@ mpu: 100 % Zustimmung!
Beiträge von Senior-Crack
-
-
Zitat
Aus ORF.at:
Das neunjährige Mädchen war gerade auf dem Weg von der Schule nach Hause. Als sie an einer Apotheke vorbeikam, hielt ein dunkelblauer Kombi neben ihr an. Der Lenker öffnete die Seitenscheibe und soll laut Angaben des Mädchens versucht haben, sie in das Auto zu locken.
Sie, das Mädchen (?), kam also an einer Apotheke vorbei, als ein Auto neben ihr (?) anhielt. Aber nun wird der Bericht auch noch ein wenig rätselhaft: Der Lenker soll nämlich versucht haben, sie (?) in sein Auto zu locken. Sie (die Apotheke?) oder vielleicht es (das Mädchen?)... -
-
Halbzeit im Grunddurchgang! Daher habe ich die User-Prognosen mit der letzten Gegenüberstellung vom 4.10.2010 und dem derzeitigen Tabellenstand nach 27 Runden ergänzt. So wie sich der KAC auf seinem prognostizierten 1. Platz fest eingenistet hat ist eigentlich nur AVS konstant am 9. Platz zu finden. Mit Ausnahme vom KAC gilt für mich: 'Nix is fix!'
1. VIC --> 8. --> 4. --> 3.
2. RBS --> 3. --> 2. --> 2.
3. KAC --> 1. --> 1. --> 1.
4. BWL --> 10. --> 10. --> 8.
5. G99 --> 7. --> 7. --> 5.
6. VSV --> 2. --> 3. --> 4.
7. MZA --> 6. --> 5. --> 6.
8. AVS --> 9. --> 9. --> 9.
9. HKJ --> 5. --> 6. --> 10.
10. OLJ --> 4. --> 8. --> 7.Auch die 'Kleine Zeitung' bilanziert heute: Eishockey: Halbzeit-Tops und Halbzeit-Flops
-
Die Adventzeit ist ja bekanntlich auch die Punschzeit. Der Haken dabei ist leider sehr oft die mangelnde Qualität infolge unzureichender Zutaten.
Nun habe ich eine neuartige Rezeptur entdeckt und ich muß nach zweimaliger Herstellung festhalten: Das Prozedere ist ganz einfach und er schmeckt vorzüglich!
Hier gibt's die Rezeptur: http://kundendienst.orf.at/programm/ferns…ht/101123_3.pdfDie zweite Variante (Mandarinenpunsch ohne Alkohol) habe ich noch nicht getestet...
-
Ein Ehepaar sitzt in einem noblen Restaurant, als die Ehefrau zu einem in der Nähe stehenden Tisch hinüberblickt und einen sinnlos betrunkenen Mann sieht.
Ihr Ehemann bemerkt: "Ich stelle fest, dass du diesen Mann dort schon seit einer Weile beobachtest. Kennst du ihn?"
"Ja" antwortet sie. "Er ist mein Ex-Mann und er trinkt soviel, seit ich ihn vor acht Jahren verlassen habe."
"Das ist bemerkenswert", entgegnet der Ehemann. "Ich hätte nicht gedacht, dass jemand so lange feiern kann..." -
.....
yiha 2 Punkte, was will man mehr ![prost]
Naja, vielleicht ein bisserl mehr Stimmung im Bunker? Denn was da gestern via ServusTV geboten wurde, das war schon mehr als dürftig: nur 1500 Zuschauer - neuer Minusrekord bei den 99ers?
-
'Dichtung und Wahrheit' beim Livescoring und Liveticker - die unendliche Geschichte:
3. Drittel / 3rd Period
59:50 EN 5:2 15 - IBERER Matthias
59:10 GK ON Goalkeeper: 32 - WESTLUND Alex
59:00 GK OFF Goalkeeper: 32 - WESTLUND Alex20:08 Uhr [Moser Medical Graz 99ers - EHC LIWEST Black Wings Linz] Tor für G99!!! 5:2, Torschütze: Matthias Iberer (60,EN)
Collins nimmt für die letzten zwei Minuten Westlund vom Eis, statt dem Anschlusstreffer für die Linzer, setzt Matthias Iberer aber noch einen drauf und trifft zehn Sekunden vor dem Ende zum 5:2.Die Zeitangaben dürften eher Schätzungen sein: 10 Sekunden oder 2 Minuten?
