1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. hockey

Beiträge von hockey

  • UMFRAGE: Wer wird Olympiasieger 2006?

    • hockey
    • 17. Februar 2006 um 10:37

    Schweiz als Vorbild für uns!
    Nach dem gestrigen großartigen Erfolg der Schweizer gegen das Dream Team der letzten 10 Jahre ist es endlich an der Zeit unserem kleinen eishockeyverrückten westlichen Nachbarn einmal so richtig zu gratulieren! Dort wird Eishockey auch dementsprechend zelebriert, geht das große Interesse, wie bei ihrer Demokratie, direkt vom Volke aus. Die Erfolge der Schweizer kommen ja nicht von ungefähr. Im Nachwuchsbereich (U20, U18) holten die Eidgenossen in den letzten 5 Jahren schon 2 Medaillen, das ist sogar etwas mehr als Schweden, wohlgemerkt! Die Liga hat ein ansprechliches Niveau, wo immer wieder junge, einheimische Talente integriert werden. Aber leider wagen immer noch zu wenige Spieler den Schritt über den großen Teich, dann würde auch ihre Nati davon profitieren und der Sprung unter die großen 7 bzw. dann wohl 8 wäre endgültig geschafft. Hopp Schwyz! Nur so weiter...

  • 51. Runde: KAC - VSV

    • hockey
    • 17. Februar 2006 um 09:53

    Um klar zu stellen:
    Kärntner Mafia = Schutzgott derer die tief in der Sch... sitzen!

  • 51. Runde: KAC - VSV

    • hockey
    • 16. Februar 2006 um 19:11
    Zitat

    Original von Ede
    ich denke daß wir das Spiel mit 4:1 gewinnen werden. bei dem Lauf den unser VSV hat, können die KACler net mithalten. Ach ja, gestern war auf Radio Kärnten zu hören daß Andrew nicht mehr "Magic" ist. das wort hat sich nen besseren Goalie ausgsucht !! :D :D

    das ist von mir abgekupfert! Ich habe Verner den "Magic" schon vor einigen Wochen weggekürzt und gleichzeitig Prohaska den Titel "Fantastic" verliehen. Also Radio Kärnten, schön am Boden bleiben!

  • 1. Spieltag Herren

    • hockey
    • 16. Februar 2006 um 13:16
    Zitat

    Original von flame

    Das stimmt doch gar nicht, Gaborik spielt, seit Minnesota wieder ein NHL Team besitzt dort. Er wurde 2000 an dritter Stelle von den Wild gezogen und hat bisher 337 Spiele gemacht.

    da hast du schon Recht aber im Herbst 2003 pokerte Gaborik um einen besser dotierten Vertrag und stieß erst etwas später zum Team, davor spielte Brandtner einige Spiele.

  • 51. Runde: KAC - VSV

    • hockey
    • 16. Februar 2006 um 13:11

    Sportlich gesehen gewinnt der VSV so ca. 4:1; der KAC hat in der gegenwärtigen Verfassung in der sich der VSV zur Zeit befindet nicht die geringsten Chancen, vorausgesetzt VSV gibt wenigstens 98 %.
    Praktisch sieht die Sache schon etwas anders aus. Unentschieden nach 60 Minuten, aber danach dürfte Fantastic Prohe nicht mehr mitmachen und VSV gewinnt auch in OT. KAC wird die PO um mindestens 4 Punkte verfehlen. VSV wird sicher Erster.

  • 1. Spieltag Herren

    • hockey
    • 16. Februar 2006 um 12:44

    Nein es war kein Spiel wo Speedy Intranouvo den Herby auf dem Weg zum Tor langsam aussehen ließ, oder gar ein Spiel aus den Achtzigern wo Sololäufe über das ganze Feld mit anschließendem Tor noch öfters zu bestaunen waren. Es war gestern am Abend beim olymp. Turnier, wo ein den größeren Eishockeypublikum gar nicht so geläufiger M. Gaborik die gesamte russische Abwehr durch einen sensationellen Antritt über das ganze Spielfeld alt aussehen ließ, einen ansatzlosen Hammer von ca. 5 m halblinks abfeuerte, den der russ. Tormann erst erkannte als er erst wieder vor dem Tor zum Stillstand kam (Treffer zum 5:3). Aber schon das 4:3 durch ihm war was den Schuß betraf ähnlich, ansatzloser Schuß genau ins Eck und kein Zucker vom Goalie; so einfach können Torschüssen aussehen! Übrigens dieser Gaborik kam statt Brandtner als linker Flügel in das Team von Minesota Wilds vor 2 Jahren. Das sind Europas Beiträge zur NHL die ohne solchen Spielern nur die Hälfte Wert wäre.

