1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. hockey

Beiträge von hockey

  • Coronavirus

    • hockey
    • 27. September 2020 um 11:23
    Zitat von Philip99

    Lt ö3 hat die Polizei heute Nacht 2 Grossdiscotheken in Wien Favoriten geräumt

    Fakt viel zu viele Menschen keiner trägt mns kein Abstand und Aggressives Verhalten gegenüber Beamten

    Gfraster, die hohen Infektionszahlen von heute sind die Arbeitslosen von morgen und schaden somit nicht nur sich sondern der gesamten Gesellschaft. Aber soweit denkt von denen niemand.

  • HC Orli Znojmo Saison 2020-2021

    • hockey
    • 27. September 2020 um 10:34
    Zitat von milan1287

    Alle Plätze sind zu gewiesen. Stehplätze sind komplett gesperrt, Mundschutz ist zu tragen, Stadion ist in 3 Sektoren geteilt die du nicht übertreten kannst/darfst, Temperaturkontrolle am Einlass, obligatorisches Hände desinfizieren, Zusammensitzen ist nur Gruppen, Familien gestattet, also eine “Grauzone” ansonsten halten sich die Leute aber im Großen an die Regeln. Mehr als im normalen Alltag

    perfekt organisiert wenn das nur überall so wäre. Und trotzdem habt ihr in Tschechien so hohe Neuinfektionen. Hat wohl mit der "Partykultur" in Prag auch zu tun?! Ich glaube es war richtig dass Orli zumindest für dieses Jahr in der 2. Liga spielt, da das wirtschaftliche Risiko schwer kalkulierbar und zu hoch ist. Am Ende könnte ein beträchtlicher Abgang stehen und der Fortbestand des Vereines gefährdet werden, das steht nicht dafür. Außerdem kann man ohne großen Erfolgsdruck jungen Talenten eine Chance geben.

    Hodně štěstí v nové sezóně!

  • Fußball aus aller Welt

    • hockey
    • 26. September 2020 um 16:29

    Almöhi, du hättest dir auch was besseres verdient als hier all diesen trolligen Auswüchsen Rede und Antwort zu stellen.

    Wenn du über LASK oder auch anderen österr. EC Teilnehmern auf seriöser Basis und neutraler Sichtweise Beiträge mitverfolgen möchtest dann gibt es dafür ein ausgezeichnetes internationales Fussballforum das dir mit Sicherheit gefallen wird (für viele das Beste überhaupt). Diese monotone Bayernduselei hier ist ja nicht mehr zu ertragen als ob es sonst nichts mehr gäbe. Bei Interesse bekommst PM.

  • Transfergeflüster HC Bozen 2020/21

    • hockey
    • 26. September 2020 um 11:08

    was erwartet man sich von HC Bozen eigentlich? dass sie über den Sommer in Videokonferenzen mit den anderen Teilnehmern Quoten aushandeln wie viele Italos sie einsetzen dürfen. Herr Knoll ist sowieso ein gewiefter Bursche und man kann annehmen dass seine Verträge mit den Spielern auch die eine oder andere Unabwägbarkeit beinhalten also braucht man sich da wenig Sorgen machen. Für die Entwicklung unseres NT kann es auch egal sein wieviel Imports Bozen einsetzt obwohl mir der Weg den Salzburg geht weit mehr gefällt.

  • R1.: Red Bull Salzburg vs. EC Grand Immobilien VSV 25.09.20 19:15 (live auf SKY)

    • hockey
    • 26. September 2020 um 10:25
    Zitat von Hammerfaust

    Ist jetzt der Reichtum bei uns ausgebrochen? Alle Vereine befinden sich in einer schwierigen Situation und wir haben sicher nicht die Kohle um gleich Mal so einen Tausch durchzuführen ohne daß wir uns da finanziell überheben.

    einige glauben es offensichtlich schon. Immerhin könnte man ja zur Not einen Hypothekarkredit aufnehmen. Bei diesem Sponsor der viel mit Immobilien zu tun hat sollte das kaum auffallen. Die Wirtschaftsprüfer schauen traditionell eh nicht so genau hin wenn's um Besicherungen oder Wahrhaftigkeit von Konten geht bis man sich dann im folgenden Jahr für viele heute noch unvorstellbar als ECV 21 wiederfindet.

  • Coronavirus

    • hockey
    • 19. August 2020 um 10:23
    Zitat von Alex2101

    Was mich persönlich etwas wundert.... die Zahlen sind trotz Maske nicht gesunken. Hat der Herr Bundeskanzler aktuell keine Zeit für eine PK?

    nützt wenig wenn sich die Leute in Kroatien ohne Maske anstecken und bei uns dann mit Maske krank melden.

