Beiträge von hockeyfan#22
-
-
Das stimmt jedenfalls! Das freut mich auch. Die Ungarn haben ja jetzt auch jemanden Heimgeholt! Klingt auch nach einem guten Spieler.
ich finds immer sehr geil wenn die Internationalen Teams unserer Liga es schaffen Einheimische Top Spieler in die Liga (zurück) zu bekommen, tut mMn dem Niveau der Liga sehr gut
Sabolic und Tomazevic wären jedenfalls für Ljubljana ein massives upgrade, für uns sinds relativ einfach ersetzbare Legios
-
ganz ehrlich mir würds alleine schon deshalb gefallen wenn beide zu Ljubljana gehen weils denen gut tun würde 2 relativ gute einheimische zurück zu bekommen
-
Ich glaub der @iceday will da an unsere heiratspolitik Anspielen
-
Bratislava hat mir unter ihm ziemlich getaugt, man muss aber bei ihm dazu sagen das er im Großen und Ganzen relativ unerfolgreicher Wandervogel ist
-
Spieler ist dort eigentlich kein interessanter, schätze es ist am ehesten Herbert Hohenberger oder wir sind an Greg Poss drann, hoffe aber zumindest ich nicht (als HC)
Hohenberger als AC wäre ja eine Überlegung wert
edit:
Peter Draisaitl ist dort Sport Manager, der wäre natürlich auch eine Option
-
ich hoffe sehr das Peeters dabei sein wird, ist mMn einer der wenigen jungen Österreicher in der Heimischen Liga der sich einerseits seines Talents bewusst ist und andererseits etwas daraus machen will, wäre sicher einer der auf der Internationalen Bühne nochmal 10% mehr gibt
-
Schau dir die heurigen Stats der KAC-Spieler an, da haben die Einheimischen gleich oder mehr Punkte als die Legios, das ist starke Performance, das sollte das Ziel jedes Vereines sein.
der KAC lebt genau so vom bisherigen
finanziellen background
deshalb spielen dort halt auch Österreicher die sich so sicher nicht jedes andere Team leisten könnte und die spielen dort mit Legios die sich so sicher auch nicht jedes Team leisten könnte
mMn profitiert Klagenfurt heuer recht gut davon das sie eine gut eingespielte Mannschaft haben die nach dem Abgang von PM wieder die Freude am spielen gefunden haben und das aktuell, unter einem Trainerteam das ihnen die nötigen Freiheiten gibt, auslebt.
-
ich schätze das kann man eher so verstehen das er nicht extra nachzählen wollte
Interviewer: Wie viele sinds denn ?
Nape: So ca 50
denk ich mal
-
Ist wohl unsere neue Taktik, beim JP haben’s ja auch die Frau ganz gekonnt an den Verein gebunden 😁😂
Bei Collins hat’s ja auch zeitweise geklappt 😂
-
Da sich ja so viele über das Scouting der Grazer lustig machen, könnte man ihn doch fragen wie man sich das als Außenstehender vorstellen kann, was und wer (muss ja nicht unbedingt ein konkreter Name sein sondern evtl. ein typ Spieler) gesichtet wurde bzw. warum man sich schlussendlich doch für (bisher) ausschließlich ligabekannten Spielern entschieden hat
Vielleicht kann er so ja dem einen oder anderen Kritiker etwas Wind aus den Segeln nehmen
Da hab ich meine Frage wohl gut genug formuliert
und mMn ist die Antwort auch die, die zu erwarten war, und deshalb verstehe und verstand ich die ganze Scouting Kritik nie
jedes Team setzt bei einem neuanfang auf Ligabekannte Spieler, genau wegen den 5% die Lange da anspricht, die kennen die Liga, die Gegenspieler, die künftigen Mitspieler, die Schiris, das Eis in den diversen Hallen, usw
mit einem Scouting Team ist es wie mit einer Akademie, da sieht man das Ergebnis erst in einigen Jahren, denn bei einem kompletten neuanfang bei dem alle Augen auf dich gerichtet sind, verpflichtest nicht den vielversprechenden noname aus der NCAA
-
Also als AC könnte fast nichts besseres passieren als einen DiCasmirro zu bekommen, jung und motiviert, kennt die Liga und die Stadt und kommt mit AHL Erfahrung und sicher keinen schlechten Kontakten
Klingt für mich aber zu schön um wahr zu sein
-
Das halte ich für etwas übertrieben.
Ja, die Strafe im letzten Spiel war selten unnötig und hat uns womöglich die Chance auf den Ausgleich genommen.
Andererseits war Sabolic etwa in Spiel zwei und drei einer der wenigen, die sich gegen eine Niederlage gestemmt haben.
Zudem war er unser PO-Topscorer, während zB ein Golod nur bei den Strafen und den Gegentoren, bei denen er am Eis war, angeschrieben hat.
