1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. hockey

Beiträge von hockey

  • Kader andere Teilnehmer

    • hockey
    • 23. April 2009 um 15:04
    Zitat von TsaTsa

    Hockey Teams

    sollten jetzt eigentlich ausser ein paar ausnahmen aktuell sein

    http://www.20min.ch/eishockey_wm2009/teams/

    bei obigen Link fehlt auf der Weltkarte der WM Teilnehmer definitiv Österreich! Bitte veranlassen, dass der weiße Fleck standesgemäß rot eingefärbt wird. Oder ist das gar schon die Karte für 2010? Tsa Tsa wo hast du das bloß her?

  • A-WM 09 in der Schweiz

    • hockey
    • 23. April 2009 um 11:20

    Die Quoten auf bwin stehen so:

    etwas überraschend dass AUT mit LAT gleichgesetzt und auch klar vor DEN und NOR gesetzt werden. Sind wir vielleicht zu viel Pessimisten? Tschechien vor Schweden. Das hat man in Liberec aber noch nicht gemerkt.

    Weltmeisterschaft 2009

    Turniersieger

    Kanada 3.00
    Russland 3.25
    Tschechien 4.75
    Schweden 8.00
    Finnland 11.50
    Slowakei 19.00
    USA 24.00
    Schweiz 35.00
    Weißrussland 201.00
    Deutschland 401.00
    Österreich 501.00
    Lettland 501.00
    Norwegen 901.00
    Dänemark 1001.00
    Ungarn 2001.00
    Frankreich 2001.00

    Steigt Dänemark ab?
    [Blockierte Grafik: https://www.bwin.com/de/style/img/blank.gif]Ja 2.95
    Nein 1.35


    Steigt Deutschland ab?
    [Blockierte Grafik: https://www.bwin.com/de/style/img/blank.gif]Ja 11.00
    Nein 1.01


    Steigt Frankreich ab?
    [Blockierte Grafik: https://www.bwin.com/de/style/img/blank.gif]Ja 1.45
    Nein 2.55


    Steigt Lettland ab?
    [Blockierte Grafik: https://www.bwin.com/de/style/img/blank.gif]Ja 7.75
    Nein 1.05


    Steigt Norwegen ab?
    [Blockierte Grafik: https://www.bwin.com/de/style/img/blank.gif]Ja 4.00
    Nein 1.20


    Steigt Österreich ab?
    [Blockierte Grafik: https://www.bwin.com/de/style/img/blank.gif]Ja 3.55
    Nein 1.25


    Steigt Ungarn ab?

    [Blockierte Grafik: https://www.bwin.com/de/style/img/blank.gif]Ja 1.17
    Nein 4.50


    Steigt Weißrussland ab?
    [Blockierte Grafik: https://www.bwin.com/de/style/img/blank.gif]Ja 10.00
    Nein 1.02

  • Tschechische Extraliga & Co

    • hockey
    • 22. April 2009 um 20:40
    Zitat von VSV_LUKI

    oh mann, unnötig bis zum geht nicht mehr!
    er hat zum abschluss seiner kariere noch mal den cup geholt. Ein würdiger abschluss für so eine kariere, für was muss er es jetz nochmal probieren?

    warum nicht?? Hasek kommt aus Pardubice und viele Fans und Verantwortliche wollen ihn auch einmal in seiner Heimat bewundern, bevor er einen Job im Vereinsmanagement annimmt. Leistungsmäßig kann er in der Extraliga schon noch mithalten und einige Gustostückerln bringen. Wieder ein Grund mehr einmal nach Pardubice vorbeizuschauen.

  • Kader andere Teilnehmer

    • hockey
    • 22. April 2009 um 11:25

    War letzte Woche in Liberec wo ja der letzte Part der Euro Hockey Tour stattfand.

    Hier einige Eindrücke:

    Die Tipsport Arena mit einem Fassungsvermögen von 7500 ist vom allerfeinsten; quasi eine Kopie der Sazka Arena ohne die oberen Ränge. Man fühlt sich einfach richtig wohl darin. Kann mir kaum vorstellen, dass in Klagenfurt an Design und Qualität Ähnliches entsteht.

