1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Mitglieder
  3. Meandor

Beiträge von Meandor

  • Zuschauerzahlen

    • Meandor
    • 17. Oktober 2009 um 15:44
    Zitat von pistej

    Bei Medvescak spielt neben der Euphorie bestimmt auch der Eintrittspreis einen wichtige Rolle, wenn man nur 30 Kn (4,20 Euro) für ein Spiel bezahlen muss.

    In Tschechien verdient ein Durchschnittsbürger, für dieselbe Arbeit wie ein Bürger in AUT, in etwa um die Hälfte weniger. Die Schweizer verdienen etwa das Doppelte von uns. Keine Ahnung wie es in Kroatien ausschaut - aber eher den Tschechen ähnlich, als den Schweizern. ;) Deswegen werden die € 4,20 schon nicht so billig sein, wie es ausschaut. Ändert aber nichts an der Tatsache, das unsere Preise überteuert sind.

  • Zuschauerzahlen

    • Meandor
    • 17. Oktober 2009 um 14:53

    Am meisten überrascht mich Graz. In den letzten Jahren war es doch so: Bei schlechten Leistung waren 1200 Zuschauer in der Halle, bei guten Leistungen war der Bunker aber immer voll! Und jetzt sind sie Tabellenführer, und das hat es ja schon lange nicht mehr gegeben, es kommen aber nur um die 2500 Zuschauer in den Bunker. Warum - besonders, was hat sich von letzter Saison auf heuer getan? Sturm kann doch nicht soviele Zuschauer wegnehmen, oder?

  • 14.Runde: HK Acroni Jesenice-HDD Olimpija Ljubljana 7:5

    • Meandor
    • 17. Oktober 2009 um 13:43

    Ticar ist ein Top-Talent! Der hat mir schon in der Vorbereitung gut gefallen. Schöner Empty-Netter von Razingar.

  • vs Vancouver Canucks 16.10.2009

    • Meandor
    • 17. Oktober 2009 um 03:18

    Schnappt euch den von prove. (einfach die restliche Zeile in google kopieren).

  • 14.Runde: Klagenfurter AC-Vienna Capitals 3:5

    • Meandor
    • 17. Oktober 2009 um 01:15
    Zitat von nile

    und was genau hätte man dann verbessert?
    das was er fragen wollte hat er gefragt und mir kommt vor shantz hat auch alles verstanden ?(

    Schneider hat ihn damals kaum verstanden, ganz im Gegenteil musste er sich oft das Lachen verkneifen. Und sein "good luck for krampus" werde ich auch nie vergessen. :D Aber gut, man kann niemanden zu seinem Glück zwingen. Aber erstaunlich, dass es doch Leute gibt, die ihn gut finden...

  • 14.Runde: Klagenfurter AC-Vienna Capitals 3:5

    • Meandor
    • 17. Oktober 2009 um 01:04
    Zitat von KönigAllerClubs

    Husch, husch ins Körbchen...aber flott!

    Naja gut, aber er hat doch recht, oder?

    Jeder Hauptschüler spricht besser Englisch als Erich Pöcheim. Warum holt man sich nicht ein nettes Mädel von der Uni das die Interviews macht? Außerdem kommt mir Erich nach Spielen oft so vor, auch bei diesem Interview wieder, als hätte er schon etwas zu viel getrunken. Also hier könnte man mit wenig finanziellem Aufwand doch noch etwas radikal verbessern.

  • EBEL Superstar

    • Meandor
    • 17. Oktober 2009 um 00:41

    1.) Koch
    2.) Regier
    3.) Healey

  • 14.Runde: Moser Medical Graz 99ers-Villacher SV 4:2

    • Meandor
    • 16. Oktober 2009 um 12:13

    Auch von meiner Seite Gratulation nach Graz. Es gibt auch nicht die geringsten Anzeichen eines Einbruchs - konstante Leistungen, tolle Siege, keine Aussetzer. Weiter so!

  • 15.Runde: Villacher SV-Vienna Capitals 0:6

    • Meandor
    • 16. Oktober 2009 um 12:06

    Graz auswärts muss man nicht unbedingt gewinnen, gegen Wien zuhause sind aber 2 Punkte drin. Ich glaube nichtmal, dass die Form so schlecht ist. In Laibach und Ungarn wurden auch sehr viele Chancen versemmelt, im Derby hat man einem mausetoten KAC 2 Punkte geschenkt. Mit klarem Kopf am Sonntag gegen Wien antreten und 100% geben - dann bin ich davon überzeugt, dass der VSV auch die Zuschauer wieder auf seiner Seite haben wird.

