1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. hockey

Beiträge von hockey

  • Europacupsaison 2013/14

    • hockey
    • 12. Dezember 2013 um 13:57
    Zitat von Stefan1403

    Und ja deshalb wären 4 besser zwecksn dividieren

    nein, rein zwecks dem Dividieren wären 5 besser (eine Zahl dvidiert durch 10 mal 2, ist einfacher zu handeln als durch 4 dividieren) ;) Wie rechnest du den Euro auf Schilling im Kopf? mit 13,76 mulitplizieren, viel Glück!

  • Europacupsaison 2013/14

    • hockey
    • 12. Dezember 2013 um 13:44
    Zitat von Stefan1403

    hockey: es zählt aber der platz am ende saison BEVOR ein jahr gestrichen wird heuer werden wir am ende auf platz 14 stehen das zählt. Zu beginn der nächsten saison auf platz 16 was aber völlig wurst is da wieder erst zählt was am ende der saison da steht.

    Wenn sbg heut gewinnt haben wir nur mehr 1.1 pkt rückstand auf platz 13 - das wären 3 siege. Würde basel im 1/16 ausscheiden die bullen mit 2 siegen ins 1/8 einziehen dann ist es möglich dass wir am ende platz 13 machen und wenn rapid die sensation schafft oder vlt ein x (0,2 pkt) holt würds auch noch realistischer werden. Aber ich geb dir recht: platz 13 wird dennoch schwer heuer aber sicher nicht unmöglich ;)

    ist mir schon bekannt, wollte nur darauf hinweisen, dass Platz 16 für AUT mathmatisch besser ist als Platz 15 mit 5 Teilnehmern da wir nicht 5 konkurrenzfähige Teams haben und die ganzen erzielten Punkte dann durch 5 dividiert werden.
    Salzburg kann die nächste Runde gut überstehen, sind ja gesetzt, aber aufgepasst, es warten auch 4 Teams aus der CL.bei der Auslosung am Montag.

  • Europacupsaison 2013/14

    • hockey
    • 12. Dezember 2013 um 12:53
    Zitat von Stefan1403

    wow jetzt sogar das 4:1. super weitere 0,4pkt für die 5 jahreswertung und auch sehr wichtig: 2pkt für den teamkoeffizienten der für die setzung entscheidend ist! da hat rapid und salzburg auch schon viel dafür getan. salzburg wird ws nächstes jahr im CL-Playoff gesetzt sein (habs mir noch nicht genau angschaut aber wenns morgen auch wieder gewinnen schauts dafür recht gut aus - kommt natürlich auch drauf an wer die anderen teams im PO sind aber wenn ich mir anschau zagreb war mit 25pkt heuer gesetzt die bullen haben aktuell 38,8 also ) wenn sie es dorthin schaffen

    auch interessant:in der 5 jahreswertung haben wir nur mehr 1,5pkt rückstand auf die schweiz und platz 13. also wenn salzburg weit kommt könnten wir noch auf platz 13 kommen und dann würden wir in 2 jahren einen fix starter in der CL haben (wenn der CL-Titelverteidiger die Quali über die liga schafft) die schweizer werden nach dem morgigen spieltag nur mehr den fc basel in der euroleague haben so wie wir wohl nur mehr die salzburger. gewinnt salzburg morgen verringert sich der abstand auf 1,1 pkt. nach hinten sind wir abgesichert allerdings fällt uns das beste jahr raus und nächstes jahr starten wir nur auf platz 16 da müssen wir dann eine aufholjagd starten auf platz 14 starten wir bsw mit fast 3pkt rückstand. auf platz 15 wär es nichtmal 1pkt aktuell

    genau so ist es! Salzburg ist nächsten August für die CL KO Runde mit jetzt schon knapp 38 Uefa Punkten ganz sicher gesetzt. Es warten dann Gegner in der Kategorie wie Legia Warschau, Maccabi Tel Aviv, Tiraspol etc. damit geht man Gegnern wie FC Basel, Celtic oder Steaua B. aus dem Weg. Falls sie im Frühjahr noch ein paar Punkte machen, könnte sich sogar Topf 3 in der CL Auslosung ausgehen. Rapid und Austria wären für die EL KO Runde auch mit Sicherheit gesetzt und in der darauffolgenden EL Auslosung dann zumindest im Topf 3. Den 13. Platz werden wir d.J. leider nicht mehr machen, wir müssten um 8 Punkte mehr machen als die Schweiz, was schwierig ist aber in Anbetracht der guten Leistungen von Salzburg nicht unmöglich. Allerdings finde ich den 16. Platz (im Vergleich zu Platz 14 oder 15) attraktiver um dann mehr Punkte für die Länderwertung zu holen da nur 4 Teams zugelassen.
    Eine sehr informative Seite dazu: Kassiesa Uefa Ranking

