ZitatOriginal von icesailor
@ hockeyKann es sein, dass Du ein paar entscheidene Sachen verwechselst??
Name, Position etc,....
ich hab's direkt von https://www.eishockeyforum.at/www.sport1.at herauskopiert d.h. 1:1 Wiedergabe!
ZitatOriginal von icesailor
@ hockeyKann es sein, dass Du ein paar entscheidene Sachen verwechselst??
Name, Position etc,....
ich hab's direkt von https://www.eishockeyforum.at/www.sport1.at herauskopiert d.h. 1:1 Wiedergabe!
03. Oktober 2005 14:46 Uhr im sport1
Sperre für KAC-Spieler Iob
KAC-Verteidiger Anthony Iob wurde für sein Foul an Markus Peintner im Kärtner-Derby am vergangenen Donnerstag für drei Pflichtspiele gesperrt.
Der VSV beantragte am Freitag nach dem Spiel die Einleitung eines ergänzenden Disziplinarverfahrens. Peintner hatte durch den Stockschlag von Iob einen Fingerbruch erlitten. Er muss einen Gips tragen und fällt fünf Wochen aus.
Die Verletzungsfolgen wurden als erschwerend gewertet, die bisherige Unbescholtenheit von Iob jedoch als mildernd.
....das wär ja schön gewesen für den KAC, schweres Stockfoul von Iob an Peintner und der verletzte Ratz erholt sich davon!
ZitatOriginal von Alex der Opti
ja mr. obergscheit....dann stell dich einmal in unseren sektor und lass dir volle bierbecher und münzen um die ohren schmeissen und das ne stunde lang...dann möchte ich sehen ob du noch ruhig bleibst....nicht immer bei denen den fehler suchen die zu gast sind und eventuell im rückstand liegen....selbst bei einer 5 tore führung wäre es zu diesen szenen gekommen
@ hockey
danke das du es bzgl den fans realistisch siehst und dieses sticheln is auch okay...dagegen hat niemand was und das haben wir auch drauf *g* aber wenns dann um handgreiflichkeiten geht oder um dinge die geworfen werden dann hört sich der spaß auf!!!
Ja, die Capital Fans wurden gestern ziemlich provoziert, hab's selbst beobachtet, mit immer den selben doofen Sprüchen und sogar angeblich mit Handgreiflichkeiten. Doch es waren nur eine Hand voll. Die Security müßte viel früher einschreiten und diese Leute als erstes verwarnen und mal vor die Türe setzen.
Etwas Anderes: durch die vielen neu eröffneten Threads sind neue Beiträge oft kaum mehr als 15 Minuten "rechts unten" auf der Homepage ersichtlich. Vorschlag: vielleicht nicht wegen jeden Krimskrams einen eigenen Thread eröffnen, sondern für seine Beiträge einen passenden Thread suchen, dann ist die Chance dass man nicht gleich in der Ablage landet ungleich größer!
Der VSV ist in einer Verfassung wie schon lange nicht mehr. Bissig, aggressiv, kämpferisch stark, erstklassiges Über- und Unterzahlspiel, attraktiv und auch spielerisch einiges drauf und vor allem sind sie wieder ein Team, so brauchen sie sich hinter niemanden verstecken. Ob sie das Tempo durchhalten? Ein Einbruch kommt bestimmt einmal, wird sich aber auf Grund des Punktepolsters nicht tragisch auswirken. Das Spiel gestern war Klasse, von beiden Mannschaften, geleitet von einem tschechischen Schiedsrichter der in seinen Entscheidungen etwas kleinlich wirkte, sehr viel sah (was die Zuseher oftmals nicht erkannten und mit Pfiffen quittierten) aber den internationalen Vorschriften voll entsprechend. Vorschlag: weiterhin gute ausländische Schiedsrichter einsetzen.
Die Capitals hatten gestern einen starken Eindruck hinterlassen und werden hier im Forum etwas unterschätzt. Bis dato das stärkste Team das gegen den VSV spielte. 3 starke, ausgeglichene, gut eingespielte und allemal gefährliche Linien von denen Tsurenkow und Setzinger noch herausragten. Bei den Powerplays speziell 2 mal 5 gegen 3 hätte es mit Werenka u.U. noch zu einem Punktegewinn gereicht. Mit den Capitals ist in Zukunft auf alle Fälle zu rechnen. Positiv zu vermerken ist auch, dass die Capital Fans trotz Provokationen von einigen wenigen ausgelassenen Zuschauern nach dem Spiel sehr besonnen blieben. Was auch noch positiv auffiel ist, dass die Namenszüge bei den Capital Dressen direkt oberhalb der Nummern angebracht sind und daher leicht zu erkennen waren, was bei vielen anderen Clubs leider nicht der Fall ist. Alles in allem ein rundum sehr gelungener Auftritt des Meisters in Villach!
