im 1. Durchgang war die Drohne noch vorschriftsmäßig in einem Sektor ohne Leute neben der Piste angebracht im 2. Durchgang jedoch wurde davon gemäß FIS Vorschriften, abgegangen und über der Piste angebracht. Ein unentschuldbares Vergehen. Jetzt wird wohl nichts mehr passieren diesbezüglich.
Beiträge von hockey
-
-
Na gut, kommen wir halt nicht mehr...
ihr wart in den letzten Jahren eh kaum mehr präsent.
-
wenn schon Drohnen dann aber in einem Sicherheitsabstand über der Fahrlinie des Sportlers, das kann man doch präzise einstellen oder?
-
Zitat
bin zufrieden....hab aber viele biere getrunken, frohe weihnachten!
da war doch vor 2 Tagen im zdf neo ein Bericht über exzessives Saufen und deren Auswirkungen auf das Nerven- Herz- Kreislauf - Leber -system zu sehen, sollte einen zu denken geben.
Nachzusehen unter: Sendung verpasst -
von einem größeren Zuschauerandrang konnte man gestern nicht all zu viel sehen. Es waren angeblich 3.400 also auch nicht viel mehr als noch vor ein paar Wochen und das doch schon knapp vor den Weihnachtsfeiertagen einen sog. Primetermin. Da hat's früher schon mal mehr gegeben. Dafür war der Adrenalinspiegel unter ihnen doch recht beachtlich. Die Hoffnung etwas für sein Beisein geboten zu bekommen ist dafür stark im Ansteigen und wenn sich das auch unter dem erweiterten Fan Kreis herumspricht dann werden wohl bald wieder über 4.000 kommen.
-
Zitat
Und eben im Kaufland gewesen. Wer läuft da? Der Adam Havlik... Ich deute das mal als Zeichen.
in Tschechien kann man heutzutage Spieler schon im Supermarkt erwerben.
-
seitdem im Sommer aus der KHL ein Dutzend Russen in die NHL gezogen sind, können sie nicht einmal mehr die seit Jahren schwächelnden Tschechen schlagen. Heute gab's in Moskau eine peinliche 2:4 Klatsche, genauso wie im November in Helsinki. Das 1:8 der Finnen gegen diese Russen ist ein Witz - die Finnen wurden wohl vergiftet (mit Vodka?); wäre ja nicht das erste Mal dass sowas in Russland passiert.
Channel One Cup -
der Mellitzer war vor lauter Aufregung in Servus TV nicht in der Lage das Wort Nervosität halbwegs korrekt auszusprechen. Auch verständlich, ist doch dieses Wort um eine Nuance schwieriger zu betonen als z.B. Heimniederlage.
-
hab ich mir gedacht dass das nachkontrolliert wird. Vielleicht Nebel in VI wegen Derby heute, war doch immer sehr sonnig die letzten Tage.
-
für alle unsere Freunde aus KLU und Umgebung:
Fogcity by sunshine
P.S. bitte bis vor ca. 16h30 angucken -
@hockey
hast von mir ein like bekommen
beziehe dieses like aber nicht unbedingt auf die aussage von heartbreaker.
ehrlich, ich mußte druber schmunzeln und hab das so verstanden wie er es gemeint hat.
nit alles immer so ernst nehmenaber nichts desto trotz werden die villacher heute hergewatscht
ja, die likes die ich bekomme kann man tatsächlich an einer Hand abzählen. Ist mir auch lange nicht aufgefallen, dass es dieses Instrument überhaupt gibt. Ich habe mit diesem Post nicht heartbreaker direkt im Sinne gehabt (immer diese Missverständnisse
), hätte auch eine anderes Zitat herannehmen können, aber dieses war halt das nächst beste um den Inhalt zu kommunizieren. Also, vielen Dank noch für deine Spende!
-
ich würde gerne Mourinho in München sehen, denn dann gibt's auch für alle eine ordentliche Packung Unterhaltung mitgeliefert und der eine oder andere Journalist sollte sich dann schon genau überlegen wie weit er bei seinen Fragestellungen gehen kann.
Mit Guardiola war der FC Bayern doch in ein enges, spielerisches Korsett gezwungen worden. Denn wenn ein Mittelfeldspieler außerhalb des Strafraumes ein schönes Tor erzielt und darauf hin vom Trainer gerügt wird ("in dieser Situation wird abgespielt und nicht geschossen") kann jeder ersehen wie viel Freiheiten eigentlich Guardiolas Buben haben. Ich glaube mit Ancelotti wird es diesbezüglich etwas flexibler, ähnlich wie bei Jupp Heinckes wo den Spieler doch auch Freiräume gewährt wurden die sie dann auch zu nützen wussten indem man auch die CL gewinnen konnte. -
Hört bitte auf die Moralkeule zu schwingen! Jeder der länger als einen Tag im Forum ist sollte kapieren wie Heartbreaker das gemeint hat.