  • Europacupsaison 2013/14

    • hockey
    • 12. Dezember 2013 um 12:27
    Zitat von Lenny the Swede

    Daß bei KAC die Stromquelle schwach ist, freut mich nicht. Sie gehören zu meine Lieblingsgegnern, aber die Vorstellung die beiden Hübschen beim Candle-lightdinner hat was für sich. :thumbup:

    Was Elfsborg damit zu tun hat [kopf] , verstehe ich so von überhaupt nicht ?( . Wir sind hier bei Eishockey, und nicht beim Fußball, und für Elfsborg stehe ich wieder hier noch sonstwo gerade. Schwedenfußball ist Nationalmannschaft, und in ganz geringen Grad meine ehemalige Lokalmannschaft IFK Norrköping, die Du wahrscheinlich nicht einmal von Hörensagen kennst. Lohnt sich zu googeln: Hatten einige weltbekannten Namen im Kader.

    Steig also von Gas runter, und reib Dich an wem anderen auf. :thumbdown:
    Kalt duschen hilft manchmal.

    Siyabonga Lenny!
    hier ist die richtige Seite um Fußball zu diskutieren. Sorry für die Fehlplatzierung vorhin. Ohne jetzt gegoogelt zu haben (ganz ehrlich!!) tust du mir Unrecht zu behaupten, dass ich IFK Norrköping "nicht mal vom Hörensagen" kenne. Wie kannst du mir das als ehemaligen, aktiven Fußballspieler doch antun, der in seinen jungen Jahren fast alle Statistiken auswendig kannte? Ich glaube mich zu erinnern, dass sie vor ca. 35 Jahren oder noch länger im Sommercup teilgenommen haben, wo auch Austria Klagenfurt teilnahm. Sie haben auch gegeneinander gespielt. Falls das eine andere IFK Abteilung war, bitte ich dich Lenny auch im Sinne von Madiba nicht den verbalen Hammer auszupacken. Bin jetzt aber nicht ganz sicher ob sie noch in SWE 1. Liga mitspielen. Da kenne ich die derzeitigen Uefaleagueteilnehmer etwas besser (Elfsborg, Helsingborg, usw.) aber auch nur von einigen Statistiken. Was mir von Elfsborg blieb ist, dass sie ein nettes Stadion haben, in der Stadt Boras angesiedelt sind und gelinde gesagt wohl auch eine Holzhackertruppe sind, man erkundige sich bei Esbjerg! Ich hatte ja wirklich Bedenken dass Red Bull Salzburg bezüglich Verletzungen einen hohen Preis bezahlen würde, was sich Gott sei Dank nicht bewahrheitet hat, denn die wollen weiterhin noch erfolgreich Fußballspielen.

  • 49.R.: EC Klagenfurter AC-Dornbirner Eishockeyclub

    • hockey
    • 8. Dezember 2013 um 23:23
    Zitat von Lenny the Swede

    Souper à deux! Hoffentlich bei Kerzenlicht, weil langsam gehen bei KAC die Lichter aus.

    scheint dich ja sehr zu freuen und auf Trab zu halten. Ach ja, wo gingen doch vor kurzem noch die Lichter aus? Fällt mir gerade nicht ein.

    Edit: Elfsborg

  • Das verrückteste Match deines Vereins

    • hockey
    • 17. November 2013 um 12:18
    Zitat von VincenteCleruzio

    Der Zeitungsausschnitt über dieses Match befindet sich hier. Runter scrollen bis zu den Zeitungsausschnitten unter dem Foto von Adi Bachler mit dem Meistpokal rechts auf dieser Website und dann das erste Bild links anclicken.

    am Anfang dieses Artikels kamen uralte Jahreszahlen vor. Warst du vielleicht damals schon ein aktiver Bestandteil? ;)
    dann hab ich gescrollt wie von dir empfohlen. Was mich aber noch mehr stutzig machte, war dieser Auszug:

    "In den früher 50er Jahren verzeichnen die Kitzbüheler neben zahlreichen Erfolgen in der

    Staatsliga (ASKÖ-Meister 1952 und 1954) auch bemerkenswerte Ergebnisse auf
    internationaler Ebene : Vereine wie Villach, Thalwil (CH), Füssen, Zagreb oder Mladost Agram (jugoslawischer Meister) werden bezwungen."

