1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. hockey

Beiträge von hockey

  • 32.Runde: EC KAC - HK Jesenice

    • hockey
    • 23. Dezember 2006 um 21:16
    Zitat

    Original von red_power


    na ja auch jesenice sind rot - weiss :D

    wenigstens nicht blau-weiß an diesem Abend! ist für Klagenfurt schon was wert.

  • 31.Runde: HK Jesenice - HC Innsbruck

    • hockey
    • 23. Dezember 2006 um 15:08

    Der SHOOTER ist tatsächlich ein Shooter!! Keine Fehlmeldung! Keine Finte!

    „Jesenice spielte die letzten 20 Minuten wie vom anderen Stern“ schrieb die KZ heute. Und diese Shooting Stars kommen am Stefanitag nach Klagenfurt. Hoffentlich kommt auch der zurückgetretene Dr. Safron zu diesem Spiel. Dann wird er den Unterschied sehen zwischen „wie es sein könnte vs. wie es tatsächlich ist“.

  • 31.Runde: EC VSV vs. EC KAC - der Derbythread!

    • hockey
    • 23. Dezember 2006 um 15:05

    10673 Tage und Nächte oder fast 351 Monate
    lag der KAC in der Derbybilanz vorne bzw. gleichauf! Eine beachtliche Bilanz die nie mehr wiederkommen kann.

  • 30.Runde: Caps vs. Jesenice

    • hockey
    • 19. Dezember 2006 um 21:08

    3:1 für die Oberkrainer durch Fox! Die Caps total von der Rolle, Jesenice dominiert die Partie, der 1. Sieg ist in Sicht!
    Klingt vielversprechend, ist es auch!

  • LOTO CUP 2006 Slovakia

    • hockey
    • 18. Dezember 2006 um 23:52

    Tschechisch/Slowakisch gehört in der Weltgruppe schon zum guten Ton.

    Hviezdy zápasu podla hockey-LIVE.sk
    hviezdy = Stars
    zapas = Begegnung, Wettkampf (zapasu = Genitiv!)
    podla = gemäß
    najlepší hrác = bester Spieler
    utocnik = Stürmer
    obrance = Verteidiger
    brankar = Torhüter
    prosim jedno pivo = bitte ein Bier!
    dobry den = guten Tag!
    dobrou noc = gute Nacht!

