Zitatandi herzog wäre der ideale kanditat
In der Tat wäre er es wirklich, weil er einfach was kann...
Zitatandi herzog wäre der ideale kanditat
In der Tat wäre er es wirklich, weil er einfach was kann...
.....mir geht es einzig und alleine darum, dass ich die einberufungspolitik nicht nachvollziehen kann.
Da bist Du wohl nicht ganz alleine.
Das Ende der Ära vom Sturschädel DC ist absehbar...
Am Ende des Wirtschaftsjahres schickte das Finanzamt einen Steuerinspektor zur Prüfung in das lokale Krankenhaus.
Während der Steuerinspektor die Ausgaben prüfte, wandte er sich dem Geschäftsführer des Krankenhauses zu und fragte:
"Ich sehe hier, dass Sie eine Menge Verbandsmaterial einkaufen. Was tun Sie eigentlich mit den Resten, die zu klein sind um sie zu verwenden?"
"Gute Frage", antwortete der Geschäftsführer. "Wir sammeln diese Reste und schicken sie an den Hersteller, und von Zeit zu Zeit schickt uns dieser dafür einen kostenlosen Karton mit Verbandsmaterial."
"Oh", entgegnete der Inspektor, ein bisschen enttäuscht darüber, auf diese ungewöhnliche Frage eine Antwort zu erhalten. Er machte jedoch weiter in seiner penetranten Art.
"Und was ist mit diesen Pflaster-Einkäufen? Was machen Sie mit den Überbleibseln, nachdem ein Patient verpflastert wurde?"
"Ah ja" erwiderte der Geschäftsführer, der begriff, dass der Inspektor ihn mit einer nicht zu beantwortenden Frage aufs Glatteis führen wollte.
"Wir sammeln die Reste und schicken sie zurück an den Pflasterhersteller, und von Zeit zu Zeit erhalten wir dafür einen kostenlosen Karton mit Pflastern."
"Aha" sagte der Prüfer und dachte angestrengt darüber nach, wie er den 'Ich weiß auf alles eine Antwort'-Geschäftsführer doch noch kriegen könnte und er fuhr fort.
"Was machen Sie denn mit den ganzen Haut- und Organresten, die bei den Operationen anfallen?"
"Nun, auch hier verschwenden wir nichts", antwortete der Geschäftsführer. "Wir heben alle diese kleinen Haut- und Fleischreste, Organteile und Gliedmaßen auf und senden sie ans Finanzamt, und einmal im Jahr schicken sie uns ein komplettes A....loch!"
Schreckt mich jetzt nicht wirklich, das ist doch ein alter Hut in Gehaltsverhandlungen der Sozialpartner.
Damit beide ihr Gesicht wahren können vor ihren Mitgliedern werden halt Gehaltserhöhungen in irgendwelchen Zulagen versteckt, bzw. Gehaltskürzungen dadurch wieder ausgeglichen.
Völlig üblich in ganz Europa. Und daß manche Berufsgruppen, wie in dem Link zb. Soldaten die als Fallschirmspringer gefährlicher leben als ein Verwaltungssoldat Zulagen bekommen ist ja wohl international üblich.
Mich schreckt das auch nicht sonderlich, aber die manchmal etwas skurillen Prämien sind leider ein Zeugnis davon, wie man in Griechenland teilweise mit (fremdem) Geld umgeht...
Allerdings mich das bedeutend mehr:
Alarm in Griechenland: Budget droht Schieflage (Quelle: ORF.at)
VOEST: Kronzeugenregelung und Köpferollen?
Köpferollen bei den voest-Bahnsystemen?
(Quelle: OÖN)
.....
Diese Diskussion halte ich allerdings auch für übertrieben. Es wird jemand abgestochen, weil er seine Schwester beschützen wollte und man diskutiert danach nicht über die kranke Tat, sondern über eine mediale Bezeichnung der Täter. Wahrscheinlich haben jene gar nichts gegen diese Bezeichnung. Was sie schon haben ist eine offensichtlich sehr niedrige Toleranzgrenze. Völlig egal woher jemand kommt - ich wünsche solchen "Menschen" ein langes, unerfülltes Leben im Gefängnis.Meiner Meinung nach verliert man bei solchen Diskussionen oft die Prioritäten aus den Augen und konzentriert sich zu sehr auf die Einzelteile anstatt auf das Gesamtphänomen.
.....
