1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. KnockAUT

Beiträge von KnockAUT

  • Alps Hockey League 2018/19

    • KnockAUT
    • 27. März 2019 um 07:59

    Schade... immer knappe Spiele bisher in der Serie. Hätte mir gewünscht, dass wir Salzburg eventuell ein Bein stellen können in der Arena, leider blieb dies ein Wunschtraum.
    Somit würde, wenn wir am Donnerstag gewinnen sollten, das entscheidende Spiel in Salzburg stattfinden.

    Ich glaub immer noch dran, auch wenn ich zugegebenermaßen Salzburg nach dem Sieg gestern favorisieren würde... aufgrund des Heimvorteils.
    Dennoch hab ich da auch wieder von Pfostenschüssen auf beiden Seiten gelesen, ich denke so ein Spiel kann auch schnell mal auf die andere Seite kippen.

    Wie gesagt, sollten wir Donnerstag gewinnen, ist am Samstag in Salzburg sicher alles möglich.
    Echt schade, dass hier kein Livestream angeboten wird, eventuell ja bei einem möglichen alles entscheidenden 7. Spiel, wäre auf jedenfall tolle Werbung für den österreichischen Eishockeysport in der AHL, da der Meister auf den Vizemeister trifft im Viertelfinale

  • Alps Hockey League 2018/19

    • KnockAUT
    • 25. März 2019 um 18:40

    http://www.ehc-lustenau.at/EHC/index.php?…mid=104&lang=de

    Saison für Vallerand nach Muskelfaserriss beendet.

    Auf dich geh ich ned ein Almöhi

  • Alps Hockey League 2018/19

    • KnockAUT
    • 25. März 2019 um 08:36
    Zitat von Waeldar

    Wobei die Serie RBJ EHC ohne die erste Lustenauer Linie auch schon beendet wäre. Für ein Team dass im Logo "Hier spielt die Zukunft" stehen hat, fallen sehr wenig Tore von jungen Spielern. Wenn ein Österreicher trifft, ist es MGM.

    Da kannst du bei zahlreichen Teams die erste Linie wegnehmen und es wäre eine andere Platzierung im Grunddurchgang. Sorry aber selten so eine unintelligente Aussage gelesen....echt selten so ein Blödsinn gelesen.
    Scheiß egal in welcher Linie sie spielen, ohne die Topscorer wären viele Teams nicht so weit vorne.

    Außerdem nützt es nix wenn du nur "eine starke Linie" hast, weil wenn der Rest Käse ist, dann bringt dir das gar nix, weil keine Linie 60 Minuten durchspielt.

    Ob bei Lustenau, Vallerand oder D`Alvise, Feldkirch Stanley und Soudek, Salzburg Nordberg.....da werden wir nicht mehr fertig...

    Was für ein geiles Spiel gestern. Wir sind definitiv im Playoffmodus angekommen. Kampf, Harte aber dennoch faire Checks und der unbedingte Siegeswillen.

    Genau so eine Einstellung brauchst du wenn du gegen diese jungen unbändigen Juniors aus Salzburg gewinnen willst.

    Wie ich auch schon im ersten Spiel daheim, D`Alvise und Arkiomaa für mich die besten, Vallerand mit einem wichtigen Treffer und damit der Ausgleich in der Serie.

    Dieser Meisaari von Salzburg ist so ein dreckiger Spieler, der fällt jedes Spiel durch seine schmutzigen Aktionen auf ... unfassbar der Kerl, hoffentlich fasst der mal ne Spieldauer aus, damit er mal Zeit hat zum Nachdenken, was sich im Eishockey gehört und was nicht. Checkt im Slot Slivnik voll von hinten zu Boden ohne das dieser eine Scheibe hat.... naja .... kein Kommentar zu dem Kerl.... wobei das noch harmloser war im Vergleich zu den Spielen davor


    Jetzt wäre am Dienstag ein Sieg in Salzburg super, dann hätte man die Chance die Serie zu Hause zu entscheiden. Dafür brauchts nochmal 100% Fokus ... dann kann die Sensation möglich gemacht werden.

    Wäre bitte die Serienniederlage in Lustenau abwenden zu müssen oder gar das entscheidende Spiel in Salzburg zu haben.

    Was für mich schön ist zu sehen, wenn alle Spieler fit sind, dann ist einfach viel mehr möglich. Leider war weder die VEU noch Lustenau in dieser Saison damit gesegnet keine Verletzten zu haben.

    Überraschend für mich das Jesenice derart klar Asiago aus dem Rennen um den Titel haut, hätte ich mir nie gedacht, wird ja dann ne heiße Partie zwischen Pustertal und Jesenice.

