1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Waeldar

Beiträge von Waeldar

  • AlpsHL Saison 23/24

    • Waeldar
    • 12. Februar 2024 um 14:49

    jap jetzt ist es offiziell... die alps bricht auseinander :ironie:

    Zitat

    ❄️In der vergangenen Woche hat auch der EKZ wieder für die Alps Hockey League Saison 24/25 genannt. ❄️

    "Das sehr starke Niveau, das diese multinationale Liga mit sich bringt ist einfach perfekt für unsere Sportregion Zell am See / Kaprun. Die Liga bzw. das Produkt "Alps Hockey League" hat sich die letzten Jahre stetig weiterentwickelt und wir in Zell am See bekennen uns ganz klar dazu. Es ist nicht einfach, mit drei Verbänden und all den verschiedenen Interessen der Vereine. Genau jene unterschiedlichen Interessen wurden in den letzten Jahren sehr gut moderiert und das Niveau ist dementsprechend in der breiten Masse gestiegen.

    Spieler wie Henrik Neubauer haben aufgrund des hohen spielerischen Niveaus den Sprung ins Ausland bzw. in das österreichischen Nationalteam geschafft.

    "Die AHL ist eine Bühne, die es jungen Talenten, aber auch gestandenen Profis ermöglicht Eishockey auf guten Niveau zu spielen.

    Weiters hat sich der Eishockeysport in Zell am See die letzten Jahre stark entwickelt. Wir sind es unseren Fans, Sponsoren, Partnern & Dauerkartenbesitzern schuldig Eishockey auf diesem Niveau zu bieten, eine ausreichende Anzahl von Heimspielen durchführen zu können und eine professionelle Ligaorganisation dahinter zu haben.

    Der EKZ bekennt sich, wie schon die letzten Jahre, kompromisslos zur Alps HL und ist zugleich dankbar an solch einer tollen Liga teilnehmen zu können. Wie man an den Zuschauerzahlen erkennen kann ist der Zuspruch von unserer Fangemeinde sehr stark spürbar. Wettbewerbsübergreifend pilgerten heuer im Schnitt über 1900 Zuschauer in die KE KELIT ARENA.

    Die Planungen für eine weiterhin erfolgreiche und sportlich tolle Zukunft laufen bereits auf Hochtouren. Im Vordergrund steht aber immer die finanzielle Gesundheit des Klubs.

    In der Nachwuchsabteilung blieb ebenfalls kein Stein auf dem anderen. Auch hier sind die ersten Erfolge sichtbar und bei den Juniors werden zukünftig weitere Projekte umgesetzt."

    Die Vereinsführung EK Zeller Eisbären

    #blaugelb #ZellerEisbären #raiffeisen #zellamseekaprun #stiegl #meinebank #raiffeisensalzburg #zellishockey #suzuki #wayoflife #suzukifamily #suzukiaustria #hybrid #allgrip #suzukipowerteam #WeareAlpsHockey

    Alles anzeigen
  • AlpsHL Saison 23/24

    • Waeldar
    • 11. Februar 2024 um 22:56

    Vielen Dank für die Antwort HannesMayer auch wenn damit keine Frage beantwortet wurde.

    Zum Thema Subventionen: die 7 Mio der Wälderhalle kommen von Regio, Land und Bund. Hier soll alleine die Gemeinde schon die gesamten Kosten des Grundstückes übernehmen. Gehen wir davon aus, dass Oberscheider Projekt den gleichen Förderanteil wie die Wälderhalle hat, belastet das den Steuerzahler mit 35-40 Mio. Die Begeisterung im Landhaus wird riesig sein

  • AlpsHL Saison 23/24

    • Waeldar
    • 11. Februar 2024 um 12:07

    In der heutigen NEUEN am Sonntag ein dreiseitiger Bericht über Oberscheiders "langfristigen Plan" Mit dem Ausstieg aus der Alps Geld sparen für die Multifkunktionsarena und damit ab in die ICE. Dazu noch viel BlaBla über Weitblick, Vernunft, usw.

