@ HeaphyEVR:
Nette, aber mMn völlig unnötige Farbenspiele bei Deiner Eintragung, denn eine Schrift in gelber Farbe ist nahezu unleserlich.
@ HeaphyEVR:
Nette, aber mMn völlig unnötige Farbenspiele bei Deiner Eintragung, denn eine Schrift in gelber Farbe ist nahezu unleserlich.
.....
Die normale Grippe verläuft im Normalfall etwas "härter" und fordert österreichweit jährlich bis zu 7.000 Todesopfer (bei der Schweinegrippe sind's meines Wissens noch keine 10).
.....
Und dann kommen solche Meldungen, um die Hysterie (und damit im Sinne der Pharmaindustrie die Impfbereitschaft) zu steigern:
Aus ORF.at:
Graz: 26-Jähriger stirbt an H1N1-Infektion
In Graz ist am Freitag ein Risikopatient laut "Kleiner Zeitung" an der Schweinegrippe gestorben. Der 26-jährige Student hatte eine angeborene Nierenkrankheit und war schon mehrfach nierentransplantiert.
Im Vordergrund wird als Todesursache die Infektion durch die 'Neue Grippe' gemeldet. Erst danach wird erwähnt, dass es sich infolge einer angeborenen Nierenkrankheit um einen Risikopatienten gehandelt hat.
Es ist keine Frage, dass jeder Todesfall bedauerlich ist und natürlich im Zuge von neu entdeckten Viren besonders beobachtet wird. Aber man soll doch die 'Kirche im Dorf lassen', denn in Österreich gibt es z.B. jährlich ca. 7.000 Todesfälle, bei denen es einen Zusammenhang mit einer Normal-Grippe-Erkrankung gibt. Besonders für Risikopatienten ist jeder Grippe-Virus eine zusätzliche (Lebens-)Gefahr...
.....
Ich bleibe dabei: Hauptprofiteur bleibt der Verein (Geld im vorhinein, evtl. Mehrkonsum durch Guthabensausnützung, Gewinn durch nicht eingefordertes Guthaben, kein Bargeldrisiko beim Personal etc. etc.).Für den regelmäßigen Besucher oder Abonnenten kann's ja noch praktisch sein - für den seltenen Gast oder Auswärtsfan ist's nur lästig. Von der Allianz-Arena habe ich jetzt sicher schon 3 Karten mit Restguthaben irgendwo rumliegen (das ja mit der Zeit auch verfällt).
Aus Vereinssicht verstehe ich natürlich, dass man das forcieren will, aber dann sollte es halt auch ein Zuckerl (z.B. Gewinnspiele) für die Karten geben.
Dem kann ich nur beipflichten! Obwohl man die System-Kosten auch nicht außer Acht lassen soll. Aber unterm Strich ist sicher der Verein der Gewinner. Noch dazu, wo doch die Black-Wings-Card dann auch teilweise zu einem Steuerungs-Instrument wird, denn mit dieser Card kann man ja die Konsumation nur bei den vereinseigenen "Labestationen" bekommen. Im Hallenbuffet (inkl. mobiler Außenstelle im Eingangsbereich), das vom Café-Restaurant Kolmer betrieben wird (und von dessen Umsätzen der Club nach wie vor keinen Cent sieht!), gilt nach wie vor nur "Bares ist Wahres"...!
Mein Tip an alle Besucher des nächsten Heimspiels in Linz gegen den KAC, rechtzeitig, also deutlich früher kommen als sonst, denn ich fürchte der neue Ablauf wird sehr viel mehr Zeit in Anspruch nehmen um in die Halle zu kommen als bisher. [kaffee]
Diesem Tipp kann ich mich nur anschließen. Für viele Fragen an die Kassierinnen gibt es ja zum Großteil alle Antworten hier:
Folder "DIE BLACK WINGS CARD"
Daher: Vorher lesen...!
Geile Sache. Sollte Ligaweit eingeführt werden.
In Graz würde es allerdings sicher einen Aufstand von den Klomautleuten geben.
"Klomautleute" - alleine die Wortschöpfung für diese Grazer Bunker-Rarität ist schon einen Smiley wert:
Ein weltweit bereits vielfach erprobtes System gibt es ab sofort auch bei den LIWEST Black Wings: mit dem Heimspiel am 17. November wird bei den Linzern ein neues Zahlungsmittel eingeführt: die Black Wings Card! Diese neuartige Chipkarte dient nicht nur als Eintrittskarte, sondern innerhalb der Keine Sorgen EisArena als bargeldloses Zahlungsmittel für die Gastro- und Fanartikelstände. Bargeld wird es in der Halle ab sofort nicht mehr geben.
Fünf Tore in weniger als 13 Minuten! Der EHC LIWEST Black Wings Linz siegt beim EC Red Bull Salzburg nach 0:3-Rückstand nach 40 Minuten noch mit 5:3! Rob Shearer erzielt einen Hattrick, Gregor Baumgartner einen Doppelpack. Die Black Wings vermiesen somit Reinhard Divis (Foto) die Rückkehr.
