1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. hockey

Beiträge von hockey

  • 6.Runde:HK Acroni Jesenice - Vienna Capitals

    • hockey
    • 6. Oktober 2006 um 23:55

    Jesenice kommt immer besser in Schwung, waren heute gegen VSV bärnestark und verloren nur mit Pech. Nach mehreren Niederlagen nur mit einem Tor Differenz werden die Oberkrainer den Wienern nun eines ausblasen.
    Mein Tip: 4:3 für Jesenice

  • 5. Runde: KAC - HC Innsbruck

    • hockey
    • 6. Oktober 2006 um 00:01
    Zitat

    Original von alex20ander

    Höller => was hat der über den Sommer gemacht? nicht mehr wieder zu erkennen
    Alex

    Mich würde mehr interessieren was der KAC im Sommer so gemacht hat? Es ist schon in den Medien durchgesickert, dass das Vorbereitungsprogramm im Sommer nicht so verlaufen ist wie man sich das vorgestellt hat, mit anderen Worten man hat zuwenig Kondition trainiert. Das kommt jetzt offensichtlich zum Vorschein, für jeden klar ersichtlich. Wie ist so etwas überhaupt möglich? Gibt es keinen Plan fürs Sommertraining? Im 1. Drittel halten sie noch mit, aber dann geht es bergab. Der KAC ist physisch und mental am Boden, da kann derzeit kaum ein Trainer was machen, der einem übrigens leidtun kann.

  • 8. Runde: EC Pasut VSV - EC Red Bull Salzburg

    • hockey
    • 5. Oktober 2006 um 10:47
    Zitat

    Original von the voice

    Übrigens: DANKE VSV-Fans für die tolle Stimmung in der Halle. Der Titel bei Toren für den Gegner kommt schon, aber wenn Salzburg keine Tore schießt ........

    the voice
    natürlich kannst du nichts dafür wenn Salzburg kein Tor schießt, aber ich glaube dass auch gegen die Vienna Capitals bei deren Toren dieser Titel nicht mehr gespielt wurde. Ich glaube er begann etwa mit den Worten: „Nur Mut, nur Mut .......wird schon wieder gut“ Kam bei den Zuschauern echt gut an und passt sehr gut zu dieser Situation bei Gegentoren, baut die Mannschaft wieder auf. Ich nehme an, dass Jesenice am Freitag doch ein Tor gelingen wird und dann nehme ich dich beim Wort o.k!

  • 8. Runde: EC Pasut VSV - EC Red Bull Salzburg

    • hockey
    • 4. Oktober 2006 um 23:31
    Zitat

    Original von roterbulle
    Ich finde es ausserdem interessant, dass der DJ in der Villacher Eishalle bei einer Strafe für Salzburg ein Lied einer RECHTSRADIKALEN und VERBOTENEN Band einlegt !!!????

    Was die Songs heuer in der Stadthalle betrifft, so konnte ich feststellen dass beim Salzburg Spiel bei den Unterbrechungen so eine Art Kärntner Volksmusik gespielt wurde. Von „Zillertalern Kanackenjägern“ ist mir nichts bewusst, wie hört sich das an? Hast vielleicht einen Raki zuviel beim Match erwischt? Wann genau und wie oft sollte das gespielt worden sein?? Im Vorjahr wurde jedes Mal nach einem Tor der gegnerischen Mannschaft so ein toller deutschsprachiger Songausschnitt eingespielt dass ich mich schon des öfteren fast auf ein Tor des Gegners gefreut hätte. Auch der Text war sehr passend. Kennt einer den Titel dieses Songs noch? Aber wo ist das heuer geblieben? Ich protestiere! Ich möchts wieder hööööören du VSV DJ!!

  • 1. Spieltag in Italien

    • hockey
    • 3. Oktober 2006 um 23:48

    3 ottobre 2006
    1a giornata
    Pasut Pontebba - Alleghe 6 : 4!
    Cortina - Ritten Sport 5 :2
    Asiago - Fassa 6 :3
    Bolzano - Val Pusteria 7 :3
    riposa: Milano

  • Karten fürs Match gegen Villach(27.10.)