wenn nicht mit zweierlei Maß gemessen wird ist's ja in Ordnung. Nur bekommt der eine eine Menge likes für eine Aussage wofür ein anderer mit der selben Botschaft niedergebasht wird. So ist es mit diesen likes: wenn du in einem Verbund von "Späzles" bist, die sich auch oft genug noch persönlich kennen,
bekommst für jede noch so mittelmäßigen Schmarren garantiert Punkte und nicht nur das, als Outsider wird dir jedes Wort auf die goldene Waage gelegt. Man findet hier eine Unmenge an Beispielen. Ich bin in einem anderen (internat.) Forum da gibt's keine sog. likes und das Klima ist dort unter den Teilnehmern viel angenehmer und entspannter, aber dafür mag es auch andere Gründe geben. Wenn schon unbedingt likes dann auch dislikes. -
-
hat jemand Lettland live gesehen? Sind die wirklich so gut wie sie in der Tabelle dastehen? Ich weiß dass das SOG nicht alles ist aber AUT - LET 37:24 und AUT - GER 22:33. Nehme an die Letten spielen taktisch sehr klug was man von GER gestern nicht behaupten konnte.
bitte schleunigst Legionärsbeschrenkung einführen und die Mannschaften mit eigenen jungen Österreichern auffüllen, danke
da wird aber RexKramer keine Freude haben
-
Spielt da echt Österreich? Bei einer normalen WM hätt man die Spiele gegen Norwegen und Deutschland unglücklich verloren
nö, 1:4 und 2:6
hat nicht ein Schlaumeier hier nach dem Lettlandspiel in etwa noch gemeint: ja bei so einen Tormann kann man ja nicht gewinnen.
Übrigens, ganz so toll hab ich D auch nicht gefunden. Gegen die Letten habens keine Chance. -
das ist mir schon am Samstag kurz nach der Auslosung aufgefallen. Erster Platz ist wahrscheinlich trotz allem Jubel im Volke äußerst nachteilhaft. Aber auf den 2. Platz zu spielen ist oft schwieriger als die Gruppe zu gewinnen. So, sollen's ruhig Erster werden.
-
den Slowenen droht in der DIV 1 der Abstieg in eine untere DIV trotz (wegen) vieler Spieler in EBYSL Gegen GBR gab's ein 2:3
-
na sowas, jetzt schau ich seit 10 min zu und AUT scort und scort. Ich darf jetzt nicht abschalten!
der stream in laola ist aber sowas von hintennach. In der Realität gibt's schon einen Ausschluß
-
und nun 3:3 wenn ich richtig gesehen habe!
-
-
finde den thread nicht
-
@WAT Stadlau.. ich möchte nichts schönreden bzw österr. Bundesliga, wir sind dort wo wir seit fast Jahrzehnten hingehören: zwischen ca. 13 und 18. Das kann man jetzt so oder so sehen. Fast alle Länder vor uns haben z.Teil weit höherer Budgets. Wir sollten uns diesbezüglich mit Schweiz (seit einiger Zeit erfolgreicher), detto Belgien, Tschechien usw. messen, alles darüber gehört ins Reich der Phantasie was die wirtschaftlichen Voraussetzung betreffen um eine Topliga zu gestalten. Was wir aber tun können und auch schon bewiesen haben ist das Schaffen von erfolgversprechenden Strukturen (siehe Nachwuchsarbeit und auch ÖFB, Schaffen von Leistungszentren, Förderung von Nachwuchsspielern etc.) da ist der Fußball dem Eishockey um Einiges voraus und da die Strukturen im Fußball stimmen wird das noch lange Zeit anhalten.
Übrigens, das von dir erwähnte Eishockeyspiel VSV - Kitzbühel 17:3 konnte ich live mitverfolgen -
Also ich sehe in der EBEL sicher keine Bauernliga oder solches. Die Liga hat sich gefühlt in den Jahren 2010-2014 sehr gut entwickelt, momentan dürfte aber das Ende der Fahnenstange erreicht sein. Die Gründe sind vielfältig, Rezepte dagegen schwer. Auch in anderen Sportarten wie sogar dem Hufballl gibt es mMn eine Stagnation.
Was der Liga gut tun würde wäre mMn wenn es wieder ein neues Team gäbe.
Mann soll aber ob der jetzigen Situation nicht in Pessimismus verfallen.
Ich habe heuer schon einige wirklich gute Spiele gesehen .Stagnation? (Prozess eines fortwährenden Dahinwurschtelns) NT top 10, U17 top 10, U19 top 10.
-
Kaspitz ist sogar heuer noch eine Option... Nachdem die Laibacher die X-te Saison hintereinander aus Prinzip und Unfähigkeit keine Gehälter zahlen... Und die EBEL Verantwortlichen dabei zuschauen, dürfte er eh eigentlich sofort wechseln.. Ich weis nur nicht, ob er innerhalb der Liga einen fliegenden Wechsel machen darf... Wenn ja, dann bitte eher gestern als heute zu uns holen...
als man Kaspitz abserviert hat, meinte man ja allgemein dass sein Spiel zu langsam sei, er dem modernen Eishockey nicht mehr entspricht. Ich denke dass man rund um Kaspitz jederzeit eine gute Linie aufbauen kann und die anderen Linien können sich dann ja unabhängig dem modernen und schnellen Spielstil widmen, am Ende kann man dann ja schön vergleichen welcher "Stil" der erfolgreichere war.