Gelingt den Black Wings der 3. Sieg en suite oder den Ungarn der erste Auswärtssieg?
Ich tippe, dass die Linzer ihre Fans nicht enttäuschen und klar mit 5:1 siegen werden. Der 1. Treffer von Eric Healey wäre auch schon überfällig...
Beiträge von Senior-Crack
-
-
Bezüglich WC-Gebühr: Einfach weitergehen, es gibt keine Berechtigung, die 30 Cent einzubehalten.
Saubere (und vor allem neuere) WC´s gibt es woanders auch, und da zahle ich nichts.
.....
Ich kenne keine Eishalle in der EBEL, in der WC-Gebühren verlangt werden. Schon vor Jahren habe ich diese leidige Angelegenheit kritisiert. Offensichtlich können sich in Graz der Betreiber der Halle, die G99ers, und was weiß ich wer da noch alles was zu sagen hat (hätte) nicht zu einer kulanten Lösung (= Abschaffung der WC-Gebühren, für die es keine Pflicht zur Bezahlung gibt!) entschließen. Es müsste doch wohl möglich sein, dass die Hallen-Gastronomie, die ja schließlich die Getränke verkauft, die nach der Konsumation ja auch wieder körperlich ausgeschieden werden müssen, auch für die WC-Reinigungskosten aufkommt.
In jedem Gastlokal ist es ja auch selbstverständlich, dass die WC-Benützung kostenlos ist.
Allerdings könnte es auch so sein, dass sich die 'alteingesessene Häuslfrau' beim Herren-WC ganz fest an ihr 'Imperium' klammert...!?@ Grazer Fans: 'Linzer Schweine' nach dem Mairitsch-Treffer zum 2:1-Sieg zu skandieren ist Support der Extraklasse...!
@ Erich Weiss: Fast der halbe Thread ist mit Kritik an seiner Person gefüllt. Zum Thema 'ServusTV & LAOLA' gibt es hier genug Platz: EBEL live auf "Servus TV"
@ Spiel (für das dieser Thread eigentlich da wäre): Es plätscherte zumeist auf einem mehr als mäßigen Niveau dahin und erst in den Schlußminuten wurde es etwas temporeicher und spannender. Schließlich war der doch etwas glückliche Auswärtssieg der Linzer am Ende sogar noch verdient. Jedenfalls hatten sie den weitaus besseren Goalie zwischen den Pfosten (wie von vielen prognostiziert werden die Grazer mit Weinhandel teilweise ihre liebe Not bekommen!) und schossen als Auswärtsmannschaft sogar öfters auf's Tor der Grazer. Schlußendlich hat dieses schwache Spiel auch nicht mehr als den eher schütteren Besuch verdient. Auf die Trainer beider Mannschaften wartet noch sehr viel Arbeit, wenn man den Fans ein attraktiveres Eishockey zeigen will, für das sie dann auch viel lieber in die beiden Eishallen pilgern würden...
@ Mairitsch: die große Freude über diesen Super-Neuzugang überdeckt bei mir die momentanen Schwächen derer, die eigentlich für eine funktionierende Offensive zuständig wären!
@ Kim Collins: Endlich forciert ein Trainer die jungen (und teilweise eigenen) Spieler und lässt sie sogar beim Überzahlspiel auf's Eis. -
aua, 2:0! hoffentlich wirds noch was gegen diese unnötige truppe!
Warum 'unnötige Truppe'? -
nope sind wir nicht, da irrt die liste: michael schiechl, out seit saisonbeginn und noch für eine ganze weile.
Danke - schon korrigiert!Alle Angaben sind doch wie immer o.G.!
-
wobei bei den linzern heute bronilla wegen grippigkeit auch ausfällt....
Grippigkeit = Verletzung??? -
Für alle, die heute nicht in den Genuß eines 'Bunker-Schnitzelsemmerls' kommen werden, hier als kleiner Trost der Link zum Live-Stream von LAOLA1: http://www.laola1.tv/de/at/eishocke…1165-30366.html
-
Im Grunddurchgang der EBEL sind erst 4 Runden absolviert und schon finden wir insgesamt 13 Cracks auf der aktuellen Ortema-Liste.
HKA, MZA, BWL, G 99 und RBS verzeichnen derzeit jeweils einen Ausfall, der KAC 2, OLL schon 3 und VIC ist 'Spitzenreiter' mit 4.
