1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Senior-Crack

Beiträge von Senior-Crack

  • Finale Champions Leagune Bayern vs Inter

    • Senior-Crack
    • 23. Mai 2010 um 06:31
    Zitat von Elbart

    Das "Internazionale" im Vereinsnamen nimmt Mourinho heute aber wörtlich.


    Der erst in der 92. Minute eingewechselte Marco Materazzi war der einzige Italiener in den Reihen der Mailänder!
    Egal, der 2:0-Sieg war verdient, obwohl den Bayern ein klarer Elfer vorenthalten wurde. Matchwinner war der Argentinier Diego Milito, durch den Inter erstmals in seiner Vereinsgeschichte das Triple gelang. Es war aber auch ein klarer Sieg von Trainer José Mário dos Santos Félix Mourinho über seinen seinerzeitigen Lehrmeister Aloysius Paulus Maria „Louis“ van Gaal.
    :thumbup:

  • Welches ist euer Lieblingsbier?

    • Senior-Crack
    • 22. Mai 2010 um 20:23
    Zitat von el_greco666

    Senior-Crack: Kalo paidi! ;) Versuch auch mal das "Bergina" - ist etwas hantiger, aber nicht schlecht! ;)


    Danke für den Tipp! Wenn ich es auf meiner Reise durch Mittelgriechenland irgendwo bekommen kann, dann werde ich es natürlich einmal probieren.

  • Finale Champions Leagune Bayern vs Inter

    • Senior-Crack
    • 22. Mai 2010 um 20:12
    Zitat von Eishockeyfreak

    Heute steigt ja das Finale der zwei besten Teams in Europa bzw der Champions Leagune.


    UEFA Champions League! ;)
    Möge die bessere Mannschaft in einem hoffentlich hochklassigen Spiel gewinnen!

  • Rechtschreibakrobaten

    • Senior-Crack
    • 22. Mai 2010 um 07:00
    Zitat

    An Bord des ... Flugzeugs waren dem Bericht zufolge ... Passagiere und sechs Besetzungsmitglieder.


    War das ein fremdes, gekapertes Flugzeug? Handelte es sich vielleicht um eine vorübergehende oder dauerhafte illegale Besitznahme? Oder ist damit die Zusammenstellung bzw. Rollenverteilung der Besetzer gemeint? Fragen über Fragen...

  • Ticket- und Abopreise 2010/11

    • Senior-Crack
    • 21. Mai 2010 um 19:33
    Zitat von groulx


    Sehr gut, also alle Spiele der Grazer ;)


    Sarkasmus pur! :huh:

  • Welches ist euer Lieblingsbier?

    • Senior-Crack
    • 21. Mai 2010 um 15:59

    [Blockierte Grafik: http://caillemusik.de/pics/fotos/01_mythos.jpg]

    ... wenn ich in Griechenland urlaube - ab 1.6. ist es wieder soweit...! ;)

  • Wolfgang Kromp und Günther Lanzinger beenden ihre Karriere

    • Senior-Crack
    • 20. Mai 2010 um 06:09

    Mit Wolfgang Kromp und Günther Lanzinger hängen nun 2 VSV-Legenden und Urgesteine ihre Eishockeyschuhe an den Nagel. Zwei tolle Karrieren gehen damit zu Ende. Man kann vor beiden Cracks nur den Hut ziehen und ihnen alles Gute für die Zukunft wünschen!

    P.S.:
    Wolfi Kromp wird den Black Wings-Fans wohl noch lange in Erinnerung bleiben, denn er war nicht nur einmal ein berüchtigter "Sargnagel"... ;)

  • Witze

    • Senior-Crack
    • 19. Mai 2010 um 18:35

    Faymann und Pröll sind mit dem Flugzeug von Wien Richtung Westen unterwegs.

    Da sagt der Bundeskanzler:
    "Wenn ich jetzt einen 500-Euro-Schein aus dem Flugzeug werfe mache ich einen Österreicher glücklich."

    Da sagt der Finanzminister:
    "Wenn ich 10 X 50-Euro-Scheine hinunter werfe, dann mache ich 10 Österreicher glücklich."

    Da dreht sich der Pilot um und sagt:
    "Wenn ich euch zwei hinunter werfe, mache ich ganz Österreich glücklich...!"

  • Gegner Österreichs bei der WM 2011/Slowakei

    • Senior-Crack
    • 18. Mai 2010 um 06:25
    Zitat von Eishockeyfreak

    Gegen die USA gibts 1 Punkt, Deutschland besiegen wir mit 2:0 und gegen Finnland gibts eine 0:5 Klatsche. :thumbup:


    ...und bei theoretisch ebenso möglichen 3 x 0 Punkten würden wir wieder ganz schön belämmert dreinschauen und könnten uns fast schon ein Ticket für den Fahrstuhl nach unten reservieren. Alles ist verfrühte Spekulation! [kaffee]

  • Staatsschulden - wie wird das weitergehen?

