1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Senior-Crack

Beiträge von Senior-Crack

  • Europa und seine Finanzkrise

    • Senior-Crack
    • 29. Juli 2011 um 06:37

    Für die meisten der österreichischen Steuerzahler sind die wahren Gründe des griechischen Finanzdebakels zu kompliziert und man nimmt daher die vermeintlichen Problemlösungen der Euro-Staaten und des Internationalen Währungsfonds einfach zähneknirschend zur Kenntnis. Verwunderung und Ärger machen sich allerdings schon breit, wenn man im Detail einige Fakten betrachtet, die natürlich seit langer Zeit auch dazu beitragen, dass dort die Staatsfinanzen permanent aus dem Ruder laufen.

    Das Haushaltsdefizit steigt hurtig weiter, an allen Ecken und Enden wird gespart, drastisch gekürzt wurden und werden die Gehälter der öffentlichen Hand, die Steuern wurden mehrfach erhöht, Geschäfte müssen schließen, die Arbeitslosigkeit wächst unaufhaltsam und soll bis Ende des Jahres 16 oder gar 17 % erreichen, der Wirtschaftsabschwung ist noch lange nicht absehbar…

    Haupteinnahmequelle der griechischen Wirtschaft ist der Tourismus. Aber wenn nun immer wieder Gewerkschaften ihre Einzelinteressen durchsetzen wollen, zu Generalstreiks aufrufen und Stromabschaltungen veranlassen, Taxifahrer zentrale Verkehrsadern blockieren, Fähren bestreikt werden, so sind auch in diesem wichtigen Wirtschaftszweig zukünftig drastische Einbußen vorprogrammiert. Denn gerade Touristen reagieren auf einen in ihrem wohlverdienten Urlaub erlittenen Ärger meistens sehr sensibel.

    Dass derzeit die griechischen Steuereinnahmen immer spärlicher sprudeln, liegt allerdings neben der Rezession auch am Organisations-Chaos und der Korruption bei der Finanzverwaltung. Der Kampf gegen die Steuerhinterziehung, die auf rund 20 Milliarden Euro oder 9 % des BIP im Jahr geschätzt wird, hat bisher kaum Früchte getragen. Und selbst wenn Steuersünder dingfest gemacht werden, hat der Fiskus Schwierigkeiten, die Steuerschulden einzutreiben. Nach Angaben des Finanzministeriums schulden rund 900.000 Steuerzahler dem Staat 41 Milliarden Euro. Der Löwenanteil von 37 Milliarden entfällt auf 10.000 säumige Zahler!

    Darüber können wir uns als österreichische Steuerzahler wohl auch berechtigt ärgern. Resignierend erleben wir, wie an unserer Steuerschraube immer leicht weitergedreht wird. Denn unsere hart verdienten Steuer-Euros werden ja entgegen früherer Beteuerungen unserer Politiker nun auch solidarisch nach Griechenland fließen…

  • Norwegen / Oslo

    • Senior-Crack
    • 27. Juli 2011 um 10:32
    Zitat von baerli1975

    bei diesen themen wünsch ich mir oft den vincente zurück.....
    .....


    Nicht nur bei dem Thema...
    Wo ist VincenteCleruzio eigentlich bzw. warum sieht und hört man nichts mehr von ihm?
    Ist mir irgendeine diesbezügliche Nachricht entgangen?
    ?(

  • Radsport allgemein

    • Senior-Crack
    • 26. Juli 2011 um 21:08
    Zitat von orli

    frage @ senior. bist du selber rennrad gefahren, oder fährst du selber rennrad?


    Antwort: 2 x nein!

    Zitat von nordiques!

    Und einer von uns muss sich verrechnet haben, aber ich komm bei der Durchschnittsgeschwindigkeit für die Tour auf ca 39,8km/h - was aber troztzdem noch recht hoch ist, wenn man die hügelige Strecke und die vielen Stürze und das schlechte Wetter mit in Betracht zieht.