  • Urlaubspläne

    • hockey
    • 19. August 2020 um 10:16

    wollte ins Baltikum fahren. "Der Weg ist das Ziel" ist mein Motto d.h. unterwegs mit Stopps. Aber leider ist AUT seit Ende Juli nicht mehr auf der grünen Liste in Litauen das hieße Quarantäne nach Einreise. Daran ersieht man auch wie wir epidemiologisch im Ausland wahrgenommen werden. Die Neuinfektionen sind im Baltikum auf sehr niedrigem Niveau.

    Im August bleibe ich lieber da wo ich bin, den ganzen Stress mit Menschenmassen und den damit verbundenen Nachteilen spare ich mir lieber. Aber im Sept. sollte ich dann endlich was machen können. Kroatien wäre dann auch interessant mit wenigen Touristen oder weiter runter über Montenegro bis Albanien dann mit Schiff nach Italien und wieder rauf. Das könnte aber Probleme geben, dann halt nächstes Jahr.

  • HC Orli Znojmo Saison 2020-2021

    • hockey
    • 14. Juni 2020 um 11:29

    jdeme do Opavy, aber noch bevor der SFC Opava abgestiegen ist. ;)

    Kopřivnice ist mir auch ein Begriff, gibt's (gab's) da nicht eine große LKW Fabrik?

  • Coronavirus

    • hockey
    • 10. Juni 2020 um 12:41
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    .

    Schweden hat den Sonderweg gewählt, jetzt werden sie als Sonderfall behandelt.

    musste sehr schmunzeln als mir auch noch das Wort Sondermüll in den Sinn kam.

    "Schweden ist ein Sonderfall, jetzt werden sie als Sondermüll behandelt."

  • Coronavirus

    • hockey
    • 10. Juni 2020 um 11:35
    Zitat von Freidenker

    Die Maßnahmen waren für mich auch ok, auch ich habe mich daran gehalten. Damals konnte niemand wissen was auf uns zu kommt, von da her kein Vorwurf an die Regierung.

    Experten haben es anders eingeschätzt, das war meine Aussage, und deren Empfehlung war kein Lockdown. Und ich sage dass wir auch ohne diese Maßnahmen keine tausend Tote in Österreich gehabt hätten.

    war doch heute in den Nachrichten. Institut errechnete 65.000 Tote allein für Österreich hätte man keine Maßnahmen gesetzt (alles natürlich mit einer statistischen Schwankungsbreite). Wie rechnest du wenn überhaupt? Bei einer gleichbleibenden Reproduktionszahl von 3-4 kommt man schon auf solche Zahlen.

    Für eine Bekämpfung der Krankheitsausbreitung ist eine effektive Reproduktionszahl kleiner als 1 notwendig; je näher der Wert gegen 0 geht, desto erfolgreicher ist die Bekämpfung.

  • Urlaubspläne

    • hockey
    • 5. Juni 2020 um 12:51

    wenn's geht im Sept. würde ich wieder gerne in die albanischen Alpen. Die Valbona - Thethi Wanderung ist ein Highlight jeden Bergliebhabers mit tollen Naturerlebnissen. Man könnte bis Montenegro durchwandern. Das Meer ist auch nicht weit weg mit z.T. sehr schönen einsamen Stränden die mich manchmal ein wenig an Mozambique erinnern. Massentourismus ist auch noch nicht so "in" wie an den Stränden in Italien oder auch Kroatien weil Albanien Gott sei Dank etwas abgelegen und weit in der Ferne liegt.

    Die Leute dort leben sehr traditionsbewusst denn: was einmal nicht funktioniert hat soll nie mehr funktionieren.

  • Coronavirus

    • hockey
    • 2. Juni 2020 um 10:45

    Zahlen aus dem US Gesundheitswesen:

    Influenza: Zeitraum 7 Jahre

    Symptomatic Illnesses 9,3 - 45 Mio pro Jahr

    Medical Visits: 5-15 Mio pro Jahr

    Deaths: 12.000-61.000 pro Jahr;

    Death rate: ca. 0,09 - 0,17 % per sympt. Illnesses

    Covid-19 bis dato

    Total cases 1.859.000

    Deaths: 106.900

    Death rate: 5,75 %

    die Todesrate bei Covid-19 ist ein Vielfaches der normalen Influenza. Es wird vermutet das 20-30-fache. Ein Faktencheck der das Gegenteil belegt, dass Covid-19 quasi mit einer normalen Grippe vergleichbar wäre.

    Wenn man einer Risikogruppe angehört und damit auch starke Raucher, ist Covid-19 wohl fast vergleichbar mit russischem Roulette.

