Beiträge von FKhockey
-
-
Jedem von ausserhalb Vorarlbergs empfehle ich den Besuch von http://www.neue.at und die Suche nach „Pioneers“:
„Pioneers“ - Aktuelle Nachrichten auf NEUE.at
Dann kann sich ja jede(r) mal selbst einen eigenen Überblick über die Berichterstattung der Neue verschaffen.
Wenn die Suche richtig funktioniert, war der letzte richtige Spielbericht im Oktober 2023!
Es würde ja niemand was sagen, wenn die Neue auch kritisch berichtet, im Gegenteil: Das soll Journalismus ja auch. Nur: Über das sportliche wir in der Neuen so gut wie 0 berichtet, und die restlichen Artikel betreffen eben das Kritische. Sportberichtserstattung. Steckt ja eigentlich schon „Sport“ im Wort. Wo sind aber die Sportberichte? Ja wo denn?
Hr Mayer hat ja selbst geschrieben, dass er leider sehr beschäftigt ist und sich keine Pioneers Spiele ansehen kann. Offensichtlich gibt es auch keine anderen Redakteure bei der Neue, die das übernehmen könnten. Und nein, auch unter der Woche gibt es bei der Neuen keine Zeit und keinen Platz für Vorberichte. Tja, ist wohl blöd gelaufen.
Wie gesagt: Schaut‘s euch selbst an unter https://www.neue.at/suche?s=Pioneers
-
Jetzt ist das für mich ein Kindergarten, hat nichts mehr mit der St. Vorarlberghalle zu tun wie ich sie kannte. Die knisternde Stimmung und 5000 Leute in der Halle gegen den EHC an Weihnachten.
Seien wir uns mal ehrlich: Richtig knisternde Stimmung hatten wir zB 2010/2011. Wenn ich nur an die Finalserie Feldkirch/Dornbirn denke -> Gänsehaut pur.
Ja, in Lustenau war die Hütte bei Spielen gegen die VEU immer voll, und zwar bis zuletzt. In der Vorarlberghalle waren die letzten Jahre in der AHL aber sehr wenige "Knistermomente" dabei. Wie oft war denn bei den Lustenau-Derbies der halbe Gastsektor leer!? Leider zu oft! Das "AHL-Rekordspiel" am 02.01.2020 mit >5.000 Zuseher war zwar mega, aber eben ein durch viele Freikarten gepushter Event. Jetzt so zu tun, als ob das die letzten Jahre quasi Standard war, ist schlichtweg falsch.
-
Gibt es eigentlich (zumindest gerüchtehalber) Neuigkeiten hinsichtlich der Steuerthematik? Nach all den Infos dazu in diesem Forum, hätte es ja bereits Ende November/Anfang Dezember zu einem Ergebnis kommen müssen?
Ich würde mich sehr freuen, wenn das Resultat der Ermittlungen NICHT den frommen Wünschen des Users Shadowcastle entsprechen würden
.
-
Auch der ORF hat das Sa-Spiel am Sonntag im Vorarlberg Heute nicht erwähnt. Hätte der DEC 6:2 gegen die Slowenen gewonnen, wäre da anders berichtet worden. Traurig.
-
-
"VSV gewinnt Topspiel gegen Pustertal im Penaltyschießen" war bei meiner Suche nach "Pioneers" in der Online-Neuen das 1. Ergebnis zuoberst. War von gestern, kurz nach 20 Uhr.
Kann den Artikel hinter der paywall leider nicht lesen. Vermute aber stark, dass da auch über die knappe Niederlage der Pioneers berichtet worden ist, dass also auch "normal" berichtet wird.
Kannst Du das bitte im Sinne von Popper falsifizieren. Danke.
Ich habe ja geschrieben "mit relevanten Artikeln (bzw. Berichten). Damit sind für mich Berichte und nicht zusammenfassende Mini-Artikel gemeint. Die Mitteilung zum Spiel PIV-HCI besteht aus 100 Wörter. Eine bessere Randnotiz mit kürzesten Spielzusammenfassungen und kein eigenständiger Bericht:
"Der Vierte Innsbruck rannte in Feldkirch einem Rückstand hinterher. Daniel Woger (6.) brachte die überraschend stark in die Saison gestarteten Pioneers im Powerplay voran. Fünf schwache Minuten der Heimischen nutzten die Tiroler aber aus. Kevin Roy (22.), Corey Mackin (24.) und Brady Shaw (27.) schrieben jeweils im Nachsetzen an. Luka Maver (27.) brachte die Pioneers zwar umgehend heran, auch im Schlussabschnitt sollte den Vorarlbergern jedoch kein Erfolgserlebnis mehr vergönnt sein. Innsbruck ließ wenig zu und schaffte durch einen Empty-net-Treffer von Anders Krogsgaard die Entscheidung. Für die Haie geht es am Mittwoch in der Champions Hockey League auswärts bei Aalborg weiter."
