bei diesen Zuschauerzahlen von OLL hab ich so meine Bedenken. Beim Spiel gegen Bozen am Freitag waren alles andere als 810 in der Halle. Wohl aber nebenan in der "Union Pivovar" wo man sich um einen freien Platz anstellen musste. Aber beides zusammen ist o.k.
Beiträge von hockey
-
-
Deutschland wäre wohl wieder die ultimative Herausforderung.
Spanien, Italien, England - muss nicht sein...
ich glaub mit Fußball hast nicht viel am Hut sonst würdest du dich wohl Oleg Blochin nennen.
-
Vucinic geht verdient raus, nur am nörgeln haha so selten dumm. da kriegt er gelb und sudert weiter. vlt hat er auch einen österreichischen pass
österreichischen Pass hat er nicht, aber einen guten Schuss, wie man das auch immer sehen will. Grundkenntnisse in italienisch hat er auch, denn sein "va van culo" zum Schiedsrichter konnte man sogar auf der Tribuna Zapad vernehmen. Alles in allen tolle Erlebnisse in MNE, absolute Willkommensstimmung der Leute vor Ort und großartige Stimmung in den Straßen der Altstadt oder besser Zentrum vor dem Spiel. Viele österr. Fans vor Ort und allgemein freundschaftliche Stimmung. Die Hymne von Montenegro (angeblich zur 2. schönsten bei Olympia gewählt) war so was von schön anzuhören im Stadion mit all den Leuten die emotional mitgingen mir kamen fast die Tränen. Die lange Reise über Dalmatien hat sich voll ausgezahlt.
-
@megatooth - ein sog. cycle umfasst: alle Qualifikationsspiele + etwaige Relegationsspiele + EM od. WM Endrunde. Alle drei Kategorien haben unterschiedliche Bewertungen z.B. Sieg Quali 40.000 (plus 501 pro Tordifferenz, Sieg EM u. WM 50.000). Im Falle von Ukraine kontrolliere das am besten auf lworld-results.net
(cycle 1 = 31302 * 20% = 6260; cycle 2 12651 (40%); cycle 3 10580 (40%) gesamt 29.491
noch nicht gespielte Matches werden hier mit 10000 Punkten bewertet! Im gegenwärtigen Cycle werden aber offensichtlich die Relegationsspiele im November nicht mehr herangezogen (lt. footballseeding.com). Siehe Annex B National Team Coeff. Ranking system@coach - das Zitieren fällt mir seit einer techn. Umstellung schwerer, früher war es einfacher da konnte man markieren und dann zitieren und man bekam genau das was man wollte. Jetzt offensichtlich kann man nur mehr den ganzen Beitrag inkl. aller Zitate zitieren und wenn man dann einzelne Zitate heraushaben will muss man das manuell machen und dann kommt eben manchmal sowas zustande wie oben.
-
Das Torverhältnis der Weinfestler endlich zurecht gestutzt
-
Den Blackwings ohne den Brian kann man ein Debakel schon mol verzeihen!
-
Die Znaimer Buabn kriagn ans auf die Ruabm!
-
[quote='coach','http://www.eishockeyforum.com/index.php/Thread/32846-EURO-2016-in-Frankreich-Die-Qualifikation/?postID=1012945#post1012945'][quote='hockey','http://www.eishockeyforum.com/index.php/Thread/32846-EURO-2016-in-Frankreich-Die-Qualifikation/?postID=1012735#post1012735']Da stehen wir auch noch hinter Serbien, Türkei und Russland[/quote]
da hast du mich aber elegant auszitiert, so hab ich's doch nicht gemeint! Bist du Politiker im Beruf?
-
von den einzelspielern her stehen wir z.b. deutschland, spanien, frankreich oder england sicher mind. eine klasse hinerher.
auch mit belgien können wir da nicht mithalten.was aber nicht heissen soll das wir im moment gegen die keine chance hätten.
