1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. hockey

Beiträge von hockey

  • 39. Runde: EC Pasut VSV - HC TWK Innsbruck

    • hockey
    • 11. Januar 2006 um 00:55
    Zitat

    Original von Christoph_20

    aber auch der pusnik könnte eventuell sogar nach villach wechseln, obwohl der kac sicher ihn eher bekommen würde, aber wer weiss?

    Hat von euch jemand einmal genau den Pusnik ein Spiel lang genau beobachtet? Das ist eine Schande wie der Eis läuft, wie ein Rentner. Der kann gar nicht Eis laufen, rührt wohl viel herum, macht nie einen Sprint und kurvt nur im Schneckentempo herum. Der soll ruhig zum KAC zurück kommen, denn solche Spieler brauchen sie wohl. Niveau Kärntner Eliteliga!! Würde gerne euere Meinung dazu hören.

  • 37.Runde VSV vs. Red Bulls

    • hockey
    • 6. Januar 2006 um 12:07

    Der „Rückversetzung“ von Kromp in die Verteidigung kann ich nur zustimmen. Dadurch wird das Spiel schneller gemacht, er hat einen guten Pass und sehr viel Übersicht, am Stock sowieso exzellent und spielt sehr cleveres Powerplay und hat guten Charakter. Ich glaube er kann auf dieser Position noch ein paar Jahre gute Leistungen bringen, was im Sturm schon eher schwieriger sein würde, da er sich körperlich nicht überanstrengt. Außerdem sollte auch Oraze in der Verteidigung bleiben, er ist noch jung hat gute Veranlagungen aber ist in der Offensive noch etwas beschränkt. Im Sturm wäre er überfordert. VSV sollte heuer mit 7 Verteidigern weiterspielen und die sollten sich abwechseln können, es ist ja möglich dass sich der eine oder andere verletzt. Im Sturm würde ich unbedingt zu KASPITZ den PATER BROWN dazustellen und noch einen passenden, da er (Kaspitz) dann seine offensive Qualitäten viel mehr ausspielen kann und der VSV dann wirklich 2 Einserlinien hätte. Bousquet – Gauthier – Peintner in der 1. Linie. Im Tor wie gehabt Prohaska und einigen Einsätzen von Machreich. Das Problem von Machreich ist dass Prohaska wahrscheinlich in der Liga der stärkste Goalie beim Penaltyschießen ist, mit ihm gewinnt man ¾ aller Penatlyentscheidungen und das weiß Holst genau wo man zusätzliche Punkte holen kann.

  • 37.Runde VSV vs. Red Bulls

    • hockey
    • 4. Januar 2006 um 20:32

    VSV : Salzburg 3:3 God bless the Eagles in Overtime!

  • 35.Runde: VSV-Linz

    • hockey
    • 28. Dezember 2005 um 23:05

    PATER BROWN wird die Messe lesen. 4:1 für seine Jünger!

  • Lebenslange Sperre wegen Rassismus!

    • hockey
    • 28. Dezember 2005 um 23:04
    Zitat

    Original von Leiti

    Fragt mal z.B.: was sie sich beim Bully sagen (nicht direkt die Bullyspieler, sondern die Paare die sich bilden) ...

    Bei den Olympischen Winterspielen in Sarajevo, als unser Eishockeyteam gegen Tschechoslowakei spielte und unsere Spieler am Eis nur so herumgehetzt wurden, ganz ausser Atem wurden sie bei den Bullies von den Tschechen nur so ausgelacht oder wie man sowas auch nennen kann. Das Spiel endete 0:13 nach 0:0! im 1. Drittel, so ein ehemaliger Aktiver der nur sagte: Mei hot dos Spiel long gedauert. Finde das aber nicht so drastisch muß bei dieser Vorstellung selber schmunzeln. Gegen Tschechoslowakei/Tschechien hat unser Team noch niemals einen Punkt erreicht!

  • Fanreise zur B-WM nach Tallin !!!