Am kommenden Sonntag gegen BW Linz sollte das Ausverkaufschild schon mal griffbereit sein und von den Spinnweben endlich befreit werden. Vorausgesetzt es kommen so viele Linzer wie angekündigt und auch die „Sitzer“ kehren von ihrer Sommerpause schön langsam wieder zurück.
die "Villacher Filiale" ganz toll drauf:
20:32 HC Innsbruck-EC Salzburg: Tooor! 3:1, Torschütze: Andi Pusnik (33.)
Die Innsbrucker stellen den alten Vorsprung wieder her. Der Schiedsrichter zeigt eine Strafe gegen Salzburg an, Innsbruck-Goalie Dalpiaz verlässt sein Tor. Mit einem Feldspieler mehr erzielt Pusnik aus kurzer Distanz das 3:1 für die Haie.
Noch einmal für alle die bei der Tippgemeinschaft mittaten die Tipps für die heurige Saison:
"War das jetzt einige Arbeit mit der Statistik, mir raucht schon der Kopf. Ihr habt alle großartig mitgemacht und so sieht es nach 53 Tips aus.
1. Salzburg 249 Pkt.
2. VSV 240
3. Linz 210
4. Innsbruck 141
5. KAC 121
6. Capitals 108
7. Graz 44
Die Red Bulls sind die Gewinner der Vorrunde, knapp vor dem VSV. Von den letzten 6 Tips wurden die Red Bulls gleich 5 mal auf Platz 1 gesetzt, insgesamt also 23 mal. Gefolgt vom VSV (14 mal Platz 1) und den Linzern (11 mal Platz 1). Die Grazer wurden gleich 29 mal mit der Roten Laterne bedacht."
ZitatOriginal von VSVundCaps
1:0Kniebügel(2.min)
woher hast du diesen Zwischenstand??
meistens kommt es anders als man glaubt... es riecht heute nach einem Grazer Sieg und die brauchen ja auch die Punkte oder?
ZitatOriginal von Marvinio
also du glaubst,das erreichen des finales hängt von siklenka oder einen ähnlichen ab?
sei mir nicht böse oleg, aber das ist wohl bishen zum
...aber sei mir nicht böse, ein Kalliver wie Siklenka kann tatsächlich die Meisterschaft beeinflussen, die ganze Mannschaft richtet sich an dem auf!
sorry, aber ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass die Red Bulls mit diesem Kader am Ende nicht vorne stehen werden. Die Adler könnten ihnen u.U. doch in die Quere kommen. Die Vergangenheit im Hockey hat aber gezeigt, dass Eishockey ausschliesslich ein Mannschaftssport ist und das ist die grosse Chance von Aussenseitern.
ZitatOriginal von Chris83
Ich habe in der Hinsicht eigentlich keine große Hoffnung. Und ich denk mal, los werden wir diese Typen auch nicht mehr. LEIDER
Von wem bekommen diese zu Menschen gewordenen Roboter eigentlich Ihre Anweisungen. Die müssen ja 100te Vorschriften haben was rein darf und was nicht.
Fingerspitzengefühl haben Sie bisher bei der Umsetzung dieser Bestimmungen auch noch keines gezeigt. Einfach nur Stur die Anweisungen durchzusetzen kanns ja wohl wirklich nicht sein.
Zuerst diese Geschichte mit dem numerierten Steher und dem Kind, jetzt die Fahnen-Aktion...Ich glaube, ein Verantwortlicher sollte mal mit diesen Leuten reden. So wie's jetzt ist find ichs nur traurig für den Verein und die ganze Atmosphäre in der Halle.
Hab auch keine guten Erfahrungen mit diesen "Robotern" gehabt. Man redet wie gegen eine Wand. Sie entnehmen Anweisungen aus einem Pflichtenheft, erstellt von Group4Falck (ein Megakonzern mit guter Performance der Aktien), null Menschlichkeit, wenn es sein muss lassen sie dich aus Vorschrift verrecken. That's the new way in Villach now!! Das Maximale was sie für dich tun, ist einen Verantwortlichen des Vereins per Handy holen. Aber ich hab sie überlistet...
