Beiträge von Senior-Crack
-
-
-
-
4 User hofften auf einen Heimsieg - momentan sieht es nicht danach aus, denn nach dem 1. Drittel steht es 0:1 (18:06 DiLauro). Aber wer weiß, in den nächsten beiden Dritteln kann so viel passieren. Sicher ist auch noch genug Zeit für weitere Linzer Treffer. Einen davon würde ich Rob Shearer vergönnen...
-
Unsere 62. OVERTIME-Fanfahrt: WIEN
Am Sonntag, 16.11.2008, fährt der FANCLUB OVERTIME zum ersten Mal in dieser Saison nach Wien (Bully 18:00 Uhr, Albert-Schultz-Eishalle).
Unsere Abfahrtszeiten:
13:00 Uhr Rottenegg (Bushaltestelle)
13:05 Uhr Walding (Bushaltestelle)
13:10 Uhr Ottensheim (Bushaltestelle Ottensheim-West/BHF)
13:30 Uhr Linz-Urfahr (Urfahraner Jahrmarktgelände bei der Information)Rückfahrt von Wien: spätestens ¼ Stunde nach dem Spielende!
Ankunft in Linz: ca. 23:00 Uhr.Preis für die Busfahrt und Sitzplatz-Eintrittskarte im Gästesektor:
Mitglieder vom FANCLUB OVERTIME und WINGS UNITED: 30,-- €
Nichtmitglieder: Zuschlag 5,-- €
(Keine Ermäßigungen!)
Die Eintrittskarten werden wir gemeinsam für alle Teilnehmer besorgen und unmittelbar nach der Ankunft im Foyer der ASH ausgeben.Es gelten unsere Allgemeinen Infos zu unseren Fanfahrten
(siehe: http://www.overtime.at/index.php?id=news_fahrten).Anmeldungen:
Nur mit Anzahlung von 20,-- € pro Teilnehmer bei unserer Schriftführerin Sonja Augustin (per E-Mail an sonja.augustin@aon.at, telefonisch unter der Nr. 0664/4016994 oder persönlich in der Eishalle bei den Heimspielen.
Gleichzeitig mit der Anmeldung ist eine Vorauszahlung von 20 € bar zu bezahlen bzw. auf unser Bankkonto bar einzuzahlen oder zu überweisen:
• Konto-Nr. 28555 bei der RAIBA Walding-Ottensheim (Bankleitzahl 34732), lautend auf FANCLUB OVERTIME, 4100 Ottensheim, Lerchenfeldstr. 7.
• Bitte keine Einzahlungen oder Überweisungen ohne Namensangabe machen!!!
• Der offene Restbetrag ist dann im Bus zu bezahlen.AUF NACH WIEN MIT DEM FANCLUB OVERTIME!
-
BLACK WINGS:
Seit einigen Runden fehlt nun schon Richard Seeley. Erlaboriert an einem Muskelfaserriß und muß voraussichtlich noch 2 Wochen pausieren.
Seit gestern ist Patrick Maier verletzt. Er erlitt in Salzburg (infolge eines Cross-Checks von hinten durch den "Bullen" Adrian Foster eine Halswirbelprellung, muß nun eine Halskrause tragen und fällt voraussichtlich 2 Wochen aus. -
Wenn es morgen kein Ende der Serien (Niederlagen der Haie, Siege der Wings) gibt, dann gibt es eben 2 weitere Punkte für die Linzer - so einfach ist die Sache!
Und ich kann es mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass die Linzer ihre momentane Form und Auswärtsstärke nicht auch in Innsbruck ausspielen werden. Außerdem ist auch noch eine Revanche fällig... -
Fährt ein Autofahrer bei Rot über die Kreuzung und wird von einer Polizistin angehalten.
Er kurbelt das Fenster runter und fragt: 'Wie viel?'
Die Polizistin: '30 Euro'.
Er: 'Okay, steig ein!'
Von Nachahmungen ist eher abzuraten...
-
Pizzabestellung im Jahr 2015
Kunde:
"Hi, ich möchte etwas bestellen."
Pizzakurier:
"Kann ich bitte erst Ihre NIDN haben?"
Kunde:
"Meine Nationale ID Nummer, ja, warten Sie, die ist 6102049998-45-54610
Pizzakurier:
"Vielen Dank, Herr Schwardt. Sie wohnen in der Rosenstrasse 25 und Ihre Telefonnummer lautet
89 568 345. Ihre Firmennummer bei der Allianz ist 74523 032 und Ihre Durchwahl ist 56.
Von welchem Anschluss aus rufen Sie an?"