    • hockey
    • 27. Dezember 2005 um 11:02
    Zitat

    Original von iceman
    naja, die übernachtung kostet €19 inkl. frühstück. es ist jedem selbst überlassen zu entscheiden ob das teuer ist.

    dieses Preis/Leistungsverhältnis geht ja in Ordnung, ich meinte nur die Preiskategorie um € 30 aufwärts.

  • Fanreise zur B-WM nach Tallin !!!

    • hockey
    • 27. Dezember 2005 um 00:24

    schaut mal rein im "Lonely Planet - Reiseführer"dann findet ihr genug günstige Unterkünfte und die könnt ihr vor Ort ohne Probleme bekommen. Teuere Hotels von Österr. aus zu buchen würde ich euch abraten!! glaubt einen alten Traveller!

  • 34.Runde:KAC-VSV/Weihnachtliches Derby ohne Santa Claus!

    • hockey
    • 26. Dezember 2005 um 23:53

    The show must go on and the show will go on! 15th January 06
    VSV wird zum 8 Mal hintereinander siegen!!! und keine Derbystatistik spricht mehr für KAC!

  • Frohes Fest

    • hockey
    • 24. Dezember 2005 um 14:58

    Allen Forum-Mitgliedern, Mitstreitern, Kontrahenten, Experten, Profis, Nörglern, Fangruppen, Spaßvögel und allen die das Forum zu dem gemacht haben wie es sich heute präsentiert, nämlich ein vielseitiger Treffpunkt für Eishockeyinteressierte, wünsche ich ein
    FROHES WEIHNACHTSFEST und ein GLÜCKLICHES NEUES JAHR 2006!
    und möge jedem sein Verein wenigstens die PO erreichen!

  • Liga - Gipfel!

    • hockey
    • 22. Dezember 2005 um 22:12

    Oleg: "Summe 20 Spieler. Dann hätte man nur noch 8 "normale Spieler".
    Mit nur 20 Spielern kommt man aber kaum eine Saison über die Runden, aber sonst stimmt die Kalkulation, die restlichen 2 Spieler bekommen dann die Feldkircher mit anderen Aussortierten plus 7+1 Ausländer, dann hätten wir wieder 8 Vereine zusammenkonstruiert und wir "bräuchten die aufdringlichen" Slowenen nicht mehr. Das würde dann mindestens für 2-3 Jahre funktionieren!

    Von der Legionärserhöhung bin ich nicht ganz begeistert, würde aber funktionieren wenn ein 8. Verein mitspielen würde, da dann der eine oder andere Österreicher für den Aufsteiger zu günstigeren Konditionen dorthin wechseln könnte. Leider haben wir nicht genug österr. Spieler für 8 Vereine. Jesenice würde liebend gerne auch als einziger slow. Verein bei uns mitspielen und auch eine Bankgarantie abgeben können. Ich versteh das Ganze nicht, dieser Verein ist vor unserer Haustüre und würde auf einen Schlag das 7er Problem lösen. Für mich gehört Slowenien komplett integriert vorausgesetzt die wollen das auch d.h. dass slow. Spieler bei uns dann als Inländer gelten, somit würde sich das Gehaltsniveau etwas senken und die Liga hätte mehr konkurrenzfähige Spieler und das Niveau könnte beibehalten werden.

  • Serie: Tops / Flops

    • hockey
    • 22. Dezember 2005 um 21:26

    Flops der Woche:
    Flop1: G99er Prügelmentalität
    Flop2: U20 Nationalteam (hätten sich Mexiko, Neuseeland usw. verdient)
    Flop3: VSV auswärts (Dauerflop seit Ende Sept.)