    • hockey
    • 3. Oktober 2006 um 23:36

    Wer nach Jesenice Hockey schauen möchte sollte folgendes beachten: Karten gibt es genügend auch kurz vor Spielbeginn, da das Stadion so an die 6000 Zuschauer fasst (habe ich Recht red_power?). Die Sicht von den Stehplätzen und natürlich auch von den Sitzplätzen ist einmalig. Es gibt keine Betontraversen oder sonstige visuelle Hindernisse welche die Sicht beeinträchtigen. Die Tickets kann man auch in Euro bezahlen (so war’s gegen Innsbruck) aber bitte das Geld genau abgezählt (Stehplatz € 8,35, oder SIT 2000,- Sitzplatz € 10,45 oder SIT 2500,- vielleicht ein paar aufgerundete Cent Trinkgeld?) den älteren Herren an der Kasse überreichen, sonst kommt er aufgrund der ungewohnten Unionswährung beim Zurückgeben ins Schwitzen und es kann sich schnell eine unangenehme Warteschlange bei dem zu erwartenden Massenandrang von Fans aus Beljak bilden. Man sollte bedenken dass in Slowenien noch der Tolar als offizielle Währung gilt, so ist die Annahme von ungeraden Euros doch ein Entgegenkommen. Den Pass bitte nicht vergessen, wir fahren ja nicht nach Tarvis ins Kanaltal. Und natürlich auch die gute Stimmung, wie es die KAC-Fans bereits vorgemacht haben!

  • 8. Runde: EC Pasut VSV - EC Red Bull Salzburg

    • hockey
    • 3. Oktober 2006 um 23:01

    Der Spielbericht ist ja zur Gänze auf sport1.at zu lesen. Zu den anderen Fragen: Prohaska war heute wieder souverän, kein einziger Fehler. Aber VSV war das bessere und bissigere Team und gewann in dieser Höhe verdient. Salzburg hat mich hier in Villach wieder enttäuscht und hatte an diesen Abend außer Kompaktheit und mannschaftliche Geschlossenheit nicht viel zu bieten. Ihre Torchancen waren Mangelware, der VSV hatte doch um einige mehr. Zum Spieler des Abends wurde Scoville gewählt. Die Stimmung in der Halle war wieder gut im Vergleich zum selben Zeitpunkt des Vorjahres, der Meistertitel spornt schon an. Von Kalt und vor allem Koch war rein gar nichts zu sehen. Die slowenischen Schiris übersahen einige Kleinigkeiten pfiffen aber nicht derart streng wie gewohnt. Diese Linie sollte beibehalten werden. Auch wurde für kommenden Dienstag eine Fanfahrt zu den Kellerkindern (laut Hallensprecher) nach Klagenfurt angekündigt. Hoffe dass Primeau bis dahin noch Trainer ist, ihm klebt auch in den Derbies das Pech an den Stiefeln.

  • Die EBEL Städte aus Sicht eines Autors

    • hockey
    • 2. Oktober 2006 um 22:14

    Auszug aus Lonely Planet; Ausgabe Austria bzw. Slovenia. Die Teilnehmer der EBEL einmal aus anderer Sicht! Hab's halt nur in Englisch.

    VILLACH
    Lively Villach is an important transport hub for routes into Italy and Slovenia, with visitors from both countries much in evidence during the summer holidays. It’s not a very picturesque town, but serves as a handy base for exploring the nearby lakes, beaches and beauty spots. Warmbad Villach is a suburb famous for its rejuvenating spa waters.

    SALZBURG
    The city of Salzburg, famous as Mozart’s birthplace and home to a world-famous classical-music tradition, is second only to Vienna in popularity with visitors. Devotees of rather different musical genre are also drawn the region in surprising numbers: in 1964 Salzburg and its surrounding hills were alive with making of the blockbuster Hollywood film, The Sound of Music.

    INNSBRUCK
    Of all Austria’s provincial capitals, Innsbruck has arguably the best backdrop; mountains on its doorstep to the north and south, and a deep valley spreading to the east and west. The outdoor opportunities are obvious, with walking and skiing topping the lengthy list of things to do.