@Blaukraut - wirklich tolles Video dass du da ausgegraben hast, hab dir 2 smileys gegeben aber nur eines wurde gut geschrieben
wegen Einzelspielern. Da stehen wir auch noch hinter Serbien, Türkei und Russland und wo sind die derzeit? Wenn ein Dragovic bei Barcelona od. Man City spielt steigt sein Marktwert auf ca. 30 Mio wie die des serb. Verteidigers bei Chelsea. Der Marko ist über 30 deshalb auch der geringere Marktwert er ist deswegen um nichts weniger wertvoll fürs NT als ein 25jähriger bei Crystel Palace in der überbewerteten EPL. Was aber Fakt ist dass wir derzeit eine super "verlängerte Wochenendtruppe" sind und als Turniermannschaft müssen wir uns noch bewähren.
-
so "einwortantworten" sind sehr sehr aufschlußreichaber wenigstens korrekt
-
der KAC beginnt doch jedes Jahr sehr verhalten (wohl um die Konkurrenz zu verwirren) und heuer eben noch um ein bisserl schlauer.
-
Zuerst lesen, dann Blödsinn schreiben
zuerst nochmals nachgucken und dann zipfen!
weile, hast immer noch nicht kapiert dass es 2 verschiedene Berechnungsarten gibt? da ist AUT einmal 10 und dann 12. und einmal 11. weil Ukraine falsch berechnet wurde. Aber im Grunde genommen haben wir ja alle recht oder auch unrecht.
-
und um ein wenig weitere Verwirrung zu stiften, hier noch eine Liste samt fiktiver Topfeinteilung, die Österreich auf Rang elf zeigt
[Blockierte Grafik: http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/uefaliste091oae2k0dstg.jpg]
diese Liste gefällt mir sehr gut da aufsummierend dargestellt wird, hat leider aber einen wesentlichen Haken, der Wert von Ukraine stimmt nicht (cycle 1). AUT somit 12. Daher: diese Liste:
http://www.world-results.net/uefa/ranking_2015.html -
Zählt bei der Auslosung so etwas wie eine europäische FIFA Liste oder die Verbandaliste (wo auch Ergebnisse nationaler Clubs rein kommen)?
/quote]dieses Ranking zählt für die kommende EM Gruppeneinteilung und folglich dann auch für die ab 2018 beginnende Uefa Nations League:
http://www.world-results.net/uefa/ranking_2015.htmlweil es jemand erwähnt hat: es gibt auch eine offizielle Uefa Rangliste die wird unterjährig aber anders berechnet als obige und ist deshalb etwas verwirrend, am Ende der EM Quali + Relegation sind dann beide Listen wieder gleich. Obige Liste rechnet kumulativ (von Runde zu Runde aufsummierend) die der Uefa auf Basis von Durchschnitt pro Runde. Beispiel: wenn AUT und RUS beide ausstehenden Spiele noch gewinnen ist RUS definitiv vor AUT sieht aber bei der Uefa Liste derzeit gar nicht danach aus.
http://www.uefa.com/MultimediaFile…29_DOWNLOAD.pdf
Malone - du kannst jetzt dein AntiKlugschei* Smiley wieder entfernen
-
7 Jahre Südafrika haben mich total korrumpiert, ich kann kaum noch einem Fussbalspiel zusehen, das gewhine, gejammere, zeitschinden geht mir so dermassen auf den Sack. Rugby hingegen ist Adrenaline pur ganz so wie Eishochey!
absolut, Rugby ist dort der Nationalsport Nr.1 tolle Atmosphäre auch vor und nach dem Spiel rund um das Stadion. Loftus in Pretoria und die Sharks aus Durban sind bekannt dafür dass jedes Spiel fast zu einen Volksfest ausartet, speziell bei der Super 15 Serie mit Clubs aus Australien und Neuseeland. Weniger los ist in Johannesburg aber die Lions sind sowieso laggards. Selber halte ich zu den Stormers, immer eine gute Sache in Cape Town. Hoffe dass es RSA diesmal wieder schaffen kann. Bafana, bafana...