    • Senior-Crack
    • 17. Mai 2010 um 22:11

    Ein Beispiel der Ursachen für den Staatsbankrott in Griechenland aus ORF.at:

    Ehemann Steuersünder: Griechische Vizeministerin trat zurück

    Weil ihr Ehemann keine Steuern gezahlt hat, musste die stellvertretende griechische Tourismusministerin Angela Gerekou zurücktreten. Ministerpräsident Giorgos Papandreou nahm ihr Rücktrittsgesuch heute Abend an.

    Der Steuerskandal um den Ehemann der Vizeministerin, den bekannten griechischen Sänger Tolis Voskopoulos, hatte in dem vom Staatsbankrott bedrohten Land Empörung ausgelöst, als bekanntwurde, dass der Musiker seit mehr als 15 Jahren die Zahlung einer Steuerschuld in Höhe von 5,5 Millionen Euro immer wieder mit juristischen Tricks hinauszögert.

    Untersuchung eingeleitet
    "Der Ministerpräsident hat den Rücktritt von Frau Gerekou akzeptiert", teilte ein Regierungssprecher mit. Zudem sei eine Untersuchung eingeleitet worden, um festzustellen, warum das griechische Finanzamt nicht Immobilien des Sängers gepfändet habe, obwohl der Fall seit September 2009 juristisch endgültig geklärt sei, hieß es.

    Papandreou hat der Steuerhinterziehung, der Günstlingswirtschaft und der Korruption in seinem Land den Kampf angesagt.

  • Fussball ink. Bundesliga ÖFB Cup Nationalteam

    • Senior-Crack
    • 17. Mai 2010 um 06:22
    Zitat von Linzer88

    da braucht sich keiner wundern wen der cup bei uns nicht den stellenwert hat wie in anderen ländern. so ein schlechtes spiel in einem cupfinale :thumbdown:


    Bei einem ausverkauften Stadion in Klagenfurt kann man zumindest für das Finale nicht von einem schlechten Stellenwert sprechen. Das schlechte Spiel dagegen war eher typisch für den "Stellenwert des Spitzenfußballs" in Österreich... :(

  • Diverse ÖFB-Kader

    • Senior-Crack
    • 17. Mai 2010 um 06:14

    Mit dem manchmal etwas eigenwilligen Starrsinn von DC werden wir uns wohl oder übel abfinden müssen, so lange er damit halbwegs Erfolg und das Vertrauen der ÖFB-Granden hat...

  • Rechtschreibakrobaten

    • Senior-Crack
    • 16. Mai 2010 um 11:29
    Zitat

    Aus ORF.at:
    * Verschneite Garetnmöbel in Stuben
    * In Stuben wurden Schneeketten an die Autos angebracht


    Von einem verschneiten Garten aus konnte man also betrachten, wie Schneeketten an den Autos angebracht wurden. Für eine Sonntags-Ausfahrt in Stuben sollte man diese allerdings zweckentsprechend eher an den Antriebsrädern montieren... ;)

  • "Wir zahlen für den Zechpreller Kärnten" und was sonst noch los ist in Österreich auf dem Gebiet der Wirtschaftskriminalität

    • Senior-Crack
    • 15. Mai 2010 um 10:20
    Zitat von Mitch Buchanan

    Artikel zum Thema in der heutigen Kleinen Zeitung online:


    Der Kommentar dazu von @gSockshunter ist auch ein Hammer:

    BayernLB wird keinen einzigen Cent Schadenersatz bekommen

    Der Verkauf der HGAA konnte nur an die an grenzenloser System-Dummheit (GSD) leidenden Totalversager der BayernLB/CSU erfolgen, die sich noch dazu zum Geprelltwerden aufdrängten.
    Zur GSD steuerte der ruhm- und grossmannssüchtige Stoiber die vorgebenden Worte "Champions-Leaque" und "Global Player" aus der Welt des Sports bei.
    Der profilierungswahnsinnige Lügenbaron Kurt Faltlhauser liess sich nicht zweimal bitten und trug auch noch seine Dummdreistigkeit in Vollendung und den an den BayernLB-Vorstand gerichteten Satz "Ihr seid zu blöd, eine Bank zu kaufen" bei, mit dem er einen bedingungslosen Bankkauf provozierte.
    Vorstand und Verwaltungsrat sind als hörige Erfüllungsgehilfen des schwerst gefährlich unfähigen Duos Stoiber/Faltlhauser anzusehen, wobei sich die politisch vergewaltigten Vorstände aufgrund des Kaufdrucks wie geschäftlich gehirnamputierte Schildbürger verhielten. Die Verwaltungsräte mit CSU-Parteibuch zeigten absolut ahnungs- und verantwortungsloses Abnicken.

