1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. hockey

Beiträge von hockey

  • Sag was über den User über dir!

    • hockey
    • 31. Dezember 2013 um 11:03

    meints mit den Beleidigungen offenbar ernst.

  • Sag was über den User über dir!

    • hockey
    • 31. Dezember 2013 um 10:56

    kriegt bald eine "Cyber-Watsche" ;)

  • Sag was über den User über dir!

    • hockey
    • 31. Dezember 2013 um 10:50

    hält mich schon seit einiger Zeit ab Vorposterin zu kommentieren.

  • 59.R.: EC Villacher SV-EC Klagenfurter AC

    • hockey
    • 29. Dezember 2013 um 12:44
    Zitat von gino44

    Andereseits Petrik, der heuer wohl seine beste Saison im blauweißen Dress abliefert. Kampfstark, heute einige Male gute Übersicht, wäre sein Plan des Hisey - Tricks hinter Swette aufgegangen, hätte ich meinen Hut vor ihm gezogen.

    dann war da noch eine andere Situation hinterm gegnerischen Tor von Petrik. Wollte er doch in Sinne seines Vorbildes Granlund die Scheibe auf den Schläger lupfen und in der Luft ins Tor befördern. Die Absicht war eindeutig erkennbar (2 mal hat er kurz auf die Scheibe gedrückt, aber sie wollte einfach nicht auf den Schläger zum Liegen kommen), dann ging ihm leider die Zeit aus um sein großes Werk zu vollenden. Dieser Petrik ist heuer eine der ganz großen Entdeckungen des EC VSV. In dieser Form und Ausstrahlung gehört er einfach zum Kader des NT. Wir brauchen in Sotchi vor allem Spieler die die anspruchsvolle Rolle in der 3. oder 4. Linie gut ausfüllen können und da haben wir nicht all zu viele. Aber das wird sich leider bis in die Zentrale nach Klagenfurt nicht herumsprechen.

  • Spengler-Cup 2013

    • hockey
    • 29. Dezember 2013 um 12:03

    bei internationalen Turnieren ist das Niveau und auch das Tempo um einiges intensiver als in der nationalen Meisterschaft. Das kann man auch gut in der ET feststellen. Beim Finalturnier in Salzburg vor 2 Jahren konnte man sogar Red Bull Salzburg nicht wiedererkennen mit welchem Tempo die da mitgingen und am Ende auch gewannen. Man steigert sich mit dem Gegner und der attraktiven Atmosphäre. Das xxxigste Kärntner Derby mit Davos (mit Klassespielern verstärkt) gegen Team Canada zu vergleichen ist daher nicht ganz clever, da es wie viele andere Derbies oft nur dahinplätschert. Eher schon Salzburg gegen Lingköping bzw. Jokerit im ET Finale. Da kann man gut ersehen wie sich ein Team in einem besonderen Spiel an einem höherwertigen Gegner im Tempo anpassen kann. Nichts desto trotz das Spiel gestern war ein absolutes Klassespiel. Und ich bleib dabei mit Vitkovice können sich einige EBEL Teams absolut messen.

  • Spengler-Cup 2013

    • hockey
    • 27. Dezember 2013 um 21:23

    Vitkovice kurft chaotisch herum. So wie gestern schon im 3. Drittel.

  • Fanclubs des EC VSV

    • hockey
    • 27. Dezember 2013 um 21:06
    Zitat von nots

    Tschuldigung, schickts die mal einzeln für je fünf Minuten nach Klagenfurt, Andreas Scheu Str. 13....... Ich nehm mich der Probleme an, jedes einzeln........... so ein Sa.pack..

    klingt ja wie Straflager, Elektroschocks, grausam; lass das ja sein nots!

  • 59.R.: EC Villacher SV-EC Klagenfurter AC

    • hockey
    • 27. Dezember 2013 um 20:56

    wann gab's das letzte Mal ein Heimspiel in VI an einem Samstag? in den 80igern wohl. Und noch einige Jahre davor 1977 gab's ja das sagenhafte 0:15 auch mit Pöck im KAC Aufgebot.