Kunde:
Hä? Ich bin zu Hause. Wo haben Sie alle diese Informationen her?"
Pizzakurier:
"Wir sind an das System angeschlossen."
Kunde: (seufzt)
"Oh, natürlich. Ich möchte zwei von Ihren Spezial-Pizzen mit besonders viel Fleisch bestellen."
Pizzakurier:
"Ich glaube nicht, dass das gut für Sie ist."
Kunde:
"Wie bitte??!!"
Pizzakurier:
"Laut Ihrer Krankenakte haben Sie einen zu hohen Blutdruck und extrem hohe Cholesterinwerte.
Ihre Krankenkasse würde eine solche ungesunde Auswahl nicht gestatten."
Kunde:
"Verdammt! Was empfehlen Sie denn?"
Pizzakurier:
"Sie könnten unsere Soja-Joghurt-Pizza mit ganz wenig Fett probieren.
Sie wird Ihnen bestimmt schmecken."
Kunde:
"Wie kommen Sie darauf, dass ich das mögen könnte?"
Pizzakurier:
"Nun, Sie haben letzte Woche das Buch 'Sojarezepte für Feinschmecker' aus der Bücherei
ausgeliehen. Deswegen habe ich Ihnen diese Pizza empfohlen."
Kunde:
"Ok, ok. Geben Sie mir zwei davon in Familiengrösse. Was kostet der Spass?"
Pizzakurier:
"Das sollte für Sie, Ihre Frau und Ihre vier Kinder reichen.
Der Spass, wie Sie es nennen, kostet 45 Euro."
Kunde:
"Ich gebe Ihnen meine Kreditkartennummer."
Pizzakurier:
"Es tut mir leid, aber Sie werden bar zahlen müssen.
Der Kreditrahmen Ihrer Karte ist bereits überzogen."
Kunde:
"Ich laufe runter zum Geldautomaten und hole Bargeld, bevor Ihr Fahrer hier ist."
Pizzakurier:
"Das wird wohl auch nichts. Ihr Girokonto ist auch überzogen."
Kunde:
"Egal. Schicken Sie einfach die Pizza los. Ich werde das Geld da haben. Wie lange wird es dauern?"
Pizzakurier:
"Wir hängen ein wenig hinterher. Es wird etwa 45 Minuten dauern. Wenn Sie es eilig haben,
können Sie sie selbst abholen, wenn Sie das Geld besorgen, obwohl der Transport von Pizza
auf dem Motorrad immer etwas schwierig ist."
Kunde:
"Woher wissen Sie, dass ich Motorrad fahre?"
Pizzakurier:
"Hier steht, dass Sie mit den Ratenzahlungen für Ihren Wagen im Rückstand sind und ihn
zurückgeben mussten. Aber Ihre Harley ist bezahlt, also nehme ich an, dass Sie die benutzen."
Kunde:
"@#%/$@&?#!" (Fuck You)
Pizzakurier:
"Achten Sie lieber darauf, was Sie sagen. Sie haben sich bereits im Juli 2006 eine
Verurteilung wegen Beamtenbeleidigung eingefangen."
Kunde:
(sprachlos)
Pizzakurier:
"Möchten Sie noch etwas?"
Kunde:
"Nein, danke. Oh doch, bitte vergessen Sie nicht, die beiden kostenlosen Liter Cola einzupacken,
die es laut Ihrer Werbung zu den Pizzen gibt."
Pizzakurier:
"Es tut mir leid, aber die Ausschlussklausel unserer Werbung verbietet es uns,
kostenlose Softdrinks an Diabetiker auszugeben."
Kunde:
GRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRR..... -
Über die Sprech-Chöre gegen die Salzburger unmittelbar nach dem Cross-Check an Patrick Maier, als er leblos am Eis lag, brauchen sich gerade die Salzburger nicht zu beschwerden. Denn vielen Linzer ist halt auch noch der seinerzeitige Banden-Check von Auer an Simonton ganz gut in Erinnerung. Simonton konnte nachher einige Wochen nicht spielen, klagte über Schwindelgefühle und vor allem Sehstörungen...
Und die gestrige Attacke von Foster (Maier wurde mit einem Cross-Check von hinten gefällt und stieß deshalb mit dem Kopf an die Bande) wird ihm hoffentlich eine entsprechende Sperre für mehrere Spiele einbringen.
Auch wenn sich Foster entschuldigt hat muss man nach einigen bangen Minuten sagen: Zum Glück ist Patrick Maier nicht mehr passiert...