    Zum Sportlichen: Ausser den Tschechen (die jungen Frolik und Olesz aus der NHL) spielten alle Teams mit Spielern aus Europa. Die Schweden haben mich von allen Teams am meisten überzeugt, obwohl sie mit nur einem Sieg (Finnland) Letzter wurden. Da sollte man sich nicht täuschen lassen. Sie spielen sehr cleveres Hockey und können enorm aggressiv agieren. Sie waren geistig und körperlich oft einen Schritt schneller. Sowohl gegen Tschechien 1:2 und speziell gegen Russland am Ende 3:6 waren sie vom Spielverlauf her klar die bessere Mannschaft und wurden gegen Russland eher ausgekontert. Was mich sehr wunderte da ich eher von Russland mehr Spielanteile vermutete. Das Spiel Tschechien – Russland hatte natürlich die meiste Brisanz. Vor ausverkaufter Arena und toller Stimmung entwickelte sich ein zum Teil überaus hartes Spiel mit einigen deftigen Raufeinlagen die die Russen provozierten. Die Russen wurden dann auch am Ende bei der Pokalübergabe gnadenlos ausgepfiffen. Das Spiel gegen Tschechien gewannen sie knapp 4:3 zuvor aber mussten sie sich in Helsinki gegen Finnland 2:4 geschlagen geben.

    Die Tschechen haben Probleme in der Abwehr. 2 bis 3 Spieler sind nicht tauglich für höhere Aufgaben, aber es kommt noch Zedlicky nach. Im Angriff haben sie zumindest 2 sehr starke Linien, es kommt auch ihr wohl schillerndster Spieler Hemsky von Edmonton nach. Jaromir Jagr ist immer noch eine Klasse für sich. Die Russen sind im Sturm sehr kreativ aber gröbere Körperkontakte sind sie vielleicht in der KHL nicht so gewohnt, dann kommen sie leicht aus den Rhythmus. Sehr kompakt auch die Finnen die sich nur in OT 2 mal geschlagen geben mussten. Mein Tipp für das Finale wäre also Canada – Schweden (jetzt verstärkt durch 4 NHL Spieler).

    Eigentlich müssten wir hier in AUT froh sein so eine tolle Eishockeynation wie Tschechien vor der Haustüre zu haben, mit einigen herrlichen Arenen und vielen Spitzenspielern und guten Turnieren. Verstehe nicht ganz warum nicht mehr davon Gebrauch gemacht wird, da schaut man sich halt lieber Black Wings gegen Capitals an und rückt dafür an den Sitzen halt ein Wengerl näher zusammen. Die Fahrt von Villach nach Liberec im Norden von CZE dauerte mit dem Auto gemütliche 9 Stunden. Am besten man fährt in der Nacht da hat man kaum Verkehr.

  • Wer wird Weltmeister?

    • hockey
    • 14. Januar 2009 um 10:49

    Kanada und Schweden werden wieder sehr stark werden. Den Russen gebe ich keine grosse Chancen, der einzig gute Tormann Nabakov wird in der PO beschäftigt sein (San Jose) und ohne Tormann gewinnt man keine Weltmeisterschaft. Außerdem gibt es nur knapp 20 Spieler in der NHL davon kann die Hälfte wahrscheinlich auch nicht spielen bzw hat nicht das Niveau (nur teilweise NHL Einsätze) um ganz oben mitzuspielen; Platz 4 - 6 ist eher wahrscheinlich, so wie halt meistens die letzten 10 Jahre. Die Tschechen haben mehr Spieler aus der NHL (knapp über 50) aus denen kann man schon was machen, haben aber auch nur einen Toptormann (Vokoun) der aber spielen könnte da Florida auch nicht weit kommen wird (Platz 2 bis 4). Die Finnen können jederzeit ins Semifinale kommen. Die Schweiz braucht im Viertelfinale eine günstige Konstellation (Kanada, Angstgegner Schweden und evtl. Tschechien sollten nicht der Gegner sein) dann ist für unsere tapferen Schokoladenachbarn das Semifinale machbar. Torhüterproblem haben die sicherlich keines und sind damit topbesetzt. Österreich wird den Klassenerhalt schaffen da wir unter normalen Verhältnissen über Ungarn und auch Frankreich zu stellen sind, mit Norwegen und Dänemark können wir auch jederzeit mithalten.

