Beiträge von Senior-Crack
-
-
Aus NeuesVolksblatt.at:
Im schlimmsten Fall muss Rob Shearer Monate pausieren
Linz bangt um seinen Topscorer -
ups.. falsch informiert gewesen
bei einer niederlage zuhause kann sowieso nur das schiri-gespann schuld sein..
Wer sonst? Die 'Scharfschützen' sind es doch nie... -
Drei Töchter versprachen ihrer Mutter, sie nach der Hochzeitsnacht anzurufen
und ihr diskret mitzuteilen, wie sich ihre Männer beim Sex denn anstellen…
Die Erste sagte: "Es war wie Jacobs Kaffee."
Die Mutter war etwas verwirrt,
bis sie eine Jacobs Kaffee Werbung sah, mit dem Spruch:
'Zufriedenheit bis zum letzten Tropfen…'
Da war die Mutter zufrieden.Dann meldete sich die zweite Tochter.
Bei ihrem Anruf flüsterte sie nur: "Rothmans".
Also suchte die Mutter nach einer Rothmans-Annonce. Sie fand eine mit dem Werbespruch:
'King Size'.
Und die Mutter war abermals zufrieden.Schlussendlich heiratete auch die dritte ihrer Töchter.
Nach einer Woche rief sie an und flüsterte bloss: "Austrian Airlines…….."
Die Mutter sah alle Illustrierten durch und fand dann endlich eine Anzeige der Fluglinie.
Als sie den Spruch las, schrie sie: "Oh, mein Gott!!!" und wurde ohnmächtig.[Blockierte Grafik: http://alleswasbewegt.de/wp-content/uploads/2007/07/austrian.JPG]
VIERMAL TÄGLICH – SIEBEN TAGE DIE WOCHE – BEIDE RICHTUNGEN!!!
-
Die letzten beiden Durchgänge haben schon begonnen. 15 Runden (+ das Nachtrags-Spiel RBS vs. EHL) sind bis zum Beginn der Play-offs noch zu absolvieren. Daher noch einmal ein Vergleich zwischen den Prognosen und dem 'Genossen Trend':
1. VIC --> 8. --> 4. --> 3. --> 4.
2. RBS --> 3. --> 2. --> 2. --> 2.
3. KAC --> 1. --> 1. --> 1. --> 1.
4. BWL --> 10. --> 10. --> 8. --> 7.
5. G99 --> 7. --> 7. --> 5. --> 5.
6. VSV --> 2. --> 3. --> 4. --> 3.
7. MZA --> 6. --> 5. --> 6. --> 8.
8. AVS --> 9. --> 9. --> 9. --> 10.
9. HKJ --> 5. --> 6. --> 10. --> 9.
10. OLJ --> 4. --> 8. --> 7. --> 6. -
was passiert eigentlich bei einem 0:4 mit den teddybären?
Die Frage stellt sich erst am 4.2.! -
Putenschnitzerl mit Käse überbacken und grünem Salat - hmmmh!
-
Wenn man auswärts gegen die Ungarn mit 6:3 gewinnt, dann müsste dies zu Hause doch auch möglich sein... [kaffee]
-
Zwei ältere Leute lebten in einem Seniorenzentrum, er war Witwer, sie Witwe. Sie kannten sich schon eine ganze Weile.
Eines Tages gab es ein kleines Fest im gemeinsamen Speisesaal. Die beiden saßen an einem Tisch einander gegenüber.
Während der Mahlzeit warf er immer wieder schmachtende Blicke zu ihr und schließlich nahm er sich ein Herz und fragte sie:
"Wollen Sie meine Frau werden?"
Nach einigem Zögern sorgfältigen Nachdenkens antwortete Sie: "Ja, ja ich will es!"
Das Festmahl endete mit einem herzlichen Gespräch und die beiden gingen auf ihr Zimmer.
Am nächsten Morgen erwachte der Witwer und war ratlos: Hatte sie nun mit JA oder NEIN geantwortet? Er wusste es einfach nicht mehr, grübelte darüber nach, aber es wollte keine Erinnerung mehr kommen.
Voller Aufregung nahm er das Telefon und wählte ihre Nummer. Erst zögerte er und sagte, es sei doch ein sehr schöner Abend gewesen.