    Und genau das stört mich. Von HannesMayer kommt keine einzige kritische Frage.
    Braucht der EHC ein so hohes Budget, weil man sich pro Saison mehrere Ausländertauschvorgänge leistet und ab und an auch der Trainer rausgeworfen wird?
    Oder liegt es daran, dass man regelmäßig Spieler von der Konkurrenz abwirbt?
    Warum hat man weniger Zuschauerinteresse als der ECB, der in den letzten Jahren in der Tabelle immer hinter den Lustenauern angesiedelt war und nicht mal eine eigene Halle hat?
    Im Bericht steht zusätzlich etwas von 20 Vorarlbergern, die im Kader sein sollen. So viele sind (wenn überhaupt) auf Eliteprospects gelistet. Nimmt man die weg, die für die Bulldogs in der ÖEL auflaufen und in der Alps nicht mal zum Bankwärmen eingesetzt werden, kommt man nicht mal auf 10 Stück.
    Und wenn dann im Jahr 2030+ Oberscheider das "echte" Team Vorarlberg ins Leben ruft, woher kommt dann das Spielermaterial. Hat er das in der ÖEL dann selbst ausgebildet? Oder fischt er dann wieder in anderen Ausbildungspools?
    Ein Team Vorarlberg, dass in einer 60, 70, 80 Mio teuren Halle spielen soll, für die die Gemeinde Lustenau mehrere 1000 m² Baufläche gratis zur Verfügung stellen muss, damit das Projekt überhaupt zu Stande kommen kann?

    Dann noch dieses Draufgehaue auf die Alps. Was bringt das? In den kommenden Tagen wird Nennschluss sein und wenn da außer dem ECB und drei vier Italienern keiner gemolden hat, dann kann man seine Sensationsmeldung bringen, dass die Liga tot ist. Nicht jetzt schon von ein rein österreichischen Nachfolgeprodukt sprechen...

  • AlpsHL Saison 23/24

    • Waeldar
    • 10. Februar 2024 um 12:06
    Zitat von Columbo

    Für mich also ganz klar, der Vorstand des EHC plant etwas ganz anderes, nämlich die Rückkehr in die ICE. Das zeigt schon die Ausbildung der vielen Jugendlichen in der Rheintal Future. Und das Ganze für ein Antreten in der ÖEL3 oder vielleicht entwickeln sie Spieler nur für die Pioneers und den Bregenzerwald? Genauso selbstlos wie bei der neuen Arena, danke EHC.

    Das Problem, was Rheintal Future hat, alle beteiligten Mannschaften sind mittlerweile in der ÖEL angesiedelt. Bisher konnten sie immerhin in Lustenau Alps Luft schnuppern, das ist erstmal vorbei. Wann kam mal ein Spieler aus der ÖEL direkt in die erste Liga? Das ist kein Niveau, um Spieler auszubilden. Und wenn man sich die Eishockeylandschaft in Vorarlberg ansieht, glaube ich kaum, dass Oberscheider und Kutzer für die Wälder und Pioneers junge Spieler bei sich parken, um sie bei Bedarf hochzuziehen. Vielmehr wird Lustenau, falls sie in die ÖEL einsteigen, Hohenems Konkurrenz machen wollen.

  • AlpsHL Saison 23/24

    • Waeldar
    • 9. Februar 2024 um 17:15
    Zitat von BestBuddy

    Nicht wirklich, da gibts genügend Alternativen und im Notfall steigt man halt selber wieder in die Alps ein. Die Kooperation mit den Wäldern ist eher so als würde man einen Gehirntoten mit medizinischen Geräten künstlich am Leben halten.

    Dass unser Verein spätestens jetzt eine tragende Rolle im Vorarlberger Eishockey einnimmt, da stimme ich dir noch zu, finde den Vergleich zwischen den Pioneers und einem Hirntoten aber dann doch etwas krass. Man kann zu dem Projekt stehen wie man will, dafür, dass Lampert und Gross von Oberscheider und Kutzer kurz vor knapp einfach fallen gelassen wurden, machen sie ihre Sache ziemlich gut.

    Allgemein gefällt mir die bisherige Zusammenarbeit zwischen Wäldern und Pioneers deutlich besser, wie DEC-ECB. Von aussen betrachtet scheint es schon so, dass Stanley und Tupamäki den gleichen Plan verfolgen. Zumindest Jussi erwähnt bei den PKs die Zusammenarbeit mit Stanley immer sehr positiv.

    Sorry für das Off Topic. Das mit Oberscheider finde ich einfach lächerlich. Jahrelang holt er von anderen Mannschaften die besten Spieler und tauscht um Weihnachten rum entweder 2 Legios oder den Trainer. Und da soll dann die Alps schuld sein, dass das Budget verschlingt?

