1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. hockey

Beiträge von hockey

  • 15.R.: HK Acroni Jesenice-EC Moser Medical Graz 99ers

    • hockey
    • 27. Oktober 2010 um 19:58

    die sehr schwache Tormannleistung hat Jesenice den Sieg gekostet. Ein Tor kriegt er aus spitzem Winkel flach zwischen die Beine, bei 1:1 Situationen war er immer der Zweite. Ich glaub es war der Überseemann. Positiv aus Sicht von HKJ: der Sturm mit Ticar - Jeglic - Sabolic ist ganz stark drauf. Die spielen schönes und vorallem schnelles Hockey und zählen trotz ihrer Jugend zu den besten Linien in der EBEL. Von Graz hab ich nicht viel gesehen. Weinhandl war o.k. aber sie haben nur von den Fehlern von Jesenice gelebt, für die PO geht sich es aber gerade noch aus.

  • Markus Pöck @ Sudbury Wolves

    • hockey
    • 27. Oktober 2010 um 19:14
    Zitat von RexKramer

    der gute alte KAC eben nicht wie oben geschildert die Kosten der Jugendarbeit als privater Verein trägt, sondern diese über diverse Subventionen in nicht unbeträchtlicher Höhe von der öffentlichen Hand mitgepeckt wird. Und weil Kärnten, wo solche Subventionen wie wir wissen reichlicher als anderswo fließen, obwohl das Land eigentlich stier (nicht Bulle) ist was bedeutet, dass der gemeine Ö Steuerzahler und nicht in etwa nur die aus Klafu oder dem KAC Einzugsgebiet, maßgeblich zur Finanzierung der Pöckschen Ausbildungskosten beigetragen haben

    Wenn ich das schon lese. Was ist bitte nicht in Ordnung wenn JUGENDförderung im Sportbereich durch die öffentliche Hand unterstützt wird? Die Förderung unserer Jugend soll doch primäres Ziel einer nachhaltigen Sozialpolitik sein. Was soll da bitte falsch sein wenn Mittel vom Land und der Stadt zur Verfügung gestellt werden. Das tschechische Eishockey wird mit mehrheitlicher Zustimmung aus der Bevölkerung mit Millionen aus öffentlicher Hand unterstützt. In der Schweiz greifen die Kantone bei der Nachwuchsförderung den Ausbildungsorganisationen unter die Arme. Ich bin definitiv gegen die Verschwendung von Steuergeldern aber bei der Jugend spart man am falschen Platz. Ich glaube nicht dass sog. statistisch-ökonom. Modelle trotz Unmengen an Zahlensalat den wahren Wert einer volkswirtschaftlichen Investition erkennen, das tun sie nämlich in den meisten Fällen nicht und wenn dann nur fehlerhaft. Den meisten Ökonomen stimme ich lieber zu, als mich in eine Debatte mit ihnen einzulassen. 8))

  • 15.R.: HK Acroni Jesenice-EC Moser Medical Graz 99ers

    • hockey
    • 26. Oktober 2010 um 15:37
    Zitat von 99ers4ever

    heute schaff ichs endlich mal nach Jesenice! :>
    vielleicht ein gutes Omen (?!)

    dann solltest aber bald wegfahren; vielleicht trifft man sich sogar beim "Dorf an der Grenze" auf ein Union? [prost]

  • Markus Pöck @ Sudbury Wolves

    • hockey
    • 26. Oktober 2010 um 15:32
    Zitat von R.Bourque

    schön. stimmt aber halt nicht. Das in rede stehende EIgentum ist die leistung des sportlers.


    ...und das Recht des auszubildenden Vereins auf eine angemessene Entschädigung für die Ausbildung eines künftig zu erwartenden überdurchschnittlichen Spielers der in Gegenwart schon zu den allerbesten seines Jahrganges zählt. Da sind 22 Mille wohl etwas dürftig. Was ich meine ist dass die Höhe dieses Betrages von den betreffenden Vereinen ausverhandelt werden sollte und nicht willkürlich auf Betrag X, der offensichtlich für alle Nachwuchsspieler gleich hoch ist, anzusetzen ist.

  • Markus Pöck @ Sudbury Wolves

    • hockey
    • 26. Oktober 2010 um 12:18
    Zitat von R.Bourque

    die marktwirschaftliche argumentation bringt im bezug auf die Ausbildunsgentschädigung gar nichts. sonst dürftest du als verein keinen nachwucsh ausbilden, da sich das rein ökonomisch im eishockey nicht rentieren kann.

    in einer freien Marktwirtschaft kann ich als Unternehmer jederzeit den Preis bestimmen (ob's jemand kauft ist eine andere Sache). Wenn mich aber jemand zwingt mein Eigentum A zum Preis X hergeben zu müssen dann grenzt das an partielle Enteignung.