AVS und VSV sind momentan vom 'Verletzungsteufel' verschont. -
-
Im heutigen OÖN-Bericht geht es zwar nicht um die ÖOC-Geheimkonten, aber doch um einige ungeklärte Finanzierungen:
-
.....
Er hat doch heimische Energieriesen geschrieben und da zählt Kelag Kärnten mit Sicherheit dazu. Hinzu kommt die Tatsache, dass die super zum VSV passen würden im Bestenfall könnte sogar der Adler auf der Brust bleiben, wäre schon toll.
.....
Es steht außer Frage, dass die Kelag ein führendes Energieunternehmen in Kärnten ist. Mir ging es doch nur darum, dass sie für mich im Vergleich zu den vorhin zitierten Unternehmen in Deutschland und Österreich - bei aller Wertschätzung - doch noch lange kein Energieriese ist.
[winke]
Dem VSV würde ich es sehr vergönnen, wenn er die Kelag als potenten Hauptsponsor bekommen würde. -
.....
PS: Mein Favorit wäre wie bekannt sein könnte der heimische Energieriese. Der passt einfach zu uns [winke]
.....
Wenn Du die Kelag favorisierst, dann muss ich schon ein wenig schmunzeln, denn wahre Energieriesen sind für mich z.B. die deutschen Engergieversorger wie RWE, EnBW, E.on oder Vattenfall Europe bzw. in Österreich der Verbund. -
Irgendwie finde ich diese Passage in dem Artikel bemerkenswert: Das Warmmachen vor dem Spiel... -
Aus der Kleinen Zeitung von heute:
Heuer schießt der Staat schon 8 Milliarden Euro zu den Pensionen zu, bis 2030 sollen es 19 Milliarden sein. Die Zahlen stammen aus einer Langzeitprognose der von der Bundesregierung eingesetzten Pensionskommission, die offiziell noch unter Verschluss ist (insofern kann man ja noch hoffen, dass die Kleine da nur falsch recherchiert hat).
Deine Hoffnung in Ehren, aber es wird für die nächsten Generationen sicher nicht einfach werden (und die 'Kleine' hat sicher nicht falsch recherchiert...!):
Expertenbericht: Staatsausgaben für Pensionen werden sich verdoppeln
(Quelle: OÖN von heute) -
finde ich auch komisch das sie so einen aufwand betreiben und überall mitfilmen und dann nur ein paar ausgewählte tore zeigen. Seltsame entscheidung.
Ausgenommen das Live-Spiel ist es sicher nicht so.
Christopher D. Ryan hat mir per Mail eine eher logische Erklärung gegeben:
Die Bildqualität hängt nicht nur, aber vor allem vom angelieferten Material ab (diverse Produktionsfirmen drehen/schneiden, laden ein File hoch). Kann dem Zuschauer/Kunden natürlich egal sein, ist aber die schlichte transparente Erklärung. (Keine Frage: es gibt Verbesserungsbedarf - wir arbeiten dran.)
Bitte zu bedenken, dass nicht jedes Spiel mit 15 Kameras (die meisten mit einer) produziert werden - eine logischerweise budgetäre Frage. -
Tolle Leistung der Linzer, vor allem auch von Mairitsch.
...
Topscorer Team GP G A PT PIM + - +/-
MAIRITSCH Martin EHL 4 2 1 3 6 2 2 +0
SHEARER Robert EHL 4 2 1 3 2 3 3 +0Vereinsintern momentaner Spitzenreiter gemeinsam mit Rob Shearer!
-
Mit Gary Venner ist das "Drumherum" im Magazin schon um einiges besser gewesen. Aber das hilft alles nichts wenn man sich nicht die Zeit nimmt, um zumindest alle Tore zu zeigen, und die schönsten Szenen auch noch in Zeitlupe.
Weil in der Form kann ich auf das Magazin gerne verzichten und schau mir lieber die Highlights auf laola1.tv an, da seh ich mehr Spielszenen und hab mehr davon.
Aber auch dort gibt es keine Zeitlupe. Man kann sich allerdings zumindest mit einer Wiederholung etwas abhelfen.
Und ich kann dazu nur empfehlen: Kritik, Anerkennung und Verbesserungsvorschläge bitte an eishockey@servustv.com senden!