    Gesamtlänge: 3.430,5 Kilometer
    Gesamteinzelwertung nach Zeit: 1. EVANS C. - BMC - 86h 12' 22"
    Berechnung der Durchschnittsgeschwindigkeit: Streckenlänge (km) x 60 / Zeit (min) = Schnitt (km/h) =
    3.430,5 x 60 : 5.172,37' = 39,79 km/h
    Meine vorher errechneten 41,3 km/h könnten nicht richtig sein (Verzeichung!), ich kann und will das jetzt nicht mehr überprüfen. Aber vielleicht liegt es am nicht inkludierten Mannschaftszeitfahren? Aber dann würden ja auch bei der Gesamtlänge irgend etwas nicht stimmen.
    Lassen wir es einfach so stehen, dass der Schnitt für so ein 3-wöchiges Etappenrennen einfach beachtlich ist.

  • Witze

    • Senior-Crack
    • 26. Juli 2011 um 20:04

    Ein ausgefallener Hundename

    Jeder, der einen Hund hat, nennt ihn Bellooder Hasso.
    Um einen nicht so alltäglichen Namen für meinen Hund zu haben, habe ich ihn damals 'Sex' genannt!!
    Es war ein Fehler, wie sich später herausstellen sollte...

    Als ich auf die Gemeinde ging, um ihn nach dem Umzug bei der Hundesteuer anzumelden, sagte ich dem Beamten, dass ich meine Steuern für Sex bezahlen wollte.
    Er meinte, dafür gäbe es noch keine Steuer.
    'Aber es ist für einen Hund' antwortete ich.
    Er meinte nur, Beischlaf mit Tieren sei zwar verboten, aber eine Steuer gäbe es trotzdem nicht.
    'Sie verstehen mich nicht', sagte ich. 'Ich habe Sex, seit ich 9 Jahre alt bin.' Dann warf er mich raus...

    Eines Abends ging ich mit Sex im Park spazieren und er lief mir weg. Ich habe meinen Hund die ganze Nacht gesucht. Da kam ein Polizeiwagen angefahren und die Polizisten fragten mich, was ich denn morgens um 4 Uhr im Park mache.
    Ich antwortete: 'Ich suche Sex.'
    Meine Gerichtsverhandlung findet nächsten Donnerstag statt...

    Als ich geheiratet habe und in die Flitterwochen gefahren bin, habe ich meinen Hund mitgenommen. Da ich nicht wollte, dass uns der Hund nachts stört, sagte ich dem Mann am Hotelempfang, dass ich ein Extra-Zimmer für Sex bräuchte.
    Er meine nur, dass jedes Zimmer des Hotels für Sex wäre.
    'Sie verstehen mich nicht', versuchte ich zu erklären. 'Sex hält mich die ganze Nacht wach!'
    Aber er meinte nur: 'Mich auch...'

    Eines Tages ging ich mit Sex zu einer Hundeausstellung.
    Jemand fragte mich, was ich hier wollte und ich sagte ihm, dass ich vor hätte, Sex in der Ausstellung zu haben.
    Darauf meinte er, ich solle vielleicht meine eigenen Eintrittskarten drucken und verkaufen.
    Als ich ihn fragte, ob die Ausstellung im Fernsehen übertragen würde, nannte er mich pervers...

    Einmal war Sex krank und ich musste ihn beim Tierarzt lassen. Am nächsten Tag wollte ich ihn abholen.
    'Ich komme wegen meinem Hund' sagte ich.
    'Welcher ist es denn?' fragte mich die Frau beim Tierarzt, während sie in der Kartei blätterte.
    'Hasso oder Bello?' 'Wie wär's mit Sex?' fragte ich und bekam eine runtergehauen...