  • UMFRAGE: Wer wird Olympiasieger 2006?

    • hockey
    • 16. Februar 2006 um 12:15

    Tschechien, Kanada, Schweden und wenn der slowakische Torwart keine Faxen treibt auch diese Mannschaft mit ungefähr den selben Chancen. Durch die neue Regelauslegung kommt das nahezu perfekte ja fast blinde Kombinationsspiel der ehemaligen Top-Oststaaten noch besser zur Geltung, da hat Kanada Nachholbedarf, siehe Wien wo ihnen in dieser Hinsicht die Russen und die Tschechen um die Ohren fuhren! Ein eventueller Ausfall von Hasek würde die Tschechen nicht so arg treffen, da Voukon schon auf dem selben Level spielt, nur gegen Kanada würde Hasek wahrscheinlich besser passen (Hasek Komplex der Kanadier!). Ich bin optimistisch für unsere nördlichen Nachbarn.

  • Wer wird der neue Legionär? Es ist Anthony Iob vom KAC

    • hockey
    • 6. Februar 2006 um 10:42
    Zitat

    Original von ChrisRuedi

    das war ich :D! (siehe http://www.icehockey.li/forum/thread.php?threadid=5694&threadview=0&hilight=&hilightuser=0&page=3)


    Ehrlich gesagt weiss ich gar nicht, ob er überhaupt noch spielt :O !

    Vnuk hat Anfang der Saison bei Alfa Laibach unterschrieben. Unter https://www.eishockeyforum.at/www.slohokej.net sollte man was finden.

  • 48. Runde: Red Bulls Salzburg - Villacher SV

    • hockey
    • 4. Februar 2006 um 13:01

    Um es kurz zu fassen: war live in der Salzburgarena dabei und auch ohne durch die rosarote VSV-Brille zu gucken: VSV hätte nach den zahlreichen, erstklassigen Chancen gemessen nach gut und gerne auch 6:1 oder mehr gewinnen können. Der Klassenunterschied war klar ersichtlich, speziell im Abwehrverhalten und in der Chancenauswertung. Das wohl flotte, schön anzuschauende Herumkurven und Kombinieren an der Bande und in den Ecken des Angriffdrittels von den Bulls, ohne dann nur eine torgefährliche Situation zu realisieren, ist ein typisches Merkmal auch der Vienna Capitals, eine brotlose Art des „Such Balli Syndroms“ welches bei gekonnter Anwendung zwar einen PO Platz garantiert, aber auch den heißersehnten Urlaub ab Mitte März sicher stellt.

  • Tickets Slavia Prag @ Sazka Arena

    • hockey
    • 2. Februar 2006 um 10:23
    Zitat

    Original von Linch
    danke für die antworten! :D

    aber kann mir vielleicht noch jemand einen tipp geben wie man am besten vom bahnhof prag-holesovice zur arena kommt??

    Von Nadrazi Holesovice (Bahnhof Holesovice) mit der roten Metro (A) 2 Stationen stadteinwärts bis Florenc fahren, dann umsteigen auf die gelbe Metro (B) ca. 10 Minuten stadtauswärts bis Station Ceskomoravska, dann noch ca. 3 Minuten zu Fuß, eine einfache Sache von ca. 20 Minuten. Übrigens die Halle wo Sparta Prag spielt ist bei Metro Station Vltavska (eine Station von Bahnhof Holesovice). Viel Spaß noch in Prag wo ich viele Jahre lebte und bitte nicht vergessen auf das Biertrinken, gehört dort dazu wie in München das Brezl zur Weißwurst! Als kleiner Snack zum Bier empfielt sich "Hermelin" fein gewürzter Käse oder "utopenec" so eine Art Knackwurst in Essig und Öl. Natürlich erwarten wir uns dann alle einen Bericht!

  • 48. Runde: Red Bulls Salzburg - Villacher SV

    • hockey
    • 1. Februar 2006 um 23:21
    Zitat

    Original von vsv_forever

    Stimmt! :D

    ... aber wir könnten Linz als Halbfinangegner ausweichen!

    ja niemand will die als Gegner haben von Freistadt bis Bad Eisenkappel!

  • Exklusivinterview mit Hockey!

    • hockey
    • 1. Februar 2006 um 21:28
    Zitat

    Original von kac glen
    danke hockey, für einige äußerst unterhaltsame minuten :D

    freut mich sehr, dass es dir gefällt!

