Zeitungsbericht über Adam Helewka ( Benny-78 dei neuer Lieblingsspieler) in der kleinen Zeitung.

Adam Helewka: „Ich will die Erwartungen erfüllen“
VSV-Debütant Adam Helewka soll die Villacher Adler gegen Meister Salzburg wieder in die Bahn bringen. Die Verletzung ist bereits vollständig ausgeheilt.
Licht und Schatten wechselten sich in den bisherigen zwei Spielen der Villacher Adler stetig ab. Einem Sieg zum Auftakt in Budapest folgte eine fast schon blamable 2:7-Niederlage in Ljubljana. Freilich ist zu diesem Zeitpunkt der Meisterschaft jegliche Panikmache fehl am Platz. Dennoch kamen bereits einige Schwachpunkte zum Vorschein, die am besten schon im Duell am Freitag gegen Meister Salzburg ausgemerzt sein sollten. Vor allem was die Specialteams anbelangt, steht Trainer Tray Tuomie bzw. seine Mannschaft unter Zugzwang.
Abgesehen davon, dass dem VSV in drei Möglichkeiten noch kein Powerplay-Treffer gelungen ist, präsentierte man sich zuletzt in numerischer Unterlegenheit äußerst inkonsequent. In Laibach kassierte man gleich drei Treffer in Unterzahl. Schnelle Abhilfe könnte dabei Neuzugang Adam Helewka schaffen, der in Salzburg sein Debüt für die Adler geben wird. „Er wird sicher dazu beitragen, dass unser Spiel konstanter wird, sowohl in der Offensive als auch in der Verteidigung. Adam ist einfach ein kompletter Spieler, der vielseitig eingesetzt werden kann“, setzt Herbert Hohenberger große Erwartungen in seinen Königstransfer.
Der Sportdirektor war mit der Leistung des Teams am Sonntag ganz und gar nicht zufrieden. Ihn störte besonders, dass sich die Mannschaft nach dem fünften Gegentreffer völlig aufgegeben hatte: „Das will ich nicht noch einmal erleben. Immerhin waren zu diesem Zeitpunkt noch 14 Minuten zu spielen, noch einiges möglich. Die Sache wurde intern besprochen und ist damit für mich schon wieder abgehakt.“
„Es ehrt mich, dass der Verein so große Erwartungen in mich setzt“, erklärt der Kanadier, der in der letzten Saison für Ligakonkurrent Bozen in 55 Spielen 49 Punkte (21 Tore/28 Assists) erzielen konnte. Zusätzlichen Druck empfinde er bei solchen Aussagen jedoch nicht: „Im Gegenteil, das gibt mir viel Energie und motiviert mich sehr. Ich sehe das sehr positiv und will diese Erwartungen auch erfüllen - egal in welcher Rolle.“ Die in der Vorbereitung erlittene Verletzung ist vollständig ausgeheilt, nun brennt der 30-Jährige auf sein Debüt.
Höhen und Tiefen
„Es gab in den ersten beiden Spielen etliche Höhen und Tiefen - das ist in einem Entwicklungsprozess normal. Ich habe aber auch sehr viel Positives gesehen und darauf können wir aufbauen. Gegen Salzburg müssen wir auf jeden Fall mehr Physis ins Spiel bringen und defensiv enorm konzentriert sein. Dann haben wir auch dort eine Chance zu gewinnen“, so der passionierte Hobby-Golfer, der in der Villacher Innenstadt einquartiert ist und in rund drei Wochen auch seine Freundin in der Draustadt erwartet. Bis dahin gilt es aber noch, sich „so schnell wie möglich in das Lineup zu integrieren und natürlich auch etliche Punkte zu sammeln“.
Der Einstand des Stürmers, der sowohl als Center als auch am Flügel eingesetzt werden kann, zerreißt höchstwahrscheinlich die zweite Villacher Sturmformation. Tuomie dürfte Helewka zwischen Elias Wallenta und Nikita Scherbak zum Einsatz bringen. Nick Hutchison, mit dem der Trainer eher am Flügel planen dürfte, wird dann wohl in die dritte Formation zu Alexander Rauchenwald und Guus van Nes wechseln.