    Während der Scheidung stritten meine Frau und ich um das Sorgerecht für Sex.
    Ich sagte: 'Euer Ehren, ich hatte Sex schon vor der Heirat.'
    Der Richter antwortete: 'Ich auch.'
    'Aber meine Frau versucht mir Sex wegzunehmen!' beschwerte ich mich.
    Er meinte nur: 'Das ist das, was bei allen Scheidungen passiert'.

    So, ich wurde also ins Gefängnis geworfen, heiratete, ließ mich scheiden und hatte auch sonst mit dem Hund mehr Ärger, als ich mir je hätte vorstellen können. Dies ist der Grund, warum ich letztendlich beim Psychiater gelandet bin.
    Er fragte mich: 'Was ist denn ihr Problem?'
    Ich antwortete: 'Sex hat mich und mein Leben verlassen. Es ist, als ob ich meinen besten Freund verloren hätte und ich fühle mich so alleine.' Der Psychiater antwortete: 'Schauen Sie, mein Herr, sie und ich wissen, dass Sex nicht der beste Freund eines Mannes ist. Also KAUFEN SIE SICH EINEN HUND...!!!'

  • Radsport allgemein

    • Senior-Crack
    • 26. Juli 2011 um 06:00

    Ich sehe seit den unzähligen Dopingskandalen dem Profi-Rad-"Sport" immer mit recht gemischten Gefühlen zu, wobei ich mich vielleicht recht erinnere, dass es heuer bei der TdF keinen Dopingfall gegeben hat (wenn doch, dann bitte um Korrektur). Auf alle Fälle bin ich davon überzeugt, dass alle die von den Medien und den Fans so bewunderten Leistungen auch nicht mit dem härtesten Training alleine erreichbar sind. Unter diesem Aspekt sind auch z.B. diese enormen Durchschnittsgeschwindigkeiten zu sehen:

    Gesamt: 3.430,5 km, Durchschnittsgeschwindigkeit = 41,3 km/h

    Einzelzeitfahren Grenoble – Grenoble: 42,5 km, Durchschnittsgeschwindigkeit = 45,9 km/h

    19. Etappe Modane Valfréjus – Alpe-d’Huez: 109,5 km, Bergankunft, Durchschnittsgeschwindigkeit = 34 km/h!!!

    18. Etappe Pinerolo – Galibier Serre-Chevalier: 200,5 km, Bergankunft in 2.645 m Seehöhe, Durchschnittsgeschwindigkeit = 32,7 km/h!!!

  • Weltgeschehen

    • Senior-Crack
    • 25. Juli 2011 um 03:40

    Aus ORF.at:
    Südafrika: Vermeintlich Toter wacht in Leichenhalle auf

    Die Szenerie muß für die beiden Mitarbeiter in der Leichenhalle der wahre Alptraum gewesen sein. Man glaubt es ja kaum, daß es so etwas in der heutigen Zeit gibt. Oder ist es eine von den ganz banalen "Raubersgschichten", die interessanter Weise immer weit entfernt von uns geschehen sind/geschehen sein sollten?

    Wie auch immer: es rennt einem fast ein wenig kalt über den Rücken...

  • Kennt Ihr diesen Herrn?

    • Senior-Crack
    • 24. Juli 2011 um 10:03
    Zitat von silent

    .....
    das war doch die zeit wo unsere vereine in canada alles abgesucht haben ob man nicht irgendwo einen spieler findet der zumindest einen elternteil aus österreich hat.


    Wie z.B. Mark Szücs (1999-2000 VEU Feldkirch, seit 2000/01 Black Wings Linz - ab 2010 Co-Trainer).