  • Tickets Slavia Prag @ Sazka Arena

    • hockey
    • 1. Februar 2006 um 19:41

    Es gibt in der Sazka Arena meistens ohne Probleme Tickets auf guten Sitzplätzen um ca. € 5-6 zu kaufen. Speziell gegen Karlovy Vary gibts da mMn. keine Probleme. Also, vor Ort kaufen. Hab das auch so gemacht. Slavia spielt immer in der Sazka Arene seine Heimspiele. Es werden bei diesem Spiel nicht viel mehr als 4.000 Zuschauer erwartet.

  • Exklusivinterview mit Hockey!

    • hockey
    • 1. Februar 2006 um 14:17

    Hockeyfans.at: Gratuliere dir zu deinem 200. Posting hier im Forum! Seit wann bist du schon dabei?
    Hockey: Müsste links oben stehen, ich glaube seit Juli 2004.
    Hockeyfans.at: Du schreibst ja viele Beiträge im Forum. Was waren bis dato wohl deine unterhaltsamsten?
    Hockey: Ja, da wären einmal die Kabarettbeiträge über die Vereine der OEL, das Spielerkabarett, das Derbykabarett und eben besagtes Kabarett jetzt. Nicht zu vergessen sind einige Statistiken wie „Tip Tabelle Grunddurchgang“ woran sich die meisten Mitglieder beteiligten, und die berüchtigte, stark polarisierende Enzenhofer-Tabelle, da stand das Forum auf der Kippe zur Existenz. Alles musste über mehrere Wochen auch gewartet werden.
    Hockeyfans.at: Bist du auch schon einmal ins Fettnäpfchen getreten?
    Hockey: Ja, als ich die ASH in Wien unnötigerweise als Asylantenheim titulierte. Bekam dafür auch einige Rüpel aus Traiskirchen. Aber jetzt ist alles gegessen. Wenig Ruhm erntete ich auch als ich Iceman bei einem Match in Villach mit Bier übergoss, da er unseren Herby nach einem Crosscheck aufs unflätigste beschimpfte und das mit den Schraubenwerfen hätte ich konsequenterweise auch verhindern können.
    Hockeyfans.at: Du kannst manchmal schon auch anecken. Wir waren kurz davor, dich zu verwarnen. Andererseits zeigst du auch großes Interesse für das tschechische Hockey.
    Hockey: Ja, ich fahre immer wieder gerne nach Prag um mir einige Spiele anzusehen. Sammle dann Datenmaterial und unvergessliche Eindrücke. Musste dort aber auch zur Kenntnis nehmen, dass die Tschechen an einer gemeinsamen Liga mit Österreich wenig Interesse zeigten. Sollte Jaromir Jagr nächste Saison doch nicht zum VSV kommen, dann hab ich schon einen prominenten Ersatz dafür bereit.
    Hockeyfans.at: Das Forum lebt u.a. ja auch von Typen wie Dir. Welche Teilnehmer stechen Dir da ins Auge?
    Hockey: Einige schon, z.B. VincenteCleruzio. Der fährt mit seinem Mischwagen täglich von Tarvis nach Villach und arbeitet abends als Pizzakoch in einer Stadtkneipe. Er war noch nie in einer Eishalle, hört aber bei jeder Gelegenheit das Kärntner Eishockeymagazin, wo er auch seine Deutschkenntnisse ständig aufbessert. Ich wollte ihm schon einen geförderten Deutschkurs anbieten, aber er schlägt sich auch so gut durch. Auch der Oleg besticht durch profundes, ja fast hellseherisches Wissen. Ich glaube er könnte heute noch bei einem OEL Verein spielen oder zumindest als Präsident dort werken. Solche Leute geben dem Forum erst die richtige Würze.
    Hockeyfans.at: Was glaubst du, wer kommt ins PO und wer wird Meister?
    Hockey: Natürlich der VSV, die sind ganz toll drauf und werden den Blechdosen ordentlich einheizen. Ich hoffe, dass wir schon vor Faschingsende die Tabellenführung übernehmen. Den Innsbruckern gönne ich auch die PO, da sonst einige ihrer Ex-VSVler schon ab März in den Villacher Cafes herumlungern. Die können dann echt lästig werden.
    Hockeyfans.at: Du hast ja auch schon einige Namen kreiert?
    Hockey: Ja, z.B. welomi-brother (Torhüter die meist daneben greifen), dann „REINI“ (Divis) und auch Fantastic Prohe, konnte aber bis dato kein Kapital daraus schlagen.
    Hockeyfans.at: .... und auch UGLY Linz?
    Hockey: Nein das kommt vom Iceman!
    Hockeyfans.at: Vielen Dank für das Interview und noch viel Spaß beim Schreiben!
    Hockey: Gott behüte Euch!