  • Impressionen aus Bratislava – LOTO CUP

    • hockey
    • 18. Dezember 2006 um 12:31

    10 Seiten für den Thread LOTO CUP das ist ja ärger wie ein Kärntner Derby bin echt überrascht, das unser Team so einen Anklang gefunden hat. Nachdem ich die eishockeylose Zeit hierzulande nicht mehr ertragen konnte, bin ich einfach schnurstracks mit dem Zug nach Pressburg gefahren, in ein Hostel eingecheckt und mit dem Trollybus direkt ins Eisstadion gefahren.
    Klingt recht einfach, ist es auch!
    Kam dann noch rechtzeitig zum 1. Spiel SVK : AUT 3:0. Die Samsung Arena (alles Sitzplätze) war höchstens zu einem Drittel gefüllt. Das Ticket bekam ich von einem frustrierten Schweizer, da 4:5 Niederlage gegen Lettland, für einen Tee mit Rum geschenkt. Es wurden nur Tagestickets für SK 200,- (knapp € 6,-) ausgegeben. Da jeder von euch den Spielbericht schon kennt, möchte ich mich hier auf Einzelheiten beschränken. Die Slovaken spielten mit 7 Spielern aus der russischen, 6 aus der tschechischen, 5 aus der slowakischen und jeweils 2 aus der schwedischen und Schweizer Liga. Hätten die Österreicher ihre Chancen auch genützt z.B. 2 mal 5 gegen 3 Überlegenheit wäre es ziemlich knapp geworden.
    Im 2. Spiel gegen Lettland war unser Team die ganze Spielzeit hindurch die klar bessere Mannschaft. Man hatte nie das Gefühl dass etwas schief gehen könnte. Die beste Linie war aber klar der Villacher Block inkl. Latusa, der nicht weniger als 3 Tore erzielte und auch sonst die Letten unter Dauerdruck setzte. Kaspitz konnte diesmal sein Potenzial voll ausspielen, speziell bei den Dribblings nahe der Bande war er kaum zu stoppen. Zum besten Spieler wurde aber Peintner gewählt. Ignatiews war Kapitän der doch enttäuschenden Letten.
    Klingt komisch, ist aber so!
    Sehr interessant war die Partie SVK : SUI 0:2. Die Slowaken begannen stark und schnürten die defensiv agierenden Schweizer in ihr eigenes Drittel. Aus 2 Kontern bzw. Fehlern der Slowaken stand es plötzlich 2:0 im 1. Drittel. Danach zerfiel das Spiel der Slowaken mehr und mehr und die Schweizer gingen verdient als Sieger vom Platz. Ihr bester Mann war Torhüter Manzato (Basel) der eine Weltklasseleistung bot.
    Der Coach der Slowaken Julius Supler meinte: „Die Schweizer spielten ein perfektes Defensivsystem, aktiv und ansprechend. Es war heute nicht unser Tag. 2 Fehler im 1. Drittel entschieden die Partie.“
    Klingt grausam, ist auch so!
    Zufrieden aus österr. Sicht konnte man trotz der Niederlage auch mit dem Spiel gegen die Schweiz sein. Die Begegnung war ziemlich ausgeglichen, die Schweizer aber um einen Tick besser. Hätte Tratnik aber die große Chance im 2. Drittel verwertet, wäre die Partie anders ausgegangen.
    Erkenntnisse aus österr. Sicht: Bernd Brückler spielte gegen Lettland eine überragende Partie. Er strahlt Ruhe aus, lässt keine Schüsse noch vorne abprallen, zeigt auch tolle Reflexe und ist für mich die Nummer 1 im Team. Er spielt in Finnland konstant gut und versetzte dort sogar Finnlands Teamtormann Ahonen. Daher rechnete jeder dass Brückler auch gegen die Schweiz zum Einsatz kommen würde, bei dem aber Divis zum besten Spieler von Team Austria gewählt wurde. Bei einer A-WM braucht man ohnedies 2 gute Torhüter.
    Nach den gezeigten Leistungen beim Loto Cup habe ich wenig Bedenken dass wir aus der Weltgruppe absteigen könnten. Auch wenn das Spiel gegen Weißrussland verloren gehen würde, was absolut nicht sicher ist, haben wir doch gegen Italien, Ukraine, Norwegen, Dänemark und Lettland gute Chancen den Klassenerhalt zu schaffen. Seit der Ära Pöck ist auch wieder eine gute Stimmung in der Mannschaft zu vernehmen.
    Klingt vielversprechend, ist es auch!
    Noch ein Wort zu den Schweizern: Sie haben nicht unbedingt die besten Einzelspieler (einige gute Spieler fehlten), aber als Team sind sie nur schwer zu schlagen. Deren Defensivsystem ist derart ausgeklügelt und trägt klar die Handschrift von Ralph Krüger. Im eigenen Drittel speziell in den Ecken enorm stark, gewinnen die Mehrzahl an Zweikämpfen und sind auch in Unterzahl konstant gut. Außerdem haben sie gleich mehrere Klassetorhüter. Im Sturm sind die zwei brandgefährlichen Luganesi Raffaele Sannitz und Sandy Jeannin hervorzuheben.
    Leider haben nicht viele Fans von Team Austria die Reise nach Bratislava mitgemacht, was eigentlich angesichts der Nähe doch Schade ist. Die aufstrebende slowakische Metropole ist aber einen Ausflug wert! Die Schweizer hatten viel mehr Unterstützung. Der Zürich – Wien Express muss ziemlich voll gewesen sein. Zum Unterschied ihrer „Nati“ sind einige Fans etwas „steife“ Typen. Viele Späße vertragen sie nicht, es sei denn man kündigt sie vorher an. Einen stolzen Davoser fragte ich ob er den Unterschied zwischen einem Schweizer und einem Türken kennt: „Der Schweizer hat einen schöneren Anzug und der Türke spricht besser deutsch“ behauptete ich. Damit hatte ich jede Sympathie verspielt.
    Klingt gemein, muss aber sein!

