Beiträge von Senior-Crack
-
-
Aus ORF.at:
[Blockierte Grafik: http://sport.orf.at/static/images/…q_g.2087641.jpg]
Weiter Warten auf Fertigstellung
Man darf wirklich gespannt sein, ob es für das voraussichtlich 70 Mio. € teuere Schmuckkästchen heuer wirklich noch eine Fertigstellung geben wird...
-
Gefüllte Paprika mit ausreichend Paradeiser-Sauce - eine meiner Leibspeisen! [prost]
-
Unser 'Zwergerl' ist scheinbar auch ein richtiges 'Henderl', wenn man den Zahlen auf der BWL-HP glauben darf:
Patrick Spannring
Größe: 157 cm
Gewicht: 45 kg
Naja, da vertraue eher den Angabe der EBEL und denen von Eliteprospects: 180 cm und 76 kg!
-
.....
Aber wird wohl noch länger dauern und die leute werden noch mehr und öfters draufzahlen, bis man kapiert, dass wir nur von korrupten politkern und wirtschaftsverbrechern "regiert" werden.
Das unterschreibe ich, denn nur bei Steuer- und Gebührenerhöhungen, die die Mehrzahl der Bürger eines Staates trifft, läßt sich am meisten holen (ist doch in Österreich auch nicht anders, besonders wenn man die Steuerbelastung im europäischen Vergleich betrachtet.
Aber für Österreich kann man das doch wohl nicht behaupten. Wiewohl hier, wie auch z.B. in Griechenland, die Steuerhinterziehung (z.B. durch Schwarzarbeit, falschen Steuererklärungen, etc.) weiterhin üblich ist. Würde man hier endlich mehr Effizienz der Steuerbehörden schaffen, dazu die Verwaltung grundlegend reformieren und vor allem rationalisieren, könnte man sich sehr viel Geld einsparen. Und diese Beträge wären doch gut für eine Schuldenreduzierung zu verwenden, oder? -
@ Eishockeyfreak:
21 Stürmer im Kader vom Farmteam der BLACK WINGS - wow!!
Aber Daniel Pastl müssen wir herausnehmen: Linzer Daniel Pastl wechselt nach Schweden -
Wer auf eine Überraschung gegen Brasilien setzte, der wurde heute Nacht eines Besseren belehrt. Mit der 0:3-Niederlage wurde unsere Truppe ja noch gut bedient.
Nun kann man die Träumereien vom Erreichen des Achtelfinales wohl begraben. Ägypten muß erst einmal besiegt werden. Und wenn man bisher noch kein einziges Mal einen Treffer erzielte, dann muß man dazu wohl auch noch eine psychologische Sperre überwinden.
Also ich setzte nun nicht mehr viel auf die Heraf-Truppe. Und wahrscheinlich hat der ehemalige U20-Coach Paul Gludovatz mit seinen Befürchtungen auch nicht so Unrecht...
Da hatte ich vor ein paar Tagen richtig getippt:
- Das Erreichen des Achtelfinales war die reinste Träumerei und Überschätzung der Mannschaft.
- Ägypten, für uns früher ein Exot und damit auch jetzt noch schwer einschätzbar, war wie Brasilien um mehr als eine Nummer zu groß.
- Heraf hat nicht die Qualität von Gludowatz
- und Gludwatz hatte leider Recht...1 Punkt aus 3 Spielen, 0:7 Tore! Da gibt es nichts zu beschönigen und wahrscheinlich wäre die Bilanz nicht viel besser ausgefallen, wenn Heraf alle Spieler zur Verfügung gestanden wären. Dieses Team war leider zu schwach für einen Aufstieg. Heraf meinte: "Ohne Tore kann man kein Spiel gewinnen, schon gar nicht bei einer WM." Das ist aber schon eine Binsenweisheit...! Dazu noch diese Phrasen vom Teamchef:
"Wir haben versucht uns so teuer wie möglich zu verkaufen" oder "Alles keine Ausrede, die Qualität war für diese WM nicht gut genug.“
Diese Qualität dürfte ihm jetzt wohl auch Sorgen um seinen Trainerjob verursachen. Die anderen Offiziellen, angefangen vom ÖFB-Präsidenten, können nun auch über die deutlich sichtbare Verschlechterung nach dieser Standortbestimmung unserer U20-Kicker ernsthaft nachdenken... -
Neuzugänge beim BWL-Farmteam (aus Elite Prospects):
08/04/2011 Markus Vall* (F) - Hovås Hockey --> EHC Linz II
08/04/2011 Marcus Bergman* (F) - Hovås Hockey --> EHC Linz II
08/04/2011 Daniel Frischmann (F) - Oro-Medonte 77's --> EHC Linz II
08/04/2011 Roland Schiller (F) - EC Salzburg II --> EHC Linz II*Schweden
-
-
manninger, garics und stranzl haben von sich aus gesagt, dass sie nicht mehr fürs ÖFB team spielen wollen.