    Tops der letzten Wochen:
    Top1: CEZ Arena von Pardubice
    Top2: und die „Weißen Tiger von Liberec (für mich persönlich)
    Top3: VIP Räumlichkeiten von Linz (habe nicht ganz legal gut und gratis gespeist und getrunken, nach einer stundenlangen Autofahrt von CZ sei einen Black Wings gut gesinnten dies doch gegönnt oder?)
    Top4: Olympiakader von Tschechien (wird bald angekündigt)

  • Olympiakader Canada

    • hockey
    • 22. Dezember 2005 um 20:57
    Zitat

    Original von KAC-Dragon20
    Gott, das sind Namen 8o

    warte mal bis die Tschechen mit ihren Namen kommen!

  • Judex raus!!!!!

    • hockey
    • 21. Dezember 2005 um 09:47

    Ja es ist tatsächlich so, dass Judex heuer nicht so richtig in Fahrt kommt. Da müsste aber der Trainer Korrekturen in der Linienzusammensetzung machen und/oder dem Judex weniger Eiszeit geben. Bei den Eishockeyspielen in Tschechien habe ich so einiges Interessantes entdeckt. Die spielen größtenteils mit 3 Linien. Die restlichen Spieler der sogenannten 4. Linie (zum Teil talentierte Nachwuchsspieler) kommen abwechselnd in einer der 3 Linien regelmäßig zum Einsatz, dies entlastet die Spieler in diesen Linien beträchtlich, die jüngeren Spieler müssen nicht die ganze Verantwortung tragen (wie bei eigenständiger 4. Linie) und lernen durch gute Nebenspieler noch mehr dazu. Durch diese Rochaden steigt die Lernkurve und die Flexibilität der Spieler ständig und die Last wird doch auf alle aufgeteilt.

  • Tschechische Extraliga & Co

    • hockey
    • 20. Dezember 2005 um 17:59
    Zitat

    Original von hilde86
    Geile Berichterstattung!

    Freut mich das es dir so gut in den tschechischen Hockey Arenen gefallen hat. Ich bin nun auch fast jedes Wochenende unterwegs, ob nun zu Hause in Litvinov oder auswärts, wie zuletzt in Kladno oder davor in Pardubice. Am 30.12. folgt dann auch mein Prunkstück, nämlich das Spiel der Spiele: Litvinov in der Sazka Arena...

    Wie du schon richtig erwähnt hast, ist Pardubice ein richtig geiles Stadium, für mich auf jedenfall das mit der besten Stimmung überhaupt. Wenn die Fans dort mal so richtig in fahrt kommen, was ja gegen Liberec leider nicht so der Fall war, dann musst du dir dort die Ohren zu halten - das ist einfach unbeschreiblich. So eine Stimmung hab ich in noch keinem Stadium annähernd so gesehen. Da kann sich jede deutsch Mannschaft und deren Fans eine Scheibe von abschneiden. Auch von den Pardubicer Fans. Die waren sowas von nett und zutraulich, dass man am liebsten nie weggegangen wäre - FairPlay hoch drei!!!

    Für mich jedenfalls steht der tschechische Eishockey über alles in der Welt!!!


    mfg

    Alles anzeigen

    Hallo hilde86
    Toll dass es auch noch weitere CZ-Hockeyfans in diesem Forum gibt, die den wahren Wert des Eishockeysportes unseres nördlichen Nachbars erkennen. Würde ich näher an der CZ-Grenze wohnen, ich würde auch viel öfters zu den Matches fahren. Habe selbst viele Jahre in Prag gelebt, damals noch ohne Sazka Arena. Besuchte anno dazumal ein Match in Kladno, die Eishalle glich einem heruntergekommenen Stahlwerk, aber es hat sich seitdem sehr viel zum Positiven geändert. Die neuen Eisarenen haben immens dazu beigetragen. Das Eishockeyspielen allerdings hat man schon immer gut beherrscht. Ich bin mir überzeugt, es gibt noch viele gute Spieler in Tschechien (und auch in anderen Topligen in Europa) die aufgrund ihres Könnens jederzeit in der NHL Platz finden könnten, aber aufgrund des Ausländerstatus nicht zum Zuge kommen können. Bei Slavia Prag und Liberec sah ich einige „Jason Krog“ herumkurven und wenn man ein Top Spiel in einer ausverkauften Arena zu sehen bekommt, kann man sich auch einen Flug nach Amerika ersparen, der sportliche Wert und Entertainment ist nicht wesentlich geringer. Nach Pardubice möchte ich unbedingt bald noch mal hin, da passt so gut wie alles, das Drumherum, die gute Stimmung und Preise wie dazumal in der Monarchie, das macht richtig Spaß! Allerdings gegen ein Team, das sie auch leichter schlagen können, dann könnte man die Stimmung besser genießen, die „Weißen Tiger“ aus Liberec waren doch um eine Nummer zu groß an jenem Abend, aber vielleicht schafft Pardubice doch den Einzug ins PO. Was haltest Du von Liberec? Warst ja schon in der TipSportarena dort!

