Gruppeneinteilung U20 WM 2009:
Wann findet diese WM statt? Ich war der Meinung, dass das erst 2010 sein wird...?! Oder nach Weihnachten 2009 über den Jahreswechsel?
Beiträge von Senior-Crack
-
-
Robby Sandrock (VSV): Überdehnung des inneren Seitenbandes im rechten Knie (6 Wochen Ausfall)
-
Gratulation dem VSV - beste und baldige Genesung an Sandrock - mehr ist heute aus Linz nicht zu sagen...
-
Bis heute haben wir 21 Anmeldungen bekommen.
Daher sind bei uns derzeit noch 33 Plätze frei! -
Linz kommt zu uns und ich muss nach linz fahren. so ein käse.!
Sieg mit +1
VSV-Fan mit einem Koordinationsproblem...
-
das ging vom orf aus und nachdem die letzte pressekonferenz um ca 1700 uhr aus war gings nur mit hs
Dem größenwahnsinnigen ORF geht es anscheinend finanziell noch immer zu gut, oder?
Jede andere TV-Anstalt hätte sich bei einem Defizit von ca. 100 Mio. € mit Interviews vor Ort oder aus dem Landesstudio begnügt. Aber beim ORF will man einfach in Bereichen, wo man gemessen an seiner wahren Bedeutung eine überproportionale Größe vorgaukelt, nicht sparen. Abgesehen davon war so ein knapp terminisierter Hubschrauberflug für unsere Springer sicher nur mehr Stress und für diese daher gar nicht so lustig. Aber dieser ORF muss ja immer seine totale Präsenz zeigen und dabei die Spitzensportler für sich vereinnahmen und zum wiederholten Male inhaltlich gleichlautend interviewen. Würde er bei vielen Sportarten (z.B. Fußball, Formel 1, Ski-Weltcup, Skispringen, etc.) zurückhaltender und wesentlich sparsamer agieren, so wären auch Mittel für andere Sportarten vorhanden, wie z.B. Eishockey - aber das ist wieder eine andere Geschichte... -
Das 2. Eishockey-Match zwischen den Fanclubs Bully:Absolut und Overtime wird am Freitag, 6.2.2009, wieder im Rahmen des "Skateathlons der Junior Wings" in der Keine Sorgen EisArena stattfinden. Nähere Infos zu diesem Event zugunsten des Eishockey-Nachwuchses folgen demnächst!
-
Keinem anderen ÖSV-Springer muss man den momentanen Erfolg so vergönnen als Wolfgang Loitzl. Nach den beiden Tournee-Tagessiegen steht er vor seinem bisher größten Triumph. Und normal sollten bei seiner Hochform 15,8 Punkte Vorsprung für den Gesamtsieg der 4-Schanzen-Tournee reichen. Halten wir dem sympathischen Bad Mitterndorfer morgen die Daumen! Nach dem letzten Tourneesieg von Andi Widhölzl in der Saison 1999/00 hätte sich heuer unser Team mit ÖSV-Cheftrainer Alexander Pointner diesen Erfolg wirklich sehr verdient.
In knapp einer Woche steigt für ihn dann ein weiteres Highlight: FIS Skiflug-Weltcup am Kulm von 9. bis 11. Jänner. Das Antreten in seiner engeren Heimat wird für ihn sicher ein besonderes Erlebnis werden. -
Um genau 20.13 Uhr war es vollbracht. 3500 entfesselte Fans feierten im Liebenauer Eisbunker den ersten Sieg über den KAC seit 10. Dezember 2006.
.....
Auch wenn man den Graz 99ers herzlichst gratulieren kann: Die 'Kleine Zeitung' hat in dem zitierten Bericht kräftig aufgestockt. Denn lt. Live-Scoring von Eishockey.at wurden 2.800 Zuschauer gezählt und diese Angaben stammen zumeist vom Gastgeber. 700 Zuschauer mehr oder weniger müsste man eigentlich sogar mit freiem Auge wahrnehmen können... -
Ich darf mir selbst auf die Schulter klopfen, denn in der gestrigen Runde machte ich gleich 17 (!) Punkte:
Alba Volan - Red Bull Salzburg 3 : 1 / 2 : 4 / 0
Vienna Capitals - Villacher SV 5 : 2 / 5 : 2 / 5
Black Wings Linz - Olimpija Laibach 4 : 2 / 4 : 0 / 2
HK Acroni Jesenice - Innsbrucker Haie 5 : 2 / 5 : 2 / 5
Graz 99ers - Klagenfurter AC 3 : 2 / 3 : 2 / 5Nur beim Heimspiel der Ungarn lief es nicht "wie geschmiert". Und dem Tabellenschlusslicht Laibach hätte ich halt auch 2 Tore vergönnt...
Für's Ranking ergab das eine ordentliche Verbesserung. -
-
Egal wie die Partie ausgeht: der 3. Tabellenrang bleibt uns erhalten. Schön wäre es aber schon, wenn wir zumindest einen Punkt aus Villach mitnehmen könnten. Ach was, eigentlich müssten es wieder 2 Punkte werden, denn bisher siegten wir in Villach mit 2:4 und 3:6...!
-
Findet den Fehler!
Ferland (VSV) mit einem Assist...
-
-
-
-
......
Was mich schon etwas gewundert hat, war, dass beim letzten Spiel gegen die Caps für ca. 20 Gästefans 2 Polizei-Fanbetreuer aus Wien mitreisen müssen. [kopf]
......