  • Staatsschulden - wie wird das weitergehen?

    • Senior-Crack
    • 15. Mai 2010 um 06:57

    Aus KleineZeitung.at:
    Millionen Euro versickern in riesigen heimischen Polit-Büros
    Kärnten: 4,7 Millionen Euro kosten die 94 Mitarbeiter in den Regierungsbüros die Landesregierung. Dörfler hat mehr Mitarbeiter als EU-Chef Barroso!

  • "Wir zahlen für den Zechpreller Kärnten" und was sonst noch los ist in Österreich auf dem Gebiet der Wirtschaftskriminalität

    • Senior-Crack
    • 14. Mai 2010 um 02:42
    Zitat von VincenteCleruzio

    Tja. die Bayern scheinen Ernst zu machen mit den schon lange angekündigten Schadenersatzforderungen.


    Die BayernLB wurde offensichtlich ganz gehörig über den Tisch gezogen. Allerdings müssen dabei wohl auch sämtliche normal erforderlichen Kontrollmechanismen kläglich versagt haben. Und jetzt, nachdem sie erst vor 1/2 Jahr ihren Anteil um 1 € an die Republik Österreich abgegeben hat, kommt sie drauf, dass sie Schadenersatz einfordern müsste. Das Gesicht wird man damit in dieser leidigen Sache nicht wahren können. Ebenso wird z.B. das Land Kärnten kaum auch nur einen Teil der 3,7 Mrd. € auftreiben können, geschweige denn überhaupt wollen...

    Wie immer bei allen Finanzskandalen so werden auch im Fall der HGAA in den nächsten Jahren sich viele Juristen und Finanzexperten eine 'Goldene Nase' verdienen.

  • Rechtschreibakrobaten

    • Senior-Crack
    • 14. Mai 2010 um 02:20
    Zitat

    Die Feuerwehr Unterweitersdorf errichtete eine provisorische Schutzwand aus Schallplatten und Füllsteinen um das Wasser vom Garten abzuleiten.


    [Blockierte Grafik: http://www.nachrichten.at/storage/scl/artikelbilder/oberoesterreich/235332_m0w283h200q75v6518_foto-kerschi_13-05-2010_unwetter_unterweitersdorf_20.jpg]
    Es ist wohl eine absolute Neuheit, dass es nun rechteckige Schallplatten gibt, die man auch im Kampf gegen die Wassermassen einsetzen kann. CD's hätten vermutlich einen etwas geringeren Wirkungsgrad...

  • ÖOC-Geheimkonto

    • Senior-Crack
    • 12. Mai 2010 um 06:59

    Der Olympia-Untersuchungsausschuss in Salzburg brachte gestern weitere Ungereimtheiten ans Tageslicht.

    Die gescheiterte Bewerbung Salzburgs für die Spiele 2014 hat die Affäre um die versickerten Gelder des Österreichischen Olympischen Comités (ÖOC) im August 2008 ins Rollen gebracht. Im Untersuchungsausschuss des Salzburger Landtages wird derzeit die politische Verantwortung ausgelotet, gleichzeitig ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen fünf Verdächtige, denen Veruntreuung vorgeworfen wird. Im Zentrum steht ein verdächtig unschuldiger Ex-ÖOC-Generalsekretär Heinz Jungwirth, der auch einen Abgang von mindestens 4,64 Millionen Euro von diversen ÖOC-Konten erklären muss.

    Aus OÖN.at:
    OÖC: 54.000 Euro für den Kaiser

  • Eishockey A-WM 2010 in Deutschland

    • Senior-Crack
    • 11. Mai 2010 um 23:05
    Zitat

    Gruppe C in Mannheim:
    Norwegen - Tschechien - Norwegen 3:2


    Beim ORF finden aber schon interessante Spiele statt...
    :D

  • Staatsschulden - wie wird das weitergehen?

    • Senior-Crack
    • 10. Mai 2010 um 05:38

    Ein interessanter Kommentar von Dietmar Mascher aus den heutigen OÖN:

    Zuerst sparen

  • Witze

    • Senior-Crack
    • 9. Mai 2010 um 19:13

    Zwei ältere Leute lebten in einem Seniorenzentrum. Er war ein Witwer, sie eine Witwe. Sie kannten sich schon eine ganze Weile.