  • Urlaub 2011

    • Senior-Crack
    • 24. Juli 2011 um 09:38

    Bei diesem Sch....-Sommerwetter denke ich mit sehr viel Wehmut an meinen heurigen Griechenland-Urlaub (siehe Posting #1 und 12)...
    ;(

  • Europa und seine Finanzkrise

    • Senior-Crack
    • 24. Juli 2011 um 09:26
    Zitat von Senior-Crack

    Nun ist wohl die Katze aus dem Sack! Unsere ach so netten Politiker haben uns doch immer wieder versichert, dass es bei der solidarischen Hilfe für das marode EU-Mitgliedsland nur um Haftungen geht, die kaum schlagend werden. Da sieht man wieder einmal sehr deutlich, für wie naiv die Steuerzahler gehalten werden, denen man nun noch mehr Geld aus der Tasche ziehen wird.
    .....
    Aber keine Panik: bei ca. 8 Mio. Einwohnern muss damit jeder Östderreicher im Schnitt eh nur 25 € beisteuern - das ist doch lächerlich wenig. Und es ist direkt unverständlich, dass noch kein Politiker so plausibel argumentiert hat...
    :S ?( :huh:


    Kommentar aus 'Die Presse' von Karl Ettinger:
    Her mit einer Sondersitzung
    Faymann wollte doch die Hilfe für die Griechen erklären: Das Parlament ist der Ort dafür.
    Also schenke er uns Steuerzahlern rasch 'reinen Wein' ein!
    Ach so, das geht ja wegen der Gefahr des Verlustes von Wählerstimmen überhaupt nicht... :huh:

  • Norwegen / Oslo

    • Senior-Crack
    • 24. Juli 2011 um 09:19

    Mein Mitgefühl für alle Angehörigen der Opfer!

    Unverständlich bleibt für mich immer - egal aus welchem politischen Lager - der wahre Grund, warum man sich zur Tötung von unschuldigen Menschen entschließt. Mit einem Menschen, den man tötet, wird doch auf dieser Welt überhaupt nichts verändert, oder? Aber vor allem bei Wahnsinnigen (und zum Teil auch bei politisch in die Irre geleiteten Menschen, z.B. Selbstmordattentätern) kommt offensichtlich auf einmal ein derartiger Haß zum Ausbruch, daß sie einfach einmal ihre 'Stärke' mit aller Konsequenz demonstrieren müssen. Leider trifft es immer wieder vollkommen überraschend ganz unschuldige Menschen. Und es gelingt den Mitmenschen kaum, die Gefahren, die von solchen Wahnsinnigen ausgehen, rechtzeitig zu erkennen...

  • Radsport allgemein

    • Senior-Crack
    • 24. Juli 2011 um 09:07

    @ Linzer88:
    Ein paar Satzzeichen in Deinen Eintragungen und das Lesen derselben würde viel leichter gehen, wie z.B. so:
    so ein großer abstand wundert mich doch etwas, aber ich freu mich für evans. nächstes jahr ist dann schleck dran mit dem toursieg. Man darf ja auch nicht vergessen: zwei fahrer von einem team unter den top 3 - das ist echt stark. glückwunsch an die schlecks!
    ;)

  • Transfergeflüster LIWEST Black Wings 2011/12

    • Senior-Crack
    • 24. Juli 2011 um 08:57

    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/big/if2s-1-c4ca.jpg]
    (aus der OÖ. Kronen-Zeitung vom 24.7.2011)

    Das Hochzeitsfieber ist auch eine Art von Transfergeflüster.
    Den frisch vermählten Paaren wünsche ich viel Freude, Glück und Gesundheit auf dem gemeinsamen Lebensweg!

  • Amy Winehouse tot

    • Senior-Crack
    • 24. Juli 2011 um 08:57
    Zitat von TsaTsa

    Ich habe mit niemandem mitleid, der sich mit alk und drogen das leben selber zerstört und dabei das leben einfach so wegwirft, egal ob es sich dabei um eine berühmte oder unbekannte person handelt, man weiss um die gefahren.
    ...


    So ist es!

  • Europa und seine Finanzkrise

    • Senior-Crack
    • 23. Juli 2011 um 05:33

    Nun ist wohl die Katze aus dem Sack! Unsere ach so netten Politiker haben uns doch immer wieder versichert, dass es bei der solidarischen Hilfe für das marode EU-Mitgliedsland nur um Haftungen geht, die kaum schlagend werden. Da sieht man wieder einmal sehr deutlich, für wie naiv die Steuerzahler gehalten werden, denen man nun noch mehr Geld aus der Tasche ziehen wird.

