1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. hockey

Beiträge von hockey

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • hockey
    • 17. Mai 2020 um 15:49
    Zitat von IwoTom

    Sorry aber diese reine prozentuale Auflistung ist komplett für die Würscht - besser nix tippen bevor so nen Schmarren!
    Wenn dann schon auch die jeweilige Basis hinzufügen - die wäre wenn du uns diese Info geben möchtest weitaus wichtiger!

    hab die Zahlen aus meiner Excel Tabelle die ich anfangs täglich aktualisierte und dann weiterleite. Verfolge 24 ausgewählte Länder weltweit. Belarus war anfangs noch nicht dabei.

    Ich glaube auch nicht dass dich die jeweilige Basis welche auch immer gemeint war interessiert könnte die aber jederzeit nachliefern. Dir gings rein nur dazu jemand anderen eines auszuwischen.

    Scheinst ziemlich ein frustrierter Typ zu sein mit deiner primitiven Ausdrucksart.

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • hockey
    • 17. Mai 2020 um 11:56
    Zitat von Head12

    Einspruch:

    Der Experte aus der Corona task force Allerberger hat gesagt das man es nicht sagen kann ob es am shut down oder an anderen Sachen wie zb. das wärmere Wetter liegt das die Zahlen so enorm zurück gegangen sind!

    das wärmere Wetter trägt nur unwesentlich zu einer Eindämmung bei, meinen zumindest einige Virologen. In Singapur steigen die Fälle wieder stark an. Dort aufgrund von Clusters im Arbeiterwohnheimen, wo es ziemlich eng zugeht. Hier potenzieren sich in erster Linie die sich verstärkenden negativen Faktoren wie geringer Abstand halten mit Indoor. Es kann nur mit Abstand halten in Zusammenhang gebracht werden und wohl auch mit Maskenpflicht (speziell in asiatischen Ländern praktiziert) im Indoorbereich, da alle Länder die sich strikt daran halten gute Ergebnisse erzielen. In Schweden (geringe Einschränkungen) und vor allem in Belarus wo es gar keine offiziellen Einschränkungen gibt, steigen die Infektionszahlen stark an. Natürlich spielen Tests eine wesentliche Rolle, denn da wo nicht getestet wird gibt's keine offiziellen Corona Fälle.

    Anstieg der Fälle in den letzten 6 Tagen in %:

    AUT 2,3, ITA 2,6, SUI 0,9 (2 m Abstandsregel), UK 9,6 (hat sehr spät mit Einschränkungen begonnen da man zu Beginn auf Populationsimmunität setzte), RUS 16,3, SWE 12,7, BLR 20% mit mittlerweile schon 28.700 Fällen.

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • hockey
    • 10. Mai 2020 um 11:51

    vom virologischen Standpunkt ändert sich im Herbst gar nichts. Der Virus wird weiter unter uns wüten bis es eine Impfung geben wird UND eine angemessene Durchimpfungsrate gewährleistet werden kann, was bei einer Population von Millarden von Menschen eine enorme Herausforderung stellen wird. Wir haben eine Pandemie und keine Epedemie. Die Reproduktionszahl ist in den letzten Tagen wieder etwas angestiegen (von 0,64 auf dzt 0,81) was nichts Gutes verheißt. Bei um 1 gibt es wieder strengste Maßnahmen.

    In den Niederlanden wurde von Seiten der Regierung jetzt schon beschlossen, dass die Fußballsaison 2020/21 ganz ohne Zuschauer stattfinden wird müssen (und das bei einer Outdoorsportart mit weniger Ansteckungsgefahr als Indoor) Es wird dann zu massiven finanziellen Problemen bei den Vereinen kommen. Ob da noch alle teilnehmen werden können steht in den Sternen.

    Ohne Zuschauer kann auch bei uns kein Ligabetrieb im Eishockey und anderen Sportarten finanziell aufrechterhalten werden, da die Zuschauer einen wesentlichen Teil der Einnahmen generieren, um die 30-40%. In der österr. Fußball Bundesliga sind es knapp unter 20 % da ist es etwas entspannter. Auch werden bei einer sog. abgespeckten Liga der eine oder andere Sponsor die Freude am sponsern sprichwörtlich verlieren bzw. die Gelder nicht mehr so strudeln wie zuvor, da jetzt auch die wirtschaftliche Situation bei den Betrieben alles andere als rosig einzustufen ist. Und wem ehrlich gesagt interessieren Spiele ohne Zuschauer und vielleicht noch mit reduzierter Anzahl an Vereinen.

