@ Stefan#14:
Ein lieber Brief ans Christkind...! [winke]
@ Stefan#14:
Ein lieber Brief ans Christkind...! [winke]
Prohaska Mann des Abends? Das ist aber schon ironisch gmeint, oder? Beim ersten schaut er überhaupt nicht gut aus, das Eigentor vom Kaspitz gehört ganz allein ihm (was soll der Kaspitz machen, wenn er so blöd angeschossen wird, dann der kriegt Prohe die Scheibe auch noch durch die Beine), das 4:2 kriegt er auch durch die Schoner. Dazu kommt noch die Aktion gegen den Iberer- 2 min wegen Behinderung wären da schon gerechtfertigt gewesen (mehr aber auch nicht, denk ich).
http://www.ecvsv.at/uploads/RTEmagicC_Prohaska.jpg.jpg
Helm weg, Schläger weg, Stockhandschuh und Fanghandschuh weg und auf Matthias Iberer, der sich gerade vom Eis aufrappeln will, hindreschen = Behinderung???
Der Feigling Prohe kann sich bei den 4 Schiris dafür bedanken, dass er da ungeschoren davon gekommen ist. Oder meinten die Schiris, dass er durch die vorhergehenden Eiertore eh schon genug bestraft wurde?
Jedenfalls sollte er M. Iberer nicht noch einmal provozieren!
Eine Serie muss abreissen: Diesmal wird es keinen Auswärtssieg geben!
Und diese Serien sollten fortgesetzt werden:
Keines der letzten 11 Spiele haben die BLACK WINGS verloren! 9 Siege und zweimal wurde zumindest 1 Punkt erreicht. Somit sollte es zum 12. Mal hintereinander Punktezuwachs geben!
Mit der wieder erreichten Heimstärke (5 Heimsiege en suite) sollte morgen auch der 6. Streich möglich sein. Sorry, liebe VSVler, dieses Mal seid Ihr bei uns zu Hause dran!
Interessant wird nebenbei die Frage sein, ob und welche Entscheidung morgen bei unseren Defensiv-Legios fallen wird? Bleibt Seeley? Wird der Vertrag mit Liimatainen wie geplant beendet und kommt er dann nach Weihnachten wieder zurück? Bleibt Helminen? Oder bleiben alle drei in Linz und machen ein wenig "Rotation auf der Tribüne"? Jim Boni möchte alle behalten und am Geld sollte es laut der gestrigen "Krone" auch nicht scheitern, denn man hat momentan durch neue Sponsoren ein kleines Plus in der Kasse...
Bisherige Ergebnisse:
21.09.08: VSV – EHL 2:4
24.10.08: EHL – VSV 4:5
30.11.08: VSV – EHL 3:6
Mein Tipp:
4:1 (Shearer und 3 x Matthiasson, damit er wieder die Führung in der Scorerwertung erlangt!)
Warum Prohaska für seine Unsportlichkeit nicht 2+2 ausfasste oder gar unter die Dusche musste, das verstehe ich nicht. Da haben wohl alle 4 Schiris ihre Augen zugedrückt...
Zum Spielverlauf:
Ab dem 0:2 glaubte in den Linzer VIP-Räumen wohl kaum mehr jemand an einen so klaren Auswärtssieg. Doch zu diesem Zeitpunkt konnte man auch nicht erahnen, dass es heute so viele Gastgeschenke in Villach geben würde. Prohaska zeichnete sich ja mindestens 2 x mit wirklichen Eiertoren aus, seine Fangquote von 79 % sagt eigentlich alles.
Westlund erreichte dagegen 92 % und es ist wohl nur mehr eine Frage der Zeit, bis er in der Goalie-Statistik die #1 belegt!
Baumgartner verwandelte den Penalty total abgebrüht. Er lies sich fast zu viel Zeit, denn der Winkel war dann schon verdammt spitz...
Und völlig zu recht titelt heute Hockeyfans.at:
Auswärtsmonster Linz schlägt auch in Villach zu
Oh, wie ist das schön...! Und man kann sich schon auf den Dienstag freuen, wenn dann unsere VSV-Serie beendet wird, denn es folgt nun der erste Heimsieg gegen die Draustädter!
P.S.:
Live-Übertragungen in den VIP-Räumen sollten unbedingt beibehalten werden!
Unsere Cracks hatten am Freitag einen verdienten Tag 'Kurzurlaub', während die VSVler zu Hause eine bittere Derby-Niederlage einstecken mussten. Das sind alles sehr gute Vorzeichen für einen weiteren Auswärtssieg unserer Wings! Und nachdem es bisher zwischen uns nur Auwärtssiege gab wären ja wirklich wieder wir an der Reihe!