  • Alps Hockey League 2018/19

    • KnockAUT
    • 21. März 2019 um 13:01

    Kämpferisch auf jedenfall ein verdienter Sieg gestern. Aus meiner Sicht ein Spiel auf Augenhöhe.
    Eisläuferisch sind die Juniors wirklich Top... ihr starker Forchecking ist eine gute Methode um den Gegner unter Druck zu setzen.

    Leider muss man aber auch wie die Vorredner teilweise, die teilweisen brutalen Aktionen erwähnen.

    Vallerand wurde da völlig unnötig außerhalb vom Slot voll gegen die Bande gecheckt beispielsweise.

    Der Spieler der mir aber am meisten auffällt und das durchwegs negativ bei den Salzburgern ist dieser Meisaari.... ein absoluter Provokateur,

    ständig am sticheln und der spielt einfach ein ganz dreckiges Eishockey find ich. Ein Cross Check im Slot blieb ungeahndet.... und wurde nicht bestraft.

    Natürlich hatten wir dann irgendwo gestern auch das Glück ein wenig auf unserer Seite, dass in Salzburg vielleicht noch ausblieb (Pfostenschuss statt Ausgleich).

    Salzburg die erste Niederlage seit langem zugefügt im regulären Meisterschaftsbetrieb (Playoff) nach 15 spielen. Vor allem im Penaltykilling ist Salzburg brandgefährlich durch Konter, da sie extrem schnelle Spieler haben.

    Das könnte letztendlich doch eine relativ knappe Serie werden. Wichtig wäre es am Freitag eventuell in Salzburg zu gewinnen um die Mozartstädter unter Druck zu setzen :)! Ich freue mich auf weitere rassige Spiele, denn das gestern wäre abgesehen von dem schmutzigen Eishockey gestern, echt eine super Partie mit 2 Topmannschaften gewesen.

    Schade das die Juniors keinen Livestream stellen, hier bin ich ja fast gezwungen nach Salzburg zu fahren :P

  • EBEL Einstieg VEU?

    • KnockAUT
    • 20. März 2019 um 08:29

    Feldkirchs EBEL-Rückkehr wackelt

    VEU-Macher Michael Lampert steht vor einer weitreichenden Entscheidung


    Die Indizien verdichten sich, dass die VEU ­Feldkirch den angestrebten EBEL-Einstieg auf die Saison 2020/21 verschiebt. Eine Entscheidung fällt Ende des Monats.


    Von Hannes Mayer

    Die Euphorie bei und um die VEU ist dem Realismus gewichen. Das ist das Fazit nach den zurückliegenden zehn Wochen, seit denen Präsident Pit Gleim und Geschäftsführer Michael Lampert intensiv am EBEL-Einstieg zur kommenden Saison arbeiten. Noch haben die beiden Macher die sofortige Rückkehr nicht abgeschrieben – so ist es nicht. Aber bei den Montfortstädtern sind sie sich bewusst, dass ihnen die Zeit davonläuft.


    In viereinhalb Monaten müssten sie mit der Saisonvorbereitung beginnen, in sechs Monaten bereit für den Ligastart sein. Der Respekt vor diesem straffen Zeitplan wird bei der VEU immer größer. Intern wurde deshalb bereits verlautbart, dass die Vorzeichen gegen einen schnellen Ligawechsel sprechen.

    Hohe Anforderungen. Sollten die Feldkircher bis Ende des Monats nicht erheblich weiter mit ihren Planungen sein, als sie es heute sind, werden die Verantwortlichen die Bewerbung für das Oberhaus zurückziehen, den EBEL-Einstieg zumindest auf die Saison 2020/21 vertagen. Das gilt als sicher.

    Auch, weil der EBEL-Anforderungskatalog umfassender und fordernder ist, als sie in Feldkirch vermuteten. Seit ihrem Abstieg in die Zweitklassigkeit im Jahr 2004 hat sich eben viel verändert in Österreichs Eishockey-Beletage. Das, so scheint es, haben sie in Feldkirch völlig unterschätzt.


    An der Halle sind zum Beispiel wie berichtet zahlreiche Adaptionen notwendig. Nicht verhandelbar ist die Installation einer HD-tauglichen Lichtanlage. Kostenpunkt: rund 350.000 Euro. Die Stadt Feldkirch hat als Eigentümer der Vorarlberghalle mehrfach klar signalisiert, die erforderlichen Umrüstungsmaßnamen keinesfalls alleine stemmen zu wollen. Bei der Stadt verweisen sie darauf, dass sie im Vorjahr für 180.000 Euro eine neue Bande angeschafft haben. Die VEU müsste sich also erheblich an den Infrastruktur-Kosten beteiligen. Ob der Verein das Geld dafür hätte, wissen nur die Verantwortlichen.