  • 29. Runde: Graz 99ers - KAC

    • hockey
    • 10. Dezember 2006 um 22:58
    Zitat


    hut ab vor diesem kac! respekt!

    respektlos finde ich aber die Abwerbeaktionen von im Vertrag stehenden Spielern von der Konkurrenz!!

  • 29.Runde: VSV - Vienna Capitals

    • hockey
    • 10. Dezember 2006 um 22:29

    Ohne vorher den thread genau gelesen zu haben, möchte ich die zwei Torszenen schildern wie ich es gesehen habe. Beim der 1. Szene war die Scheibe irgendwo unter Fankhouser vielleicht 3 Sekunden nicht zu sehen, auf einmal lag sie aber frei auf der Torlinie und ein Villacher staubte ab. Der Schiri hat bei dieser Situation auch nicht abgepfiffen so weit ich das sehen und hören konnte. Er hätte aber abpfeifen können, tat es nicht, daher eigentlich reguläres Tor für VSV (3:0). Danach wilde Proteste von Fankhouser und der Schiedsrichter annulierte das Tor. Bei der 2. Szene stand ich genau parallel zur Torlinie mit bester Sicht. Die Scheibe war kaum 1 Sekunde im vollen Umfang (aber doch sehr knapp) hinter der Torlinie, ich glaube der Fankhouser wischte sie wieder heraus. Der Schiri kann es gesehen haben, muss es aber nicht, da alles sehr schnell von statten ging; außerdem gab es keine TV-Aufzeichnung zum Überprüfen oder? somit auch das ein Tor. Aber was soll’s VSV hat die ganze Partie klar beherrscht, waren den Caps doch bei weitem überlegen, obwohl sie auch gute Konterchancen hatten (2 mal alleine auf Prohaska gezogen, dann aber an ihm gescheitert). Beim letzten Mal (10:1) fiel der Sieg zu hoch aus, heute eben etwas zu knapp. Die Caps werden sich anstrengen müssen um ins PO zu kommen. Wrenn ging doch sehr stark ab. Beim VSV war für mich Kaspitz klar der beste und auch Matchwinner. Holst meinte auch, dass er seit Beginn der Meisterschaft mit 4 Spielern nicht so zufrieden sei, ohne einen Namen zu nennen. Einer davon (Kaspitz) hat sich heute voll rehabilitiert.

  • 28. Runde: HK Jesenice vs. Black Wings Linz (8.12.)

    • hockey
    • 9. Dezember 2006 um 16:45
    Zitat

    Original von Geroldov

    darauf können wir auch alle sehr stolz sein. in ganz österreich. sehr unnotwendig.
    [/IMG]

    Also, Gegenstände aufs Eis werfen werden im Interesse aller nur mehr bei Kärntner Derbys geduldet! Da gibt’s dann auch kein großes Aufschreien, keine Verwunderung, da steht die ganze (Kärntner) Nation zusammen. Die Slowenen glauben wir haben von der Mülltrennung noch nie was gehört. Die Linzer regen sich auf wenn eine kleine Schraube aufs Eis fliegt und gleichzeitig der Iceman mit Bier begossen wird. So kann’s nicht weitergehen!

  • 28. Runde: HK Jesenice vs. Black Wings Linz (8.12.)

    • hockey
    • 9. Dezember 2006 um 15:56

    ja sowas bringen nur die LINZAAAAAAAAAAAAAA zustande!

