1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Senior-Crack

Beiträge von Senior-Crack

  • Europa und seine Finanzkrise

    • Senior-Crack
    • 5. November 2011 um 09:15

    Staatskasse: Milliardenloch

    Das Geld in der griechischen Staatskasse wird immer knapper. Finanzminister Venizelos lässt seit Monaten Rechnungen unbezahlt. Allein bei der griechischen Bauwirtschaft steht der Staat mit mehreren Milliarden Euro in der Kreide. Erste Baufirmen kämpfen bereits mit dem Bankrott. In den nächsten Tagen werden für den Staat Geldmarktpapiere in Milliardenhöhe fällig. Außerdem müssen bis Weihnachten 3,6 Milliarden Euro für Renten und Beamtengehälter aufgebracht werden. Das Budget sieht zwar für heuer Einnahmen von 51,5 Milliarden Euro vor. Davon sind aber bisher erst 38,2 eingelangt.

    (Quelle: OÖN)

  • 19.R.: Liwest Black Wings Linz-EC Rekord-Fenster VSV

    • Senior-Crack
    • 5. November 2011 um 06:49
    Zitat von füzibine42

    .....
    Was solls habm ma halt mal verloren aber trotzdem sind ma Spitzenreiter!!


    Und das bleiben wir sicher noch einige Zeit, genau so, wie der VSV in der Tabelle in den unteren Regionen bleiben wird.
    Im Prinzip ist dieses Spiel gegen den früheren Lieblingsgegner abzuhaken, aber sicher nicht ganz zu vergessen...

  • 19.R.: Liwest Black Wings Linz-EC Rekord-Fenster VSV

    • Senior-Crack
    • 4. November 2011 um 10:30

    Ziemlich volle Hütte und ein 5:3-Sieg (inkl. EN) - das wär doch schön vor den 4 freien Tagen und der anschließenden Nationalteam-Pause, die es allerdings für Coach Rob Daum, Daniel Mitterdorfer, Martin Mairitsch und Daniel Oberkofler nicht geben wird.

  • 18.R.: Red Bull Salzburg-HC Orli Znojmo

    • Senior-Crack
    • 1. November 2011 um 17:08

    Aus ORF.at:
    Pierre Page weiter nicht auf Trainerbank

    ----------------

    Toller Live-Ticker:
    17:19 Uhr [RB Salzburg - HC Znojmo] Zwei Spiele in Folge verloren
    Die Hausherren möchten heute wieder auf die Siegerstrasse zurück. Nach zwei Niederlagen in Linz und Zagreb soll zu Hause gegen die Capitals wieder ein Erfolg her.
    [kopf]

  • Was essen Eishockeyfans so zu Mittag?

    • Senior-Crack
    • 1. November 2011 um 13:07

    Heute gab es etwas Deftigeres: Bauchfleisch und Ripperl (vom Schwein) im eigenen Safterl gebraten, dazu Erdäpfelknödel und grünen Salat.

  • 17.R.: Red Bull Salzburg-Liwest Black Wings Linz

    • Senior-Crack
    • 1. November 2011 um 09:07
    Zitat von eisbaerli

    interessant der letzte satz ;)


    Zumindest ein kleines Trostpflaster für die 'Red Bulls'... ^^

  • Europa und seine Finanzkrise

    • Senior-Crack
    • 1. November 2011 um 09:02

    Aus der 'Kronen-Zeitung':

    Acht Milliarden Euro an tote Griechen ausbezahlt

    Sozialbetrug in Griechenland! Wie die Tageszeitung "Kathimerini" aufdeckt, hat der größte griechische Rentenfonds in den vergangenen zehn Jahren an die acht Milliarden Euro für Tote (!) überwiesen. Der Direktor des staatlichen Versicherers IKA bestätigte das. In den meisten Fällen kassierten betrügerische Angehörige der Verstorbenen das Geld.