  • Spengler-Cup 2013

    • hockey
    • 27. Dezember 2013 um 20:29

    in der ET kann man das besser abschätzen da viel mehr Spiele gespielt werden, hab selber schon einige gesehen und da zeigen speziell die Tschechen nicht viel, auch die Schweizer Clubs bleiben etwas hinter ihren Erwartungen. Die Spiele finden zumeist im August statt, also für alle die gleichen Voraussetzungen. Übrigens, was heißt "technisch" gut? sieht für die Zuschauer manchmal attraktiv aus, rauskommen tut halt nicht all zuviel. Dieser Trainer von Vitkovice ist auch kein Vorbild für eine optimistische Lebensanschauung, wie der sauer dreinschaut. 2:0 für Davos steht's schon. Aber der Kommentator muss wohl Vitkovice Fan sein gemäß seinen Ankündigungen.

  • Spengler-Cup 2013

    • hockey
    • 27. Dezember 2013 um 20:12
    Zitat von Langfeld#17

    Davos und Team Canada gesetzt sowie ein zweites schweizer team, die anderen werden je nach Engagement und Können ausgewählt. Deshalb keine Ösis mehr. Vitkovice ist bei den Fans sehr beliebt.

    Rochester gestern gegen gute Genfer ohne Akzente und Spielstil, einfach nur Ho-Ruck. Vitkovice war zwar in den ersten 2 Dritteln gut anzuschauen, weil die zusammengewürfelten Schweiz Kanadier erst ins Spiel finden mussten. GK Mason sehr fehleranfällig, das ließ Vitkovice immer wieder hoffen. Aber im 3. Drittel hast von Vitkovice gar nichts mehr gesehen, sie wurden regelmäßig an die Wand gespielt. Die sind konditionell vollkommen eingebrochen. Das können unsere EBEL Clubs im oberen Drittel der Tabelle auch. Schau sie dir heute gegen Davos genau an, sie werden ihr Spiel wieder auf Konter anlegen weil ein Spiel gestalten werden sie nicht in der Lage sein.

  • 58.R.: EC Klagenfurter AC-EC Villacher SV

    • hockey
    • 26. Dezember 2013 um 23:27
    Zitat von Roter-Sniper

    Die Regel war mir unbekannt, aber wenn die sagen, dass es das bei uns gibt - find ich sinnvoll - erstrecht jetzt :D

    diese Regel hat sich in unser wohlbehütetes, nationales Regelwerk einfach so eingeschlichen. Wer hat diesen Unfug bearbeitet?

    In spielerischer Hinsicht war das wohl eine eindeutige Niederlage des überforderten Gastgebers. In dieser Form mindestens ein 4:2 im PO für Villach, sollte es jemals soweit kommen. Vor nicht mal einem Jahr sah alles andersrum aus. Am Samstag sieht's dann auch anders aus.


    Zitat von VincenteCleruzio

    Yesssssssssss! Yessssssssssss!

    versuchs mal mit A1

  • Spielortwechsel nach Sarajevo!?

    • hockey
    • 24. Dezember 2013 um 22:42
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    Mein Wunsch für solche Events wäre (wie auch beim Winter Classic in Budapest) - ich stehe ihnen prinzipiell positiv gegenüber - sie längerfristig zu planen, da es für mich (und wohl auch andere) beruflich schwer ist, kurzfristig die Möglichkeit zu diesen zu reisen.

    WAT Stadlau - was willst denn in Sarajevo beim Spiel OL- VSV dort machen? Von Wien aus 1000 km anreisen und dir den A. abfrieren. Fahr im Sommer zum Filmfestival runter. Macht mehr Spaß.

    @acapello - für deinen erst 2. Post ein recht fulminanter und gelungener Auftritt :thumbup: . Hab schon lange nicht mehr so viel lachen müssen. Auf jeden Fall nachverfolgenswert!

  • European Trophy 2013

    • hockey
    • 24. Dezember 2013 um 22:18
    Zitat von DrTux

    Es wird im restlichen Europa in den nächsten 30 Jahren niemanden in die Halle locken wenn die unaussprechlichen Schweden gegen die unaussprechlichen Finnen irgendwo ein Finale spielen.

    die Schweden sind eher verwechselbar als unaussprechlich.

  • Nationalteam 2013/14

    • hockey
    • 24. Dezember 2013 um 21:59
    Zitat von Cosmicduck

    haben eigentlich Villacher (oder KACler) bei der U18 in Telfs gespielt?

    ein Villacher (Tormann) und 2 vom KAC. Das heißt nichts anderes als die anderen holen auf oder besagte lassen nach.

  • 58.R.: EC Klagenfurter AC-EC Villacher SV

    • hockey
    • 22. Dezember 2013 um 23:54
    Zitat von dentomane

    Vincente mach Dir keine Sorgen, bald zahlt der Staat Kronen und Brücken

    auch hier, setzen 5!