  • AlpsHL Saison 23/24

    • Waeldar
    • 14. Januar 2024 um 17:10

    Spannender geht kaum. Beide Finalisten erst in der Overtime bzw. im Penaltyschießen auserkoren. Gratulation nach Salzburg, aufgrund der Symphatien hoffe ich aber doch auf eine Titelverteidigung der Eisbären

  • AlpsHL Saison 23/24

    • Waeldar
    • 30. November 2023 um 13:12

    Es macht momentan einfach eine Freude ins Messestadion zu gehen. Wahnsinn, wie diese heurige Wälder Mannschaft performt. Trotz der vielen Abgänge. Tupamäki scheint (wieder) ein Glücksgriff zu sein

  • Pioneers Vorarlberg

    • Waeldar
    • 29. November 2023 um 10:33
    Zitat von Sunshine State

    Nein, im Eishockey hatte der Bregenzerwald auch Schwarzzahlungen. Das stand ebenso in der NEUEN.

    in der neuen stand, dass der ecb eine finanzprüfung hatte.

  • Pioneers Vorarlberg

    • Waeldar
    • 29. November 2023 um 10:26
    Zitat von Columbo

    Das Steuerthema betrifft die VEU und nicht die Pioneers, das sind zwei paar Schuhe. Außerdem gab es das, was ich weiß, auch beim Bregenzerwald, ... es wurde halt nicht so aufgebauscht.

    http://www.bregenzerwald-news.at/?p=49500 im bregenzerwälder fußball. da ging es um brasilianer, nicht um skandinavier ;)

  • Pioneers Vorarlberg

    • Waeldar
    • 27. November 2023 um 19:33
    Zitat von ShadowCastle

    "...der BWald weist darauf hin, keine Kooperation abgeschlossen zu haben..."

    Nur der Vollständigkeit halber: https://www.pioneers.hockey/2023/04/17/ec-…berger-mission/ auch die Pioneers haben die Zusammenarbeit als Ausbildungsvereinbarung betitelt und nicht als Kooperation. Hier bauscht Mayer irgendwas auf, kommt mir als Aussenstehender langsam vor.

  • Saison 2023/24 Dornbirner EC "Die Bulldogs"

    • Waeldar
    • 25. November 2023 um 10:27

    Liebe Vereinsmitglieder, liebe Spieler und Spielerinnen, liebe Eltern.

    Seit Monaten beschäftigen wir uns mit der Anpassung bzw. Änderungen der bestehenden Vereinsstrukturen.

    Um eine weiterhin erfolgreiche Nachwuchsarbeit gewährleisten zu können, haben wir einige Neuerungen geplant.

    Am Mittwoch, den 15. November 2023 wurde dazu der NEUE Eishockeyverein DEC Bulldogs gegründet.

    Die Neugründung ist nötig, damit mit vereinfachten Strukturen der Eishockey Sport in Dornbirn langfristig bestehen bleibt, und der Verein in Zukunft wieder zu einem Verein mit noch mehr Vereinsleben wächst.

    Warum DEC Bulldogs?

    Dornbirner Eishockey Club Bulldogs (kurz DEC Bulldogs) ist der Name des neuen Vereins. Unter dem Vereinsnamen Dornbirner Eishockey Club (DEC) wurden bis jetzt alle Mitglieder und Nachwuchsspieler geführt. Unter dem Namen Bulldogs präsentierte sich die Kampfmannschaft / Profi-Organisation.

    Die Nachwuchsspieler und Spielerinnen identifizieren sich mit dem Namen Bulldogs. Wir haben mit dem Namen / Marke Bulldogs schon einen gewissen Bekanntheitsgrad nach außen. Weiteres kann durch die Beibehaltung des Logos Teamwear, Fanartikel, Social Media usw. verwendet werden.

    Was bedeutet das?

    Ab der Saison 2024 / 2025 wird der neue Verein DEC Bulldogs eigenständig und unabhängig von der Profi-Organisation geführt. Vorerst als Nachwuchsverein der Altersgruppen U7 bis U20 inkl. ÖEL. Die Kooperationen wie zum Beispiel Rheintal Future usw. bleiben weiterhin bestehend. Unsere Partnervereine sind über den neuen Verein informiert.

    Unser Ziel?