    Ein normaler Ligabetrieb im Eishockey wird kommende Saison nicht stattfinden können, vielleicht eine paar Matches mit Trainingscharakter ohne Zuschauer oder Ähnliches und auch dieser stark abgespeckte Betrieb würde einiges an Geld kosten und die meisten Vereine können sich einfach nicht leisten neue Schulden zu machen oder bestehende noch mehr zu erhöhen. Wer wird das bezahlen?

    Das ist die traurige Realität derzeit und wer das nicht kapiert den wird die Zukunft noch eines Besseren belehren. Vollkommen unverständlich für mich einige blauäugige und fern der Realität an Aussagen hier. Man tut ja fast so als ob gerade eine Sommergrippe milderer Art ausgebrochen ist. In Berichten und Podcasts verfasst von Virologen kann man einiges erfahren um in dieser Materie etwas auf Trab zu kommen.

  • Coronavirus

    • hockey
    • 18. April 2020 um 12:27
    Zitat von 267

    Ist jemand von euch eventuell mit Kroatienbezug ausgestattet?

    Da wir jedes Jahr (auch heuer geplant (gewesen?)) nach Kroatien fahren würden mich die offiziellen Zahlen interessieren. Laut Statistik hat Kroatien ca. 1.700 bis 1.800 infizierte. Kann das nur annähernd stimmen? Testen die nicht?

    wenn ein Impfstoff da ist und die Leute sich dann auch impfen lassen, aber das kann noch gute 2 Jahre dauern (hab heute erst in Ö1 Mittagsjournal gehört bis 2022/23 u.U.). Bis dahin wird es keine Auslandsreisen nach Kroatien etc. geben höchstens zum Grundlsee. Es wird auch keine Veranstaltungen mit Menschenansammlungen geben und Sportveranstaltungen nach dem Prinzip Outdoor vor Indoor und Einzelsportarten vor Mannschaftssportarten. Und wenn man dann 1+1 zusammenrechnen kann, muss man befürchten dass die Eishockeysaison, Hand- und Basketballsaison nur in abgespeckter Version (ohne Zuschauer und sonstige Einschränkungen) stattfinden kann. Das wird aber kaum ein Verein finanziell schaffen können und damit könnte eine Saison u.U. auch mit nur ein paar finanzstarken Vereinen begonnen werden um wenigstens den Spielbetrieb nicht ganz einzustellen. Wie wär's mit Red Bull Salzburg. Vienna Cap, KAC und vielleicht mit den neuen Linzer Highflyern in einer 6 fach Doppelrunde? Hatten ja schon einmal eine 4er Liga aber da waren die Voraussetzungen noch besser als heute. Nach Znaim oder Bozen im Sept/Okt fahren? no ways. Wir brauchen uns nichts vormachen in der einen und anderen Sporthalle werden sich wohl bald Spinnweben ansetzen.

  • Coronavirus

    • hockey
    • 30. März 2020 um 19:06
    Zitat von Keui

    Die Virenlast in der Luft wird reduziert.

    Zwar nicht vermieden, aber eben reduziert.

    Prozentsatz hab ich nicht parat.

    so ähnlich hat es gestern diese Virologin im Zentrum ORF 2 erklärt. Mit anderen Worten es hilft a bisserl was aber nicht 100%ig.

    Hab selber 3 solcher Baumwollschutzmasken aus Tschechien bekommen die dort verwendet werden. Ich kann jetzt wenigstens zum Einkaufen gehen (ab Mittwoch gilts oder?) helfen würde es eh nicht viel.

