1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. hockey

Beiträge von hockey

  • 40.R.: EC Rekord-Fenster VSV-Red Bull Salzburg

    • hockey
    • 22. Januar 2011 um 11:01
    Zitat von eisbaerli

    korrekt aber dann eben nicht mehr und hätte ndie bullen nich tso sorglos teilweise agier t wärs gleich einmal gegessen gewesen

    wenn du gestern das Spiel genau verfolgt hättest, hättest du erkannt dass im 1. Drittel der VSV ca. die Hälfte Zeit in Überzahl war und ab dem 2. Drittel der VSV fast alle seiner 30 Min. Strafe ausgefaßt hat und somit fast immer in UZ war, deswegen die optische Überlegenheit von Salzburg, wobei es in den letzten 10 Minuten nicht mal mehr zur besagten Überlegenheit reichte.

  • 40.R.: EC Rekord-Fenster VSV-Red Bull Salzburg

    • hockey
    • 21. Januar 2011 um 23:51
    Zitat von superseppo

    versteh einfach nicht, warum die stadienordner nicht hart durchgreifen... wenn ein depp was wirft, hol ich ihn raus und raus aus der halle. bei wiederholungstätern bekommt er/sie hallenverbot!


    und was wenn zuviele Deppen auf einmal werfen?
    die Schiris werden immer dreister! diese 5+5+Match+SD-Formel ==> (Mitchel = 5² +M+S) macht immer mehr Mode. Schön langsam versteh ich den Hanze wenn er hinter den Karawanken permanent auszuckt und Montags dann mit Herzrythmusstörungen zur Klinik muß.
    Der Voice war heute auch nicht ganz auf der Platte, sagte er doch durch: "Liebe VSV Fan, der Schiedsrichter hat gesagt wenn noch mehr Gegenstände auf das Eis fliegen, dann muß abgebrochen werden" Man kann sich dann gut vorstellen was dann passierte - zuviele Deppen warfen auf einmal.

  • 40.R.: EC Rekord-Fenster VSV-Red Bull Salzburg

    • hockey
    • 21. Januar 2011 um 17:19

    jetzt geht's also hier weiter, hätt' mich gewundert wenn der automatische Anrufbeantworter nicht mehr funktionieren würde.

  • Champions League auch im Eishockey...

    • hockey
    • 21. Januar 2011 um 00:32
    Zitat von AgramHR

    If someone could summarize that (my German is rather bad)..

    Is EBEL going to get any places, and if.. how much.. any kind of info would be appreciated.

    Cheers.

    this is the translation by google:

    International Ice Hockey Association priznaje u svojoj novoj kompromisni prijedlog, važnost Erste Bank Hockey League, a sada je predstavnik iz Austrije, Hrvatska, Slovenija i Mađarska, vez u 2011/12 za sezonu planirano novo izdanje Lige Hokej obećao prvaka.

    Velika hokej politika je napravljen danas u IIHF Champions Hockey League sastanak u Zürichu. I doista uz pozitivan ishod za Erste Bank Hockey League. Nakon nekoliko konzultacija sastanaka, u kojem će se uključiti i NHL zamjenika povjerenstva Bill Daly, mi sada imamo sljedeće poziv fanovima: format Champions Hockey League i dalje će se sastojati od šesnaest momčadi. Za kvalifikacije, ali ligi poredak, a ne naroda rang je kritična. Liga rangiranje govori, ne samo zbog sve veće publike figure za Erste Bank Hockey League. S ovim prijedlogom, svaka ide za dva mjesta koja je u planiranju IIHF prvaka NHL lige u u Rusiji, Češkoj, Švedskoj, Finskoj, Njemačkoj i Švicarskoj. Jednom mjestu ide prvak, pobjednik europski trofej i prvak Slovačke i Erste Bank Hockey League. Liga Manager Christian Feichtinger, koji je kao predsjednik Hokej Europe vuče konce na IIHF vlast u tom smislu, je sa zadovoljstvom: "Ja sam ponosan što je Erste banka Hockey League dobiva priznanje to zaslužuje. Naša prisutnost u Hokej Europi je utro put to učiniti. To pokazuje da je važnost Erste Bank Hockey League u dogovoru s vrha 8 europskim ligama nastavlja rasti. "

  • Medveščak moves to Arena Zagreb for 4 games

    • hockey
    • 19. Januar 2011 um 22:20
    Zitat von byrd

    st sicher kein problem, aber wir kroaten sind ziemlich zickig wenn die "schwabos" nach kroatien kommen und dann ned einmal bereit sind in kuna zu wechseln

    Ich Schwabo, nehme mir beim Geldwechseln (und das tue ich prinzipiell im Ausland) etwas Zeit und wechsle nicht dort wo's alle tun, denn der Kurs ist dann meistens nicht gut. Ich finde es auch als Gast in einem fremden Land nicht gerade angebracht zu fragen, nicht in deren Heimatwährung zu zahlen und mit Euros zu "drohen", denn dann gibt's oft unliebsame Überraschungen wenn man später draufkommt wie miserabel der Kurs eigentlich war. Ist doch toll wenn man z.B. in die Ukraine kommt, den Hrivna schon gewechselt hat und den Vodka dann quasi geschenkt bekommt.