    Die Experten der Geldgeber für die Rettung Griechenlands erwarten die nächste Kreditauszahlung in Höhe von acht Milliarden Euro Anfang November. Sie sollten diese Überweisung aber stornieren und von den griechischen Behörden dafür schleunigst verlangen, dass die zu Unrecht ausbezahlte gigantische Summe von 8 Mrd. € von den Rentenbetrügern umgehend an den griechischen Rentenfonds retourniert wird (Verjährungsfrist?). Eine sofortige und saftige Strafandrohung (wie z.B. bei einem Rentenbetrug in Österreich) sollte im Interesse der Euro-Raum-Steuerzahler wohl eine Selbstverständlichkeit sein...

    Ministerpräsident Papandreou hat nun am Montagabend angekündigt, eine Volksabstimmung über das mit der EU ausgehandelte neue Hilfspaket abhalten zu wollen. Zwar sagte Papandreou, dass er den Bürgern vertraue - jüngsten Umfragen zufolge lehnen allerdings rund 60 Prozent der Griechen die an harte Sparmaßnahmen gebundene Euro-Hilfe ab. Was nun, wenn sich das griechische Volk gegen das Hilfspaket ausspricht? Wäre das dann mit einem Rücktritt der Regierung und Neuwahlen verbunden? Oder noch schlimmer für Griechenland, die EU und mit dessen Folgen vermutlich für ganz Europa und die Weltwirtschaft: Austritt Griechenlands aus der Euro-Zone und aus der EU? Dann müsste man wahrscheinlich den Griechen ihre Schulden zu 100 % erlassen und sie könnten dann getrost wieder mit ihren Drachmen weiterwurschteln...

  • 17.R.: Red Bull Salzburg-Liwest Black Wings Linz

    • Senior-Crack
    • 1. November 2011 um 06:42

    ORF-Sendung 'Salzburg heute' von gestern: Besser kann man die BWL-Faninvasion nicht zeigen - sehr objektiv! :thumbup:
    http://tvthek.orf.at/programs/70019…ed-Bulls---Linz

  • "Wir zahlen für den Zechpreller Kärnten" und was sonst noch los ist in Österreich auf dem Gebiet der Wirtschaftskriminalität

    • Senior-Crack
    • 31. Oktober 2011 um 13:23
    Zitat von Heartbreaker

    Wg. SPÖ-Bezug des Vaters eventuell?


    Das nur nebenbei - vor allem hat er ja den ihm anvertrauten SPÖ-nahen 'Konsum' in den Graben gefahren und ist auch mehrfach verurteilt worden. Die 600.000 € im Plastiksackerl, überreicht vom Ex-BWAG-General Elsner, soll man auch nicht vergessen.
    Für seine Tochter gilt dagegen natürlich die Unschuldsvermutung.

  • EBEL + DEL live auf "Servus TV"

    • Senior-Crack
    • 31. Oktober 2011 um 13:13
    Zitat von FTC


    auf servus tv los zu gehen finde ich wirklich nicht in ordnung egal aus welchem grund. ich bin froh dass wir endlich einen free tv sender haben der sich wirklich ernsthaft mit eishockey befasst. ich glaube auch dass servus tv einen anteil daran hat dass eishockey in österreich populärer wird. der orf hat eishockey jahrzehnte verschmäht.


    FTC: 100 % Zustimmung!!! :thumbup:

  • "Wir zahlen für den Zechpreller Kärnten" und was sonst noch los ist in Österreich auf dem Gebiet der Wirtschaftskriminalität

    • Senior-Crack
    • 31. Oktober 2011 um 09:13
    Zitat von VincenteCleruzio

    ... "Bei Durchsicht der Unterlagen stießen die Prüfer auf Buchungsbelege, die immer nur ein- und derselbe Manager unterschrieben hatte - und die höchst "unübliche" Inhalte hatten. Nicht nur waren Spesen verbucht, die "auf extrem hohe Reisetätigkeiten" schließen ließen.

    Auch Ausgaben für eine Wohnungseinrichtung in Rumänien (inkl. Kühlschrank) erregten die Aufmerksamkeit der Prüfer - ganz zu schweigen von stabilitätsfördernden Aufwendungen für Viagra. Summa summarum belaufen sich diese recht unorthodoxen Spesenabrechnungen auf bis zu 600.000 Euro" ...

