Ukraine führt gegen Norwegen mit 1:0; theoretisch ist noch einiges zu machen.
Beiträge von hockey
-
-
wie hat sich der Welser in Schweden entwickelt? Von der 2. Linie in die 4. abgefallen und nächste Saison in die 5. Linie (d.h. Red Bull 1. Linie).
-
der Brückler müßte halt mal ein paar Spiele durchspielen und nicht jedesmal wieder ausgetauscht werden, so zusagen immer als Notnagel in den Partien Not gegen Elend herhalten.
-
Endstand 5:0 für Lettland.
Ich fürchte wir schaffen den letzten Platz doch nicht und spielen nächstes Jahr mit Kazakstan und Polen in einer Gruppe. Die Ukrainer sind fast in allen Teamstatistiken letzter, außer bei den Strafen da sind sie top! -
Die Italiener kommen mir in Vergleich zu den Österr. körperlich und mental fitter vor. Sie spielen auch viel schneller und sind im Zweikampf agressiver. Vielleicht hat das auch was zu tun mit den vielen Spielen in der EBEL. Das hat ja schon Boni das ganze Jahr über kritisiert. Also, gegen Italien hätten wir bei dieser WM auch keine Chance gehabt! So ist's halt mal.
-
Der Zach der wär was! Bei dem traut sich wohl niemand nur einen Muckser machen. Vielleicht der Richtige in der jetzigen Sitauation.
Der hätte zu den Lakos Brüdern gesagt: "Lakos und Lakos foart's hoam mit dem Zug 2. Klass, i wüi eich nimmer sehn!" Aber so weit wär's unter ihm nicht gekommen! -
Zitat
Original von Powerhockey
hockey
du mit deinem sachverstand müsstest aba genau wissen, dass der orf da falsch liegt, also falsches wissentlich zitieren is bei aller kalt-aversion ned gentlemen-likeund fandest den Harand wirkli soo schwach bei der wm?
da gabs wesentlich ärgere granaten mMndeswegen hab ich den ORF ja zitiert, war eher als Seitenhieb gegen den ORF gemeint. Bei Harand lag ich falsch, wollte eigentlich viele Namen zusammenbringen und da ist mir dann keiner mehr eingefallen. Frustbewältigung in eigener Sache...
-
Wenn Abstieg dann schon als Letzter. Dann vermeidet man Kazakstan und Polen; dafür gibt's dann das große Derby gegen Ungarn und der Wiederaufstieg ist theoretisch auch möglich. Hoffentlich dann ohne Mattie, Unterluggauer, Stewart, Ph. Lakos, Kalt, Harand, Ulrich usw. usw.
Laut ORF hat ja der Kalt 1994 sein letztes Tor für Österreich bei einer WM erzielt, was werden sich da unwissende TV Zuschauer über unser Eishockey wohl denken? -
Brückler sofort ins Tor! Dann haben wir gegenüber den Norwegern im Tor einen klaren Vorteil. P. Grotnes ist alles andere als ein Rückhalt der Norsker, spielt bei einem Mittelständler in Norwegen und hat eine Fangquote von unter 90 % und GAA 2,92! Die Verteidigung ist auch eher dünn besetzt und im Angriff fehlen die Topststürmer Vikingstad von den DEG Metro Stars und vor allem Per-Ake Skröder von Timra in der Eliteserien in Schweden. Er war dort mit 30 Toren zweitbester der ganzen Liga und kann nicht zur WM, da er auf sein Kind aufpassen muss. Man nennt das „private Gründe“ in Norwegen. Als Team aber scheinen mir die Norweger geschlossener und mit mehr Zusammenhalt als Team Austria und ich befürchte, dass dies den Ausschlag geben wird. Sollten wir aber wenigstens so spielen wie beim Lotto bzw. Skoda Cup dann sehe ich heute sehr gute Chancen zum Sieg.
