Jetzt hoerts doch bitte endlich mit der legio zählerei auf: wenn die Legios nicht billiger wie die gleich guten Österreicher wären, dann hätte kein Verein Legios... legios existieren weil sie billiger sind!
Beiträge von Wahlvsvler
-
-
Genau, die masse machts... fuer 5-10€ schau ich mir die VSV spiele an.. für 1-2€ schau ich wahrscheinlich jedes...
-
Vegetarier und Vegan sein wird immer moderner... je kleiner das Angebot an Speckbroten wird, desto höher ihr Wert... das ist ganz einfach Marktwirtschaft, und hilft jetzt eben dem VSV bei Gehaltsverhandlungen...
-
Leute schauts in die USA... NBA und NHL funktionieren OHNE zuseher und MIT bubble... Baseball OHNE zuseher und OHNE bubble funktioniert schon nicht mehr... jetzt haben wir hier den Vorteil, dass unsere Allgemeinheit deutlich vernünftiger/gesünder ist als die amis... aber dafür haben die Vereine dort Geld ohne Ende für buchstäblich jede beliebige Sicherheitsvorkehrung... also die Reise geht zu zuschauerlos, und das heisst es braucht eine Fernsehlösung für ALLE Spiele... darüber wird viel zu wenig geredet, und wenn dann kommt immer sofort die Sky-Rechte-Knebel Keule...
-
Ich schätze mal, das lässt sich mit den TV Rechten nicht vereinbaren... nur eine Vermutung.
aber dann gehören doch die TV Rechte nachverhandelt! es kann doch nicht im interesse von sky sein, dass die ICE Vereine alle pleite gehen... und wenn DOCH dann gehört das öffentlich gemacht damit die Fans reagieren können...
-
wenn ich mich an die Diskussionen der letzten JAHRE zurück erinnere, dann scheint es einfach ein fundamental völlig unterschiedliches Verstäntniss zwischen Forum und Vereinsleitung zu geben, was denn ein "guter Center" ist...
-
...streams bei den testspielen...?
-
Also... die eishockey Macht Bregenzerwald erwaehnt plaene fuer live stream... wie sieht das bei den ice Vereinen aus? (ich spreche von allen spielen, nicht von irgendwelchen einmal die woche events...)
-
Wobei es mit dem Klassenerhalt vermutlich geklappt hätte, wenn damals alle so aufgetreten wären wie Schlacher und die Sache so ernst genommen hätten wie er.
Absolut richtig!!
-
Man hätte sich mit Schlacher einen Legio einsparen können....
Für das NT ist er noch gut genug, für Villach zu alt🤷♂️ Schade.....
Naja... seit der letzten WM wissen wir ja leider, dass das Nationalteam bissl unter Alps Niveau einzuordnen ist...
-
Bezüglich Legio Anzahl: da hat wohl die Marketing-Abteilung des VSV einfach aus dem 8/9+1,2,3 Debakel gelernt... wenn ich wenig Legios verspreche dann beschweren sich die Fans die ganze Saison, wenn ich dann aber plötzlich mit weniger auskomme als gedacht wird der Verein sicher gelobt... alles expecation management
- die Mannschaft steht wenn die Mannschaft steht...
...und (nicht ganz fein) Verhandlungstaktik mit den Spielern kanns natürlich auch sein... wenn in der Zeitung steht "13 legios", dann fangen auf den Stirnen der Österreicher 8-15 im Team (die darf jetzt jemand anders identifizieren) wohl auch die Sorgenfalten an zu wachsen...
-
was ist eigentlich aus dem olympiaqualiturnier im august in Bratislava geworden... finde dazu nichts mehr (nicht das mich eine Absage überraschen würde, aber ich finde auch keine Absage...)?
Wenn man jammert, findets man gleich... also hier als Service für andere Verwirrte:
-
Das Theater um Leute wie Bacher Schlacher brunner...... Usw gibt es schon fast jedes Jahr, und am Ende bleiben sie dann doch..... Sehe das etwas entspannter
naja aber vielleicht bleiben die Jahr für Jahr weils Jahr für Jahr von den Fans heisst "die könnts nicht hergeben! bzw wir brauchen euch noch!"... bissl bejubeln sollten wir sie weiterhin, wenn wir sie behalten wollen..,
-
Verstehe bis heute nicht warum die Caps Fraser gehen haben lassen.