Das bedeutet nicht, dass ich ihn nächstes Jahr unbedingt wieder in Villach sehen muss, aber wesentlich charakterloser als den Großteil des Rests der Mannschaft hätte ich ihn jetzt nicht unbedingt gesehen.
wenn die Gerüchte über ihn und seine Einstellung zu der PO Serie nur zur hälfte stimmen (Bus ausräumen schon vor dem letzten Spiel,....) dann will ich den nie mehr in Villach am Eis sehen
vor allem ist Sabolic ein Paradebeispiel für einen Schönwetterspieler, der gibt im PP und wenn wir überlegen sind bisschen was und sonst gar nichts, in Kombination mit Hughes in einer Linie einfach nur Horror....
-
Wo wird Hughes besser als Faber eingestuft? Faber ist der einzige, der Bedard die Calder streitig machen kann, Hughes spielt da keine Rolle.
Externer Inhalt twitter.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.why-connor-bedard-shouldnt-win-the-calder
vergiss, ich war ein Tepp, dachte das Bild oben soll sowas wie eine Wertung sein , erst jetzt gesehen dass das nur die punkte sind....
-
mMn gehts nicht um geduldig oder ungeduldig sein sondern um die Wertschätzung die man verspürt wenn man über gewisse Entscheidungsprozesse informiert wird
Das ist eigentlich einfachstes betriebswirtschaftliches Grundwissen, das man seine Kunden ans Unternehmen bindet und sie informiert und interessiert hält (nicht um sonst versucht einem so ziemlich jedes Unternehmen den NL aufzuschwatzen)
Und man muss auch nicht so tun als wären die Dinge die gefordert oder gewünscht werden so weit her geholt, das sind teilweise Prozesse die bei anderen Teams Standard sind
-
mMn wars eh klar das er da kein Chancen haben wird, Rossi ist halt werbetechnisch noch recht uninteressant für die Liga, da hast mit Bedard jemanden der als der nächste McDavid vermarktet wird und mit Hughes jemanden der auf der Hughes erfolgswelle mit schwimmt ( was mMn ein Grund sein könnte das er besser als Faber eingestuft ist, denn die -22 von Luke werden gefühlt komplett ignoriert) und Cooley hat wohl das Pech in Arizona zu sein, spielt nämlich für seine 19 Jahre eine mega Saison für so ein bescheidenes Team
-
Warum sollte man das während der noch laufenden Saison tun?
Also bei Spielern bei denen man weiß das sie fix nicht bleiben macht man das oft ASAP, nützt doch 0,0 das stillschweigend zu machen
-
Ich finde es extrem schwach das es 0,0 Kommunikation von Seiten des Vereins gibt, wenigstens die Spieler die man 100% nicht mehr behalten will könnte man bereits als Abgänge verlautbaren
und nein es muss sicher nicht jeder einzelne mit dem neuen Trainer abgestimmt werden….
-
Und meinst hat er auch das Mindset eines Michi Raffls?
Sowas ist natürlich immer ganz schwer zu beurteilen
Zumindest hieß es ja bei seiner Unterschrift in Innsbruck das die es nicht wegen Geld oder sowas wurden sonder weils die einzigen waren die ihm die nötige Eiszeit und PP versprochen haben, also ist er sich scheinbar seines Talents und Potentials bewusst und hat Ambitionen daraus was zu machen, ich schätze die nächsten 1-2 Jahre werden sehr richtungsweisend für ihn
-
Da sich ja so viele über das Scouting der Grazer lustig machen, könnte man ihn doch fragen wie man sich das als Außenstehender vorstellen kann, was und wer (muss ja nicht unbedingt ein konkreter Name sein sondern evtl. ein typ Spieler) gesichtet wurde bzw. warum man sich schlussendlich doch für (bisher) ausschließlich ligabekannten Spielern entschieden hat
Vielleicht kann er so ja dem einen oder anderen Kritiker etwas Wind aus den Segeln nehmen
-
Graz kauft die Liga kaputt
-
Rempe hat’s verstanden was seine Stärke ist und was seine Berechtigung ist NHL zu spielen, die Fans speziell in Amerika wollen genau das sehen was er liefert
Der ist ein Marketing Schachzug
Tut halt aktuell der ganzen Liga und speziell NY ganz (Medial) gut denn der polarisiert extrem
-
Hmmm, wenns für die zweit Liga in der Tschechei nicht reicht warum dann bei uns?
naja bei uns habens in 10 Jahren nur 1 mal nicht die PO erreicht
ich denke die haben sich erwartet das Fans und Sponsoren mehr Interesse an der Tschechischen Liga haben werden, war wohl nicht der Fall, eher das Gegenteil wie ich das mitbekommen habe
-
Sportlich warens halt echt immer sehr interessant
-