Endlich einmal eine positive Meldung, die aber wohl auch nur ein Tropfen auf dem heißen Stein sein kann:
Hypo schreibt erstmals seit 2007 Gewinn
(Quelle: ORF.at)
Die ganze Debatte ist ja sehr interessant, aber irgendwie doch ziemlich für die 'Fisch'. Bevor wir nicht die Ergebnisse der Ligasitzung präsentiert erhalten sind alle Vorschläge zwar gut gemeint, teilweise schon lange schöne Wunschvorstellungen, aber weit weg von jeder Realität, Daher sollten wir einmal die nächsten 2 Wochen in Ruhe abwarten und bis dahin hoffen, dass dann vielleicht doch einmal für die Entwicklung des österreichischen Eishockeys positive und umsetzbare Beschlüsse gefaßt werden...
Zitataber so lange der öfb so sturkturiert ist
Mit Sturheit kommt man halt auch nicht weit und das könnte dann auch eine Wurzel für die 'Erfolge' unseres Teams sein...
Nicht sehr prickelnd
.....
Eigenartige Ausdrucksweise für einen Mordversuch... [kopf]
aus sportlicher sicht nicht nachzuvollziehen. den NL spielen könnte er in linz auch.
Genau so ist es! Es könnten mMn also nur finanzielle Gründe sein...
.....
die nationalteamgranaten ala maierhofer kann sich red bull halt leider nicht leisten!
.....
[Blockierte Grafik: http://sport.orf.at/static/images/…h_g.2089227.jpg]
Aus ORF.at:
Über Europa League zurück ins Team
Was ist mit Laibach? Ich kann mir nicht vorstellen das Laibach auch so weitermachen kann!
Dann wären es bereits 5!
Ich kann mir auch viele Dinge nicht vorstellen, am ehesten aber doch noch, dass sich nicht allzu viel ändern wird. Es gab doch schon so oft große Erwartungshaltungen vor diversen Sitzungen - und nachher hat sich meistens nicht viel geändert. Es würde mich daher mehr als wundern, wenn man diesmal der Devise "Weiterwurschteln" eine Absage erteilen und es plötzlich zu gravierenden Änderungen kommen würde. Zur Erinnerung: U20 Teamtrainer Werfring kritisiert Österreichs Eishockey heftig
Und was bringt das hier nach jedem tor "nichts wert,zufall" oder sonst was zu schreiben?.....
Das werden wohl nur kleine Seitenhiebe in Richtung DC sein. Aber der liest ja kaum Tageszeitungen und schon gar nicht unser Forum...
Christian Haiidinger spielt nächste Saison beim EHC Bregenzerwald in der zweiten LIga
"Es nutzt nicht viel auf Bundesliganiveau zu trainieren aber nur wenig Spielzeit zu bekommen“, so Haidinger zu seinem Entschluss, in die Nationalliga zu gehen. Das ist halt leider auch eine der betrüblichen Tatsachen im österreichischen Eishockey. Es bleibt zu hoffen, dieser 'Rückschritt' doch einmal ein Aufstieg sein wird...
Aus HF.at:
EBEL: Vier Teams fordern Legionärsreduktion
In der nächsten Ligasitzung im September fordern Graz, Linz, Jesenice und der VSV (siehe Bericht im Kurier: "Wir machen da nicht mehr mit") eine Reduzierung der Legionäre und damit eine Reduktion der Kosten.
Diese Botschaften hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube:
- Vielleicht sollten wir ein paar Legionäre weniger holen und dafür Nachwuchstrainer anstellen.
- Wir müssen wieder mehr österreichische Leistungsträger produzieren.
- Wir brauchen einen Fünfjahresplan, der nicht nur das Nationalteam und und die Liga betrifft sondern auch den Nachwuchs.
- Wenn sich keine Mehrheit für den Antrag findet, steht die Zukunft der EBEL auf dem Spiel.
- Der Druck auf die Liga erhöht.
- Ein Verjüngungsschritt im Team Austria wird gefordert.
Interessante Ansagen, die man leider schon viel zu oft hören musste. Man wird sehen, was dann wirklich herauskommen wird. Zumeist war es doch nur viel heiße Luft...
ZitatIN SCHTILLER ERINERUNG
STATT RAPPESWIL
5 (!) Rechtschreibfehler auf den Spruchbändern eines Kranzes! Diese Peinlichkeit sorgte wohl berechtigt für Empörung und Spott, denn für die verstorbene ehemalige Stammkundin bestellte die Heimatgemeinde einen Kranz und eine Schleife mit diesen letzten Worten:
In stiller Erinnerung - Stadt Rapperswil-Jona
"Ich weiß selbst nicht, wie mir das passieren konnte. Ich hatte ein Blackout, war wegen des Begräbnisses seit Tagen im Stress..." versuchte die Floristin den Fünffach-Fauxpas zu erklären.