  • 40.R.: EC Rekord-Fenster VSV-Red Bull Salzburg

    • hockey
    • 19. Januar 2011 um 16:28

    der Dampfplauderer ist noch nicht eingetroffen hier. :thumbup:

  • Empfehlenswerte Bücher

    • hockey
    • 15. Januar 2011 um 20:53

    DIE INFLATION KOMMT! von Stefan Risse
    Die besten Strategien, sich davor zu schützen

    empfehlenswert für alle die ein bissl was haben und/oder die Schulden haben.

  • Salzburg beim Continental Cup in Minsk

    • hockey
    • 15. Januar 2011 um 20:32

    dann gibt's vielleicht d.J. den Salutecup + CL :thumbup:
    sorry, dann sollte man ja noch Meister werden oder? jetzt kenn ich mich gar nimmer aus.

  • 38.R.: HK Acroni Jesenice-KHL Medvescak Zagreb

    • hockey
    • 15. Januar 2011 um 20:12
    Zitat von red_power

    [Blockierte Grafik: http://www.shrani.si/f/2W/uV/3bg9KEvX/jes-med.png]
    Lebenslang für Nr. 20 :D
    Gesichtausdrück von der Schirri - Priceless :D

    gut recherchiert red_power
    dieses Bild sofort an den Strafsenat schicken!
    Min. 20 Spiele für diesen CAN-Kroaten Airwaves und die Hälfte für Brus wegen Feigheit bzw. sich aus den Staub machen anstatt den Schiri zu beschützen.

  • Double standards for Austrian and non Austrian clubs

    • hockey
    • 15. Januar 2011 um 17:38
    Zitat von Nussi

    Na dann packts eure Koffer und baba

    so geht's aber auch nicht lieber Nussi! Das ist irgendwie das Niveau wie wenn ich in ein Restaurant gehe um eine Getränkekarte bitte, mir die Bedienung dann wissen läßt, dass ich hier nicht erwünscht sei. "Wenn's Ihnen nicht paßt dann können's ja wieder gehn" Mit anderen Worten: wenn ich mein glaubhaftes Recht einfordern will, soll ich mich lieber vertschüssen.

  • 37.R.: Klagenfurter AC-HK Acroni Jesenice

    • hockey
    • 11. Januar 2011 um 13:49
    Zitat von Hanz82

    Etwas enlichkeiten

    wenig Ähnlichkeiten

    Zitat von Slovenski partizan

    Almost the same hit and same story

    different kind of offense

  • 37.R.: Klagenfurter AC-HK Acroni Jesenice

    • hockey
    • 11. Januar 2011 um 13:24

    diesem KEHM hierzulande kann man wohl auch kaum mehr Glauben schenken. Da meinte der Ansager mit voller Überzeugung, dass heute der KAC von den Schiris benachteiligt wird. Ich hab das Spiel nicht gesehen aber es sieht andersrum aus. Was mir beim KEHM auch nicht gefällt ist neuerdings dieses Weibile, dass dann zwischendurch u.a. die Ergebnisse durchsagt, die schießt den einen verbalen Bock nach dem anderen. Was die schon für fehlerhafte Meldungen durchsagte, die hat vom Eishockey keine Ahnung so viel steht fest. Muß wohl durch Protektion da hineingerutscht sein.

    5+5+SD ist doch Schwachsinn Herr Keller! bei gröberen Vergehen gibt's 5 und evtl SD und das Reklamieren beim Abgang wird dann im Spielbericht vermerkt und kann dann nachträglich vom Strafsenat beurteilt werden. Herr Keller wollen Sie ins Guinness Buch der Rekorde??

  • 37.R.: Klagenfurter AC-HK Acroni Jesenice

    • hockey
    • 8. Januar 2011 um 13:26

    wenn Sciri macht klare Sache und nicht aus der Luft ziehn dann Jesenice möglich gewinnt.
    Wenn der Schiri gut pfeift und nicht Entscheidungen bei den Haaren herbeizieht, dann kann Jesenice auch gewinnen.
    the show must go on.
    die Serie des KAC geht weiter.

