1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Senior-Crack

Beiträge von Senior-Crack

  • Fußball aus aller Welt

    • Senior-Crack
    • 10. April 2010 um 23:18

    0:2 durch Pedro!

  • Fußball aus aller Welt

    • Senior-Crack
    • 10. April 2010 um 22:50

    0:1 zur Halbzeit beim 'El Clásico'. Torschütze: ......Messi - wer sonst?

  • Komplette Torhüterausrüstung von Reinhard Divis entwendet

    • Senior-Crack
    • 10. April 2010 um 17:04

    Aus der Red-Bulls-HP:

    Reinhard Divis ohne Ausrüstung!

    Liebe Eishockeyfans, in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, als die Red Bulls nach dem sechsten und letzten Finalspiel von Linz zurück gekommen sind und mit den Fans gefeiert haben, wurde die komplette Torhüterausrüstung von Reinhard Divis aus der Umkleidekabine in der Salzburger Eisarena entwendet. Schienbeinschoner, Fanghand, Stockhand, Trainingsanzug und vieles mehr!

    Es wäre eine große Geste, wenn derjenige oder diejenigen, die die Ausrüstung mitgenommen haben, diese zurückgeben würden. Reinhard Divis fährt am Mittwoch zum Training mit dem Nationalteam und steht im Moment – einmal abgesehen vom materiellen Schaden – ohne Ausrüstung da. Speziell bei den Goalies lassen sich bestimmte Bestandteile des Equipments wie etwa die Schienbeinschoner nicht so ohne weiteres ersetzen, da sie oft jahrelang getragen werden und entsprechend eingespielt sind.

    Vielleicht war es ja nur ein kurzer Anflug von „übertriebener Liebe“ zu den Red Bulls, der zu dieser Kurzschlusshandlung geführt hat, und derjenige möchte die Sachen nun anonym zurückgeben. In dem Fall können die Red Bulls unter icehockeyrbs.presse@redbulls.com kontaktiert werden – Reinhard Divis und die Red Bulls würden das wirklich sehr schätzen.

  • Finanzielle Probleme beim EC VSV

    • Senior-Crack
    • 10. April 2010 um 14:18
    Zitat von Heartbreaker

    .....bei einem Verein, dessen Kassier im Brotberuf bei der GBP werkelt.


    GBP - wer oder was ist das :?:

  • Transfergeflüster: Liwest Black Wings 2010/2011

    • Senior-Crack
    • 10. April 2010 um 14:11

    Der Abgang von Rick Nasheim kam überraschend und ist deshalb auch schmerzvoll. Trotzdem soll und kann man Reisende nicht aufhalten...
    In Linz wird man für ihn sicher einen Ersatz finden (Mark Szücs?), aber ob der auch in seine Fußstapfen treten kann, das ist halt eine andere Frage. Schließlich gibt es nicht viele Leute, die so viele Erfolge in Österreicherrungen haben und damit auch über so eine reichhaltige Eishockey-Erfahrung verfügen wie unser „Mister Eishockey“.

    [Blockierte Grafik: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/de/thumb/c/c0/Rick_Nasheim.JPG/150px-Rick_Nasheim.JPG]

    „Tricky Ricky“, wir werden Dich in Linz vermissen! Alles Gute für Deine Zukunft!

  • Finanzielle Probleme beim EC VSV

    • Senior-Crack
    • 10. April 2010 um 09:19
    Zitat von Webmaster

    http://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…erzoegert.story

    Ihr würdet Euch wundern, bei wie vielen Vereinen so etwas eigentlich fast schon "normal" ist.... gab es auch in der laufenden Saison bei anderen Teams

    so gesehen, noch kein Grund zur Panik - aber ein Warnzeichen allemal


    Durch das Ausscheiden im PO klingelte es zum letzten Mal beim Heimspiel am 28.2.2010 in der Kasse. Somit gab es im März keine Einnahmen mehr und daher ist die Ebbe in der Kasse nur ganz logisch. Durch das heurige "Frühbucher-Bonus-Zuckerl" sollte rasch etwas Kohle hereinkommen:

    Zitat

    Aus der VSV-HP:
    Für Neukunden und Bestandskunden gibt es heuer wieder eine Frühbucheraktion, bei der wir für Sie diesmal ein extragroßes Frühbucherzuckerl haben: Verlängern Sie Ihr bestehendes Abo und zahlen Sie dieses bis 30.04.2010 ein oder buchen Sie bis zum 30.04.2010 ein neues VSV Abo und Sie bekommen den gleichen Preis wie in der Saison 2009/2010 (keine Indexanpassung) und wir schenken Ihnen das KOMPLETTE VIERTELFINALE dazu.


