1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Senior-Crack

Beiträge von Senior-Crack

  • Witze

    • Senior-Crack
    • 19. April 2010 um 18:27

    Kommt ein älterer Mann zum Arzt und sagt:
    "Herr Doktor, nach dem Geschlechtsverkehr habe ich immer ein Pfeifen im Ohr."

    Meint der Arzt:
    "In ihrem Alter können Sie auch nicht mehr unbedingt mit Applaus rechnen!"

    P.S.:
    Nicht aufgeben, Männer!!

  • Schiri-Boss droht: "Noch ein Fehler und es kracht!"

    • Senior-Crack
    • 19. April 2010 um 14:06

    Schiri-Boss droht: "Noch ein Fehler, und es kracht!"
    Bei dem gestrigen Schien- und Wadenbeinbruch hat es sicher ordentlich gekracht.
    Ich bin daher gespannt, was nun der Schiri-Boss sagt, denn eine Gelbe Karte für Lukas Kragl nach dieser Brutalo-Attacke kann man doch auch nur als Fehler einstufen... :(
    Wieder ein Schiri und auch ein Assistent, die ziemlich blind agiert haben... :thumbdown:

  • Staatsschulden - wie wird das weitergehen?

    • Senior-Crack
    • 19. April 2010 um 13:55

    Aus ORF.at:

    Deutschland: Staatsschulden steigen auf 1,76 Billionen Euro

    Der deutsche Schuldenberg ist im Krisenjahr 2009 kräftig gewachsen. Die Staatsschulden von Gebietskörperschaften und Sozialversicherungen kletterten nach Berechnungen der Deutschen Bundesbank zum Jahresende 2009 auf 1,762 Billionen Euro.

    Die deutsche Schuldenlast stieg von 65,9 Prozent im Vorjahr auf 73,2 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) und liegt damit deutlich über der Marke von 60 Prozent, die nach den EU-Regeln erlaubt sind.

    Nicht zuletzt wegen der Sonderausgaben im Kampf gegen die Finanzkrise erhöhte sich der Schuldenstand im vergangenen Jahr um 116 Milliarden Euro und die Schuldenquote um 7 Prozentpunkte im Vergleich zum Vorjahr. Die Notenbank mahnte eine umfassende Konsolidierung der Staatsfinanzen an.

    Wirtschaft schrumpft im ersten Quartal
    Der strenge Winter hat die deutsche Wirtschaft erstmals seit einem Jahr wohl wieder schrumpfen lassen. Für das erste Quartal müsse mit einem "leichten Rückgang" des Bruttoinlandsprodukts gerechnet werden, schrieb die Bundesbank in ihrem Monatsbericht.

    Besonders die Baubranche habe unter dem langen, schneereichen Winter gelitten. "Auch die industrielle Erzeugung konnte sich dem wohl nicht vollständig entziehen." Noch mehr habe der Industrie die Auftragsdelle im Herbst zu schaffen gemacht.

  • Witze

    • Senior-Crack
    • 19. April 2010 um 13:19

    Ein aktueller Kirchenwitz:


    Sagt der Pfarrer zum Ministranten:

    "Fürchte dich nicht mein Sohn, in dir steckt ein guter Christ...!"

  • Div. IA Championship in Dänemark

    • Senior-Crack
    • 18. April 2010 um 21:02

    Der Abstieg war blamabel - das 'Nivo' war wirklich nicht hoch... ;)

    @ Charly Conway, schau' einmal da vorbei: http://de.wikipedia.org/wiki/Niveau

  • Der erste Kader unter Gilligan

    • Senior-Crack
    • 18. April 2010 um 20:27

    Aus HF.at:
    Time Out: Die Angsthasen aus Österreich

    Leider wahre Worte, denen nicht mehr viel hinzuzufügen ist...