  • 47. Runde: VSV - Caps

    • hockey
    • 1. Februar 2006 um 01:16
    Zitat

    Original von VincenteCleruzio

    würde dir ja gerne helfen, aber mit meinem boss ist nicht zu spaßen! aber vielleicht lässt sich ja was machen! ;)

    3:1 (villach; peinter hat seine torausbeute um 100%-punkte gesteigert) bzw 2:1 (klafu)

    edit: "si, don! subito 2:2 in klagenfurto, abe verstande, wirde gleich gemakte!"

    edit: 4:1 in villaco, nur noch 2:2 in klafu und nur noch 2:2 in linz nach dem 2. drittel: die squali werden diese zwischenstände mit einem garantiert alkoholfreien hagebuttentee begiessen.

    edit: "si, don! sig. freddo soll die dritte und auk die vierte tore schiessen gleik fur die rote dose. werde zeigen die dieter meine geige stradivariuzzi, er mage gerne die gute musica, die dieter. wirde subito erledigt, si. si, kann ik nikt rucksicht nehme auffe die goodoldtimes"

    edit: komme gleich wieder zuruck, muss eine neue parkschein einlegen in meine betonmischwage vor die alle in klagenfurto und zu telefoniere mit die kollege sedlak, zu gratuliere fur die gute arbeit in linz zu elfen die 99ers.

    edit: congratulatione hc pasut vau esse vau!

    edit: "mille grazie, don fur die complimente! abe nur gemakt meine job! 3:4 fur die rote dose, isste ok, oder?"

    edit: "si, don, komme subito zuruck nach reggiu, si abe geört, dass die linzzza abe doch gewonne in overtime. si gehe subito in die cafe harleys in reggiu zu schauen, ob die squali nikt wegen die sieg von die linzzzza sinde serr traurik und steige moglikerweise um von die hagebuttentee auf die andere tee"

    Alles anzeigen

    So, VincenteC. ich habe jetzt dein Posting ausgedruckt und werde es einem Deutschprofessor vorlegen; schau ma einmal was der dazu sagt!

  • 47. Runde: KAC - Red Bulls Salzburg

    • hockey
    • 1. Februar 2006 um 01:04

    Hallo Bullen!
    ist es richtig dass Irbe schon am Freitag gegen VSV aufgrund der Olympiavorbereitung fehlen wird? habe es aus fast sicherer Quelle erfahren. Wenn ja dann fehlen euch am Freitag so ungefähr 2 Punkte und ihr könnt euch dann gegen UGLY Linz im PO die Zähne ausbeissen!

  • Freundschaftsspiel: Österreich-Deutschland in Salzburg

    • hockey
    • 1. Februar 2006 um 00:52

    wenn man wirklich die stärksten Spieler, ohne Hinblick auf Alter usw. berücksichtigt, dann sind Herby Hohenberger und Lanzinger absolute Fixposten im Team! Wer ist besser als H. Hohenberger in der Verteidigung in Ö.?? Nur Unterluggi und R. Lukas sind in dieser Klasse.

  • 46. Runde: HCI vs. VSV

    • hockey
    • 30. Januar 2006 um 21:31
    Zitat

    Original von Danny15
    Das große Problem ist, dass sie nicht wirklich wissen an was es liegt. ...:(

    ...die zu große Eisfläche.

  • Die Play Off Chancen

    • hockey
    • 30. Januar 2006 um 19:08

    Neben VSV, Red Bulls und Linz würde ich es doch den Tirolern wünschen, da dann ihre Heimspiele vor über 7000 Zuschauern auch Werbung für den Eishockeysport bringen würde. Stellt euch mal vor der ORF-Oberhauser hätte mal wieder einiges versäumt und Quoten wandern ab zu Premiere. Um die Capitals wäre es schade, da sie sehr attraktives Hockey spielen. Den KAC weint heuer niemand nach, ausser vielleicht seine treuesten Fans und die 99er basteln schon fleißig an einer kompletten Ausländertruppe.