  • TsaTsa erklärt Vincente die Schweiz

    • hockey
    • 9. Dezember 2006 um 15:45

    Also, alle Ehre dem VicenteCleruzio; hat es tatsächlich geschafft unerkannt in unserem Forum signora TsaTsa da Svizzera in einen privaten Dauerdialog mit unvorhersagbaren Folgen einzufädeln.
    Aber nun ganz zu was anderem: Lieber VicenteCl. Die societa „hockey“ möchte heute gerne ins Val Canale die partita HC Pontebba Pasut vs Milano Vipers zu Gesicht bekommen. !Hockey! ist ziemlich schüchtern und ist mit Bella Italia noch recht unerfahren. Wie ist es wenn ein Nadelstreifsingnore in der Drittelpause mich zu sich holt und diskret nach dem „biglietto“ bittet, vorausgesetzt ich habe keines? Du weißt ja...kann passieren. Und wie reklamieren im ristorante wenn die Calamari fritti doch nicht so ausfallen wie in Villaco City? Ersuche um pronta risposa.

  • 28. Runde: HK Jesenice vs. Black Wings Linz (8.12.)

    • hockey
    • 9. Dezember 2006 um 14:23

    Ich kann auch nur behaupten, dass die slowenische Polizei, die zu Recht in größerer Besetzung und fast eher für einen Terroreinsatz adjustiert war, ihre Sache sehr gut gemacht hat. Viele konnten gut deutsch sprechen und verhielten sich wie es sein sollte d.h. passiv. Sicherheit geht nun einmal vor. Es kam aber zu keinen Ausschreitungen von Seiten der Fans. Dass bei der minutenlangen Unterbrechung wegen Salfi’s Verletzung nach einiger Zeit ein Gegenstand in Richtung Salfi flog war doch sehr unpassend von den slow. Fans. Auch flog von Linzer Seite, die eigentlich damit begonnen haben, des öfteren zur Verwunderung des Publikums etwas aufs Eis. Man kennt „Gegenstände aufs Eis werfen“ in Jesenice sonst nicht.

    Zum Spiel: Eher Durchschnitt. Was noch nicht hier vermerkt wurde war die katastrophale Torhüterleistung von Kotyk der beim Stande von 3:5 zu Recht Glavic Platz machen musste. So gut wie alle Gegentore waren vermeidbar, einige davon fallen unter die Rubrik „Steirertore“. Auch sonst gefiel mir Jesenice nicht mehr so wie noch vor ein paar Wochen. Die machen derzeit ein kleines Tief durch; zuwenig Konzentration, viel zu viele Fehler im Aufbau. Die sollen doch endlich bei 4:5 die Scheibe aus dem eigenen Drittel hinausdreschen wenn’s gefährlich wird, anstatt zu versuchen in Unterzahl einen Angriff aufzubauen. So kann man gegen Maribor oder Alpha, Beta.. Laibach spielen. Aber es wird bestimmt bald wieder besser laufen.

  • 28. Runde: HK Jesenice vs. Black Wings Linz (8.12.)

    • hockey
    • 8. Dezember 2006 um 00:09

    Kommen tatsächlich wie angekündigt 600 Linzer nach Jesenice? Der ältere Herr Kassier von Jesenice sollte dann wohl ins Schwitzen kommen, hoffentlich hat er genug Wechselgeld vorrätig. Ich sehe da schon gewisse organisatorische Euro-Cent-Rückgabeproblemchen aufkommen verbunden mit einer langen Warteschlange vor dem antiken Kassahäuschen mit nur zwei Kartenausgabestellen. Auch wird der bisherige Gästesektor bei weitem nicht ausreichen, d.h. dass viele mit einer Stehplatzkarte dann sitzen können. Danach werde ich mich dann auch richten müssen. Am besten man besorgt sich SIT 2.000,- und sagt dann: prosim jeden stojisce!
    An alle Linzer die dann in Bled übernachten: „Bitte nicht in den kristallklaren Gebirgssee kotzen...!“

    Für alle Oberkrainer die unsere geselligen Linzer noch nicht kennen, hier ein gelungenes Zitat aus dem EBEL-Kabarett:
    „BlackWings Linz => die Austauschbaren. Kapital wandert, Spieler wandern aber auch. Den sportlichen und finanziellen Dämmerzustand in der Eisenbiegerstadt versuchte man des öfteren durch die gezielte Installierung eines neuen Vereins entgegenzuwirken. Haben sich durch ihre aufmüpfige und unnachgiebige Art einen Namen in der Liga erkämpft. Ihre Fans sind laut, aggressiv, besoffen, mit Neigung zu Hass gegenüber Andersdenkenden, aber für jeden Kassier eine Wahnsinnsfreude“.