    .... dann las ich nicht mehr weiter.

    P.S. "Revanche" hat der VSV dann in den 70er Jahren genommen, damals wurde Kitzbühel so um die 17:0 in Villach abgefertigt.

  • Rechtschreibakrobaten

    • hockey
    • 16. November 2013 um 21:43
    Zitat von EpiD

    Das ist aber interessant, denn mathematisch betrachtet heißt es doch: Minus und Minus ergibt Plus...?

    tja, wohl nicht aufgepasst in der Hauptschule, minus mal minus ergibt plus und minus und minus ergibt dann wohl noch mehr minus...oder?

  • Transfergeflüster HDD Telemach Olimpija Ljubljana 2013/14

    • hockey
    • 16. November 2013 um 21:16
    Zitat von Tine

    Ich glaube, man muss für heuer schon froh sein, wenn die Laibacher die Saison fertig spielen können. Sollten sie dann nicht ohnehin in Konkurs gehen bzw. sich selbst aus der Liga zurückziehen, bitte seitens der Liga für kommende Saison Bankgarantien einfordern, so ein "Sauhaufen" hat in der EBEL nichts verloren. Man denke an die einheimischen Spieler mit Familien, die kein Geld sehen.

    wenn schon, dann für alle.

  • Fußball aus aller Welt

    • hockey
    • 13. November 2013 um 11:53
    Zitat von Fuzzy Dunlop

    Wie viele Wettskandale gab es jetzt eigentlich schon? Und was ist bis jetzt herausgekommen? Ich vermute eher, dass die Geschichte im Sand verlaufen wird, so wie die vielen anderen davor.


    da steht dann noch schwere Erpressung und Nötigung im Raum und dafür gibt's einige Jahre.

  • Zwischenfazit... wie seht ihr den HCB?

    • hockey
    • 10. November 2013 um 12:39

    in Bozen müsste sich nach und nach eine Eishockeyeuphorie entwickeln um mehr Leute in die große Halle zu lotsen. Die Menschen dort konzentrieren sich in ihrer Freizeit, abends wenn die Spiele stattfinden, zu viel aufs Törgelen, sind wir uns ehrlich! Und auch am Hauptbahnhof tummeln sich viel zu viele Leute herum. Man kann dort sogar Sonntag abends nicht mal mit dem Fahrrad zügig durchfahren. Da gibt's genug Potenzial. ;) Man sollte auch ein Derby ausrufen, das Zugkraft verspricht. Aber mit wem? Auf lange Sicht doch mit den Haien. Das Tiroler Derby könnte an Bekanntheit die Tiroler Wurst dann ablösen. Aus dem "Friendshipderby" mit dem VSV wird wohl eher nichts, da hat das pannonische Tiefebenenderby in Pannonien schon mehr Akzeptanz.
    Sportlich gibt's jetzt schon nichts auszusetzen!

  • vs Philadelphia Flyers 26.10.2013

    • hockey
    • 27. Oktober 2013 um 02:11

    herrlich, mein Nachbar punktet in der NHL! Gratulation

  • WM 2014 Quali, alle Spiele außer gegen unseren Lieblingsnachbar

    • hockey
    • 16. Oktober 2013 um 00:30

    als bester Gruppendritter hätten wir die EM Quali für 2016 geschafft! Immerhin jetzt wenigstens in Topf 3 für die EM Auslosung. 3 Teams aus Topf 3 Gruppensieger, gutes Omen.

