.....
lustig finde ich immer die gesänge der linzer das wir keine auswärtsfans haben. Wozu brauchen wir in der eigenen Halle bitte auswärtsfans???
Das ist eine sehr interessante Frage!
Aber diese Gesänge müssen die Bullen-Fans einfach hinnehmen, denn sie sind ja vergleichsweise im Volksgarten mehr als schwach zu hören und auswärts meistens nicht oder fast nicht vorhanden.
Und wenn dann Thomas Koch gestern meinte „Wir haben heute vor einer tollen Kulisse gespielt,...", so hat er wirklich nicht ganz Unrecht, denn von den 3.200 Zuschauern waren ca. 800 Auswärtsfans der Linzer im Volksgarten und das waren eben ganz satt 1/4 aller Besucher! Wo gibt es so etwas sonst noch? Das war aber auch nicht das erste Mal so. Es gibt in Österreich keine annähernd so große Zahl von Eishockey-Fans, die immer wieder ihre Mannschaft auswärts stimmkräftigst unterstützt, als bei den Linzern. Alleine schon deshalb haben die entsprechenden Fangesänge der Linzer ihre volle Berechtigung, weil sie genau auf den eklatanten Unterschied zwischen den Bullen- und Linz-Fans hinweisen. Warum ist es so schwierig, dass man das Faktum dieses Unterschiedes der im Vergleich eindeutig besseren Auswärtsfans schlicht und einfach nur anerkennen kann?
Und noch etwas:
Man muß es auch immer wieder erwähnen, dass sich die Linzer Fans (ob als Privatfahrer oder Mitfahrer bei den von ihren Fanclubs selbständig organisierten Bussen) alle Kosten aus eigener Tasche bezahlen. Dagegen haben es aber die Bullen-Fans schon wesentlich leichter: Die Fanfahrten organisiert mit einem beträchtlichen Zuschuß und auf Vereinsrisiko doch der EC Red Bull Salzburg für seine Fans! Laut RB-HP: Eine Fanfahrt inklusive Ticket für das jeweilige Auswärtsspiel kostet 25,- EUR, bei Erreichen des Play-Offs 30,- EUR pro Teilnehmer. Schaut Euch dagegen nur einmal an, was ein Linzer Fan für verschiedene Fanfahrten im Grunddurchgang ausgeben muß: Nach Salzburg mussten gestern z.B. 35/40 € (Fanclubmitglieder/Nichtmitglieder) berappt werden, eine Busfahrt nach Szekesfehervar kostet 60/65 €, nach Graz oder Villach 40/45 €, nach Klagenfurt 45/50 €, nach Wien 35/40 € und nach Zagreb z.B. 39 €. Nebenbei wird ein Skiwochenende mit einem Auswärtsspiel in Villach verbunden und dafür sind 'läppische' 95 € ohne Liftkarte zu bezahlen...
Es geht also primär nicht darum, wer die besseren Auswärts-Fans hat. Es geht einfach darum, dass die Linzer Fans immer wieder beweisen, dass sie in weitaus größerer Anzahl ihre Mannschaft auswärts begleiten und dafür immer bereit sind, eine nicht unbeträchtliche Menge von Geld zu investieren.
Aber sehen wir es einfach so, dass es zwischen uns 1:1 steht: Die gestrigen 2 Punkte blieben in Salzburg, dafür haben wir die mit Abstand besseren Auswärtsfans! Wir freuen uns über Teil 2...