  • Thomas Raffl kehrt zurück

    • hockey
    • 30. Januar 2006 um 18:58

    Wie Meandor schon richtig erkannte: Raffl war im Sommer top drauf. Er gehört in die 2. Linie mit Kaspitz und Lanzinger. Raffl bürgt für Qualität, da werden sich noch einige wundern. Nicht umsonst ist es um die Transfers von Phantom Vienna oder M. Hohenberger recht still geworden. Jetzt ist der Kader vom VSV voll durchwachsen.

  • 46. Runde: HCI vs. VSV

    • hockey
    • 30. Januar 2006 um 11:43

    Innsbrucker Haie ==> die UNBELASTBAREN. Zahnlos, desorientiert, wie müde Krieger die sich hinter ihren Tiroler Bergen verschanzen. Wird es ernst dann kippen sie. Versuchen schon seit Jahren dieses unabwendbare Manko mit einigen Spielern aus Schlumpfhausen zu kaschieren, doch vergebens. Mit Clausi hat man nun sogar einen Welomi-brother in den eigenen Reihen. Aber nur nicht verzweifeln, auch in Schlumpfhausen schaffte schon einmal ein Welomi-brother den rasanten Aufstieg zum Fantastic Prohe! Speckknödelfressen allein reicht noch nicht für die PO.
    ***welomi*** wer loßt mehr eini

  • 46. Runde: Red Bulls Salzburg - EHC Blackwings Linz

    • hockey
    • 29. Januar 2006 um 23:02
    Zitat

    Original von sweep
    @ bernardo 99

    Ich bin allerdings noch immer der Meinung daß der neue Meister "Red Bull Salzburg" heißen wird

    ...übrigens hast du schon einmal VSV auswärts spielen gesehen wenn sie gut vorbereitet ins Spiel gehen?

  • 46. Runde: HCI vs. VSV

    • hockey
    • 28. Januar 2006 um 11:00

    Bei dieser armseligen Vorstellung der Innsbrucker gestern in Klagenfurt und der optimalen Vorbereitung des VSV (reisen schon am Samstag an) für dieses Spiel sollten die Adler doch einmal Innsbruck auswärts besiegen können. Außerdem hat Elik gestern die x-te? Spieldauerdiszi bekommen und sollte gesperrt sein, oder täusche ich mich da? Die Innsbrucker scheinen mir total ausgebrannt zu sein und dieser Zapalski ist auch keine große Verstärkung. Tip 4:2 für VSV

  • Patrick Machreich

    • hockey
    • 23. Januar 2006 um 00:37

    Machreich wird heuer wahrscheinlich das VSV Tor nicht mehr hüten können, da Holst das Risiko nicht eingehen will, da Prohe sowohl im Spiel und vorallem im Penaltyschiessen doch klar besser ist, nur wollen es immer noch viele nicht wahrhaben. Er hat heuer schon einige Partien für den VSV gerettet.
    Und der Magic Verner kann dem Prohe heuer die Hände nicht reichen. Ich sehe zu oft einen unsicheren Verner mit einigen Patzern gegen den VSV und auch gegen andere Teams. Sein Abwehrverhalten bei den Penalties ist mehr als mittelmäßig!! (ist relativ leicht auszuspielen und deckt auch das Tor bei weitem nicht so gut ab wie Prohe).

  • 43. Runde: VSV - KAC

    • hockey
    • 23. Januar 2006 um 00:03

    Novum in Österreich!
    Schwalbenkönig aufgedeckt!! Als im letzten Drittel Iob eine lupenreine Schwalbe produzierte, Schiedsrichter Baluska ein Foul anzeigte waren knapp 5000 Zuschauer wie von Sinnen, glaubten sie doch dass ein VSV Spieler die Strafe kassieren wird (so wie es bei vielen österr. Schiedsrichtern schon immer so war), Papierbecher und sonstiges Zeug flogen auf das Eis. Dann die Strafmeldung: Iob 2 Minuten wegen unsportlichen Verhaltens! Gut gesehen und toll gepfiffen Herr Baluska! So etwas hab ich bei uns noch nie gesehen und die Zuschauer waren wieder ganz paff. Dieser Herr pfeift wirklich großartig. Pan Baluska navstivite nas jeste jedno! Übrigens den Herrn Andrew Verner wird ab sofort der Titel MAGIC aberkannt. Ab nun ist FANTASTIC PROHE das um und auf hierzulande und die Nummer 1. Er gewinnt 80 % aller Penalties! So kann der VSV immer beruhigt auf ein X spielen. Aber der Penalty von Schuller war sehr clever und regulär. Innsbruck bricht total ein und die Linzer werden immer brutaler. So hat auch der KAC noch eine gute Chance.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™