  • 58.R.: EC Klagenfurter AC-EC Villacher SV

    • hockey
    • 22. Dezember 2013 um 11:39
    Zitat von VincenteCleruzio

    Und eine Minute vor dem Shoot-Out hat es dann eingeschlagen im Netz vom Weinhändler.

    der hand(t)elt in letzter Zeit aber auch schon mit minderwertigen Sorten.

  • Schwedenhockey allgemein

    • hockey
    • 22. Dezember 2013 um 00:06
    Zitat von Nissen11

    PS.: Damit du noch ordentlich was zum meckern hast, lt. einer Zeitung heute soll Alsenfelt 200 000 sek per Monat verdienen. Dafür schließt Leksand seine letzte Schule und alle Alten ab 65 werden zwangsweise nach Spanien ausgebürgert.

    aha, in Spanien sind sie jetzt auf einmal. Unsere Politiker wollen uns immer vormachen, dass man in Schweden bis 70 Jahre arbeitet.

    Zitat von Nissen11

    Da finde ich Modo mit den knapp 100 Mio Unterstützung von der Kommune schon ein ganz anderes Kaliber. Bei Växjö soll sich der Betrag der Kommune auf ca. 20 Mio jährlich belaufen, Örebro verhandelt gerade mit der Kommune um Zuschuß in 50 Mio Klassen und allgemein bekannt ist, das SAIK komplett von der Kommune ausgehalten wird. Alles in den jährlichen Kommunenreports nachzulesen, wenn man denn will und sich nicht einäugig bis blind auf Leksand einschießen will.

    kanns kaum glauben was ich da lese, diese Kommunen müssen ja vor Geld nur so strotzen, bei uns nagen viele am Hungertuch. Siehe Linz (Swap Debakel), Salzburg (Ähnliches), Klagenfurt (allgemein, chaotisches Finanzgebaren), Villach steht recht gut da, auch Innsbruck aber die sind etwas knausrig wenns ums Sponsern geht.

  • 56.R.: HC Orli Znojmo-HC Bozen

    • hockey
    • 21. Dezember 2013 um 23:14

    ich glaub nicht, dass man finanziell mit einem Minus aussteigt, hab das mal Daumen x 3,14 durchgerechnet. Zwecks Termine sollte es auch keine Probleme geben zumal ja die meisten Spiele im August stattfinden wo sowieso nur uninteressante Freundschaftsspiele stattfinden. Man braucht auch nicht wie befürchtet immer per Flugzeug anreisen da die Gruppen in etwa so zusammengestellt werden könnten: FIN/SWE - D/SUI - CZE/? - EBEL/?.
    Um die CL endlich auf die Reihe zu kriegen ist aber auch ein guter Anteil an Engagement seitens der Vereine nötig. In Basketball, Handball, Volleyball usw. von Fußball gar nicht zu sprechen funktioniert das schon seit vielen Jahre sehr gut.

  • 56.R.: HC Orli Znojmo-HC Bozen

    • hockey
    • 21. Dezember 2013 um 22:37
    Zitat von Hansi79

    Ich glaub acht Punkte Vorsprung müssten reichen. Viel mehr Punkte wird Graz net zammbringen in 10 Spielen... Zudem werdn wir noch einige Spiele gewinnen.

    :thumbup:

    dann könnte es sogar für die CL noch reichen. Zeigt man in Bozen Ambitionen dafür?

  • 53.R.: HC Bozen-UPC Vienna Capitals

    • hockey
    • 15. Dezember 2013 um 22:27
    Zitat von Helbig

    Schiedsrichterpfeifen für Wien!! Venduti !!!!!

    ja genau, Venduti via Tobaga! der ist aber schon in U-Haft, aber man sollte ihm baldigst das Handy abnehmen.

  • Witze

    • hockey
    • 14. Dezember 2013 um 12:08

    nach einer schweren Fußoperation kommt der Patient zu sich und sieht den Doktor vor sich der sagt: ich kann ihnen eine gute und eine schlechte Nachricht mitteilen, welche wollen Sie zuerst hören?
    Der Patient: na ja, dann die schlechte zuerst bitte.
    Der Doktor: wir müssen ihnen leider beide Beine operativ entfernen. Und was soll da noch die gute Nachricht sein sagt der Patient ganz erschüttert?
    Der Doktor fährt fort: der Kollege im Bett neben an (wahrscheinlich obiger Jude) wäre gerne bereit ihnen beide Schuhe abzukaufen.