  • " Vienna Capitals und BW Linz gegen den Rest von Österreich"?

    • hockey
    • 7. Dezember 2006 um 01:37

    Diesen Bericht der KTZ kann man doch nicht Ernst nehmen. Die Liga wird nächstes Jahr so aussehen wie heuer plus eventuell Laibach wenn sie glauben dass sie sportlich und wirtschaftlich mithalten können. Sollten nur die Caps aussteigen (aber wohin??) finde ich das doch schade für die EBEL aber nicht existenzbedrohend. Linz wird da spielen wo der Wind für sie am günstigsten weht und das ist auch die EBEL. Sollten am Ende aber nur KAC,VSV und Graz übrig bleiben und wohl auch Innsbruck, kommen sicherlich ein oder 2 SLO Vereine dazu und auch in Italien gibt es Klubs die für eine Neuorientierung eine offenes Ohr haben könnten, z.B. Rekordmeister HC Bozen die der eher unattraktiven ITA Liga am ehesten den Rücken kehren würden. Neue Alpenliga mit geringer Eintrittswahrscheinlichkeit:
    KAC, VSV, Graz, Innsbruck, Jesenice, Laibach, Bozen und PASUT Pontebba!

  • 27. Runde: EC VSV - HK Jesenice

    • hockey
    • 4. Dezember 2006 um 00:05

    Obwohl das heutige Spiel von der Klasse und Stimmung nicht an die erste Begegnung (6:5) herankam, war es doch sehenswert. Die Slowenen habe ich in dieser Saison schon konzentrierter und besser gesehen, kamen mir heute etwas müde vor. Beim VSV gefiel mir besonders Starkbaum der wie ein erfahrener Routinier sein Metier beherrschte. Gegen die Tore war er machtlos, da es wieder typische Jesenice-Tore waren. Das 1. im PP herrlich herausgespielt (definitiv eingespielt, habe diesen Spielzug nicht zum ersten Mal gesehen) und das 3. Tor wieder ein „Idiotenhammer“ halbhoch ins Eck, diesmal nicht vom dafür zuständigen Kranjc sondern von Pretnar. Beim VSV hatte man kaum das Gefühl dass dieses Spiel doch verloren gehen könnte, zu souverän der Tormann. Von den Schiedsrichtern hatte ich irgendwie den Eindruck, dass gegen die Slowenen 90 % aller Fouls gepfiffen wird und gegen den VSV doch weniger. Alles in allem ein interessantes und abwechslungsreiches Karawankenderby.

  • 26. Runde: EC Red Bull Salzburg - HK Acroni Jesenice

    • hockey
    • 2. Dezember 2006 um 13:09

    Gestern nach dem Spiel sagte Salzburg Trainer Nilsson wortwörtlich: „Jesenice das muss man langsam sich lernen, dass ist eine der absolut besten Mannschaften in der Liga. Es gibt keine andere Mannschaft die so ein Eishockey spielen kann wie die. Die haben uns phasenweise schwindlig gespielt.“
    Hört sich an als ob sie gestern auch das Spiel gewonnen hätten. Meine Fragen dazu:
    Wie ist es möglich, dass Jesenice trotz dieser von den meisten Fachleuten anerkannten Klasse doch nur 50 % ihrer Spiele gewinnt?
    Was sind ihre Schwächen an denen sie so oft zu scheitern scheinen?

