1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. hockey

Beiträge von hockey

  • Hoeneß 3,5 Jahre Haft

    • hockey
    • 14. März 2014 um 17:50

    das Problem von U.H kann auch ein finanzielles werden, denn wenn man in einem Kalenderjahr mit der Zockerei hohe Gewinne erzielt hat. fallen unabhaengig davon ob in den Folgejahren dieses Geld wieder verzockt wird oder nicht Steuern an. UH hat gesagt dass er schon ca. 160 Mio im plus lag aber dann in den Folgejahren so gut wie alles wieder verlor. Untern Strich hat er gar nichts gewonnen aber die hohen Steuern aus den Vorjahren bleiben bestehen. Jetzt kommt noch die Strafe dazu, ob er das finanziell so leicht durchstehen kann?

    Viele Gruesse aus Stellenbossch nahe Kapstadt!! heute war tolles Wetter 30 C auf der wine tasting tour und der Wein war auch Klasse.Fuenf verschiedene Weine ca. 2 Eure!! Ein Stifterl heb ich mir fuers Spiel heute auf.

    Ob die Wiener sich vielleicht sogar verpickt haben,. Heute abend weiss man schon etwas mehr. Laolatv hilft auch hier weiter

  • Eishockeyartikel in den Kärntner Medien (Kleine etc.)

    • hockey
    • 22. Februar 2014 um 13:02
    Zitat von eisbaerli

    ich glaube ein gilligan und nash können da wohl mithalten sage ich jetzt einmal frei heraus


    völlig ungezwungen muss man aber hinzufügen, dass obige Herren gar nie die Möglichkeit hatten in Villach ein lokales Vorbild zu sein.

  • Europacupsaison 2013/14

    • hockey
    • 21. Februar 2014 um 11:36

    Dieser Sportreporter freut sich offensichtlich sehr für Salzburg. Man höre das schrille Pfeifkonzert vor dem Penalty und die Vorfreude beim 2:0 von Mane (hau ihn rein...) und dem 3:0. Ich nehme an es ist serbokroatisch.

  • 17.02.2014 Qualification Playoff Österreich vs Slowenien 0:4 (0:2,0:1,0:1)

    • hockey
    • 18. Februar 2014 um 12:30

    eigentlich bin ich gar nicht so traurig, wäre es gegen NOR mehr gewesen wenn wir verloren hätten.

    das war wahrscheinlich der letzte Olympiaauftritt für die nächsten 20 Jahre. Südkorea kannst so oder so abhaken wer steht mitten in der Nacht schon auf wenn's eh nichts zum Ernten gibt?

  • 17.02.2014 Qualification Playoff Österreich vs Slowenien 0:4 (0:2,0:1,0:1)

    • hockey
    • 18. Februar 2014 um 10:41

    wahrscheinlich ist das jetzt das letzte Drittel in einen olympischen Turnier für die nächsten 20 Jahre! Dann mit TV als Headcoach mit dem Kommentar: ich brauch nur bissige Spieler beim Turnier mit dem Herz am richtigen Fleck"

  • 17.02.2014 Qualification Playoff Österreich vs Slowenien 0:4 (0:2,0:1,0:1)

    • hockey
    • 18. Februar 2014 um 10:18
    Zitat

    gab es in den letzten Jahren ein Spiel in dem man mit 2 Toren zurück lag und am Ende dennoch gewann?

    also doch nie!

  • 17.02.2014 Qualification Playoff Österreich vs Slowenien 0:4 (0:2,0:1,0:1)

    • hockey
    • 18. Februar 2014 um 10:08

    ich dachte immer dass TV im PP vor dem Tor steht und jetzt spielt er auf einmal in der Verteidigung.

  • 17.02.2014 Qualification Playoff Österreich vs Slowenien 0:4 (0:2,0:1,0:1)

    • hockey
    • 18. Februar 2014 um 10:02
    Zitat von Weezel

    Also doch dann später bei den Top-10 Riesentorlauf 2. Durchgan

    da werde ich sicherlich nicht hinschalten, denn ich kann dieses MEISI Geschwafel gar nicht mehr ausstehen, da ist mir der Znene hundertmal lieber.