    WIEN
    Think of Vienna and a gamut of images surge forward to flood the memory banks: angelic choirboys, proud white stallions strutting in measured sequence, grand imperial palaces and bombastic baroque architecture too beautiful to ignore, Art Nouveau masterpieces of depth and quality, art galleries with unfathomable collections and, of course, coffee, delicate pastries and divine cakes. Then there’s the music. Just let it roll of your tongue - Mozart, Beethoven, Haydn, Schubert, Strauss, Brahms, Mahler, Schönberg – for lovers of classical music, it doesn’t get any better than this.

    KLAGENFURT
    It’s not an urban centre comparable with Salzburg or Vienna, but Klagenfurt, Canrinthia’s provincial capital, is an enjoyable, sunny city, handy as a base for exploring the Wörthersee’s lakeside villages and the attractive medieval towns to the north.

    LINZ
    In the eyes of many Austrians, Linz is a city to avoid, a provincial backwater with heavy industry. The skyline of belching smokestacks to the southeast of the city certainly can’t be ignored…. This is a city with a highly attractive Altstadt, two world-class museums and a lively buzz; a city striding into the future…

    GRAZ
    Of all Austrian cities, it could be argued that Graz has the best of everything. For starters, it’s an attractive city; the green of the parks, the red of the rooftops and the blue of the river are a picturesque combination. Then there’s architecture; Renaissance courtyards, baroque palaces and groundbreaking modern constructions… Culturally, Graz is leagues ahead of many of its European contemporaries, with a full festival calendar….

    JESENICE – BLED (kein Eintrag für Jesenice, als Ersatz dient Nachbarort Bled)
    With its emerald-green lake, picture-postcard church on an islet, medieval castle clinging to a rocky cliff and some of the highest peaks of the Julian Alps and the Karavanke as backdrops, Bled is Slovenia’s most popular resort and its biggest tourist money-spinner.

  • 2. Runde: HK Jesenice vs. EC KAC

    • hockey
    • 24. September 2006 um 23:41

    Die Oberkrainer stimmen beim Karawankenderby die Melodie an. Villacher Vorstädter deklassieren KAC, der nun auch bei diesen Derbies das Nachsehen hat! Am kommenden Sonntag gibt es Nationalratswahlen. Da bleibt für die Rotjacken nichts mehr als die LISTE 8 – RLÖ (Rote Laterne Österreich). Gratulation an Jesenice für den 1. Sieg in der EBEL!

  • Vergleich DEL mit NLA!

    • hockey
    • 23. September 2006 um 21:30

    DO, 10.08.2006 ZSC Lions - Mannheim Kunsteisbahn Oerlikon, Zürich 5:2 (2:0, 2:1, 1:1)
    FR, 11.08.2006 Kloten - Mannheim Schluefweg, Kloten 4:6 (1:1, 3:4, 0:1)
    SA, 12.08.2006 Servette - Augsburg Meranarena, Meran (ITA) (Südtirol-Cup) 5:4 (2:1, 1:0, 2:3)
    SO, 13.08.2006 Frankfurt - Servette Meranarena, Meran (ITA) Final (Südtirol-Cup) 6:3 (2:2, 1:0, 3:1)
    DO, 17.08.2006 Rapperswil - Frankfurt Nationales Sportzentrum, Huttwil 4:4 (1:2, 2:1, 1:1)
    FR, 18.08.2006 SCL Tigers - Frankfurt Sportzentrum Sagibach, Oberwichtrach 2:1 (0:0, 1:0, 1:1)
    FR, 18.08.2006 Basel - Ingolstadt St.Jakob-Arena, Basel 3:1 (0:0, 2:0, 1:1)
    SA, 19.08.2006 Eisb. Berlin - Bern Hakametsä, Tampere (FIN) Spiel um Platz 5 4:8 (3:3, 1:3, 0:2)
    SA, 19.08.2006 Zug - Ingolstadt Trainingshalle Herti, Zug 3:1 (1:1, 1:0, 1:0)
    MI, 23.08.2006 Mannheim - ZSC Lions SAP Arena, Mannheim (D) 3:4 (2:2, 1:1, 0:0, 0:0, 0:1) n.P.
    FR, 25.08.2006 Zug - Mannheim Trainingshalle Herti, Zug (Kolin Cup) 3:4 (2:1, 0:1, 1:2)
    SA, 26.08.2006 Ambrì - Mannheim Trainingshalle Herti, Zug (Kolin Cup) 3:2 (2:0, 0:1, 0:1, 0:0, 1:0) n.P.
    DO, 31.08.2006 Bern - Hamburg Bern Arena, Bern (Innova Trophy) 3:1 (3:0, 0:0, 0:1)
    SA, 02.09.2006 Augsburg - Rapperswil Curt-Frenzel-Eisstadion, Augsburg (D) 2:7 (0:3, 2:3, 0:1)
    SO, 03.09.2006 Hamburg - SCL Tigers Bern Arena, Bern (Innova Trophy) 4:6 (0:1, 0:3, 4:2)
    SO, 03.09.2006 Nürnberg - Rapperswil Arena, Nürnberg (D) 5:2 (0:0, 4:1, 1:1)
    SO, 03.09.2006 Ingolstadt - ZSC Lions Salzburger Eisarena, Salzburg (A) Final 2:3 (0:0, 2:1, 0:2)