Ja, das ist auch ihr gutes Recht. Vor allem nach so manchen persönlichen Differenzen mit dem Teamchef. Und gar so eine Ehre ist eine Einberufung ins Nationalteam doch schon lange nicht mehr. Die wurde eher schon durch das gesteigerte Interesse an einer auch finanziell lukrativen Vereinskarriere abgelöst.
Trotzdem glaube ich, dass man mit diesen ehemaligen Nationalspielern noch einmal sprechen müsste. Allerdings wäre so ein Gespräch mit DC 'für den Hugo'. Ein neuer Teamchef, der mMn zum Jahreswechsel feststehen wird, hätte dabei sicher mehr Erfolg... -
Was hat das ganze mit EIShockey zu tun???
Schon einmal was von 'Spaß' gehört?
P.S.:
Ich habe zwar noch nie selbst Eishockey gespielt, aber in Australien würde ich es schon ganz gern (und dann wahrscheinlich mit den 'Weltmeistern' ganz ebenbürtig) einmal versuchen. -
.....
Zu Tschick´s lichtvollen Anmerkungen sage ich lieber nichts; sonst sitze ich bald auch dort, wo unser geschätzter Landeshauptmannstellvertreter demnächst mittags Ritschert, abends Schwarzbrot mit Leberwurst und hinterher noch ein bißchen Spass in der Dusche (mit der Seife) haben wird.Ritschert ist in Freiheit eines meiner Lieblingsschmankerln! Wenn ich mich recht erinnere, so gab es einmal einen Thread, in dem es ausführlich beschrieben wurde. Hier eines der vielen Rezepte: http://www.ichkoche.at/Kaerntner-Rits…3?preview=false
Das hervorragend dazupassende Bier wird dem Uwe Scheuch im Fall des Falles wahrscheinlich verwehrt bleiben müssen........Was mich an dieser Partei / Partie besonders stört ist dieser Verfolgungswahn und das öffentlich zur Schau gestellte nicht vorhandene Unrechtsbewußsein.
Das ist aber sicher nicht ein 'Markenzeichen', das nur auf für die blaue Politikerriege zutrifft. Genügend Beispiele dafür gibt es doch in allen Parteien. Das Wort 'Rücktritt' ist scheinbar ein Fremdwort...
-
Man kann zu dem nominierten Teamkader stehen wie man will. Unsicher ist dabei noch, ob Ekrem Dag überhaupt seiner Einberufung nachkommen kann (wird).
Die Frage ist allerdings schon, ob Constantini weiterhin stur auf Leute wie Marko Arnautovic, Andreas Ivanschitz, Martin Stranzl, György Garics, Alexander Manninger, Christoph Leitgeb und Andreas Ibertsberger so locker verzichten wird können. Sicher gab es dort und da einige Reibereien. Allerdings sollte ein Teamchef auch Mann genug sein, um sich mit den vielleicht etwas schwierigeren Leuten einmal ordentlich auszusprechen, bevor er großspurig meint, dass sie für ihn kein Thema mehr wären. Denn gar so ein unerschöpfliches Reservoir an geeigneten Teamspielern haben wir doch sicher auch nicht.