    Ob die Aktion allerdings für eine rechtzeitige Befriedung aller offenen Spielergehälter reichen wird, das darf etwas bezweifelt werden... :huh:

  • Transfergeflüster: Liwest Black Wings 2010/2011

    • Senior-Crack
    • 10. April 2010 um 09:02
    Zitat von gino44


    Weiß man, ob er prinzipiell weiterspielen wird und wenn ja wo? Seine Verletzung heuer war ja auch nicht unter die Kategorie "Leicht" einzustufen und in seinem Alter kann das schon einmal das Karriereende bedeuten.


    Wenn seine schwere Verletzung ausgeheilt und er wieder vollkommen fit ist, dann vermute ich doch, dass er im Kader für die nächste Saison wieder aufscheinen wird. Der Club und vor allem seine medizinische Abteilung werden sich das sicher genau ansehen. Und wenn von denen "grünes Licht" kommen sollte, dann dürfte einem weiteren Engagement des bald 35-Jährigen nichts im Wege stehen. Ein Indiz dafür sehe ich in seiner kollegialen Anwesenheit bei den PO-Spielen der Linzer...
    [kaffee]

  • Transfergeflüster: Liwest Black Wings 2010/2011

    • Senior-Crack
    • 10. April 2010 um 07:01

    Aus Neues Volksblatt:

    Das Herzstück geht von Bord
    Schock für Black Wings! „Architekt“ und Kumpel Nasheim ist weg — Wird Szücs Assistant-Coach?

    Von Alex Zambarloukos

    * 82 Tore und 47 Assists in 141 Liga-Spielen von 2000 bis 2003 für die Black Wings.
    * Kapitän der Meistermannschaft 2003.
    * Träger des legendären Trikots mit der Nr. 16, die nie wieder vergeben wird.
    * Assistant-Coach von 2004 bis April 2010 und Architekt des „silbernen“ Wunders.

    All das sind Fakten, die eine Kultfigur beschreiben. Den Linzer „Mister Eishockey“: Rick Nasheim (47), der gestern wenige Stunden vor der Saison-Abschlussparty im Parkbad die Bombe hochgehen ließ: „Ich werde viele Freunde vermissen. Aber es ist Zeit zu gehen“, teilte „Tricky Ricky“ BW-Klubchef Peter Freunschlag jene Entscheidung mit, die er am Mittwoch getroffen hatte.

    Nasheim will sich (im Ausland) weiterentwickeln, peilt über kurz oder lang eine Karriere als Cheftrainer an. Der Zwischenschritt dorthin könnte ihn (noch als „Co“) über die deutsche DEL, über Ingolstadt, führen: „Ich habe noch nichts unterschrieben“, beteuert „Nash“, der ein freundschaftliches Verhältnis zu den Spielern pflegte.

    Zu jenen Helden also, die noch einmal von hunderten Fans abgefeiert wurden. Für einige war es das letzte Mal: Matthiasson, Buckley, Scoville und Judex sind weg. Szücs (33) könnte zum Assistant-Coach mutieren. „Ich sehe seine Rolle im Betreuerstab“, meinte etwa Cheftrainer Kim Collins, der weiter mit Grabher-Meier planen darf, während sich die Verhandlungen mit Shearer und Purdie noch in die Länge ziehen. Zitter, zitter!

    Und was ist mit Pallestrang, der vor Wochen in Salzburg unterschrieben haben soll? Linz-Manager Christian Perthaler will sich bei der Liga beschweren: „Red Bull hat ihn während der laufenden Saison geködert — noch bevor wir mit ihm verhandelt haben. Das macht man nicht.“ Salzburg-Coach Pierre Pagé kann trotzdem aufatmen: Bobby Lukas' roter Besen, der ihn im Finale zur Weißglut gebracht hatte, kam gestern unter den Hammer. Na bumm!

  • Witze

    • Senior-Crack
    • 10. April 2010 um 06:20

    Am Frühstückstisch

    Ein Ehepaar sitzt schweigend am Frühstückstisch.

    Plötzlich steht die Ehefrau auf und haut ihrem Mann eine herunter, dass ihm ganz schwindlig wird.