  • NHL 20

    • hockey
    • 30. März 2020 um 18:45

    https://www.dailymail.co.uk/sport/otherspo…mment-501637637


    [Blockierte Grafik: https://i.dailymail.co.uk/1s/2020/01/12/22/23315470-7879743-image-a-68_1578869566656.jpg]

    "This is the only way the NHL gets any media attention The NHL is the most irrelevant league

  • Coronavirus

    • hockey
    • 10. März 2020 um 12:03
    Zitat von Cathy Miller

    Eh alles wohlbedacht. Hat das Außenministerium nicht gestern noch alle Österreicher in Italien aufgefordert, sofort heimzukehren? Sagen sie denen jetzt in Tarvis und am Brenner, dass sie gleich wieder umdrehen können.

    Echt gut, dass wir so ein tolles Krisenmanagement haben.

    nein, alle Österreicher in -innen sollten Italien verlassen. Das macht ja wenig Sinn diese wieder zurückzuschicken. Natürlich werden viele davon getestet.

  • Coronavirus

    • hockey
    • 10. März 2020 um 11:52
    Zitat von the one-leafed

    Es ging mir nicht um die 13k Karten die nicht reinkommen, sondern um die 1k die reinkommen ... auch diese Karten könnte man weiterverkaufen

    ja die Frage ist ob die die reinkommen dürfen nicht zum Großteil diejenigen sind die eh schon Karten haben. Und sollten nur Ausgewählte rein dürfen was auch möglich wäre dann werden diese Karten wohl vom Verein ausgegeben werden und das zu normalen Konditionen. Auf keinen Fall glaube ich, dass diese 1000 Karten im Bieterverfahren vergeben werden.

  • Coronavirus

    • hockey
    • 10. März 2020 um 11:41
    Zitat von the one-leafed

    Das ist mMn nur "dämlich" Sorry aber damit hilft man doch niemandem?

    Davon abgsehen, möcht ich nicht wissen wie die Preise für Karten am Schwarzmarkt grad hochschießen ......

    zur Rekapitulation zu LASK vs Manu: von den ca. 14.000 verkauften Karten finden nur ca. 1.000 davon Einlass. Die restlichen 13.000 können ihre Eintrittskarten dann zu "hochgeschossenen" Schwarzmarktpreisen verkaufen? Aber wer zum Teufel würde die dann noch abkaufen und wozu? als Souvenir? Äußerst seltsame Auslegung der Angebots/Nachfrage Theorie. Ich plädiere stark für mehr Wirtschaftsbildung an den Schulen!

  • Unterkunfttipps Villach

    • hockey
    • 4. März 2020 um 11:16

    Jugendherberge Villach ca. 400 m von der Eishalle entfernt. Sehr ruhig gelegen und sauber. Lederergasse no stay!

  • Fußball aus aller Welt

    • hockey
    • 5. Oktober 2019 um 16:04
    Zitat von Heartbreaker

    Gütiger, was verstehst du eigentlich unter Fakten? Ein paar Statistiken genügen dir, um ein Spiel (bzw zwei Spiele) zu bewerten?

    Für einen oberflächlichen Betrachter wie mich spielt auch das eine kleine Rolle, was ich mit eigenen Augen gesehen habe und das Bild war ziemlich klar:

    Eine starke und sehr abgebrühte Truppe, die gegen eine engagierte, aber vergleichsweise naive Mannschaft weitergekommen ist und genau das getan hat, was dafür notwendig war.

    Ja, die zweite Hälfte im Rückspiel war eh ganz gefällig von FC Salzburg, nur war da schon längst alles entschieden und sie haben etwas besser ausgeschaut, weil Napoli es zugelassen hat.

    Kann ja demnächst anders ausschauen, aber es würde mich eher wundern, wenn der FC Salzburg gegen Napoli mehr als einen Punkt holt in den zwei Spielen.

    würde mich wirklich interessieren was du so unter Fakten verstehst. Natürlich kann man noch mehr hineinpacken (Ballbesitz, Pässe angekommen etc.) aber bei den meisten überwiegt doch deren subjektive Wahrnehmung mehr als diese lästigen Zahlen die man mühsam irgendwo herauspicken muss. Es ist doch viel zeitsparender einen coolen Spruch loszuwerden als Zahlen aus Datenbanken herauszuklauben, deren sich mehr und mehr auch Klubverantwortliche bedienen. Nur traue ich diesen sog. Fakten immer noch mehr mehr als was mir sonst oft zu Gehör kommt oder auch lesen muss, auch öfters hier im Forum.