  • 36.R.: Liwest Black Wings Linz-EC Rekord-Fenster VSV

    • hockey
    • 8. Januar 2011 um 12:22
    Zitat von jaykay

    Das beste ist du fährst runter und knallst das Ding einfach rein.


    wenn das nur so leicht wär. Wenn der Torhüter beim Penaltyschützen weiß dass dieser meist nur schießt dann kann er sich viel besser darauf einstellen als wenn er nicht weiß ob er umspielt wird oder nicht.
    Ich halte Prohaska für den besseren Penaltykiller als Starkbaum denn diesen brauchst oft gar nicht umspielen (was für den Schützen oft riskant ist) sondern nur genau schießen.

  • 36.R.: Liwest Black Wings Linz-EC Rekord-Fenster VSV

    • hockey
    • 8. Januar 2011 um 11:33
    Zitat von Maiky

    Warum schießt kein Raffl oder Kaspitz??? [kopf]


    Raffl profitiert bei seinen Torschüssen in erster Linie vom Überraschungseffekt, er kann ansatzlos schießen und für den Torhüter oft nicht zu erkennen, das können nur wenige in der Liga bei ihm sieht alles so leicht aus. Was er aber weniger kann oder auch nicht unbedingt muß ist einen Tormann umspielen und dieses Mittel brauchst du um in Penalties erfolgreich zu sein da sich sonst der Torhüter darauf einstellt und etwas weiter aus dem Tor fährt. Craig the Rat ;) ist ähnlich. Er schießt stark aber kann einen Tormann selten gut umspielen daher ist seine Penaltyausbeute auch sehr dürftig.
    Bei Kaspitz verstehe ich nicht ganz warum der nicht schießt der kann aber einen Tormann gut umspielen und abschließen. Was ich mich erinnere hat er immer sehr gute Penalties geschossen aber auf einmal wollte er nicht mehr.

  • Spengler Cup 2010

    • hockey
    • 30. Dezember 2010 um 01:08

    ziemlicher Unsinn wenn hier von jemanden behauptet wird, dass die russischen Teams nicht voll bei der Sache sind. Die Russen haben vorab einen beträchtlichen Geldbetrag an den Veranstalter überwiesen damit ihnen wohl der eine oder andere Wunsch erfüllt wird. Ihre Spiele werden zu Hause übertragen, sieht gar nicht danach aus dass sie nur auf Urlaub ins winterliche Graubünden kommen. Vor zwei Jahren beim Finale der CL war Magnitogorsk wohl auch nicht ganz bei der Sache als sie gegen ZSC Zürich ohne Chance waren und in 2 Spielen klar den kürzeren zogen. Die russische KHL wird was ich meine doch etwas überschätzt. Immer wenn es darauf ankommt und sie gegen andere gute europ. Teams spielen, speziell gegen Schweizer oder Schweden versagen sie kläglich. Dominik Hasek der jetzt bei Spartak Moskau spielt sagte kürzlich, dass die KHL eine starke Liga ist aber sich mit der NHL in keinster Weise vergleichen kann, aber schon eher mit der Liga seines Heimatlandes. Übrigens vor knapp 2 Wochen spielte fast das komplette Team von Barys Astana aus der KHL mit Kasachstan gegen Rumänien!! bei einem Turnier und verlor 2:3!!!!

  • 29.R.: KHL Medvescak Zagreb-EC Moser Medical Graz 99ers

    • hockey
    • 23. Dezember 2010 um 21:54
    Zitat von AgramHR

    Congrats to Graz fans.

    Sator OUT !!!!!!!!!!!!!

    but why ?(

  • Euro Ice Hockey Challenge

    • hockey
    • 19. Dezember 2010 um 14:50

    ZigaretteDanach du kennst ja das Sprichwort: wer lesen kann ist eindeutig im Vorteil. Diese von mir genannten Spieler sind notwendig um ein höheres Niveau zu erreichen, dazu noch den einen oder anderen Spieler beim Turnier in Jesenice, Brückler, Raffls. Der Rest ist untereinander ersetzbar, d.h. aber nicht das die alle zu Hause bleiben sollen, dafür haben wir zu wenige Klassespieler. Ob jetzt der Schuller spielt statt Harand ist egal, aber wenn der Latusa den Vanek ersetzen soll wird's kritisch. Capito amigo?