Ein Fußballspiel in der Vorarlberg-Liga erhält von der Neue vermutlich mehr Aufmerksamkeit. Wenn da am Sonntag der DEC gegen den HCI gespielt hätte, könnte man vermutlich einen 10x so langen Bericht in der Neue lesen. Über die Pioneers wird aber (so der subjektive Eindruck) nur dann laaaaang berichtet, wenn es um Skandale und bad news geht.
-
Echt beeindruckend der Such-Algorithmus der NEUEN, wenn er das Suchergebnis nach der Zahl der Artikelaufrufe von meistbesucht nach weniger oft besucht reiht. "Bad news are good news" .
Das war damit nicht gemeint. Es fehlen einfach die "normalen" Berichte. Die gibt's offenbar nicht, und das ist auffallend.
-
Dass auch morgens seitens der Neue wohl nichts "freundliches" kommt kann man sich ja selber ausmalen.
Macht euch mal den Spaß und sucht auf http://www.neue.at nach "Pioneers".
Ich nenne jetzt einfach mal die relevanten Suchergebnisse von oben nach unten:
Feldkircher Schönfärberei
Pioneers brauchen einen neuen Geldgeber
Pioneers mit Schmerzen in die Saison
VEU-Ermittlungen. Ein Spieler hat wohl ausgepackt
VEU-Feldkrich im Visier der Steuerfahnder
Was wird aus der VEU Feldkirch?
Pioneers-Ausverkauf gibt kein gutes Bild ab
Pioneers stecken noch im Identitäts-Wirrwarr
Für den Anfang ist das nicht so schlecht
Pioneers-"Riegel" hält nur zwei Drittel
Feldkircher schrieben mit erstem Sieg Geschichte
Und das soll objektiver Journalismus sein?
Was mich ja bis heute wundert:
Russmedia (VN) sponsort die Pioneers. Gleichzeit bekommen die Pioneers von Russmedia (NEUE) fortwährend eine auf den Deckel.
Das verstehe mal einer.
-
Die Zuschauerzahlen sind niedrig keine Frage, und der dargebotenen Leistung nicht würdig. Wer es aber als reinen Fehler des Managements abtut macht es sich viel zu einfach.
Wie meine Vorschreiber richtig festgestellt haben gibt es derzeit einfach noch andere Faktoren die sich ungünstig auswirken.
Auch andere Vereine haben "erschreckenden" Zuschauerzuspruch.
Gestern Salzburg vs. Pustertal - 1. gegen 2. = 1160
Asiago - G99ers = 787
Innsbruck - Linz = 1800
Und (so leid es mir tut): Auch wenn es gewisse Leute anders propagieren, waren die Zuschauerschnitte der VEU in der ALPS in den letzten Saisonen auch nicht größer. Das zeigt, dass nicht das Produkt per se Schuld hat.
-
-
-
-
-
-
Findet das (wettbewerbsverzerrende) Abgeben, Verleihen von Spielern während des noch laufenden Grunddurchgangs, um Ausgaben zu sparen, wenn es für den Club um nichts mehr geht, eigentlich im ligarechtsfreien Raum statt oder werden dadurch Regeln der Liga verletzt, die, wenn vorhanden, auch sanktioniert werden können. Weiß da bitte jemand Bescheid? Danke.
Nichts für ungut, aber dieses Thema vom Frühjahr jetzt nochmals aufzuwärmen ist echt müßig …
-
Zitat aus dem Bericht der VN von heute:
Zitat
Die VEU steht in Sachen Prüfung durch die Steuerbehörde nicht allein da. So wurde auch – jeweils nach dem Gewinn des Titels in der Alps Hockey League – gegen den EC Bregenzerwald ermittelt. Zuletzt war dies nach der erfolgreichen Saison 2021/22 der Fall. Nachzahlungen wurden danach fällig.Lustig, das höre ich heute zum 1. Mal. Offensichtlich wurde dieses Thema damals von den Medien nicht aufgenommen.