  • 23.R.: HC Bozen-EC Villacher SV

    • hockey
    • 14. Oktober 2013 um 00:52
    Zitat von Honso

    Nö. Nero d'Avola.... warum???? :P

    St. Magdalena wäre typisch Bozener Wein.
    Aber wie könnte man eigentlich HCB - VSV zu einem Derby hochstilisieren? das wär doch was, wie etwa das ehemalige Karawankenderby zwischen VSV - Jesenice oder das Loiblpassderby KAC - Laibach wie auch das pannonische Tiefebenenderby zwischen Wien und Szekesfehervar, alias Szeki, oder die ehemalige Jugopartie zwischen Laibach und Zagreb? Falls es in naher Zukunft keine gröberen Auseinandersetzungen zwischen VSV u. HCB gibt, würde ich vorschlagen "friendshipderby" ab der Saison 14/15 o.k. Ihr kommt nach Villach und bekommt zur genüge Villacher Bier (bei euch ist das Bier eh zu teuer) und ihr kredenzt uns einen St. Magdalena auf.

  • 23.R.: HC Bozen-EC Villacher SV

    • hockey
    • 13. Oktober 2013 um 23:07
    Zitat von Honso

    Weil die Klasse, ein Spiel komplett unter Kontrolle zu halten, besonders gegen so torgefährliche Teams wie den Faschingsverein, hat Bozen leider nicht

    das hört sich doch etwas antiquitiert an, du kannst ruhig "Schlümpfe" sagen.

    Zitat von Honso

    Und eine Eishockeymannschaft, die hoffentlich nächste Woche Villach zerlegt.

    du sitzt gerade wohl bei einer Flasche St. Magdalena ;)

  • WM 2014 Quali, alle Spiele außer gegen unseren Lieblingsnachbar

    • hockey
    • 11. Oktober 2013 um 14:06
    Zitat von Muskrat

    ich denke schon das wir eine heute ne chance haben.
    drago wird ibra wie im heimspiel ausschalten =)

    das größte problem, dass die ö- mannschaft derzeit hat, ist ein fehlender knipser vorne, ein gstandener 10er und ein guter goalie.

    können diese 3 positionen nach bestezt werden - sehe ich großes potential in der noch ganz jungen truppe.

    als Knipser gäbe es ja den Janko, wenn der einen guten Verein findet und einen Trainer der an ihn glaubt (warum nicht?) dann kann er wieder an seine guten Zeiten anknüpfen, weil zu alt ist er auf keinen Fall und das Tore schießen verlernt man nicht. Den gestandenen 10er kannst durch eine ausgewogene Mittelfeldachse mit z.T. kreativen Elementen bzw hoher Klasse (Alaba) gut ersetzen. Die hätten wir ja auch schon. Nur beim Tormann bin ich schon etwas skeptisch. Unser Team bräuchte wirklich einen Spitzenmann wie es z.B. die Slowenen haben mit Handanovic, oder die Tschechen mit Czech, sowas bringt dich weit voran, das gibt Sicherheit im Team, dann spielt man viel losgelöster. Die Verteidigung sollte eingespielt bzw. abgestimmt sein. Dann ist viel möglich.

  • 19.R.: EC Red Bull Salzburg-EC Klagenfurter AC

    • hockey
    • 11. Oktober 2013 um 13:00
    Zitat von eisbaerli

    bin ebenfalls noch schwer beim überlegen . andererseits hätte vsv gegen die brida aus dem siden auch seinen reiz.

    wobei eher wirds sbg werden

    vom Gegner her ist das "andere Tirol" schon was Interessantes. In Salzburg gibt es aber die weitaus bessere Sportsbar um das Fußballmatch danach anzuschauen. In Villach hat der Kenzian glaub ich nicht mal die ORF Karte dann kannst D - IRL schauen.


    Wo kann man denn in Villach schon bei guter Atmosphäre ein Fußballspiel anschauen?? Bitte keine Wettbüros nennen! Man muss dann schon nach Graz, Salzburg vielleicht noch Klagenfurt pilgern, wo da bitte?? hätte Interesse!

  • WM 2014 Quali, alle Spiele außer gegen unseren Lieblingsnachbar

    • hockey
    • 11. Oktober 2013 um 12:42
    Zitat von MacStasy

    Auch unterm DiCo haben sie phasenweise sehr gut nach vorne hin gespielt (ebenfalls unter Hickersberger), diesbezüglich seh ich bei Koller auch nicht wirklich Verbesserungen. Das Spiel nach vorne ist mMn um nix schneller, dynamischer und gefährlicher geworden als wir zuletzt schon waren. Phasenweise spielens wirklich überraschend und herzerfrischend gut, phasenweise passt aber auch gar nix zusammen.