Es gibt seit Jahren eine Anordnung des Innenministeriums. Demnach muss jede organisierte Fanfahrt, unabhängig von der Teilnehmerzahl, von mindestens 2 Polizei-Fanbetreuern mit einem eigenen Fahrzeug begleitet werden. Vor knapp einem Jahr ist es uns bei einer Fanfahrt nach Laibach genau so ergangen: 18 Teilnehmer wurden von 2 Leuten vom Fankontakt "beschützt" und alle wurden dann in Laibach von einem riesigen Polizeiaufgebot in Empfang genommen... -
Ich war schon mehrmals in Jesenice und einmal auch in Laibach, bis auf einmal immer mit organisierten Fanbus-Fahrten.
Das Polizeiaufgebot in Slowenien ist nicht ohne: Fanbusse werden schon vor den Städten von der Polizei "empfangen", zu den Hallen und nach Spielende wieder hinaus begleitet. In Laibach kann man noch dazu den kurzen Weg vom Bus zur Halle und retour nur durch eine Polizeieskorte beschreiten. Wenn man den Anordnungen der Sicherheitskräfte und der mitgereisten Polizisten vom Fankontakt Folge leistet, einheimische Fans nicht unnötig provoziert, kann man sich in beiden Hallen relativ sicher fühlen.Persönlich konnte ich bei jeder "Ausrückung" zu unseren südlichen Nachbarn mit slowenischen Eishockeyfans gute und freundschaftliche Gespräche führen.
Nur einmal in Jesenice wurde mir blitzartig mein BWL-Schal von der Schulter gerissen. Ich stand gerade vor dem Einsteigen beim Bus, als sich eine Gruppe junger Jesenice-Fans unserem Bus näherte. Alles ging sehr schnell und ich bemerkte es leider zu spät, als diese Gruppe laut schreiend davonlief und meinen Fanschal als Trophäe kreisen lies. Meine Konsequenz daraus wird sein: Ich werde zukünftig eher ohne Fanartikel und komplett in Zivilkleidung Spiele in Jesenice und Laibach besuchen.
Es ist schade, aber es ist leider so, dass manche "Eishockeyfans" nicht wissen, was sie (nicht) zu tun haben, um sich von Fans anderer Sportarten wohltuend abheben zu können...
-
@ KAC-Lennon:
Naja, so einfach ist Deine Erklärung nicht. Aber ich muss mich bei Dir für Deine Bemühungen ganz herzlich bedanken!
Es ist halt nur schade, wenn man wertlose Statistiken produziert, weil sie nicht stimmen. So etwas wäre im Zeitalter der EDV nicht mehr notwendig... -
Aus den Statistiken von Eishockey.at:
Goalkeeping
GP GA SVS SOG SVS%
3. EHL 40 105 1083 978 90.3Torhüter
Verein GP SOG GA SVS SVS%
6. Westlund Alex EHL 40 2430 1185 104 1081 91.22Goalie Alex Westlund hat in diesem Grunddurchgang bisher alleine sämtliche Spiele der Black Wings bestritten. Warum gibt es aber nun Differenzen, wenn man die Statistiken für Goalkeeping und Torhüter vergleicht?
GA = Gegentore: 104 oder 105? Laut den Tabellen auf der ÖEHV- und EBEL-HP haben die Linzer 105 Tore erhalten.
SVS = Gehaltene Schüsse: 1083 oder 1081?
SOG = Schüsse aufs Tor: 978 oder 1185?
SVS% = Gehaltene Schüsse in Prozent: 90,3 oder 91,22?Müssten bei Westlund nicht beide Statistiken deckungsgleich sein? Wenn ja, dann müssten die Black Wings in der Statistik für Goalkeeping auch mit 91,22 % Fangquote ganz knapp hinter dem VSV auf dem 2. Platz liegen! Oder unterliege ich da einem Denkfehler?
-
Zitat
P.S. Senior bitte nicht weinen weil ich habe geschrieben das ihr kein punkte machen
Nach diesem weiteren Duell der Stahlstädter fließen eher südlich der Karawanken die Tränen!
-
Die Tore, die man nicht schießt, bekommt man - so gilt doch eine alte Regel. - Hoffentlich nicht heute für unsere Wings...
Stand im Duell der Stahlstädter nach dem 2. Drittel: 2:1 (2:1, 0:0, -:-). -
Nach dem 1. Drittel knappe 2:1-Führung für die Linzer (0:1/PP Strömberg - 03:35, 1:1/PP Shearer 11:26, 2:1 Schlacher 11:43).
-
Seamus Kotyk (HCI): fraglich laut HCI-HP - Verletzung?
-
.....
P.S. Senior bitte nicht weinen weil ich habe geschrieben das ihr kein punkte machen@ Hanz82: Der einzige Grund für mich, warum ich heute weinen muss: Ich bin krank und werde nicht in unsere Eishalle gehen können - und die Übertragung in 'Premiere Austria' kann ich leider auch nicht sehen... Also muss ich mich wahrscheinlich etwas mühselig mit dem Live-Ticker herumschlagen. Schade!
Im Stahlstadt-Duell wird es sicher wieder eine sehr interessante Partie geben. Tempo und Rasse mit Fair Play ist garantiert wenn Jesenice nach Linz kommt. Beide Mannschaften wollen natürlich den Sieg, denn nun geht es schon um eine gute Ausgangsposition für das Play-off.
Nachdem unsere Wings die "Löcher in der Verteidigung wieder stopfen konnten" (Liimatainen ist vom 3-wöchigen Weihnachtsurlaub zurückgekehrt, Florian Iberer hat sich fit gemeldet) geht es nun darum, in den beiden Heimspielen (heute gegen Jesenice und am Sonntag gegen Laibach) die Heimbilanz etwas aufzupolieren: 4 Punkte sind eingeplant!
Mein Tipp:
EHL - HKJ 5:2, nach einer wahrscheinlich tadellosen Leistung von Schiri Cervenak...