Aus der HP vom TSV Hartberg:
ZitatAber der Schein trübt.
Gestern haben die Kicker ein 0:3 in ein sensationelles 4:3 umgewandelt. Wenn mich der Schein nicht trügt, dann ist ihnen der erste Erfolg in der laufenden Meisterschaft sicher nicht bei einem matten Flutlicht gelungen...
.....
mein lieber senior!
nein, ich glaube nicht alles was in printmedien steht. ich habe lediglich einen link hier reingestellt, um darüber zu diskutieren.
mein fehler war zu schreiben: "Flugblätter auf Landeskosten" es sollte heißen "Postwurf auf Landeskosten", da ich lediglich dies aus dem artikel nochmal hier reinschreiben wollte.
und dennoch hoffe ich weiterhin, dass die blauen bei der nächsten wahl die rechnung präsentiert bekommen.
nun zufrieden mit mir?
Es ist nicht einfach, in dieser leidigen Sache eine Diskussion zu führen, bei der hie und da der Wahrheitsgehalt nicht zu kurz kommt.
Wenn Du Deinen Fehler einbekennst (Flügblätter auf Landeskosten), so stimmt nun Deine Korrektur in Postwurf auf Landeskosten auch nicht. Den Blauen in Kärnten und nun auch Uwe Scheuch in dieser Sache einen Betrug (Persönlichen Brief auf 'Regimentskosten') anzudichten, das ist für mich eben nicht korrekt, obwohl ich mit der FPK nichts am Hut habe. Nur soll man halt bei aller berechtigten Kritik den Uwe nicht damit verSCHEUCHen wollen, in dem man ihm die Verschwendung von Landesgeldern für seine 'Rechtfertigung' in seiner bzw. der FPK-Postwurfsendung andichtet.
Aber ich muß wohl auch feststellen, daß in der Politik die Finanzen, vor allem eine ordentliche Verwendung von Steuergeldern, leider sehr oft ganz schön verschwommen ist. Und darüber sind wir uns offensichtlich einig, oder?
Trotz aller Unzulänglichkeiten in unserem schönen Staate verzichte ich dankend auf das skizzierte "Tschick-System"!
[kopf]
.....
Würde es nach mir gehen, wäre eine sanfter kommunismus die beste staatsform..
.....
Gott sei Dank geht es nicht nach Dir!
Danke, das probiere ich die ganze zeit schon zu sagen, aber leider fruchtets bei gewissen leuten einfach nicht, die alles böse und schlechte nur auf die "rechten" parteien ablegen, ohne über den "tellerrand" blicken zu können.
Die selbsternannten 'Saubermänner der Nation' und 'Anwälte der ehrlichen und kleinen Leute' haben sich eben genau so mit Dreck bekleckert, wie viele Exponenten aller anderen Parteien auch. Und die nunmehrige Poltikverdrossenheit der Bevölkerung ist das logische Ergebnis dieses Fehlverhaltens - u.a.
Das wollte ich hören!
Bevor dieser Thread fast vollkommen vom VSV eingenommen wird, muss ich aus Linz verkünden:
WIR WERDEN MEISTER!
flugblätter auf landeskosten.....
hoffentlich bekommen die blauen bei der nächsten wahl ihre rechnung präsentiert.....
@ baerli1975:
Du glaubst offensichtlich auch alles, was in der APA-Meldung steht, die die Tiroler Tageszeitung nahezu vollständig übernommen hat.
Auch wenn ich die Sache an sich für verabscheuungswürdig halte, so sollten man bei allem Mißfallen aber doch bei der Wahrheit bleiben.
Schau Dir den besagten Brief einmal genauer an, dann wirst Du feststellen, dass er auf einem offiziellen FPK-Briefpapier (mit seinem Portrait, dem Kärnten-Wappen, einer Schleife in den Landesfarben von Kärnten und seiner Funktion 'Landeshauptmann-Stellvertreter', aber auch mit der Anschrift der FPK, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, Karfreitstraße 4, versehen) geschrieben bzw. gedruckt wurde. Das Amt der Kärntner Landesregierung befindet sich nämlich am
Arnulfplatz 1 in 9020 Klagenfurt. Somit kann man wohl schlüssig annehmen, dass die Finanzierung der Postwurfsendung auch alleine durch die FPK erfolgte. Und bitte komme mir nun eventuell nicht damit, dass die Finanzierung einer Partei doch zumeist nur aus der 'Staatsschatulle' erfolgt...
Bevor man also hier den Eindruck erweckt, dass Uwe Scheuch auch noch einen Diebstahl begangen hätte (Zitat: Flugblätter auf Landeskosten.....), muss ich das einfach zurecht rücken.