...7 monate pause, bravo!
Die würden wir Euch wirklich vergönnen - und uns eine ganz kurze bis zum kommenden Donnerstag...!
...7 monate pause, bravo!
Die würden wir Euch wirklich vergönnen - und uns eine ganz kurze bis zum kommenden Donnerstag...!
also es ist doch wirklich sehr interessant wie schnell schwarz gemalen wird nur wenn man mit 1-0 zurück liegt
Die VSVler verfallen sehr schnell in eine depressive Phase, während wir Linzer trotz der 1:0-Führung eher gelassen sind und es auch sein können. [winke]
SPÖ-Parteichef Reinhart Rohr meinte, dass das Wahlergebnis in Kärnten irrational (= mit dem Verstand nicht fassbar, dem logischen Denken nicht zugänglich, vernunftwidrig) sei.
Ein Politiker, der mit seinen Gesinnungsleuten ein Minus von ca. 10 % einfährt, sollte eher vor der eigenen Tür kehren, als den Wähler für dumm hinstellen! So gesehen freut mich ein ordentlicher Denkzettel für den Genossen Rohr...
moin.
leichtes OT:
gibs eigentlich irgendeinen radio sender, der ähnlich dem KEHM die heutige partie kommentiert? das KEHM macht ja nur vereinzeilte einsitge wegen der "grandiosen" wahl in ktn. vielleicht sowas wie antenne OÖ oder sowas?
danke
mfg
Soweit mir bekannt können wir aus Oberösterreich keinen Radiosender anbieten, der Live-Übertragungen sendet. Heute müssen wir uns und auch ihr in Kärnten mit den Landtags- und Gemeinderatswahl-Ergebnissen, die ein bisserl mit Eishockey aus Innsbruck und Linz angereichert werden, begnügen. Naja, einmal werden wir es schon so ertragen und für dene, die politisch gesehen bei den Siegern sind, wird es wahrscheinlich sogar ein wenig positiv sein...
.....
Aber bei Sperren, Verletzungen und lächerlichen Beschuldigungen/Aussagen über die Medien, rücken die Adler noch weiter zusammen!
Daher Sieg für die Adler!
Ich halte dagegen und sage: "Servus, mach's guat!" - und tschüss! [winke]
Seit Tagen herrscht nach den extremen Schneefällen in der Vorwoche große Lawinengefahr. Es wurde zumeist die Lawinenwarnstufe 4, oft sogar die höchste Lawinenwarnstufe 5 ausgerufen. Und trotzdem gibt es immer wieder Ignoranten, die solche Warnungen mißachten. Der Reiz von Abfahrten im Tiefschnee ist bei manchen Wintersportlern offensichtlich größer als die Vernunft. Aber mMn sind darunter einige, die im Hirn schon völlig falsch strukturiert sind!
Wie soll man es sich sonst erklären, wenn z.B. ein Tourengeher, der im Hauptberuf Arzt ist und auch freiwillig bei bei der Bergrettung mitarbeitet, auf der Katrinalm bei Bad Ischl von einer Lawine 50 Meter weit mitgerissen wurde. Der 41-jährige Mann aus Bad Goisern hatte offenbar alle Warnschilder und Leuchten ignoriert. Trotz höchster Lawinengefahr stieg er alleine auf einer gesperrten Skipiste zur Bergstation der Katrinseilbahn auf...
Der Arzt und Bergretter hatte dabei noch großes Glück: Er konnte sich an der Oberfläche halten und kam ohne Verletzungen davon.
Doch die bisherige Opferbilanz in den Alpen sieht ganz anders aus, denn täglich gibt es Lawinenunglücke, die zumeist nur durch puren Leichtsinn von Tourengehern, sowie von Snowboard- und Schifahrern, die sich abseits gesicherter Pisten begebehn, ausgelöst werden. Dass dadurch dann auch noch oft daran völlig Unschuldige zum Handkuss kommen, ist eigentlich umso tragischer. Aber wie kommen eigentlich die unzähligen Bergretter dazu, dass sie zumeist in ihrer Freizeit oft ihr eigenes Leben aufs Spiel setzen müssen, um solche wahnsinnigen Abenteurer, die mMn "ihren Selbstmord probieren", retten zu können?
Und wer bezahlt eigentlich den gesamten Aufwand dafür? Man sollte den Verursacher (soferne er überlebt hat) zur Kasse bitten!
Patrick Lebeau (VIC): Seitenbandverletzung im Knie (Saisonende?)
Bitte nicht schon wieder :wall: [kopf]
Bezüglich Cervenak wird es aber wieder so sein, leider...
Längle ist noch unbestätigt!
nicht vergessen bitte! brauche tips zum aufhören.
.....
Hier mein Tipp - ich habe genau vor 1 Jahr erfolgreich aufgehört:
Sich selbst spontan sagen: "Ab heute höre ich für immer mit dem Rauchen auf!"