  • Tschechische Extraliga & Co

    • hockey
    • 13. Dezember 2005 um 22:24

    Diesmal war die Sazka Arena und die CEZ Arena in Pardubice das Ziel meiner Reise um meinen Hockeyhorizont etwas zu erweitern.
    Slavia Prag (1) – HC Vitkovice Steel (4) 4:2
    Die Sazka Arena wegen des Donnerstages u. TV Übertragung nur mäßig gefüllt (3550 Zuseher). Diese sahen aber ein gutes, rassiges Spiel zweier Spitzenteams in CZ. Um es kurz zu fassen: 2 der 6 Tore waren von außerordentlicher Güte was man auch in CZ nicht jeden Tag erlebt, einfach Weltklasse wie der gegnerische Stürmer mit einem herrlichen Haken den CZ Nationalverteidiger (CZ EuroTeam d.h. ohne einen der ca. 90 NHL Spieler) Jan Novak von Slavia stehen ließ und von 5 m die Scheibe unhaltbar hart unter die Latte setzte, dass dieser Rebound erst an der blauen Linie wieder zum Stillstand kam. Bestechend auch die Nr. 44 von Slavia (David Hruska, spielt derweil nicht im CZ Team) der u.a. enorm schnell und spritzig und auch abschlussstark ist. Würde ihn gerne mit Kaspitz beim VSV sehen, dann könnten sich wohl alle warm anziehen, glaubt mir das! Auffallend auch die Nr. 23 Ruzicka Vladimir mit erst 16 Jahren! schon so viel drauf zu haben, riecht stark nach NHL. Bester Verteidiger in der kanad. Punktewertung in der Extraliga ist obenerwähnter Jan Novak mit zur Zeit 0 (Null)!! Strafminuten aus 32 Partien. Herby schau mal genau hin wie man das macht! Die Atmosphäre in der Sazka Arena ist einfach ein Traum, Tonqualität, kreativer Videowürfel und Sitzkomfort wie in der Staatsoper man sollte unbedingt einmal ein Prager Stadtderby ansehen, dann ist die Arena nämlich voll und die Stimmung am Höhepunkt. In der Pause traf ich auch Hockeyfans von den Edinburg Capitals mit Vereinstrikot drübergestreift, die zufällig in der selben Pension übernachteten als ich und mein mitgereister Freund, die kamen extra wegen ein paar Spielen nach CZ angeflogen. Das sehr attraktive Hockey und die tollen Eisarenen haben sich anscheinend schon bis Schottland herumgesprochen.

