1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Senior-Crack

Beiträge von Senior-Crack

  • 30.R.: Liwest Black Wings Linz-HK Acroni Jesenice

    • Senior-Crack
    • 23. Dezember 2010 um 22:35
    Zitat von cappin0

    wieder ein pflichtsieg, wenn man unter den PO Teilnehmern bleiben will.


    Keine Frage! Und die kleine Siegesserie verlangt nun eine weitere Fortsetzung, damit das Weihnachtsfest erst so richtig schön wird...

  • 29.R.: Klagenfurter AC-Liwest Black Wings Linz

    • Senior-Crack
    • 23. Dezember 2010 um 22:24

    Interessantes Detail am Rande: In dieser Runde gab es erstmals 5 Auswärtssiege und somit eine 'schöne Bescherung' für die Heimmannschaften. [prost]

  • 29.R.: Klagenfurter AC-Liwest Black Wings Linz

    • Senior-Crack
    • 23. Dezember 2010 um 22:08

    Die Linzer waren im bisherigen GD sicher nicht immer vom Glück verfolgt - heute schon...
    Aber: Zweimal einen 2-Tore-Rückstand aufzuholen und das Spiel auf einen 3:4-Sieg umzudrehen (mit 2 wunderschönen Toren von Keller und Bronilla) - da kommt Weihnachtsfreude auf! Respekt!!! :thumbup:
    Und nebenbei lag ich mit meiner Ansage (2 Punkte aus Klagenfurt holen) auch nicht ganz falsch... :D

  • 29.R.: Klagenfurter AC-Liwest Black Wings Linz

    • Senior-Crack
    • 23. Dezember 2010 um 21:51
    Zitat von cappin0

    ist erich schon in pension?


    Erich Weiß: 'Matchball' [kopf]

  • EBEL + DEL live auf "Servus TV"

    • Senior-Crack
    • 23. Dezember 2010 um 08:50
    Zitat von sicsche

    Gestern übrigens mit 30 Tsd Zuschauer, müsste damit die bisher stärkste Sendung gewesen sein.


    Momentan die meisten Zuseher hat wahrscheinlich immer das kärntner Derby. Aber bei den anderen Spielen und dem sonst qualitativ guten Programm ist die Tendenz steigend.
    Und schön langsam wird man allgemein mehr auf ServusTV aufmerksam, vor allem auch deshalb, weil der Sender nun auch in allen TV-Programmen der Printmedien präsent ist. Wie man ihn empfangen kann, das findet man hier: http://www.servustv.com/cs/Satellite/A…p=1259088496182

  • 29.R.: Klagenfurter AC-Liwest Black Wings Linz

    • Senior-Crack
    • 23. Dezember 2010 um 08:43

    Der langen Rede kurzer Sinn: 2 Punkte für die BLACK WINGS!!! 8))

  • Es rette mein Gulasch, wer kann!

    • Senior-Crack
    • 23. Dezember 2010 um 08:39

    Ein bisserl OT:

    Szegediner Krautfleisch nach Franz Antel (Altmeister des österr. Films)

    Zutaten für vier Portionen:
    500g Zwiebel
    Fett oder Speck
    1 EL Paprika
    1 kg Schweins-Schulter
    250g Letscho
    750g Sauerkraut
    1 TL Kümmel
    Lorbeerblatt
    1 scharfen Pfefferoni
    1/8 l Weißwein
    ¼ l Sauerrahm

    Zubereitung:
    Man lässt 500g fein gehackte Zwiebel in Fett* goldgelb anrösten, gibt einen EL Paprika hinein, löscht mit ein wenig Wasser und Essig ab. Dann gibt man 1 kg grobwürfelig geschnittenes, gesalzenes Schweinefleisch (Schulter) dazu und ca. 250g Letscho, rührt gut um und lässt es halbweich dünsten. Jetzt ca. 750g Sauerkraut hinzufügen, mit 1 TL Kümmel, Lorbeerblatt und 1 scharfem Pfefferoni würzen und eine Stunde unter Beigabe von 1/8 l Weißwein weich dämpfen. Am Schluss ¼ l Sauerrahm unterrühren und mit Salzkartoffeln servieren.

    *Statt Fett empfiehlt Franz Antel 100g kleinwürfelig geschnittenen Speck anzurösten.