Eine schon geöffnete Zigarettenpackung und ein Feuerzeug dazu permanent ins Blickfeld geben, aber nie angreifen!
Es hat funktioniert und war eigentlich leichter, als ich es mir dachte. Natürlich kommt immer wieder der Gusto auf einen Tschick (ich glaube, der wird nie aufhören...), aber die Phasen werden immer seltener.
Und die Sache mit der Gewichtszunahme nicht so überbewerten und immer bejammern! Ich habe zu meinem schon vorher vorhandenen Übergewicht nun in 1 Jahr ca. 5 kg zugenommen. Die wahre Freude ist es nicht, wenn ich meine "Figur" im Spiegel betrachte. Aber es gibt viel Schlimmeres auf dieser Welt...
Irgendwie spielt sich die ganze Sache ja doch nur im Kopf ab, auch wenn es wie eine Phrase klingt.
Aber mMn kann man es nur so und auch irgendwie brutal machen, damit man im permanenten Kampf mit dem "Inneren Schweinehund" siegreich wird.
Und nicht zu vergessen: Der Erfolg steigert auch das Selbstbewußtsein ("Ich habe ein Laster besiegt!").
Noch eine Nebenwirkung ist bei mir positiv: Ich habe nun nur mehr ganz selten Kopfschmerzen...
.....
was mich auch aufregt ist zb das man in einem familienkaffee rauchen muss. da sind viele kinder und die raucher nehmen da keine rücksicht drauf.
.....
Genau! Das regt mich auch auf, besonders dann, wenn Mütter mit ihren Sprößlingen in Lokalen sind, sich dort meistens bestens unterhalten, dabei permanent rauchen und ihre eigenen Kinder mit schädigen! [kopf]
ZitatDanach entglied das Spiel den 2 Schiris immer mehr
Schlußphase eines aufschlußreichen Spielberichtes...
Aber wirklich, he, dass Premiere nicht die allesüberstrahlende Göttlichkeit der Draupfauen respektiert, unerhöhrt!Und was wirst auf Radio Kärnten hören? die Wahlberichterstattung mit Live-Einstiegen zu jeder vollen Stunde? Viel Vergnügen.
http://presse.orf.at/schema_show?sender=RADIOK&navigation=1&datum=2009-03-01
Naja, immerhin etwas:
Radio Kärnten - Sonderjournal (20.00) Nachrichten
Dazw. Eishockey-Live-Einstiege
naja, auch wenns nur 2 stunden sind im resti, aber der perfekte abschluss eines guten essens ist eine zigarette. und die mag ich am tisch oder zumindest an der bar des restis rauchen können, und nicht draussen in der kälte.
Das ist ein Thema, bei dem die Gegensätze und Meinungen immer wieder aufeinanderprallen werden.
Und ich möchte noch einmal ein wenig meinen Senf dazu beisteuern:
Ich war ein jahrzehntelanger, unverbesserlicher, nicht übermäßiger Genußraucher. Vor genau 1 Jahr rauchte ich (hoffentlich für immer) meine letzte Zigarette.
Schon in meiner Zeit als Raucher hatte ich einen Horror vor stark verrauchten Lokalen bzw. solchen mit einer schlechten Belüftungsanlage.
Aus Rücksicht gegenüber meinen nichtrauchenden Familienmitgliedern habe ich in meiner Wohnung nicht geraucht. Wenn mich der Gusto auf ein "Schmaucherl" überkam, dann zog ich mir z.B. in den kälteren Jahreszeiten eine Jacke an und verbrachte halt ein paar Minuten mit einer Zigarette auf meinem Balkon. Es war nie ein Problem von wegen "draußen in der Kälte"! Und die haben wir normal eh nur ein paar Monate lang...
So, und bevor nun noch die Feststellung kommt, dass ehemalige Raucher dann zu den ärgsten Gegnern der Raucher werden:
Ein Laster kann man eben nicht von heute auf morgen ablegen. Ist es aber dann so falsch, wenn man es doch einmal schafft, und dann als Freude darüber, dass man es (hoffentlich für immer) geschafft hat, nun gegen vermeintliche Privilegien der Raucher, die man natürlich vorher selbst einmal in Anspruch genommen hat, zu Felde zieht?
Ein generelles Rauchverbot durch die EU wird unausbleiblich kommen. Wenn's eine "causa prima" wäre, dann hätten wir es schon - und würden uns darüber wohl nicht mehr aufregen müssen...
Hier noch einmal die mir bekannten Zuschauer-Kapazitäten:
Albert-Schultz-Halle Wien 4.300
Eisarena Salzburg (Volksgarten) 3.200
Villacher Stadthalle 4.600
Stadthalle Klagenfurt 5.088
Donauhalle Linz (Keine Sorgen EisArena) 3.485
Eishalle Graz-Liebenau 4.050
Tiroler Wasserkraft Arena Innsbruck 3.130
Dvorana Podmežakla Jesenice 4.000
Hala Tivoli Ljubljana 4.500
Székesfehérvár Ice Hall 3.500
Sollte eine Zahl nicht richtig sein, dann wäre eine Korrektur (mit Quellenangabe) sehr fein! Danke!