  • Markus Pöck @ Sudbury Wolves

    • hockey
    • 26. Oktober 2010 um 11:23

    RexKramer
    wenn du schon von freien Märkten sprichst dann sollte auch einmal die sog. Ausbildungsentschädigung von lächerlichen € 22.000,- hinterfragt werden. Würde diese den freien Kräften von Angebot und Nachfrage unterliegen dann müßte auch der KAC dazu sein Einverständnis geben und dann wäre dieser Betrag für M. Pöck gleichwohl ein Vielfaches. Daher sind € 22.000,- bestimmt nicht ein betriebswirtschaftlich gerechtfertigter Kostenaufwand wenn man berücksichtigt dass viel weniger als 10 % der Jugendlichen später einmal Profis werden, d.h. dass die gesamten Kosten der Jugendausbildung nicht an jeden einzelnen Jugendlichen bemessen werden kann sondern nur an jene Anzahl die dann tatsächlich auch "verwertet" werden kann, wie in diesem Falle M. Pöck. Dann wären diese Kosten wohl das Vielfache von den obigen und das freie Spiel von Angebot und Nachfrage würde dann einen gerechtfertigten Preis entstehen lassen der beide Vertragspartner zufriedenstellt.
    "Ein guter Vertrag ist nur gut wenn beide Seiten einverstanden sind".

  • 13.R.: EC Moser Medical Graz 99ers-EC Rekord-Fenster VSV

    • hockey
    • 19. Oktober 2010 um 23:49
    Zitat

    ich finde die kartenpreise sehr überteuert !!!verstehe eines nicht warum an schulen nicht freikarten verschenkt werden dann wäre die halle wenigstens so halbwegs voll in linz funktioniert ja das auch recht gut!!


    und wie du Recht hast. Der betriebswirtschaftlich angemessene Preis für die Teams in Österreich bewegt sich m.Mn. zwischen € 10-12 für Stehplätze bei normalen Spielen (hingegen könnte man fürs Ktn Derby und PO € 17 verlangen) dann würden auch mehr Zuschauer kommen und der Umsatz für den Verein sich gar nicht verringern sondern eher erhöhen. Man sollte auch einige Aktionen starten (Familientickets usw.) und allgemein im Ticketing etwas kreativer werden. In Davos zahlte ich kürzlich SFR 16,- für einen guten Stehplatz o.k. mit altem Studentenausweis (wird auch kaum kontrolliert), sonst kostet dieses Ticket SFR 25,-

  • 11.R.: EC Rekord-Fenster VSV-Vienna Capitals

    • hockey
    • 16. Oktober 2010 um 11:36
    Zitat

    nachdem der schiedsrichter bereits nach dem maskentreffer (und vor dem abstauber von altmann) fälschlicherweise abgepfiffen hat kann das tor nicht zählen. da würd ich mich auch aufregen wenn der schiri dann seinen (wenn auch falschen) pfiff wieder zurückgnommen hätte. die beschwerden der wiener hatten relativ wenig mit der annulierung des treffers zu tun, die schiedsrichter haben einfach einen fehler gemacht und zu früh abgepfiffen.


    zwischen dem Maskentreffer und Torschuss war die Zeit so minimal dass der Schiedsrichterpfiff nach dem Tor erfolgt sein könnte und es dadurch zu keiner Beeinträchtigung dieser Situation gekommen ist. Aber ich glaube dass er das Tor mittels Handzeichen nicht gab und für ihm klar war dass das Tor nicht zählt. Aber warum haben dann die Wiener solange auf ihn eingeredet? um ihnen zu erklären: ist ja eh kein Tor was regt's euch so auf? Aber vielleicht wollte er anfangs doch ein Tor geben? Irgendwie kompliziert ?( . Dieses Tor wäre ja nicht spielentscheidend gewesen, der VSV kann das leicht verkraften und der Herr Cervenak hat wohl einiges daraus gelernt.

  • 11.R.: EC Rekord-Fenster VSV-Vienna Capitals

    • hockey
    • 16. Oktober 2010 um 11:15
    Zitat

    lt. IIHF gab es diese Regel nie! hat sich bei uns nur irgendwann mal eingebürgert!
    der hr. cevernak scheint das aber immer noch nicht zu wissen

    es ist auch ziemlich unsportlich seitens der Wiener (falls sie die Regeln kennen sollten) bei diesem gültigen Tor sich beim Schiedsrichter, der sich der Regelauslegung offensichtlich auch nicht ganz sicher war, so lange und nachdringlich zu beschweren bis dieser dann ihren Wünschen nachgab. Aber Fareland hat ihm offensichtlich die richtige Regel auch versucht näher zu bringen, aber der Tscheche glaubte den falsch liegenden Wienern mehr.