Dann nahm er seinen ganzen Mut zusammen: "Als ich sie gestern fragte, ob sie meine Frau werden wollen, haben sie darauf mit JA oder mit NEIN geantwortet?"
Voller Freude vernahm er aus dem Hörer: "Nun, ich habe JA gesagt und das von ganzem Herzen!" Und dann fuhr sie fort: "Ich bin so froh, dass sie mich angerufen haben, ich wusste nämlich nicht mehr, wer mich gefragt hatte...!" -
Auch sehr einfach, aber köstlich: Erdäpfelgulasch!
-
Fragt der Personalchef: "Wie lange waren Sie an Ihrem letzten Arbeitsplatz?"
"Zwölf Jahre."
"Und warum sind Sie dort weggegangen?"
"Ich wurde begnadigt."******************************************************
Drei Frauen stehen vor der Himmelspforte.
Eine klopft schüchtern an, es öffnet ihnen Petrus persönlich und fragt die Erste: "Wofür hast du dein weibliches Organ auf Erden genutzt?"
"Zu 80% für Sex und zu 20% um Pipi zu machen."
"Dann komm rein, du bist herzlich willkommen!"Dann wendet er sich an die zweite Frau: "Und wofür hast du dein weibliches Organ auf Erden genutzt?"
"Zu 50% für Sex und zu 50% um Pipi zu machen"
"Sehr gut, komm rein!"Fragt Petrus die letzte Frau: "Und Du?"
"Petrus, ich habe mein weibliches Organ zu 90% zum Pipi machen genutzt und nur zu 10% für Sex!"
"Wenn das so ist, dann geh bitte wieder, tut mir leid, ich kann dich hier nicht aufnehmen!"
"Aber aus welchem Grund denn nicht Petrus?"
"Meine Liebe, das hier ist das Paradies und keine Toilette...!" -
Aus dem BWL-Forum:
ZitatBis dato wollte ich mich nicht zur Tainerdebatte äußern . Aber schön langsam reichts mir - wie so manchen anderen auch .
Der Spielaufbau ist eine einzige Katastrophe . Fehler über Fehler . Ideenlos wird die Scheibe ins Angriffsdrittel hineingedroschen - schauma mal was passiert . Aus der Defence heraus klappt auch nichts . Alles kopflos , kein System . Gegen läuferisch starke Teams wie Jesenice oder Graz schauen wir besonders schlecht aus - auch geistig immer zu langsam , das sind nicht die Black Wings der Vorsaison .
Über das Powerplay möchte ich eigentlich gar nichts schreiben - nur so viel : absolut inferior !
Und ganz leise , damit es Mark Szücs nicht hört : Chancenverwertung wie fast immer unterirdisch !
Sehr enttäuschend was bei diesem Kader den Fans vorgesetzt wird .ZitatDas war gestern eine Hinrichtung , wo ist ein Konzept im spielaufbau zu sehen? Wenn's weiter so lauft werden wir in der1.runde der Po kläglich scheitern. Und bitte keine vertragsverlaengerung mit ck. Eine Seuchensaioson genügt mir
Zitattraurig was hier geboten wird.nicht mal ein tor aus dem spiel heraus.mit 10 legios so ein eishockey zu bieten ist eine frechheit.da ist überhaupt keine linie im spiel .der trainer gehört mit nassen fetzen davongejagt.dafür mussten 3 ösis abgemeldet werden eine schande sondergleichen.
ZitatEinfach zum Kotzen was geboten wird . Herr Collins läßt in den 4 Tagen nach der Blamage von Laibach Kondition machen , statt Spielaufbau oder/und Powerplay zu trainieren . Das Ergebnis hat man leider heute wieder gesehen . Ein einziges Gemurkse , über das auch die 3 Stangenschüsse und das gewonnene Penaltyschießen nicht hinwegtäuschen können . Wenn man jetzt noch Konditraining mache muß, stimmt etwas gravierend nicht . Unglaubliche Fehler im Aufbau , kein Kombinatiionsspiel , kein Konzept wie man den Gegner ausspielen kann . Nur Scheibe ins Drittel reindreschen reicht halt nicht . Und das bei diesem Kader .
Das einzig positive sind die 2 Punkte , sonst leider wirklich nichts - außer vielleicht das wir jetzt Penaltyschießen beherrschen ( ich will's nicht verschreien ) .ZitatWollen´s nicht, oder können´s nicht, oder beides? Dieses Anti-Hockey wird leider immer ärger.
