Spielerisch war die Partie gegen Jesenice wieder ein leichter Rückschritt. Wir trauen uns auswärts nicht soviel zu wie zuhause. Das müsste aber nicht so sein. Beste Linie: Kristler-Pinter-Martinz - die machten fast bei jeden Shift ordentlich Druck. Ban war heute auch besser als bisher, eine wichtige Steigerung. Farblos wieder der Highlander - Mion & Co waren auch vor Ort.
Beiträge von Meandor
-
-
Mann, gegen Briancon zu verlieren, das ist auch eine Leistung.
Ich hoff, der KAC pfeift in der Vorbereitung absolut auf die Ergebnisse und versucht wirklich nur zu testen. Ansonsten wird mir das schon langsam unheimlich. Wobei die ersten Testgegner allesamt wirklich gut waren, aber gegen Briancon, da muss man gewinnen!
Die Partie gesehen? Wenn sie wenigstens mit 50% Einsatz gespielt hätten, hätten sie auch locker gewonnen. Deswegen, keine Panik. -
btw ihn wegen seiner KAC Vergangenheit nicht zu wollen find ich lächerlich, so wie du ja auch, ebenso lächerlich ist es allerdings ihn nach 2 Vorbereitungsspielen und ein paar Trainingseinheiten zu bewerten
Das ist lächerlich! Ban war damals beim KAC einer der symphatischten Spieler. Mir hat er beim KAC getaugt. Aber das ändert nichts daran, das er schwach (geworden) ist. Denn ich habe ihn anders in Erinnerung. Er war am Flügel ein Wirbelwind und hat auch Break-Away-Goals gemacht. Aber wenn ich mir jetzt sein Rumgehopse (weil Eislaufen ist das keines) ansehe, kann ich nur hoffen, dass das nicht alles ist was er zu zeigen in der Lage ist. Ich habe ihn heuer 6-7x im Training gesehen und jetzt gegen die Canadokroaten. Wie gesagt, der Ban von früher ist das leider nicht. Und wenn sich nichts ändert gebe ich @Dr.House absolut recht. Das bringt ein Essmann auch.
-
wer schreibt die spielberichte auf der caps homepage, in jedem satz kommt min. einmal "vienna capitals" oder "capitals" vor, ist etwas mühsam
Nur 15x in 25 Zeilen - so schlecht ist das doch nicht.
-
@Jürgen63 -> PN!
-
stelle Bacher und Zorec vom Können absolut auf die gleiche Ebene
Wenn das so ist, dann muss ich Bacher nicht nur auf eine andere Ebene, sondern in eine andere Dimension stellen! Bacher ist der beste Verteidiger aus der eigenen Jugend seit Oraze (und Wiedergut). (Und eigentlich traue ich dem Zorce gar keine BL-Karriere zu).
-
Keine Zwischenstände?
-
Die Homepage ist allerserste Sahne! -
So lange ist das glaub ich noch gar nicht her. Ist Stewart nicht auch letzten Saisonbeginn ausgefallen?
Nicht das ich wüsste. Auch in dieser ominösen Ortema-Liste ist nichts verzeichnet.
-
Mike möchte natürlich bis zum Saisonbeginn wieder am Eis stehen, genauere Untersuchungen und die Absprache mit dem Teamarzt sollen Gewissheit bringen.
Die VSV-Familie wünscht ihrem Kapitän gute Besserung!
Hoffen wir das Beste. Ich kann mich gar nicht mehr erinnern, wann Stewart das letzte mal verletzt ausgefallen ist. Er ist ein harter Hund und wird sicherlich so schnell als nur irgend möglich wieder am Eis stehen. Ersatz steht mit Kromp (hoffentlich bald?!) und Zorec bereit, trotzdem ist Stewart wichtig für die Mannschaft.
-
Hat viell. sogar jmd. gesehn bei welcher Aktion das passiert ist?