  • Das muss man gesehen haben .... (youtube)

    • hockey
    • 2. Juni 2020 um 09:56
    Zitat von VincenteCleruzio

    Nicht youtube, sondern

    ARTE mit einem sensationellen Dreiteiler über eine Steuerreform im Reich der Mitte, in dem der Kaiser 1581 verordnet, dass Steuern nicht mehr in Naturalien wie Reis und Weizen, sondern mit Silber bezahlt werden müssen, über das China freilich nicht verfügt.

    Also wird es zunächst von Spanien aus Südamerika importiert gegen Seide und dann Tee. Die Bedeutung des Silbers in China bis ins 20. Jahrhundert, der Aufstieg zur Welthandelsmacht im 17. und 18. Jahrhundert und ihr Fall im 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts während 6 Jahrhunderten Silberwährung samt den politischen Entwicklungen werden gezeigt. Und die Bedeutung des Silbers heute beim Wiederaufstieg zur neuen Supermacht.

    Wer die heutige Großmacht besser verstehen will, schaut sich diesen Dreiteiler mit Gewinn an.

    https://www.arte.tv/de/videos/0869…acht-wurde-1-3/

    Arte TV ist sowieso Spitze, gute Doks und einige feine Filme. Aber warum alles so kompliziert mit der Steuereinhebung. Bargeld weg und Abbuchen vom Konto wo noch was drauf ist. Lösung: "Bargeld nach Norwegen verschiffen" oder venezolanische Anleihen kaufen lt. Heartbreaker.

  • Fußball aus aller Welt

    • hockey
    • 2. Juni 2020 um 09:43
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Geschlechtsumwandlung beim Heartbreaker...

    Er (Sie) firmiert jetzt als Cathy Miller...

    im Ernst? aber nicht mehr so kantig und wortgewaltig wie einst. Aber ich komm schon noch drauf. Das geht gar nicht einfach so das Fell wechseln. Eine kurze Red Bull Animation und schon ist das Rätsel gelöst.

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • hockey
    • 1. Juni 2020 um 12:25
    Zitat von Kreuzteufel7

    Vielleicht wollen die Slowenen die Grenze nicht aufmachen ;)

    ja vielleicht, aber die haben die Grenze ja kurz für alle geöffnet und Österreich hat darauf nicht reagiert dann haben sie sie wieder geschlossen.

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • hockey
    • 1. Juni 2020 um 12:04

    Slowenien nicht in diese Liste aufzunehmen (nur noch 6! aktive Fälle derzeit im ganzen Land, da kommt man eher gesunder wieder heim) ist mehr als sonderbar obwohl sie an Italien grenzen, das tut aber auch die Schweiz. Irgend ein politischer Hick Hack wird wohl dahinterstecken. In solchen Fällen sollte die EU eingreifen und eine Lösung vorschlagen.

  • Fußball aus aller Welt

    • hockey
    • 1. Juni 2020 um 11:52

    vermisse Heartbreaker, hat sich wohl klammheimlich verabschiedet, warum? haben sie ihn hinausgeeckt?

  • Urlaubspläne

    • hockey
    • 1. Juni 2020 um 11:42
    Zitat von orli

    Für die Familie 6 Übernachtungen im Familielhotel Reiter Bad Tatzmannsdorf im August ab 4500 bis 7300 all inkl außer Ponyreiten das kostet 31 Euro für 20 Minuten.

    kommt mir vor wie ein Milleniumsangebot in alter Währung oder doch frühmorgendliches Ponyreiten von 4h50 bis 7h30

  • Fußball aus aller Welt

    • hockey
    • 31. Mai 2020 um 12:06

    unser Rechtssystem ist ja nicht vom Rachegedanken geprägt sondern vielmehr von Verhältnismäßigkeit, entstandener Schaden und noch andere Fakten wie Schuldfrage. Der entstandene Schaden ist gering (hätte höher sein können wenn Regierung den Spielbetrieb gestoppt hätte). Wettbewerbsvorteil ist schwer messbar aber er ist vorhanden. Sagten doch alle Trainer unisono, dass nur 2 Wochen Training nach dem Gruppentraining viel zu kurz sind und der LASK hat sich dadurch wohl einen kleinen Vorteil ergattert der durch den Punkteabzug aber mehr als ausgeglichen wird. Man hat sich im Strafausmaß in der Mitte getroffen das finde ich in Ordnung. Ausschluss aus dem Verband oder Zwangsabstieg? dann sollte man vergleichen was Juve so alles angestellt hat, dass man sie in die Serie B vergattern musste. Habe selber mit einer etwas geringeren Strafe gerechnet da ja auch noch € 75.000 zu zahlen sind.

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • hockey
    • 31. Mai 2020 um 11:12

    a propos Znaim, das heißt nichts anderes als dass das Gesamtbudget inklusive Nachwuchsausbildung unter 2 Mio war. Also es geht ja doch zumindest bei einigen Nachbarn die auch z.T. niedrigere Kostensätze haben.