    Denn auch die österreichischen Steuerzahler dürften bei der Griechenland-Rettung nicht ganz ungeschoren davonkommen. Finanzministerin Maria Fekter (ÖVP) sagte am Freitag, sie könne nicht ausschließen, dass die Beteiligung der Banken auch den heimischen Steuerzahler trifft, und zwar über die verstaatlichte Bank Kommunalkredit. Die „Bad Bank“ der früheren Kommunalkredit, KA Finanz, werde an dem Programm zur Beteiligung privater Gläubiger teilnehmen, ließ Fekter durchblicken.

    Das griechische Engagement der Kommunalkredit umfasse rund eine Milliarde Euro, die mögliche Abwertung könnte zehn bis 15 Prozent betragen, „und bei einer Milliarde sind zehn Prozent schon 100 Millionen, das muss man wissen“, rechnete Fekter im Ö1-Interview vor. Der derzeit kolportierte 20-prozentige Abschreibungsbedarf bei den Banken könne den österreichischen Steuerzahler daher 200 Mio. Euro kosten.

    Aber keine Panik: bei ca. 8 Mio. Einwohnern muss damit jeder Östderreicher im Schnitt eh nur 25 € beisteuern - das ist doch lächerlich wenig. Und es ist direkt unverständlich, dass noch kein Politiker so plausibel argumentiert hat...
    :S ?( :huh:

  • Rechtschreibakrobaten

    • Senior-Crack
    • 23. Juli 2011 um 05:17
    Zitat

    Aber es ist typisch österreich man bekämpft nicht das wirkliche problem nein man macht noch ein viel größeres darauß.


    Wie wahr, wie wahr! Es lebe hoch die Rechtschreibakrobatik!

  • Rapid vs. Austria

    • Senior-Crack
    • 23. Juli 2011 um 05:13
    Zitat von cm89

    .....
    Ich für meinen Teil habe entgültig beschlossen jeglichem Bundesligaspiel mit hütteldorfer Beteiligung fernzubleiben.


    Gratulation! Endlich zieht ein Fan die einzig richtige Konsequenz! Und die wäre zur Nachahmung dringendst empfohlen, denn nur so kann man die Verantwortlichen dazu zwingen, die Sicherheit in den Fußballstadien zu verbessern.

  • Trainingsbeginn der EBEL-Vereine

    • Senior-Crack
    • 22. Juli 2011 um 12:06

    RBS: Eistraining in Gmunden ab 28. Juli.

  • Witze

    • Senior-Crack
    • 22. Juli 2011 um 11:52

    Wien, Einschulung 1. Klasse.

    Die Lehrerin will sich gleich am 1. Schultag beliebt machen und sagt voller
    Stolz, dass sie Rapid-Fan ist und fragt die Klasse, wer sonst noch Rapid-Fan ist.

    Alle Hände gehen nach oben, nur ein kleines Mädchen meldet sich nicht.

    Die Lehrerin fragt: "Warum meldest du dich denn nicht?"

    "Weil ich kein Rapid-Fan bin!"

    "Ja so was! Zu welchem Verein hältst du denn dann?"

    "Ich bin FC Bayern-Fan und stolz darauf!"

    "FC Bayern??? Ja um Himmels willen, warum denn ausgerechnet der FC Bayern?"

    "Weil mein Vater aus München kommt, bei der Allianz arbeitet, als Jugendlicher bei den Bayern-Amateuren gespielt hat und BMW fährt und meine Mutter auch aus München kommt und Wiesn-Bedienung bei Paulaner ist. Beide sind natürlich FCB-Fans, also bin ich es auch!"