  • 17.02.2014 Qualification Playoff Österreich vs Slowenien 0:4 (0:2,0:1,0:1)

    • hockey
    • 18. Februar 2014 um 09:52

    was da immer versucht wird zu streamen, habt ihr alle keinen richtigen Fernseher mehr?

  • 17.02.2014 Qualification Playoff Österreich vs Slowenien 0:4 (0:2,0:1,0:1)

    • hockey
    • 18. Februar 2014 um 09:46

    gab es in den letzten Jahren ein Spiel in dem man mit 2 Toren zurück lag und am Ende dennoch gewann?

  • 17.02.2014 Qualification Playoff Österreich vs Slowenien 0:4 (0:2,0:1,0:1)

    • hockey
    • 18. Februar 2014 um 09:43

    nur Welser und Raffl gut wenigstens kämpfen diese 2 noch bzw. sind sie dazu in der Lage. Die SLO sind eisläuferisch viel besser und auch agiler. Sieht momentan nicht aus dass man den Hebel umlegen könnte.

  • 17.02.2014 Qualification Playoff Österreich vs Slowenien 0:4 (0:2,0:1,0:1)

    • hockey
    • 18. Februar 2014 um 09:35

    9:35 MEZ und noch immer nicht wach?

  • 17.02.2014 Qualification Playoff Österreich vs Slowenien 0:4 (0:2,0:1,0:1)

    • hockey
    • 18. Februar 2014 um 09:26

    frühe 2:0 Führungen bringen zumeist Erfolg

  • 17.02.2014 Qualification Playoff Österreich vs Slowenien 0:4 (0:2,0:1,0:1)

    • hockey
    • 18. Februar 2014 um 09:16

    frühe 1:0 Führungen sind traditionell auch nicht gut

  • 17.02.2014 Qualification Playoff Österreich vs Slowenien 0:4 (0:2,0:1,0:1)

    • hockey
    • 18. Februar 2014 um 09:11

    erst ab der Roten attackieren? da würde der Roger Schmidt toben.

  • 17.02.2014 Qualification Playoff Österreich vs Slowenien 0:4 (0:2,0:1,0:1)

    • hockey
    • 18. Februar 2014 um 09:07

    schon Lattenschuss für SLO, die aber traditionell immer stark beginnen.

  • 17.02.2014 Qualification Playoff Österreich vs Slowenien 0:4 (0:2,0:1,0:1)

    • hockey
    • 18. Februar 2014 um 08:55

    Guten Morgen an alle die dabei sein können zu diesem historischen Ereignis.

    lt. Ö reg. wird sowohl Kopitar trotz Magenverstimmung spielen als auch Lange im Tor.

    red_power - wird dieses Spiel nicht in SLO TV gezeigt? wozu braucht man dann ORF?

  • Znene, "AUT drittklassig"? hier der Beweis!

    • hockey
    • 17. Februar 2014 um 21:03

    @Seuqidron

    das hohe Durchschnittsalter sagt speziell für Tschechien nichts anderes aus als es keine Alternativen gibt an jüngeren Spielern. Sie haben zwar noch immer viele ältere, gute NHL Spieler aber wie gesagt es kommt fast nichts mehr nach. Bei den unter 25 jährigen ist die Schweiz schon um einiges besser aufgestellt, aber weiter wie bis max. auf Platz 7 werden sie nicht mehr zurückfallen. Auch bei der EHT spielen sie schon seit vielen Jahren immer mit fast denselben Leuten im Vergleich zu Schweden und Finnland oder RUS die immer wieder viele neue Spieler bringen können.

