1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. jerry jobs

Beiträge von jerry jobs

  • EC Panaceo VSV Saison 2018 / 19

    • jerry jobs
    • 22. Februar 2019 um 10:36

    true detective

    Herrn Wallisch als Wundertüte zu bezeichnen finde ich primitiv!

    Jeder kann sich ein Bild machen. In den Bilanzen gibt es eine Kennzahl, die sehr aussagefähig ist: Verschuldungsgrad

    oder Eigenkapitalquote.

    Das kann man nachlesen. Per 20.02.2018 gab es eine Bilanz (Start f. Herrn Wallisch). Heuer wird es ähnlich sein. Da kann man zumindest eine Teil v. Wallisch's Arbeit bewerten. Lange hatte er ja nicht Zeit.

    Beide Werte vergleichen, dann kann man beurteilen!

  • EC Panaceo VSV Saison 2018 / 19

    • jerry jobs
    • 21. Februar 2019 um 20:47
    Zitat von BigBert #44

    Stimmt absolut. Kenne auch einige wenige VIP Clubs - da hast du natürlich vollkommen Recht ....ich glaub nur, er meinte etwas anderes.;)

    Falls Ihr mich meint, ich hab es in #3358 versucht zu erklären, wie ich es fühle.

    Aber nochmals zum VIP Club: für die Räumlichkeiten kann der VSV nix! Die Bedienung ist auch sehr freundlich und

    versucht das beste rauszuholen!

  • EC Panaceo VSV Saison 2018 / 19

    • jerry jobs
    • 21. Februar 2019 um 16:51

    @ BigBert#44

    Wenn ich in einem Unternehmen eine Kundenveranstaltung mache, gehe ich auf jeden Kunden/Interessenten zu

    und versuche, diesen an das Unternehmen zu binden oder in als Kunden zu gewinnen.

    Wie das geht, weiß sogar ein guter Wurstsemmelverkäufer (ist nicht abwertend gemeint!!!)

    Das muss aber jeder Unternehmer selbst wissen, wie er es angeht.

    Ich habe aber nicht das Gefühl, das man sich da sehr anstrengt! Da war Herr Wallisch ideenreicher!

    Außerdem gibt es auch noch den nicht "VIP Zuseher", auf den nicht vergessen werden darf. Da liegt Geld auf der Strasse

    das man nur heben muss. Ein guter Unternehmer findet hier leichte "Beute".

    Ich bin aber davon überzeugt, das hier auch einiges kommen wird. (Ich hoffe es zumindest!)

  • EC Panaceo VSV Saison 2018 / 19

    • jerry jobs
    • 21. Februar 2019 um 12:30

    Das mit dem VIP Bereich ist sicherlich ein ganz wichtiger Teil vom Budget.

    Wenn man bedenkt, das andere Vereine mehr als 50% Ihres Budges mit den Zusehern machen, ist es enorm wichtig.

    Nur da kann der Verein (GmbH) nichts dafür, das man keine besseren Räumlichkeiten hat.

    Also bleibt einmal, um ein größeres Budget zu bekommen, das derzeitige Klientel zu umwerben. (inkl. kleinere Sponsoren)

    Momentan hat man selbst im VIP Raum nicht das Gefühl auf Augenhöhe mit den neuen Verantwortlichen zu sein.

    Und selbst wenn man die VIP Räume nicht von heute auf morgen vergrößert bekommt, gibt es noch viele einfache Dinge,

    die man kulinarisch und menschlich ohne großen Kostenaufwand auf die Füße stellen könnte (nicht nur für VIP's!).

  • EC Panaceo VSV Saison 2018 / 19

    • jerry jobs
    • 9. Februar 2019 um 11:17

    Da gäbe es zum Beispiel den Julian Pusnik! Glaube nicht das mit ihm jemand ehrlich gesprochen hat!

    Jennes, um es zum wiederholten mal zu sagen. Nur muß man den Jungs die Change geben die andere bekommen.

    Auch Stückler hätte an in den eigenen Reihen.