    Fazit: das war alles andere als locker aber doch sehr "clinical" von Napoli das sollte man eingestehen.

    Die Quoten zum Aufstieg ins 1/8 F werden auch immer enger zwischen diesen beiden Kontrahenten. Der Wettmarkt reagiert schon.

  • Fußball aus aller Welt

    • hockey
    • 5. Oktober 2019 um 11:17
    Zitat von Heartbreaker

    Vor einem halben Jahr ist Napoli noch ziemlich locker gegen Salzburg weitergekommen.

    subjektiv empfunden für einige Leute die es rein oberflächlich betrachten schon, aber die Fakten ergeben ein ganz anderes Bild:

    Napoli vs Salzburg

    Schüsse gesamt: 16 : 21

    Schüsse aufs Tor 4 : 6

    Ecken 10 : 8

    Großchancen 4 : 2 (wobei die letzten 2 von Napoli erst in der Schlussphase als Salzburg komplett aufmachte)

    Pfosten- oder Lattentreffer 0 :1

    Schüsse innerhalb des Strafraumes 8 : 7

    Schüsse außerhalb des Strafraumes 8 : 14

    unter "locker weiterkommen" verstehe ich etwas anderes. Fast doppelt soviel Torschüsse in beiden Spielen zugunsten Salzburg. Natürlich ist ein 0:3 kaum mehr aufzuholen. Aber diesmal passiert ihnen das nicht mehr. Dieses Team ist sogar noch stärker als letzte Saison.

    nicht viel anders im Rückspiel: RBS vs Napoli

    Schüsse gesamt: 21 : 8 usw., usw.

    Das Spiel Napoli vs Salzburg hab ich in einer Sportsbar in Kapstadt live miterleben können. Die Aussage meiner Tischnachbarn die auch was von Fußball verstanden war simpel: "Salzburg is a strong team"

  • 7. Runde, EC VSV vs HC Innsbruck, 04.10.2019 , 19:15 Uhr

    • hockey
    • 5. Oktober 2019 um 10:32
    Zitat von Lorenzo72

    Das muss uns erst mal einer nachmachen.... zu Hause gegen Innsbruck 6 zu 7 verlieren nach 5 zu 2 Führung nach 2 Dritteln....

    aber zumindest gute Unterhaltung, hab am Mittwoch schon was Ähnliches gesehen und von dem haben sich einige bis heute noch nicht erholt.

    Ausrutscher passieren halt mal bei so viel Spielen und wo war man letztes Jahr um diese Zeit? Man kann ja auch so argumentieren "hätten wir heute einen soliden Tormann gehabt dann wären wir Tabellenführer"

  • Fußball aus aller Welt

    • hockey
    • 3. Oktober 2019 um 12:37
    Zitat von Haxo

    Worüber genau echauffierst dich jetzt?

    Die "Spezialisten" haben wahrscheinlich bis zum entsprechenden Punkt aus dem Link hinuntergescrolled, der genau dasselbe wie die "passende" Tabelle unter dem von dir geposteten Link wiedergibt. Über die Dynamik beider Aufstellungen kann ich keine Aussage machen, die waren beide statisch beim betrachten, wohingegen ich schon zig "Aufstellungen" gesehen habe, die in "Echtzeit" aktualisiert werden.

    ok hab nicht ganz hinuntergescrollt bin nur drübergeflogen und hab die erste Aufstellung gesehen. Wie gesagt bin nur mehr sporadisch hier weil mir auch der Umgangston untereinander nicht mehr so gefällt (siehe das mit negativen Unterton behaftete Wort "effauchieren") beziehe mich natürlich darin ein, kann ja abfärben sowas. Was Dynamik betrifft versuche doch mal oben die blauen Menüpunkte zu bedienen und wenn du etwas Besseres finden solltest kannst es uns ja wissen lassen zumindest ich hätte daran Interesse! sonst verwende halt weiter irgendeine der unzähligen Echtzeitmethoden die du aber auch in der obigen finden kannst wenn man nur die Bedienung richtig anwendet. Ich werde in Zukunft auch keine allgemein als sehr gut angenommene Statistiken, Listen, Spezialauswertungen von anderen Foren etc. hier mehr reinstellen weil einige Besserwisser finden immer eine für sich passendere Methode um anderes zu minimalisieren.