    Mindestens genauso zweifeln lässt die VEU-Macher aber auch der organisatorische Aufwand, der auf sie zukäme. Etwa, was die Bereitstellung von Autos und Wohnungen für die Spieler betrifft.


    Befürchtungen. Gleim und Lampert wissen, dass sie mit einem vorläufigen Rückzug der EBEL-Bewerbung ihre Fans verärgern würden. Doch noch mehr als die Kritik der Fans und der Öffentlichkeit fürchten sie, mit keiner konkurrenzfähigen Mannschaft ins Oberhaus zu gehen. Was nachvollziehbar ist. Und doch müssen sich die Feldkircher auf den Vorwurf gefasst machen, offensichtlich viel zu naiv und mit Sicherheit nach außen hin viel zu offensiv an die Sache herangegangen zu sein. Zumal auch nach wie vor unklar ist, wie weit denn ihre Verhandlungen mit dem potenziellen Investor sind. Klar ist nur, dass Feldkirch die Budgetzahlen eingereicht hat.


    Liga-Boss Christian Feichtinger wollte sich auf Nachfrage nicht konkret zu den neuesten ­Entwicklungen äußern, sagte aber: „Wir werden zeitnah Gespräche mit der VEU führen. Sollte sich Feldkirch gegen die EBEL entscheiden, wäre das schade, aber wir sind auf alles vorbereitet, haben auch Pläne für eine Zehner- oder Elferliga ausgearbeitet.“


    Satz mit X war wohl nix... wäre man die Sache weniger euphorisch angegangen von Vorstandsseite, ein wenig kritischer , müsste man sich dann von den Fans und der Öffentlichkeit auch nix anhören :oldie:

  • Alps Hockey League 2018/19

    • KnockAUT
    • 19. März 2019 um 13:02

    Für mich sind die Juniors der ganz klare Favorit auf den Meistertitel in der AHL. Gestern gewonnen und die letzten 14 Spiele im Grunddurchgang... Torverhältnis: 86:34 und da waren nicht nur Jausengegner dabei. Die sind einfach im Moment am konstantesten....


    ABER.....

    Wir hatten bis auf das ÖM-Finale gegen Salzburg daheim immer knappe Spiele... in denen wir mit der Partie gestern 3x mal gewonnen und nun 2x verloren
    (inklusive ÖM).

    Wenn wir einen guten Tag haben können wir jedes Team schlagen... wichtig ist es effizient und schnörkellos zu spielen und zu verteidigen.
    Vor allem TOP-Scorer Nordberg gilt es im Griff zu behalten... der "Junge" schießt beinahe jedes Spiel ein Tor und ist einer der besten im Salzburger

    Legionärs-Ensemble.

    Am Mittwoch ein Sieg und Salzburg steht daheim unter Druck, gewinnt allerdings Salzburg, sieht die Sache umgekehrt aus.
    Ich glaub ans Team... wenn alle fokussiert sind, werden wir gewinnen.
    Und wir haben ja auch Vallerand, der Spiele im Alleingang entscheiden kann :)

  • EBEL Einstieg VEU?

    • KnockAUT
    • 19. März 2019 um 12:50

    also falls die jetzt dann doch nicht in die EBEL kommen, wärs echt nicht gerade tiefstapeln was Herr Gleim da gemacht hat.
    Kann doch ned behaupten es sieht sehr gut aus und dann sowas ... da geh ich doch lieber her und bleib nüchtern und kleinlaut als sowas.

    Herr Gleim hätte dann offensichtlich die Frau Merkel als Vorbild... viel blabla und wenig dahinter.

  • Alps Hockey League 2018/19

    • KnockAUT
    • 18. Dezember 2018 um 16:31

    Nach dem klaren 4:1 Derbysieg gegen Feldkirch trifft Lustenau heute auf Sterzing.

  • Alps Hockey League 2018/19

    • KnockAUT
    • 14. Dezember 2018 um 06:50

    Lustenau verpflichtet Mathieu Corbeil als Torhüter von Zagreb, nach den unkonstanten Leistungen von Jucers.
    Außerdem wurde Eetu Ville Arkiomaa verpflichtet. Der Angreifer ist bereits vom letzten Jahr bekannt, als sich Axbom verletzte und er als Ersatzlegionär kam.

    Letzte Saison erzielte er in 7 Spielen - 13 Scorerpunkte (6 Tore/7 Assists)

    Beide sollten gute Chancen haben Morgen beim Derby gegen die VEU Feldkirch aufzulaufen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™