-
red_power
good news aus Jesenice! Den Abgang von Razingar finde ich sehr schade, aber kann kompensiert werden durch einen sehr guten Ausländer. Wenn die Rodmann Brüder bleiben, so wie es aussieht, dann steht das Gerüst für die nächste Saison und man wird wieder ein sehr attraktives Team aufstellen können. HKJ sollte bei den ausländischen Verpflichtungen auch an den einen oder anderen Verteidiger bzw. Torhüter denken, damit der Tag der offenen Türen ein Ende nimmt.
Viel Glück auch für Olympia Laibach in der EBEL! -
Zitat
Original von markok
übrigens, red_power hat mir gesagt dass Rodman bruder
zu uns wechseln möchten....am besten wäre es wenn die Rodmanns in Jesenice bleiben würden. Nach Wien sollten sie definitiv nicht wechseln, die sollen sich doch 17 Transferkartenslowaken nehmen und in der TatraLiga mitspielen, damit endlich Ruhe in der EBEL einkehrt!
-
Dasselbe Theater gabs ja auch schon beim Lotto Cup in Bratislava in Dezember, wo ich selbst anwesend war. Im 1. Spiel gegen die Slowaken war der Divis im Tor mit eher mittelmäßiger Leistung. Das 2. Spiel gegen die Letten (5:1 Erfolg!) war der Bernd Brückler im Tor und zeigte ein überragendes, souveränes Spiel. Er war mit Manzato (SUI) der beste Tormann des Turniers. Jeder dachte er wird auch im letzten Spiel zum Einsatz kommen. Aber gegen die Schweiz durfte dann zur Überraschung aller wieder Divis ins Tor und schon gab's wieder eine Niederlage. Nach diesem Spiel war der Bernd ziemlich angefressen, weil er trotz toller Leistung zuvor nicht berücksichtigt wurde.
So eine beschissene Sache! Was läuft da bloß ab? Hat der Jim Boni nicht mehr alle Tassen im Schrank? Oder bekommt er externe Anweisungen? Wie soll sich der Brückler im Team einspielen wenn er niemals wenigstens 2-3 Spiele durchspielen darf? Aus Finnland kommen verwunderte Anfragen warum der beste Tormann der Finnischen Liga nicht einmal in Team Austria zum Einsatz kommt. -
Zitat
Original von Weinbeisser
Schon mal daran gedacht, dass es für einen - finanziell potenten - Getränkehersteller interessant sein könnte, wenn ein Goalie mit einem Red-Bull-Helm bei der WM im Kasten steht.dieser Getränkehersteller ruiniert nicht nur die EBEL (das wissen wir ja alle schon) sondern nun auch die Nationalmannschaft (das wußten wir vorher noch nicht)
Ich glaube das Festhalten an Divis ist auch Jim Boni nicht mehr ganz geheuer. Irgendwie scheinen da andere Kräfte im Spiel zu sein. -
Weißrussland ist so wie Slowenien mit Mezin im Tor! Eigentlich so wie Jesenice und Österreich ist so wie Graz99er.
-
Eigentlich spielt hier die Auswahl der NLA gegen die Eliteserienauswahl. Die Schweden haben glaub ich nur einen NHL Spieler. Auch habe ich in einen der letzten Threads gelesen, dass die Schweizer NLA an 3. Stelle in Europa sein sollte? Folglich müßte heute die Partie vollkommen ausgeglichen verlaufen.
-
Zitat
Original von Burnaby Joe
was haben immer alle mit den italienern? die waren bei olympia ganz ok und haben jetzt schon wieder den klassenerhalt geschafft - vl ist die liga doch nicht so arg schlechter als unsere tolle ebel...???!
