Herrn Wallisch als Wundertüte zu bezeichnen finde ich primitiv!
Jeder kann sich ein Bild machen. In den Bilanzen gibt es eine Kennzahl, die sehr aussagefähig ist: Verschuldungsgrad
oder Eigenkapitalquote.
Das kann man nachlesen. Per 20.02.2018 gab es eine Bilanz (Start f. Herrn Wallisch). Heuer wird es ähnlich sein. Da kann man zumindest eine Teil v. Wallisch's Arbeit bewerten. Lange hatte er ja nicht Zeit.
Beide Werte vergleichen, dann kann man beurteilen!