finds eh richtig geil wie die Habs den Vini da zelebriert haben und so viel über ihn berichtet, ist definitiv nicht selbstverständlich
Beiträge von hockeyfan#22
-
-
«Ja, die Kanadier kamen nur mit Toilettenartikeln.» Hintergrund dieser Aussage ist, dass die Kanadier sehr siegessicher waren und aus ihrem Hotel in Stockholm, wo sie die Gruppenspiele absolviert hatten, offenbar nur das Nötigste nach Herning mitgenommen und in Schwedens Hauptstadt noch nicht ausgecheckt hatten.
und in der ORF Übertragung wurde gesagt das unsere Kommentatoren im selben Restaurant waren und bei den Kanadiern am tisch alles andere als Wasser gestanden ist, hat recht stark nach alkoholischem geklungen
tja so gehts enn so überheblich anreist und es auf die leichte Schulter nimmst
-
Nickl soll dort eh vor einem Wechsel stehen, evtl folgt er ja nur dem ruf von Strong und Vallant ?
-
schade aber war zu erwarten
-
Zum Schweiz Spiel ist eh alles gesagt, gebrauchter Abend von vorne bis hinten mit allen möglichen negativen Einflüssen.
wichtig wird seinem das einem die WM nicht so in Erinnerung bleibt sondern man stolz auf die 7 Spiele davor blickt
-
Schweiz wird mir wohl Preis/Leistung zu teuer aber die Jahre danach klingen mMn alle vielversprechend
einzig und alleine in einer Stadt wie Paris wird man sich wohl auch nicht zu viel erwarten dürfen, da wird wohl auch kaum ein normalo wissen das grad Eishockey WM ist
-
Die Finnen wirken da eh noch am "treusten", da gibs wirklich viele, die zurückgehen, liegt aber wohl auch ein biserl an der finanziellen "Ausgeglichenheit" der Liga.
wobei die fast alle in der Schweiz und teilweise sogar in Deutschland mehr verdienen könnten aber die wollen tatsächlich heim, ist einfach die Mentalität, ist ja bei den Tschechen ähnlich
Krejci hätte sicher auch für sicher mehr Geld in die Schweiz gehen können für das eine Jahr
aber naja, lass ma das leidige Thema gut sein, jetzt ists eh schon gelaufen
-
-
Ah sorry, meinte Sabo
wobei Sabolic und Mursak mMn auch ein anderes Thema ist, speziell in Spieler kreisen ist zwischen Jesenice und Ljubljana schon lange keine wirkliche Feindschaft mehr, mittlerweile wird Jesenice ja eher als ausbildungsverein und rentenverein gesehen also da gabs in den letzten Jahren ja einige Wechsel hin und her, vor allem spielt Jesenice halt nur in der zweiten Liga, einer halb professionelle
letztes Jahr waren im Kader von Jesenice 8 gebürtige aus Ljubljana und in Ljubljana 6 aus Jesenice
kann mir aber trotzdem vorstellen das beide am ende noch eine Saison dort in Betracht ziehen
-
schade dass das Turnier für uns so geendet hat aber man kann und muss auf die Leitung heuer einfach stolz sen, das waren 7 Top Spiele wo man in jedem Spiel den großen ärgern Konnte und die kleinen meistens recht souverän besigt hat
noch dazu wars sehr schönes hockey das wir gespeilt haben, ich freue mich auf die nächsten Jahre, hoffentlich könne bei uns irgendwann alle top player dabei sein
-
wobei ganz ehrlich, ich kann mir nicht vorstellen das er mehr als 50% der Spiele macht
-
Schlicht und einfach kann und will der vsv da nicht mithalten
(weil er es ja extra im Interview betont hat und unbedingt nochmal mit seinem Bruder zusammen spielen wollte)
"mir egal wie viel ich verdiene, Hauptsache ich spiele mit meinem Bruder" lässt sich halt auch leicht sagen wenn man die RB Kuh nochmal ordentlich melkt
-
Spezz93 stimmt eh alles
was mich einfach stört ist das er sich mMn echt immer als Mr Blaues Bluat hingestellt hat und recht hochnäsig so getan hat als wäre er der einzige der den VSV verkörpert und dann ja auch noch rum gemeckert hat bei seinem kurzem auftritt hier nur um dann zur Konkurrenz zu gehen
wie gesagt, ist meine Meinung, die muss man nicht teilen aber für mich hat das alles einfach einen faden Beigeschmack
-
Just my 2 Cents, aber Jagr eh schon wissen warum sich der das noch als Clubowner antut.
der hat erst letztens in einem Interview gesagt er tut sich das an weil quasi die hälfte der Sponsoren nur wegen ihm an Bord sind und er den Club so am leben halten will, er selbst hat da eher weniger davon, die geschichten mit spielsucht und bleite usw wurden ja nie wo bestätigt
Ich verstehe eh auch den Raffl aber man muss jetzt hier auch nicht so tun als wäre noch nie ein international erfolgreicher Spieler zu seinem Heimatverein zurück gekommen, da gabs eben schon auch einige
-
Wer sind denn die vielen NHL Spieler die nach Karriereende noch einmal für den Heimatverein aufgelaufen sind? Das würde mich jetzt stark interessieren, mir fallen nämlich genau 3 ein.
als NHLer fallen mir da mal die ein:
Jagr,Dominik Hasek, Valtteri Filppula, Jussi Jokinen, David Krejčí, Tomas Plekanec, Radim Vrbata, Andrej Meszaros
welche die nicht so große NHL Karrieren hatten bzw eher Europa größen waren:
Jonas Holøs, Antti Pihlström, Mathis Olimb, Alexander Bonsaksen
wenn man ganz outside the box denkt könnt man auch Xerdan Saqiri erwähnen (jaja zwar kein Eishockey Spieler aber trotzdem respektabel)
also da kann man jetzt ne stunde weiter aufzählen, da gibts schon viele, vielleicht nicht nur NHL stars aber viele die dafür halt in Schweden, Finnland KHL oder anderswo erfolgreich waren
-
sehr geil das speziell Haudum und Wolf das ansprechen, die kann man nicht so einfach ignorieren oder als Bestrafung daheim lassen
-
bitte legt Kasper dem Siegenthaler heute noch eine auf
-
Ne Minute 5gg3 und dann so zurückhaltend 😩
-
Richtig stark von Schneider
-
Naja was willst Heinrich da vorwerfen, den Puck hätt wohl jeder versucht runter zu bekommen, das der dann genau so springt ist nicht seine Schuld
-
-
Alter Fuchs
Keine Worte -
Hab ich es gerade richtig verstanden ? niederreiter 50 Minuten vor Start gegen Kasachstan gelandet und dann am Eis gestanden ?
Respekt -
Alter Fuchs, da ist ja in steindorf bei einem Trainings spiel mehr los
-
btw die skates echt welche der coolsten die ich jemals gesehen hab, vor allem noch mit den details der Kinder namen oder gebusrtage darauf