    Nachdem er sich erholt hat, fragt er, womit er die Ohrfeige verdient habe?

    Die Frau: "Für 28 Jahre schlechten Sex!"

    Einige Minuten später steht der Ehemann auf und haut seiner Frau eine herunter, dass es sie vom Stuhl weht.

    Als sie wieder auf dem Damm ist, fragt sie, wofür das war?

    Darauf der Ehemann: "Woher kennst du den Unterschied...???"

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • Senior-Crack
    • 9. April 2010 um 13:44
    Zitat von Weinbeisser

    ist zwar leicht off-topic, passt aber zum Threadtitel:

    Gratkorn-Trainer Fuchs hat letztens im Sky-Interview gemeint, seine Mannschaft sei in dieser Gasse, in dieser... in dieser "Kack della Rue" --> also wenn man schon mit pseudowitzingen Sprüchen glänzen willl, dann sollte man sie wenigstens halbwegs richtig können! :D


    Kleine "wissenschaftlich fundierte" Ergänzung:
    Österreichisch: in der Rue de la caque (oder auch Rue de Gack bzw. Rue de la Gack mit gleicher Bedeutung)
    Aussprache: in da Rüh dölla Gack
    Deutsch: in einer miserablen Situation, verloren

  • Der Luftfahrtstunt des Jahres!

    • Senior-Crack
    • 9. April 2010 um 10:34

    Aus LAOLA1.at:
    Connecting Flight: Der Luftfahrtstunt des Jahres!

  • Änderung der Abobedingungen

    • Senior-Crack
    • 9. April 2010 um 09:09
    Zitat von Webmaster

    .....
    Also wenn man das ganz genau nimmt, dann "schenken" sie das KOMPLETTE VIERTELFINALE dazu - also auch die Auswärtsspiele. Denn nur das ist das komplette VF. Sonst müsste man schreiben, alle Heimspiele im VF.... ist i-Tüpferl-Reiterei, aber wenn man böse ist, könnte man dann darauf bestehen :)

    Also kein schlechtes Service: der VSV besorgt die Auswärtskarten für die Fans *g*


    Und damit ist der VSV allen anderen EBEL-Clubs mehr als eine Nasenlänge voraus... :D

  • Kein Bier bei der Arbeit: Dänische Brauereimitarbeiter streiken

    • Senior-Crack
    • 9. April 2010 um 09:01

    Aus ORF.at:

    Kein Bier bei der Arbeit: Dänische Brauereimitarbeiter streiken

    Hunderte Mitarbeiter der dänischen Brauerei Carlsberg sind in den Streik getreten, weil sie künftig am Arbeitsplatz kein Bier mehr trinken dürfen. Die Unternehmensleitung hatte Anfang des Monats strengere Alkoholrichtlinien in Kraft gesetzt und sämtliche Bierkühlschränke in der Firma entfernt. Seitdem dürfen die Mitarbeiter nur noch in ihrer Mittagspause in der Kantine Bier trinken - zuvor konnten sie sich den ganzen Tag an den Kühlschränken bedienen.

    Verzögerungen bei Bierauslieferung

    Die einzige Beschränkung bisher war "dass man bei der Arbeit nicht betrunken sein durfte", sagte Unternehmenssprecher Jens Bekke. "Es war jedem einzelnen überlassen, sich verantwortungsvoll zu verhalten." Aus Protest gegen die strengeren Regeln legten am Mittwoch etwa 800 und gestern rund 250 Mitarbeiter die Arbeit nieder. Im Großraum Kopenhagen kam es zu Verzögerungen bei der Bierauslieferung.

    Lastwagenfahrer ausgenommen

    Die Carlsberg-Lastwagenfahrer schlossen sich dem Streik aus Solidarität an, obwohl sie laut Bekke von den neuen Richtlinien ausgenommen sind. Sie dürfen sich drei Biere aus der Kantine mitnehmen, weil sie häufig keine Zeit haben, dort ihr Mittagessen einzunehmen. Die Lastwagen der Brauerei sind laut Bekke mit Atemluftsensoren und Zündsperren ausgestattet, die verhindern, dass betrunkene Fahrer den Motor starten.

    [prost] :huh:

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • Senior-Crack
    • 9. April 2010 um 08:51

    Aus ORF.at:
    [Blockierte Grafik: http://sport.orf.at/100408-1571/fu…htig_2q_wly.jpg]

    Wer gibt den Ton an?