    Nimmt man die Testspielergebnisse der Schweizer NLA Klubs gegen die DEL Klubs als Maßstab, so ist es klar wo die bessere Liga beheimatet ist. Es steht 12:4 für die NLA! In der Schweiz spielen nur 5 Ausländer pro Mannschaft, der Rest sind einheimische Eidgenossen. Man rückt den großen 4 immer näher.

  • ORF-Hockeyhighlights 2006/2007

    • hockey
    • 23. September 2006 um 20:46
    Zitat

    Original von Herby #30


    [Blockierte Grafik: http://www.spassfraktion.at/harley/01r_02.jpg]


    oder doch eher ... Prost Hockey :D :D

    Postings nach Mitternacht bitte nicht immer so genau nehmen! Hatte eine langwierige Rückreise aus Jesenice, der Beograd - Zürich- Express war ziemlich verspätet und das Uniion Bier wirkte auch etwas nach, mir fehlte einfach der klare Durchblick um 1h01.

  • 1. Runde: Jesenice vs. HCI

    • hockey
    • 23. September 2006 um 11:43
    Zitat

    Original von Vaclav
    Was war den schon wieder mit Elik los? Im Spielbericht auf der OEHV-Seite stehen in der 60ten nochmals 20min. Penalty "GA-MI" (Matchstrafe???)

    eine 10 minütige Diszi hat er schon im 1. Drittel ausgefasst wegen Schiribeleidigung nehme ich an. Am Ende des 3. Drittels bekam er nach 2 anderen Innsbruckern auch noch Strafen. Die neuen Regeln machen auch ihm sehr zu schaffen.