  • Diverses aus der NLA / NLB / U18 / U 20 2010/2011

    • hockey
    • 6. Oktober 2010 um 18:37

    bin nächste Woche in der Schweiz und werde mir aller Voraussicht nach das Spiel Davos - Fribourg live vor Ort anschauen. Wer war schon dort bzw. hat den einen oder anderen guten Tipp bezüglich Davos selbst und Umfeld Eishockey?
    Es wäre auch möglich die Partie Kloten - ZSC anzuschauen aber ich tendiere eher zu Davos.
    Thx im voraus!

  • Stadthalle Villach

    • hockey
    • 6. Oktober 2010 um 11:41
    Zitat

    Eine Arena wie in Zagreb würde Villach gut stehen :thumbup:
    Leider muß man immer ins Ausland fahren um tolle Sportarenen zu sehen (Prag, Budapest, bald Bratislava und Laibach), wann passiert auf diesem Sektor endlich einmal was in Österreich :wall:
    [kaffee]

    Es ist einfach ein Erlebnis wenn man z.B. in einer der superschönen Arenen in Tschechien u.U. einen halben Tag (bei Europe Tour Veranstaltungen) in der Halle verbringt und man abends sich schon freut dass es am nächsten Tag wieder weitergeht. Neben Prag sind die neuen Hallen in Liberec, Karlsbad, Pardubice und auch Budweis (am Do. 11.11. CZE - SWE :!: ) besonders attraktiv, über das Preis-/Leistungsverhältnis gar nicht zu sprechen.
    In unseren Hallen hat man wenig Komfort, irgendwie gefällt mir die Halle in Salzburg, obwohl sehr klein, noch am besten. In Jesenice hast gute Sicht von überall und man fühlt sich nie beengt, die neu errichtete Ostribüne ist voll gelungen. In Villach sind die Stehplätze z.T. sichtbehindert, beengt und definitiv überteuert, die Sitzplätze sind o.k. und von außen sieht die Stadthalle gar nicht so schlecht aus wie es einige sehen. In Klagenfurt sind die Stehplätze schlichtweg eine Zumutung falls man nicht schon 90 Minuten vor dem Spiel in der Halle ist und sich einen guten Platz belegt.

  • 7.R.: EC Rekord-Fenster VSV-Liwest Black Wings Linz

    • hockey
    • 2. Oktober 2010 um 11:10
    Zitat

    Bauhaus

    eine teuere vom Fachhandel muß es ja nicht sein, da diese nehme ich an nicht allzu lange in Linz bleiben wird. :evil:

  • 7.R.: EC Rekord-Fenster VSV-Liwest Black Wings Linz

    • hockey
    • 2. Oktober 2010 um 01:59

    Tja, hätte noch eine Frage an die Linzaa bevor ich mich in die Federn haue: woher besorgt ihr euch die ROTE LATERNE, bei Obi oder Baumax ?( ?

  • 7.R.: HK Acroni Jesenice-Klagenfurter AC

    • hockey
    • 1. Oktober 2010 um 15:35
    Zitat

    Ich tipp heut auf ein 3:3 nach 60 Minuten - Hattrick von Rok Ticar und für den KAC treffen Schumnig, Hager und Pirmann.

    Warum ich den Tipp hier reinschreib weiß ich nicht genau .. vielleicht weil ich ein gutes Gefühl hab. Also ist die Wahrscheinlichkeit, dass das Spiel nach 60 Minuten NICHT 3:3 steht bei etwa 85 % - ich bin nämlich echt außergewöhnlich schlecht beim Tippen :D

    und auch nicht sattelfest in der Statistik. Die Wahrscheinlichkeit dass dieses Spiel genau 3:3 endet, würde ich mal mit unter 5 % einschätzen. Kleine Hilfe: wieviel Spiele des GD sind in dieser Saison schon 3:3 ausgegangen? Genau EINES d.s. genau 3,33% aller Spiele.

  • 6.R.: Vienna Capitals-Villacher SV

    • hockey
    • 26. September 2010 um 21:02
    Zitat

    Das wären? Chancentod Razingar^^


    sehr gut geraten u.a. leeres Tor verfehlt und vorallem mangelnde Fitness, Unbeweglichkeit in Vergleich zu seinen Fähigkeiten Jahre zuvor.

  • 6.R.: Vienna Capitals-Villacher SV

    • hockey
    • 26. September 2010 um 20:57
    Zitat


    weltklasse, auf basis radio k von einer geschobenen partie sprechen...


    hab von Radio K noch ganz was anderes herausgehört: Stichwort Razingar; meine Befürchtungen nach dem Freundschaftsspiel gegen MZA Mitte Aug. scheinen sich leider zu bewahrheiten.