    Aber nichts gegen die Jungen die zu uns transferiert wurden und weiterhin werden. Die haben schon Talent!!

  • Transfergeflüster EC VSV 2018/19

    • jerry jobs
    • 8. Februar 2019 um 23:03

    Den Nachwuchs interessiert seit Mitte Dezember niemanden mehr! (von den Verantwortlichen)

    Es ist traurig, aber leider war!

  • Altersstufen in der Saison 18/19

    • jerry jobs
    • 5. Februar 2019 um 19:06

    Ja, auf die 50% habe ich vergessen. DANKE!

    Sind dann aber trotzdem noch zwischen 6.000,-- und 15.000,-- und für einige Eltern nicht leistbar.

    War ja auch nur eine Anregung ( U21 oder U22) wie es in anderen Ländern teilweise praktiziert wird.

  • Altersstufen in der Saison 18/19

    • jerry jobs
    • 5. Februar 2019 um 17:37

    Wenn ich mich irre, würde mich eine richtige Info freuen. LG

  • Altersstufen in der Saison 18/19

    • jerry jobs
    • 5. Februar 2019 um 17:36

    Wenn ein Spieler (U18, U20, nicht EBEL!) in ein höhere Liga wechselt, sind meiner Meinung die Ausbildungskosten zu ersetzen.

    So wurde es mir immer gesagt. Ausnahmen sind der Wechsel ins Ausland.

  • Altersstufen in der Saison 18/19

    • jerry jobs
    • 5. Februar 2019 um 17:23

    Grundsätzlich stimmt das schon mit der AHL.

    Gebe aber zu bedenken, wenn der Verein bei dem der Junge spielt, nicht will, das er in die AHL wechselt, spielt er dort auch nicht.

    Ausser der AHL Verein zahlt Ablöse (zwischen 15.000 und 30.000 je nach dem ob er am LineUp eines EBEL Spieles war oder nicht)

    Oder die Eltern zahlen das!? Für ein AHL Team eher nicht vorstellbar. Möglich ist aber immer alles.

    So gehen halt auch immer wieder Talente verloren. LEIDER!!

  • Altersstufen in der Saison 18/19

    • jerry jobs
    • 3. Februar 2019 um 12:44

    Eigentlich sollte sich hier der OEHV dringend etwas einfallen lassen!

    Ob es jetzt gerade oder ungerade ist, ist eigentlich in den unteren Altersstufen völlig egal.

    Fakt ist, das der Sprung von der U20 in eine Kampfmannschaft für fast alle, aus der körperlichen Entwicklung, zu groß ist.

    Meiner Meinung würde es Sinn machen, eine U21 oder sogar U22 zu aktivieren. Viele junge Spieler entwickeln sich erst

    ab 20 - 23 Jahren körperlich zu richtigen Bären. Doch da ist es leider für viele Talente zu spät für eine Profikarriere.

  • Transfergeflüster EC VSV 2018/19

    • jerry jobs
    • 2. Februar 2019 um 17:58

    Ich gebe Michael zu 100% Recht!

    Das Problem das es meiner Meinung momentan gibt, den GM den er meint, sieht man halt weit und breit nicht.

    Zumindest hat man nicht das Gefühl, eine Vision, Strategie oder ähnliches zu erkennen.

    Vielmehr hat man den Eindruck, die gekränkte Eitelkeit wurde gestreichelt.

    Möglicherweise ist es aber nur eine schlechte Kommunikation!?

    Ich glaube auch, solch einen Job kann man nicht nebenbei und halbherzig machen. Das haben vorher in der Sportwelt echte Kapazunder mit sehr viel Eigenkapital versucht und sind gescheitert!

    Aber man sollte auch dem jetzigen Team zumindest soviel Zeit geben, wie sie Herr Wallisch hatte.

    Spätestens dann müssen die 6 Personen im Vorstand Ergebnisse liefern!