    Oleg hat es schon zum Teil auf den Punkt gebracht. Was ich bisweilen bei Jesenice beobachten konnte:
    In der Verteidigung gibt es des öfteren trotz technisch guter Spieler zur Verwunderung aller böse Blackouts (Abspielfehler und auch Stellungsspielfehler), dann unzureichendes Unterzahlspiel. Das Manko die Rebounds einfach unspektakulär wegräumen, vor dem eigenen und gegnerischen Tor erfolgreich „herumstochern“ und den Gegner wegchecken. Vielleicht fehlt ihnen aber auch ein Spieler der aus dem Nichts Tore erzielen kann z.B. Bousquet. Oder einen Verteidiger der eine Defence gut einstellen kann z.B. Herby Hohenberger, oder aber auch einen Trainer der diese Schwächen erkennt und auch daran arbeitet sie auszumerzen.
    Kann jemand etwas Detaillierteres dazu sagen?

  • 24.Runde: EC KAC - EC VSV: Hoffentlich wieder ein "richtiges" Derby

    • hockey
    • 25. November 2006 um 17:57
    Zitat

    Original von Son_of_Oleg

    Kann ich dir gern... Wenn du die verschiedenen Einstellungen öfters gesehen hast, dann wirst du wohl erkennen das der Puck nicht auf der Latte war... Irgendwo unter der Latte... Nur man hat nicht genau gesehen wo die Scheibe drunter war...Der Linienrichter hat es gesehen... Frag ihn wo sie war, aber sicher nicht auf der Latte...
    Was ist da so schwer zu verstehen?
    Wenn du ein Klagenfurter bist, dann ist mir klar warum...
    Vielleicht denkt ihr ja, der Puck ist irgendwo in der Luft hängengeblieben...

    Und zu Franz kann ich nur sagen: Sei stolz auf dich, jetzt hast du mal 2 sehr kluge Wörter verwenden können... Aber Einstein wär sicher noch viel mehr stolz auf dich, wenn du auch auf die Groß/Kleinschreibung achten würdest.

    Deiner Meinung nach hat die Latte in Klagenfurt keine Akustik, sowie die Fanclubs...

    So ich hab keinen Bock mehr zu diskutieren...

    Bin nur FROH das ich kein KAC'ler bin!!!!!!!!!!!!!

    Alles anzeigen

    @Son of Oleg
    Wau, da ist dein Vater aber viel charmanter!

  • 24. Runde: HC Innsbruck - HK Jesenice

    • hockey
    • 24. November 2006 um 23:51
    Zitat

    Original von jeseniceFAN
    wir sind keine ***** slowenen...wie wäre mit grats nach slowenien und erwachsener sein??

    Auch ich finde den Ausdruck „****** slowenen“ (übrigens eh falsch geschrieben) nicht in Ordnung. Nur solltest auch du lieber „jeseniceFan“ nicht allzu sensibel reagieren. Du bist noch nicht allzu lange im Forum, deshalb kennst du auch gewisse Umstände und Gepflogenheiten noch nicht wie es sich manchmal leider in einem Forum abspielen kann. Ich glaube auch dass „big save“ dass nicht nationalistisch gemeint hat sondern eher wie: „****** schon wieder gegen die Slowenen so schlecht ausgesehen“. Die Villacher mussten sich Ausdrucke wie Makaken oder Sittiche gefallen lassen, die Klagenfurter triffts noch härter: „die ******* vom Wörthersee“ auch dies geht bei weitem nicht in Ordnung, aber leider kann man das nicht ganz verhindern. Was ich sagen will, einfach mal darüber hinwegsehen und nicht immer gleich alles so negativ sehen o.k.
    Übrigens, Jesenice hat man auch schon früher in Österreichs Hockeyszene sehr gut gekannt, also kein Grund so laut zu posten: „Österreich, jetzt kennt ihr uns!!!“

  • 24. Runde: HC Innsbruck - HK Jesenice

    • hockey
    • 24. November 2006 um 00:11

    Es ist Zeit dass die Oberkrainer wieder ein Schäuferl zulegen, denn so gemütlich wie daham in den letzten Jahren geht’s in der EBEL nicht zu. Wenn beim Razingar das Nasenbein wieder zusammengewachsen ist, dann traue ich ihnen wieder einen Sieg gegen die wackeren Tiroler zu.