    "Aber mein Kind, du musst doch deinen Eltern nicht alles nachmachen!! Stell' dir doch nur mal vor, deine Mutter wäre eine Prostituierte und dein Vater
    ein alkoholabhängiger Arbeitsloser, was wäre denn dann??!"

    "Ja gut, dann wäre ich wohl auch Rapid-Fan..."

  • Trainingsbeginn der EBEL-Vereine

    • Senior-Crack
    • 22. Juli 2011 um 09:16

    Black Wings Linz:
    Am 5. August wird der Großteil der Spieler in Linz erwartet (Franklin MacDonald, Adrian Veideman und Justin Keller treffen auf Grund privater Gründe erst ein paar Tage später ein) und stellt sich im Anschluss einem Fitnesscheck.

  • Europa und seine Finanzkrise

    • Senior-Crack
    • 21. Juli 2011 um 15:18

    In Griechenland selbst sieht sich die Regierung mit Protesten gegen die von ihr eingeleitete Spar- und Reformpolitik konfrontiert. Die Taxibesitzer streiken bereits seit Montag und blockieren mit ihren Fahrzeugen immer wieder die Zufahrt zu Häfen und Flughäfen des Landes. Zu Behinderungen kommt es auch beim Verkehr auf den Nationalstraßen. Die Taxibesitzer kämpfen mit derartigen Aktionen gegen die Liberalisierung ihres Berufszweiges. Einen Streik ziehen unterdessen auch die Seeleute in Betracht. Sie protestieren gegen Veränderungen im System der Renten- und Sozialversicherung. Um einen Streik zu verhindern, will heute Nachmittag der stellvertretende Minister für Handelsschifffahrt, Charis Pamboukis, mit der Seemannsgewerkschaft PNO verhandeln. Die PNO hatte bereits für die letzten Juli-Tage mit Arbeitsniederlegungen bzw. Streiks gedroht, falls ihre Forderungen nicht erfüllt werden sollten. Betroffen wären davon vor allem der Fährverkehr und damit der Tourismus.

    Eine endgültige Entscheidung darüber, ob gestreikt wird oder nicht, wollen die Seeleute am morgigen Freitag fällen.
    Geschäftsleute und Arbeitnehmer im Tourismusgewerbe befürchten, dass die Branche dadurch einen Einbruch erleben würde. Oft wird der Tourismus als die „Schwerindustrie" Griechenlands bezeichnet. Aus dem Bereich der Touristikbranche wird davor gewarnt, dass sich das Land „selbst in die Beine schießt". Dies sei umso unverständlicher, als dass dies zu einem Zeitpunkt geschehe, an dem die EU nach Lösungen für die Überwindung der Krise in Griechenland suche.

  • Transfergeflüster LIWEST Black Wings 2011/12

    • Senior-Crack
    • 20. Juli 2011 um 14:53

    Für die Punkte-Diskussion um Peintner & Co gibt's eigentlich schon lange einen separaten Thread:
    Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung
    :!:

  • Transfergeflüster LIWEST Black Wings 2011/12

    • Senior-Crack
    • 20. Juli 2011 um 06:37
    Zitat von Fan_atic01

    angeblich unser letzter neuzugang! nur mal ein gerücht, aber mal schaun.
    eure meinung?


    Die Gerüchteküche darf noch ein bisserl brodeln... [kaffee]

  • FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 2011

    • Senior-Crack
    • 20. Juli 2011 um 06:32
    Zitat von ZigaretteDanach

    .....
    Zur frauen wm: Hoffe das letzte mal so einen schmarrn, der so aufgepusht wird, im fernsehen gesehen zu haben. Nach wie vor unglaublich das so ein mist, so eine aufmerksamkeit bekommen hat. Wenn die nächste wm irgendwo in den anden ausgetragen wird, hätte ich kein problem damit.