Bei dem Check bei dem Stewart eine Strafe wegen Ellbogenchecks bekommen hat, obwohl der Arm total angelegt war. Aber hat brutal ausgesehen -> also Strafe (in AUT).
-
Wäre es ein Ligaspiel gewesen, wäre ich heute angefressen nach Hause gegangen. So ist das Ergebnis aber nur nebensächlich, denn die gesehene Leistung hat mich heute sehr angesprochen. Wir hätten genauso gut 7, 8:2 gewinnen können. Verhindert hat das heute nur ein sensationeller Robert Kristan (von dem wir ja wissen, was er drauf hat) und unsere obligatorische Abschlussschwäche.
Wir spielten flüssig und schnell nach vorne, kaum Fehlpässe, kaum Probleme im Spielaufbau. Im Vergleich zur Jesenice-Partie sah das heute sehr körperbetont und eingespielt aus. Kraft und Fitness scheint heuer tatsächlich vorhanden zu sein. Wie @Gord schon gesagt hat, machten Wahlberg und Martin eine tolle Partie. Wahlberg ist ein richtiger 1er-Center, sieht alles und jeden und kann Spielsituationen gut erahnen. Martin ist ein Kraftpaket, dazu noch schnell und nützt auch die Gelegenheit mal abzuziehen oder sich offensiv einzuschalten. Der Highlander hat einen harten Schuss - ist aber absolut kein Spielmacher oder Center. Ich würde ihn mal am Flügel neben Wahlberg versuchen. Und Gott sei Dank ist der Kaspitz wieder der Alte - dominant und spielstark wie eh und je. Lanze-Kaspitz-Kristler -> das wäre eine absolute Top-Linie!
Nicht gefallen haben mir Ban und Stewart. Stewart hat im1. Drittel dafür gesorgt, dass die harmlosen Kroaten 3x alleine aufs Tor zufahren durften. Und Ban kommt nicht von der Stelle - bleibt der so langsam, oder drückt der Schuh wieder?
Alles in allem wurde ich heute positiv überrascht. Von den Kroaten als Bestätigung für die Plätze 7-9 und vom VSV, der heute doch eine starke Leistung ablieferte.
-
in der krone steht das heute gut 3000 leute zum testspiel erwartet werden.
klingt schon etwas übertrieben - es kommen sicher nicht so viele leute zu einem testspiel2000 - 2500 hatten wir immer, damit rechne ich auch heute. Die Medien haben den Highlander & Co auch anständig gepusht. Zudem ist Zagreb neu - jeder ist neugierig und will sie spielen sehen.
-
@eisbaerli
Danke! -
Das Ding heißt nämlich Fluxkompensator ...
Das habe ich mir noch gedacht, nur ist es halt doch etwas unlogisch. Und sprechen ist nicht gleich schreiben.
-
So könnte ich den VSV aber zum neuen (gähn) REKORDMEISTER (gähn) machen!
Ge, was würden dann die Medien schreiben, wenn sie ihren Klagenfurter Rekordmeister nicht mehr hätten? [Popcorn] Das können wir nicht machen, man muss schließlich auch die Wirtschaft am Laufen halten.
-
Es sind ganz genau 1.21 Gigawatt
, aber wer wird denn so genau sein [winke]
So ohne ist das nicht. Sonst landest statt in der Zukunft wieder im Wilden Westen - und da wollen wir Stefan#14 nun wirklich nicht haben.
-
Also ich würde dem nicht so eine Hohe bedeutung beimessen.
Sind diese Schienen heute schon so modern, dass man damit auch 100% der Leistung abrufen kann? Wie schauts dabei mit Stockschlägen bzw. Checks aus?
-
Biff Tannen's Sportalmanach [kaffee]Dann schnell mit 1 Punkt 1 Gigawatt den Flugskompensator zünden, in die Zukunft reisen und wetten!