Rögle verliert zuhause gegen SSK mit 1-4. Penker konnte 31 von 35 Schüssen parieren, was einer Fangquote von 88,6% entspricht.
Hier gibts dazu den Bericht von HF.at:
Penker: Auf Shutout folgte Heimpleite
vsv wird wieder wie aus der pistole geschossen starten und gleich für klare verhältnisse sorgen
mein tipp vsv:linz 5:2
Naja, wenn der Spielverlauf so ähnlich wie bei unserem gestrigen Auswärtsspiel in Salzburg ausfällt, dann könnte es am Ende wirklich ganz klare Verhältnisse geben...
Ich drehe den superseppo-Tipp um auf 2:5!
Gratulation an die Black Wings! Nach 40 Minuten stand es klar 3:0 und manche befürchteten wohl schon ein Debakel. Aber dann gab es ein denkwürdiges Schlußdrittel mit einem 0:5 (Hattrick durch Rob Shearer und Doppelpack durch Gregor Baumgartner). So etwas sieht man auch selten, vor allem nicht gegen die Bullen...
Die Freude über diesen schönen Auswärtssieg überwiegt, aber trotzdem darf man die Schwächen in der Abwehr, die zum raschen 3:0-Rückstand geführt haben, nicht übersehen. Dafür zeigten die Linzer Moral und Kampfgeist - und das wurde dann auch noch etwas mit dem manchmal stark vermißten Glück belohnt. Eiskalt wurden dieses Mal die Chancen verwertet. Bemerkenswert war auch noch, dass mit Ausnahme des EN-Treffers keines der anderen sieben Treffer in Überzahl fiel. Die wenigen Strafen (jeweils 8 Minuten) blieben somit jeweils ohne Folgen.
Ein Auswärtssieg, der dem Selbstvertrauen gut tun wird. Und das werden die Linzer in den nächsten Partien auch benötigen (am Sonntag in Villach und am Dienstag daheim gegen den KAC).
Aus ORF.at:
Stadionanrainer in Klagenfurt drohen mit Klage
Politisch ist die Entscheidung über die Zukunft des Klagenfurter Fußballstadions gefallen. Es soll in seiner vollen Größe erhalten bleiben. Rechtlich ist das letzte Wort aber noch nicht gesprochen. Im Auftrag von vier Anrainern richtete ein Grazer Rechtsanwalt ein Schreiben an den Klagenfurter Bürgermeister. Anlassfall für die Klagsdrohung ist das geplante Eishockeyderby im Fußballstadion Anfang Jänner 2010.
1 Bär, 1 Löwe und 1 Schwein treffen sich.
Der Bär sagt: "Wenn ich brülle, dann zittert der ganze Wald vor Angst."
Der Löwe sagt: "Wenn ich im Dschungel brülle, dann hat dort Jeder Angst vor mir."
Das Schwein sagt: Ha, ich brauche nur zu husten und der ganze Planet scheisst sich in die Hose...!"
...
Warum befindet sich also ein Hoffer im Aufgebot gegen den Weltmeister aber ein Stranzl oder ein Ivanschitz,letzterer Scored in der DBL ohne Ende, nicht.
Spanien war noch nie Weltmeister, wurde jedoch 2008 in Wien Europameister!
.....
Ich persönlich finde es tragisch, dass er mit diesem Entschluss seine Familie - Frau & Kind ganz besonders - im Stich lässt. Man kann sich nicht vorstellen, wie verzweifelt R. Enke gewesen sein musste. Depression ist eine Krankheit, die jeden treffen kann, auch Spitzensportler.....
Wenn man nach einer Begründung sucht, so ist genau die unfaßbare Verzweiflung und Ausweglosigkeit eines Menschen wahrscheinlich der Auslöser dafür, warum man letztlich nicht mehr anders kann, als seinem Leben ein Ende zu setzen. Und furchtbar ist leider auch, wie sich eine Depression nach außen hin zeigt: Es gibt Phasen mit einer nahezu übertriebenen Fröhlichkeit und Hochstimmung, denen aber immer wieder solche mit absoluten Tiefpunkten folgen. Das ist wie in einer Hochschaubahn oder eine Art von Wellen, wobei das Tragische daran ist, dass sich die wiederkehrenden Tiefpunkte in die Psyche des betroffenen Menschen immer weiter eingraben.
Persönlich habe ich vor längerer Zeit so ein Ereignis im engsten Familienkreis miterleben müssen: Meine Mutter nahm sich auf die gleiche Art wie Robert Enke plötzlich das Leben, allerdings ohne irgend ein Abschiedswort. Zurück blieben ein Gatte und drei Kinder...
Bis heute begreife ich noch immer nicht, wie tief verzweifelt ein Mensch eigentlich sein muß, um sein Leben auf so eine brutale Art momentan selbst zu beenden.
@ Meandor
Wenn man trauert oder, so wie in diesem Fall granduliert, .....
Du meinst wohl: kondoliert.