    Wir möchten mit dem neuen Verein DEC Bulldogs weiter hochwertige Nachwuchsausbildung anbieten. Wir möchten durch mehr Vereinsleben, speziell durch Einbindung der Mitglieder / Eltern, für die Herausforderung der Zukunft gewappnet sein. Das bedeutet durch mehr Mitwirkung der Mitglieder auch mehr Transparenz in allen Bereichen des Vereinslebens schaffen.

    Wie geht es weiter?

    In der laufenden Saison 2023 / 2024 verändert sich vorerst nichts. Sobald es neue wichtige Informationen zum neuen Verein und der nächsten Saison gibt, werden wir Euch via Email auf dem Laufenden halten. Vor Beginn der neuen Saison wird es eine Infoveranstaltung mit allen Details geben.

    In der Zwischenzeit stehen wir Euch für Fragen zur Verfügung. Bitte ausschließlich per Email an: dec@bulldogs.hockey

    Wer ist WIR?

    Gründungsmitglieder DEC Bulldogs

    Christof Schwendinger – Sportlicher Leiter

    Herbert Wohlgenannt – Sponsoren und Organisation

    Michael Madlener – Finanzen und Organisation

    Verantwortlich für Gastro / Kiosk

    Selina Schwendinger / Sabine Madlener

    Das Staff-Team von jeder Altersklasse wurden von uns am Mittwochabend informiert. Diese können Euch vorab vielleicht schon offene Fragen dazu beantworten.

    Dieses Projekt kann nur durch Mitwirken aller Vereinsmitglieder zum Erfolg führen. Wir brauchen Eure Hilfe – in allen Bereichen (Sponsoring, Organisation, Vorstand….). Wenn jemand gerne Teil unseres noch kleinen Teams werden möchte oder jemanden kennt der uns unterstützen kann – bitte kontaktiert uns! Wir bedanken uns im Voraus für Euer Vertrauen.

    mit Sportlichen Grüßen

    Christof, Michael und Herbert

  • AlpsHL Saison 23/24

    • Waeldar
    • 21. November 2023 um 11:20

    ja und der vierte platz ist bei weitem noch nicht fixiert

  • Österreichische Goalies

    • Waeldar
    • 21. November 2023 um 10:43
    Zitat von Sunshine State

    Man muss aber halt auch sagen, dass die VEU in der Alps besser aufgestellt war, als es der Wald dzt. ist. So fair muss man gegenüber ihm auch sein!

    Stimmt. Unsere Verteidigung ist bis auf Auvinen verdammt jung. Hätten wir Ali nicht, würde es deutlich öfters einschlagen.

  • AlpsHL Saison 23/24

    • Waeldar
    • 21. November 2023 um 10:41

    für den wald wird es noch ziemlich eng. haben noch zell am see, kitzbühel und lustenau vor sich. drei Punkte vor Linz aber auch zwei spiele mehr

  • AlpsHL Saison 23/24

    • Waeldar
    • 22. Oktober 2023 um 08:57

    Kurzes Fazit nach dem ersten "Drittel" des Grunddurchganges.

    Positiv überrascht hat mich die eigene Mannschaft. Dass der ECB um die Top 6 lämpft hätte ich nicht gedacht. Auch wenn bei der Tabelle nach zwei Niederlagen alles wieder ganz anders aussieht. Und natürlich Wipptal.

    Negativ: Kitzbühel. Bei den Verpflichtungen habe ich sie eigentlich schon deutlich weiter oben gesehen. Haben aber gestern einen Achtungserfolg eingefahren. Man darf echt gespannt sein

  • Halle für den EHC Bregenzerwald?! Die Never ending Story geht weiter

    • Waeldar
    • 17. Oktober 2023 um 14:04
    Wälderhalle könnte kurz vor Umsetzung stehen
    Die seit Jahren geplante Wälderhalle in Andelsbuch scheint nun offenbar kurz vor der Umsetzung zu stehen. Die Gespräche zwischen Land, Regio-Bregenzerwald und…
    vorarlberg.orf.at

    15.9 ist zwar schon länger vorbei, trotzdem scheint es positive Nachrichten zu geben

  • Saison 2023/24 Dornbirner EC "Die Bulldogs"

    • Waeldar
    • 10. Oktober 2023 um 15:09

    Keiner weiß was war. Und mich persönlich stört das. Ich habe jahrelang die Bulldogs vor Ort angefeuert. Dann kommt auf einen Schlag der Rückzug aus der ICE, das Team Vorarlber und dann doch der totale Rückzug der Kampfmannschaft. Kommunikation mit den Fans ist das eine, aber auch keiner im Staff oder der Mannschaft wusste was los ist.