  • Transfergeflüster EC VSV 2018/19

    • jerry jobs
    • 29. Januar 2019 um 18:57

    Zum Nachwuchs gibt es ein offizielles Statement, welches von Hrn. Rauchenwald kommt. Ein zweites, das die Nachwuchstrainer angeblich zu teuer sind, wurde nur im Forum kommuniziert. Wer die Info an den Hrn. Rauchenwald weitergegeben hat, weiß ich nicht. Das nichts brauchbares dabei ist, ist einfach ein Unsinn. Kann sich aber jeder selbst davon überzeugen.

    Ein Patrick Stückler ist ein toller und guter D, beim Spiel gegen UTE letzte Woche konnte man aber nicht unbedingt behaupten,

    das er der beste D war. Schade das der neue junge Stürmer nicht mehr mitspielen durfte! (ein Jahr zu alt)

    Ich will damit aber nicht Patrick Stückler nahetreten, ganz im Gegenteil! Aber es gibt in der U20 auch Leute die nicht so schlecht sind, wie es hier immer wieder behauptet wird.

    Die Verantwortlichen hätten sich aber selbst davon überzeugen können. Die hatten aber was besseres zu tun.

    Der Grundgedanke vom Villacher Weg war definitiv nicht alleine, junge Österreicher nach Villach zu lotsen, sondern junge Villacher

    soweit zu bringen, in der Kampfmannschaft Fuss zu fassen.

  • Transfergeflüster EC VSV 2018/19

    • jerry jobs
    • 29. Januar 2019 um 17:41

    Das der Jahrgang 2000 ein besonderer ist, wissen die, die sich mit dem Nachwuchs auseinandersetzten.

    Letzte Woche spielte die U20 gegen UTE und hat gewonnen! Ausser Peintner (über den alle schimpfen) war kein

    Nachwuchsleiter, kein einziger vom Vorstand (da war ohnehin noch keiner ein einziges Spiel der U20 ansehen)!

    Wer soll dann die wenigen, die es vielleicht schaffen könnten, beurteilen?

    Sorry, wenn dann die paar wenigen guten, irgendwann, irgendwo spielen oder aufhören.

    Fakt ist auch, wenn man die wenigen aus der U20, die das Talent haben, jetzt verliert,

    dann kann man mit dem Nachwuchs gleich aufhören!

    Denn danach kommt, wie es jetzt aussieht, für lange Zeit nichts mehr nach!

  • Transfergeflüster EC VSV 2018/19

    • jerry jobs
    • 24. Januar 2019 um 16:57

    Momentan prügelt man unseren Nachwuchs volle!

    Wenn ich Trainer wäre, würde ich mich Fragen, wozu ich mir das alles antue. Noch dazu das man ja anscheinend

    auch noch zu hohe Kosten verursacht.

    Ob der neue wirklich besser ist als der eigene Nachwuchs wird man aber beweisen müssen.

    Den Jungs vom EIGENEN Nachwuchs trotzdem viel Glück bei Ihrem Vorhaben!

  • Transfergeflüster EC VSV 2018/19

    • jerry jobs
    • 17. Januar 2019 um 12:15

    Wer ist der Herr Gerd Bacher bzw ist das der neue Kassier? Um Kosten kümmert sich ja normalerweise ein Kassier.

    Und wo steht diese Info das er sich über Kosten vom Nachwuchs Gedanken macht?

  • Transfergeflüster EC VSV 2018/19

    • jerry jobs
    • 13. Januar 2019 um 14:38

    Sehr gut Tine!

    Stückler ist zweifellos ein Talent, wie auch Fröwis (der noch das größere)!

    Stückler ist talentemäßig einzuordnen wie ein Steurer, Müller, Sivec und vielleicht ein Friedrich, auch wenn er vom Spielertype anders ist. Er ist ein extrem defensiver Verteidiger.

    Fröwis würde ich mit Lanzinger vergleichen.

    Auch hier gäbe es in der eigenen U20 Spieler denen man was zutrauen sollte.

    Und all jenen die immer sagen, das aus dem eigenen Nachwuchs nichts nachkommt: Seht Euch doch Spiele von denen an!

    Die sind teilweise attraktiver als die der ersten.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™