    (Rezept erstellt von Prof. Franz Antel)

    P.S.:
    Das kochte gestern meine Frau als Mittagessen - ein Gedicht!!! :thumbup:

  • Rechtschreibakrobaten

    • Senior-Crack
    • 22. Dezember 2010 um 08:28
    Zitat

    aus dem BWL-Forum:
    Finde es ÜBERAUS wichtig dass das Glück jetzt auch mitspielt, hatt er doch uns lange genug als Stiefkind behandelt.


    Das Glück ist halt manchmal ein Vogerl...

  • 28.R.: Liwest Black Wings Linz-HDD Tilia Olimpija Ljubljana

    • Senior-Crack
    • 21. Dezember 2010 um 23:07

    Ganz klar, dass Laibach in ein Debakel schlittern musste:
    Der gefeuerte Christoph Ibounig feuerte trommelnd seine Ex-Kollegen an!
    http://www.ehcliwestlinz.at/image.php?pic=Saison%202010-11/2010.12.21%20Black%20Wings%20-%20Laibach/2010-2011-bwl-lai-ibounig1-trommel.250.jpg&w=470&h=350

  • 28.R.: Liwest Black Wings Linz-HDD Tilia Olimpija Ljubljana

    • Senior-Crack
    • 21. Dezember 2010 um 21:48

    7:0 - das hat man in Linz auch schon lange nicht mehr gesehen!
    Gratulation!
    :thumbup:

  • 28.R.: Liwest Black Wings Linz-HDD Tilia Olimpija Ljubljana

    • Senior-Crack
    • 21. Dezember 2010 um 21:03
    Zitat von Linzer88

    6-0 nur noch vier wir werden meister


    Naja, so schön der Zwischenstand auch ist, sollten wir 'die Kirche doch im Dorf lassen'. Derzeit ist erst einmal der PO-Platz etwas abgesichert, aber wer weiß: Vielleicht schrauben sich die BWL über den Jahreswechsel in der Tabelle ein wenig nach oben...?

  • 28.R.: Liwest Black Wings Linz-HDD Tilia Olimpija Ljubljana

    • Senior-Crack
    • 21. Dezember 2010 um 20:52

    35:35 PP1 5:0 14 - KELLER Justin (5 - MACDONALD Franklin, 19 - SHEARER Robert)
    Kommt nun wieder so ein starkes Finish wie im 1. Drittel?

    Edit:
    37:50 EQ 6:0 79 - BAUMGARTNER Gregor (12 - SCHWAB Matthias, 8 - MAYR Michael)

  • Fehlersammlung in/aus diversen Online-Medien

    • Senior-Crack
    • 21. Dezember 2010 um 20:40

    Live-Ticker:

    20:18 Uhr [EC Red Bull Salzburg - KHL Medvescak Zagreb] Tor für MZA!!! 1:1, Torschütze: Filewich (32.)
    Filweich behält die Nerven und verwandelt eiskalt zum Ausgleich für die Gäste aus Kroatien.

    :D

  • 28.R.: Liwest Black Wings Linz-HDD Tilia Olimpija Ljubljana

    • Senior-Crack
    • 21. Dezember 2010 um 20:12

    4:0 nach dem 1. Drittel - die Linzer gut 4 Minuten im Spielrausch und der erwartete Pflichtsieg ist fast schon fix...
    Tore:
    15:46 EQ 1:0 10 - CASHMAN Reid (86 - MAIRITSCH Martin, 74 - OBERKOFLER Daniel)
    17:35 PP1 2:0 20 - PURDIE Bradley (55 - LUKAS Robert, 71 - LEAHY Patrick)
    19:37 EQ 3:0 21 - LUKAS Philipp (55 - LUKAS Robert)
    19:53 EQ 4:0 71 - LEAHY Patrick (21 - LUKAS Philipp, 20 - PURDIE Bradley)
    :thumbup:

  • Staatsschulden - wie wird das weitergehen?

    • Senior-Crack
    • 21. Dezember 2010 um 09:15

    Aus ORF.at:

    Neue Statistik erhöht Schuldenstand

    EU verlangt mehr Transparenz
    Nach dem Desaster um die falschen Zahlen Griechenlands zu seinem Schuldenstand und zu seinem Defizit müssen die EU-Länder ihre Schuldenstände transparenter darstellen. Das hat auch Folgen für Österreich: Die gesamtstaatlichen Außenstände werden sich damit erhöhen, rechnet die Statistik Austria vor.