  • 3.R.: Liwest Black Wings Linz-Red Bull Salzburg (Finale, Spiel 6) 3:4 n.V.

    • Senior-Crack
    • 9. April 2010 um 08:46

    Aus den heutigen OÖN:

    Black-Wings störten

    LINZ. Allzu laut haben etwa zehn Spieler der Linzer Black Wings ihren Vizemeistertitel im Eishockey gefeiert. Das fanden zumindest die Gäste in einem Linzer Fastfood-Restaurant. Der Lokalbetreiber holte die Polizei, die Beamten wiesen die Spieler aus dem Lokal. Bereits vor diesem Zwischenfall waren mehrere randalierende Fans, die die Niederlage nicht verkraften konnten, bei der Eishalle festgenommen worden.
    :huh:

    Naja, was soll's? Es ist doch verständlich, wenn die Spieler nach so einer langen Saison etwas ausgiebiger feiern, denn Vizemeister wird man nicht alle Tage! ;)
    Und bei den erwähnten Fans wird inzwischen hoffentlich der Stolz den Frust verdrängt haben... ^^

  • Eishockey-Euphorie in Linz

    • Senior-Crack
    • 9. April 2010 um 06:59
    Zitat von cappin0

    Senior, VIP-Karten gelten bis zum ev. Finale.


    Oh, da habe ich offensichtlich was übersehen...
    Ja, beim VIP-Preis ist der Hinweis dabei: ACHTUNG: Preis gilt für gesamte Saison inkl. aller Play Off Partien!
    Trotzdem ist aber die Anmerkung unter allen Preisen für 2010/09 etwas irritierend: Zusätzlich sind in der Saisonkarte 10/11 die Heimspiele im Play Off Viertelfinale enthalten. Bei Nichterreichen der Play Offs Halbfinals bzw. Finals wird der Mehrbetrag in Form von Fanartikeln rückerstattet.

    Und nebenbei erwähnt: Für mich handelt es sich (ausgenommen bei den VIP-Karten) um Dauerkarten und nicht um Saisonkarten, wenn sie maximal nur bis zum Viertelfinale Gültigkeit haben.
    Saisonkarten 2010/11 (inkl. Viertelfinale) ist eben nicht ganz korrekt, denn eine Saison schließt eine eventuelle Finalteilnahme nicht aus - siehe 2009/10...! Eine Saison ist eben die gesamte Saison, während mit einer Dauer ein genauer Bereich abgegrenzt ist (z.B. inkl. Viertelfinale).
    ;)

    Und weil es gut zum Erfolg der Linzer und der entfachten Euphorie passt, habe ich hier ein paar ganz erfreuliche Statistiken zusammengetragen:

    Topscorer Team GP G A PT PIM + - +/-
    1. LEAHY Patrick EHL 68 31 50 81 118 54 51 +3
    2. PURDIE Brad EHL 69 34 44 78 106 57 42 +15
    3. KOCH Thomas RBS 68 24 54 78 30 66 34 +32
    4. GRATTON Benoit VIC 61 22 55 77 208 67 38 +29
    5. SHEARER Robert EHL 69 26 49 75 61 64 46 +18

    Torschützen Verein GP G A PTS PPG SHG GWG GTG
    1. NORRIS Warren G99 59 35 24 59 11 0 7 0
    2. PURDIE Brad EHL 69 34 44 78 14 1 5 0
    3. DUNCAN Ryan RBS 68 33 36 69 7 1 6 0
    4. LEAHY Patrick EHL 68 31 50 81 15 1 5 0
    OUELLETTE Mike MZA 63 31 27 58 9 2 3 0

    Powerplay GP ADV PPGF PP% TPP M: S
    1. EV Vienna Capitals 66 359 81 22.56 629 7.77
    2. EHC LIWEST Linz 72 356 77 21.63 641 8.33
    3. KHL Medvescak Zagreb 65 263 55 20.91 458 8.33
    4. EC Red Bull Salzburg 72 403 82 20.35 715 8.71
    5. EC KAC 61 382 74 19.37 662 8.94

    Penalty Killing GP DVG PPGA PK% TSH M: S
    1. Moser Medical Graz 99ers 60 254 35 86.22 421 12.04
    2. EHC LIWEST Linz 72 372 59 84.14 662 11.23
    3. EC KAC 61 308 51 83.44 520 10.19
    4. EV Vienna Capitals 66 331 55 83.38 580 10.54
    5. EC Red Bull Salzburg 72 356 70 80.34 629 8.99

