servus tv keine kohle mehr um das englischsprachige von spielern und trainern übersetzen zu lassen?
Danke für's Fragen
Eins vorweg: an der Kohle liegt es nicht, Interview-Übersetzung ist zu jedem Zeitpunkt (wieder) möglich.
Als wir angefangen haben online unter servushockeynight.com zu übertragen konnten wir relativ rasch nachvollziehen, dass das Publikum erheblich jünger wurde. Und da besonders dort vermehrt der Wunsch an uns herangetragen wurde die Interviews (egal wie lange) doch tunlichst im Originalton stehen zu lassen, haben wir das auch in einer längeren Versuchsphase getan. Und diese Phase ging dann nathlos in gelebte Realität über
Mit vielen positiven Rückmeldungen. Als es zB letztes Jahr im Rahmen der Playoffs und dann auch in der Finalserie wieder Übertragungen im TV gab, waren dann aber auch wieder "normale" Übersetzungen der Interviews der Fall, weil bei ServusTV im Regelfall (noch) übersetzt wird.
Ist ein wenig eine Geschmacks- und letztlich wohl auch Philosophie-Frage. Ich habe bisher wenige Rückmeldungen dieser Art gesehen und glaube, dass die allermeisten Fans den Originalton begrüßen. Ansonsten lassen wir uns hier gerne eines Besseren belehren ...