Forum war ca. 20‘min nicht erreichbar via Handy.
Musste mich mit meiner Partnerin beim Abendessen unterhalten.
Fordere Schadensersatz.
Forum war ca. 20‘min nicht erreichbar via Handy.
Musste mich mit meiner Partnerin beim Abendessen unterhalten.
Fordere Schadensersatz.
Abseits meiner Vorliebe für harten schwarzen Metal, läuft immer wiedermal das Zeug von Ihnen.
Neues Lied, Bald neues Album, Nächsten Juni Live in Wien dabei.
Bin zwar nur via Stream dabei.... aber des macht echt alles zusammen keinen Spass mehr.
Fettes Minus für Deinen Post, wenn du ein Topprodukt ala Diplomatico vorstellst ohne Hinweis , wo es das Zeug zu kaufen gibt
Postma laut Zeitung von gestern nur am Wochenende nicht verfügbar, Ab Mitte der Woche wieder da.
So viel passen eher nicht rein, in den Playoffs vor fünf Jahren war (inklusive "Südtribüne"!) bei 2500 das Limit erreicht. Aber 2400 werden es gestern schon gewesen sein.
2300 und Ende Gelände in Innsbruck
Der Schutzpatron und Landesvater der Tiroler Veganer!?
Andreas Hafer! Auf zum Schwur !
Asiago ist offensichtlich stärker als Pustertal.
Das kommt vom Bashing. Das Karma is jung
Ich lese hier sorgfältig für meine Schwiegermutter mit.
Dot.
Wenn ich mir die aktuelle husterei und nieserei bei uns in da Firma geben muss, wünsche ich mir die maskenpflicht zurück. Die Krankenstände seit Wochen sein a Katastrophe
Zitat von meinem Vater, der heute zum ersten Mal seit 5 Jahren mit mir wiedermal in Klagenfurt war.
„Der Haufen unter dem Finnen is ausgelutscht, wo is da Hellmuth, wenn man ihn am dringendsten brauch“
Fazit in dieser Misere:
Enger zusammenrücken,
Das Motto für die Mannschaft oder für die Halle ?
Und was hat man wirklich mit Althuber vor ?
Videopremiere heute .
Für mich einer der stärksten Songs auf der neuen Cd. Der Opener Armee der Tristen und das Ende mit Adieu is für mich ein passendes Beispiel, dass Rammstein auch nach Jahren noch alles kann.
Schei** die Wand an. Wie mächtig Floor Jansen seit Jahren bei Nightwish live performt. Dagegen kommt nicht mal Tarja Turunen ran.
, zweifle zwar dran aber
interessant wäre eine halbwegs stimmende toi
Gibt es sowas nicht mehr?
Verständlich, sonst muss man irgendwann 5 Trainer parallel zahlen
Ich glaube mal gelesen zu haben, dass er die Schiedsrichterausbildung macht, im August. Also nur Namedropping hier. Ausser er hat es sich anders überlegt. Naja, ich weiß nicht ob er der Typ Spieler ist, der uns enorm weiterhelfen würde, ist halt mehr der Powerforward-Rollenspieler und nicht der Spielmacher, aber aktuell darf man wohl um alles froh sein.
Der HCP jammert eh über die Schiedsrichterleistungen... des wäre dann 2 Fliegen mit einer Klappe.
Gratuliere und Danke Danke Danke für deinen Post.
Gott sei dank hat jeder Verein seinen Vaclav
FC Bayern = d) Spritzmalte.
Korrektur
Alles anzeigenDer GmbH eines Tiroler Hoteliers am Achensee - aktiver Coronamaßnahmengegner -, der als Geschäftsführer fortgesetzt sämtliche Corona-Maßnahmenregeln gebrochen und dafür auch noch fest Reklame gemacht hat, ist spät, aber doch auch die Gewerbeberechtigung für den Betrieb des Hotels entzogen worden (lesenswert das Urteil des Tiroler Verwaltungsgerichts vom 4. Oktober 2022, mit dem die dagegen erhobene Beschwerde als unbegründet abgewiesen worden ist). Das Hotel ist daraufhin behördlich geschlossen worden.
Nichtsdestotrotz hat dieser Hotelier für sein Hotel und damit zusammenhängende Gewerbe in den Jahren 2020 - 2022 Coronaförderungen beantragt und insgesamt 1.526.886,29 Euro Corona-Förderungen erhalten.
Hier der "Vorbericht des ORF Tirol" zur Verhandlung des Verwaltungsgerichts:
"Im Hotel Kronthaler gab es – als es noch Vorschrift war – keine Maskenpflicht, auch der 2G-Nachweis wurde nicht kontrolliert. Über Monate hinweg gab es für den Hotelbesitzer Strafen. Hotelier Günther Hlebaina argumentierte damit, dass sein Haus genug Platz biete, um Abstand einzuhalten. Durch die 2G-Kontrollen würden Gäste und Mitarbeitende wie Verbrecher behandelt, deshalb wollte der Hotelier dem nicht nachkommen.
...
Bezirkshauptmann Michael Brandl führte demgegenüber Gästebeschwerden an. Viele Gäste hätten sich gefährdet gefühlt und deshalb die Bezirkshauptmannschaft eingeschaltet. Einer behördlichen Aufforderung, die Geschäftsführung niederzulegen, kam Hotelier Günther Hlebaina nicht nach. Bei der Verhandlung am Montag geht es um den Entzug seines Gewerbescheins."