  • Transfergeflüster EC Red Bull Salzburg 2010/2011

    • Senior-Crack
    • 17. April 2010 um 08:31

    Aus HF.at:
    Transfergeflüster: Siklenka sagt dem KAC ab

  • Transfergeflüster: Liwest Black Wings 2010/2011

    • Senior-Crack
    • 17. April 2010 um 06:59
    Zitat von Lukas A. #85

    Hab gerade die Nachrichten bzgl unseres U18 Nationalteams gelesen,
    sieht ja leider nicht wirklich gut aus.

    Aber meine Frage. Ist das unser Mayrhauser der da mit von der Partie ist?


    OT-Antwort:
    Ja!
    3 MAYRHAUSER Niklas D R 1.87 / 6'2'' 83 / 183 1 NOV 1993 EHC Linz

  • ÖOC-Geheimkonto

    • Senior-Crack
    • 16. April 2010 um 14:53

    Aus ORF.at:

    [Blockierte Grafik: http://sport.orf.at/100416-1794/ch…gwirth_2q_a.jpg]

    Neues Geheimkonto entdeckt

  • Transfergeflüster: Liwest Black Wings 2010/2011

    • Senior-Crack
    • 16. April 2010 um 04:25

    Aus NeuesVolksblatt.at:
    Nasheim in Ingolstadt
    Szücs an Co-Trainer-Posten in Linz sehr interessiert — Wechsel nach Feldkirch kommt für (Noch-)Stürmer nicht in Frage.

  • Rechtschreibakrobaten

    • Senior-Crack
    • 14. April 2010 um 06:47
    Zitat von cappin0

    solange es keine " krummen hunde " sind, ist es nicht tragisch ;)


    Keine Politiker, keine 'krummen Hunde', dafür aber wirklich bewährte 'bunte Hunde' sind diese hier: http://www.happy-maler.at/ ;)
    Die werden auch den 'Colour Index' beherrschen, in dem von Politikern nichts zu sehen ist...

  • Dvorana Podmežakla - Renovierung

    • Senior-Crack
    • 14. April 2010 um 06:15
    Zitat von owi

    Schön, dass die Halle erweitert und renoviert wird!
    Ich hoffe, dass auch die 2. EBEL-Stahlstadt in Bälde eine Osttribüne spendiert bekommt.


    Naja, die Linzer waren, sind und bleiben immer noch die 1. EBEL-Stahlstadt! ;)
    Aber der gleiche Wunsch nach einer Osttribüne wird wohl noch lange ein Wunsch bleiben. Leider hat da vor allem die LinzAG bei den Umbauten in der bestehenden Halle und dem Zubau der Trainingshalle in den letzten Jahren 'taube Ohren' gehabt. Schade, denn man hätte bei den Veränderungen an der Ostseite bei etwas gutem Willen sicher auch eine neue Tribüne einfügen können. Das hätte eine tolle Heimstätte für alle Fanclubs sein können...

    Jedenfalls freut es mich, dass nun die schon etwas ramponierte Eishalle in Jesenice eine Renovierung bekommt. Und wenn es auch 2-3 Jahre dauert, bis alles unter Dach und Fach ist - lieber etwas Geduld, dafür wird sie nachher sicher umso schöner werden! :thumbup:

  • Kader für Tilburg steht !

    • Senior-Crack
    • 14. April 2010 um 05:08

    Aus Eishockey.at:
    Marco Pewal ersetzt verletzten Philipp Lukas

  • Urlaubspläne

    • Senior-Crack
    • 13. April 2010 um 09:40
    Zitat von guka

    .....
    15. - 27. August - Portugal, Algarve - Hotel Porto Bay Falesia, sehr schönes 4* Hotel, 3 Tage Auto ausleihen und die Umgebung erkunden


    Eine wunderschöne Urlaubsdestination! Ich war 1983 eine Woche dort und denke noch heute gerne daran zurück. Es ist zwar schon lange her und wahrscheinlich würde ich heute die ganze Umgebung fast nicht mehr wiedererkennen, weil ja vor allem die atemberaubende Süd- und Felsküste inzwischen touristisch vollkommen erschlossen wurde. Noch etwas: Das Meer (Atlantik im Westen, Mittelmeer im Süden) erreicht in Portugal niemals karibische Werte. Wenn das Wasser 20°C erreicht, sollte man schon glücklich sein... ;)

  • Kader für Tilburg steht !