    Aber da ich noch nie jemals ein Budget von nur irgendeinem Verein in seiner Gesamtheit zu Gesicht bekommen habe (wahrscheinlich eh nur 1/2 Din A 4 Seite die der Präse in seiner Westentasche mit sich trägt) kann man auch schwer Vergleiche anstellen. Jeder Verein rechnet anders. Immerhin kann man jetzt schon seit den neuen Steuergesetzen betreffend Vereinen nach wohl erst einigen Monaten nach Saisonabschluss einen Rechnungsabschluss gegen Gebühr herunterladen. Und wer Umsatz von Kosten auseinander halten kann und dann sogar noch Rückstellungen von Rücklagen (wird es eh nicht geben) kann da schon einiges herauslesen und ein Budget im Nachhinein für sich selber erstellen.

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • hockey
    • 30. Mai 2020 um 13:00

    den Herrn Knoll glaub ich gern er ist ein gewiefter Mensch und guter Kaufmann. Olimpija L. hatte ein kompliziertes Schulden- bzw. Haftungsproblem. Wenn das gelöst ist scheint eine Rückkehr keine große Hürde mehr zu sein. Die Stadt Laibach und auch Slowenien standen bis dato wirtschaftlich gut da und es sollten sich schon Sponsoren auftreiben lassen. Auch glaube ich dass dieser Verein keine 2 Mio. braucht um in EBEL mitzuspielen, da Nachwuchs finanziell oft ausgelagert ist. Jetzt in dieser Zeit schon gar nicht. Hatte Znaim jemals 2 Mio. zur Verfügung? Juhu, da fahre ich gerne wieder hinunter auf ein paar gute Matches und apres.

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • hockey
    • 30. Mai 2020 um 11:43
    Zitat von WhiteWolf

    Wenn sie schlau sind macht man einen Rückzieher wie Znaim und rettet somit langfristig den Verein. Glaube aber nie im Leben, dass die freiwillig in die Alps absteigen. Lieber bleibt man halbtot in der Ebel.

    bis auf den letzten Satz kann ich dir Recht geben. Denke aber dass die Verantwortlichen, wenigstens die Vernünftigen und dazu zähle ich seit der Neuzeit auch die vom VSV (hoffentlich täusche ich mich nicht), schon ein Ausstiegsszenario vorbereitet haben. Denn ein Budget bzw. Finanzplan kann man erst erstellen wenn die Einnahmen und Ausgaben weitestgehend planbar sind. Z.B. kann ich kein Budget erstellen wenn ich nicht weiß ob mit oder ohne Zuschauer die Saison gestartet werden kann.

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • hockey
    • 21. Mai 2020 um 11:35
    Zitat von christian 91

    Die 3 Mio Budget aus Zuschauereinnahmen sind wohl eine fiktive Annahme oder woher hast diese Zahl?

    3 Mio wären bei dieser Annahme das Gesamtbudget und davon wären 40 % Einnahmen aus Ticketing (1,2 Mio) Ausfall ca. 2/3 ergibt 0,8 Mio. Zwar eine Milchmädchenrechnung, aber wollte nur darstellen wie schwer ein Verlust von Zusehereinnamen wiegt.

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • hockey
    • 20. Mai 2020 um 11:59

    absolut unrealistische Erwartungshaltung wenn man davon ausgeht dass ab Saisonbeginn auch im Oktober wie gehabt die volle Anzahl der Zuschauer erlaubt sein sollen. Aber sollten doch einige (1/3) der gesamte Kapazität zugelassen werden, dann sind das immer noch etwa 25-30 % Ausfall vom Gesamtbudget und das nur zuschauerbedingt. Und wer kann sich das außer ganz wenigen Vereinen leisten? Das sind bei 3 Mio gut 0,8 Mio Budgetkürzung. Drastische Kürzungen beim Personal wären wohl der 1. Schritt. Gelingt das nicht droht der Saisonabbruch. Denn einfach so Schulden machen wie es die Jahre zuvor war wird's nicht mehr spielen, außer es findet sich ein Gönner.

  • ICE Hockey League 2020/2021

    • hockey
    • 19. Mai 2020 um 10:31
    Zitat von --Gesperrt--

    Brauchst keine Excelliste führen...

    https://www.worldometers.info/coronavirus/#countries

    Hier findest alles länderweise aufbereitet. Jeder kann sich seine Zahlen anschauen und auswerten.

    danke für deinen gut gemeinten Rat, schau da schon seit Wochen hinein. Ich mach Verknüpfungen und Szenarien mit verschiedenen Merkmalen (Ländergruppen, zeitliche Aspekte usw.) da reichen diese Auflistungen halt nicht aus. Aber für den normalen Gebrauch absolut zu empfehlen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™