    Und jetzt zur Heimseherfrage: Handelt es sich bei diesem Unternehmen um einen Tochterbetrieb


    a. Der Landeshauptstadt Klagenfurt am Wörthersee ?
    b. Des Seraphischen Liebeswerks der Kapuziner für Tirol und Salzburg ?
    c. Der Nationalbank ?

    Die Antwort auf diese Frage und noch ganz andere Verdachtsmomente finden Sie hier !

    Alles anzeigen


    Die Druckerei wird nun interimistisch von zwei OeNB-Managern geleitet. Und: Ab 1. November hat sie eine Generalsekretärin: Martina Gerharter, bis dato Chefin des Zentralbetriebsrats der Nationalbank und zufällig die Tochter des früheren Konsum-Generaldirektors Hermann Gerharter!
    Zur Erinnerung:
    Der gesamte Konsum-Vorstand wurde 1999 wegen fahrlässiger Krida verurteilt. Ex-Generaldirektor Hermann Gerharter, der bereits wegen fahrlässiger Krida zu einer bedingten Haft- und zu einer Geldstrafe verurteilt war, musste sich danach nochmals vor Gericht verantworten, da er relativ kurz vor der Insolvenz seines Unternehmens seinen gesamten Besitz auf seine Frau und seine Tochter überschrieben hatte. Gerharter wurde in erster und im Juli 2001 in zweiter Instanz wegen betrügerischer Krida zu 6 Monaten unbedingter und 15 Monaten Haftstrafe auf Bewährung verurteilt. Erst in letzter Instanz wurden im Dezember 2002 mit Urteil des OGH die 6 Monate unbedingt aufgehoben und die Strafe auf die 15 Monate bedingt reduziert. Im Zuge des BAWAG-Verfahrens wurde Gerharter ein drittes Mal verurteilt. Zum Verhängnis wurde ihm eine „Spende“ von Ex-Bawag-Chef Helmut Elsner, der ihm 600 000 Euro in einem Plastiksackerl überreichte. (Quelle: Wikipedia)

    Ich will Martina Gerharter nichts unterstellen, aber irgendwie kommt mir ihre neue Funktion in der österreichischen Banknotenpresse so vor, wie wenn ein Fleischhauer seinen Hund mit der Bewachung seiner Wurstvorräte betrauen will... :huh:

  • Europa und seine Finanzkrise

    • Senior-Crack
    • 31. Oktober 2011 um 08:33

    Europa feiert den Schuldennachlass für Griechenland als dauerhafte Lösung der Eurokrise. Dabei wurde die zentrale Ursache der Misere ein weiteres Mal verdrängt.

    Ein interessanter Kommentar von Franz Schellhorn (Die Presse):

    Neulich, auf der Titanic

  • Forumupdates & Problemchen

    • Senior-Crack
    • 31. Oktober 2011 um 06:55
    Zitat von EHF-Generalintendant


    Frag das deinen Chronographen, die Serverzeit passt perfekt. (19:04:45 hier)


    Danke für den Tipp! Jetzt passt die Sache wieder! ;)

  • Motto: „Milliarden sind nicht mehr so wichtig. Wir rechnen in Billionen.“

    • Senior-Crack
    • 31. Oktober 2011 um 06:51
    Zitat von c-bra

    .....
    geh senior - reg dich ned auf, wenn du zu deinem rechenfehler HOPPALA sagst solltest du anderen gegenüber da etwas toleranter sein


    Einen Buchungsfehler über 55,5 Mrd. € in einer Bank aufzuzeigen ist aber schon etwas anderes als ein flüchtiger Rechenfehler in einem Forum. Und wenn Dir statt meinem 'Hoppala' vielleicht eine Entschuldigung lieber ist, dann sollst sie von mir haben. :P

  • 17.R.: Red Bull Salzburg-Liwest Black Wings Linz

    • Senior-Crack
    • 31. Oktober 2011 um 06:25
    Zitat von iaido

    .....
    Wie tief muss man sinken, wie de... muss man sein, dass man schon weit vor Spielbeginn Mateschitzh..... schreit.
    .....