Ob's was nützen wird, das kann ich nicht beurteilen. Jedenfalls werden die Mails gelesen und auch mit etwas Verzögerung beantwortet. Zitat vom Servus-Hockeynight-Chef und ehemaligem ORFler Christopher D. Ryan: Feedback, auch kritisches, erwünscht!Wollen wir gemeinsam hofffen, dass es bald Verbesserungen gibt. Aber zweifelsohne werden die Eishockeyfans nun weit besser bedient - und das noch dazu gratis. Da kann man ein paar 'Geburtswehen' schon in Kauf nehmen...
-
Die Begeisterung der Linzer über den 1. Saisonsieg hält sich sehr in Grenzen. Dabei war das Spiel gestern der heiß ersehnte Befreiungsschlag nach Saison übergreifend sieben EBEL-Pleiten en suite und einer unterirdischen Vorstellung beim 1:3 in Jesenice am Freitag (Zitat aus 'Neues Volksblatt'). Es geht also doch und 'King' Rob Shearer setzte den Start- und Schlußpunkt für den Sieg gegen den Rekordmeister. Besonders erfreulich war aber, dass 'Eigenbau' Michael Mayr zum vorentscheidenden 2:1 einnetzen konnte - noch dazu mit einem schon seltenen Blueliner... Kim Collins musste auch 2 Umstellungen vornehmen (Baumgartner auf die Tribüne, Purdie verletzt). Vielleicht war das der Schlüssel zum 1. Saisonerfolg?
Das Publikumsinteresse hielt sich leider sehr in Grenzen: 2.000 Zuschauer bei einem sonst als Schlagerspiel titulierten Match gegen den KAC sind wahrlich nicht berauschend. Aber es wird dafür schon einige Gründe geben, z.B. 3 Saisonniederlagen zum Start der EBEL-Saison und Inhaber der 'roten Laterne', frühe Beginnzeit bei einem Sonntagspiel, schönes Ausflugswetter, ÖFB-Cupspiel von Blau-Weiß Linz, etc.Am Freitag folgt das Auswärts-Match in Graz. 2 weitere Punkte sollten es werden, damit man nicht nur mit den vorzüglichen Schnitzelsemmerln belohnt wird. Nachher sollte es zuschauermäßig auch wieder etwas aufwärts gehen, obwohl mit den Ungarn am nächsten Sonntag nicht gerade eine absoluter Zuschauermagnet nach Linz kommen wird.
-
Zitat
Aus dem BWL-Forum:
was der grund war warum baumi heute nicht gespiel hat sind nur vermutungen was genaues weis man nicht.eines wäre sicher das ein canadischer oder ein us trainer nicht einen legionär auf die tribüne setzt das sind ja seine freunde und manchmal verdient man ja auch ein paar euro bei vermittlungen mit da tut man sich bei einem österreicher ja viel leichter. bei den legios ist ja zu befürchten das sie dann gemeinsam die lust verlieren und der trainer dann beim verein wenn die sogenannten leistungsträger keine freude mehr haben den job verliert.exembel statuiren ist ja in ordnung aber dann bei allen und nicht bei einem spieler der bezüglich einsatz und charakter immer ein vorbild ist.
An allen und nicht nur bei einem Spieler ein exembel statuiren?
Hmmh, ich weiß nicht, ob es für den weiteren Verlauf der Meisterschaft und auch für die Zuschauer wirklich so sinnvoll wäre, wenn die gesamte Mannschaft durch einen Bannstrahl des Trainers auf die Tribüne verbannt werden würde…? -
Absolut richtig! Nicht alle Tore, keine Zeitlupen. Den Blödsinn kann man sich wirklich sparen
Ja, es ist schade, dass es nur so heruntergehudelte Kurzberichte gibt. Zumindest alle Tore (mit Zeitlupe) will man doch sehen.
Es kann sein, dass sich die Leute von ServusTV solche Kritik zu Herzen nehmen, aber ich bin mir nicht so sicher, ob die maßgeblichen Leute hier ins Forum schauen.
Ein kleiner Tipp: Feedback zur Hockeynight an eishockey@servustv.com senden! Mit etwas Verspätung habe ich z.B. heute ein Antwort-Mail vom Chef erhalten. Wenn sie mich auch nicht ganz zufriedengestellt hat - sie ist wenigstens gekommen:Hallo,
Hab die Message vom ServusTV-Kundendienst weitergeleitet bekommen.
Zunächst mal: vielen Dank für das ausgiebige Feedback - jederzeit wieder!
Ad Leahy: Wir haben Zugriff auf eine Aussprachedatenbank - aber wie präzise die ist, wage ich nicht zu behaupten.