Hab heuer 2 Spiele in Pontebba gesehen u.a. auch Bozen und ich muß sagen, dass die nicht berauschend waren, aber anscheinend hat ihre "Squadra Azzura" mehr Rückgrat als unsere. Die Einstellung jeder italienischen Mannschaft ob Fußball oder sonst was ist einfach besser als bei uns. Leider, in der österr. Sportlandschaft gibt's halt nur gute Einzelsportler, egal ob Bergsteiger, Schifahrer oder Schwimmer. Ein Vertreter von HC Bruneck sagte mir, dass die österr. EBEL die überbezahlteste Liga in ganz Europa ist, verglichen welche Leistung dabei herauskommt. Selbiger meinte dann noch: wir (Bruneck) haben bei weitem nicht das Kapital um bei euch mitspielen zu können.
-
Zitat
Original von RexKramer
Mit Rebek, Werenka, Elick haete man drei Verteidiger, die zumindest mit der Scheibe was anzufangen wissen und in der EBEL zu den besten ihres Faches gehoeren (was man von Mattie, Ph. Lakos und Stewart -die Villacher moegen mir verzeihen- nicht sagen kann).
jeder Villacher der nur einen Hauch von Ahnung hat was Eishockey bedeuted, kann das ohnehin nur bestätigen. Der Stewart gehört einfach nicht zu einer A-WM!
-
Zitat
Original von EHC-21
Wollte von euch wissen ob euch solche Themen wie dieses nicht gefallen???Das ein bisschen eine Stimmung und was zum Schreiben ins Forum kommt, wenn euch das stört bitte sagen.
mfg.ich finde dieses Thema sehr gut, eine echte Abwechslung, obwohl etwas abseits vom "eishockeyforum".
-
Zitat
Original von flame
Aber unser Spiel kommt ja erst, Die Weißrussen sind nie zu vergleichen mit den letzten zwei Jahren, das gibt mir Hoffnung.
Vollkommen richtig. Weißrussland ist bei weitem nicht mehr so stark wie die letzten beiden Jahre. Ihr kompletter 1. Sturm der die meisten Partien im Alleingang entschied ist nicht mehr da (Grabovsky, Kostitsyn sind in Farmteams der Montreal Can. engagiert). Vielleicht erinnert sich der eine oder andere noch an die WM in Wien da spielte Grabovsky-Koltsov-Tsyplakov und scorte gegen uns 4. Tore; auch da ist keiner mehr hier. Mezin ist auch nimmer so gut wie er einmal war. Wenn die Tendenz bei uns weiter nach oben geht, Jim Boni an BRÜCKLER festhält können wir dieses Spiel sogar gewinnen! Sonst wird's sehr eng in der Relegation.
-
Torhüter
Roman Cechmánek (Trinec), Marek Pinc (Biel, Švýcarsko/Vítkovice), Adam Svoboda (Slavia Praha).
Verteidiger
Rostislav Klesla (Columbus, NHL), Marek Židlický (Nashville, NHL), Ladislav Šmíd (Edmonton, NHL), Zbynk Michálek (Phoenix, NHL), Michal Barinka (Bern, Švýcarsko/Vítkovice), Jan Platil (CSKA Moskva, Rusko), Miroslav Blaták (Mora, Švédsko), Radek Hamr (Kloten, Švýcarsko), Petr Cáslava (Pardubice).
Stürmer
David Výborný (Columbus, NHL), Petr Cajánek (St. Louis, NHL), Tomáš Plekanec (Montreal, NHL), Petr Tenkrát (Boston, NHL), JiYí Novotný (Washington, NHL), Rostislav Olesz (Florida, NHL), Petr Hubácek (Bern, Švýcarsko/Vítkovice), Zbynk Irgl (Davos, Švýcarsko/Vítkovice), Jaroslav Balaštík (HV´71 Jönköping, Švédsko), Jan Marek (Magnitogorsk, Rusko), Jaroslav Bednár (Slavia Praha), Jaroslav Hlinka (Sparta Praha), Petr Sýkora, Tomáš Rolinek (oba Pardubice).Wahrscheinlich "nur" 10 NHL Stars hat Trainer Hadamczik für die WM in Moskau zur Verfügung. Die ganz großen Stars aus der NHL fehlen jedoch (T. Kaberle, Kuba, Erat, Hemsky, Havlat, Kubina, Jagr, Vokoun, Hasek, Elias, Prospal, Lang usw.) Immerhin 7 Spieler kommen aus der Extraliga.