  • 7.000 Euro Strafe für Red Bulls und Sperre für Page

    • hockey
    • 13. Januar 2009 um 18:48
    Zitat von TheShark184

    3 000 Beitrag von Vicente. Na das ist einen Beitrag wert. Ich gratuliere Vicente hiermit offiziell zu seinem 3 000 Beitrag!!!!! Bleib weiterhin so kritisch und danke für deinen super Infos.....

    lg shark

    jetzt wird's aber Zeit dass hockeyfans.at mit Vicente zum 3000 Posting ein Jubiläumsinterview macht! mit mir haben sie das ja sogar schon zum 200. gemacht 8) wo der Vicente ja schon direkt zitiert wurde.

    hier das Jubiläumsinterview:

    Exklusivinterview mit Hockey!

  • 44.Runde: EC VSV - EC Red Bull Salzburg 5:4 n.V.

    • hockey
    • 11. Januar 2009 um 23:15
    Zitat von Rookie o.t. year

    nur warum die jungs im 2. drittel immer das spielen vergessen, bleibt nach wie vor ein rätsel. fast wär's schiefgegangen.

    vielleicht tun's etwas ausruhen bzw. das Tempo herunternehmen. Wer kann schon 3 Drittel, 3 mal die Woche und 56 mal in 4-5 Monaten immer Vollgas geben? Auch in der NHL gibt's öfters schwächere Leistungen wo das Spiel nur so dahinplätschert.

  • Wer holt sich den EBEL Titel?

    • hockey
    • 6. Januar 2009 um 22:48
    Zitat von airman

    1 sieg gegen linz, o siege gegen wien, logisch ist der vsv favorit gegen die beiden :thumbup:

    na ja, gegen Linz gab's heute schon den 3. VSV Sieg in der Saison und gegen Wien wird dann in der PO endlich der Knoten platzen: reguläre Tore werden wie durch ein Wunder wieder zählen, die Verletzten sind dann auch wieder zurück, alles Pech das man zuvor hatte wird sich ins Gegenteil wenden. Langfristig gleicht sich immer alles aus!

  • Wer holt sich den EBEL Titel?

    • hockey
    • 6. Januar 2009 um 17:09
    Zitat von tiQui.taQua

    Und wie bist du draufgekommen? Ich schreibe nicht so einen nonsense [kopf]

    xin chao! ich war mal in Vietnam, schönes Land und sehr nette Leute dort! Nha Trang, Hue, Da Lat, Saigon; mot, hai, ba... tam biet!

  • Wer holt sich den EBEL Titel?

    • hockey
    • 6. Januar 2009 um 16:46
    Zitat von tiQui.taQua

    Ohne in dein Profil gesehen zu haben, habe ich den schweren Verdacht, dass du ein VSV-Fan bist :)

    ohne jemals in deines gesehen zu haben, bist du Vietnamese? :sleeping:

  • Vancouver 2010 Qualifikation - Hannover

    • hockey
    • 6. Januar 2009 um 16:41
    Zitat von waluliso1972

    PS.: Um dann könnte man doch schnell Björnlie, Casparsson, Lebeau und Gratton einbürgern...

    ich möcht fast wetten, dass ihr das auch noch schafft!

    Als 3. Tormann sollte Swette kommen. Im Sturm nicht auf gute Defensivspieler vergessen, Divis? N. Petrik ist spielerisch leider etwas zu schwach. Man sollte diesbezüglich beachten, dass man auch gegen ein körperlich starkes Deutschland spielt.

    Reichen wird es so oder so nicht ganz. Ein Vorteil dann wäre, dass sich gewisse Funktionäre dann nicht auf Verbandskosten Olympia anschauen werden. Oder tun's sie es trotzdem...