  • 6.R.: Klagenfurter AC-KHL Medvescak Zagreb

    • hockey
    • 26. September 2010 um 20:30
    Zitat

    ich gratulieren den KAClern zu diesem grandiosen 34 zu 3 sieg :D
    wir zagreber werden uns in grund und boden schämen dafür hehe

    achja ich bitte um ne genau auflistung der torschützen ! :)


    MZA wird wohl Mazedonia heißen, dann wär's verständlicher.

  • 6.R.: Klagenfurter AC-KHL Medvescak Zagreb

    • hockey
    • 26. September 2010 um 20:21
    Zitat

    Cool! :thumbup:

    [Blockierte Grafik: http://kovic.at/clipart/live_ebel.jpg]

    so hab's jetzt runtergeladen für die Nachfahren, einfach phänomenal der Rekordmeister.

  • 6.R.: Klagenfurter AC-KHL Medvescak Zagreb

    • hockey
    • 26. September 2010 um 20:14

    lt. Laola live ticker führt ihr schon 34:3!!! Gratulation.

  • 6.R.: Vienna Capitals-Villacher SV

    • hockey
    • 26. September 2010 um 20:02

    "Zigarette" ist ein frommer Mensch: Auge um Auge, Zahn um Zahn so stehts auch in der Bibel.

  • 6.R.: Vienna Capitals-Villacher SV

    • hockey
    • 26. September 2010 um 14:16
    Zitat


    hockeybezogen etwas von ihm gelernt? 8o
    danke für den ersten lachanfall des tages. :D


    Stichwort KHL

  • 6.R.: Vienna Capitals-Villacher SV

    • hockey
    • 26. September 2010 um 12:23
    Zitat


    Zipfen...und sich zuhause in einem kleinen dunklen Kämmerchen freuen, wenn sich einer drüber aufregt. Manche werden halt nie erwachsen. :)


    So sehe ich das nicht. Jene Punkte die VincenteCl kritisiert sind nicht aus der Luft gegriffen. Mir fällt gerade das Beispiel mit dem Banham ein, dass er wirklich einleuchtend darstellte. Und wenn wir ehrlich sind haben wir doch schon alle aus vielen seiner Beiträge auch was gelernt, egal ob hockeybezogen, Rechtliches usw. Schon rein gefühlsmäßig muß ich ihm oft Recht geben bei seiner Kritik und ich finde es gut, dass es überhaupt einer tut. O.k. der eine oder andere bekommt dann sein Fett ab und nicht ganz zu Unrecht. Seine direkte Art auf gewisse Ungereimtheiten zu reagieren kann dann schon beim einen oder anderen zu Irritationen führen. Die Art wie er vieles darstellt finde i c h eher humorvoll, kurzweilig und auf den Punkt gebracht.

  • 5.R.: KHL Medvescak Zagreb-Villacher SV

    • hockey
    • 25. September 2010 um 23:13

    @VincenteCl
    nun zur Statistik: heute kamen schon 16 Beiträge von Dir, davon allein 6 die letzte Stunde; das ist ein Anteil von 0,37%! bezogen auf die Summe all deiner Beiträge. Ist das Wetter wirklich so unerträglich in Tirol?
    Der Eisbärli fehlt mir heute aber. Er ist sicherlich irgendwo live bei den Sterzing Broncos oder bei den Pustertaler Schuhplattlern und morgen gibt's dann eine umfangreiche Zusammenfassung vom Spiel in etwa wie: "war ein brauchbares Spielchen" und "nett anzusehen" alle Infos kurz in einer Zeile verpackt ;)

  • 6.R.: Vienna Capitals-Villacher SV

    • hockey
    • 25. September 2010 um 22:41
    Zitat

    Das war ja eine gute Mischung aus OT und zum Thema passend. @ hockey: Was sagst du zu möglichen Linienumstellungen?


    habe den VSV in letzter Zeit leider kaum gesehen, nur im TV in Jesenice vor dem Salzburg Spiel gegen Zagreb 2 Drittel lang und da hab ich nicht viel herauslesen können, irgendwie fehlte mir der Durchblick da mich ein kleiner Dalmatiner (kroatischer Küstenbewohner) dauernd zu belehren versuchte: Medvescak dobre, guut, Villach labil und Jesenice nix gut meinte er voller Überzeugung. Habe aber das Gefühl dass ab der 2. Linie Handlungsbedarf besteht. Die Linie wo der Kaspitz spielt ist meistens die Produktivste.

  • 6.R.: Vienna Capitals-Villacher SV

    • hockey
    • 25. September 2010 um 22:13

    nur hinten drinstehen und reagieren statt agieren wird in Wien wie immer nicht reichen. Man muß auch mal was riskieren und das von Anfang an sonst droht ein Tief wie es unser VincenteCl derzeit schon hat. :evil:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™