Eine weitere Frage ist dann allerdings, ob er überhaupt noch dazu kommen wird, sich eventuell mit dem einen oder anderen 'Querulanten' auszusprechen. Denn die momentanen Differenzen und Meinungsverschiedenheiten mit ÖFB-Präsident Windtner trotz einer ausführlichen Aussprache bei der vor einigen Tagen erfolgten Reise nach Brasilien deuten eher auf eine Vertragsbeendigung hin. Die Voraussetzung für einen Erfolg ist sicher eine Harmonie und ein gutes Klima zwischen dem Präsidenten und dem Teamchef. Wenn der Präsident Vorwürfe über die Medien verbreitet, der Teamchef darauf in einer Pressekonferenz kontert, dann zeugt das schon von einem eher schlechten Stil. Da stimmt offensichtlich die Chemie nicht mehr ganz und für Constantini könnte das Ablaufdatum nicht mehr fern sein…
-
Zitat
Eishockey vom TV und den Medien verpönnt
Zum Unterschied von österreichischen Eishockeyfans, die mit dem ORF-Eishockey-Magazin zumeist in der ersten Stunde des folgenden Tages "verwöhnt" werden (wenn sie diese nicht verpennen...), aber doch auch permanent Live-Übertragungen von ServusTV genießen können, sind die schweizer Eishockeyfans ja wirklich arm dran.Bei den nicht ganz einwandfreien Schreibweisen gibt es allerdings eine große Auswahl: veerpönt, verrpönt, verpöntt, verppönt, vverpönt, verpömt, erpönt, verpön. Ganz schön viele Möglichkeiten für Rechtschreibakrobaten, um sich über diesen eklatanten Mißstand zu beklagen...
-
Aus der OÖ. Kronen-Zeitung:
Deutsche Klubs ohne Freigabe
Linz bangt um vier Testspiele
Erster Arbeitstag von Neo-Black-Wings-Coach Rob Daum in Linz – und schon gab’s schlechte Nachrichten! Vier der nur fünf Testspiele für die am 9. September beginnende Erste-Liga-Saison dürften derzeit nicht gespielt werden. Grund: Der deutsche Eishockey-Verband erteilte München, Straubing und Ingolstadt für die Partien keine Freigabe. „Es gibt Streit zwischen den Verbänden“, weiß Linz-Manager Perthaler, der sich kämpferisch gibt: „Egal wie – wie spielen die Tests. Notfalls mit privaten Referees.“ Derzeit ist jedenfalls nur das Spiel gegen Karlovy Vary (Tch) gesichert.Also ganz verstehe ich diese Meldung nicht. Kann man dann, wenn der deutsche Verband die Freigabe für seine Clubs verweigert, trotzdem antreten, wenn die Spiele von privaten Referees geleitet werden. Und bitte wer und wo sind private Referees?
-
Wer auf eine Überraschung gegen Brasilien setzte, der wurde heute Nacht eines Besseren belehrt. Mit der 0:3-Niederlage wurde unsere Truppe ja noch gut bedient.
Nun kann man die Träumereien vom Erreichen des Achtelfinales wohl begraben. Ägypten muß erst einmal besiegt werden. Und wenn man bisher noch kein einziges Mal einen Treffer erzielte, dann muß man dazu wohl auch noch eine psychologische Sperre überwinden.
Also ich setzte nun nicht mehr viel auf die Heraf-Truppe. Und wahrscheinlich hat der ehemalige U20-Coach Paul Gludovatz mit seinen Befürchtungen auch nicht so Unrecht... -
Herst ich kann nimmer so lang warten, ich bin schon so dermaßen geil auf Stadion und Mannschaft dass ich mich fast anbrunz!
Zur Vorsicht solltest Du gleich einen Urologen konsultieren... -
was mich vielmehr stört als das geld für die griechen ist:
1,2 Billionen Euro für Rüstungsartikel weltweit 2010 (1 200 000 000 000 )
und für 2011 erwartet man eine steigerung :wall:
100 % auch meine Meinung.