  • 41.Runde: Vienna Capitals vs. VSV 5:2

    • hockey
    • 6. Januar 2009 um 00:32

    Ja, der Mapletoft hat den Labbe leicht berührt und dieser hat's gar nicht mal bemerkt. Also, keine Behinderung und nachdem das Tor auch ca. 3 sek später fiel, kann auch interpretiert werden, dass eine neue Spielsituation entstanden ist. MnM wäre eine Behinderung nur auszusprechen wenn in diesem Falle der Labbe gestürzt wäre oder wenigstens sichtlich "aus dem Anker" gehoben wäre. Aber, macht doch gar nix im Grunddurchgang, vielleicht schafft der VSV noch den 10. nicht anerkannten Treffer :( .

  • Wer holt sich den EBEL Titel?

    • hockey
    • 6. Januar 2009 um 00:02

    Die Mannschaft die in der PO körperlich und geistig am fittesten ist wird's machen. Mit nur 3 Linien gewinnt man auch in AUT keine Meisterschaft (jeder weiß wen ich meine).

    Habe das Gefühl dass der KAC ins Finale kommt. RBS, VSV und Linz sind sich komplett ebenbürtig. Holen die Caps noch 3 Ausländer werden sie es wahrscheinlich schaffen.

  • 38.Runde: HK Acroni Jesenice - EC VSV 4:3

    • hockey
    • 28. Dezember 2008 um 20:28

    die letzten 11 Sekunden dauern aber schon fast 10 Min.

  • Kleine Zeitung: Das Budget des VSV steht auf wackligen Beinen

    • hockey
    • 28. Dezember 2008 um 12:04
    Zitat von gino44

    Wem sonst? Dem Equipement - Manager Kruno Sekulic ? Den Mitarbeitern der group 4? Der Klofrau?
    Mion ist der Mr. VSV und seine Aufgabe ist es sehr wohl, einen Hauptsponsor zur Absicherung des Budgets zu finden, auch, wenn es zugegebenermaßen in der Region schwierig ist. Mehrfach bei den Geldgebern in den letzten Jahren komplett danebengreifen und dann immer darauf hoffen, dass die Stadt Villach das ausbügelt und das Geldbörserl öffnet - einmal geht das nicht mehr gut, da die Seriosität und Glaubwürdigkeit verloren geht.
    Ingesamt habe ich eine gute Meinung vom Villacher Management, aber das Sponsorenproblem MUSS baldigst gelöst werden, sonst wird ein Überleben in der Liga schwierig!


    also, wie kann man sich das vorstellen? beim VSV hätte ein Sponsor Interesse einzusteigen. Er wird beim Mion vorstellig, dieser sagt ihm ne unter € 200.000,- geht bei mir gar nichts, weil sonst geh i zum Bürgermeister...so stellen sich das einige wohl vor.

    aber sagen wir einmal mit ein paar 10 tausender sich als Hauptsponsor einzukaufen würde ich als VSV Manager auch nicht akzeptieren, dann lieber einen Legio weniger. Unsere Liga ist sowieso nicht mehr als € 2 Mio pro Klub wert und das nicht einmal. Warum darüber hinaus hoch pokern und dann abstürzen? Ich bin mir ziemlich sicher dass es in ein zwei Jahren keine 7 österr. Klubs mehr geben wird und zwar genau wegen der Wirtschaftskrise, dann wird wieder abgespeckt werden und Vereine mit einer gesunden Basis die einheimische Spieler nicht zu erhöhten Preisen einkaufen müssen wie Jesenice, Villach, Klagenfurt und vielleicht noch der eine oder andere mit langfristig soliden Geldgebern werden dann übrig bleiben. Ich denke da an Red Bull Salzburg die hoffentlich ihre gute Nachwuchsakademie weiterführen. Die Weltwirtschaftskrise wird noch ganz andere Bereiche im Sport erfassen, da werden sich viele noch wundern. Die russische KHL ist mit diesen Gehältern nicht mehr zu finanzieren (Abramovich's Vermögen fiel von 23 Mrd $ auf nur mehr 3,5 Mrd. aber in Chelsea hat er schon Hunderte Millionen hineingebuttert, auch so ein Mensch kommt ins Schwitzen). Auch in Tschechien wird's Probleme geben. Derzeit gibt es ja kaum noch Legionäre aus Russland und Tschechien in Europa. In der DEL kreist schon der Pleitegeier (Nürnberg, Hannover) und in ein zwei Jahren werden sog. Durchschnittspieler nicht mehr das verlangen können was sie derzeit bekommen. Es wird wie in der Wirtschaft zu einem Gesundschrumpfen kommen.

