1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. ShadowCastle

Beiträge von ShadowCastle

  • EBEL Einstieg VEU?

    • ShadowCastle
    • 23. Februar 2019 um 01:55

    ich finde es sehr bedenklich, dass ein paar selbsternannte veu eishockey experten hier schon im voraus, den ganzen ruf der VEU anhängerschaft ruinieren.

    Objektiv gesehen handelt es sich hier nur um einen mikrokosmos von menschen mit aufmerksamkeitsdefizit.

    Ich hoffe, dass sich neben dem südchaos wieder neue fanclubs formieren und somit einen gegenpol darstellen. Vielleicht gibts ja ein comeback des fanclubs "verrucktes eck". Das war ein sympathischer haufen!

    Als wir oben gespielt haben, waren VEU fans überall gern gesehen und beliebt. Ich hoffe das wird auch in zukunft wieder so werden.

  • EBEL Einstieg VEU?

    • ShadowCastle
    • 18. Februar 2019 um 21:43

    Haha unglaublich hier... Kindergarten hoch 10...

    Kinder, was wird hier erst nach dem ersten derby abgehen... :oldie:

  • EBEL Einstieg VEU?

    • ShadowCastle
    • 16. Februar 2019 um 23:39
    Zitat von Ranger2

    was schreibst du da? ist doch ein totaler blödsinn...die Ultras von Bregenz waren kurz mal in der Halle...wurden dann aber vertschüsst....seit dem EBEL Einstieg gab es nie mehr Probleme in er Halle und auswärts schon gar nicht....diese Unruhestifter auf unserer Seite wurden schnell entfernt...Feldkirch ist da anderst..das Südcaos gibs ja noch immer

    wissen sie was Sarkasmus ist? In diesem fall nicht...

    Puuh... Ich hatte dieses forum eigtl in guter erinnerung...

  • EBEL Einstieg VEU?

    • ShadowCastle
    • 16. Februar 2019 um 17:05
    Zitat von Manu89

    Ich glaub übrigens trotzdem, dass Dornbirn baulich etwas machen muss oder glaubt ihr, die Polizei bewertet das Spiel nicht als hochrisiko Spiel?

    hochrisiko... ja genau ;) ... südchaos gegen die ultras von dornbirn.

  • EBEL Einstieg VEU?

    • ShadowCastle
    • 16. Februar 2019 um 12:04

    wenn ich hier so lese, mit dem wissen dass noch kein einziges derby gespielt wurde, dann glaube ich das wird eine zähe sache werden, hier im forum ... :hilfe:

    fehlt nur noch der wapedo :veryhappy:

  • EBEL Einstieg VEU?

    • ShadowCastle
    • 16. Februar 2019 um 10:42

    ich glaube man sollte die kirche mal im dorf lassen. Ausser verbaler entgleisungen hat es meines wissens zwischen FK und DO nie probleme gegeben.

    In jesenice braucht man eine polizei escorte und man wird mit steinen beworfen... Sowas finde ich schlimm.

    Der rest ist pille palle.

  • Die Zukunft der EBEL - Punkteregelung

    • ShadowCastle
    • 31. Januar 2019 um 11:23
    Zitat von FTC

    Ich bewundere die Ausdauer mancher hier, seit 10 Jahren wird hier immer immer wieder und immer wieder und zum wiederholten male und immer wieder das Thema durchgekaut und trotzdem lese ich hier nichts was ich nicht schon vor Jahren hier gelesen hätte!

    haha sehr gut ;)

    ich hätte da noch eine frage (warscheinlich auch schon zig mal gestellt): gibt es eine liga auf der welt welche auch so ein punktesystem hat?