-
a voice from London:
"I watched the match in Stockholm and I have to say some of the stuff from Austria was breathtaking. They got 4, but would you believe it, they could and should have scored more. I mean this is probably the best Austrian team they've had for as long as I can remember and if they keep playing like this, I can see them as serious contenders for the Euro, or at least to get to the late stages (like semi finals at least). They never seemed to get tired and attacked from start to finish, even when they were winning. Amazing stuff."
ja echt guter stuff, schon beeindruckend was man so vom Team Austria hält. Wer hätte das vor ca. 3 Jahren gedacht, da hieß es genau hier im Forum bei der Auslosung zur WM 2014 von jemanden, dass wir ja Lichtjahre zu Schweden und Irland entfernt seien, Gegner Deutschland wurde aus Pietätsgründen erst gar nicht genannt.irgend ein Schlaumeier hier sieht AUT schon im 1. Topf. Was jetzt? FIFA? (wurde schon ausgelost) also kann's nur mehr Uefa sein und zwar die Gruppenauslosung und da wird das Uefa NT ranking herangezogen. Da ist AUT derzeit 12. und nicht 10. (wo erfährt man solche Neuigkeiten bloß?) würde sich also für Topf 2 qualifizieren, wären da nicht noch die zwei letzten Spiele und die müsste Österreich schon gewinnen um auf diesen Platz zu bleiben, da der Vorsprung zu den dahinterliegenden minimalst ist.
Aber ich traue dieser Mannschaft auch das zu, wenn die Spannung und Konzentration aufrecht erhalten bleibt. "Die flying Kollers" werden auch das noch schaffen. -
die beiden Red Bulls könnten weit kommen u.U. sogar VF Duell vor allem wenn Salzburg so konzentriert spielt wie gegen Sönderjyske ist einiges möglich. Wien ist spätestens gegen Frölunda weg und das zu 100%!
-
Das der Mittelstürmer von Moldawien 15m vorm eigenen 16er steht, hab ich auch noch nie gesehen.
doch, der Janko vor allem bei Ecken der Gegner, gehört im heutigen Fußball zum Standard außer man redet von Messi der holt sich dann nur deshalb den Ball von dort um einen Solo zu starten.
-
Kattowitz ist eine trostlose Industriestadt.
aber verkehrstechnisch gut erreichbar!
-
auch im Forum hier sind sie angenehmer, aber kaum vorhanden.
-
mir persönlich ist wichtiger, dass Salzburg es geschafft hat. Diese Mannschaft hat mehr Potential als Wien und außerdem sind mir die Leute und Zuschauer dort viel sympatischer.
-
jetzt nach der 2. oder 3. CHL Saison könnte man schon fast ein Country ranking und Club ranking, ähnlich der Uefa 5 Jahreswertung im Fußball erstellen. Irgendwer wird sicherlich auf die Idee kommen.
-
danke für die Aufklärung, hab irgendwas mal davon vernommen. Ist ja ein richtiges Alpenvorlandderby (Mühl- gegen Weinviertler) geworden, da kann es schon manchmal rund gehen, aber die Tschechen sind Schlitzohren ihr müsst euch was einfallen lassen. Wir in Villach haben Jesenice auch so oft geärgert bis sie alles hin geschmissen haben
Zur CHL: Salzburg jetzt definitiv weiter und wie's so aussieht der einzige Club von AUT, magere Ausbeute dieses Jahr! Die Norweger sehr gut dieses Jahr! Storhammer schlägt Servette Genf mit 5:1; der VSV hat voriges Jahr gegen Servette ziemlich eins aufs Dach bekommen. -
Anzeigen bei der Polizei? was habt ihr da für Sauereien gemacht?
-
versteh ich jetzt nicht ganz. SF im Grunddurchgang könnte ja reichen und das wird Znojmo diesmal erreichen, schau mal da nach:
http://www.hcorli.cz/zapas.asp?sezona=2016prip