@Geroldov: zwei Pkt. und der Rest ist wurscht - das sehe ich nicht so. Es ist echt ermüdend, was wir uns in dieser Saison schon alles ansehen haben müssen. Ich bin schon der Meinung, daß wir genug Kohle in den Verein stecken und dafür auch was sehen dürfen. Aber bei Spielen wie diesem - welche leider schon fast Dauerzustand sind - komme ich mir vor wie Al Bundy: "Ich muß weinen"....
Die Hoffnung stirbt zuletzt - gestern war "zuletzt"...
Und: Auslaufmodelle (sind nicht wenige) nach der Saison bitte ohne Ausnahme abgeben!
Wie heißt sehr treffend der Titel dieses Threads?
Feuer am Dach!
-
Zitat
...doch der Routine schoss übers leere Tor.
Wenn schon, dann die Routine, aber die kann kaum schießen.
Einem Routinier sollte das aber eher nicht passieren, denn er ist doch ein Fachmann/Profi/Könner.
Und ein Schreiberling sollte mit den Fremdwörtern halt auch ein bisserl Routine haben... -
Die Regeln des Schlafzimmergolfs:
1. Jeder Spieler sollte seine eigene Ausrüstung für das Spiel, normalerweise einen Schläger und zwei Bälle bereitstellen.
2. Die Benutzung des Golfkurses muß vom Eigentümer des Lochs genehmigt werden.
3. Anders als beim Golf im Freien ist das Ziel, den Schläger ins Loch zu bekommen und die Bälle draußen zu behalten.
4. Für ein erfolgreiches Spiel sollte der Schläger einen festen Stiel haben. Kurseigentümern ist es erlaubt, die Stielhärte zu überprüfen, bevor das Spiel beginnt.
5. Golfkurseigentümer behalten sich das Recht vor, die Schlägerlänge zu beschränken, um Schaden am Loch zu vermeiden.
6. Das Ziel des Spieles ist es, so viele Schläge wie notwendig auszuführen, bis das Loch voll und der Eigentümer zufrieden ist. Das vorzeitige Abbrechen des Spiels kann dazu führen, daß dem Spieler die Lizenz entzogen wird.
7. Es wird als unhöflich betrachtet, das Loch sofort bei der Ankunft zu spielen. Erfahrene Spieler erforschen zuerst die Hügel und Bunker des Golfkurses.
8. Spieler sind davor gewarnt, keine anderen Golfkurse zu erwähnen, auf denen sie gespielt haben oder gegenwärtig spielen. Es wird berichtet, daß aufgebrachte Kurseigentümer die Ausrüstung des Spielers aus diesem Grund beschädigt haben.
9. Bei vielen Kursen ist seit einigen Jahren ein Regencape als Standardausrüstung erforderlich.
10. Spieler sollten nicht annehmen, daß der Kurs jederzeit spielbar ist. Spieler könnten enttäuscht sein, wenn der Kurs vorläufig wegen Wartungsarbeiten geschlossen hat. Es wird empfohlen, in einer solchen Situation äußerst taktvoll zu sein. Fortschrittlichere Spieler finden alternative Spiele.
11. Spieler sollten sicherstellen, daß ihr Spiel gut geplant ist, besonders wenn sie einen neuen Kurs zum ersten Mal spielen. Ehemalige Spieler können zornig werden wenn sie entdecken, daß ein Anderer auf dem Golfkurs spielt, den sie für einen privaten Kurs hielten.
12. Der Eigentümer des Kurses ist für das Beschneiden von Büschen verantwortlich, die die Sichtbarkeit vom Loch reduzieren können.
13. Spielern wird unbedingt dazu geraten, die Erlaubnis vom Eigentümer einzuholen, bevor sie versuchen den Golfkurs von hinten zu spielen.
14. Langsames Spiel ist ratsam, jedoch sollten die Spieler darauf vorbereitet sein, auf verlangen des Kurseigentümers das Tempo zu erhöhen.
15. Es wird als eine hervorragende Leistung betrachtet, dasselbe Loch mehrmals hintereinander in einem Spiel zu spielen, wenn es die Zeit erlaubt.
-
Scheidung im Burgenland
Eine Burgenländerin ist beim Anwalt und will sich scheiden lassen.