Offensichtlich klopft man ziemlich 'ungschaut' irgendwas ins Kastl... -
[quote].....
da passt was net so ganz
Genau, mir z.B. das 3:2... -
Aus dem Live-Ticker:
Philipp Lukas scheitert aus der Distanz an Weinhandl, der Puck liegt plötzlich ganz frei vorm Tor, aber Leahy schießt zwei Meter übers Tor. Fast ein Kunststück, hier nicht zu treffen.
Das würde ich mir gerne irgendwo anschauen... -
Zur 'Halbzeit' führen unsere Burschen 4:0! Sie werden damit wohl den 1. Sieg einfahren...
-
Aus gegebenem Anlaß zum 3. Advent:
Punschstandpoesie -
Im Adventkalender von 'ServusTV' (rechts oben, 2 Feld von oben anklicken) gibt es heute für die angeblich stillste Zeit im Jahr eine etwas rauhere Eishockeykost:
http://www.servustv.com/cs/Satellite/E…p=1259088496182 (ab 00:28) -
hoffentlich geht die linzer punkteserie weiter, denn die brauchen wir unbedingt, mal sehen hoff das IIHFbreak nimmt uns net den schwung wieder raus.
aber heut werdens 2 punkte wenn auch hart umkämpft.
Eine Unterbrechung der Meisterschaft tut selten einer Mannschaft gut und das gilt wohl für alle Teams gleich. Aber dieses Break dauert eh nur etwas mehr als 1 Woche und am 21.12.2010 geht die Meisterschaft wieder weiter, allerdings mit einem der beliebten Dienstag-Spiele...Also heute 2 Punkte aus Graz nach Hause bringen, dann gut eine Woche trainieren und regenerieren, damit es dann vor den Feiertagen mit frischem Schwung weitergehen kann.
-
-
Ich glaube der Kader war/ist immer stark genug umd ganz vorne mitzuspielen. Die verletzten sind zurück und mit Schwab wird man nochmsals stärker sein, hoffe er kommt bald zurück. Dass der Trainer ein guter Taktiker ist und sein Handwerk verstehet hat man ja gestern gesehen.
Irgendwie interessant, wie ein Mairitsch in Linz aufblüht, obwohl man ihn in Salzburg nicht mehr wollte.
Kim Collins ein guter Taktiker? Ich würde das so nicht unterschreiben. Wieso wurden dann z.B. so oft mit Gegentreffern zum Spielende mögliche Siege aus der Hand gegeben? Oder warum nimmt KC in zwingenden Situationen fast nie ein Time-out?
Er hat aber auch einen Kader zur Verfügung, mit dem jeder Trainer vorne mitspielen müsste. Sein Problem war einfach, dass er lange Zeit nicht die richtige Linienzusammenstellung herausfand, erschwert allerdings durch einige Ausfälle infolge Verletzungen. Aber nun hat er neue Stürmer bekommen und offensichtlich die Linien 1 - 4 gut besetzt, sodass endlich auch die zweifellos gute Kadertiefe die momentanen Erfolge begründet. -
Ein Türke, ein Österreicher, eine Nonne und eine superscharfe Braut sitzen im Zug.
Der Zug fährt nun in einen Tunnel.