  • 24.Runde: EC KAC - EC VSV: Hoffentlich wieder ein "richtiges" Derby

    • hockey
    • 23. November 2006 um 23:31
    Zitat

    Original von Oleg

    Nettes Derby, trotzdem glaube ich, dass der VSV heute jederzeit bereit gewesen wäre ein Scheuflein zuzulegen.

    PS: Warum prüllt der KAC-Hallensprecher im Freundentaumel wie ein Irrer herum, wenn der KAC verliert?

    absolut richtig! auch wenn das Tor nicht gegeben worden wäre, hätte KAC kaum gewonnen, dann hätte eben VSV gemäß Notwendigkeit einen Gang zugelegt. Der Punkt für den KAC jedoch war hochverdient!

    a propos KAC-Hallensprecher: der Typ kommt angeblich aus Villach, der ist echt für die Katz! Der gehört abgeschoben noch weiter östlich nach Shekesfehervar.

  • 24.Runde: EC KAC - EC VSV: Hoffentlich wieder ein "richtiges" Derby

    • hockey
    • 23. November 2006 um 18:57

    5 entscheidende Gründe warum die Aktie des VSV wohl die bessere ist und dieser auch das 14. Derby ensuite gewinnen wird:

    1. „The trend is your friend“ Diese Börsenweisheit bewahrhauptet sich auch im Sport immer wieder. Der Aufwärtstrend des VSV ist immer noch voll intakt.
    2. Charttechnisch liegt der KAC sowohl im 30 als auch im 60-Tage-Momentum immer noch unter Null, also Hände weg von diesem Papier.
    3. Fundamental gesehen ist der VSV in weit besserer Verfassung. Die Bilanzen können sich sehen lassen.
    4. Das Management, die Langfristplanung und das jahrzehntelange konstante Wachstum des VSV imponiert die Fans.
    5. Der KAC hat seinen langfristigen Abwärtstrend trotz einer Korrektur in letzter Zeit noch immer nicht verlassen können. Eine Verkaufswelle folgt der anderen. Der Wert ist schwer angeschlagen.

  • IIHF Continental Cup 3. Runde

    • hockey
    • 18. November 2006 um 15:43

    Informationen aus der Parteizentrale in Minsk:

    Red der Bullen 1:3 Kasachmis
    (1:1,0:2,)
    Die Würfe (13-13,11-12,)

    Den Bestand(Zusammensetzung) der Kommandos(Befehle):

    der Verzug des Spieles
    der Schlag vom Schläger

  • 21.Runde: HK Acroni Jesenice - Vienna Capitals

    • hockey
    • 18. November 2006 um 11:31
    Zitat

    Original von RiWi
    hockey,

    du hast ja gut, du kannst dir aussuchen, zu welchem Spiel du gehts. Hast ja praktisch 3 zur Auswahl, VSV, KAC und Jesenice. Du bist aber schon ein VSVler? oder?

    bin natürlich schon VSVler aber unterstütze auch Jesenice. Die sind neu in der Liga und brauchen auch etwas mediale Unterstützung hier in Österreich um ins Blickfeld zu geraten. Deshalb berichte ich auch des öfteren von Jesenice-Spielen etwas detaillierter. Im ORF und Premiere sieht man leider keine Auftritte von ihnen. Eigentlich sehr schade.

    Jetzt weiß ich auch wer gestern von der Blauen solche Kracher loslies und zwei spektakuläre Treffer erzielte und auch die Maske von Fankhouser herunterschoss. Es war der aus Schweden zurückgekehrte Ales Kranjc. Der traf auch schon bei der letzten A-WM 4 mal als Verteidiger!!