    Am darauffolgenden Freitag ging es dann zusammen mit den Edinburgern per Zug nach Pardubice mit wunderschönem neu renoviertem, renaissanceartigen Altstadtplatz ca. 100 km östlich von Prag. Vor dem Spiel noch ein paar feine Pilsner Biere, das Stück um 70 Cent mit netter Bedienung in der Pernstejner Bierhalle und ab in die CEZ-Arena.
    HC Möller Pardubice (12) – HC Bili Tygri Liberec (2) 2:5 Zuseher 8.200
    Ich glaube ich habe noch einen neuen Lieblingsclub gefunden. Die „weißen Tiger“ aus der Sportstadt Liberec nicht unweit der deutschen Grenze haben es mir angetan. Was die in den ersten 30 Minuten aufs Eis zauberten war nicht mehr normal, ein Wahnsinn was sich da im Angriffsdrittel abspielte. Vom Anpfiff an Powerplay 5 gegen 5 gegen die Heimmannschaft Pardubice (Meister der abgelaufenen Saison, aber ohne etliche NHL Spieler). Nach 3 Minuten 2:0 geführt. Herrliche Kombinationen ja fast im Sekundentakt, an der Bande mit der Scheibe gezaubert wie im Zirkus, die müssen wohl alle mit den Eisschuhen ins Bett gehen, oder!? 4:1 nach etwas mehr als 20 Minuten, dann packten die weißen Tiger die Geige wieder ein und spielten die Partie lässig nach Hause. Ihr Nationaltorwart Hnilicka war kaum zu bezwingen und die Nr. 9 Vaic Lubomir besonders auffallend. Am Ende Standing Ovations auch von den Pardubice Fans für die weißen Tiger aber gleichzeitig gab es auch Pfiffe gegen die Heimmannschaft und viele Bierbecher und sonstige Gegenstände flogen aufs Eis. Vom Meister kann man sich wohl mehr erwarten. Die weißen Tiger aus Liberec sind Geheimfavorit auf den Titel heuer und können künftig mit meiner Unterstützung rechnen.
    Die Arena in Pardubice (daneben gibt es noch mindestens 6 weitere Großarenas, die erst in den letzten Jahren erbaut wurden) mit einer Kapazität von fast 9.500 Zuschauern ist auch ein Prunkstückerl. Man sitzt ganz steil oben mit Sicht wie aus einer Vogelperspektive, gute Lichtshow und normalerweise sehr guter Stimmung. Für Snacks und ein paar Bier braucht man sich da keinen Bankkredit aufnehmen.

    Morgen Mittwoch um 17:30 spielt die Tschechische Nationalmannschaft ein Vorbereitungsspiel gegen Finnland in der neuen Budvar Arena in Budweis. Wer in der Nähe wohnt sollte sich das ansehen, man wird’s nicht bereuen!

  • 30.Runde: Red Bulls Salzburg - VSV

    • hockey
    • 13. Dezember 2005 um 12:00

    Salzburg - VSV 3:0
    mit ein paar Schüsschen der gewohnt ausswärtsschwachen Adler wird Irbe nicht zu bezwingen sein. Die VSV Oldies werden sich endlich einmal gewaltig anstrengen müssen um wenigstens einen Hauch einer Chance zu haben.

  • 26.Runde:99ers-VSV

    • hockey
    • 4. Dezember 2005 um 15:38
    Zitat

    Original von reddevil88

    interessante theorie, die aber so net ganz vorstellbar ist. bin mir sicher das einige akteure beim vsv ihr gehalt nur durch punkteprämien auffetten können....

    ja du hast recht mit "einige". Aber nur können "einige" kein Spiel gewinnen!

  • 26.Runde:99ers-VSV

    • hockey
    • 4. Dezember 2005 um 11:31

    3:2 für die 99er.
    VSV wird auswärts solange es um nichts geht weiterhin nicht über sich hinauswachsen können (wollen). Das kommt erst zu den PO. Bis dahin ist weiterhin das Motto: sowenig als möglich Kräfte vergeuden.

  • Goalie Rangliste der EBL

    • hockey
    • 3. Dezember 2005 um 20:51
    Zitat

    Original von flame
    Ich war gesten in der Klagenfurter Stadthalle und wenn da einer behauptet das der VSV gestern nur wegen Prohaska das Derby gewonnen hat, dann muss ich wirklich lachen. Ich habe mit ein paar VSV-Fans gesprochen, die haben in der 2.Drittelpause Machreich gefordert. Für mich als KAC-Fan wurde das Spiel überhaupt erst durch sein Ei wieder interessant.