  • Fußball aus aller Welt

    • hockey
    • 3. Oktober 2019 um 10:50
    Zitat von Fan_atic01

    ich glaube dass vorher der UEFA Koeffizient sticht.

    Aus Wikipedia


    Tiebreakers

    Teams were ranked according to points (3 points for a win, 1 point for a draw, 0 points for a loss), and if tied on points, the following tiebreaking criteria were applied, in the order given, to determine the rankings (Regulations Articles 17.01):[2]

    1. Points in head-to-head matches among tied teams;
    2. Goal difference in head-to-head matches among tied teams;
    3. Goals scored in head-to-head matches among tied teams;
    4. Away goals scored in head-to-head matches among tied teams;
    5. If more than two teams were tied, and after applying all head-to-head criteria above, a subset of teams were still tied, all head-to-head criteria above was reapplied exclusively to this subset of teams;
    6. Goal difference in all group matches;
    7. Goals scored in all group matches;
    8. Away goals scored in all group matches;
    9. Wins in all group matches;
    10. Away wins in all group matches;
    11. Disciplinary points (red card = 3 points, yellow card = 1 point, expulsion for two yellow cards in one match = 3 points);
    12. UEFA club coefficient.
    Alles anzeigen

    was ist denn unter Punkt 12 für ein Käse aufgelistet? und das fällt niemanden der Spezialisten hier auf?

    P.S. falls dies aber schon von jemanden mit ein bisserl Grundwissen über Wesen und Sinn von Rankings aufgefallen ist und später korrigiert wurde, bitte ich um Nachsicht. Schaue ja nur mehr sporadisch hier rein.

  • Preseason Schedule EC Panaceo VSV - SAISON 2019/20

    • hockey
    • 22. August 2019 um 12:10

    diese VSV HP ist ein Horror! wird jedes Jahr schlechter statt besser. Letzten Herbst wurde noch großmundig Verbesserung versprochen "bald wird's soweit sein, wenn die Zeit es hergibt" hieß es in etwa hier im Forum von jemand offensichtlich sehr profunden, intimen VSV Kenner und Insider. "der Verein hat derzeit wichtigere Aufgaben" meinte wiederum ein anderer, als ob Fraser, Lahti usw. dafür zuständig wären.

    Keine passende Vorausschau für das heutige oder doch erst morgige Spiel in Bled wenigstens mit genauem Spielbeginn und vielleicht auch noch ein klitzekleiner Hinweis auf die andere Partie (die Slowenen sind auch nicht viel besser damit).

    "Neues von den Adlern" heißt es dort immer noch auf der HP ganz oben mit Bezug auf die Abos "Abo Attacke beendet" als ob erst gerade gestern Mitternacht diese Aktion endete.

    Irgendwo wird es schon wo drinstehen, vielleicht mit einer slowenischen IP klappt es besser, aber auf die Schnelle geht gar nix.

    Warum funktioniert es da schon?

  • Preseason Schedule EC Panaceo VSV - SAISON 2019/20

    • hockey
    • 19. August 2019 um 11:57
    Zitat von finte72

    Hr. Quendler, sind sie es? ^^

    nein wirklich nicht wollte nur höflich sein ;)

  • Preseason Schedule EC Panaceo VSV - SAISON 2019/20

    • hockey
    • 18. August 2019 um 10:53
    Zitat von finte72

    Unverständlich ist eher wie sehr Zuschauer ein TRAININGSspiel erst nehmen und glauben zu wissen wie die restliche Saison verlaufen wird. Eigentlich sollte der VSV besser danach trachten die Spiele nur mehr unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden zu lassen, weil einge "FANS" glauben, man müsste im ZWEITEN Trainingsspiel ein Feuerwerk an schönen Spielzügen oder Toren sehen können.

    unter Ausschluss der Öffentlichkeit braucht man kein VSV Spiel stattfinden lassen (schon gar nicht bei freiem Eintritt:) würde sich ja glatt widersprechen) und mit "einge" FANS hast schon Recht wenn du wenigstens auch noch das "i" rauslassen könntest.

