dafür fehlt glaub ich ein bisschen die Routine und auch die starken Veteranen. Klar haben Roussel, Edler oder Myers, aber das ist schon was anderes als Spieler wie Kuch oder Stamkos, Pietrangelo oder O'Reilley, Ovi Backström etc. zu haben in ihren besten Jahren. Wird aber alles noch werden, wenn sie die Gruppe um Horvath, Pettersen, Boeser, Miller und Hughes zusammehalten können die nächsten Jahre.
Ich finde man hat es die letzten Jahre bei Tampa gut gesehen, wie sie immer wieder Bausteine zu ihrem Kern hinzugefügt oder entfernt haben, probiert haben bis der Kader dann endlich gepasst hat. Toronto wirkt für mich ähnlich, auch wenn ein tiefer Playoff run noch nicht dabei war, aber sie versuchen Veteranen zu holen die dem jungen Kern leiten können, holen Spieler wie Muzzin die wissen wies geht. Da sieht man gut, dass die auch fest am basteln sind und ich glaub auch, dass die ihren Cup in den nächsten Jahren holen werden.
Colorado ist auch in der Phase...
Mannschaften wie Vancouver oder die Rangers sind davon noch ein zwei Schritte weiter weg, aber ich finde die Basis der beiden Teams ist echt klasse! Da muss eigentlich nur ein paar Saisonen Geduld haben und warten bis die jungen Spieler heranreifen, ähnlich wie Toronto die letzten Jahre.
Die Devils und die Rangers sehe ich auf einem guten Weg! Vancouver auch. Colorado da braucht man nicht zu diskutieren wahrscheinlich in den nächsten Jahren einer der drei heißeste Cup Anwärter!
Toronto muss sich endlich mal im Play Off beweisen. Was hilft da immer ein guter Grunddurchgang! Auch auf der Torhüter Position sehe Toronto noch nicht bereit für den Cup!
In Boston machen das der Cassedy und Sweeney schon wieder richtig! Kein großer Rebuild: Die Jungen Frederic, Lauzon, Zobril, Clifton, Studnicka, werden gerade richtig langsam rangeführt! Mit MC Avoy, Pastrnak, Grezlyk.... Steht auch schon das neue Gerüst!