    • Senior-Crack
    • 13. April 2010 um 09:08
    Zitat von hockeytime

    für mich auch unverstänklich ein werenka(lange verletzt, und einer der hauptverantwortlichen für den letztjährigen abstieg) und ein elick( seine schwächste saison seit er in villach ist) sind dabei, und ein oraze darf daheim bleiben?? ob da wohl nicht ein schlechtes verhältnis zu billi den ausschlag gegeben hat?


    Das sehe ich auch so, aber Gilligan wird schon eine Begründung dafür haben.
    Oraze wird mMn nicht in Graz bleiben. Er wäre für die Linzer eine perfekte Verstärkung. Vielleicht ist man auch wirklich an ihm dran...? [kaffee]

  • Urlaubspläne

    • Senior-Crack
    • 13. April 2010 um 07:08

    Bevor nun bald die total eislose Zeit beginnt könnten wir uns schon ein wenig darüber unterhalten, welche privaten Urlaubspläne von den Forums-Usern geschmiedet werden.

    Meinerseits zieht es mich wie fast jedes Jahr wieder nach Griechenland – so quasi als kleine finanzielle Unterstützung für deren marode Staatsfinanzen. ;)

    Meine Frau und ich werden mit einem gut befreundeten Ehepaar, mit dem wir schon sehr viele gemeinsame Urlaubsreisen unternommen haben, am 1.6.2010 frühmorgens nach München reisen. Von dort starten wir nach Athen und sollten dort in den Mittagsstunden ankommen. Nach 4 Tagen Aufenthalt in der griechischen Metropole und Besichtigung der wichtigsten Sehenswürdigkeiten werden wir mit einem Mietauto nach Delphi fahren. Von dort geht dann die Reise mit dem PKW und einer Autofähre weiter auf die zweitgrößte Insel von Griechenland, die auch eine meiner Lieblingsinseln ist: Euböa! Diese Insel nahe am Festland ist noch immer ein Geheimtipp für erholsame Griechenland-Urlaube. 6 Tage wollen wir im Nordwesten von Euböa verbringen und dann für die restlichen 12 Tage unserer Reise durch Mittelgriechenland mit einer Autofähre nach Skyros, zur ruhigsten Insel der Nördlichen Sporaden, fahren. Sicher gut erholt und mit vielen neuen Eindrücken werden wir dann am 23.6.2010 die Heimreise antreten: Früh am morgen wollen wir mit der Fähre von der Insel Skyros zurück auf die Insel Euböa fahren, zu deren Hauptstadt Chalkida reisen und diese dann nach einer Besichtigung mit der Weiterfahrt über die neue Hängebrücke zum Festland in Richtung Flughafen Athen verlassen. Am frühen Abend sollten wir von dort nach München starten und gegen Mitternacht wieder zu Hause sein.

    Wie immer habe ich die Reise in allen Details alleine geplant (Flüge und Hotels/Ferienwohnungen gebucht, den zeitlichen Ablauf festgelegt, Reiseführer und Informationen aus dem Internet studiert, etc.) und somit machte alleine schon die Vorbereitung auf diese Reise durch Mittelgriechenland große Vorfreude. Man wird bald sehen, ob sich die Planung auch zu 100 % umsetzen lassen wird. Permanente Streikdrohungen infolge des Finanzdebakels der Griechen, z.B. im Flugverkehr oder bei den Fähren bzw. eventuell mögliche Unruhen in Athen beunruhigen uns doch etwas…

  • Transfergeflüster: Liwest Black Wings 2010/2011

    • Senior-Crack
    • 12. April 2010 um 19:07

    Aus der BWL-HP:
    Vertragsverlängerungen und ein Neuzugang

    Der aktuelle Grundkader der LIWEST Black Wings Saison 2010/11:

    Tor:
    Alex Westlund
    Lorenz Hirn

    Abwehr:
    Robert Lukas
    Rich Bronilla
    Michael Mayr

    Angriff:
    Philipp Lukas
    Pat Leahy
    Gregor Baumgartner
    Daniel Oberkofler
    Markus Schlacher
    Martin Grabher Meier
    Christoph Ibounig
    Rob Shearer
    Martin Mairitsch (NEU)

    Am Transfermarkt suchen die Black Wings derzeit noch nach 2 Verteidigern und einem Stürmer - allesamt Legionäre. Dazu will man noch zwei U22 Verteidiger und einen U22 Stürmer ins Team einbauen - bevorzugt Nachwuchsleute aus Österreich.

    Die Zeichen auf Abschied stehen demnach offenbar für Gerd Gruber (wird mit Graz in Verbindung gebracht), Alexander Pallestrang (3-Jahresvertrag in Salzburg), Brendan Buckley, Darrel Scoville, Matthias Iberer und Andreas Judex. Über die Zukunft von Mark Szücs wird in den nächsten Tagen entschieden.

  • Staatsschulden - wie wird das weitergehen?

    • Senior-Crack
    • 12. April 2010 um 15:35

    Ein langer, aber doch bemerkenswerter Text, der es lohnt, gelesen zu werden ist dieser Beschwerdebrief vom deutschen Stern-Autor WALTER WÜLLENWEBER:

    "Liebe Griechen!
    Kennt Ihr das bei Euch auch, eine Tante, die einem die ganze Kindheit und Jugend hindurch das Sparschwein füttert? Beim ersten Fahrrad, dem ersten Radio, der ersten Urlaubsreise - immer gibt sie ein paar Scheine dazu. Und dafür verlangt sie nichts weiter als ab und zu mal ein freundliches Dankeschön.

    Liebe Freunde, dies ist ein Brief von Eurer Geldtante. Keine Angst, Ihr müsst nicht Danke sagen. Das Einzige, was wir uns wünschen, ist: Versetzt Euch mal in unsere Lage.

    Seit 1981, seit 29 Jahren, gehören wir zur selben Familie, zur EU. Kein anderes Familienmitglied hat in dieser Zeit so viel Geld in die Gemeinschaftskasse gesteckt wie wir, nämlich netto rund 200 Milliarden Euro. Und pro Nase hat kaum einer so viel bekommen wie Ihr, zusammen netto fast 100 Milliarden. Rund die Hälfte also von dem, was wir in den EU-Topf gekippt haben, habt Ihr mit großer Kelle abgeschöpft. Oder anders ausgedrückt: Rein rechnerisch haben wir Deutschen mit den Jahren jedem von Euch Griechen, vom Säugling bis zum Greis, über 9000 Euro geschenkt. Einfach so. War doch nett, oder?
    Freiwillig hat wohl noch nie ein Volk ein anderes über einen so langen Zeitraum so großzügig unterstützt - Ihr seid fürwahr unsere teuersten Freunde.

    Wie es uns dabei ging, in all den Jahren, das habt Ihr nie gefragt. Ich vermute, auch heute brennt Ihr nicht gerade darauf, etwas über unsere Sorgen zu erfahren. Ich erzähle es Euch trotzdem:
    Unsere Straßen sind so löchrig wie antike Bauwerke, weil uns das Geld für die Instandhaltung fehlt. Bibliotheken und Schwimmbäder werden geschlossen. Manche Städte schalten nachts jede zweite Straßenlaterne aus, weil sie die Stromrechnung nicht bezahlen können. Im Gegensatz zu Euren steigen unsere Löhne seit der Einführung des Euros praktisch gar nicht mehr. Und jetzt sollen wir auch noch Euch Griechen retten. Die Sorgen um Euch, die haben uns gerade noch gefehlt.