    im Bezug auf DC werde ich mich immer an eine Kurzanalyse im ARD/ZDF nach einem D Spiel (vor ca. 2-3 Jahren) erinnern, wo dann danach auch das AUT Spiel kurz gezeigt wurde und Mehmet Scholl in etwa folgendes sagte: "die Österreicher sind keine schlechte Mannschaft, sie sind um einiges besser als sie derzeit dastehen, sie haben gute Einzelspieler, aber es werden im Abwehrverhalten Fehler gemacht (spez. Spielszene wurde eingespielt und analysiert) die darf es im Spitzenfußball einfach nicht geben" Reinhold Beckmann dann: ja, was kann man denn da machen? Dann Scholl weiter: "bei uns bei Bayern, trainieren bzw. schauen wir speziell bei solchen Situationen schon im Nachwuchs darauf, das ist Sache des Trainers, der Trainer ist dafür verantwortlich wie das Abwehrverhalten organisiert ist. Er hat es den Spielern zu vermitteln und darauf zu achten dass es auch ausgeführt wird". Wenn nach vorne gespielt wird, kommen dann mehr kreative Elemente ins Spiel, die man nicht so einfach mehr trainieren kann.
    DC glaubte an die Selbstheilungskräfte im Team, dass sich die Mannschaft schon selbst organisiert und nur mehr motivieren müsse und dann kommt auch der Erfolg automatisch, ähnlich wie H. Krankl's Philosophie. Ganz das Gegenteil von Ernst Happel (u.a. Erfinder der Abseitsfalle).
    Bei Koller hat sich das Abwehrverhalten wesentlich verbessert. Die Spieler wissen genau was sie zu tun haben, sie halten sich an eine Taktik die der Trainer vorgibt. Das lässt sich nun auch an den Resultaten ablesen.

  • 18.R.: EC Villacher SV-HC TWK Innsbruck

    • hockey
    • 9. Oktober 2013 um 11:16

    ich hab mir die Stats angeschaut die er in der WHL mit 19-20 Jahren vorweisen konnte, die waren definitiv reif für die NHL aber vielleicht war er denen etwas zu klein und/oder hatte keine Lobby. Ich hab eigentlich ganz selten gesehen, dass er richtig überlaufen wurde, er wußte sich immer zu helfen, entweder durch Stören, Abdrängen, schlimmstenfalls durch ein Foul, aber dass da so einer einfach vorbeifährt ist mir nie aufgefallen. Im Gegenteil, in so einer Situation hat er oft durch gute Kommunikation (Zurufen) die anderen Mitspieler richtig "positioniert"
    nots - gar nicht schlecht dass du hier wieder aufscheinst.

  • 18.R.: EC Villacher SV-HC TWK Innsbruck

    • hockey
    • 9. Oktober 2013 um 10:43
    Zitat von Eisprinz - das Original

    Jarett ist aber auch nicht schneller als Lugge


    wenn du ein guter Spieler bist, gutes Stellungsspiel hast, halbwegs fit bist und auch einen guten Paß hast, dann ist Schnelligkeit nur zweitrangig (siehe auch den einen oder anderen NHL Crack oder Malik gestern) Und das trifft beim Luggi alles zu. Er kann wenn er wirklich will auch mit über 40 noch bei uns spielen. Er wird ja nie richtig überlaufen, die Gegenspieler müssen dann immer auf die Seite ausweichen, die gefährliche Zone deckt er immer gut ab. So siehts dann wohl aus als dass der Gegner schneller ist aber es kommt wenig heraus. Und wo sind die jüngeren Cracks die einen wirklich strammen Schuss haben? Wir werden das einmal sehr missen. Entweder kannst du es oder nicht, das hängt nicht vom Alter ab. Der Luggi hat sich das alles, speziell das Schußtraining, selber mit Extratraining angeeignet, das hält dann halt bis ins hohe (Hockey)Alter.

  • 18.R.: EC Villacher SV-HC TWK Innsbruck

    • hockey
    • 8. Oktober 2013 um 22:47

    Das Ergebnis täuscht. Hätte nicht Machreich seinen großen Tag gehabt und vor allem wären die Chancen die en masse vorhanden waren nur halbwegs genützt worden, die Wasserkraftler wären wohl um eine saftige Niederlage nicht herum gekommen. VSV brauchte sich nicht sonderlich anstrengen um das Spiel zu kontrollieren, der Gegner war kaum in der Lage das Spiel offen zu halten, da war Znaim ein anderes Kaliber. Am Freitag geht's dann gegen das andere und wohl stärkere Tirol.