    Diese WM als 'Schmarrn' abzuqualifizieren, sich dieselbe aber dennoch anzusehen, das ist ja fast so konsequent, wie wenn man die zumeist unnötigen Postings von @Tschick liest und kommentiert...
    :P

  • Witze

    • Senior-Crack
    • 20. Juli 2011 um 06:12

    Eines Nachmittags fuhr ein reicher Banker-Anwalt in seiner blinkenden Limousine durch die Gegend, als er am Wegrand zwei Männer entdeckte, die Gras aßen.

    Verwirrt befahl er seinem Fahrer, den Wagen anzuhalten und stieg aus, um die Situation unter die Lupe zu nehmen.

    Er fragte den einen Mann: "Warum essen sie Gras?"

    "Wir haben kein Geld, um etwas zu essen zu kaufen", antwortet der Mann, "deshalb müssen wir Gras essen."

    Der Banker-Anwalt antwortete: "Wenn das so ist, dann könnt ihr mit zu mir nach Haus kommen und ich werde euch was zu essen geben."

    "Aber mein Herr, ich habe ein Frau und zwei Kinder. Sie sind dort drüben unter dem Baum."

    "Dann bring sie mit", antwortete der Banker-Anwalt.

    Der zweite Mann sagte: "Ich habe auch eine Frau und sechs Kinder."

    "Dann bringt sie alle mit", sagte derBanker Anwalt.

    Sie quetschten sich alle in die riesige Limousine.

    Und als sie so unterwegs waren, wandte sich einer der armen Typen an den Banker-Anwalt und sagte: "Mein Herr, Sie sind sehr freundlich. Vielen Dank, dass sie uns alle mitnehmen!"

    Ehrlich gerührt sagte der Banker-Anwalt: "Es ist mir eine Freude euch zu helfen! Es wird Euch bei mir gefallen - das Gras steht fast dreißig
    Zentimeter hoch..."

  • FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 2011

    • Senior-Crack
    • 18. Juli 2011 um 06:14

    Ich hatte schon einige Herren-WM erlebt, die nicht so viel Spannung geboten haben. Alleine von der Dramatik her betrachtet war es sicher ein würdiges WM-Finale mit einem glücklichen Ausgang für die Japanerinnen. Denn die klaren Chancen, die von den Amerikanerinnen versemmelt wurden, könnten normal für 3 Final-Siege reichen. Die Japanerinnen begeisterten durch ihren enormen Kampfgeist, aber auch durch so manchen sehr überraschenden und offensichtlich gut einstudierten Spielzug. So konnten sie zweimal einen Rückstand egalisieren und es kam so, wie es eigentlich kommen musste: eine klare Entscheidung im Elferschießen, bei dem die Amerikanerinnen offensichtlich die Nerven versagten.

    Daher gelang den Japanerinnen ein sensationeller WM-Sieg. Sie hatten zuvor in 25 Duellen gegen die USA nie gewonnen und gerade einmal drei Remis geholt. In der 26. Begegnung gelang nun allerdings der erste und sicher wichtigste Erfolg gegen den zweifachen Weltmeister, mit dem Japan Deutschland, das man im Viertelfinale (ebenso sensationell und auch zum ersten Mal) bezwungen hatte, als Titelträger ablöste. Und nach diesen großartigen Leistungen bei der WM in Deutschland muss man Japan diesen sportlichen Erfolg vergönnen. Angesichts der im März durch die Erdbeben-, Tsunami- und Atomkatastrophe so schwer getroffenen Nation kam dieser Finaltriumph auch zur rechten Zeit. Nebenbei erwähnt: die Japanerinnen hatten mit ihrem Fußball-Präsidenten erst zum Halbfinale die Prämien für den WM-Titel ausgehandelt. Nun erhalten sie 130.000 €, ein Betrag, den der DFB an seine Kickerinnen für ihren vorzeitigen Abschied im Viertelfinale ausschüttete...

    Jedenfalls hat der Damenfußball durch diese WM einen neuen Stellenwert erlangt und vom Interesse der Fans und Zuschauer her ist sicher ein Quantensprung passiert.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™