    Neu ab März
    Transparentere Schuldenzahlen in der EU - für Österreich heiße das konkret, dass die Schulden der Bundesländer für die Finanzierung der Krankenanstalten in das gesamtstaatliche Defizit einberechnet werden müssen, sagt der Generaldirektor der Statistik Austria, Konrad Pesendorfer. Das werde mit der nächsten Notifikation im März 2011 der Fall sein, so Pesendorfer.

    Höherer Verschuldungsgrad
    Die Finanzierung der Krankenanstalten sei Ländersache. Daher werde derzeit mit diesen über die Zahlen diskutiert und gerechnet. Das voraussichtliche Ergebnis, so Pesendorfer: "Der Schuldenstand des Gesamtstaates wird sich nach unseren heutigen Berechnungen um etwa einen Prozentpunkt des Bruttoinlandsprodukts (BIP) erhöhen." Derzeit beträgt die Verschuldung des Gesamtstaates fast 200 Milliarden Euro, das sind rund 70 Prozent des BIP. Laut-EU-Vorgaben dürften es nur 60 Prozent sein.

    Asfinag- und ÖBB-Schulden
    Noch nicht in Kraft, aber in Diskussion mit der EU ist laut Pesendorfer außerdem ein neues rechtliches Rahmenwerk, das auch die Einbeziehung der Schulden von ausgelagerten Gesellschaften wie der Autobahngesellschaft Asfinag und der Bahn vorschreibt. Es gelte nun festzulegen, wo die Trennlinie zwischen Staat und Nicht-Staat zu ziehen ist, so Pesendorfer.

    Die Verschuldung der staatsnahen Betriebe beträgt derzeit inklusive der beschlossenen Erhöhung der ÖBB-Schulden rund 46 Milliarden Euro. Wenn deren Schulden ebenfalls in die gesamtstaatliche Verschuldung einberechnet werden müssten, würde sich Österreichs Schuldenquote weiter erhöhen.

    Haftungen (noch) nicht erfasst
    Ein weiterer Punkt sind milliardenschwere Haftungen, die die Länder oder der Staat eingegangen sind. Diese sind zwar keine Schulden, aber doch mögliche finanzielle Verpflichtungen. Pesendorfer erwartet, dass im Zuge der Forderung nach Transparenz in einigen Jahren auch solche Haftungen aufgelistet werden müssen, um ein korrektes Gesamtbild der staatlichen Verpflichtungen zu vermitteln.


    Irgendwie graut mir bei den schon etwas unheimlich hohen Zahlen... :huh: :S ?(

  • Weihnachts- und Neujahrswünsche

    • Senior-Crack
    • 21. Dezember 2010 um 08:56

    Allen Usern, dem Webmaster, den unzähligen Spielern und allen, die dieses Eishockeyforum laufend zu so einem tollen Medium machen, wünsche ich ein recht frohes Weihnachtsfest, bei dem (fast) alle Wünsche in Erfüllung gehen sollten! Für das neue Jahr 2011 wünsche ich allen - besonders jedoch unseren vielen Spielern am Eis - Gesundheit, Glück und Erfolg!

    Euer Senior-Crack

    P.S.:
    Und weil es so gut in die heutige Zeit passt:
    Ein etwas nachdenkliches Gedichterl zur

    Weihnachtszeit…

    Draußen schneit’s, es ist so weit,
    begonnen hat die Weihnachtszeit.
    Der Opa holt vom Abstellraum
    den Weihnachtsschmuck und schmückt den Baum.

    Sein Enkel hilft, so gut er kann
    und freut sich auf den Weihnachtsmann.
    Zum Schluss die Lämpchen dran noch schnell,
    den Stecker rein: schon strahlt es hell.

    Da wird der Opa nachdenklich.
    Wie war das früher eigentlich?
    Die Kerzen waren da noch echt,
    aus Wachs mit Docht, das war nicht schlecht.

    Der Enkel aber glaubt es kaum:
    "Echte Kerzen an dem Baum???"
    Die Zeit jedoch bleibt niemals steh' n
    und fünfzig weit're Jahr' vergeh'n.

    Der Enkel - längst erwachsen schon -
    hat heute selbst 'nen Enkelsohn.
    Und wieder schneit's zur Weihnachtszeit.
    Ja wieder mal ist es so weit.

    Der Opa holt vom Abstellraum
    wie jedes Jahr den Plastikbaum.
    Sein Enkel hilft so gut er kann
    und freut sich auf den Weihnachtsmann.