  • Diverses aus der National League und Swiss League

    • hockey
    • 8. Oktober 2013 um 12:46

    aha, da ist er jetzt gelandet der Hacke. Das vermißte Gepäck wurde also gleich nach Zürich umgeleitet und den Bozenern wollte er vormachen, dass es abhanden gekommen ist, wohlwissend dass er ins Emmental zieht und dort bis März Käse reiben wird, so ein Schlaumeier.

  • Fanclubs des EC VSV

    • hockey
    • 7. Oktober 2013 um 11:42
    Zitat von Anzeigetafel

    Auch die Beschimpfungen letztes Heimspiel gegen Olympia ... Ihr seid Sch*** wie der KAC

    die Frage ist nur: an wem soll das gerichtet sein? die Znaimer werden es gestern wohl nicht ganz verstanden haben, vielleicht galt es gar den Sitzplatzbesuchern? denen wird ja unterstellt, dass die Stimmung nicht so ist wie sie sein könnte. 8)) Aber: "Vi jste hovno jako KAC" hätte den ganzen Haufen kurzfristige Aufmerksamkeit zukommen lassen. Man müsste sich dann vorstellen was heute da wohl gepostet worden wäre, Sachen wie "was haben die da gestern zusammengefaselt? deren Gesänge sind ja unverständlich...

    Zitat von Anzeigetafel

    Übrigends dürfte AV den Slogan "Wir greifen an" auch falsch verstanden haben ...

    Wir wollen mehr! der RBS TV Slogan der mir gut gefällt, wäre dann wirklich unmissverständlich.

  • 17.R.: EC Villacher SV-HC Orli Znojmo

    • hockey
    • 6. Oktober 2013 um 22:08

    wenn eh nur 17 Feldspieler zur Verfügung stehen, versuch ich doch mit 4 Sturmlinien und 5 Verteidigern und nicht mit nur 3 SL über die ganze Spielzeit, deswegen war VSV am Ende doch platt und der Trainer hat Mitschuld daran, was hat der sich da wohl vorgestellt? Znaim läuferisch sehr stark, allein deswegen braucht man da mehr als 3 Linien. In UZ kann man von denen einiges lernen, VSV konnte selten ein wirkungsvolles PP aufziehen.
    Gratulation auch dem "voice" soweit ich vernommen habe hat er alle Namen der Tschechen richtig ausgesprochen, das nennt man Respekt, hat sich wohl darauf vorbereitet.

  • HK Jesenice

    • hockey
    • 5. Oktober 2013 um 12:15

    ich habe Jesenice zufällig in Meran (3:5) letzten Samstag gesehen, da waren sie noch nicht ganz auf der Höhe: Der Tormann Boh ist recht unsicher, Razingar zwar langsam aber effektiv. Immer wenn HKJ den Ausgleich durch kurzes Aufbäumen erzielte, fiel man schon wieder zurück. Der INL Titel ist noch weit weg. Die Teams aus Südtirol, allem voran Neumarkt/Egna, Meran oder Eppan sollten sich den Titel ausmachen. So zumindest hab ich das in den Medien "Dolomiten" u. "Alto Adige" erfahren können. "Dolomiten" hat eine sehr gute, anschauliche Aufmachung für das Eishockey, nur so kam ich zum Match. Es wird auf allen Ebenen (EBEL, Elite A, INL und Nachwuchsligen) gut, ausgewogen und informativ berichtet.
    Südtirol ist nicht nur schön, modern und sympathisch sondern eben auch ein Hockeyland!

  • 16.R.: Liwest Black Wings Linz-EC Villacher SV

    • hockey
    • 4. Oktober 2013 um 22:26

    ...die Heisenbergsche Unschärferelation auf EBEL!

    wird auf Wikipedia eh gut und verständlich beschrieben:

    Also gilt:

    <img alt="
    = \mathrm {i} \cdot a \cdot \langle \psi,\psi \rangle" src="http://upload.wikimedia.org/math/8/f/7/8f79b5294bad91af4c298a4db505709d.png" /> <img alt="
    = \mathrm {i} \cdot a \cdot { \| \psi \| }^2" src="http://upload.wikimedia.org/math/a/d/b/adb4e12671e8d6634331762b5f559cd8.png" />[16]

    Das bedeutet:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™