    @ ottl
    Nur durch die Abwehr ist er Nr. 1 in der Fangquotenstatistik.

    und ich war 2 Drittel lang hinter dem Prohaska Tor und habe ihn Dutzende Schüsse abwehren sehen. Wo war die Verteidigung die dies unterbinden sollte? Viele Schüsse kamen von aussichtsreicher Position, wurden allerdings nicht präzise ausgeführt. MMn. spielt Prohaska heuer sehr konzentriert und ist definitiv ein Rückhalt für den VSV. Der Machreich wurde kaum eingesetzt und hat da aber auch nicht überzeugen können. Prohaska ist die Nr. 1 in Villach! Er ist heuer definitiv kein welomi brother*
    * wer loßt mehr eini

  • Arturs Irbe von HK Riga 2000 nach Salzburg und zurück !

    • hockey
    • 3. Dezember 2005 um 20:41

    Also, über den Bjurling sollte man sich in Anbetracht seiner Vordermänner nicht lustig machen. Irbe ist wohl besser aber: auf einer NHL-Site wurde verlautbart: "weakness: very poor stickhandler" d.h. dass das Spiel dadurch nicht schneller gemacht wird, oder?

  • Arturs Irbe von HK Riga 2000 nach Salzburg und zurück !

    • hockey
    • 3. Dezember 2005 um 19:10
    Zitat

    Original von WiPe
    ist beresin ncith auch ein Goalie? oder gabs da nicht in der DEL einen der auch so hiess? Sergej meines wissens

    Sergej Berezin

    ok war doch ein Stürmer :D

    Armands Berzins (Stürmer) heißt er siehe mal nach unter:
    http://www.riga2000.lv/komanda/speletaji.html?player_id=104

    ist ein phantastischer Eisläufer sowjetischer Eishockeyschule, könnte aber auch Model sein.

  • Arturs Irbe von HK Riga 2000 nach Salzburg und zurück !

    • hockey
    • 3. Dezember 2005 um 18:57

    Oleg
    Gibts eigentlich eine akutelle Statistik von Irbe aus dieser Saison?

    für heuer nicht aber diese Site ist auch zufriedenstellend..
    http://www.eurohockey.net/players/show_p…gi?serial=10501

    schaut mal unter https://www.eishockeyforum.at/www.riga2000.lv das Vereinswappen von Riga 2000 genau an. Ist da nicht der Oliver Kahn abgebildet?

  • Arturs Irbe von HK Riga 2000 nach Salzburg und zurück !

    • hockey
    • 3. Dezember 2005 um 18:28
    Zitat

    Original von Oleg
    Ohne wirklich der russischen Sprache mächtig zu sein siehts wohl ganz danach aus.

    Frage ist nun wirklich ob man Bjurling rauswirft oder ob man während der Verletzung von Hendrickson Irbe mal für 1 Monat testet und dann die Entscheidung trifft.

    das ist die lettische Sprache!! du enttäuscht Irbe noch damit.

  • Goalie Rangliste der EBL

    • hockey
    • 3. Dezember 2005 um 18:23

    @ Ottl
    5. Prohaska (ist zwar ein guter Tormann, aber er lebt nur von seiner Abwehr[/quote]

    ...oder lebt gar die Abwehr des VSV von Prohaska!? Sieht heuer fast ganz danach aus, siehe auch Derby von gestern!

  • Arturs Irbe von HK Riga 2000 nach Salzburg und zurück !

    • hockey
    • 3. Dezember 2005 um 14:49
    Zitat

    Original von Oleg
    Vielleicht dürfte es für den einen oder anderen ein wenig erhellend sein wer heute so um 16.45 in Salzburg aus den Flieger klettert :)

    Also ich wäre schon froh wenn so ein Kaliber in Villach wenigstens mit der Eisenbahn ankommen würde. Oleg, falls du wirklich am Flughfen bist lass mir den A. Daugavins (Techn. Direktor bei Riga 2000) über den Irbe recht schöne Grüsse ausrichten.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™