  • 21.Runde: HK Acroni Jesenice - Vienna Capitals

    • hockey
    • 18. November 2006 um 02:06

    Da hatte ich heute Abend wohl eine gute Nase um in Jesenice dabei zu sein, in Villach war ja höchste Pleite angesagt. Die Caps im ganzen Spiel eigentlich nur auf Defense bedacht. Jim Boni hatte seine Truppe schier auf Endzweck eingestellt. Bei 5:5 Jesenice wohl klar überlegen, aber man machte daraus viel zu wenig. Dann die erste 5:3 Überzahl der Caps und schon stand es 0:1 nach toller Kombination (Tic Tac To), der Angstgegner aus Wien schockte die Oberkrainer ein weiteres Mal. Im 2. Drittel der verdiente Ausgleich von Jesenice auch bei einer 5:3 Überzahl, ein Hammer knapp nach der Blauen nach schönem Zusammenspiel. Im 3. Drittel nicht viel Neues, Jesenice drängte und es gelang wieder mit einem Hammer in der Nähe der Blauen endlich auch der Führungstreffer zum 2:1. Aber die Caps schlugen postwendend zurück, zuerst Ausgleich dann sogar der überraschende Führungstreffer zum 3:2 durch Tsurenkow. Jesenice haderte mehrmals mit dem Glück und auch Unvermögen. Des öfteren hatte man einen Treffer auf der Kelle aber entweder rettete die Stange, Fankhouser oder irgendein Schlittschuh in letzter Instanz. Am Ende nahm man in letzter Verzweiflung auch Kotyk vom Eis und das nützte Setzinger zum 4:2. Jesenice hat sich heute wieder selbst geschlagen. Die Schiedsrichter drückten bei der einen oder anderen Attacke wohl das Auge zu (siehe Crosscheck an den heute überragenden Ranzingar, Nasenbeinbruch?). Der hatte wirklich wieder einen starken Tag. Die Sololäufe die er startete waren allererster Sahne, wie er aus schwierigen Situationen doch noch die Scheibe unter Kontrolle bringen kann und wie er die Scheibe gekonnt weiterleitet, einfach toll anzusehen, so etwas gibt es in der EBEL nicht alltäglich. Hoffentlich ist er nicht zu schwer verletzt und gibt am Sonntag in Wien wieder eine Kostprobe seines vorzüglichen Könnens ab.


    ________________________________________________________
    „In meinem Kopf sitzt ein kleiner Mann und der sagt: Geh zum Jesenice Match, geh zum Jesenice Match!“

  • Jesenice Pub

    • hockey
    • 15. November 2006 um 11:04

    In Jesenice mit 50 Leuten in einem Lokal unterzukommen ist wie auch sonst wo nicht so einfach. Es sei denn ihr reserviert die Kantine im Acroni Stahlwerk. Da fällt mir spontan ein gutes Restaurant ein, in dem die gesamte Mannschaft des KAC nach dem Spiel war. Das ist ca. 150 Meter vom Bahnhof Richtung Westen (Kranjska Gora) auf der rechten Seite der Hauptsraße direkt nach der großen Kreuzung. Den Namen weiß ich leider nicht. Eine andere Möglichkeit wäre ein Gasthaus mit einer eigenen kleinen Brauerei und daher gutem offenen Bier und auch mit angemessen genügend Platz. Mein Geheimtipp für Jesenice. Ausgehend vom Bahnhof aber Richtung Osten (Laibach) ca. 300m dann über dem Bahndamm rechts den Hügel hinunter, am Kreisverkehr dann links weiter ca. 100 m links gleich nach der Tankstelle. Vielleicht kennt ein HKJ User diesen Namen. Eine gute Idee wäre wenn man sich 50:50 aufteilt dann gibt’s sicherlich keine Platzprobleme. Ansonsten kann ich Bled am See sehr empfehlen mit ungleich mehr Möglichkeiten, ich nehme an ihr übernachtet dort. Es gibt dann nicht viel Grund in Jesenice zu bleiben außer es strebt jemand eine Eishockeykarriere an.
    Also, dann noch viel Spaß in Jesenice/Bled!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™