    Der Christbaumschmuck wird angebracht.
    Schon strahlt der Plastikbaum voll Pracht.
    Da wird der Opa nachdenklich.
    Wie war das früher eigentlich?

    Da war der Weihnachtsbaum noch echt,
    frisch aus dem Wald, das war nicht schlecht.
    Der Enkel aber glaubt es kaum:
    "Im Wohnzimmer 'nen echten Baum???"

    Die Zeit bleibt doch auch jetzt nicht steh'n
    und noch mal fünfzig Jahr' vergeh'n.
    Der Enkel - längst erwachsen schon -
    hat wiederum 'nen Enkelsohn.

    Und schneit's auch draußen noch so sehr,
    das Weihnachtsfest, das gibt's nicht mehr.
    Man holt nichts mehr vom Abstellraum
    und hat auch keinen Weihnachtsbaum.

    Der Enkel denkt auch nicht daran,
    hat nie gehört vom Weihnachtsmann.
    Auch vieles andre gibt's nicht mehr.
    Die ganze Welt wirkt ziemlich leer.

    Da wird der Opa nachdenklich.
    Wie war das früher eigentlich?
    Da feierte man wirklich echt
    ein Fest mit Baum, das war nicht schlecht.

    Der Enkel aber glaubt es kaum
    und fragt erstaunt: "Was ist ein Baum???"

  • Witze

    • Senior-Crack
    • 20. Dezember 2010 um 18:15

    ...von einem ´unbekannten´(?) Autor zum Thema:

    A D P F E N T !!!

    Der Adpfent ist die schönste Zeit im Winter. Die meistn Leute haben im Winter eine Grippe. Die ist mit Fieber. Wir haben auch eine, aber die ist mit Beleuchtung und mit Kerzen.

    Drei Wochen vorm Christkindl stellt der Papa die Grippe im Wohnzimmer auf und meine kleine Schwester und ich dürfen dabei helfen. Viele Grippen sind fad, unsere aber nicht, weil wir haben voll die coolen Figuren drin.

    Ich habe einmal den Josef und das Christkindl aufn Ofen gestellt, damit sie es schön warm haben und es war ihnen zu heiß. Das Christkindl ist ganz schwarz wordn und den Josef hats zrissen. Ein Haxn von ihm ist bis in den Keks-Teig von der Mama rübergeflogen und es war kein schöner Anblick. Meine Mama hat ma a Fotzn gegeben und gesagt, dass net amal die Heiligen vor meiner Blödheit sicher san.

    Wenn Maria ohne Mann und ohne Kind herumsteht, schaut des net guat aus. Aber ich habe Gottseidank viele andere Figuren und der Josef ist jetzt der Donald Duck. Als Christkindl wollte ich den Asterix nehmen, weil der als einziger von meine Figuren so klein ist, dass er in den Futtertrog passt. Da hat aber meine Mama gesagt, da Asterix is koa Christkindl, da is des schwarze Chrindkindl noch gscheiter. Es ist zwar verbrannt, aber immerhin a Christkindl.

    Hinterm Chrstinkindl stehen 2 Oxn (Franz und Alois), ein Esel, ein Nilpferd und ein Brontosaurier. Das Nilpferd und den Saurier hab i hingestellt, weil dass de Oxn und der Esel net so allein san.

    Links neben dem Stall kommen gerade die heiligen drei Könige daher. Ein König ist dem Papa im letzten Adpfent beim Putzen owigfoin und war total hin. Jetzt haben wir nur mehr zwei heilige Könige und einen heiligen Batman als Ersatz. Normal haben die heiligen Könige eine Haufen Zeug fürs Christkindl dabei, nämlich Gold, Weihrauch und Püree. Von den unseren hat einer stattn Gold a Kaugummipapierl dabei, des glänzt a so schön. Der andere hat a Malboro Light in der Hand, weil wir keinen Weihrauch haben. Aber die Malboro Light raucht auch schön, wenn man sie anzündet. Der heilige Batman hat a Pistole dabei. Des is zwar kein Geschenk fürs Christkindl, aber er kann es vorm Saurier beschützen.

    Hinter den drei Heiligen sind ein paar rothäutige Indianer und ein kaasiger Engel. Dem Engel fehlt ein Fuß, darum haben wir ihn auf ein Motorrad gesetzt, damit er sich leichter tut. Mit dem Motorrad kann er fahren, wenn er nicht gerade fliegt.