Worauf ich mich besonders freue: Live-Übertragung in den VIP-Räumen unserer 'Keine Sorgen EisArena'!
Mein Tipp:
2:4 - alle Linzer Tore von Rob Shearer!
OVERTIME-„Bratl-Essen“ am Samstag, 6.12.08:
Die Teilnahme ist ausnahmslos nur für OVERTIME-Mitglieder mit einer gültigen Mitgliedskarte möglich! Eine verbindliche Voranmeldung (infolge Verhinderung auch eine rechtzeitige Abmeldung!) an unsere Schriftführerin Sonja Augustin (persönlich, per Telefon unter der Nr. 0664/4016994 oder per E-Mail an sonja.augustin@aon.at) ist unbedingt bis spätestens 4.12.2008 erforderlich!
Für unsere Mitglieder gibt es beim "Radlwirt" keine Platzprobleme und daher auch keine Limitierung bei der Teilnehmer-Anzahl!
Von den BLACK WINGS haben wir die Spieler #25 Mark Szücs und #74 Daniel Oberkofler als Gäste zu uns eingeladen und hoffen, beide bei uns begrüßen zu können.
das mußt mir jetzt aber erklären. denken sich die linzer "ui mit so wenigen leute, da sieht ja niemand was wir können", und spielen deswegen schlechter
Ich hab offensichtlich den Smiley dazu vergessen:
Aber unterschiedliche Zuschauerzahlen zwischen 1.300 und 1.850, so wenige mögen die Linzer anscheinend wirklich nicht...
Und 'sorry' für die TWA - natürlich Eure schöne TWK-Arena!
Naja, nun ist die Eurphorie seit der Ligapause scheinbar auf einmal verflogen...
Dabei ist ja nur eine von vielen schon als 'unheimlich' bezeichnete Serie zu Ende gegangen und kaum etwas passiert. Wir haben nicht verloren, wir haben nur den Extrapunkt nicht gewonnen und wir haben auswärts immerhin einen Punkt gemacht - das ist doch positiv, oder?
Natürlich kann man über viele Umstände diskutieren: die wenigen Zuschauer in der TWA, die Rückkehr von Seeley, die vielen vergebenen Chancen infolge haarsträubender Fehler der Haie, die nicht genützten Penalties, das 0:3 (!) an Strafen, dieser verfluchte Bellissimo, usw.
Erwähnenswert sind für mich diese Dinge:
Die eher harmlosen Innsbrucker fassten 65 Minuten lang keine Strafzeit aus (gab es so etwas schon einmal?), das 3. Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften endete wieder mit einem 3:2-Sieg und die Linzer nahmen anscheinend sehr viele Gastgeschenke nicht an... Westlund hielt beachtliche 96 % der auf sein Gehäuse abgefeuerten Schüsse. Damit klettert er in der Goalie-Statistik wieder weiter nach oben und die Linzer belegen dank seiner Leistungen im Goalkeeping bereits den 2. Platz (nur 2,46 Gegentore pro Spiel)!
Blick nach vorne: zwei interessante Duelle gegen den VSV warten...
Aus ORF.at:
Pinkelverbot für Salzburger Polizisten
250 m zu Fuß gehen zum nächsten WC sind offensichtlich nicht zumutbar, denn es steht ein Auto für eine bequeme Fahrt zum WC bereit - so zu sagen ein WC-PKW...
Er stand nicht umsonst letztes Jahr kurz vorm Wechsel in die DEL.
Ja, unser Wolferl ist ein guter und begehrter Mann, um den sich schon einige Clubs bemüht haben. Aber im Herzen ist und bleibt er ein Linzer...!
@ Iceman: Danke für die Info über die Schlittschuhe des Schiris! Winter's vorerst mangelhafte Ausrüstung hat gestern irgendwie auch zu seinen zweifelhaften Entscheidungen gepasst, die sich mit dem Schliff durch unseren Zeugwart gar nicht verbessert haben.
Eigentlich dreht sich alles nur mehr um die Frage: Findet unsere Serie beim "Premiere"-Spiel am Donnerstag eine Fortsetzung?
Vieles spricht dafür, vor allem das Gesetz der Serie! Und in den bisher total ausgeglichenen Begegnungen gab es jeweils 3:2-Auswärtssiege. Lauter gute Vorzeichen für die beste Auswärtsmannschaft der Liga...
Bisherige Spiele:
26.9.08: EHC Liwest Linz - Innsbrucker Haie 2 : 3
21.10.08: Innsbrucker Haie - EHC Liwest Linz 2 : 3
Schiedsrichter:
- SCHIMM Willi (H)
- VEIT Georg (Standby)
- GRABER Michael
- PEISKAR Werner
Mein Tipp:
0:3 - Shutout #3 in Serie! Warum nicht?