Der Anwalt: "Da brauchen wir einen Grund. Säuft er vielleicht?"
Burgenländerin: "Der? Den sauf ich dreimal unter den Tisch!"
"Gibt er ihnen kein Geld?"
"Der soll es wagen, einen Cent zu behalten!"
"Schlägt er Sie?"
"Den schmeiß ich selber achtkantig aus dem Fenster!"
"Wie ist es denn mit der ehelichen Treue?"
"Da packen wir ihn, Herr Anwalt! Das zweite Kind ist nicht von ihm...!" -
Aus HF.at:
..... In 37 Runden erzielten die Linzer erst 97 Treffer und blieben damit als einziger Klub unter der Hundertermarke. "Wir versuchen neue Sachen", verriet Collins, der im Tor auf die Künste von Alex Westlund setzt und auf viele Tore seiner Top-Torjäger hofft. .....Man darf also sehr gespannt darauf sein, was heute abends Kim Collins so alles aus seiner Trickkiste auspacken wird...
Er hat laut den OÖN bereits eine Belohnung bei einem Erfolgserlebnis ausgerufen: Seinen Spielern winkt ein freies Wochenende!
Streicht er die Belohnung dann bei einem Mißerfolg? Wohl nicht, denn die freien Tage stehen schon lange auf dem Jänner-Trainingsplan... -
Ich hätte bochen eher als warm (gebraten/-backen?) interpretiert
Ich ebenso, allerdings würde ich eher auf 'gebacken' tippen, so wie man auch ein Wiener Schnitzel macht. Mit einem qualitativ guten Leberkäse und einer reschen Panier, dazu ein paar Erdäpfel oder Reis und einen knackigen grünen Salat - das ist sicher eine ganz feine Sache!
Und weil wir schon beim Leberkäse sind: Ein 'Falsches Cordon bleu' (zum Unterschied vom echten nimmt man als Grundlage zwei dünne Leberkäse-Scheiben) ist auch nicht zu verachten...! -
Das 0:7 von Laibach könnte eine Frage der Motivation der Leistungsträger sein. Kim Collins ist sicher nie ein Motivator gewesen und wird auch nie ein solcher werden. Seine diesbezügliche 'Ausstrahlung' und dazu die gebetsmühlenartigen Analysen nach Niederlagen sagen eigentlich eh schon alles aus.
Interessant ist, dass man heuer bei den Black Wings noch kein Wörtchen von eventuellen Vertragsverlängerungen hört. Gerade die Linzer waren in der Vergangenheit eher jene Mannschaft, die meistens schon ziemlich früh diesbezügliche Aktivitäten abschloß. Nachdem es heuer offensichtlich nicht so ist, könnte man daraus schließen, dass man aus wirtschaftlichen Gründen einem Großteil der Mannschaft geringer dotierte Vertragsverlängerungen angeboten hat, über die man sich nicht einigen kann - vielleicht auch ein Grund für die unerklärlich schwache Leistung der kompletten Mannschaft in Laibach? Oder ist so manchen Herren schon alles wurscht, weil sie voraussichtlich nicht mehr weiterverpflichtet werden? Wenn ja, dann werden sie auf alle Fälle viel zu gut bezahlt! Die Androhung einer temporär drastischen Gagenkürzung könnte vielleicht rasch zu den eigentlich von den Fans und der Clubleitung durchaus berechtigt erwartenden Leistungen führen...Dass sich die Linzer mit der Veröffentlichung von Vertragsverlängerungen so ziehren könnte auch ein Indiz dafür sein, dass man an einem völlig veränderten Kader für die neue Saison bastelt. Mit einem neuen Trainergespann und vielen neuen Gesichtern in der Mannschaft wäre dann wahrscheinlich eine Art Neustart sicher erfolgversprechender. Hoffen wir das Beste...
-
Der Trainer ist zuwenig Autoritätsperson – siehe Ära Harand, da hats auch nicht geklappt!KC wiederholt sich („....wir schiessen noch zuwenig Tore…….wir müssen das PP mehr trainieren…“ usw) aber es ändert sich rein gar nichts. Vieles ist auf Zufall aufgebaut. Anders sind diese Schwankungen für mich nicht erklärbar. [color=#000000]Für mich nach wie vor eine Seuchensaison. Kader ist komplett, aber gespielt wird genauso matt wie zu der Zeit, wo 6 Ausfälle waren.[/size]
Am Kader kann es wirklich nicht liegen - eher wohl am Trainer!