  • Spengler Cup 2008

    • hockey
    • 27. Dezember 2008 um 21:36
    Zitat von TsaTsa

    wer das spiel nicht im tv verfolgen kann. vielleicht funktioniert der live-ticker

    http://live.blick.ch/eishockey/spen…2008-12-27.html

    Hallo TsaTsa, schau mal rüber in den Thread "Stadthalle Villach" wg. Lugano. Gibt's solche Zustände in Lugano öfters??

  • Spengler Cup 2008

    • hockey
    • 27. Dezember 2008 um 21:19

    nach der sehr starken Vorstellung der Kanadier gegen Karlovy Vary hätte ich mir eigentlich gegen Davos viel mehr erwartet. Ich sollte das Match eigentlich über TV verfolgen, aber wer hält T. Scott 2mal in einer Woche schon aus? Dennoch glaube ich das CAN das Finale noch erreicht.

  • Stadthalle Villach

    • hockey
    • 27. Dezember 2008 um 21:01

    Wie es zuweilen im Ausland bezüglich Zuschauerausschreitungen aussieht möchte ich an 2 Beispielen belegen wo ich selber live anwesend war:

    HC Lugano - Servette Genf Mitte Oktober

    Die Luganesi Tifosi trieben es in diesem Spiel besonders arg. Der Torhüter von Servette Gianluca Mona (ein ehemaliger Luganesi) wurde mitten im Spiel derart mit Gegenständen bombardiert, dass dieser das Spielfeld verlassen mußte. Nach einem Unterbruch ging er wieder zurück in sein Tor und wurde unter ohrenbetäubenden Pfiffen und eindeutigen Zurufen weiter gnadenlos mit Gegenständen bombadiert, was ich überhaupt nicht verstehen konnte. Er verließ verständlicherweise sofort wieder das Eis. Servette verließ daraufhin die Spielerbänke und zog sich in die Kabine zurück. Das Spiel wurde für ca. 15 Minuten unterbrochen. Das Eis im Umfeld des Tores war voll von Gegenständen, darunter ein Winkel aus Holz oder gar Eisen.

    Beim Spiel in der CZ-Extraliga zwischen Pilsen und Sparta Prag flog ein Getränkebecher aufs Eis. Die Ordner "besuchten" den Werfer auf der Tribüne und dieser konnte nur unter Mühe seinen Hinauswurf aus der Halle verhindern. In Tschechien wird traditionell kaum was aufs Eis geworfen, die Ordner sind diesbezüglich sehr streng.

    Man sieht, es gibt weit ärgere Vergehen als in unseren Stadien, aber es geht auch anders, siehe CZE. Es kommt ganz darauf an was die Verantwortlichen an Standards vorgeben. Was nützt die mühsame, aufwendige Perlustrierung beim Eingang wenn die Security in der Halle bei Zwischenfällen kaum einschreitet?

    @Christian91 ==> guter Bericht, speziell die Ghettobildung in den Stadien ist zu überdenken. Es wäre besser wenn Ordner die Übeltäter ausfindig machen und einfach des Stadions verweisen würden, das hätte dann Signalwirkung.

  • 37.Runde: EC VSV - EC KAC 4:3

    • hockey
    • 27. Dezember 2008 um 11:43
    Zitat von seanton

    vielleicht deswegen unbeachtet weil scott nur auf der bank saß. ;)

    habs gerade auch gelesen, der Kommentator hat aber mehrmals von T. Scott gesprochen und von hinten mit dem Namenszug hab ich ihn auch nicht gesehen. Also, tut mir leid KAC; Travis Scott bleibt bis dato leider nur ein Fliegenfänger.