    Ihr habt Euch unser Misstrauen redlich verdient: Im Sommer fackelt Ihr regel mäßig dieses schöne Land ab, das Gott Euch geschenkt hat Und dann ruft Ihr nach unserer Feuerwehr, weil Ihr es nicht allein gelöscht kriegt. Ihr wollt alle in den öffentlichen Dienst, aber keiner will Steuern zahlen. Wenn auch nur ein Teil der Berichte stimmt, die wir in den vergangenen Wochen lesen mussten, dann seid Ihr offenbar nur bereit zu arbeiten, wenn Ihr dafür Schmiergeld bekommt. Vor allem Eure Ärzte und das Krankenhauspersonal langen kräftig zu.

    Ihr betrügt Euch also gegenseitig, wo Ihr nur könnt. Das kann uns egal sein. Doch Ihr betrügt auch uns. Seit vielen Jahren. Das ist uns nicht egal.

    Ihr kassiert für mehr Olivenbäume EU-Subventionen, als in Euer Land passen. Offenbar versteht Ihr doch was von Buchführung, denn um die Stabilitätskriterien für den Euro zu erfüllen, habt Ihr Eure Bücher so systematisch und geschickt gefälscht, dass die Brüsseler nichts gemerkt haben. In Wahrheit habt Ihr den Euro nie verdient. Trotz Eurer erschwindelten Daten ist es Euch seit der Einführung des Euro noch nie gelungen, die Stabilitätskriterien zu erfüllen. Um Eure Wirtschaft größer erscheinen zu lassen, habt Ihr Euch 2006 einen hübschen Taschenspielertrick einfallen lassen und kurzerhand die Erlöse aus Geldwäsche, Rauschgifthandel und Schmuggel in die jährliche Wirtschaftsleistung Eurer stolzen Nation angerechnet.

    Über Jahrzehnte mehr Geld ausgeben, als man sich erarbeitet, wie selbstverständlich auf Kosten von anderen zu leben, laufend betrügen und tricksen - das kann nicht ewig gut gehen. Irgendwann bricht das Kartenhaus zusammen. Irgendwann ist jetzt. Streng genommen seid Ihr pleite.

    Macht Euch keine Illusionen. Wenn Angela Merkel verspricht, "Griechenland wird nicht allein gelassen", dann geht es unserer Kanzlerin und uns Deutschen nicht mehr um Euch Griechen. Unsere Sorge gilt allein unserer eigenen Zukunft. Das Unglück ist nur: Wir sind an Euch gekettet. Wenn Ihr untergeht, zieht Ihr uns mit unter Wasser. Zum Beispiel durch die 300 Milliarden Schulden, die Ihr mit den Jahren aufgetürmt habt. Rund 30 Milliarden davon gehören den Sparern bei deutschen Banken, in Form von Staatsanleihen. Ob Ihr das jemals zurückzahlen werdet? Euretwegen geht der Euro in die Knie. Uns droht die Inflation. Das bedeutet: was deutsche Sparer auf dem Sparbuch oder in Lebensversicherungen für die Zukunft zurückgelegt haben, wird immer weniger wert. Wegen Euch. Solche Gedanken sind Euch natürlich fremd, denn sparen oder investieren ist nicht Euer Ding. Ihr haut die Euros lieber raus. In der EU seid Ihr Griechen das Volk, das von seinem Geld den größten Anteil für den Konsum verprasst.

    Die Regierungschefs der EU haben zwar beschlossen, dass Ihr keine direkten Finanzhilfen bekommen sollt. Erst mal. Doch Ihr braucht Hilfe. Und in der EU bedeutet Hilfe am Ende immer Geld, genauer: unser Geld.

    So langsam wird uns Deutschen klar: Zuerst mussten wir die Banken retten, jetzt müssen wir Euch Griechen retten und schließlich alle Länder mit einer Schweinewirtschaft - die "PIIGS", Portugal, Italien, Irland, Griechenland, Spanien. Ein Staatsbankrott eines dieser Länder, darin sind sich die Experten ausnahmsweise einig, wäre eine Tragödie, die selbst die Bankenkrise wie ein Lustspiel erscheinen ließe.