Und:
.....wählt alleine in Kärnten im Schnitt 1x pro Woche ein Mensch das "leichte Ende" vor dem Zug.
Diesen Schnitt bezweifle ich sehr - außer Du bist in der ÖBB-Direktion in Villach beschäftigt und bekommst solche Infos aus erster Hand.
Diese Art von Suizid als das "leichte Ende" vor dem Zug zu bezeichnen, halte ich auch mit den Anführungszeichen mehr als unpassend. Denn gerade so ein verzweifelter Schritt ins eigene Lebensende ist an Brutalität kaum zu überbieten. Vielleicht ist gerade diese Art nur damit zu begründen, dass der Betroffene absolut sicher sein will, daß sein Leben dadurch ein Ende findet...
Eine Erkenntnis habe ich aus meinem familiären Fall bekommen:
Das Vorurteil, dass ein Mensch sich nichts antut, wenn er von Selbstmord spricht, ist falsch!
Was kann man tun, wenn man einen suizidgefährdeten Menschen kennt? Sehr viel, vor allem den betroffenen Menschen in ruhiger und sachlicher Weise direkt darauf ansprechen und ihn dabei unterstützen, professionelle Hilfe zu suchen. Ein offenes Aufzeigen der Sorge um ihn kann hilfreich sein, ebenso die Begleitung zu einem Arzt oder ins Krankenhaus. Zumindest soll man diese und andere Möglichkeiten nicht unversucht lassen...
.....
autsch, bittere ausfälle....
noch andere spieler die ihr morgen vorgeben müßt?
Ja, Verteidiger Alexander Pallestrang muss angeblich mit Fieber das Bett hüten...
Die aktuelle Verletzungsmisere bei den Linzern:
Stürmer Martin Grabher-Meier hat seit seiner Knieverletzung vor der Pause nicht trainiert und kann morgen nicht eingesetzt werden.
Stürmer Brad Purdie, der an einer hartnäckigen Knöchelverletzung laboriert und ebenfalls das Training am Montag nicht wieder aufnehmen konnte, wird morgen auch fehlen.
Verteidiger Darrel Scoville steht seit einigen Tagen wieder im Training und hat auch die vergangene Woche individuell gut genützt. Co-Trainer Rick Nasheim meinte am Wochenbeginn: "Wir sind guter Dinge, dass er schon in einem der nächsten Spiele wieder einsatzbereit ist.“ Ob das Comeback des Defensivspielers am Donnerstag stattfinden wird, darauf wollte er sich allerdings noch nicht festlegen...
Zitatbaumgartner-hat-siicher-noch-potential-nach-oben-man-muß-aber-berücksichtigen-das-kein-idealer-3mann-für-diese-sturmreihe-zur.verfügung-steht.weder-ibounig-noch-grabher-haben-die-qualität-gegen-die-ersten-sturmreihen-der-gegner-effektiv-zu-spielen-kämpfen-alleine-ist-zu-wenig-mit-dem-puck-alleine-zu-fahren-mag-für-manche-zuschauer-ja.gut.aussehen-ist-aber-nicht-produktiv.ein-gregor-ist-für-20-30tore-immer-gut.wenn-einer-der-beiden-luki-oder-gregor-nicht-100-prozent-leistung-bringen-hat-diese-reihe-offensiv-wenig-chancen-gegen-die-1-reihe-des-gegners.wenn-sie-so-gut-wären-würden-sie-noch-in-salzburg-bzw.klagenfurt-spielen-und-da-nur-in-der-4-reihe.deshalb-wird-sich-diese-saison-nicht-mehr-viel-ändern-außer-man-verändert-die-reihen-wenn-es-einmal-nicht.läuft.
Habe ich zuletzt irgend etwas übersehen? Gibt es gravierende Neuigkeiten bei der Rechtschreibung?
O.k., gegen die Kleinschreibung anzukämpfen, das ist nun schon sinnlos. Aber statt der Leertaste einfach "-" drücken, keine Satzzeichen mehr anbringen - ausgenommen den Punkt, der oft unmotiviert und nach Belieben gesetzt werden kann, das kann doch alles nicht wahr sein?
Aber vielleicht ist nur eine kleine Reparatur bei der Tastatur des Users etwas daneben gegangen und ein Experte hat die Anschlüsse von 'Leertaste' und 'Punkt' schlicht und einfach vertauscht. Wer weiß...?
Aus HF.at:
Wieder ein Shutout von Penker
Rögle BK - Brynäs IF 0-0 --> Video aus Elitserien TV
Schön langsam wird's aber Zeit, dass man einen 2. Head auftreibt...
Zur Prognose für das Spiel:
Aus Tradition erfolgt bei den Linzern der Neustart nach einer Pauser eher etwas holprig, doch vielleicht ist es diesmal genau umgekehrt?
Wenn die Linzer ihre Auswärtsstärke ausspielen und ihre Chancenauswertung steigern können, dann sollten nach einem relativ ausgeglichenen Kampf doch beide Punkte nach Linz wandern.
Ein 3:4-Sieg würde dieser Logik entsprechen...