Man hört nur noch eine schallende Ohrfeige und als der Zug den Tunnel verlässt hat der Türke einen riesigen roten Handabdruck auf seiner Backe und schaut völlig entgeistert in die Runde. Was denken jetzt die vier Personen?Der Türke denkt:
So ein Mist! Wahrscheinlich hat der Österreicher die Frau begrabscht und sie dachte ich wärs gewesen und hat mich deshalb geohrfeigt..Die Nonne denkt:
Aha, der Türke wollte einen Akt der Unzucht an der Frau begehen und sie hat sich zur Wehr gesetzt. Recht so!Die Frau denkt:
Hmm, der Türke wollte wohl mich betatschen und hat in der Dunkelheit die Nonne erwischt. Tja, selbst schuld.Und der Österreicher denkt:
Geil! Im nächsten Tunnel prack ich dem Türken wieder eine!!! -
Ivo Sanader, der in die Hypo-Affäre verstrickt sein soll, wird in Kroatien wegen Amtsmissbrauchs und Bildung einer kriminellen Vereinigung gesucht.
Er gilt als eine der schillerndsten Politikerpersönlichkeiten auf dem Balkan. Auch hierzulande sorgte er zuletzt für Schlagzeilen – im Zusammenhang mit der Affäre um die Hypo Alpe Adria. Gestern klickten auf Grund eines internationalen Haftsbefehls bei ihm die Handschellen: Kroatiens früherer Premierminister wurde auf der Tauernautobahn im Land Salzburg verhaftet. Der Zugriff der Polizei erfolgte bei der Mautstelle St. Michael, als er sich auf seiner überstürzten Flucht aus Kroatien noch einmal um seine guten Kontakte in Österreich kümmern wollte.
Sanader studierte in Innsbruck Literaturwissenschaft. Im Vorjahr gründete er in Tirol die Firma „Prima Consulting“. Schon in den 80er-Jahren soll Sanader unbestätigten Meldungen zufolge in Tirol Firmen besessen und auch eine politische Vereinigung gegründet haben. Aus dieser Zeit sollen die ersten Kontakte zum späteren Hypo-Chef Wolfgang Kulterer stammen. Kulterer und Sanader sollen sich regelmäßig getroffen haben, behauptete im Zuge der Hypo-Ermittlungen der ehemalige Leiter der Treasury-Abteilung der Bank, Christian Rauscher.
Der kroatische Ex-Premier gilt als eine der Schlüsselfiguren im Hypo-Skandal: Er soll Geschäftsfreunden Kredite der Hypo vermittelt und dabei selbst mitgeschnitten haben. So etwa soll er von einer Firma „Globus Grupa“ 410.000 Euro erhalten haben, um sicherzustellen, dass das Unternehmen von der Hypo einen Kredit bekomme. Außerdem soll Sanader nach einem Treffen mit dem ehemaligen bayrischen Ministerpräsidenten Edmund Stoiber Druck auf den Chef der kroatischen Nationalbank, Eljko Rohatinski, ausgeübt haben, damit dieser dem Verkauf der Hypo an die BayernLB zustimme. Sanader streitet alles ab: „Ich habe niemals Provisionen angenommen.“ Es seien auch keine sonstigen illegalen Zahlungen an ihn gegangen, ließ der Politiker ausrichten.
Kroatiens Generalstaatsanwalt Mladen Bajic scheint anderer Meinung zu sein. Er soll schon im Jänner amerikanischen Diplomaten gesagt haben, dass gegen Sanader in mehreren Korruptionsfällen ermittelt werde, besonders im Zusammenhang mit der Hypo.
Jetzt geht es den kroatischen Behörden um den Verdacht des Amtsmissbrauchs und der Bildung einer kriminellen Vereinigung im Zusammenhang mit drei Fällen: Über die Medienfirma „Fimi Media“ sollen Gelder aus öffentlichen Unternehmen entwendet worden sein. An die Aluminiumfirma TLM soll Strom billig verkauft worden sein. Und das staatliche Stromunternehmen HEP soll in Millionenhöhe geschädigt worden sein. Bereits am Donnerstag verhaftete die Polizei den Unternehmer und deutschen Honorarkonsul in Rijeka, Robert Jezic. Er besitzt die Chemieholding „Dioki“, die unbestätigten Berichten zufolge von der HEP billigen Strom gekauft haben soll. Jezic ist offenbar auch in die Hypo-Affäre verwickelt. In einem Brief soll Kulterer Jezic als Hypo-Lobbyisten und engen Vertrauten Sanaders bezeichnet haben...