  • Olympia-Eishockey

    • hockey
    • 17. Februar 2014 um 20:33
    Zitat von RexKramer

    Ok, die UDSSR hat im Jahre Schnee ein paar sehr, sehr gute Eishackler nach Ö geschickt (hatte politische Gründe, dass die bei uns gelandet sind). Die haben dann aufgegeigt und die Ösis sind nachgehechelt - war's nicht so (ein Zeitzeuge und NT-Spieler hats mir mal so geschildert). Aber waren unsere Klubs in der Zeit trotz der Russen und deren Spielkultur international besser konkurrenzfähig als heute? Die letzten Weltklassespieler in Ö waren mMn Gustafson und Rundquvist bei der VEU.

    es war tatsächlich so. Ich erinnere mich als die Sowjetstars Jakuschev und Gurejev bei Kapfenberg aufgeigten, da lagen ja wirklich einige Klassen zwischen ihnen und den Rest der Mannschaft, die waren gefühlte 40 min+ am Eis. Damals spielte man noch mit 2 1/2 Linien. Das Spiel war damals auch nicht so körperbetont wie heute aber einige Rauhbeine waren viel viel brutaler als heute, ich erinnere mich nur an die Szybisti brothers oder Conny Dorn von Feldkirch der mit seinen Stock immer in Gesichtshöhe operierte, der sah so brutal aus mit Cuts im Gesicht usw. oder der unvergessliche Jeff Geiger der die tollsten Raufkämpfe lieferte die es jemals auf österr. Eis gegeben hat. In ewiger Erinnerung der Fight des Jahrhunderts in Villach Anfang der 90er im Alpenligaspiel gegen Milano: Jeff Geiger gegen den 2m Mann Stewart. Ein Kampf der Giganten der Minuten dauerte. Obmann Lang schnaufte von der Tribüne: "Jeff hör auf, tue nimmer weiter". Heute kriegst halt 20 Spiele, die hat aber der Peter Szybisty damals schon klar übertroffen der bekam glaube ich über 40 Spiele Strafe in einer Saison übergreifend. Also, unterhaltsam wars damals allemal! Nochwas wäre anzuführen: die Stimmung in den Stadien war viel besser als heute, besonders in Feldkirch und auch Villach!

  • Znene, "AUT drittklassig"? hier der Beweis!

    • hockey
    • 17. Februar 2014 um 19:28
    Zitat von Seuqidron

    Tschechien in die zweite Klasse zu geben, finde ich schon ein wenig unverfroren.

    lt. obiger Definition ist Tschechien erstklassig aber in der 2. Kategorie. Sie sind genau gesehen zwischen 1. und 2. Kategorie angesiedelt. Tendenz geht aber eher nach unten. Ich würde sie in etwa mit der Schweiz vergleichen aber doch konstant stärker als SVK, wobei aber zu erwähnen ist, dass bei CZE fast keine Spitzenspieler mehr nachkommen, eigentlich nur Hertl 20, (San Jose Sharks) der aber leider verletzt ist. Die Mannschaft hat das höchste Durchschnittsalter aller Olympiateilnehmer.

  • Znene, "AUT drittklassig"? hier der Beweis!

    • hockey
    • 17. Februar 2014 um 11:00

    welche Leistungsgruppe?? B WM ist zweite Leistungsgruppe.

  • Znene, "AUT drittklassig"? hier der Beweis!

    • hockey
    • 17. Februar 2014 um 10:35

    Wie viel Maßstab ist zweitklassig, drittklassig? Wer legt diesen Standard fest? Muss irgendwo in österr. Stammtischen entstanden sein; „der, dei san um a Klas bessa“ hör ich oft und wenn man nachfragt, dann herrscht geistige Stille mit großen Augen. Ich leg’s mal so fest: Und beginn mit dem Begriff Kategorie. Da kann man sich schon etwas mehr vorstellen. Beispiel im internationalen Eishockey, Nationalteams:

    • Kategorie – CAN, USA, FIN, SWE, RUS
    • Kategorie – SUI, CZE evtl. SVK
    • Kategorie – NOR, D, BLR, LAT, FRA, DEN
    • Kategorie – AUT, SLO, ITA, KAS
    • Kategorie – HUN, UKR, etc.