    Kluge deutsche Staatsrechtler haben schon vor der Einführung des Euro gewarnt: Die Wirtschaftsunion kann ohne die politische Union nicht funktionieren. Sie hatten recht. Jetzt erkennen wir das dramatische Demokratie-Defizit. Wir Deutsche sind von den Entscheidungen der Regierung Griechenlands abhängig. Aber wir können sie nicht wählen. Ihr Griechen könnt sie wählen, aber Ihr habt ganz andere Interessen. Wir wollen, dass Euer Ministerpräsident Georgios Papandreou sein Sparprogramm durchzieht. Mindestens. Besser wär's, wenn er beim Reformieren noch einen Zahn zulegte. Aber Ihr wollt das ganz offensichtlich nicht. Ihr macht, was Ihr immer macht: Ihr streikt. Letzte Woche der öffentliche Dienst, nächste Woche alle, Generalstreik.

    Liebe, teure Griechen, wenn Ihr nächste Woche auf die Straße geht, dann streikt, dann demonstriert, dann protestiert Ihr nicht gegen Eure Regierung, sondern gegen uns. Dem Zorro, der Euch stets gerettet hat und weiter retten soll, dem versetzt Ihr einen Tritt zwischen die Knie.

    Liebe griechische Finanzbeamte, geht nächste Woche bitte nicht streiken, sondern treibt endlich mal die Steuern Eurer Millionäre ein, von denen Ihr bislang fürs Wegschauen so fürstlich entlohnt werdet.

    Liebe griechische Ärzte, geht nächste Woche bitte nicht streiken, sondern behandelt Eure Patienten. Von jetzt an, ohne vorher um einen Geldumschlag zu bitten. Und dann versteuert einfach Euer Einkommen. Ja, dann könnt Ihr Euch den nächsten Porsche erst ein Jahr später bestellen. Ihr werdet es überleben.

    Liebe Rentner Griechenlands, wenn bei uns jemand sein ganzes Leben lang gearbeitet hat, bekommt er nicht mal 40 Prozent seines durchschnittlichen Einkommens als Rente. Damit sind wir auf dem viertletzten Platz der OECD-Länder. Und wer ist auf Platz eins? Richtig: Ihr. Über 95 Prozent Eures durchschnittlichen Einkommens gönnt Ihr Euch als Rente. Um das hinzukriegen, greift Ihr wieder in die Trickkiste: Ihr bezieht einfach die Rentenhöhe nicht aufs ganze Leben, sondern nur auf die letzten drei bis fünf Arbeitsjahre. Darum ist es bei Euch üblich, dass der Arbeitgeber den Lohn am Ende noch mal kräftig erhöht. Von dem Geld, mit dem wir Euch fast 30 Jahre lang gesponsert haben, gönnt Ihr Euch eine komfortablere Altersversorgung, als wir uns leisten können. Findet Ihr das gerecht?
    Also, liebe Rentner in Griechenland: Ihr seid die Generation, die diese Misere verursacht hat. Jetzt haltet mal die Füße still, geht nicht demonstrieren, und lasst Eure Regierung die Sparpläne durchziehen.