Tore für BWL: Baumgartner, Purdie & Shearer. Leermeldung bei den "Haien" durch unseren SIR ALEX!
P.S.:
Leider werde ich das Spiel wegen eines Konzertbesuches nicht sehen können...
@Schiedsrichter:
ich weiß nicht, was da alle haben. Gut, er hat sehr kleinlich gepfiffen, aber viel Falsches war nicht dabei. Gegen Ende wurde er etwas ungenauer, aber er hat zumindest seine Linie durchgezogen. Und die Linzer Fans glauben halt auch immer, wenn ein BWL Spieler fällt, dass das dann auch ein Foul zu sein hat.Ich finde, es war ein gutes Spiel des Refs. Am Ende zwar nicht mehr so überzeugend, aber in den ersten beiden Dritteln eigentlich in Ordnung.
SR Winter ist auch 3-4 mal gefallen - ohne Foul...!
Treffen sich zwei Börsenmakler:
"Wie schläfst Du denn jetzt, da die Situation auf der Börse so hektisch ist?"
"Ich schlaf wie ein Baby."
"Waaas, bei DEN Kursen schläfst du wie ein Baby?"
"Ja, die halbe Nacht lieg ich wach und weine - und zwei bis drei Mal scheisse ich mir in die Hose ...!!"
8. Sieg in Serie, 2. Shutout in Serie für Westlund, 2. Platz in der Tabelle, Tor in Unterzahl... Es läuft momentan einfach wunderbar! Und diesen Lauf kann nicht einmal ein ziemlich indisponierter Referee aufhalten.
In dieser Form ist es wohl nur mehr eine kleine Frage der Zeit bis wir von der Tabellenspitze lachen werden!
Bereits 1 Monat vor unserer Fanfahrt nach Wien ist unser Bus seit heute AUSVERKAUFT!
Anmeldungen können wir leider nur mehr auf unserer Warteliste notieren.
Eine Alternative wäre sicher unsere Fanfahrt nach Salzburg am Dienstag, 30.12.2008. Für diese Fahrt am Vortag von Silvester sind noch genügend Plätze frei!
Nichts für ungut aber da müsste der gismo ein fester Trottel sein wenn er als alter Grazer zuerst mit seinem Automobil nach Innsbruck fährt um dann mit euch im Omnibus nach Salzburg zu gondeln........
... und die ganze Reise dann wieder retour, so unter dem Titel "Lerne Deine Heimat kennen!"
@ Oiven60: Wer noch Interesse hat bitte so schnell wie möglich bei mir melden bezüglich Kartenreservierung in Salzburg.
Keine Panik mit den Kartenreservierungen! Kleiner Tipp von einem Oft-mit-Fans-nach-Salzburg-Fahrer: In Salzburg telefonisch oder per Mail die maximal benötigte Anzahl von Karten im Gästesektor reservieren und dann nach der Abfahrt des Busses die tatsächlich benötigte Menge per Telefon durchgeben. Das funktioniert in Salzburg seit Jahren bestens!
Eine sehr erfreuliche Tabelle aus den heutigen OÖN:
Die vergangenen acht Runden:
1. Black Wings Linz 8 7 1 0 30:14 15
2. Vienna Capitals 8 5 1 2 24:23 11
3. Villacher SV 8 5 1 2 23:18 11
4. Innsbruck 8 5 1 2 30:26 11
5. Olimpija Laibach 8 4 1 3 21:22 9
6. KAC 8 4 1 3 34:30 9
7. Jesenice 8 3 1 4 27:29 7
8. Red Bulls Salzburg 8 3 1 4 26:32 7
9. Graz 99ers 8 3 0 5 19:24 6
10. Szekesfehervar 8 1 1 6 12:26 3
Drei Lehrer spielen Schnapsen.
Ein Gymnasiallehrer, ein Hauptschullehrer, ein Sonderschullehrer.
Während ihres Spiels vernichten sie unzählige Flaschen Bier. Auf einmal
fällt ihnen auf, dass die Biervorräte langsam dem Ende zu gehen.
Der Gymnasiallehrer:
"Ich fahr mal kurz zur Tankstelle, ein paar Dosen Bier holen, wird schon
keine Polizei unterwegs sein". Gesagt getan fährt er mit dem Auto weg.
Zwei
Stunden vergehen. Er kommt mit hängendem Kopf zur Runde zurück und
sagt: "Oh je, Polizeikontrolle fast 2 Promille. Der Führerschein ist
weg.
