 06:23

    Jesenice: Conny Strömberg und Jean-Philippe Pare (welche Verletzungen?)

  • Vorbereitung und Testspiele

    • Senior-Crack
    • 26. August 2008 um 09:25
    Zitat von LindyRauf


    .....
    "Die Spieler arbeiten fast zu viel" :?:

    Wie meinen Herr Gilligan? ?(

    Zitat aus "Hockeyfans.at":

    Die Spieler haben eine gute Einstellung, arbeiten fast zu viel.“

    In den nächsten Tagen und Wochen gibt es für den Amerikaner noch einiges an Arbeit: „Unsere Disziplin muss besser werden.“ Außerdem möchte der Headcoach bei den special teams und im taktischen Zusammenspiel die Hebel ansetzten. Auch an den Kleinigkeiten muss noch gearbeitet werden.

    :?: Was nun: Zu viel oder zu wenig?

  • TV Spiele auf Sky Sport Austria

    • Senior-Crack
    • 26. August 2008 um 09:12
    Zitat von hcifan21

    dafür hat der HCI in den ersten 18 runden nur 1 (!!) livespiel ...

    Das stimmt, ist aber nicht das Thema!
    Ein TV-Heimspiel ist doch wohl eher ein Nachteil, oder? Sicher kostet es einige Zuseher,vor allem bei einer Vorverlegung auf Donnerstag.

    Uns geht es darum, dass man den Linzer Fans einen attraktiven Freitag-Auswärtstermin genommen hat. Somit gibt es am 28.11. (und natürlich nun am 27.11.) keine "Linzer Völkerwanderung" ins Heilige Land Tirol! Und das ist der Punkt.

  • Rechtschreibakrobaten

    • Senior-Crack
    • 26. August 2008 um 09:00
    Zitat

    Aus dem BWL-Forum: wenn del dann nur schnell und ohne langem aufstiegsprodzetere

    Hab' ich was versäumt? Gibt es etwa ganz neue und bestimmte Methoden zum Aufstieg in die DEL?

  • TV Spiele auf Sky Sport Austria

    • Senior-Crack
    • 26. August 2008 um 06:15
    Zitat von Weinbeisser

    Hier ist Premiere echt kooperativ: Der HCI hat um dieses TV-Spiel angesucht, um dem Wacker-Spiel am 28.11. gegen Gratkorn auszustellen.

    Aus Innsbrucker Sicht mag das stimmen, aus Linzer Sicht ist diese Spielverschiebung mehr als bedauerlich. Alle Fanclubs hätten eine Fanfahrt geplant und mit 3 Bussen und einigen Privatfahrern wären daher locker mehr als 200 Fans zusammengekommen. Schade!
    :(

  • FAST FOOD

    • Senior-Crack
    • 26. August 2008 um 05:57

    Hmmh, interessante Diskussion!
    Also bei mir kommt Fast food (= für mich ist das "fast ein Essen"!) überhaupt nicht in Frage und ich kenne nun seit Jahrzehnten solche Lokale nur von außen.
    Allerdings habe ich auch eine liebe Frau, deren Hobby die Kochkunst ist. Natürlich gibt es auch ab und zu "Hausmannskost", aber bei uns gibt es immer sehr viel Abwechslung am Eßtisch. Naja, ein paar Kilo Übergewicht sind mit dem Genuß schon verbunden, aber auf diese Freude des Lebens möchte ich nie verzichten. Und wenn man sich alles ein bisserl einteilt, dann funktioniert es auch.

    Mit der Kochkunst ist es allerdings so ein Problem: Immer wieder stelle ich fest, dass es in vielen Haushalten perfekte, teure und sehr aufwändig ausgestattete Küchen gibt, in denen aber nicht oder kaum gekocht wird. Irgendwie scheinen die jüngeren Herrschaften entweder nie richtig kochen gelernt zu haben (z.B. im Elternhaus) oder sie wollen sich dafür einfach keine Zeit nehmen. Und das geht dann auch beim Essen nicht anders, für das man anscheinend auch nicht mehr viel Zeit erübrigen will. Man muss sich dabei nur einmal die Gewohnheiten beim Frühstück ansehen. Wie wenige Leute nehmen sich dafür ausreichend Zeit und wieviele verzichten - eben aus Zeitgründen - auf einen mMn vernünftigen Tagesanfang...
    In meiner aktiven Zeit war dafür täglich und fix 1/4 Stunde reserviert. Nun zelebriere ich das Frühstück ca. 1 Stunde lang (inkl. der Tageszeitung) und dabei "biegt sich der Tisch" mit Kaffee, Butter, Brot und Gebäck, Wurst und Käse, Ei, Fruchtsaft, Gemüse (Radieschen, Paprika, Paradeiser, etc.) und Obst. Mahlzeit!