  • Impressionen aus Jesenice

    • hockey
    • 23. September 2006 um 11:39

    Besser in einen eigenen Thread...
    Es ist 18 Uhr in Jesenice Podmezakla (sprich Podmeschakla). Das Wetter zur EBEL Premiere könnte nicht besser sein. Ein Lieferwagen vollbeladen mit Kelly und sonstigen Knabberzeug aus Marburg ist gerade angekommen. Heute bekam jeder zahlende Zuschauer eine Sackerl Kelly gratis (erinnert mich sehr an ein Team mit gleichen Sponsornamen das eigentlich heuer laut eigener Androhung gar nicht mehr in der EBEL teilnehmen sollte). Am großen Parkplatz vor dem Eisstadion wärmen sich die Innsbrucker Spieler gekonnt mit einem Fußball auf, ihr Trainer sitzt lässig an der Terrasse der Cafeteria und schlürft eine Tasse Kaffee. Auch die drei Schiedsrichter kommen in dunkelgrauen Nadelstreifanzügen dazu, setzen sich an einen freien Tisch und konsumieren 2 Cola, 1 Mineralwasser und ein Sandwich um € 4,63 alles zusammen. Der Fanclub von HK Jesenice verteilt die letzten Trikots an seine Mitglieder. Die Stimmung ist rundum gut, jeder scheint zufrieden und hoffnungsvoll zu sein. Auch ich gönne mir einen Capuccino € 0,75 in dieser relaxten Atmosphäre. Ein Blick genügt und ich musste feststellen, dass die Ordner hellwach und bestens postiert sind, so bleibt mir gar nichts anderes übrig als eine Stehplatzkarte um € 8,35 zu kaufen. In der geräumigen und mit besten Sichtverhältnissen ausgestatteten Halle, die auch schon in die Jahre gekommen ist, fühle ich mich wohl. Ich hasse zu Eishallen umgewidmete Messehallen oder Schwimmbäder wo hinter jeder Ecke eine Betontraverse mir die Sicht auf die Eisfläche nimmt. Das Spiel hat begonnen und schon steht es 1:0 für die Gäste. Das 1. Drittel verlief ziemlich ausgeglichen (1:1) ohne nennenswerte Höhepunkte. In der Pause gönnte ich mir ein offenes Union Bier € 1,67. Ein der deutschen Sprache mächtiger Ordner versicherte mir eindringlichst dass Acroni heuer in Bled schon Beljak geschlagen hat. Das haben sie aber auch schon letztes Jahr und Beljak wurde dann Meister, so meine Antwort. Außerdem scheint er ein subtiles Feingefühl zu besitzen was Derbies betrifft. Gegen Beljak und Celovec kommen dann noch viel mehr Leute als heute, so seine kluge Feststellung. In der rauchigen Kantine zeigte man auf einer TV-Leinwand eine Premiere Live Zusammenfassung von Salzburg – VSV. Auch der Live-Ticker von Sport1.at wurde permanent mit neuester Aktualisierung eingeblendet und interessiert mitverfolgt. Auch eine Art von Deutschunterricht. Nun zum Spiel: die Innsbrucker gewannen etwas glücklich da der Torwart von Jesenice (Hocevar) einen rabenschwarzen Tag hatte. 2 bis 3 Treffer gingen auf sein Konto. Die Tore 3 und 4 von Jesenice wurden mit wunderschönen Kombinationen erzielt. Die Schiedsrichter pfiffen a l l e s was es zu pfeifen gab und darüber hinaus noch mehr. In den letzten Minuten gab es eine längere 5:3 Überlegenheit von Jesenice (3 Innsbrucker auf der Strafbank) ohne jedoch daraus einen Nutzen zu schlagen. Sollte man am Sonntag gegen KAC auch noch verlieren droht wohl erstmals in der Vereinsgeschichte die rote Laterne in Podmezakla zu leuchten.

  • 1. Runde: Jesenice vs. HCI

    • hockey
    • 23. September 2006 um 10:57

    Es ist so um 18 Uhr in Jesenice Podmezakla (sprich Podmeschakla). Das Wetter zur EBEL Premiere könnte nicht besser sein. Ein Lieferwagen vollbeladen mit Kelly und sonstigen Knabberzeug aus Marburg ist gerade angekommen. Heute bekam jeder zahlende Zuschauer eine Sackerl Kelly gratis (erinnert mich sehr an ein Team mit gleichen Sponsornamen das eigentlich heuer laut eigener Androhung gar nicht mehr in der EBEL teilnehmen sollte). Am großen Parkplatz vor dem Eisstadion wärmen sich die Innsbrucker Spieler gekonnt mit einem Fußball auf, ihr Trainer sitzt lässig an der Terrasse der Cafeteria und schlürft eine Tasse Kaffee. Auch die drei Schiedsrichter kommen in dunkelgrauen Nadelstreifanzügen dazu, setzen sich an einen freien Tisch und konsumieren 2 Cola, 1 Mineralwasser und ein Sandwich um € 4,63 alles zusammen. Der Fanclub von HK Jesenice verteilt die letzten Trikots an seine Mitglieder. Die Stimmung ist rundum gut, jeder scheint zufrieden und hoffnungsvoll zu sein. Auch ich gönne mir einen Capuccino € 0,75 in dieser relaxten Atmosphäre. Ein Blick genügt und ich musste feststellen, dass die Ordner hellwach und bestens postiert sind, so bleibt mir gar nichts anderes übrig als eine Stehplatzkarte um € 8,35 zu kaufen. In der geräumigen und mit besten Sichtverhältnissen ausgestatteten Halle, die auch schon in die Jahre gekommen ist, fühle ich mich wohl. Ich hasse zu Eishallen umgewidmete Messehallen oder Schwimmbäder wo hinter jeder Ecke eine Betontraverse mir die Sicht auf die Eisfläche nimmt. Das Spiel hat begonnen und schon steht es 1:0 für die Gäste. Das 1. Drittel verlief ziemlich ausgeglichen (1:1) ohne nennenswerte Höhepunkte. In der Pause gönnte ich mir ein offenes Union Bier € 1,67. Ein der deutschen Sprache mächtiger Ordner versicherte mir eindringlichst dass Acroni heuer in Bled schon Beljak geschlagen hat. Das haben sie aber auch schon letztes Jahr und Beljak wurde dann Meister, so meine Antwort. Außerdem scheint er ein subtiles Feingefühl zu besitzen was Derbies betrifft. Gegen Beljak und Celovec kommen dann noch viel mehr Leute als heute, so seine kluge Feststellung. In der rauchigen Kantine zeigte man auf einer TV-Leinwand eine Premiere Live Zusammenfassung von Salzburg – VSV. Auch der Live-Ticker von Sport1.at wurde permanent mit neuester Aktualisierung eingeblendet und interessiert mitverfolgt. Auch eine Art von Deutschunterricht. Nun zum Spiel: die Innsbrucker gewannen etwas glücklich da der Torwart von Jesenice (Hocevar) einen rabenschwarzen Tag hatte. 2 bis 3 Treffer gingen auf sein Konto. Die Tore 3 und 4 von Jesenice wurden mit wunderschönen Kombinationen erzielt. Die Schiedsrichter pfiffen a l l e s was es zu pfeifen gab und darüber hinaus noch mehr. In den letzten Minuten gab es eine längere 5:3 Überlegenheit von Jesenice (3 Innsbrucker auf der Strafbank) ohne jedoch daraus einen Nutzen zu schlagen. Sollte man am Sonntag gegen KAC auch noch verlieren droht wohl erstmals in der Vereinsgeschichte die rote Laterne in Podmezakla zu leuchten.