  • Nationalteam 2013/14

    • hockey
    • 14. Dezember 2013 um 11:36
    Zitat von fishstick

    Und beim vsv eisbaerli? Ist halt schwer vorstellbar dass der beste vsvler schlechter ist als 7 vom kac, so dominieren die die Liga ja auch wieder nicht.

    die ganzen "Kalts" mögen halt den VSV nicht. Allein schon der doch naive "Kalt du Sau" Schreier sitzt tief. Im Unterbewußtsein tief verankert, in der Realität schon erkennbar, beim VSV werden in naher Zukunft in der U20 nur mehr die Allerbesten eine Chance bekommen, da muss man schon ein Grabner oder Raffl sein. Der einzige Hoffnungsschimmer dieser jungen Spieler ist die Kampfmannschaft des EC VSV.

  • JPS rechnet mit der Liga ab ...

    • hockey
    • 14. Dezember 2013 um 11:08
    Zitat von Philipp K.-K.

    Und die - wie schon so oft, aber lange nicht mehr gestellte - Frage an Herrn Znenahlik: Wenn die EBEL schwächer wird (weil die vielen Legios wegfallen und viele österreichische Lückenbüßer, die wir nebenbei erwähnt gar nicht haben, nachrücken sollten), warum sollte dann automatisch das Niveau der Nationalmannschaft steigen?

    angedacht wäre, dass durch den vermehrten Einsatz einheimischer Spieler diese dann eine Leistungssteigerung erfahren, aber auch dass vor allem mittelmäßigere Spieler durch vermehrten Einsatz im Laufe der Zeit der Knopf aufgeht, dadurch sich eine erhöhte Basis von AUT Spielern herauskristallisiert von welchen dann der eine oder andere auch das NT verstärken könnte. Ob sich die schon besten einheimischen Spieler sich in diesem Szenario besser entwickeln als beim nachfolgend beschriebenen, kann nicht ausreichend beantwortet werden. Das ist die eine Seite der Medaille die viele Kenner der Szene vertreten.
    Die andere Seite wäre, dass durch vermehrten Einsatz qualitativ höherwertiger, in ihren Fähigkeiten über den Durchschnitt eingesetzte Legionäre, sich das allgemeine Niveau hebt und dadurch den besten einheimischen Spielern sich die Möglichkeit ergibt ihr Leistungspotenzial schneller nach oben anzuheben als es im ersteren Falle der Fall wäre.
    Vehementer Vertreter dieser durchaus nicht zu vernachlässigen Ansicht ist z.B. Rex Kramer

  • Europacupsaison 2013/14

    • hockey
    • 12. Dezember 2013 um 15:12
    Zitat von Stefan1403

    also rein der sieg für sbg würde 2 pkt zählen also wärens damit schonmal auf 40,905pkt. dann kommt noch der gestiegene ALK ^^ dazu. der steigt auf 1,36 das sind also 0,08 mehr. dann wäre red bull sbg auf 40,985 ;) wenns falsch ist liegst daran dass ich die berechnungsmethode nicht kapiert hab. das rechnen selber bereitet mir wenig Schwierigkeiten - muss halt auch zugeben dass ich schon immer ziemlich gut kopfrechnen konnte ;) td bleib ich dabei: für die 5 jahreswertung ist es egal ob du durch 5 oder 4 dividierst das sollte jeder hinkriegen mmn. dann bei den Team-KO ja ok da wirds bissl tricky ;D

    bravo, du hast gewonnen :!: :thumbup: auch hast du die Berechnungsmethode kapiert. Die informierst dich wohl auch bei Bert's Rankings? Das hätte auch eine Millionenfrage sein können.

  • Europacupsaison 2013/14

    • hockey
    • 12. Dezember 2013 um 14:56
    Zitat von Stefan1403

    lol jaja du weißt schon wie ich das meine aber bitte: ich finds nicht wirklich schwer 2 durch 4 zu dividieren genauso wenig wie durch 5. und 1/4 oder 1/5 ist auch leicht also kann da keine schwierigkeit erkennen

    ja, 2 durch 5 schaffen auch unsere Pisa Studenten, aber wie sieht es aus mit 113 durch 5. Ist wohl leichter 113/10 mal 2.


    Salzburg hat 38,905 Uefa Punkte. Falls sie heute gewinnen, wie viel Punkte haben Sie dann, nehmen wir mal an, dass Rapid verliert? Bitte baldigst antworten!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™