Nur der nächste ausrangierte DELer😜
Beiträge von hockeyfan#22
-
-
Vor allem auch mit Horak als Slowenen
Bin gespannt ob’s die 10 legios ausnützen werd e -
Ljubljana magaziniert ganz schön auf für nächste Saison! Auch Zach Boychuk aus Berlin soll in Slowenien landen ☝🏻
Ist jetzt offiziell
-
Sintschnig wär mir lieber.
ist der nicht gedraftet worden und quasi weg ?
-
Man könnte zum Beispiel auch mal Ramon Schnetzer und sein super Assist oder das Tor bei der WM erwähnen und wie sich die Nationalmanschaft so schlägt. Aber da kommt einfach nichts.
Linz macht das aktuell ja recht vorbildlich mit Lebler, da könnte man sich was abschauen
-
Wieltschnig macht scheinbar off season bzw off ice training mit der ersten
-
und der Ligakrösus hat jetzt für die nächsten fünf bis sechs Jahre noch einen zusätzlichen Vorteil.
bei denen spielen doch quasi immer 1-3 Deutsche Talente aus der Akademie, wenn dann hat also das Deutsche Nationalteam und der EHC den Vorteil das Salzburg einen mehr im Kader einsetzen kann, das wars dann aber schon, weil für die Salzburger Kader Planung ist es quasi egal ob er Österreicher oder Legio ist
-
wenn sich Kickert bspw. dazu entscheidet nächstes Jahr zu dieser Zeit ein Kind zu bekommen
ab welchem Monat man wohl nimma ins Tor darf mit Schwangerschaftsbauch ?
-
also das wäre ne absolute top Verpflichtung und wär mMn sogar ein Verteidiger am Niveau von einem Murphy aus Salzburg, die 36 kann man bei dem auch problemlos ignorieren der liefert seit Jahren auf nächstem Niveau ab und da ist von Formkurve nach unten noch gar keine rede
würd mich nur wundern wenn der echt schon heuer aus Deutschland weg geht und dann nicht mal zu Salzburg
edit, wenn man Punkte, Strafminuten und +/- berücksichtigt, ist das ein top5 DEL Verteidiger
-
Dann muss man halt für unattraktive Spiele mit den Preisen runtergehen
genau das ist es, in Tampere hast Österreich-Ungarn (wars glaub ich) auch für +/- 20€ sehen können, in Stockholm warens jetzt glaub ich 50 für AUT-FRA, dass da dann kein Neutraler fan in die halle geht ist klar
-
vor allem dauert so ein Einürgerungsprozess ja, ich kann mir also gut vorstellen das zum Zeitpunkt des Antrags noch gar keine rede von Kind war
-
Nein, darfste nicht. Punkt.
AbEr WaS iSt DenN dAnN dEr SiNn EiNeS fOrUmS
-
Genau darum sollte man sich echt bemühen, die wm nicht jedes zweite Jahr im selben Land auszutragen. So ist es kein Wunder, dass das nicht mehr zelebriert wird.
naja aber da gehts schon um so orga dinge wie in Finnland und Lettland war beispielsweiße am Flughafen ein eigener IIHF WM Bereich wo Fernseher mit den Übertragungen und ein bisschen Werbung usw war
in Stockholm gabs da gar nix, kein einziger Screen mit Eishockey und nicht eine einzige Werbung hätte ich gesehen und das obwohl da etliche Fluggäste mit den Handys da gesessen sind und Spiele geschaut haben also das Interesse der Kunden wär wohl da gewesen
und eben auch in der Stadt selbst gabs da gar nix, nicht mal am Bahnhof, das ist einfach sehr sehr schwach organsiert
-
was genau das Benefit der Toivanen-Einbürgerung für den ÖEHV war.