Bier haben wir auch keines. Was machen wir nun?
Darauf der Hauptschullehrer:
"Lasst mich das machen, die werden nicht noch einmal kontrollieren."
Daraufhin steigt er in sein Auto und fährt weg. Eine Stunde später kommt
er
wie auch der andere Lehrer mit hängendem Kopf und ohne Bier
zurück: "Mist, Polizeikontrolle, zu viel Alkohol. Der Führerschein ist
weg
und wir haben immer noch kein Bier. Was machen wir bloß?"
Darauf der Sonderschullehrer:
"Ich fahre Bier holen die werden nicht ein drittes Mal kontrollieren."
Steigt ins Auto und fährt weg. 15 Minuten später, der Sonderschullehrer
kommt zurück. 4 Sixpacks Bier dabei und die Führerscheine noch dazu.
"Hier",
sagt er zu den anderen beiden Lehrern, "Da ist das Bier und eure
Führerscheine." Völlig erstaunt nehmen die anderen beiden Lehrer Ihre
Führerscheine und das Bier.
"Wie hast Du denn das gemacht?" fragen Sie. "Keine Kontrolle?" Darauf
der
Sonderschullehrer: "Doch natürlich bin ich kontrolliert worden, aber ich
kenn doch meine Jungs!" "Alles Schüler von früher!"
Nach dem 8. Punktegewinn mit dem 7. Sieg in Folge geht es in der EBEL Schlag auf Schlag weiter. Schon morgen abends steigt in der „Keine Sorgen EisArena“ (schön langsam hat sie diesen Namen zu Recht erhalten…!) das nächste Duell der Stahlstädter.
Die heuer sehr starken Krainer beeindruckten bisher die ganze Liga mit ihrer enormen Heimstärke – auswärts agierten sie dagegen eher nur mittelmäßig. Eine durchaus reizvolle Partie ist also zu erwarten. Mit einem Sieg der Linzer könnten unsere Cracks nach dieser Runde von der Tabellenspitze lachen…
Bisherige Ergebnisse:
10.10.08: HKJ – EHL 2:1
31.10.08: EHL – HKJ 4:3 n.P.
Schiedsrichter:
Winter, Hofstätter, Zehenthofer.
Mein Tipp:
Seriensieg Nr. 8 mit 3:2, Torschützen: Shearer, Baumgartner und natürlich Matthiasson (für die Krainer von mir aus die beiden Rodman’s).
Es ist Zeit für eine Zwischenbilanz:
Die Prognosen nach insgesamt 55 Tipps:
1. Salzburg
2. Linz
3. KAC
4. Wien
5. Innsbruck
6. Jesenice
7. Laibach
8. VSV
9. Graz
10. Székesvehérvár
und die Tabelle nach 24 Runden:
1 Vienna Capitals 32
2 Klagenfurter AC 31
3 EHC Liwest Linz 31
4 HK Acroni Jesenice 31
5 Villacher SV 29
6 Red Bull Salzburg 29
7 Innsbrucker Haie 22
8 Alba Volan 22
9 Graz 99ers 18
10 Olimpija Laibach 18
Was fällt auf? Völlige Übereinstimmung bei den Graz 99ers und entgegen vieler User, die die Linzer gerne viel weiter unten sehen wollten: sie sind in der Spitzengruppe!
Die Caps, der KAC und die Wings sind in beiden Tabellen vorne dabei; Salzburg, Innsbruck und Jesenice sind momentan nicht nach den Prognosen platziert, ebenso nicht Laibach, der VSV und Székesvehérvár.
Und es war ja nur ein Spiel...
Nur nicht übermütig werden, auch wenn der 7. Sieg en suite besonders freut, noch dazu mit einem Shut-out für Alex Westlund!
Aber der momentane Lauf der BLACK WINGS ist schon sehr beachtlich, vor allem diese Auswärtsstärke.
Nicht umsonst verwendet heute das "Neue Linzer Volksblatt" in der Titelzeile vom Bericht aus Laibach erstmals nach der Meistersaison 2002/03 den Titel BLACK KINGS!
Und Alex Westlund wurde für sein 1. Shut-out im Dress der Linzer gleich mit allen Ehren zum Ritter geschlagen: "Sir Alex"!
Ob wir nun 2. oder 3. in der Tabelle sind, darüber sollen sich kurz die Experten ihre Köpfe zerbrechen. Denn es kann wohl nicht mehr lange dauern, dann werden die BLACK WINGS von dem Tabellenplatz lachen, den ihnen vor Saisonbeginn wohl niemand zugetraut hat...