Es gibt auch gute Nachrichten: der Iceman kann getrost wieder nach Villach kommen, denn die Chance dass er mit Bier angegossen wird ist nun doch beträchtlich gesunken und Schrauben am Eis werden sich auch nicht mehr so schnell wiederfinden.
Wenn der Herr Mateschitz etwas für das österr. Eishockey tun möchte, dann möge er finanzielle Mittel für die ganze Liga bereitstellen wie z.B. die Erste Bank. Da es ihm aber nur ums Prestige bzw. um die optimale Vermarktung seiner Kracherln geht, finanziert er halt die Salzburger bis zum nächsten Finanzcrash u.U. der gesamten Liga.
ZitatOriginal von Zonck
hihi, einmal gehts noch...
was glauben eigentlich diese Zoooooonck! schreiben falsch wie Flasche leer!
und am Ende hieß es dann immr noch 2:3!
War das jetzt einige Arbeit mit der Statistik, mir raucht schon der Kopf. Ihr habt alle großartig mitgemacht und so sieht es nach 53 Tips aus.
1. Salzburg 249 Pkt.
2. VSV 240
3. Linz 210
4. Innsbruck 141
5. KAC 121
6. Capitals 108
7. Graz 44
Die Red Bulls sind die Gewinner der Vorrunde, knapp vor dem VSV. Von den letzten 6 Tips wurden die Red Bulls gleich 5 mal auf Platz 1 gesetzt, insgesamt also 23 mal. Gefolgt vom VSV (14 mal Platz 1) und den Linzern (11 mal Platz 1). Die Grazer wurden gleich 29 mal mit der Roten Laterne bedacht.
red power
...Und noch etwas zum thema gemeinsame eishockey liga, ich bin stark dafuer, ich glaube oesterreichische eishockey verliert nichts wenn noch jesenice und olimpija in die liga mitspielen....
Da hast du meiner Meinung vollkommen Recht, aber irgendjemand glaubt dennoch, dass es etwas zu verlieren gibt, sonst wäre die gemeinsame Liga schon beschlossene Sache. Jesenice könnte mit der jetzigen Mannschaft um die PO mitspielen, Laibach würde ganz hinten landen. Bekämen beide Clubs auch noch gute Ausländer dazu, könnte Jesenice um den Titel spielen. Ich verstehe nicht, warum keine gemeinsame Liga zu Stande kommt, das müsste doch zu machen sein, zumal in Österreich kein Verein in der Lage ist das "7er Dilemma" zu beenden. Es gibt doch einige Beispiele: Belgien mit Holland, Kasachstanische Clubs spielen in Russland mit usw. Ich finde das bescheuert!
Überraschung und doch keine! VSV unterliegt im Finale Jesenice verdient 1:3. Die ersten beiden Drittel waren die Slowenen die klar tonangebende Mannschaft und führten bis zur Mitte des zweiten Abschnittes schon verdient mit 3:0. Im letzten Drittel kam der VSV etwas besser ins Spiel, aber mehr als zu einem Treffer reichte es nicht. Der Nationaltorhüter der Slowenen war kaum zu bezwingen.
das mit den "die Einstellungen im Profil auf Nein setzen" scheint zu funktionieren. Guter Tip an alle 56k User!
war gestern selbst in Bled und habe beide Partien gesehen (VSV - Zagreb 9:1 und Jesenice-Laibach 4:0). Was die Speilstärke der Zagreber betrifft so ist festzustellen, dass die in etwa Nationalliganiveau und nicht mehr aufweisen. Ein Vergleich mit Graz99er ist keinesfalls angebracht. Der VSV spielte mit halber Kraft wie im Training. Was das zweite Spiel betrifft, so kann ich nur sagen, dass Jesenice top drauf ist. Laibach ist zwar auch nicht stark, aber das präzise, flotte Kombinationsspiel sowohl im Powerplay als auch bei 5 gegen 5 und die gute Frühform von Jesenice haben mich wirklich überzeugt. Die beiden Torleute der slowenischen Klubs sind auch stark. So was ich gestern gesehen habe, glaube ich nicht, dass der VSV heute Jesenice schlagen wird, vielleicht aber in 1-2 Monaten wenn sie den richtigen Rhytmus gefunden haben.
wollte schon selbst mal diese Problematik anführen. Habe selbst ein 56k Modem und es wird von Zeit zu Zeit schwieriger hineinzukommen, da immer mehr Bilder in den Signaturen aufscheinen. Ich ersuche die User im Interesse aller Nutzer diese Bilder wieder zu entfernen bzw. durch Text zu ersetzen.