Ad Qualität von Kurzberichten: Beim Kommentar bin ich exakt konträrer Meinung - zwei ebenso talentierte wie gute Redakteure. Die Bildqualität hängt nicht nur, aber vor allem vom angelieferten Material ab (diverse Produktionsfirmen drehen/schneiden, laden ein File hoch). Kann dem Zuschauer/Kunden natürlich egal sein, ist aber die schlichte transparente Erklärung. (Keine Frage: es gibt Verbesserungsbedarf - wir arbeiten dran.)
Bitte zu bedenken, dass nicht jedes Spiel mit 15 Kameras (die meisten mit einer) produziert werden - eine logischerweise budgetäre Frage.
Dennoch, wie gesagt: Feedback, auch kritisches, erwünscht!
Somit wünsche ich viel Spaß bei der Servus Hockey Night - live + Magazin
Christopher Ryan -
Drei Omas schwimmen einige Bahnen. Nach zwei Stunden kommt die 60-jährige
Oma raus.Der Bademeister ist ganz begeistert und fragt die alte Dame:
“Sie waren bestimmt Deutsche Meisterin beim Schwimmen?”Die Oma antwortet:
“Ja, das war ich”.Nach drei Stunden kommt die 70-jährige Oma raus. Der Bademeister fragt begeistert:
“Sie waren bestimmt Europameisterin beim Schwimmen”.Antwortet sie: “Ja, genau.”
Nach vier Stunden kommt die 80-jährige Oma raus. Der Bademeister noch viel begeisterter:
“Sie waren sicherlich Weltmeisterin beim Schwimmen!”Die Oma antwortet darauf hin:
“Nein, ich war Prostituierte in Venedig und habe Hausbesuche gemacht!” -
Was ich gehört habe, fällt bei den black wings Brad Purdie aus?
Laut der heutigen OÖ. Kronen-Zeitung erlitt er am Freitag in Jesenice eine Schulterprellung. -
Zitat
Aus ORF.at:
„Wenn schon der Staat die Zombie-Bank HRE (= Münchner Kriseninstitut Hypo Real Estate) von den Untoten auferstehen lässt,..."
Eine Auferstehung von den Untoten (ein sehr interessanter Vorgang!) - wie soll das bei einer Bank funktionieren? Wahrscheinlich gibt es so etwas wirklich nur bei den Zombies. Neu dabei ist allerdings, dass die inzwischen auch Inhaber von Banken sind. Die nun offensichtlich etwas abklingende Finanz- und Wirtschaftskrise offenbart ganz neue Aussichten... -
Zitat
Aus ORF.at:
Ein weiterer ÖFB-Teamspieler konnte am Samstag in der deutschen Bundesliga verletzungsbedingt nicht antreten. Ein grippaler Infekt verhinderte den Einsatz von Christian Fuchs im Spiel seines FSV Mainz 05 gegen Werder Bremen (0:2).
Für solche 'Verletzungen' sind offensichtlich Viren verantwortlich, die sich vereint mit Bakterien an die Schleimhäute der Nase, des Halses oder/und der Bronchien heranmachen. Beim Fußball lauern doch auch wirklich überall nur Gefahren... -
Es ist ziemlich ruhig hier in diesem Thread...
-
Mir hat die ruhige Art von Erich Weiß eigentlich immer ganz gut gefallen, viel mehr nerven mich da aufgeregt Kommentatoren ala Polzer oder König.
Der Stream auf laola1.tv ist meiner Meinung nach sehr brauchbar.
Beiden Meinungen muß ich zustimmen!Natürlich ist zu Saisonbeginn alles noch verbesserungswürdig, aber gemessen an dem, was uns früher (gratis) angeboten wurde, ist schon auch etwas Zufriedenheit angebracht.
Über den Claus Dalpiaz als Fach-Kommentator bin ich nicht ganz erfreut: Er ist ja wirklich nicht unsympathisch (über Turin wächst schon meterhoch das Gras...), fachlich natürlich kompetent, allerdings in diesem Job sehr unsicher. Jeden Satz beginnt der mit dem Wort 'JA', seine sehr kurzen Aussagen sind eher im 08/15-Bereich anzusiedeln, somit erscheint er mir dafür nur sehr bedingt geeignet.
Peter Znenahlik oder Herby Hohenberger wären doch mehr als gute Alternativen und wahrscheinlich perfekte Ergänzungen zu Gary Venner.