    Seit die Salzburger von RB finanziert werden hört man immer wieder diesen schon eher peinlichen Verhöhungs-Schlachtruf. Interessant dabei ist, dass wahrscheinlich die gleichen Leute über die wirtschaftliche Leistung des Österreichers Mateschitz, der uns derzeit mit seinem finanziellen Engagement großartige Erfolge in der Formel 1 beschert, mehr als erfreut sind. Und genau die selben Leute werden vermutlich sehr oft zum RB-Dosengetränk greifen...

    Zurück zum gestrigen Spiel:
    Das war ein perfekter Eishockey-Abend!
    Neuer Vereinsrekord aufgestellt: 13 Mal in Serie immer gepunktet, im Oktober nur einen Punkt abgegeben - derzeit sind die BLACK WINGS wirklich das Maß aller EBEL-Dinge! Auch bei der Anzahl der Auswärtsfans, die die Bullen-Fans gesanglich zu Statisten degradiert haben...

    Was die Linzer Cracks gestern auf's Eis zauberten, das war teilweise sehr meisterhaft, besonders im ersten Drittel. Diese Mannschaft begeistert mich von Spiel zu Spiel mehr. Man muss ihr, vor allem aber dem Coach Rob Daum, aufrichtig gratulieren! Und natürlich der Clubleitung dafür, dass sie diesen 'Eishockey-Professor' nach Linz geholt hat, ein dickes Lob aussprechen.
    Rob Daum hat einen Vertrag für ein Jahr unterzeichnet. „Es gibt aber eine Option auf ein weiteres Jahr“, so Präsident Freunschlag. „Und danach wieder eine Option auf noch eine Saison.“ Man kann nur hoffen, dass Freunschlag sofort die Option zieht und uns dieser Ausnahme-Coach von der Konkurrenz nicht mit einem Haufen Geld weggeschnappt wird. Freunschlag wird für die kommende Saison sicher etwas tiefer in die Tasche greifen müssen. Aber das sollte kein Problem sein, denn die 'Keine-Sorgen-EisArena' ist gegenüber den letzten Saisonen ja auch immer viel besser gefüllt (und verdient nun auch erstmals wirklich ihren Namen...).

    Linz erlebt nun also wieder einen Eishockey-Boom wie in den besten Tagen - und das ist mehr als erfreulich!

  • Forumupdates & Problemchen

    • Senior-Crack
    • 30. Oktober 2011 um 09:51

    Bei den Postings hat momentan die Zeit einen 'Vorlauf' von ca. 12 Minuten. Warum?

  • 19.R.: Liwest Black Wings Linz-EC Rekord-Fenster VSV

    • Senior-Crack
    • 30. Oktober 2011 um 09:40
    Zitat von cappin0

    Datum übersehen?


    Erwischt! Leise rieselt der Kalk... ;)

  • 19.R.: Liwest Black Wings Linz-EC Rekord-Fenster VSV

    • Senior-Crack
    • 30. Oktober 2011 um 09:09
    Zitat von lowraider

    Denke, dass es in Linz nicht viel zu holen gibt! Mein Tipp daher 5:2 für die Linzer!


    In Linz kann heute niemand etwas holen, denn die Wings fahren nach Salzburg...!

  • Motto: „Milliarden sind nicht mehr so wichtig. Wir rechnen in Billionen.“

    • Senior-Crack
    • 30. Oktober 2011 um 06:24

    Rechenfehler in Milliardenhöhe bringen den deutschen Finanzminister Schäuble in Bedrängnis: Sein Ministerium bestätigte fehlerhafte Doppelbuchungen in der Höhe von 55,5 Milliarden Euro bei der Bad Bank der verstaatlichten Immobilienbank Hypo Real Estate. Diese werde offensichtlich nicht ordnungsgemäß geführt und beaufsichtigt.