  • Nationalteam: Junge Legionäre oder gestandene EBEL-Spieler?

    • Meandor
    • 14. Oktober 2009 um 22:52
    Zitat von w.p.14

    vor allem ist sehr interessant das du bei den österreichern einen namen erwähnst der bei der wm sehr gute kritiken bekommen hat, aber wenn du jemanden aufsitzt kann der machen was er will. der hat bei dir keine chance.

    Du kannst es ruhig sagen, es ist Paul Schellander. Stimmt, ich halte ihn nicht für stark genug für das Nationalteam und ich habe dir auch schon vorige Saison gesagt, das er nicht noch einmal so eine gute Saison spielen wird. Und das trifft jetzt ein. Daher sehe es eher so, als ob du nicht von deiner Meinung runtergehen willst, obwohl es offensichtlich zu sein scheint. Trotzdem Danke für deine Antwort.

  • Nationalteam: Junge Legionäre oder gestandene EBEL-Spieler?

    • Meandor
    • 14. Oktober 2009 um 22:14

    RexKramer hat mich auf ein paar interessante Gedanken gebracht. Ich möchte mal grundsätzlich die Frage stellen, was unserem Nationalteam besser tun würde - Routine aus der EBEL, oder frisches Blut unserer Auslandsösterreicher.

    Grundsätzlich ist eines klar: Die paar guten Auslandsösterreicher die wir haben, müssen sowieso ins Team. Das heisst, wann immer Vanek, Grabner, Pöck, Setzinger und Raffl Zeit haben, muss man sie holen. Es kursiert aber eine Liste mit den Auslandsösterreichern hier im Forum, die in etwa (ich schätze jetzt mal) 30 Leute umfasst. Warum spielt nicht ein Teil davon im Nationalteam? Wenn es auch für einen Meinhardt oder K. Puschnik noch zu früh sein sollte, könnte doch ein Divjak, Rheintaler, S. Ulmer, ev. Bodemann, M. Lange, Rotter (hat auch lange und stark OHL gespielt), usw.. helfen.


    Die Begründung ist auch ganz offensichtlich - Tempo und Körperspiel. Wir verlieren die Partien gegen die Topnationen, weil wir mit deren Tempo nicht mithalten können. Tempo beinhaltet nicht nur das schnelle und koordinative Eislaufen, sondern auch schärfere Pässe, das schnellere Erkennen von Situationen, Ausweichen von Checks. Bei SWE, USA, CAN, FIN, RUS geht einfach alles schneller - und sie scheinen auch klüger zu sein. In Wirklichkeit erfassen sie nureinfach die Situation schneller, weil sie es eben aus denm Ligaalltag gewohnt sind. So reißen sie uns mit einer guten Kombination derart auf, dass immer wieder Spieler frei vor unserem Tor stehen.

    Weiters haben wir in der EBEL das Problem, das Körperspiel praktisch verboten wird. Viele Spieler beklagen, dass sie sich keine Checks mehr zu fahren trauen, weil man auch für faire Checks leicht eine Strafe bekommt. Aggressivität sollte eigentlich eine Stärke sein - bei uns wird es aber als reine Dummheit ausgelegt, agressiv zu spielen. Nur komisch, dass in den besten Ligen der Welt brutaler zur Sache geht - und, wie ich finde, auch bei Olympia und Weltmeisterschaften, härter gespielt wird. Nun - spielen wir gegen beispielsweise die USA, picken die uns 60 Minuten auf die Bande und gewinnen am Ende 8:0. Und unsere Spieler schütteln ratlos den Kopf - leider immer wieder gerne gesehen.

    Die Frage ist: Was kann man dagegen tun? Kann man überhaupt was ändern? Die logische Variante, um endlich auch international erfolgreicher zu sein (weil ich sage, wir HÄTTEN VOM SPIELERMATERIAL HER ABSOLUT DAS ZEUG AUCH DIE SCHWEIZ ZU SCHLAGEN und an vielleicht FIN zu kratzen) wäre, auch unsere Liga an interationale Gegebenheiten anzupassen. Für bessere Trainer braucht man aber Geld, das wir nicht haben. An der Schiedsrichtersituation könnte man aber sehr wohl was ändern - beinhaltet jetzt weniger Sperren (vor allem bei Fights) und das Zulassen von härteren Checks.