  • Euro Ice Hockey Challenge

    • hockey
    • 19. Dezember 2010 um 14:33
    Zitat von sicsche


    Koch, Welser, Trattnig, Latusa, Harand2, Rotter, Kaspitz, Kalt, Schuller - dann noch zB ein Heinrich & co und das sind nur mal so die Namen die in der EBEL spielen die einen auf die schnelle einfallen um das Niveau des Teams deutlich anzuheben. Von unseren Exporten wie Setze und Pöck (oder gar die in NA) redma da noch gar nich.


    entscheidend das Niveau anheben tun für mich höchstens die NHL Spieler, weiters Koch, Th. Pöck vielleicht noch der Setzinger wenn er gut drauf ist und evtl. noch der Trattnig als Verteidiger, wenn er seine geistigen Aussetzer bei Strafen in Zaum halten kann, aber der Rest ist ersetz- und austauschbar und erhöht die Spielstärke unserer Mannschaft speziell in einem A-Turnier kaum. Bei Kaspitz habe ich Bedenken, weil der die Scheibe zu lange hält und das Spiel dadurch verlangsamt, detto Rotter. Kalt kann eine Stütze sein wenn er sich am Ende der Meisterschaft noch körperlich fit fühlt. Über Schuller, Harand und co. will ich gar nicht erst reden.

  • Russland vs Finnland

    • hockey
    • 19. Dezember 2010 um 13:49

    Eishockeyfreak, danke für den Link. Gute Abwechslung zum öfters eintönigen einheimischen Eishockey. 5:1 für die Russen. Die Finnen haben bei diesem Turnier einige Neue getestet und sind nicht recht stark, haben sogar gegen die Tschechen zu Hause im PP verloren und gegen die Schweden eine 1:6 Klatsche erlitten.

  • Euro Ice Hockey Challenge

    • hockey
    • 19. Dezember 2010 um 13:26
    Zitat von hootie

    ich bin guter dinge. gegen fra und slo werden wir mit unserer a-besetzung gewinnen, ganz sicher. und das spiel gegen nor ist auch nicht gegessen. irrelevant ob grabse oder tv kommt.


    die Norweger haben ein Spiel in diesem Turnier voll unter Wettkampfbedingungen gespielt und das war gegen AUT. Wer dieses Spiel gesehen hat (und nicht nur beim z.T. stockenden laolaTV) kann beurteilen und feststellen dass sie klar über uns zu stellen sind, rein schon vom Spielsystem her. Bei uns haben ca. 5-7 Spieler gefehlt die das Niveau der Mannschaft deutlich anheben können, bei den Norwegern haben aber auch 4-5 gefehlt die ihr Niveau noch anheben werden, somit bleibt das Verhältnis in etwa gewahrt d.h. dass wir Norwegen nur an einem sehr guten Tag schlagen können. Das ist eben unser Schicksal.

  • Euro Ice Hockey Challenge

    • hockey
    • 18. Dezember 2010 um 18:04

    Das Verhalten der Norweger ist mehr als unsportlich. Gegen Österreich spielen sie 120 % und dementsprechend stark, danach liefern sie nur mehr 2 Trainingseinheiten ab. Obendrein spielen sie mit Dressen ohne Namen, wie beim Training halt.

  • WM: Österreich - Slowenien 2:3, 17.12.2010

    • hockey
    • 18. Dezember 2010 um 00:11
    Zitat von red_power


    hab ich schon korregiert ;) . Bist du Morgen live dabei in Jesenice - villeicht treffen wir uns.


    ich bin noch beim Überlegen, wenn ich komme dann können wir uns entweder im Cafe unten vor dem Spiel oder in der Pause oben im großen Restaurant treffen o.k. [prost]

  • WM: Österreich - Slowenien 2:3, 17.12.2010

    • hockey
    • 18. Dezember 2010 um 00:01

    "Trotzdem Hut ab von unserem Burschen die haben schon vor das Spiel gewusst dass sie zweiter sind und haben trotzdem gewonnen"

    verstehe ich auch nicht ganz denn: hätte SLO das Spiel gegen AUT verloren dann wären sowohl AUT als auch DEN uneinholbar vor Slowenien gelandet, also kann SLO nicht schon vor diesem Spiel mindestens Platz zwei in der Endtabelle gehabt haben.

  • Euro Ice Hockey Challenge

    • hockey
    • 16. Dezember 2010 um 22:53
    Zitat von Meandor


    Klar waren sie besser, aber die haben halt bis auf 4-5 Spieler alles dabei gehabt, was auch bei der WM spielen wird. Und wenn ich mir unser Team anschaue, das ist max. ein Testkader, mehr nicht.

    Ich denke in Bestbesetzung bei der WM werden wir sie schlagen. Zumindest sind sie dort nicht der Oberfavorit gegen uns.


    wir haben bei der WM nur eine Chance wenn Vanek und einige andere die heute nicht dabei waren spielen und das Spiel und speziell das PP auf Vanek zugeschnitten ist und wir einen guten Tag haben. Vom Spielsystem, dem Eisläuferischen sind wir unterlegen und das können wir nie aufholen. Aber mit Glück und Vanek gibt's Hoffnung!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™