    Goalkeeping GP GA SVS SOG SVS% GAA SHGA PPGA SO ENG
    1. G99 60 151 1600 1449 90.56 2.52 11 35 3 3
    2. EHL 72 212 2173 1961 90.24 2.94 8 59 2 3
    3. KAC 61 178 1754 1576 89.85 2.92 12 51 5 8
    4. AVS 59 204 1975 1771 89.67 3.46 4 77 0 2
    5. VIC 66 194 1790 1596 89.16 2.94 10 55 2 5

    Torhüter Verein GP MIP SOG GA SVS SVS%
    1. PARISE Jordan KAC 21 1234 658 51 607 92.25
    2. WEINHANDL Fabian G99 41 2425 1186 98 1088 91.74
    3. HETENYI Zoltan AVS 23 1137 705 62 646 91.63
    4. WESTLUND Alex EHL 69 (!!!) 4179 2270 201 2069 91.15
    5. CHARPENTIER Sebastian G99 21 1224 561 50 511 91.09

    MVP Westlund liegt statistisch betrachtet am 4. Platz, allerdings mit seinen absolvierten 69 Partien ist er für mich mit seiner Quote der gehaltenen Schüsse in % die absolute #1!

  • Sag was über den User über dir!

    • Senior-Crack
    • 9. April 2010 um 06:18

    Sein Avatar ist nicht zu übersehen. Anscheinend bekommt er von den Beschreibungen anderer User nicht genug, denn dies ist schon die 8.!

  • Witze

    • Senior-Crack
    • 8. April 2010 um 08:57

    Mann und Frau sitzen einander im Zug gegenüber.
    Man kommt ins Gespräch.

    Er: ...und wie heißen Sie?

    Sie: Carmen.

    Er: Das ist aber ein schöner Name!

    Sie: Eigentlich heiße ich Petra, aber den Namen mag ich nicht.
    Autos und Männer sind die Dinge, die ich liebe. Daher Car und Men, also Carmen.

    Er: Aha?!

    Sie: ...und wie heißen Sie?

    Er: Biermuschi...!!!

  • Vizemeister 2009/10

    • Senior-Crack
    • 8. April 2010 um 08:28

    Die OÖN würdigen heute als Sponsor den Erfolg der Black Wings mit einem ganzseitigen Inserat im Sportteil auf Seite 18.
    Die Schlagzeile:
    Meister der Herzen!
    :thumbup:

  • Eishockey-Euphorie in Linz

    • Senior-Crack
    • 8. April 2010 um 08:20

    Hier der Link zu den Saisonkarten 2010/11 (inkl. Viertelfinale) - Extra-FRÜHBUCHERPREISE

    In der 'Hitze des Gefechts' dürfte sich ein kleiner Fehler eingeschlichen haben:

    Zitat

    ACHTUNG: o.g. Preise gelten bis 30. April 2010.

    Dauerkarte gültig für alle Heimspiele des EHC LIWEST Linz, die im Grunddurchgang der Erste Bank Eishockeyliga ausgetragen werden oder im Rahmen der Saisonvorbereitung 2010/2011 (freie Platzwahl!) stattfinden. Zusätzlich sind in der Saisonkarte 10/11 die Heimspiele im Play Off Viertelfinale enthalten. Bei Nichterreichen der Play Offs Halbfinals bzw. Finals wird der Mehrbetrag in Form von Fanartikeln rückerstattet.


    Obwohl diese 'Saison'-Dauerkarten nur die Heimspiele im Play-off-Viertelfinale enthalten, gibt es dann beim Nichterreichen vom Halbfinale oder gar vom Finale eine Rückerstattung des Mehrbetrages in Form von Fanartikeln? ?(
    Das wäre sehr großzügig und kann so wohl nicht gemeint sein... :huh:

  • Transfergeflüster: Liwest Black Wings 2010/2011

    • Senior-Crack
    • 8. April 2010 um 08:06
    Zitat von WiPe


    das ist ja schon länger fix, siehe mein post vom 18.3.2010


    @ WiPe: Das mag ja sein und ich würde mich sehr darüber freuen, wenn es schon fix wäre oder gar ist - aber: Fix ist bei mir jeder Vertrag erst dann, wenn er auch via BWL-HP bestätigt und veröffentlicht wurde. So lange das nicht der Fall ist, gehört für mich einfach jede Meldung über Neuzugänge, Abgänge und Vertrags-Verlängerungen in die Rubrik 'Transfergeflüster'... ;)