  • ORF-Hockeyhighlights 2006/2007

    • hockey
    • 23. September 2006 um 01:01
    Zitat

    Original von Webmaster
    Sensationell. Super finde ich den Job und den Salvi
    das hat was, ich glaube, die werde ich ab sofort auch so schreiben ;)

    Super auch die neuen, orangen Dressen des KAC in Linz *ggg*

    ....Prost Webmaster!

  • Kaderbewertung HCI

    • hockey
    • 20. September 2006 um 11:22

    Ich finde auch dass der HCI bundesweit unterschätzt wird (außer Herr Mateschitz der glaubt dass sie immer noch ein Spitzenklub sind). Die vielgepriesenen Abgänge können doch gar nicht so schwer zu ersetzen sein. Der M. Hohenberger hat sich die halbe Zeit doch gar nicht angestrengt und der Divis war sowieso oft verletzt. Sollten die Ausländer gut ins Team passen, ist bei HCI kaum ein Niveauverlust zu erkennen. Von Platz 4 bis 8 ist alles drinnen.

  • Kritik nicht erwünscht?

    • hockey
    • 20. September 2006 um 10:34
    Zitat

    Original von Christoph_20
    ok alles klar!
    jeder der einen harten job nachgeht muss sich in österreich so unfair behandelt fühlen! nach der verdienstrangliste sind wir unter den top 15!

    nach leistungen bei die 100! das kann es doch nicht mehr sein, wir alle müssen doch probieren hier was zu bewegen!

    laut Uefa Rangliste waren Österreichs Vereinsmannschaften vor kurzem noch unter den ersten 15 jetzt sind sie auf ca. 20 zurückgefallen. Demnach würde das Gehaltsschema doch passen. Aber ich finde auch, dass man bei mittelmäßiger Leistung nur mittelmäßig entlohnt werden sollte.