    Und, liebe Bürger Griechenlands, redet Euch nicht damit heraus, Eure Politiker seien allein schuld an der Katastrophe. Ihr habt doch die Demokratie erfunden und solltet wissen, dass Ihr, das Volk, regiert und damit verantwortlich seid. Niemand zwingt Euch, Steuern zu hinterziehen, Schmiergelder anzunehmen, gegen jede vernünftige Politik zu streiken und korrupte Politiker zu wählen. Politiker sind Populisten. Die machen genau, was Ihr wollt. Sicher werdet Ihr jetzt einwenden:
    Ihr Deutschen, Ihr seid doch auch nicht viel besser. Stimmt. Ein Rentensystem, dem kaum einer noch traut, Beamtenpensionen, von denen niemand weiß, wie sie in der Zukunft bezahlt werden sollen, ein Steuersystem, das so aussieht, als hätten erfahrene Hinterzieher es sich ausgedacht, und vor allem ein Schuldenberg, der irgendwann ins Rutschen gerät und alles unter sich begräbt - genau diese Probleme haben wir auch. Und Ihr seid uns auf diesem Pfad der Untugend nicht so weit voraus, wie viele glauben. Früher habt Ihr Griechen uns den Weg gewiesen, habt der Welt die Demokratie, die Philosophie und das erste Verständnis für Nationalökonomie beigebracht.
    Jetzt weist Ihr uns wieder den Weg. Nur ist es diesmal der Irrweg. Da, wo Ihr seid, geht's nicht weiter.

    Herzliche Grüße,
    Walter Wüllenweber

    PS: Meldet Euch doch mal! Über eine Antwort würden wir uns freuen."


    Der Brief stimmt irgendwie nachdenklich, vor allem wenn man so wie ich in 7 Wochen nach Griechenland auf Urlaub reist... :huh:

  • Fußball aus aller Welt

    • Senior-Crack
    • 11. April 2010 um 13:08
    Zitat von #25

    .....
    Das hat nicht bloß mit polarisieren zu tun sondern mit purer Arroganz - einer der wenigen Vereine dem ichs richtig gönnen würde, wenn sie auf die berühmte Gosch'n fallen ;)


    Mit der Meinung bist Du sicher nicht alleine und es wäre wirklich mehr als schön, wenn es diese Arroganz-Truppe demnächst in der Meisterschaft und in der CL "aufblatteln" würde! Mich würde es jedenfalls mächtig freuen!

  • Rechtschreibakrobaten

    • Senior-Crack
    • 11. April 2010 um 12:32
    Zitat

    Aus ORF.at:
    Ein Alkotest ergab der Promille.


    Nach dem Fahrzeuglenker hätte dieser auch beim Schreiber dieser Nachricht gemacht werden sollen...

  • Komplette Torhüterausrüstung von Reinhard Divis entwendet

    • Senior-Crack
    • 11. April 2010 um 12:22
    Zitat von stoderer

    @ erestor
    divis wäre froh, an der unterhose von westlund schnuppern zu dürfen, um ein bisschen von dessem können zu ergattern. ;)


    :D :D :D

  • Fußball aus aller Welt

    • Senior-Crack
    • 11. April 2010 um 09:45

    Aus ORF.at:

    [Blockierte Grafik: http://sport.orf.at/100410-1644/fu…barca_2q_ap.jpg]

    Messi und Xavi glänzen

  • ÖEHV Auswahlteam

    • Senior-Crack
    • 11. April 2010 um 09:32

    Aus Eishockey.at:
    Lehrreicher Samstag für die U14 Auswahlcracks

  • Tippspiel EBEL 2009/10

    • Senior-Crack
    • 11. April 2010 um 09:22

    Die Saison ist vorbei und man sollte auch hier im Forum das Endergebnis (Plätze 1-5) verewigen:

    Rang Username Tore Tendenz Komplett Summe
    1. Meandor (71/78 ) 158 16 339
    2. freshone (66/76) 158 18 336
    3. Rantanplan2910 (64/73) 151 20 328
    4. Becker (69/74) 155 14 326
    5. Burakovsky (63/75) 155 16 325

    Gratulation an Meandor! :thumbup:

    P.S.:
    Bei 94 Teilnehmern bin ich mit meinem 18. Platz auch nicht ganz unzufrieden... ;)

  • Vorbereitung auf die B-WM in Tilburg

    • Senior-Crack
    • 11. April 2010 um 09:10

    As Eishockey.at:
    Österreich mit weiterem Sieg - Unterluggauer im 200er Klub

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™