OVERTIME-Stammtisch am Freitag, 6.3.2009
[Blockierte Grafik: http://bilder.eishockeynews.com/data/media/1283/bild0233.jpg]
Der nächste OVERTIME-Stammtisch findet wegen den Play-off-Halbfinale-Spielen ausnahmsweise einen Tag später am Freitag, 6.3.2009, ab 19:30 Uhr, in unserem neuen Clublokal Wirtshaus MÜHLVIERTLERHOF, 4020 Linz, Holzstraße 5, statt.
Als Gäste von den BLACK WINGS haben wir eingeladen:
#3 Ray DiLauro und #29 Markus Matthiasson.
Ein zahlreicher Besuch unserer Mitglieder und auch von allen an den BLACK WINGS interessierten Eishockey-Fans würde uns wiederum freuen. Sie alle sind bei unserem Stammtisch herzlich willkommen!
Matthias Iberer (EHL): Starke Überdehnung des Seitenbands im Knie
Marco Pewal (RBS): Innenbandriß im linken Knie --> vorzeitiges Saisonende
Endlich wird hier einmal eine sinnvolle Diskussion gestartet! Es wurde ja auch schon wirklich Zeit dafür...
Gleich mein konstruktiver Vorschlag dazu an alle Raucher:
Ihr könnt doch vors Lokal gehen und paffen, so viel ihr wollt - das stört sicher keinen Nichtraucher!
.....
hoffe nun auf ein premiere live spiel am sonntag.
.....
Deine Hoffnung kannst Du Dir abschminken:
Topspiel der Woche : VF06 HC TWK Innsbruck "Die Haie" vs EC KAC
Zitatwird das spiel einmahl ausferkauft sein oder wirts reichen wen ich mir bei der Kasser die Karte kaufe
Für Zuwanderer wurden verpflichtende Deutsch-Kurse eingeführt.
Der Kreis der Verpflichteten sollte bald ausgeweitet werden...
2:1
Entscheidung auf Sonntag vertagt!?
So, hier sind wieder vom Live-Scoring die heutigen (hoffentlich richtigen) Zuschauerzahlen:
Kapazität / Zuseher lt. Live-Scoring / Auslastung
Albert-Schultz-Halle Wien 4.300 / 3.500 Zuseher = 81,4 %
Eisarena Salzburg (Volksgarten) 3.200 / 3.100 Zuseher = 96,9 %
Villacher Stadthalle 4.600 / 4.100 Zuseher = 89,1 %
Stadthalle Klagenfurt 5.088 / 4.700 Zuseher = 92,4 %
Ein bisserl OT:
Reporter aus Klagenfurt im KEHM beim Penalty-Versuch durch Hager: ..."nimmt die Kugel mit dem Stock..."
woher diese Information?
Radio Kärnten: KEHM!
cappin0: hab's schon gesehen, wurde aber erst später eingefügt.
.....
Was soll man mit dem Haufen machen... etwa Eishockey spielen? tsss [kopf]
Thema verfehlt - aber so ist er halt, der LANZE24...!
Daher muss ich mich der Meinung anschließen:
Zitatmir ist es egal wer gewinnt, hauptsache es ist nicht der vsv
Die EBEL-Torhüterstatistik wird deutlich von Travis Scott (KAC) angeführt, der in bisher nur 17 Spielen auf eine S% von 93,39 % kam.
Keineswegs will ich seine sicherlich guten Leistungen in diesen 17 Spielen schmälern.
Aber ich habe mir erlaubt, die Statistik nur für die EBEL-Torhüter ab 45 Einsätzen neu zu reihen. Und dann sieht es für die Goalies, die fast immer im Kasten stehen, so aus (in Klammer die Platzierung aus der offiziellen Statistik):
Rang / Name / Team / S% / Spiele
1. (4.) / PROHASKA Gert / VSV / 92.13 / 45
2. (5.) / LABBE Jean-Francois / VIC / 91.78 / 48
3. (6.) / GRUMET-MORRIS Dov / G99 / 91.54 / 48
4. (7.) / WESTLUND Alex / EHL / 91.51 / 58
5. (8.) / KOTYK Seamus / HCI / 91.23 / 49
6.(10.) / PARISE Jordan / RBS / 90.44 / 51
Ehre wem Ehre gebührt!
Und so schaut's aus, wenn man die Sache vom Goalkeeping her betrachtet:
1. VSV 91.45
2. KAC 90.83
3. EHL 90.47
4. G99 89.99
5. VIC 89.99
6. HCI 89.49
7. RBS 89.19
8. AVS 89.05
9. OLL 87.42
10. HKJ 86.77