Der wollte Vertrag bis karriereende (meine meinung); der VSV hat ihm das geboten (mindestens mündlich)... drum will er jetzt auch dass das eingehalten wird... lebensplanungen dauern halt länger als corona (hoffentlich)
-
Keine Fanfahrten sind schade aber verständlich... aber von offizieller Seite kam bisher (soweit ich das gesehen habe) nur nebulöses 'wahrscheinlich keine Auswärtsfans'... in Wien füllt glaub ich jeder Verein (naja zumindest jedenfalls die kärntner Vereine) den Auswärtssektor problemlos mit Ansässigen, wirds das dann auch nicht mehr geben?
Nett würde ich finden, wenn jeder Fanclub ein, zwei Duzend eigene Fans "abstellt" um für die Gäste zu jubeln, gehört ja irgendwie dazu und könnte man vielleicht auch bisserl spass damit haben...
-
Freut ihr euch zu Hause nicht, wenn ein Kind den Teller in den Geschirrspüler räumt? Oder plant ihr sie dann nach der Matura vorsichtig auf das Leben vorzubereiten?
Bist wahnsinnig? Und die kleinen unnötig vom Studium ablenken?
-
Es wäre interessant, ob Anschober keine Zahlen nennt, oder ob die Vereine die genannten Zahlen einfach nicht wahrhaben wollen...
-
Das kann gut sein, dass es “nur” mehr um Haftungsfragen geht. Ein ernstes Thema und weder Politiker noch ein Verein werden sich gerne mit “für die fans bin ich nicht zuständig” zitieren lassen wollen...
-
Saisonstart nach vorne bei angst vor zweiter Welle, und nicht nach hinten... das is ja wie sich mim privatkonkurs noch ein bisserl zeit lassen: es wird nicht besser.
Ohne Transfers machen wir System Schulsport: jede Mannschaft hat einen Kapitän, alle anderen Spieler in die Mitte und dann werden die Mannschaften gewählt, dressen dann leider ohne Namen, aber vielleicht kann da beim livestream die technik helfen... die Mannschaft mit mehr Spielerpunkte darf anfangen mit auswählen, irgendeinen Vorteil soll man schon haben wenn man den “besseren” Kader hat...
-
na dann ist ja alles klar! jeder Verein bereitet ein Konzept vor, das wird dann abgesegnet und sobald die ampel umspringt machen wir ein neues Konzept, das wieder abgesegnet wird... es gilt zum beispiel bei einer unbekannten ampelfarbe ein meter abstand... wenn sich die farbe ändert wird der abstand angepasst... es gibt heutzutage ja sitzmöbel und Bühnenaufbauten in beliebiger breite, höhe, form, farbe da kann man sich ja ein paar tausend auf Vorrat legen und dann eben umbauen... vielleicht kann man die zuschauer die gerade nicht in die halle dürfen ja einladen beim umbau zu helfen, die hätten dann eh gerade nix zu tun... das umbau konzept geht dann nebenbei, man hat ja schon übung... spielerverträge sparen wir uns... die Mannschaften stehen dann einfach mit den Helmen am Ausgang und sammeln, funktioniert bei Strassenkünstlern ja auch...
ich weiss ja garnicht ob ich mich zuerst als Planer oder als Abnehmer bewerben soll...
-
St wolfgang gibt hoffnung... tourismus braucht ja einen sündenbock, also sollten zumindest in touri hotspots künftige Sport Großveranstaltungen sehr erwünscht sein...
-
Leuteeee nicht soviel schwarz oder weiss... maskenpflicht und konsumation schliessen sich nicht aus: zum essen und trinken kurz abnehmen dann wieder aufsetzen: pragmatisch...
-
“Lunchpackete” vor dem spiel vor der halle vetkaufen? 2 dosen bier und speckbrot plus schockoriegel... klappt ja beim schulskikurs auch...
-
Sorry aber wenn MORGEN ein hockey spiel wäre, dann gäbe es eine Vorgabe von der Obrigkeit... weils “eh erst ende september” sein soll wird eben keine Entscheidung getroffen. Und Anfang Juli haette es ausserdem dank weniger Fälle relativ sicher eine erlaubnis für sagen wir mal 1000 fans gegeben... im herbst/winter wirda wieder düster... risikoevents müssen stattfinden wenn die spitäler leer sind... nicht wenn sie saisonbedingt eh schon fast voll sein werden...
-
Wieso diskutiert niemand einen saisonstart im juli/august? Möglichst viel saison VOR der kalten jahreszeit wäre doch sinnvoll...dann hat man im winter auch mehr Flexibilität wenn was verschoben werden muss...