  • 37.Runde: EC VSV - EC KAC 4:3

    • hockey
    • 27. Dezember 2008 um 11:35

    wenn man die beiden letzten Derbys hernimmt darf sich niemand beschweren. Die Punkteverteilung ist absolut in Ordnung. In klagenfurt hatte der Schiedsrichter Heimtendenz und der KAC hat trotzdem verdient gewonnen, in Villach war es umgekehrt. Das Spiel des KAC läuft mnM flüssiger als das des VSV der aber mit einer guten Verstärkung plus Elick und Peintner diesbezüglich aufholen wird; die eine oder andere Linie kann schon gehörig Druck machen. Einen von allen unbeachteten Erfolg buchte der KAC gestern dennoch: Travis Scott spielte nach seiner Unpartie am Dienstag gestern im Spenglercup mit Kanada gegen Karlovy Vary recht passabel und kassiert nur ein Tor (3:1).

    Also, bester Verteidiger der jemals in Villach gespielt hat: wohl unbestritten Rick Cunningham! Ich glaube sogar Topscorer als Verteidiger, spielte gut 40 Minuten durch, einfach nur ein Vorbild für alle.

  • Spengler Cup 2008

    • hockey
    • 26. Dezember 2008 um 23:55

    Wer sich die Satelitensuch- und -ausrichteaktionen nicht antun möchte kann Eurosport 2 in engl. Sprache auch im Wettcafe "Kärntner Wettbüro" am Hans-Gasser Platz in Villach anschauen (jedoch auf Anfrage, sonst läuft Billard usw. um diese Zeit). Dann sieht man neben dem Spenglercup auch die U20 WM in Kanada! Morgen Samstag um 12:30 und 22:30 Kanada - Tschechien U20 als Aufzeichnung von heute abend.

  • 36.Runde: EC KAC - EC VSV 4:3

    • hockey
    • 24. Dezember 2008 um 11:40
    Zitat von Freak

    Vereine mit "Fans" die sogar in Slowenien (Jesenice) wo Herr Trilar des öfteren in der Halle ist angeblich "scheiss Jugos" schrein brauchen sich nicht wundern....

    zusammenhangslose, deplazierte und blöde Meldung du Freak!

  • 36.Runde: EC KAC - EC VSV 4:3

    • hockey
    • 24. Dezember 2008 um 01:10

    Also dass hier noch nicht viel über T. Scott geschrieben wurde ist mir schon rätselhaft. So eine desolate Torhüterleistung habe ich seit gut einem Jahrzehnt nicht mehr gesehen. Total verunsichert, stickhandling unterm Hund (das kann man doch nicht verlernen?), wirkt definitiv tollpatschig, läßt Scheiben vor sich hinprallen und an allen 3 Toren z.Teil schwer mitbeteiligt. Als KAC Verantwortlicher würde ich mir jetzt schwer Gedanken darüber machen wie es mit den Torleuten weitergehen wird. Jetzt lastet auf Swette die ganze Last, da nochmals ein neuer Tormann praktisch kaum zu holen ist. Des KAC Glück darf ja Swette in Villach wieder ran und der Scott wird in Davos mit Team Canada eine schwere, schwere Zeit haben, falls er überhaupt eingesetzt wird und sich die erhoffte Praxis holen darf. Da werden sich viele heute gedacht haben, hoffentlich wird Fetzen Enze bald wieder fit.

    Genauso wie sich Hanze82 über unsere Referees ärgert tue ich es mit den slowenischen. Einfach schlimm was die da machen speziell die reihenweise Ausschlüsse nur von Villachern; auf dem anderen Auge wohl zu blind! Die Niederlage vom VSV ist dennoch in Ordnung da der KAC immer versuchte das Heft in die Hand zu nehmen und an seinem Tormann haderte...

  • 1.Kärntner-Derby-Site Online!!!!

    • hockey
    • 22. Dezember 2008 um 17:22

    diese sog. "richtige" Derbybilanz aus der Steinzeit können sie sich am Klagenfurter Hauptbahnhof neben der "Ankunft und Abfahrt" der Züge für alle ersichtlich hinhängen. Vielleicht speist die ÖBB sie dann auch noch in die Informationsmonitore ein. Mehr ist da wohl nicht mehr zu sagen.

  • WM Div. I B Aalborg/Dänemark

    • hockey
    • 21. Dezember 2008 um 23:33
    Zitat von seanton

    seit wir einen adler am dress haben ?

    ja schon, aber ich habe Eagles noch nie in Zusammenhang mit Österreich kennengelernt. Die Deutschen könnten auch Eagles sein oder? Bundeseagles...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™