Mfg
Zwischenstand nach 32 Tips (es mussten alle 7 Teams in der Reihung angeführt sein!)
1. VSV 149 Pkt.
2. Salzburg 148
3. Linz 135
4. Innsbruck 80
5. KAC 70
6. Capitals 65
7. Graz 25
Der VSV hoch im Kurs. Von den letzten 8 Tips wurden die Blauweißen gleich 6 mal auf Platz 1 gesetzt, insgesamt schon 13 mal. Gefolgt von den Red Bulls (12 mal Platz 1) und den Linzern (5 mal Platz 1). KAC ist auf Platz 5 vorgestoßen (3 mal letzter Platz) und die Grazer wurden gleich 18 mal mit der Roten Laterne bedacht.
Zwischenwertung nach 24 Tipps (ohne Wunschtabelle von JYR):
1. Salzburg 114 Pkt. (die Caps vom Vorjahr?)
2. Linz 106 (Todgesagte leben länger)
3. VSV 104 (ohne welomi-brothers* realistisch)
4. HCI 65 (dieser Tipp dürfte tatsächlich eintreffen)
5. Caps 51 (wegen dem Ressmann-Bonus vor dem KAC)
6. KAC 50 (Au weh, das geht schief, Frau Horten bitte etwas nachlegen!)
7. Graz 14 (Schizophrenie - kaum jemand glaubt sie dort zu finden aber fast alle tun es)
* welomi – wer loßt mehr eini (geschütztes Markenzeichen)
Salzburg 11 mal Erster, Linz 5 mal Erster, VSV 7 mal Erster
KAC 3 mal Letzter, Graz 15 mal Letzter
Letztes Jahr um diese Zeit wurde im Forum für die folgende Meisterschaft von den Forumteilnehmern Tipps für die Platzierung nach dem Grunddurchgang abgegeben nach dem Motto: 1. Platz 6 Punkte, 2. Platz 5 Punkte usw. Das von mir dann ausgewertete Tippergebnis nach Punkten brachte folgendes Ergebnis:
Hallo Hockeyfans
aus den letzten 17 Tips vom 6.Juli bis 25. Juli habe ich
eine repräsentative Statistik zusammengestellt. Für den 1.
Platz gab es 6 Punkte, den 2. Platz 5 Punkte usw. bis
zum 7. Platz mit 0 Punkten. Hier eure Wertung:
1. KAC 86 Punkte
2. CAP’s 72
3. VSV 62
4. Innsbruck 58
5. Black Wings 40
6. Red Bulls 34
7. Graz 99er 20
Der KAC wurde 9 mal mit Platz 1 gewertet. Die CAP’s
schafften immerhin 5 mal Platz 1. Je einmal wurden VSV,
Innsbruck und Linz mit Platz 1 bewertet.
Die Grazer belegten gleich 9 mal den letzten Platz. 2 mal
erwischte es die Linzer, je 1 mal die CAP’s, VSV und
Salzburg. Demnach stehen die PO-Teilnehmer schon fest.
Aber es kommt meistens anders als man denkt (wertet).
Werde die nächste Auswertung Ende August fertig stellen,
bis dahin viel Spaß beim Tippen!!
Vielleicht sollten wir das heuer wiederholen. Viel Spaß beim Tippen! Ich beginn mal:
1. Salzburg (mit voller Hose ist leicht stinken, aber vielleicht doch nur so dürftig wie im Fußball)
2. BW Linz (hat gut eingekauft und hoffentlich aus den Fehlern gelernt)
3. Vienna Cap (etwas schwächer als im Vorjahr)
4. VSV (hat den 4. Platz gepachtet)
5. KAC (wird’s heuer nach den vielen Abgängen ganz schwer haben)
6. Innsbruck (Saison 2005 war nur ein Strohfeuer)
7. Graz (sorry, wie immer ganz hinten gereiht, aber am Ende dann eher an den PO Rängen)
"Elick für VSV" Vielen Dank kann man gut gebrauchen!!
Es waere endlich an der Zeit den KAC in Villach bei den naechsten beiden Spielen, wann auch immer, mit Applaus zu empfangen! Man sollte sich trotz aller Rivalitaet auch einmal dankbar zeigen. Bitte niicht vergessen.