    Rechts neben dem Stall haben wir ein Rotkäppchen hingestellt. Sie hat eine Pizza und drei Flaschen Gösser für die Oma dabei. Einen Wolf haben wir nicht, darum lugt hinterm Baum eine Sau als Ersatzwolf hervor.

    Mehr steht in unserer Krippe nicht. Aber das reicht voll. Am Abend schalten wir die Lampen ein und dann erst ist unsere Krippe richtig schön. Wir sitzen so herum und singen Lieder vom Adpfent. Manche gefallen mir, aber die meisten sind mir zu fad. Mein Opa hat mir ein Lied vom Adpfent gelernt, das geht so:

    Adpfent, Adpfent, da Obstler brennt. Erst saufst oan, daun zwoa, drei oder vier, daun hauts de mit da Birn auf`d Tür!

    Obwohl dieses Lied meiner Meinung nach schon schön ist, hat Mama gesagt, dass ich es mir nicht merken darf. Der Papa singts aber auch oiwei und so ists voll schwer zum vergessen!

    Bis man schaut ist der Adpfent vorbei und Weihnachten auch und so geht das Jahr dahin. Aber eins ist gwiss: Der nächste Adpfent kommt bestimmt!

  • WM Div. I Bled/Slowenien 12.-18.12.2010

    • Senior-Crack
    • 20. Dezember 2010 um 08:12
    Zitat von mibal

    .....
    wenn das wenigstens ein anreiz wäre irgendwo ne halle zu bauen bzw renovieren, dann wärs schon was.
    .....
    ich hege erst die hoffnung, daß sich in punkto bewerbungen was tut, wenn sich ein ort mit bettenkapazität um so was reissen würde ( 6 x mindest. 30 Betten sind ja fix) in dem auch ne halle existiert .....


    Das wäre doch etwas für Linz! 2 Hallen nebeneinander (die "Keine Sorgen - EisArena" für ca. 3.700 Besucher und die Trainings-Halle, dazu eine Tiefgarage für die Funktionäre... :D )! Und für den oft so geschmähten Linzer Nachwuchs wäre das sicher auch ganz positiv.
    Aber irgendwo einen Hallenneubau bzw. eine Renovierung: das muss sicher nicht sein, weil es doch genügend vorhandene Kapazitäten gibt!

  • Rechtschreibakrobaten

    • Senior-Crack
    • 20. Dezember 2010 um 06:42
    Zitat

    Aus ORF.at zum Bericht über
    Anzeigen gegen Schneeschaufler und Räumdienste in der Stadt Salzburg
    …..
    "Also es ist so, dass es ja klar ist, dass man einen Meter vor seinem Haus räumen muss und dass es verboten ist, den Schnee auf die Straße zu werfen", erinnert Baustadträtin Claudia Schmidt (ÖVP).
    …..
    "Bei den großen Schneemassen, wo die Kollegen vom Bauhof wirklich am Limit arbeiten, und dann räumen sie und dann ist der ganze Schnee wieder da. Also bei allem Verständnis für die Sorgen der Privaten, da muss man wirklich durchgreifen", so Schmidt.

    Ob sich die privaten Räumdienste das gefallen lassen, wird sich zeigen. Die Stadt will jedenfalls das ewige Hin und Her durch ein einfaches Hin ersetzen.


    Na bumm, ab nun weht in Salzburg ein anderer Wind um den Schnee! Es gibt also kein Hin und Her mehr, sondern nur mehr ein einfaches Hin, damit alle Betroffenen die klare Richtung für die Schneemassen erfahren. Denn so geht es ja wirklich nicht, wie die Leute vom Bauhof klagen, dass der ganze Schnee auf einmal wieder da ist…

  • ORF und der Eishockeysport

    • Senior-Crack
    • 18. Dezember 2010 um 07:25

    ORF TV-Programm für die Nacht von heute auf morgen:

    ORF SPORT PLUS
    2:00

    EISHOCKEY SLOVENIA CUP 2010
    SLOWENIEN - ÖSTERREICH, LIVE AUS JESENICE


    Wenn's so wäre, so würde es perfekt zum ORF passen... :huh:

  • Witze

    • Senior-Crack
    • 18. Dezember 2010 um 06:19

    Dringende Mitteilung des Vatikans:

    Wir informieren alle Gläubigen, dass nackt mit jemandem im Bett zu liegen und 'Oh mein Gott! - Oh mein Gott!' schreien,
    nicht als Gebet anerkannt wird!