-
Eine Information von ksportler im Thread zum Jesenice-Test brachte mich in den letzten Tagen zum Nachdenken. Auf die Frage warum Elick nicht gespielt hat, kam folgende Antwort:
Zitat
Elick musste passen, da seine "Schiene" nicht rechtzeitig fertig wurde.Wir wissen ja, dass sich Mickey letzte Saison sehr schwer am linken Knie verletzt hat. Heisst das jetzt, er kann ohne Spezialschiene nicht mehr spielen, oder heisst das, er braucht die Schiene noch 3-4 Wochen zur Regeneration?
Sollte Elick tatsächlich den Rest seiner Karriere nicht auf eine Spezialschiene verzichten können, werden wir ihn auch huer lange Zeit nicht am Eis sehen. Jeder Gegnenspieler weiß von dieser Schiene - ein Check und Elick ist weg vom Fenster. Noch dazu, wird den ohnehin nicht sehr schnellen 35-Jährigen eine Schiene am Knie nicht gerade schneller machen.Also bitte um Aufklärung, sonst muss man (Verein wegen Vertragsverlängerung) sich hier seine Gedanken machen!
-
4:4? War beim unentschieden Schluss?
Ja und ja.
-
Viel Positives, aber auch viel Negatives in dieser Partie.
Das Erschreckenste war sicher, wie wir in der Verteidigung zum Mann gehen. Keine Aggressivität, keiner bringt die Scheibe weg und Löcher tun sich auf, da hätte jeder Elefantenzahnarzt seine Freude. Und der Lugge wird doch nicht die ganze Saison so lässig spielen, oder?
Prohaska muss auch noch seine Form finden.
Bester Spieler unserer Mannschaft war für mich heute Andi Kristler. Nicht nur das er gewohnt agil und viel an der Scheibe war, er macht auch viel aus Eigeninitiative, so wie z.B. den Traumpass auf Pinter zum Ausgleich. Weiters ist es einfach schön einem Michi Grabner zuzusehen. Er blieb zwar ohne Torerfolg, aber wie der in die Löcher startet und immer anspielbar ist, ist sensationell. Das sind Dinge, die kannst du nicht lernen. Sofort wieder ab mit ihm nach Kanada. Stark waren auch noch Kaspitz, Martin, Pinter und fallweise Raffl.
Man hat doch deutlich gesehen, dass viele noch nicht mit 100% gespielt haben. Vor allem bei Wahlberg dürfte noch einiges drin sein. Außerdem fehlten mit Elick (wo war der?), Ferland, Kromp und Ban doch 4 Spieler.
Die Linien wurden gewechselt, schauten zu Beginn so aus (soweit in Erinnerung):
Raffl-Wahlberg-Kristler
B.Petrik-Kaspitz-Lanze
Grabner-McLeod-N.Petrik
Toff-Martinz-PinterLugge-Zorec
Pfeffer-Stewart???
Martin-Bacher???Jesenice wird es heuer ganz, ganz schwer haben.
-
was genau ist so ärgerlich an dem Transfer?
Das sich ein junger spieler vielleicht in einem Eishockeyentwicklungsmodell das die unterschiedlichen Systeme aus RUS/SWE/USA versucht zu vereinen und spieler bestmöglich auszubilden?
Tut mir leid, aber ich halte von Pages Ausbildungssystem nicht annähernd soviel wie du. Sternat war für mich seit Jahren ein fixer Kandidat fürs Ausland und das wäre das Beste für ihn. Glaube nicht, dass er so den Sprung schaffen kann - Bundesligaeinsätze wird es dort keine geben, da sind andere vor ihm.
Wäre er heuer beim VSV geblieben, hätte er die ersten Einsätze bekommen und nächstes Jahr wäre er für den Sprung reif gewesen.
Dopamin
Wie kurzsichtig müssen dann seine Eltern erst sein, wenn sie ihm wegen den paar mickrigen Kröten seine Zukunft verbauen. Verflixt! -
-
Sollte Sternat echt nach Salzburg wechseln (Quelle: eliteprospects), würden wir eine unserer größten Talente verlieren. Ärgert mich sehr, so ein Transfer!