-
Für Leute, die sich last-minute noch für eine Fanfahrt nach Salzburg entscheiden:
Wir haben noch 15 Plätze frei! -
-
Fakt ist nun, dass Penker in Dänemark spielt, weil Westlund in der Ära unter BWL-Ex-Präsident Wetzl nach Linz geholt wurde. Die Umstände sind bekannt.
Die ganze Herummotzerei, ob nun Penker oder Westlund besser wäre, ist mehr als entbehrlich. Zu dem Zeitpunkt, als Westlund verpflichtet wurde, war Penker sicher nicht so in Form, als in der 2. Hälfte der Vorsaison. Deshalb wurde auch der im Vorjahr bei Laibach überragend spielende Westlund (um einen relativ günstigen Betrag) vorzeitig verpflichtet. Westlund kam allerdings in Laibach die Spielweise der Slowenen mit einer starken Defensiv-Abteilung sehr entgegen. Und derzeit hat er eben weniger starke Verteidiger vor sich und ist deshalb in Linz nicht der "Wunderwuzzi", für den ihn viele schon gehalten haben.
Mit ihm und der gesamten Mannschaft sollten wir schon noch etwas Geduld haben. 1 Monat nach Start der Meisterschaft sind erst 12 von 54 Runden im Grunddruchgang gespielt... -
18 Plätze hätten wir nun noch frei!
Sofort noch anmelden oder morgen bis 14:45 Uhr zur Abfahrt am Urfahraner Jahrmarktgelände (bei der Information) kommen! -
-
Das war emotional gesehen ein sehr wichtiger Sieg nicht nur für die Spieler, sondern auch für die Fans. Alle zusammen erlebten heute wahrlich eine Achterbahn der Gefühle: Zuerst der befürchtete Rückstand, dann stand es plötzlich sogar 0:3 für die Laibacher - und das trotz totaler Überlegenheit der Linzer und minimalen Chancen der Slowenen. Dann kam die Aufholjagd und der Führungstreffer: ein Hammer von Philipp Lukas! Der Ausgleich der Slowenen bei einem 3:5-Unterzahlspiel war fast vorhersehbar, eher nicht der Siegestreffer vom "Schwedenbomber" Markus Matthiasson 8 Sekunden vor dem Ende. Denn eigentlich hatten wir alle schon mit einer Verlängerung gerechnet, in die wir mit einer 4:3-Überzahl hätten starten können...
Ende gut - alles gut! Ich will über manche Fehler hinwegsehen und nur ein paar positive Dinge herausstreichen: die Iberer-Brüder begeistern mich immer mehr und wir können wirklich froh sein, dass sie nun in Linz sind. Matthiasson führt mit 13 Treffern aus 12 Spielen ganz überlegen die Torschützenliste an - auf ihn ist immer Verlaß! Und pauschal will ich noch die Moral und den Kampfgeist der ganzen Truppe erwähnen, denn um ein 0:3 in ein 5:4 zu drehen braucht es schon eine gehörige Portion Motivation, Einsatz und Kampfgeist. Bravo! Ich muß mich für einen weiteren sehr tollen Eishockey-Abend bedanken und freue mich schon auf den Sonntag in Salzburg!
-
2 Spiele in Folge haben die Bulls nun gewonnen. Hoffe diesmal kann der Schwung mitgenommen werden für die nächsten Spiele......
Das hoffe ich für den kommenden Sonntag sicher nicht, wenn die BLACK WINGS im Volksgarten einlaufen werden! -
Wenn ich mich nicht täusche, so sind nun schon 2 Jahre vergangen, seit ich die "Pinkelgebühren" in St. Liebenau thematisiert habe. Damals sind einige User aber gar nicht fein zu mir gewesen.
Naja, inzwischen ist ja auch sehr viel Wasser die Mur hinuntergeronnen und die "Pinkelgebühren" sind ein Dauerbrenner geworden... -
Latscht ein Tier durch den Wald, auf einmal trifft es ein anderes Tier, welches es noch nicht kennt:
"Was bist du denn für einer??"
"Ich bin ein Wolfshund!"
"Wie geht denn das?"
"Meine Mutter war ein Hund und mein Vater ein Wolf!"
Fragt der Wolfshund zurück:
"Und was bist du??"
"Ein Ameisenbär!"
"Geh schleich di!"
-
Ein Bauernjunge ging nach Texas und kaufte dort von einem Farmer einen Esel für 100 Dollar.
Sie vereinbarten, dass der Bauernjunge den Esel am nächsten Tag abholen könne.
Am nächsten Tag kam der Farmer und sagte: "Sorry, mein Junge. Ich habe schlechte Nachrichten. Der Esel ist letzte Nacht gestorben."