  • Olympische Spiele in China

    • Senior-Crack
    • 25. August 2008 um 14:57

    Aus ORF.at

    Noch keine Klarheit über Alter der Chinesinnen

    Die chinesischen Turn-Olympiasiegerinnen dürfen sich ihrer Olympia-Goldmedaillen noch nicht endgültig sicher sein.

    "Wir haben den Weltverband um weitere Nachforschungen gebeten, es ist eine ernste Geschichte. Wir haben Geburtsurkunden und Familienbücher eingefordert und werden die Dokumente sorgfältig prüfen", erklärte IOC-Boss Jacques Rogge am Sonntag. Allerdings fügte der Belgier auch hinzu: "Auf den ersten Blick scheint alles in Ordnung zu sein." Der Weltverband FIG hatte tags zuvor mitgeteilt, dass die Überprüfungen noch einige Zeit in Anspruch nehmen werden.

    Hintergrund der neuerlichen Anstrengungen des IOC war ein Bericht der Londoner "Times", die sich auf Nachforschungen des US-Computer-Experten Mike Walker berief. Diese hatten ergeben, dass zwei neue chinesische Regierungsdokumente das Geburtsdatum von He Kexin nicht, wie ihr Pass besagt, mit dem 1. Jänner 1992, sondern erst mit dem 1. Jänner 1994 ausweisen.

    Schon seit Wochen gibt es Zweifel am Alter von mindestens drei Turnerinnen Chinas, nachdem frühere Online-Aufzeichnungen, Meldelisten und auch ein Bericht der Staatsagentur Xinhua ans Tageslicht kamen, die das Alter der Goldmedaillen-Gewinnerinnen He Kexin, Jiang Yuyuan und Yang Yilin mit 14 Jahren ausweisen.

    "Missverständnis" bei Datenübertragung
    Chinas Sportminister führt das Durcheinander um das Alter von He Kexin inzwischen auf Fehler beim Wechsel einiger Athletinnen aus Provinz- in Auswahlmannschaften zurück.

    Es habe ein "Missverständnis" bei der Datenübertragung gegeben, räumte Minister Cui Dalin in Peking ein. "Jedoch kann ich jetzt sagen, dass das Alter aller Turnerinnen den Olympia-Anforderungen entspricht", meinte er. Turnerinnen müssen im Jahr der Spiele das 16. Lebensjahr vollenden, um die Regularien des Weltverbandes zu erfüllen.

    Sollten doch noch Beweise für eine Manipulation gefunden werden, droht den Chinesinnen die Medaillenaberkennung gleich im großen Stil: Neben Teamgold wären dann auch der Sieg von He Kexin am Stufenbarren und zwei weitere Medaillenplatzierungen betroffen.

    -----

    Die Überprüfung erfordert also noch einige Zeit. Das ist ja wohl auch klar, denn es geht selbst in China, das sonst nur um Superlativen bemüht war, nicht so schnell, gleich bei mehreren Turnerinnen die Geburtsdaten "so richtig zu stellen", damit sie auch nachträglich dem Reglement des IOC entsprechen. Die Welt will belogen werden...

  • Verletzten-Liste Saison 2008/09

    • Senior-Crack
    • 25. August 2008 um 06:53
    Zitat von eisbaerli

    maho kannst rausnehmen

    Martin Hohenberger hat aber gestern nicht gespielt...

    Dafür können wir bei den Haien Seamus Kotyk wieder als o.k. melden, ebenso Lars Helminen bei den Black Wings.

    Beim VSV dürfte Günther Lanzinger ein größeres Problem haben: Schleimbeutel in der Hüfte, Bandscheibenschaden?

  • Verletzten-Liste Saison 2008/09

    • Senior-Crack
    • 24. August 2008 um 09:57

    Erst in knapp 4 Wochen beginnt die EBEL-Meisterschaft, aber in der Vorbereitung darauf hat der Verletzungsteufel schon kräftig zugeschlagen.
    Allen betroffenen Spielern kann man nur baldige Genesung wünschen!