    Eines Tages gab es ein kleines Fest im gemeinsamen Speisesaal. Die beiden saßen an einem Tisch einander gegenüber. Während der Mahlzeit warf er immer wieder schmachtende Blicke nach ihr, und schließlich nahm er sich ein Herz und fragte sie:
    " Wollen Sie meine Frau werden?"

    Nach einigem Zögern sorgfältigen Nachdenkens antwortete Sie: "Ja, ja ich will es!"

    Das Festmahl endete mit einem herzlichen Gespräch und die beiden gingen auf ihr Zimmer.
    Am nächsten Morgen erwachte der Witwer und war ratlos: hatte sie nun mit 'ja' oder 'nein' geantwortet?
    Er wusste es einfach nicht mehr, er grübelte darüber nach, aber es wollte keine Erinnerung mehr kommen.
    Voller Aufregung nahm er das Telefon und wählte ihre Nummer.
    Erst zögerte er und sagte, es sei doch ein sehr schöner Abend gewesen.
    Dann nahm er seinen ganzen Mut zusammen: "Als ich sie gestern fragte, ob sie meine Frau werden wollen, haben sie darauf mit 'ja' oder mit 'nein' geantwortet?"

    Voller Freude vernahm er aus dem Hörer: "Nun, ich habe 'ja' gesagt, und das von ganzem Herzen!"
    Und dann fuhr sie fort: "Ich bin so froh, dass sie mich angerufen haben, ich wusste nämlich nicht mehr, wer mich gefragt hatte!"

  • Staatsschulden - wie wird das weitergehen?

    • Senior-Crack
    • 7. Mai 2010 um 09:04

    Mit dem Bild eines Babys wird in Zeitungs-Anzeigen erläutert, dass in Österreich die Staatsschulden pro Kopf 24.000 Euro betragen. Diese Werbekampagne hat laut einer Anfragebeantwortung durch Finanzminister Josef Pröll bisher 728.000 Euro gekostet.

    Diese Art, um bei den Steuerzahlern für Verständnis für die zukünftigen Belastungen zu werben, ist angesichts unserer ständig steigenden Staatsschulden nahezu ein Frevel! Freilich sind 728.000 € unnötige Ausgaben im Verhältnis zu ca. 200 Milliarden Staatsschulden ein Klacks. Aber es könnte auch der Herr Finanzminister mit einem guten Beispiel vorangehen, auf versteckte Presseförderungen verzichten und wirklich einmal echten Sparwillen zeigen. Mit einem Verhalten nach der Methode "Es ist eh schon wurscht...!" werden wir alle bald einmal ganz anders aus der Wäsche schauen. Wenn man bedenkt, dass ab dem Jahr 2013 alleine für Zinsen ca. 15,2 des Gesamtbudgets aufgewendet werden müssen, kann man deutlich ersehen, wohin die Reise geht...

  • ÖOC-Geheimkonto

    • Senior-Crack
    • 7. Mai 2010 um 06:55

    Aus ORF.at:
    Buchhalter bestätigen zweiten Rechnungskreis

    Im U-Ausschuss zur gescheiterten Olympiabewerbung 2014 haben am Dienstag zwei Buchhalter der Olympiagesellschaft bestätigt, dass auf Anordnung ein zweiter Rechnungskreis eingerichtet worden sei. Welche Konsequenzen werden nun daraus gezogen? Werden sich wieder alle Insider abputzen?

  • ÖOC-Geheimkonto

    • Senior-Crack
    • 6. Mai 2010 um 21:12

    Aus ORF.at:
    [Blockierte Grafik: http://sport.orf.at/100506-2402/oe…_stoss_2q_a.jpg]

    Der erschütterte und wütende OÖC-Präsident Karl Stoss präsentierte heute das Außmaß der offenbar missbräuchlich verwendeten Gelder. Darunter waren auch ein paar Beispiele, wofür das Geld ausgegeben wurde: Rasentraktor, Reparaturarbeiten für eine Fußbodenheizung, Feintuning für einen Porsche, Privatflüge für Familienmitglieder, Werkzeuge wie Bohrer und Schlagschrauber, ein VW-Bus mit Luxusausführung, eine automatsche Schiebetür, aber auch Zuwendungen für Reittrainer, private Reitvereine und die Freiwillige Feuerwehr...

    ÖOC-Präsident "erschüttert und wütend"

  • Rechtschreibakrobaten

    • Senior-Crack
    • 6. Mai 2010 um 15:20
    Zitat

    mir wird schläääääächt wenn ich das les


    ...das ist wohl das harte Los all derer, die sich immer wieder im Rechtschreibakrobaten-Thread herumtummeln. :D

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™