-
Zitat
Original von RexKramer
Mag sein, dass Neugier manche verleitet hat mal Jesenice schauen zu gehen. Aber warum sollten die jetzt nicht mehr kommen? Die Neugier ist zwar befriedigt (was war da die Erwartung - die Nuancen sind ja fein, war nicht zu erwarten was völlig neues zu sehen, oder) aber dafür hat man jetzt eine gewisse Beziehung aufgebaut was auch wieder ein Grund sein kann hinzugehen. Denke das glaicht sich aus und überbleibt ob ein gutes, spannendes Spiel zu erwarten ist.bin voll bei Dir RexKramer, wie auch in vielen deiner anderen Aussagen!
Für mich waren die meisten Jesenice Spiele die qualitativ besten und interessantesten die ICH in Österreich seit langem gesehen habe. Und ich habe genug davon gesehen. Offensiv eine Augenweide! Man nennt sowas im Fachjargon "attraktiv". Falls Jesenice in der kommenden Saison wieder eine konkurrenzfähige Mannschaft auf die Beine bringt, was ich annehme, dann wird die Aufmerksamkeit ihnen gegenüber eher ansteigen. Karawankenderby, SLO-Derby, Loiblpass-Derby (die KAC Fans sollen sich doch selber ein Wort dafür ausdenken) und wenn Bled einmal soweit sein sollte – Oberkrainer Derby.
-
Zitat
Original von Henher
Why did they took Brückler away?are you finsko??
sorry about my bad English. I mean: Are you finished?
-
Europa hat viel Potential an guten Spielern, genügend finanzielle Ressourcen und auch das Interesse und die Infrastruktur ist vorhanden. Man muß nur das Produkt "Eishockey" richtig vermarkten. Das braucht aber etwas Zeit und Geduld. Wir Europäer sollten unser Schicksal diesbezüglich nicht immer nach Amerika abgeben. Was die haben, sollten wir auch versuchen.
Es ist höchste Zeit damit zu beginnen! -
die übertriebenen Erwartungen seitens der Presse und auch der Teamführung haben heute einen schweren Dämpfer erlitten. Hoffentlich zur rechten Zeit denn:
mit diesem zu offensiv ausgerichtetem Spielsystem werden wir es unseren in allen Belangen spielstärkeren Gruppengegnern leicht machen Team Austria zu schlagen. Boni hat am Dienstag die letzte Chance ein System zu prkatizieren das uns wenigstens theoretische Chancen eröffnet ein Spiel erfolgreich zu beenden. D.h. Defensivkonzept, Räume eng machen und geduldig auf Chancen warten und vorallem ein hohes Maß an Disziplin. Gegen die USA sollte man versuchen sich reinzuhängen (mit Brückler im Tor). Gegen die Tschechen versuchen nicht zuviel Kraft zu vergeuden (mit Divis im Tor) um dann gegen die Weißrussen (wieder mit Brückler) mit vollster Kraft und Konzentration und dem richtigen System vielleicht eine Sensation zu schaffen.
Mit der Leistung wie gegen Lettland heute nachmittag wird's sogar gegen Italien und Norwegen schwer werden zu gewinnen.Lieber Jim Boni,
bitte das Spielsystem neu überdenken bevor es zu spät ist!!!
Vorbilder dafür sind Schweiz und Weißrussland. -
Gibt es für morgen Abend gegen Japan noch Tickets? Letzte Woche hiess es, dass dieses Match ausverkauft ist. Weiss jemand was Genaueres? Würde ein interessantes Match werden. Wenn die Slowenen gewinnen sind sie in der Worldgroup!