    Nur ist es halt so, dass Hr. Quendler von der Kleinen Zeitung in seinen kürzlich veröffentlichten "futuristischen Berichten" über den VSV der Realität schon um Einiges näher kommt als jene hier bei ihren Traumdeutungen unmittelbar nach den Spielen.

  • Preseason Schedule EC Panaceo VSV - SAISON 2019/20

    • hockey
    • 17. August 2019 um 11:57
    Zitat von gino44

    Sehr gutes Tempo für die Presaison - dass die Präzision noch nicht so weit ist, dasrf einen nicht verwundern !

    Fraser mit dem C, Schmidt mit A, das zweite A hab ich verschwitzt. Schluderbacher auf seinem gewohnten Platz auf der Bank - dort wird er wohl bleiben. Schmidt mit einer blitzsauberen Partie, empfiehlt sich für höhere Aufgaben !!

    Die Jungen engagiert, man merkt den Kampf ums Leiberl. Man hat gesehen, dass man sich nicht viel im eigenen Drittel aufhalten wird, rascher Pass aus der eigenen Zone war der Regelfall ! Vorne konnte man trotz sehr vieler Chancen zwar nur ein - sehr schönes Tor - durch Schmidt erzielen, aber bracuhen wir mehr ?

    Pöyhönen trockener als ein Martini, Fraser wie gewohnt ein Pollwerk. Karaban hab ich jetzt nicht sooo schlecht gesehen, Lahti scheint bei Aho sowohl in Über- als auch Unterzahl eine Schlüsselposition einzunehmen. Ärger möcht ich mit dem nicht bekommen, bist du deppert, das is a Kantn !!!

    Karlsson mit viel Schwung, Abstimmung fehlt aber noch !

    Viel mehr kann man noch nicht sagen, außer dass Bacher bei Bilic `Anwesenheit Probleme haben wird, sich unter den 6 Defendern zu etablieren !

    Definitiv hat der heutige Abend Lust auf mehr gemacht !!!

    Alles anzeigen

    ging es gestern vielleicht gegen Avangard Omsk oder doch nur gegen eine Art Laibacher Studentenauswahl? Dem Bericht nach könnte man glatt Ersteres vermuten.

    "Definitiv hat der heutige Abend Lust auf mehr gemacht !!!"

    Unverständlich sowas, ich hab mich nach 2 Dritteln bei freiem Eintritt (Dankeschön den Verantwortlichen) aus dem Staub gemacht, sorry, war für mich nicht länger anzuschauen. Wenn man gegen Amateure, wenn auch in einem Vorbereitungsspiel, nicht mal in der Lage ist bei Überzahl Druck auszuüben, mit Ach und Krach mit dem niedrigsten aller Resultate gerade noch gewinnt, ist es vermessen ja sogar verpönt vom 8. Platz zu träumen, es sei denn es geschieht ein Quantensprung des Leistungsvermögens im besonderen Ausmaß.

    Wenn die GesmbH nach Ablauf der kommenden Saison wenigstens ein Budget ohne Abgang vermelden könnte, wäre schon viel geholfen. Beim sportlichen Pendant EC VSV sollte man sich nicht all zuviel erwarten.

  • Tennis

    • hockey
    • 9. Juni 2019 um 20:39

    die Rangordnung im Tennis ist wie wenn im Skizirkus drei Hirscher um den Weltcup rittern. Dann verblassen die tollen Leistungen derjenigen die dahinter gereiht sind. Ein Thiem hätte bei der Konkurrenz vor 20-30 Jahren schon mind. 2-3 Grand Slam Titel gewonnen. Mats Wilander z.B. gewann 7 dieser Titel. Der hatte aber weder einen Winnerschlag noch ein gutes Service, er spielte nur den Ball immer wieder zurück wie eine Gummiwand. Das war langweilig mit zu verflogen.