  • Transfergeflüster: Liwest Black Wings 2010/2011

    • Senior-Crack
    • 8. April 2010 um 06:39

    Aus den OÖN:
    Trost nach den Final-Tränen: Rob Shearer bleibt in Linz
    Stichwort Wings-Zukunft
    Auflistung über laufende Verträge, fixe Abgänge (nicht offiziell) und die noch offenen Verträge bei den Linzer Finalhelden.

    Laut der OÖ. Kronen-Zeitung von heute soll Martin Mairitsch (Red Bull Salzburg) als Neuzugang bei den Linzern einen Vertrag für 2010/11 erhalten haben.

  • Der Weinkeller des Eishockeyforums

    • Senior-Crack
    • 7. April 2010 um 13:04
    Zitat von marksoft

    Gut soll auch die Vinothek beim Spar sein die ist jedoch nicht so günstig wie jene vom Spar dafür dauerhaft


    Dabei dürfte sich aber offenbar nur ein echter Weinkenner wirklich auskennen... :D

  • Vizemeister 2009/10

    • Senior-Crack
    • 7. April 2010 um 10:47

    Der Titel 'Vizemeister' hat einen leicht bitteren Beigeschmack, denn die Linzer waren eigentlich sehr nahe an einer großen Sensation dran. Es bringt nun nicht viel, wenn man die Gründe dafür analysiert, warum es nicht ganz gereicht hat. Faktum ist, dass die Linzer im Play-off über sich selbst hinausgewachsen sind und Geschichte geschrieben haben. Gratulation und Dank an alle, die diese hervorragende Leistung ermöglicht haben.

    Und weil die Black Wings heuer ein überraschender, aber vor allem auch toller Final-Gegner waren, sind ihnen als Würdigung für ihre hervorragende Leistung zum Saisonabschluß die Zusammenfassung einiger Kommentare und Meinungen gewidmet:

    * Kim Collins (Linz-Trainer): "Es ist schon ein bisschen Enttäuschung da. Aber ich bin sehr stolz auf das, was wir bisher geschafft haben. Wir waren nicht die schlechtere Mannschaft heute, wir haben gegen ein sehr gut besetztes Team verloren. Aber wir können den Kopf hochhalten.“

    * Robert Lukas (Linz-Verteidiger): "Es war schon eine super Saison. Vor einem Monat hätte niemand gedacht, dass wir im Finale stehen. Wenn man aber in der Serie 2:0 führt, möchte man sicher gewinnen. Aber am Ende war es ein super Jahr."
    "Wir werden uns heute nicht auf die Schiedsrichterleistung ausreden. Wir hatten unsere Chancen und haben sie nicht genutzt. Wir haben einen Traum gelebt, im Halbfinale hat niemand mehr an uns geglaubt. Wir haben das i-Tüpferl nicht geschafft, aber vielleicht klappt es nächstes Jahr."

    * Aus den OÖN:
    Meisterlich
    Es war eine häufig gestellte Frage in den vergangenen Tagen. Welcher Erfolg der Black Wings ist eigentlich höher einzustufen: Der Meistertitel 2003 oder das Finale in dieser Saison? Spätestens seit gestern ist die Antwort engültig klar: Diese Mannschaft steht über allem. 2003 war Linz auch aufgrund der budgetären Situation reif für den Titel. Heuer sind die Wings finanziell gesehen weiter denn je von der Konkurrenz (vor allem von Salzburg, dem KAC und auch Wien) entfernt.
    Und trotzdem benötigte Salzburg ein fünftes Drittel um den Meistertitel trotz Mega-Budgets und 53 eingesetzter Spieler im Laufe dieser Saison doch noch zu holen. Die Wings haben zwar dieses Finale verloren.
    Meister sind sie trotzdem.

    * Es war wirklich eine unglaublich tolle Saison heuer! Schade dass es nicht ganz bis zum großen Ziel geklappt hat!

    * In den letzten Wochen wurde von den Black Wings alles geboten was Eishockey so faszinierend macht. Nun haben wir im Vorbeigehen auch noch den Rekord für das längste Eishockeyspiel der Österreichischen Ligageschichte mitgenommen.