    Die Opposition schäumt über diesen Irrtum - es sei „völlig unverantwortlich“ einen solchen Betrag zu übersehen. Das neue Motto der Regierung sei, „Milliarden sind nicht mehr so wichtig. Wir rechnen in Billionen.“ Oder: „Das ist kein Betrag, den die schwäbische Hausfrau in einer Keksdose versteckt und vergisst“. Und: Ein Ministerium, in dessen Ägide offenbar nicht einmal die Bilanzbuchung funktioniere, sollte erst recht die Hände davon lassen, den Euro-Rettungsschirm EFSF „mit ungedeckten Schecks aufzublasen“.

    Einen positiven Aspekt hat der Irrtum freilich dennoch: Die Korrektur des Fehlers ließ die deutsche Schuldenlast schlagartig sinken. Fälschlicherweise zu viel verbuchte 55,5 Milliarden Euro lassen den Schuldenstand von zunächst erwarteten 83,7 auf 81,1 Prozent der deutschen Wirtschaftsleistung fallen.

    Gerade die Deutschen rühmten sich immer ihrer Genauigkeit und Ordnung. Allerdings sollte man ein Bankinstitut (und nicht nur die notverstaatlichten Immobilienbank Hypo Real Estate) buchhalterisch solchen Leuten anvertrauen, denen der Unterschied zwischen ‚Soll’ und ‚Haben’ eindeutig klar ist…

  • SHK Piestany (SVK) verhandelt über EBEL-Teilnahme

    • Senior-Crack
    • 29. Oktober 2011 um 10:41
    Zitat von Demian

    ...
    Es ist denkbar, dass einige Vereine (vor allem in der westlichen Slowakei) dann sagen, dass die Erste Bank Liga für sie attraktiver ist...


    Das trifft doch bisher auch auf Jesenice, Ljubljana, Zagreb, Fehervar und Znojmo zu. Deshalb sind sie nun in der EBEL, der unsere bekannten NL-Vereine aus dem Westen seit den letzten Jahren immer aus dem Weg gehen - vor allem aus finanziellen Gründen.

    Wenn wir eine starke EBEL haben wollen, so wird das wohl nur eine Liga mit einer guten internationaler Beteilung sein können. Und dabei müsen wir einfach über den Tellerrand hinausschauen und uns nicht immer nur an die momentanen 6 österreichischen Clubs klammern. Mit denen alleine wird sich das österreichische Eishockey niemals weiterentwickeln...

  • EBEL + DEL live auf "Servus TV"

    • Senior-Crack
    • 29. Oktober 2011 um 09:28

    Hinweis: Am Montag, 31. Oktober 2011, ab 21.05 Uhr, ist Rob Daum, der Architekt des Linzer Erfolgs und neuer Co-Trainer der ÖEHV-Auswahl, zu Gast bei 'Sport und Talk aus dem Hangar-7', wo er in einer prominent besetzten Experten-Runde den Status quo des österreichischen Eishockeys diskutieren wird.

    Themen & Gäste der aktuellen Sendung:

    Themen im Magazin u.a.:
    Formel 1: Analyse des Indien-Grand-Prix in Neu Delhi / MotoGP: Wege zu mehr Sicherheit / Fußball: Rückblick auf das Bundesliga-Wochenende / Snowboard: Big Air in London - Weltcup-Spektakel vor 40.000 Zuschauern an der Themse

    Gäste im Magazin:
    David Coulthard (Ex-Formel-1- & DTM-Pilot), Franz Wohlfahrt (ServusTV Fußball-Experte)

    Schwerpunkt-Thema im Talk:
    Eishockey: Rückblick auf das Liga-Wochenende - die Suche nach dem österreichischen Headcoach - Gründe für den Referee-Aufschwung - ÖEHV- Strukturreform auf dem Prüfstand

    Gäste im Talk:
    Rob Daum (Headcoach Black Wings Linz & ÖEHV-Assistenzcoach), Tommy Samuelsson (Headcoach Vienna Capitals), Matthias Trattnig (Red Bull Salzburg), Christian Kaspar (Linesman)

    Moderation: Andreas Gröbl

  • Europa und seine Finanzkrise

    • Senior-Crack
    • 28. Oktober 2011 um 19:10
    Zitat von Weinbeisser

    Vor allem wenn bei den Zahlenspielereien gleich um das Tausendfache übertrieben wird: Es sind nur 70 Mio. und nicht 70 Mrd. PKW!! ;)