  • 28.R.: Liwest Black Wings Linz-HDD Tilia Olimpija Ljubljana

    • Senior-Crack
    • 16. Dezember 2010 um 14:36
    Zitat von alekhin

    Plural? Mal abgesehen vom Spiel gegen Graz konnte man da in letzter Zeit in Linz nicht viel meckern, fand ich.


    Ja schon, aber gerade das Graz-Spiel hat z.B. stark an die Zeit vor ca. 1 Monat erinnert:
    5.11.10: HDD Tilia Olimpija Ljubljana vs. Liwest Black Wings Linz 4:2
    7.11.10: HDD Tilia Olimpija Ljubljana vs. Liwest Black Wings Linz 3:2
    19.11.10: Liwest Black Wings Linz vs. Klagenfurter AC 3:5

    Aber nun soll's ja wirklich aufwärts gehen... ;)

  • Witze

    • Senior-Crack
    • 16. Dezember 2010 um 13:53

    Ein junges Mädchen hat ihren ersten Freund und möchte gerne mit ihm schlafen.
    Da sie aber Angst hat, schwanger zu werden und nicht so recht weiß, wie sie das verhindern soll, fragt sie schließlich ihre Tante
    um Rat.

    "Ach, das ist ganz einfach", weiß die Tante. "Du musst ihn dabei nur aufmerksam beobachten. Wenn er auf dir liegt, seine Stöße dann langsam schneller werden und er dabei lustvoll anfängt die Augen zu verdrehen, tippst du ihn an und fragst: 'Wie nennen wir es denn, wenn es ein Mädchen wird?'"

    "Und das funktioniert?", will der Teenager ein wenig ungläubig wissen.

    "Probier`s einfach aus", rät die Tante.

    Ein paar Tage später liegt das Mädchen dann tatsächlich mit ihrem Freund im Bett und als dieser gerade so richtig dabei ist, blickt sie ihn an und sieht, wie er seine Augen vor Erregung schließt. Sofort tippt sie ihn an und fragt: "Sag mal, wie nennen wir es denn, wenn es ein Mädchen wird?"

    Vor Schreck springt der junge Mann aus dem Bett und rennt davon.

    "Super", denkt sie sich. "Das klappt ja wirklich."

    Einige Zeit später lernt sie wieder einen Jungen kennen und landet auch mit ihm im Bett. Sie beobachtet ihn aufmerksam und als er dann anfängt, die Augen zu verdrehen, fragt sie: "Sag mal, wie nennen wir es denn, wenn es ein Junge wird?"

    Er macht weiter und sie wiederholt ihre Frage.

    Wieder reagiert er nicht und sie spürt, wie er in ihr kommt.

    Als er danach zufrieden lächelt, sagt sie: "Na toll, und wie nennen wir es nun, wenn es ein Junge wird?"

    Daraufhin streift er lässig das Kondom ab, macht einen Knoten hinein und antwortet: "Wenn er da wieder rauskommt: David Copperfield!"

  • 28.R.: Liwest Black Wings Linz-HDD Tilia Olimpija Ljubljana

    • Senior-Crack
    • 16. Dezember 2010 um 08:41

    Wenn die Linzer ins Mittelfeld der Tabelle kommen wollen, dann sind ganz einfach weitere Siege und nicht solche Umfaller wie zuletzt in Graz gefragt. Schließlich hatten die Linzer den gesamten Kader (mit Ausnahme von Schwab) zur Verfügung...
    Allerdings sollte man vor den Laibachern etwas gewarnt sein: die bisherigen 3 Saisonduelle wurden verloren und die Slowenen konnten zuletzt zweimal voll punkten. Entscheidend wird vielleicht auch sein, wer von den beiden Teams die Pause besser genützt bzw. verkraftet hat.

  • WM: Österreich - Slowenien 2:3, 17.12.2010

    • Senior-Crack
    • 16. Dezember 2010 um 08:32

    Die Pflicht ist geschafft und mit Ausnahme der Partie gegen Kroatien konnte das Team auch überzeugen.
    Nun folgt die Kür: morgen gegen Slowenien und am Samstag als Schlußpunkt gegen Dänemark.
    Die Bronzemedaille haben wir schon in der Tasche, aber die war doch nicht das erklärte Ziel.
    Morgen könnten wir die Silbermedaille schaffen und am Samstag? Alles ist möglich...!
    *beidedaumendrück* [kaffee]

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™