Nicht da jemand auf die Idee kommt, dass ich das ganze goutieren würde. Aber offensichtlich wird schon mit zweierlei Maß gemessen.
Egal was am Ende dabei rauskommt: Der Schaden ist immens.
-
Aber wir sind hier schon noch in nem Forum oder ?
Forum bedeutet ja, dass man sich austauschen kann. Dass eine Diskussion möglich ist.
Da muss/soll dann halt an eine solche Information wie "Bei den Pioneers haben sie seit ein paar Tagen sowieso andere Sorgen
" etwas mehr Fleisch an den Knochen ran.
-
Egal was da scheinbar passiert oder nicht passiert sein sollte, die Methode von Dir ist echt übel.
Einfach mal anpatzen ohne weitere Hintergründe zu liefern, irgendwas wird schon hängen bleiben. Kennt man irgendwie aus der österreichischen Innenpolitik.
Eine ähnliche Praktik hast Du ja schon einmal angewandt, als Du Marc Habscheid durch Andeutungen indirket in Verbindung mit Missbrauch bringen wolltest. Ganz tief und unterste Schublade.
Es ist meine Meinung, aber wenn man etwas zu sagen hat, dann muss man auch dahinter stehen können, sonst ist es besser sein Mund zu halten.
Ja genau. Entweder „haut man was in den Ring“ oder lässt es lieber bleiben. Wie im Kindergarten dieses andauernde „ich weiß etwas, das du nicht weißt“!
-
Ja genau, aber du hast diese
War eigentlich ironisch gemeint
-
Trotz Rufezeichen: Nein, das ist nicht korrekt. Das war der Wortlaut:
Ganz überraschend kommt die Trennung von diesen Import-Spielern nicht. Bei den beiden skandinavischen US-College-Spielern Eriksson (26) und Sandhu (27) hat sich nach einem ordentlichen Saisonstart doch recht klar gezeigt, dass der Sprung für sie in die ICE Hockey League viel zu groß war.
Anzahl Tore Hampus Eriksson vom 1. November bis zur Verletzung am 3. Jänner: 1. Und das als Top-Linien-Stürmer - es war sehr offensichtlich, dass Eriksson im Laufe der Saison die Luft ausgegangen ist, weil die Belastung zu hoch war.
Dass Eriksson jetzt zu den Caps wechselt, hat natürlich mit Marc Habscheid zu tun.
Danke für das Statement, dieses verschlimmbessert die Situation meines Erachtens nach aber nur noch mehr. Inhaltlich stimmt die Wiedergabe von @Feldkircher82 .Zusammengefasst: Eriksson ist für die ICEHL nicht geeignet, der Sprung war zu groß. Dass er bei den Caps gelandet ist, hat - obwohl er für die Liga nicht geeignet ist - natürlich nur mit Marc Habscheid zu tun.
Offensichtlich haben bei den Caps sowohl Habscheid als auch GM Kalla und COO Garhofer allesamt keine Ahnung. Wie sonst könnten die Vienna Capitals einen Stürmer engagieren, für den der Schritt in die ICEHL viel zu groß war bzw. ist
.
-
Neue Vorarlberger Tageszeitung vom 27.04.23, Autor HannesMayer
„Ganz überraschend kommt die Trennung (Eriksson, Sandhu) nicht, hat sich doch recht klar gezeigt, dass der Sprung für sie in die ICE Hockey League viel zu groß war.“
You made my day!!!
stand das tatsächlich so drinnen? Wenn ja:
-
Ist Kutzer eigentlich noch immer hauptberuflicher GM und bezieht dafür ein Gehalt vom Verein?
-
Freut mich sehr für Dylan. Ich wünsche ihm viel Erfolg und, dass wir ihn noch lange in Feldkirch haben!
-
Es hieß zwar so, aber es war nie ein Verein für das ganze Bundesland. Es gab immer dem EHC und später die Bulldogs und die Wälder.
Und trotzdem hat die VEU damals die Menschen von Bregenz bis ins Montafon begeistert und angezogen wie ein Magnet. Ob‘s dir gefällt oder nicht