Der Junge sagte drauf: "OK, dann gibt mir die 100 Dollar zurück."
Worauf der Farmer antwortete: "Geht nicht, ich hab sie bereits ausgegeben."
Der Junge sagte darauf: "OK. Dann bring mir halt den toten Esel."
Der Farmer fragte, wofür er den toten Esel denn brauche. Der Junge antwortete: "Ich werde ihn verlosen."
Der Farmer meinte: "Du kannst doch keinen toten Esel verlosen."
"Natürlich kann ich es. Ich werde keinem erzählen, dass der Esel tot ist", sagte der Junge. "Vertrau mir!"
Einen Monat später traf der Farmer den Jungen wieder und fragte ihn, wie es denn gelaufen sei.
"Ich habe ihn verlost", sagte der Junge. "Ich verkaufte 500 Lose zu je 2 Dollar und machte somit einen Profit von 998 Dollar."
Der Farmer fragte, ob sich dennn keiner beschwerte.
Der Bauernjunge sagte: "Doch, der Gewinner des Esels beschwerte sich. So gab ich ihm halt seine 2 Dollar zurück."Der Junge arbeitet jetzt bei Goldman Sachs.
-
Eine interessante Konstellation für diese Paarung: Der noch Letzte der Heimtabelle trifft auf den verbleibenden Letzten der Auswärtstabelle!
Das Tabellenschlusslicht Laibach (Gesamttabelle) sollte für die BLACK WINGS keine Hürde auf ihrem Vormarsch in der Tabelle sein. Denn der slowenische Vize-Meister aus der letzten Saison war bisher eigentlich die große Enttäuschung der Liga. Aber Vorsicht: Vermeintliche Pflichtsiege sind oft gar nicht so leicht zu erzielen und Laibach kommt mit seinem neuen Coach nach Linz.
Nach unserem starken Dienstag-Spiel mit einem überzeugenden Sieg gegen den KAC sollte es für uns wieder 2 Punkte geben. -
kurz und bündig:
gleich unfähig und lächerlich wie die kampfmannschaft!
Wer ist das: die Kampfmannschaft?
Zur Analyse: 100 % Übereinstimmung - typisch für Österreich...!
-
Ein überzeugender Sieg gegen den Rekordmeister, der phasenweise nicht vorhanden war.
Das 2. Drittel war eines der Stärksten, das ich seit langer Zeit in Linz sehen konnte. Matthiasson macht seinem Ruf als Goalgetter alle Ehre, Purdie wird mit seinen Assists zum großen Punktesammler. Erstmals entdeckte ich auch in der Verteidigung wenig Schwächen. Westlund agierte auch so, wie man es von ihm erwarten durfte und strahlte mit seiner Sicherheit sehr viel Ruhe aus.
Alles in allem kann man sagen: nun sind die Linzer im EBEL-Grunddurchgang angekommen! Weiter so, denn mit so einer Form und Leistung hat sich diese Mannschaft einen Tabellenplatz im oberen Drittel verdient.
Wenig berauschend war allerdings die Zuschauerzahl. 2.200 Besucher sind sicher Minusrekord bei einer Partie gegen den KAC, selbst wenn man den Dienstag-Spieltermin einkalkuliert. Das ist wohl auch eine Erklärung dafür, dass es bei der Stimmung ein kleines Manko gab.
Was mir noch auffiel: Schiri Bernecker pfiff unauffällig und beinahe tadellos.
Danke an alle Akteure für diesen schönen Eishockey-Abend
-
Wieder aktuell - nach dem 1:1 Österreichs gegen die "Fußballgroßmacht Färöer":
Erster Schultag mit einer neuen Klasse.
Die Lehrerin möchte ihre Schüler besser kennen lernen und so soll sich jeder vorstellen.
"Mein Name ist Natalie, ich bin 11 Jahre alt und mein Vater ist Postbote."
"Mein Name ist Peter, ich bin 10 und ein halbes Jahr alt und mein Vater ist Mechaniker"
"Mein Name ist Michael, ich bin 11 Jahre alt und mein Vater ist Nackttänzer in einer Schwulen-Bar.
Völlig verstört wechselt die Lehrerin das Thema.
In der Pause ruft sie Michael zu sich und fragt ihn, ob die Geschichte mit seinem Vater wahr sei.
Michael wird rot und stottert:
"Nein, mein Vater spielt in der österreichischen Fußball-Nationalmannschaft. Aber es war mir zu peinlich, das zu sagen -
Heute haben wir leider einige Absagen bekommen.
Daher sind bei uns nun noch 22 Plätze frei!
Also anmelden und bequem nach Salzburg reisen.