Zum Jahresende ist eine Reise zum regierenden Meister angesagt: Wir fahren am Dienstag, 30.12.2008, zur Salzburger Eisarena (Bully um 19:15 Uhr) und werden dort wieder einmal Stimmung machen!
Unsere Abfahrtszeiten:
15:30 Uhr Rottenegg (Bushaltestelle)
15:35 Uhr Walding (Bushaltestelle)
15:40 Uhr Ottensheim-West/BHF (Bushaltestelle)
16:00 Uhr Linz-Urfahr (Urfahraner Jahrmarktgelände bei der Information)
Rückfahrt von Salzburg: spätestens ¼ Stunde nach dem Spielende!
Preis für die Busfahrt mit Sitzplatz-Eintrittskarte:
30 € für WINGS UNITED
5 € Zuschlag für Nichtmitglieder
3 € Ermäßigungen für Jugendliche, Studenten, Pensionisten und Präsenzdiener (Ausweispflicht!).
6 € Ermäßigung für Kinder bis zum vollendeten 15. Lebensjahr (Ausweispflicht!).
Wir werden wie immer für alle Teilnehmer die Sitzplatz-Eintrittskarten besorgen.
Es gelten unsere Allgemeinen Infos zu unseren Fanfahrten (http://www.overtime.at/index.php?id=news_fahrten).
Anmeldungen:
Nur mit Anzahlung von 20,-- € pro Teilnehmer bei unserer Schriftführerin
Sonja Augustin (per E-Mail an sonja.augustin@aon.at, telefonisch unter der Nr. 0664/4016994 oder persönlich in der Eishalle bei den vorherigen Heimspielen.
Gleichzeitig mit der Anmeldung ist eine Vorauszahlung von 20 € bar zu bezahlen bzw. auf unser Bankkonto bar einzuzahlen oder zu überweisen:
• Konto-Nr. 28555 bei der RAIBA Walding-Ottensheim (Bankleitzahl 34732), lautend auf FANCLUB OVERTIME, 4100 Ottensheim, Lerchenfeldstr. 7.
• Bitte keine Einzahlungen oder Überweisungen ohne Namensangabe machen!!!
• Der offene Restbetrag ist dann im Bus zu bezahlen.
Auf nach Salzburg mit dem FANCLUB OVERTIME!
IM RAHMEN DER LINZER MEGA-AUSWÄRTSFAHRT IN DIESER SAISON:
Am Freitag, 26.12.2008 (Stefanitag) fährt der FANCLUB OVERTIME heuer zum zweiten Mal in dieser Saison nach Wien (Bully 18:00 Uhr, Albert-Schultz-Eishalle).
Unsere Abfahrtszeiten:
13:30 Uhr Rottenegg (Bushaltestelle)
13:35 Uhr Walding (Bushaltestelle)
13:40 Uhr Ottensheim (Bushaltestelle Ottensheim-West/BHF)
14:00 Uhr Linz-Urfahr (Urfahraner Jahrmarktgelände bei der Information)
Rückfahrt von Wien: spätestens ¼ Stunde nach dem Spielende!
Ankunft in Linz: ca. 23:00 Uhr.
Preise für die Busfahrt und Sitzplatz-Eintrittskarte im Gästesektor:
FANCLUB OVERTIME-Mitglieder und WINGS UNITED: 35,-- €
Nichtmitglieder: Zuschlag 5,-- €
(Keine Ermäßigungen!)
Die Eintrittskarten werden wir gemeinsam für alle Teilnehmer besorgen und unmittelbar nach der Ankunft im Foyer der ASH ausgeben.
Es gelten unsere Allgemeinen Infos zu unseren Fanfahrten
(siehe: http://www.overtime.at/index.php?id=news_fahrten).
Anmeldungen:
Nur mit Anzahlung von 20,-- € pro Teilnehmer bei unserer Schriftführerin Sonja Augustin (per E-Mail an sonja.augustin@aon.at, telefonisch unter der Nr. 0664/4016994 oder persönlich in der Eishalle bei den Heimspielen.
Gleichzeitig mit der Anmeldung ist eine Vorauszahlung von 20 € bar zu bezahlen bzw. auf unser Bankkonto bar einzuzahlen oder zu überweisen:
• Konto-Nr. 28555 bei der RAIBA Walding-Ottensheim (Bankleitzahl 34732), lautend auf FANCLUB OVERTIME, 4100 Ottensheim, Lerchenfeldstr. 7.
• Bitte keine Einzahlungen oder Überweisungen ohne Namensangabe machen!!!
• Der offene Restbetrag ist dann im Bus zu bezahlen.
AUF NACH WIEN MIT DEM FANCLUB OVERTIME!