Wenn es einen Wechsel geben sollte, dann bitte sofort!
Und ein guter Bekannter wäre sofort zu haben: William Donald „Bill“ Stewart!
Zu seiner Person können natürlich immer Zweifel angemeldet werden. Aber das ist sicher: Kein anderer, wie er, könnte innerhalb kurzer Zeit den angesetzten Rost aus den Flügerln unserer Eishackler abklopfen - und zwar mit einem ordentlichen Tritt in den Hintern der arrivierten Spieler. Ein gepflegtes Straftraining unter Stewart würde sicher genügen, damit sie sich im Interesse ihres Arbeitgebers endlich wieder einmal den Ar... aufreißen und 110 % geben würden! -
.....
Da bleib ich lieber bei den Zusammenfassung auf Laola1.....
Von der letzten Runde gibt es momentan allerdings nur eine Zusammenfassung, und zwar die vom Spiel Caps vs. Fehervar.
Vielleicht bin ich zu früh aufgestanden? -
Nicht gerade konstant die Linzer heuer. Am Freitag haben's die Adler nach Strich und Faden dominiert und jetzt das
Sie schaffen es (bis auf wenige Ausnahmen) immer wieder, mit zahllosen Schüssen auf das Tor keine Treffer zu erzielen. Es mangelt also eindeutig an der Präzision der Torschüsse, denn wenn man wie gestern 46 Schüsse abgibt, aber nicht einmal ins Schwarze trifft, dann kann man wohl sagen, dass die Chancenauswertung mehr als miserabel ist - und das zieht sich ja nun schon die ganze Saison dahin. Nicht umsonst haben die Linzer die wenigsten Tore der gesamten Liga erzielt...Dagegen haben es uns die Laibacher gestern gezeigt: 30 Schüsse auf's Tor und gleich 7 Treffer. Dass sie sich damit treffermäßig haargenau für die kürzliche 7:0-Niederlage in Linz revanchiert haben, mag vielleicht ein kleiner Trost sein.
-
.....
Ich weiß nicht wie das bei SKY war (für mich zu teuer), aber konnte man da auch alle Spiele und alle Tore sehen?
.....
Eben nicht, genau so wenig wie beim ORF.
Und nun haben wir neben dem Eishockeymagazin auf ServusTV auch noch die Kurzzusammenfassung aller Spiele jeder Runde auf LAOLA1.at.
So gesehen hat sich wohl sehr viel zum Positiven verändert, noch dazu gratis. Dass alles natürlich noch verbesserungswürdig ist, das steht aber auch außer Frage... -
Was ist eigentlich die Nationalspeise der Kärntner ?
Natürlich die Kärntner Nudel!
Von der berühmten Kasnudel bis zur Kletzennudel - die besten Rezepte rund um die vielfältige Kärntner Spezialität gibt es HIER:
Persönlich mag ich sie besonders, wenn sie vor dem Servieren noch kurz in einer Bratpfanne angeröstet werden (z.B. wenn man sie aufwärmt). -
Zitat
aus dem BWL-Forum:
aber ich sag trotzdem das man jetzt noch keine tragikzukunft heraufbeschwören muss..
Robert Jungk, Zukunftsdenker und Erfinder von Zukunftswerkstätten, schrieb 1952:
„Das Morgen ist schon im Heute vorhanden, aber es maskiert sich noch als harmlos, es tarnt und entlarvt sich hinter dem Gewohnten. Die Zukunft ist keine sauber von der jeweiligen Gegenwart abgelöste Utopie: die Zukunft hat schon begonnen. Aber noch kann sie, wenn rechtzeitig erkannt, verändert werden.“
(Quelle: Wikipedia) -
wie gleich alle abgehen hier. Bei einem 0-7 noch von chancenauswertung und pech reden ist lächerlich. Ist ja nicht das erste mal das wir so untergehen.
Wer hat da von einem Pech geschrieben?
Aber selbst auf der BWL-HP ist im Spielbericht nachzulesen:
Die Stahlstädter offenbarten dabei wieder einmal Probleme beim Torabschluss.
Diese miserable Chancenauswertung einer so gut besetzten Mannschaft - das ist mMn wirklich mehr als lächerlich!