  • EBEL 2019/20

    • ShadowCastle
    • 29. Januar 2019 um 15:28
    Zitat von el_greco

    Und das größte Problem dieses Sports (in Österreich) sind sicher nicht die bösen Ausländer. Das größte Problem ist die geringe Anzahl an aktiven (Jung-)Spielern. Darüber darf man sich allerdings auch nicht wundern, wenn man viel Geld braucht, um den Sport ausüben zu können und mitunter weite Wege auf sich nehmen muss, um den Sport überhaupt betreiben zu können

    ich glaube es ist nicht die geringe anzahl an jungen spielern, sondern das fehlen einer perspektive. ich könnte allein in feldkirch eine hand voll großer talente nennen, welche es vorgezogen haben einen normalen beruf auszuüben oder ins ausland zu gehen, anstatt in die EBEL für einen hungerlohn zu wechseln.

    das system gehört weiter geändert und begriffe wie "grundgehalt für rookies", "salary cap" und im falle von neuen teams eine art "expansion draft" gehören diskutiert. mir ist schon klar, dass wir nicht ein system wie in nordamerika einfach kopieren können, aber man kann sich daran orientieren.

  • EBEL 2019/20

    • ShadowCastle
    • 29. Januar 2019 um 11:51

    ich finde die beschlüsse sind ein richtiger weg und man muss dem ganzen zeit lassen dass es sich entwickeln kann.

    die frage wo man die ganzen ebel-tauglichen österreicher her nimmt stellt sich für mich nicht, denn die gilt es auszubilden und jetzt haben diese endlich eine perspektive. die nächsten jahre wird es warscheinlich etwas einbussen was die qualität der liga anbelangt geben, jedoch nehme ich diese gerne in kauf. auf diese drittklassigen ECHL (wenn überhaupt) kanadier in der EBEL kann ich echt verzichten, da sehe ich lieber junge österreicher und eine hand voll qualitativ guter legios.

    in feldkirch haben wir nun (hoffentlich) 15 jahre 2. liga hinter uns, und viele haben die lust am eishockey trotz schlechteren niveaus nicht verloren. es ist nur eine sache wie man die dinge sieht, und wie man zu seinem verein steht. will ich gutes eishockey sehen fahre ich in die schweiz 8)

  • EBEL Einstieg VEU?

    • ShadowCastle
    • 29. Januar 2019 um 09:41
    Zitat von Dorschkopf

    Aus einer norwegischen Zeitung von heute: Bengt-Åke Gustafsson (60) gir seg som trener i Stjernen.

    Bengt-Åke Gustafsson wäre als Trainer wieder am Markt...wenn es mit Ralph Kruger wider Erwarten doch nicht klappen sollte 8)

    hier der artikel... https://www.sa.no/stjernen/ishoc…/s/5-59-1381910

    wäre schön mein idol von damals wieder in feldkirch an der bande zu sehen, wenngleich er als trainer nach seiner zeit als schwedischer teamchef, bei keinem team wirklich fuß fassen konnte... warum auch immer ;)

  • EBEL 2018/19

    • ShadowCastle
    • 28. Januar 2019 um 11:02
    Zitat von spieleragent

    @VEU1932 Musst du nicht persönlich klären, ich erklär's dir auch hier: Ich mag die VEU nicht wegen der Art, wie sie zu ihren letzten Meistertiteln gekommen sind, weil sie ihren Erfolg auf Kosten der Öffentlichkeit erreicht haben und weil in ihrer Kurve ein Haufen Chaoten stand (wie es inzwischen ist weiß ich nicht so genau, der Name ist jedenfalls noch der gleiche), die nicht die Eishockey-Kultur gelebt haben, wie ich sie kenne und schätze.

    Aber das macht nichts, so ist das im Sport, nicht jeder liebt den gleichen Verein.

    als die VEU ihre letzten titel gewann gab es - 1. noch keine Kurve (sondern gegenüber dem sitzplatz eine stehplatzrampe) - 2. kein haufen chaoten sondern einen tollen und sehr fairen fanclub namens "grizzlys".

    ich weiss ja nicht welches dein verein ist, aber es gibt nicht viele wo die eishockey-kultur so gelebt wird wie in feldkirch.

  • Geschichte des österreichischen Eishockeysports: historische Bilder, Gschichterl, Zeitungsschnipsel und Videos

    • ShadowCastle
    • 20. Januar 2019 um 02:06

    toller videobericht über das finale 1982/83 - VEU vs. KAC. Das waren noch zeiten...

    Man beachte die "zusatztribühnen" bei 05:20 :thumbup:.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hier noch das finale ein jahr zuvor... Ebenfalls VEU vs. KAC. Erich Weiss in seinen jungen jahren :saint:.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™