    So, da gibt’s vielleicht die eine oder andere Diskussion zwischen den Kategorien z.B. SVK 2. oder 3. HUN 4. oder 5 aber das Grundgerüst steht! Das heißt auch dass eine Nation an einem guten Tag eine andere in der höheren Kategorie jederzeit schlagen kann (passiert laufend ohne dass man dadurch eine Kategorie höher bzw. abgestuft wird).
    Oba wos is jetz zweitklassig, drittklassig? Jetzt wird’s technokratisch und wer Zahlen schon immer
    gehasst hat und/oder damit nicht viel anfangen kann und das sind lt. Pisa gar nicht wenige, der sollte sich spätestens jetzt lieber ausloggen, ist ja nur was für Statistikliebhaber und Zahlenjounglierer.


    Es ist offensichtlich, auch für den Znene, dass AUT (noch) nicht viertklassig sein kann, wer das behauptet wird sogar vom ORF Rednerpult eliminiert. Somit steht fest, dass in Summe mehr Kategorien als „Klas“ vorhanden sein müssen. Annahme: 1 Kat = 0,51 Klas; 0,51 deshalb damit es beim Runden später passt und nicht unnötige Diskussionen von Stapel gehen. Auch bei der UEFA bekommt ein NT beim Sieg mit z.B. einem Tor Differenz 40.001 Punkte nicht weil der Platini zahlengeil ist, sondern damit später eine exakte Kategorisierung erfolgen kann.

    Das ergibt nun:
    2 (Kat.) * 0,51 = 1,02 Klas (abgerundent somit: Klasse 1 (erstklassig)
    3 (Kat.) * 0,51 = 1,53 aufgerundet 2 somit zweitklassig
    4 (Kat) * 0,51 = 2,04 abgerundet 2 somit zweitklassig!!
    5 (Kat) * 0,51 = 2,55 aufgerundet 3 somit drittklassig

    Dass Kat. 1 erstklassig ist braucht hier wohl nicht mehr mathematisch bewiesen werden, da Kat. >_ Klasse
    Somit steht fest dass: Österreich nicht drittklassig sondern zweitklassig ist!
    Herr Znenahlik tun sie sich bitte in Hinkunft überlegen was Sie in der rauen, ungewohnten kaukasischen Luft so von sich geben auch wenn sie sich damit den einen oder anderen Mitstreiter hier machen konnten.

  • 17.02.2014 Qualification Playoff Österreich vs Slowenien 0:4 (0:2,0:1,0:1)

    • hockey
    • 16. Februar 2014 um 20:44
    Zitat von weile19

    So entkam man CAN/FIN und hat 4,5h mehr Regeneration

    nach meiner Rechnung sind wir Schweden nicht entkommen und haben 72 Std. weniger Regeneration.

  • Olympia-Eishockey

    • hockey
    • 16. Februar 2014 um 20:34
    Zitat von weile19

    :D hauptsächlich gehts ma um die 4,5h mehr Regeneration. Schauma was rauskommt, maaaa bitte biegma die Slowenen [prost]

    wir werden sie biegen, mit oder ohne Kopitar, das wird keine Rolle mehr spielen! Denn dieses Spiel wird das Spiel des Thomas Vaneks. Er hat für uns bei jeder WM mindestens 1 Spiel gehabt wo er ein paar versenkt hat bzw. hat das Match im Alleingang entschieden und diesmal wird SLO daran glauben müssen. Unsere 1. Linie wird das Spiel entscheiden!

  • Olympia-Eishockey

    • hockey
    • 16. Februar 2014 um 14:11

    die Slowenen werden sich den Leckerbissen fürs Vor-VF sicherlich nicht entgehen lassen. OSHIE wird heute für PN nicht notwendig sein.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™