    * Ich bin stolz auf:
    - den ganzen Verein! Mit diesem Budget eine solche Saison zu spielen!! WELTKLASSE!!
    - jeden einzelnen Spieler dieses Teams!! Was die geleistet haben war einfach nur WELTKLASSE!!
    - die Fans!! Die Unterstützung away war heuer und speziell im Playoff der Hammer!!

    * Gratulation an unser Team, und: freue mich für Westlund, großartige Würdigung seiner Leistung über die ganze Saison.

    * Verneige mich vor beiden Mannschaften, Meistertitel sicher verdient in Salzburg, aber was die Linzer über weite Strecken gezeigt haben: RESPEKT! Grats an beide Teams!

    Respekt aber auch vor der Leistung der Linzer. Was mich neben der Moral bei Linz besonder beeindruckt hat, war, dass sie obwohl technisch und läuferisch unterlegen, immer "sauberes" Eishockey gespielt haben. Dies spricht für Collins.


    * DANKE an die Mannschaft für den unbändigen Siegeswillen, der sie ausgezeichnet und sogar österreichweit bekannt gemacht hat. Ihr habt eine nie für möglich gehaltene Euphorie in Linz entfacht und viel teurere Teams wie die Capitals (und teilweise auch die Bullen) vor allem dank eures Kampfgeistes besiegt. Ihr seid in jedem Fall der MEISTER DER HERZEN und das TEAM DES JAHRES 2010!

    DANKE an die Vereinsführung, das Management um Christian Perthaler und die Trainer Kim Collins und Rick Nasheim! Sie haben auf eine eingespielte Mannschaft mit Charakter gebaut (bei denen einige Spieler sogar Gehaltskürzungen in Kauf genommen haben, um in Linz bleiben zu können) und die Mannschaft gut geführt. Gerade im Play-Off waren sie immer positiv eingestellt und haben auch mit fairem Verhalten (zB haben sie nie die Schuld an Niederlagen auf andere geschoben, im Gegensatz zu Gaudet und Page) gepunktet. Zu Saisonbeginn wurden zudem die richtigen Transfers getätigt. Kein Einziger von den Neuen hat enttäuscht (leider hat sich Scoville sehr früh schwer verletzt, aber das ist halt Pech).

    DANKE an alle anderen Vereinsangestellten die im Hintergrund arbeiten.

    DANKE an alle (in guten und schlechten Zeiten) treuen und zivilisierten Fans, die teilweise für großartige Stimmung und Euphorie gesorgt haben und auch bei den vielen Auswärtsfahrten die Black Wings lautstark vertreten haben. Weiters macht es auch immer Spaß, ein Teil dieser großen Gemeinschaft (ich möchte fast sagen: Black Wings-Familie) zu sein.

    DANKE an Wings United für die vielen tollen Choreografien und die Erfindung des "Bandencheck's" und des Bowling-Turnieres.

    DANKE an alle Spieler (Markus Matthiasson, ev. Brad Purdie, usw.), die uns nach dieser Saison verlassen werden! Ihr werdet den Black Wings-Fans immer in Erinnerung bleiben!

  • Der Weinkeller des Eishockeyforums

    • Senior-Crack
    • 7. April 2010 um 09:23

    Manche mögen darüber schmunzeln, aber 'mein Winzer' ist der Hofer! Und ich stelle fest, dass die Schar seiner Wein-Fans immer größer wird. Nicht umsonst wahrscheinlich deshalb, weil er auch immer wieder Testsieger hervorbringt.

    Aus dem nahezu alle Geschmacksrichtungen ansprechenden Angebot mit einem vorzüglichen Preis/Leistungs-Verhältnis bevorzuge ich:

    - Grüner Veltliner (Liter-Ware aus der Weinkellerei Aigner, Gumpoldskirchen, 11,5 % vol) - als G'spritzer ganz vorzüglich!
    - Grüner Veltliner "Rieden Selection 2009" (aus der Kaiserhofkellerei, Krems, 12,0 % vol)
    - Sankt Laurent Blaufränkisch Cuvée "Selection 2008" (Dreifaltigkeitskellerei, Rohrendorf, 13,0 % vol)
    - Beaumont des Crayères Champagne Brut Grande Reserve (Vertrieb: International Wine Broker, D-50321 Brühl, 12,0 % vol) - für besondere Anlässe und Festlichkeiten!

    :)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™