    Finde es schade um die Mannschaft, aber so lange ein Name immer noch im Hintergrund die Fäden zieht, tue ich mir schwer zu kommen und werde lediglich den Wald besuchen

  • Saison 2023/24 Dornbirner EC "Die Bulldogs"

    • Waeldar
    • 19. September 2023 um 11:03

    Im Impressum wird der SC Rheintal angegeben. Also wird die Seite nicht vom DEC betrieben

  • AlpsHL Saison 23/24

    • Waeldar
    • 17. September 2023 um 09:35

    mpfanner danke für die interessante Folge mit coolen Einblicken in Zell am See und Kitzbühel. Auch der Beitrag von Kurt Platter war top. Ich konnte die italienischen Teams so wirklich etwas besser kennen lernen. Einziger Kritikpunkt: HannesMayer Tut mir leid, wenn ich das so direkt formulieren muss, aber der Kommentar hatte für mich absolut keinen Mehrwert. Anstatt den Vorarlberger Zweitligisten eine Bühne zu bieten, ging es gefühlt die halbe Zeit um Feldkirch. Thema mMn komplett verfehlt.

  • Saison 2023/24 Dornbirner EC "Die Bulldogs"

    • Waeldar
    • 31. August 2023 um 11:52

    also doch. Wird das irgendwo auch kommuniziert? Es sind einfach null Infos vorhanden, angefangen beim Kader. Jetzt gibt es die ersten Spiele und nirgends bekommt man was mit.

  • Saison 2023/24 Dornbirner EC "Die Bulldogs"

    • Waeldar
    • 29. August 2023 um 21:39

    scheinbar hat am sonntag ein vorbereitungsspiel stattgefunden. vielleicht war jemand aus dem forum dort?

  • AlpsHL Saison 23/24

    • Waeldar
    • 21. Juli 2023 um 14:02

    Adler1972 also für mich seit ihr zusammen mit Zell im Finale der ÖM, wobei man die Jungbullen nie abschreiben darf. Überraschend ruhig ist es bislang in Lustenau, sonst waren die immer als Erste mit den Kadermeldungen fertig. Heuer weiß man nicht mal einen Importnamen und zudem scheint Felix Beck sich verletzt zu haben.

  • AlpsHL Saison 23/24

    • Waeldar
    • 20. Juli 2023 um 13:10

    Was man so hört, ist das Budget der Adler mit dem Einstieg von Wetzl als Sportdirektor stark angestiegen. Jedenfalls gibt es zusammen mit Zell am See ein ordentliches Wettrüsten, wie auch auf hockey-news heute thematisiert wird.

    Rahmenbedingungen passen dafür ja perfekt. Budget vorhanden (tippe bei beiden locker über 1 Mio.), die Italiener haben mit dem neuen Steuergesetz ihre liebe Not, Jesenice hat einige Abgänge und selbst ist man nicht mehr an ein Punktekontingent für Ö- Spieler gebunden.

  • AlpsHL Saison 23/24

    • Waeldar
    • 20. Juli 2023 um 10:29
    Zitat von Spezz93

    Bei Altmann, Rotter oder Oberkofler geht's aber wohl wirklich nur mehr ums spielen (daneben normal hackln).

    Zitat von hockeyfan#22

    Altmanns Salär, sucht bei Österreichischen ICEHL 3. Linie/7 Verteidigern auch seinesgleichen

    mEn liegt hockeyfan#22 näher bei der Wahrheit. Tu mir schwer mit der Vorstellung, dass ein Rotter nur wegen der guten Luft im Tirol Eishockey spielt

  • Saison 2023/24 Dornbirner EC "Die Bulldogs"

    • Waeldar
    • 14. Juli 2023 um 10:17

    Wenn man früher schon dachte, dass die Pressearbeit des DEC solala ist, sieht spätestens jetzt, dass es noch mieser geht. Letzter Post auf Facebook kommt vom April und das war eine gemeinschaftliche Aussendung mit Lustenau, Hohenems und Rheintal.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™