-
Auf dem Weg ins Mittelfeld der Tabelle sollten die Linzer am Sonntag beide Punkte aus Graz mitnehmen. Alles andere wäre beinahe eine Überraschung...
-
Respekt! Ein glatter 4:0-Sieg gegen den amtierenden Meister, auch wenn er personell etwas geschwächt war, ist allemal sehr beachtlich! So kann es weiter gehen auf dem Weg ins Mittelfeld. Sogar das Erreichen des 4. Platzes für das PO-Heimrecht ist nun auch keine Utopie mehr...
Und jetzt kann man mit Ausnahme der vielen Verletzten das Rätselraten darüber vergessen, warum der Saisonstart so verkorkst war. Anscheinend waren alle getroffenen Maßnahmen (Spielerwechsel) richtig, um wieder zum Erfolg zu kommen. Das gesamte Team und auch die getreuen Fans haben ihn mehr als verdient.
Neuzugang Martin Maritsch dürfte für die Linzer ein Glücksgriff gewesen sein. Nach 2-monatiger Verletzungspause setzte er ausgerechnet seinem Ex-Club eiskalt 2 Treffer in den Kasten. 6 Goals und 2 Assists in nur 14 Spielen ist für den Neuling eine mehr als achtbare Bilanz!
Und Justin Keller entpuppte sich so und so zu einem verläßlichen Scorer: 12 Spiele und 11 Punkte (7 G, 4 A). Da kann man wirklich sehr froh sein, dass sein Engagement vorerst einmal bis Saisonende verlängert wurde.
Die Verteidigung dürfte sich nun seit der Rückkehr von Bobby Lukas und 'Eigenblut' Michael Mayr auch wesentlich stabilisiert haben, obwohl gestern Aaron MacKenzie wegen seiner beim Wien-Spiel ausgefaßten Sperre pausieren mußte.
Wenn nun auch noch Alex Westlund seine frühere Form wieder gefunden hat, dann kann man mit dem kompletten Kader sicher einem weiteren Aufstieg entgegensehen. Der Aufwärtstrend hat sich endlich in Linz eingenistet...
-
.....
ot: wie gehts eigentlich Schwab?
Siehe OÖN von heute: Schwab: „Zuschauen tut mehr weh“ -
Ist nun der Verletzungsteufel in die Mozartstadt übersiedelt? Naja, die Salzburger werden heute offensichtlich sehr dezimiert nach Linz kommen: die Rekonvaleszenten Michael Schiechl (Schulter), Taylor Holst (Leiste), Daniel Mitterdorfer (Schulter) und Reinhard Divis (Sprunggelenk) sowie der gesperrte Thomas Raffl fehlen. Fraglich sind Thomas Koch (krank) und Steve Regier (Sprunggelenk). Dazu kommen noch jene jungen Spieler, die sich mit dem österreichischen U20-Nationalteam in Villach auf die U20-Weltmeisterschaft (Div. I) ab Sonntag in Slowenien vorbereiten.
Aus dieser Sicht stehen bei den Linzern die Vorzeichen für einen Punktezuwachs nicht so schlecht, auch wenn man selbst auf Aaron MacKenzie und Matthias Schwab verzichten muss...
-
-
Zitat
man man 2 dicke dinger auf der Kelle und sowas recht sich dann
Mann, oh Mann! Alles was recht ist - so kann es doch wirklich nicht ohne unangenehme Folgen weitergehen... -
Das Exekutiv-Komitee der IIHF mit dem Freiburger Präsidenten René Fasel übt Druck auf alle Schweizer Klubs aus.
Bravo!
Wie bei den Fußballern der Vor(n)sitzende der FIFA (zufällig auch ein Schweizer) eigenmächtig agiert, so ist es nun anscheinend auch schon im internationalen Eishockey so...