    Muster gewann in Paris sein einziges Grand Slam Turnier gegen Michal Chang und dieser war auch kein ganz Großer. In der Rangordnung und vom Spielstiel vielleicht mit Nishikori zu vergleichen.

    Für den interessierten und patriotischen Zuschauer ist Tennis viel nervenaufreibender mitzuverfolgen als quasi jede andere Sportart. Die 5-Satzmatches von Thiem gegen Nadal und Del Potro bei den US Open endend fast schon im Morgengrauen und auch jenes gegen Djokovic gestern werde ich auch nie mehr vergessen, an purer Dramatik wohl nicht überbietbar. So mitreißend und spannungsgeladen, da kann auch ein Oskar prämierter Kinoklassiker kaum mehr mithalten. Beim zu Bett gehen hast schon fast das Gefühl als ob selber gespielt hättest. An ein zügiges Einschlafen ist nicht mehr zu denken.

  • WM 2019 in der Slowakei

    • hockey
    • 27. Mai 2019 um 11:46
    Zitat von hockey

    Der Kader gefällt mir, nur hat's halt keine bekannten Namen. Wenn du die Finnen in Brünn (war selber dort) gesehen hättest, dann würdest du wohl anders denken. Die Suomis haben mich bei diesem gesamten "Carlson Hockey Games" Turnier am meisten imponiert, trotz ganz weniger Spieler aus Übersee. Die Russen konnten ihre besten Spieler, die sie derzeit überhaupt besitzen aufbieten, hatten aber gegen sie wenig zu bestellen und wirkten ziemlich statisch und ratlos. Am Ende 3:1 mit Ovechkin Ehrentor am Ende. Gegen SWE (1:2) hat Finnland auch gut gespielt. Die Tschechen haben sie in Helsinki (3:2) besiegt. Finnland ist eine läuferisch exzellente, junge Mannschaft die sehr motiviert und offensichtlich auch schon gut eingespielt ist. Das konnte man auch bei ÜZ und UZ gut erkennen. Sie hatten zum Unterschied zu RUS und vor allem SWE nur ganz wenige (3?) NHLer in ihren Reihen. Die Teamführung vertraut ihren europ. Spielern. Ob's für eine Medaille reicht? da gibt's auch noch 4-5 andere Teams. Aber für Deutschland und Slowakei wird es reichen.

    freut mich wirklich für die Finnen! Sie haben wie ich es erwartet habe ein großartiges Turnier gespielt.

    Man sollte aber die Realität nicht aus den Augen verlieren. Bei diesem Finale standen sich quasi 2 C-teams ihrer Verbände gegenüber. Umso mehr überrascht es, dass da eine europ. Mannschaft fast ohne NHL Spieler diese WM verdienterweise gewinnen konnte.

    Auch den Kanadiern sollte gehöriger Respekt entgegengebracht werden. Sie spielten mit vielen Spielern um die 22 Jahre, die meisten hatten wohl wenig Erfahrung mit europ. Verhältnissen.

    Interessante und aussagekräftige Statements bezüglich NHL und europ. Topligen gibt es wie so oft von Thomas Roost dessen Beiträge ich gerne verfolge.

  • WM 2019 in der Slowakei

    • hockey
    • 26. Mai 2019 um 12:07
    Zitat von Jabberwocky

    Ich persönlich hätte ja nichts gegen einen finnischen Weltmeister. :veryhappy::prost:^^

    hab ja schon vor der WM prophezeit, dass Finnland ein Medaillekandidat ist nachdem ich sie schon in Brünn 2 x gesehen habe. Aber vielen Kapazunder hier kam das wohl seltsam vor.

  • WM 2019 in der Slowakei

    • hockey
    • 25. Mai 2019 um 17:27

    das gibt heute eine große Partie der Finnen in der Klosterbrauerei in Bratislava, wäre gerne da dabei gewesen.

  • WM 2019 in der Slowakei

    • hockey
    • 25. Mai 2019 um 17:09

    das lange Elend Anttila!!!

  • Division 1A 24.4.-30.4.2020 in Laibach

    • hockey
    • 25. Mai 2019 um 13:06

    weile19 - 'gut Ding will weile haben' Niederlagenserien sind da um sie zu brechen!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™