Gleichzeitig stören mich aber angesichts des griechischen Schuldenberges, die eine europaweite Hilfe notwendig machen, diese Fakten ganz enorm:
Mit offiziell 133.000 Soldaten unterhält Griechenland, umgerechnet auf seine elf Millionen Einwohner, die mit Abstand größte Armee Europas, so die Nato. Deutschland kommt trotz seiner gut siebenmal so großen Einwohnerzahl nur auf 254.000 Soldaten. Kein Land in Europa investiert pro Kopf annähernd so viel Geld in Waffen wie Griechenland. Im vergangenen Jahrzehnt haben seine Militärs schätzungsweise insgesamt 50 Milliarden Euro ausgegeben – und so erheblich zum schlimmen Zustand der Staatsfinanzen beigetragen. Weltweit war Griechenland dem Stockholmer SIPRI-Institut zufolge von 2005 bis 2009 der fünftgrößte Käufer konventioneller Waffen.
(Quelle: Welt online vom 7.8.2010 Sparen? – Griechenland kauft lieber neue Waffen -
Um die WM-Endrunde zu erreichen, ist entweder der Gruppensieg oder Platz zwei und ein anschließender Erfolg im Play-off gegen einen anderen Gruppenzweiten notwendig. Wie sollen wir das mit unserem Lieblings-Gegner Deutschland, den Schweden und Irland schaffen? Und sogar die Färöer und Kasachstan sind schon lange keine 'Jausengegner' mehr...
Daher bin ich eigentlich überzeugt davon, dass die 2. WM-Endrunde im Land des Rekordweltmeisters ohne Österreich über die Bühne gehen wird. -
Zitat
also macht es keinen sinn...schläger abzusegen und dann holz verlängerung anbringen, um den flex zu erhöhen?
Oh ja, es macht schon Sinn, weil es dazu auch meinen Segen geben würde...! -
Unser Auftaktspiel endete trotz spielerischer Überlegenheit der Heraf-Truppe torlos. Durch eine Vielzahl von vergebenen Möglichkeiten wurden zwei wichtige Punkte für einen möglichen Aufstieg verschenkt.
Naja, muß halt nun Brasilien dran glauben... -
.....
weil die so effektiv arbeiten, haben wir das angebot an einen htr. viveiros (egal wie gut er sein mag - als weiterhin second hand teamtrainer) etwas was bereits vor monaten dementiert worden ist. also keinen hauptamtlichen teamtrainer, keine antwort auf einen offenen brief seitens des wichtigsten nachwuchstrainers des natiteams. keinen spielplan der zweiten ligaebene. kein u20 team in der nationalliga....
.....
Somit heißt die Minimal-Devise: "weiterwurschteln"![kopf]
-
15 x wurde bereits JE-SE-NI-CE genannt! Dem Voting schließe ich mich an.
-
@ senior
nachdem ich mal annehme dass du das nicht selbst schreibst - quellenangabe wäre gut.
hast du zu den von dir zitierten artikeln auch eine eigene meinung oder einen kommentar ? das wäre mMn der sinn des forums.
1. Deine Annahme ist falsch, denn sonst hätte ich sicher eine Quellenangabe gemacht bzw. den Text komplett in kursiver Schrift einkopiert. Wenn ich einen Bericht vollinhaltlich ins Forum stelle, so kopiere ich ihn aber nicht, sondern mache es mit einem Link. Die für mich glaubwürdigen Fakten und Zahlen habe ich in diesem Fall der deutschen Ausgabe der 'Griechenland-Zeitung' entnommen.
2. Somit ist der Punkt 2 wohl auch geklärt und damit die Sinnfrage über ein Forum.
3. Sinn eines Forums ist aber auch, dass man zum Thema des Threads schreibt und nicht wie vorhin von Griechenland zur Hungersnot am Horn von Afrika geschwenkt wird - solche Themenverfehlungen (bei aller menschlichen Tragödie in der betroffenen Region) nerven z.B. mich. Denn darüber könnte man doch auch eine separate Diskussion führen, oder?
4. Wer meine Beiträge nicht mag oder davon sogar genervt ist, der soll mich ruhig auf die Ignore-Liste setzen... -
.....
Österreich befindet sich in Topf 4. Was sind eure Wunsch/Horrorgruppen?
.....
Eine WM-Qualifikation ist kein Wunschkonzert. Ich fürchte, dass für uns jede Gruppe eine Horrorgruppe werden wird...