    Hoppala! Aber 70 Mio. PKW sind auch ein ganz netter Fuhrpark... ;)

  • Der erste Kader von Manny Viveiros

    • Senior-Crack
    • 28. Oktober 2011 um 09:16

    Das ganze Turnier mit dem einberufenen Kader ist im Hinblick auf die WM eigentlich für den 'Hugo'. Oder könnte es letztlich dazu dienen, dass es zumindest nur ein kleiner Testlauf für das Coaching von Viveiros & Daum sein soll?

  • "Wir zahlen für den Zechpreller Kärnten" und was sonst noch los ist in Österreich auf dem Gebiet der Wirtschaftskriminalität

    • Senior-Crack
    • 27. Oktober 2011 um 19:22
    Zitat von Heartbreaker

    Eines muss man der FPK-Partie allerdings lassen: sie haben zwar keinen Tau, wo sie Kärnten hinführen, aber sie tun es mit beachtlichem Speed und das Abstürzen der Sonne hat sie nicht wirklich eingebremst.

    Kleines Beispiel von heute morgen: Heartbreaker gondelt nach Klagenfurt, auf Höhe Pörtschach mit den erlaubten 130 Sachen auf der Überholspur, als sich im Rückspiegel ein faszinierender Anblick eröffnet. Die stattliche Front eines BMW X5 wird so groß, bis sie das Sichtfeld fast komplett ausfüllt (Tiefenabstand war vielleicht um einen Nuance zu klein) und die Lichthupe erregt zu flackern beginnt. Heartbreaker denkt sich "Verrückter" und räumt Überholspur, wird von BMW mit Kennzeichen SP 51 BM und flächigen Aufschriften "Peter Suntinger" (FPK-Politiker und Spitzenkandidat bei Landwirtschaftskammerwahl) augenblicklich überholt und stehengelassen wie ein etwas flotterer Fußgänger. Politiker beschleunigt wie irr auf locker 170 und spielt das selbe Spiel mit dem nächsten Untertan, bis er beim Radar vor Krumpendorf zusammenbremst wie Vettel vor der alten Gasometerkurve. Das weitere Schicksal des Volksvertreters ist unbekannt; wird wohl schon längst gutes für uns alle getan haben, als Heartbreaker die Ortstafel von Klagenfurt passiert und Sachverhaltsdarstellung an BH Klagenfurt wegen mehrfacher Verstöße gegen die StVO im Kopf schon konzipiert hat.

    Diese Volksnähe ist das, was mir bei den Burschen so imponiert. Da gibt es kein "Wir da oben, ihr da unten"; da verhält man sich, Vorbildwirkung hin oder her komplett gleich wie der dumpfbackigste GTI-Fahrer (der wohl auch die Kernwählerklientel der Truppe verkörpert).

    Gespannt bin ich auf eine Reaktion vom obersten Negerwitzeerzähler des Landes. Für Temposünder hat der ja nix übrig, zumindestens nicht, wenn sie der slowenischen Volksgruppe angehören. Kann mir eigentlich bei diesem graden Michl nicht vorstellen, dass er in den eigenen Reihen weniger strenge moralische Maßstäbe gelten lässt.


    Ein interessanter Bericht aus dem Alltag von Verkehrsteilnehmern, aber bitte was hat er mit dem Thread "Wir zahlen für den Zechpreller Kärnten und was sonst noch los ist in Österreich auf dem Gebiet der Wirtschaftskriminalität" zu tun? ?(

  • Andreas Ivanschitz @ Mainz 05

    • Senior-Crack
    • 27. Oktober 2011 um 08:54

    Andreas Ivanschitz hat gestern Abend in der zweiten Runde des DFB-Pokals vor den Augen von Neo-Teamchef Marcel Koller im Spiel gegen Hannover für Furore gesorgt. Der 51-fache ÖFB-Teamspieler erzielte in der Verlängerung das Goldtor für Mainz.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™