naja so schwer ist das mMn nicht, was wäre denn die alternative gewesen wenn sich in den nächsten Jahren Kickert man verletzt oder warum auch immer absagt, dann hats noch Vorauer und sonst nur noch International komplett unerfahrene junge Goalies die das Niveau Großteils nicht gewöhnt sind
mit Tolvanen ist man da schon viel flexibler und mit seinen 30, hat der sicher noch 4-6 gute Jahre im Tank
-
das ist zugegebenermaßen auch schwer zu kommunizieren, man kann ja schlecht sagen das man nix zahlen will und die nicht unterschreiben wollen
-
Wobei auch ein billiger Coatta eigentlich kein Thema mehr sein sollte...weil nur billig alleine sollte auch kein Auswahlkriterium sein
meine Meinung zu Coatta ist eh bekannt aber so billig wie sie ihn wohl gerne hätten bekommst auch aus der ECHL oder wo anders her kein wirklich relevantes Experiment und bevor man sich den günstigsten ECHL Spieler holt nur damit Coatta weg ist, behalte ich doch lieber ihn weil er wenigstens den Trainer und den Kader schon kennt
ein braver Arbeiter ist er ja wohl aber halt leider zu limitiert für unsere Liga bzw für die Rolle des Arbeiters halt auch körperlich zu Limitiert und als alternative am Center leider am FO zu schwach (ich denke Frankreich, DEL2 oder England wär für ihn das richtige)
-
Was ich so gehört habe, haben Katic und Coatta die ihnen vorgelegten Verträge noch nicht unterschrieben. Würde dafür sprechen, dass man nix hört. Angabe jedoch ohne Gewähr.
stimmt mWn
und ist auch etwas erfreulich weils zeigt das man die wohl wenigstens nicht "blind/naiv" verlängert sondern wirklich einen guten preis raus holen will
-
kurz mal mein senf zur WM in Stockholm
nachdem ich jetzt in Tampere und Prag war, wurde es heuer Stockholm, die Stadt kannte ich schon ein wenig und wusste wohl das die wunderschön ist, die halle war mir neu aber die find ich einfach geil
richtig enttäuscht hat mich dafür das ganze rund herum, es war gefühlt unmöglich mal wo eine bar zu finden wo man Eishockey schauen konnte, in der Fanzone wars wenn nicht grad die Sonne scheint unaushaltbar kalt und um die Halle gab es tatsächlich keine einzige Bar wo man Eishockey schauen konnte maximal 1-2 Restaurants die ihre Bereiche geteilt hatten in essen und trinken und oh wunder man konnte nur dort wo man essen muss, Eishockey schauen
die Schweden selbst, wussten witzigerweise teilweise nicht mal das aktuell die Eishockey WM in ihrer Stadt ist
also im großen und ganzen ist das mMn eine recht lieblose Austragung einer WM und einfach schade das es so wenig zelebriert wird
-
Auf geht’s kämpfen und siegen !!
-
Sabolic hat verlängert
-
Geht doch in Villach nicht um den Titel sondern um eine gute gemeinsame Zeit 🍀.
Das denken sich unsere legios auch schon seit x Jahren
-
Ich glaub, wenn das letzte Kurzengagement in Villach nicht gewesen wäre, dann wäre er jetzt in Villach. Damals hat man sich selber ins Bein geschossen.
Das ist doch einfach eine billige Ausrede, mehr nicht
Weder im Kader noch im Management und Trainer Team ist noch viel über von damals
Dem geht’s ums Geld und fertig, sonst hätt er wohl kaum mit Graz auch gesprochen wenns nur um seinen Bruder und das professionelle Umfeld geht -
Maxime Trépanier - Stats, Contract, Salary & MoreEliteprospects.com hockey player profile of Maxime Trépanier, 1999-05-15 St-Jean-sur-Richelieu, QC, CAN Canada. Most recently in the Denmark with Herlev…www.eliteprospects.com
Die nächste sehr interessante Verpflichtung -
Dürfte vom Spielertyp ähnlich wie Hutchison sein. Powerful skater, 2-Wege-Stürmer….
Aber dafür viel spielstärker, wär natürlich ne Mega Verpflichtung
-
Sehr cool zeigt wohl das sie ihn sehr genau verfolgen, hoffe das er bald übern Teich darf