Und hier ein Bericht des ORF Tirol vom Februar 2022:
"Das Maskentragen ist den Hotelgästen freigestellt und ob sie einen gültigen 2G-Nachweis haben, wird nicht kontrolliert. All das gibt der Besitzer des Hotel Kronthaler, Günther Hlebaina, auch offen zu. 63 Anzeigen gab es deshalb bisher gegen Mitarbeiter und Gäste, elf gegen den Hotelbesitzer selbst. Die Polizei kontrolliert und straft das Hotel seit vielen Monaten regelmäßig."
Tja dann hab ma alles richtig gemacht.
Kenn einen ähnlichen fall aus Osttirol , wo eine Coronaleugnerin und Impfgegnerin auch zufälliger weise laut Datenbank knapp 435.000 erhalten hat
sind das die reinen fördergelder oder ist da auch die kohle beinhaltet die der staat für den jeweiligen betrieb an gehälter übernommen hat (kurzarbeit)?
Sind reine Fördergelder
Falls es jemanden interessiert, einfach PLZ eingeben, dann nachsehen welche Firma wieviel bekommen hat. Recht interessant 🤨
Also bei dieser Seite kommt mir nur das kotzen.
Was man da alles lesen „darf“.
Da zeigt sich mir ein persönliches anderes Bild von so manchen (armen) Unternehmer aus meiner Umgebung, der „keine“ Hilfe vom Staat bekommen hat , oder zu stolz war welche anzusuchen…. Dafür aber Mitarbeiter kündigen hat müssen, weil er ja keine Hilfe bekommen hat.
Mich würd da schon interessieren wohin dann so eine Mio. Coronageld geflossen is?! Vielleicht doch in die 4 Mercedes für ihn und seine Familie?!?
Alles anzeigen„Ich soll das Team nicht erreichen? Das ist doch absolute Sch…“
In den nächsten Tagen kehrt bei den Rotjacken Ruhe ein. KAC Trainer Matikainen ergriff die Möglichkeit, um seinen Kritikern auszurichten: „Ich habe noch gar nicht richtig angefangen.“
Ein Sieg hat beim KAC die Wogen etwas geglättet. Auch an Rotjacken-Trainer Petri Matikainen dürfte die Situation nicht spurlos vorüber gegangen sein. Acht Niederlagen aus 16 Partien dürften das Nervenkostüm des ansonsten so stoischen Finnen doch ziemlich strapaziert haben. "Eine ernste Situation? Nicht für mich. Für euch Journalisten vielleicht. Die Mannschaft wurde gejagt, der Trainer wurde gejagt", gab der 55-Jährige zu Protokoll. Vielleicht übermannten ihn einfach die Emotionen in diesem Moment.
In Anbetracht der Tabellensituation (KAC auf Platz neun) kann sich Matikainen eigentlich gar nicht beschweren. Im Vergleich: Doug Mason musste an vierte Stelle liegend seinen Sessel räumen, doch das hatte andere Gründe. Später hingegen, nach ein paar Sekunden des Durchatmens, konnte der Finne sehr wohl selbstkritisch die vergangenen Wochen reflektieren. "Hier wird ein bestimmter Standard erwartet, wie wir Eishockey spielen sollen. Das haben wir nicht erfüllt. Das Innsbruck-Spiel war sch..., sch..., sch... Nicht ein Check in der gesamten Partie." Die hohe Erwartungshaltung sieht Matikainen dennoch nicht problematisch. Im Gegenteil: "Jeder weiß worauf er sich einlässt, wenn man hier unterschreibt. So ist das Geschäft."
Erzwungene Veränderung
Dass, abgesehen vom Wien-Spiel und einzelnen Etappen nicht das beste Eishockey gezeigt wurde, ist Matikainen durchaus bewusst. "Manchmal sieht es lustlos aus. Dabei sind wir in Wahrheit übermotiviert. Gegen Wien gelang uns endlich, die beste Leistung auf Heim-Eis zu zeigen." Lediglich aufgrund der Hundertpfund-Erkrankung wurde er zu Umstellungen gezwungen. Und diese erwiesen sich als goldrichtig. Rihards Bukarts sorgte für Energie, ebenfalls Luka Gomboc.Welche Erkenntnisse Matikainen durch den Sieg mitnimmt? "Ich habe gehört, dass der KAC-Trainer das und jenes nicht mehr kann, die Mannschaft nicht erreichen soll. Das ist doch absolute Sch... Ich habe hier noch nicht einmal richtig angefangen. So etwas gehört dazu, ich bin seit 20 Jahren im Geschäft."
Fakt ist aber, dass der Finne die Daumenschrauben wieder anziehen wird. Für ihn gelte es hiermit als erwiesen, dass zu große Freiheiten, nicht förderlich sind. "Ich muss sie härter anpacken. Sie brauchen das." Ob das wirklich so ist? "Der Trainer hat recht. Wir können manchmal wirklich nicht damit umgehen", sagt KAC-Verteidiger Steven Strong zerknirscht.
Nichtsdestotrotz heißt es bei den Rotjacken jetzt einmal Durchzuatmen, Auszulüften. Ein paar fahren auf Urlaub, andere bestreiten individuelle Trainingseinheiten. Bis Matikainen am Samstag seinen neuen Plan präsentiert. Linienveränderungen? "Ja, aber die Jungen werde ich nicht in die Situation bringen, das Team stützen zu müssen. Das ist die Aufgabe der Big Boys. Trotz Wien-Sieg: Wir sind nicht auf dem Level, auf dem wir sein möchten."
Quelle: KleineZeitung
Also sollte da so stimmen und sein. Er reißt das Ruder herum spielt nun eine geile Saison, dann kannst im wirklich eine Statue in Klagenfurt aufstellen, weil jetzt hat endgültig für sich den Strang hochgezogen und er ist selber dafür verantwortlich.