    Vienna Capitals: Aaron Fox (Kapseleinriss in einer Hand), Mario Altmann (Schulterverletzung)
    Haie: Jay Henderson (Stockstich in die Wade), Martin Hohenberger (Stockschlag ins Gesicht – Wunde im Mund), Seamus Kotyk (?)
    Black Wings: Brad Purdie (Oberschenkelverletzung), Markus Matthiasson (Leistenverletzung), Lars Helminen (?)
    Red Bulls: Daniel Welser (Hüftverletzung), Manuel Latusa (SHT?, Cut im Gesicht)


    Alle Angaben sind o.G.; Infos, Ergänzungen und Korrekturen jederzeit möglich!

  • Olympische Spiele in China

    • Senior-Crack
    • 24. August 2008 um 08:53

    Die Olympischen Spiele in Peking gehen heute zu Ende. In der heutigen „Kronen-Zeitung“ fand ich dazu auf der Seite 12 in der Kolumne „Post von Jeannée“ einen mehr als treffenden Kommentar mit einem Foto von einem bedauernswerten Opfer:

    Liebe missbrauchte Turner-Mädchen von Peking,

    sie stehlen Euch Eure Kindheit. Sie quälen, misshandeln und versklaven Euch. Sie betrügen und belügen mit Euch den Sport und den ganzen Globus. Und sie kassieren jede Menge Gold dafür . . .

    … die chinesischen Olympia-Kommunisten, denen Ihr – elf, zwölf, dreizehn, vierzehn, fünfzehn oder sechzehn Jahre alt, völlig egal – hilf- und wehrlos ausgeliefert seid . . .

    . . . in ihrem grausamen Spiel um Prestige, Ruhm und Rekorde. In einer Welt, die, wäret Ihr Robbenkinder, Walbabys, Bärenjunge oder Welpen, aufschreien möchte vor Wut, Empörung und Mitleid ob der Leiden, die Ihr erdulden müsst. Aber weil Ihr „nur“ Kinder seid . . .

    . . . wird sich heute die nämliche Welt vor der „sportlichen“ Großmacht China verbeugen und den satten Pekinger Lächlern die „perfektesten, durchorganisiertesten, beeindruckendsten, schönsten und lukrativsten Olympischen Spiele der Geschichte“ attestieren . . .

    . . . und die satten Pekinger Lächler werden – erbarmungslos lächelnd – darangehen, die nächste Generation blutjunger Mädchen einzufangen, vielleicht Eure kleinen Schwestern, und sie quälen, misshandeln und versklaven für die „Spiele“ von London in vier Jahren . . .

    . . . denn Ihr, meine armen Turner-Mädchen von Peking, seid bis dahin olympischer „Schrott“, Gold von gestern und nicht mehr „zu gebrauchen“. – Man, ach was, ich möchte weinen!

    Herzlichst,
    Euer M. Jeannée

  • Olympische Spiele in China

    • Senior-Crack
    • 24. August 2008 um 06:55

    Aus "Neue Kärntner Tageszeitung" vom 24.8.08:

    Olympischer Gigantismus - und kein Danke nach Kärnten

    Was hat denn der Grille bloß gegen Olympia, werden sich einige meiner 300.000 und noch ein bisschen weniger Leser nach dem letzten Punch zum Sonntag gefragt haben. Nichts, gar nichts gegen Olympia, die Spiele, ihre Sportler - wobei ich aber bezüglich Doping für keinen der Athleten einen meiner neuneinhalb Finger in das olympische Feuer legen würde. Den halben habe ich mir seinerzeit bei einer lauffreudigen Kärntner Adeligen verbrannt (eine Elferfrage ...?).

    Wobei die olympischen Werte auch schon längst zwischen brutaler Kommerzialisierung und Medienhype immer mehr an den Rand gedrängt werden, das Dabeisein allein zählt schon lange nichts. Mit 28 Sportarten ist man längst an die Grenze gestoßen - "Viel zu viel. Da findet ja die Mutter ihre Kinder nich"t, ärgerte sich Fußball-Weltpräse Blatter, selbst IOC-Mitglied, und lästerte, dass vielleicht auch Darts noch olympisch wird. Doch da entscheiden die IOCler, beeinflusst von Lobbys und wohl auch vielen Dollars.

    Gigantismus pur. Was aber hat Synchronschwimmen (Wasserballett mit Kluppen auf der Nase) mit Sport zu tun? Seepferdchen im Aquarium sind netter anzuschauen ...
    Warum sind BMX-Radsport oder Softball dabei? Moderner Fünfkampf ist mit zugelostem Pferd nur ein Glücksspiel ...
    Warum nicht Golf, Wasserschi? Im Ringen werden allein 72 Medaillen vergeben - da könnte man ja auch einen 100-Meter-Sprint nur für Weiße einführen.