  • 1. Runde: Jesenice vs. HCI

    • hockey
    • 19. September 2006 um 21:52

    Ich würde den Jesenice Fans raten zur Heimpremiere gegen Innsbruck zahlreich zu erscheinen. Das hat mehrere Gründe: obwohl dem HCI in der diesjährigen Saison nicht allzu viel zugetraut wird, hat das Team einige hochkarätige Spieler in ihren Reihen. Da wäre zum Ersten Todd Elik. Das ist der beste und attraktivste Spieler der EBEL überhaupt. Seine Übersicht, die Leichtigkeit wie er sich bewegt, der tödliche Pass und seine göttliche Gabe immer dort zu sein wo der Puck sein wird, sind eine Augenweide besonderer Art. Ist Elik am Eis heißt das Spielerverhältnis immer 5,5 zu 5 für den HCI. Dann wäre noch ein bulliger, nicht allzu großer und Österreichs wohl bester Offensivverteidiger zu erwähnen. Der „Unterluggi“ zumeist mit der Nummer 4 ausgestattet, von Villach nach Tirol ausgewandert, weil er dort für seine Schussübungen keinen Waffenschein benötigt. Der Goalie von Jesenice sollte nicht nur auf die genauen internationalen Maße seiner Schoner achten, sondern auch einen weiteren Schutzpolster in Erwägung ziehen. Den Jesenicern wünsche ich in der EBEL alles Gute und nur nicht den Kopf hängen lassen wenn’s nicht gut läuft! Der Papst würde wohl sagen „God bless you!“
    Mein Tipp: Jesenice : HCI 3:3

  • Kleine Zeitung Kaderbewertung von Gerry Venner

    • hockey
    • 19. September 2006 um 11:38

    Vorab auf die Schnelle und stark reduziert hier der Kommentar von Gerry Venner der folgende Sterne (Titelchancen) verteilt:
    VSV 4 Sterne mit der Bemerkung dass es heuer aufgrund des Alterns der Leistungsträger die Wiederholung des vorjährigen Titels eher nicht mehr möglich sein wird. Niveau vom Vorjahr wurde aber gehalten, ob’s für heuer damit reicht? Duo Bousquet-Gauthier wird auch dieses Jahr zeigen wo’s lang geht.
    Red Bulls 5 Sterne (klarer Meisterschaftsfavorit, da Salzburg aus seinen Fehlern gelernt hat).
    KAC 4 Sterne (erster Herausforderer von Red Bull, haben gute Leute geholt und Venner erhofft sich sehr viel von Rückkehrer Ban... dieser soll angeblich unheimlich verlässlich sein)
    HCI 3 Sterne (Alle Arbeit lastet auf Elik und das kann er nicht bewältigen)
    Graz 3 Sterne (gute Neuerwerbungen, sehr gute Vorbereitung, Disziplin sollte sich verbessern)
    Linz 3 Sterne (Die Oberösterreicher sind nur dann eine Einheit, wenn’s gut läuft. Die Linzer Mannschaft hat das Zeug und das Niveau für einen Top 4 Platz wenn man Trainer Stewart entscheiden und reden lässt so der Fachkommentar)
    Vienna Capitals 4 Sterne (12 neue Spieler haben den Level bei den Wienern stark gehoben. Die Mannschaft wird in der Anfangsphase ein bisschen brauchen um sich einzuspielen, aber dann ganz vorne mitspielen so der fachkundige Gerry und Wahl-Wiener)
    HK Jesenice 2 Sterne: ich bin mir fast sicher: Jesenice wird nicht Letzter (aber warum dann nur 2 Sterne lieber Gerry??) Aber immerhin freut er sich sehr über dessen Teilnahme an der EBEL. Jesenice spielt mit eigenen Spielern, die über eine beachtliche Klasse verfügen. Bodenständige Mannschaft die eine technisch sehr feine Klinge führt. Wenn gute Verstärkungen kommen dann geht’s richtig los: Dibsidudel und tic-tac-to.

  • Testspiele 2006/07

    • hockey
    • 19. August 2006 um 00:38
    Zitat

    Original von lucifer
    Slovan Usti nad Labem - Acroni Jesenice 2-3
    0:1 Pretnar (Varl, 28.), 1:1 Hulva (Pazourek, 34.),
    1:2 Golicic (Terlikar, Pretnar, 46.), 2:2 JiYí Kudrna (Klobou
    ek, 52.), 2:3 Manfreda (D. Rodman, 53. )

    :D

    recht gutes Ergebnis wenn man bedenkt dass der KAC in den letzten Jahren gegen CZ Teams in der Vorbereitung meist den kürzeren gezogen hat. Vielleicht bessern sich die Quoten jetzt etwas zugunsten Jesenice!

  • Wer wagt eine Prognose zur Platzierung in der kommenden Saison?