    Trotzdem nichts gegen Olympia - aber sehr wohl gegen die Herren der Ringe, die mafiosen Olympier. Sie sind korrupt: etliche Macher schon ausgeschlossen, der IOC-Vizepräsident Kim Un Yong hat 2,9 Millionen Euro an Fördergeldern für südkoreanische Sportverbände veruntreut, und Marc Hodler gab zu, dass "Käuflichkeit" eine Frage des Preises sei. Sie sind bestechlich, machtgeil. Für Nagano 1998 flossen allein 4,4 Millionen Dollar auf das Spesenkonto "Unterhaltung" der IOCler; Geishas sind nicht billig, betreuen aber auch Greise ...
    Sie sind Heuchler, grausam zynisch, wie ÖOC-Präsident Wallner, der glattweg von "1,3 Milliarden lächelnden Chinesen" spricht, sich zu Folterkammern, Arbeitslagern oder den vielen Toten in Tibet nicht äußern will.

    Und im IOC sitzen auch Betrüger (mein Anwalt Dr. Gert Seeber braucht jetzt keine Angst zu haben - den Prozess gewinnen wir locker), man könnte sie auch als Hochstapler bezeichnen, die mit den Ideen eines anderen hausieren gehen. Die Beweise sind stichhaltig. 1998 hatte der Klagenfurter "Philosoph" Hans Rosenzopf ein Konzept für Olympische Jugendspiele entwickelt, seinen Plan der Junior Olympics - JUNOL dem damaligen Präsidenten Samaranch, Vize Rogge, allen IOC-Leuten vorgelegt. Ein detailliertes Konzept, gut durchdacht, ein Event für die Jugend dieser Welt.

    Rosenzopf wurde seitens des IOC "eine gute Idee" bescheinigt, man teilte ihm aber auch (zuletzt 2001) mit, dass "das IOC keine weiteren Veranstaltungen plant, da der Terminkalender für die jungen Athleten sehr voll ist". Nun sieht Singapur Rosenzopfs erste "Olympische Spiele für Jugendliche", Youth Olympic Games, um die Winter-YOG 2012 bewirbt sich Innsbruck. Rosenzopfs Jugendspiele für für Jacques Rogge "das Vermächtnis meiner Amtszeit, mein Lebenswerk", ein Projekt, an dem Rogge "seit meinem Amtsantritt als Präsident 2001 gearbeitet" haben will.

    Der Klagenfurter will klagen, Anwalt Flick könnte das IOC am Ohrwaschl nehmen. Er selbst will bei Gott nicht ins IOC, nur die Anerkennung, dass die Jugendspiele nicht auf dem Mist von Herrn Rogge gewachsen sind, sondern "made in Kärnten" sind. Bei einem Vermögen von rund 240 Millionen Euro wäre seitens des IOC wohl auch eine finanzielle Abgeltung drinnen.
    Doch für ein Dankeschön nach Klagenfurt, ein kleines "Lösegeld", sind die Falotten im IOC (siehe oben) zu überheblich und präpotent!

  • Olympische Spiele in China

    • Senior-Crack
    • 23. August 2008 um 06:42

    Aus Kurier.at:

    Skandal beim Boxen

    Volltreffer unter die Gürtellinie: Bei bis zu 70 Prozent der Olympia-Kämpfe soll es nicht mit rechten Dingen zugegangen sein.

  • Ontario Knights zu Gast in Linz!

    • Senior-Crack
    • 22. August 2008 um 13:42
    Zitat von xaver unsinn


    .....
    ich würde mit lob etwas vorsichtig sein, denn gerade bei georg l. reicht eine kleinigkeit (z.b.: ein bier mit zu viel schaum im vip-bereich) und seine berichte schwanken sofort wieder ins negative.

    daher sollte man jetzt mal abwarten, ob er tatsächlich über den sommer ein gewisses maß an objektivität angeeignet hat, bevor man ihn tatsächlich lobt. noch ist ja wirklich nicht viel passiert und er hatte daher auch keine gelgenheit, mit seinem reißerischen schreibstil die gemüter zu erhitzen.

    Du hast nicht ganz Unrecht. Aber es gibt nicht wenige Fans, die vor einigen Monaten heftigst über den negativen Schreibstil protestiert haben. Und wenn man berechtigte Kritik übt, so soll man halt dann auch ein Lob anbringen, wenn es berechtigt ist. Unseren Black Wings kann das sicher nicht schaden... ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™