    • hockey
    • 17. August 2006 um 00:25
    Zitat

    Original von alyechin
    01 KAC

    02 RBS

    03 LINZ

    04 CAPS

    05 GRAZ

    06 JESENICE

    07 VSV

    08 INNSBRUCK

    Alles anzeigen

    alyechin
    hast du viel mit EDV bzw Programmierung zu tun? Diese Auflistung 01, 02, 03 mit darauffolgender Blockschrift gefällt mir sehr gut, ist echt angenehm für gestresste Augen und wirkt obendrein äußerst professionell! Ich werde mir das auch angewöhnen. Wenn du allerdings 01 mit 07 austauschen könntest, würdest du auch der Realität viel näher kommen.
    01 RBS
    02 CAPS
    03 LINZ
    04 VSV
    05 JESENICE
    06 GRAZ
    07 KAC
    08 INNSBRUCK

  • Trainingsauftakt der 99ers....

    • hockey
    • 8. August 2006 um 20:32

    Gerade im ORF Kurzsport: Die kecke Teammanagerin von G99 fordert mindestens einen PO Platz und dann soll’s noch mehr werden. Ob Sylvia da von ihren prächtigen Burschen nicht zuviel verlangt? Aber Spaß beiseite. Wie sich die zahlreichen Legios da so im Kreis heldenhaft präsentierten, mit den Grazern ist heuer irgendwie zu rechnen, die meinen es ernst. Nächste Woche geht’s dann nach Südböhmen ins Trainigslager, mit einem Spiel gegen HC Budweis den Semifinalisten in der letzten Saison in der Extraliga!

  • Kaderzusammenstellung EBEL Teams

    • hockey
    • 8. August 2006 um 11:44

    @Weinrich (VSV)
    mit dieser Aufstellung kommst du sicherlich der Realität sehr nahe. Ich jedoch würde es befürworten wenn neben 2 Kanadiern gute Österr. spielen, vor allem Th. Raffl könnte sich neben denen gut entwickeln. Außerdem sollte der VSV solange es geht mit 4 Linien spielen und sich an dieses Tempo gewöhnen. Letztes Jahr war das ja nicht der Fall und talentierte junge Spieler bekommen dadurch zuwenig Eiszeit. Zudem sollte in besagter 4. Linie ein Kanadier oder ein anderer Routinier aushelfen. Aber das ist eher nur Wunschdenken...
    BWL
    die Verteidigung ist trotz der Ausländer wohl eher Durchschnitt, aber sehr konkurrenzfähiger Sturm.
    Kac
    diese Verteidigung ist eine der schwächsten der Liga! Der Sturm hat zuwenig Klasse dafür aber große Masse. Schon die 2. Sturmlinie fällt im Vergleich zu anderen Topteams etwas ab. Ob Verner alles retten kann?
    @Vienna Caps
    der im Vorjahr schon starke Sturm der Caps ist eher noch stärker geworden. Wenn sich das Defensivverhalten noch bessert steht einer PO Teilnahme nichts mehr entgegen.

  • Kaderzusammenstellung EBEL Teams

    • hockey
    • 7. August 2006 um 22:59

    Es wäre interessant zu erfahren wie die Aufstellung der einzelnen EBEL Teams für die neue Saison ungefähr aussehen könnte. Vielleicht ist es möglich hier mal alle Teams unter einem Hut zu bringen. Ich beginne mit dem VSV:

    Tor: Prohaska, Starkbaum

    Verteidigung:
    Hohenberger – Oraze
    Elick – Stewart
    Scoville – Pfeffer (Neubauer, Slivnik)

    Sturm:
    Bousquet – Gauthier – Peintner
    Brown – Edgerton – Raffl Th.
    Lanzinger – Kaspitz – Kromp
    Petrik N. – Kühn – Raffl M.
    Petrik B., Toff;

  • Markus Schlacher @ Skelleftea

    • hockey
    • 7. August 2006 um 17:12
    Zitat

    Original von Meandor

    Einstand nach Maß kann man da nur sagen; der Bursche wird sich noch gut entwickeln. Der Holst hat letztes Jahr leider zuwenig die 4. Linie eingesetzt wo das eine oder andere Talent zum Einsatz gekommen wäre. Hoffe das ändert sich heuer lieber Greg!!!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™