    Aber wir haben noch ein Mittel, um zum eigentlichen Thema zurückzukommen, um was zu reißen: Wir haben etliche Spieler, die im Ausland spielen und noch keine Chance im Nationalteam bekommen haben. Und ich gehe jede Wette ein, das ein Großteil von diesen Spielern noch nie von unseren Coaches beobachtet wurde. Warum lässt man die nicht spielen? Sie haben gegenüber EBEL-Spielern einen Riesenvorteil: Tempo und Körperspiel ist deren täglich Brot. Die spielen in solchen Ligen und sind es gewohnt schnell und hart zu spielen.

    Es gibt ganz starke EBEL-Spieler. Dazu zähle ich Ph. Lukas, R. Lukas, Kaspitz, Koch, Trattnig - ev. noch Oraze, Rotter und Ch. Harand. Aber man sollte sich überlegen, ob es nicht klüger wäre, auf einen Ph. Lakos, Schellander, Peintner, Rebek, Werenka, Stewart, Hager, Iberer, Petrik - einfach diese 3. und 4. Linie Durchschnitts-EBEL´ler zu verzichten und ein paar junge Jungs aus dem Ausland zu probieren.

  • Andreas Nödl 2009/10

    • Meandor
    • 14. Oktober 2009 um 19:40
    Zitat von RexKramer

    Nur blöd, wenn die Leute dann nur relativ selten Zeit haben das Nationalteam weiterzubringen, weil sie für den Klub PO bzw. uU sogar noch Grunddurchgang spielen...

    Stimmt. Aber wir haben auch gute Leute in Europa und den Minor-Leagues in Amerika. Ich glaube der Pool ist mittlerweile groß genug. Nur leider wird davon mMn zu wenig Gebrauch gemacht. M. Ulmer z.B. gehört unbedingt ins Team. Wir haben Spieler im Ausland, die vom Trainerteam sicher zu wenig gescoutet werden. Kann mir z.B. nicht vorstellen, dass ein Divjak schwächer als Schellander ist...

  • Andreas Nödl 2009/10

    • Meandor
    • 14. Oktober 2009 um 19:33
    Zitat von tiQui.taQua

    Gerade bei den Überseespielern sollte es vollkommen egal sein, von welchen Teil des Landes der ÖSTERREICHER kommt.

    Genau so ist es! Hauptsache sie bringen das Nationalteam weiter. Das ist auch für mich der Hauptgrund, warum ich mich jedesmal freue, wenn es ein sterreicher ins Ausland schafft.

  • Michael Grabner 2009/10

    • Meandor
    • 14. Oktober 2009 um 18:50
    Zitat von El Homo

    Find das so geil das Laola1.at noch immer nichts vom Call up berichtet :huh:

    Bist beim SMS-Feature registriert? Ich bekomme bei News immer eine SMS von LAOLA, so auch diesmal.

  • 13.Runde: Fehervar Alba Volan 19-Villacher SV 5:1

    • Meandor
    • 13. Oktober 2009 um 22:28
    Zitat von ZigaretteDanach

    Aber so a großer Unterschied kann das ja ned sein, ob man daheim oder auswärts spielt. Auswärts wer ma nach der Reihe abgeschlachtet.

    Das findet in den Köpfen der Spieler statt. Die einzige Chance es wegzubekommen wäre 2-3 Auswärtssiege in Serie.

  • 13.Runde: Red Bull Salzburg-KHL Medvescak Zagreb 9:3

    • Meandor
    • 13. Oktober 2009 um 22:22
    Zitat von Ec VSV 88

    6:2...Robby Sandrock (will dich wieder in VILLACH sehen) :D

    Ich nicht mehr - nie wieder! Er wollte nicht mehr in Villach spielen, hat sich bei den Kroaten mehr erhofft. Jetzt wünsch ich ihm in Zagreb eine angenehme Saison. Macht als Verteidiger sicher viel Spaß dort zu spielen. [winke]

  • Michael Grabner 2009/10

    • Meandor
    • 12. Oktober 2009 um 20:35
    Zitat von Coldplayer

    Und genau deswegen hat ja er auch so brilliert in der PreSaison ;)

    3-4 schlechte Spiele in der Pre-Season und du bist weg. Das ist nunmal das System dort. Bin gespannt ob er diesmal die Chance für ein Call-Up erhält.

  • Michael Grabner 2009/10

    • Meandor
    • 12. Oktober 2009 um 20:30
    Zitat von VantheMan

    Wird ja wieder nichts mit einem call up zu den Canucks. Die holen lieber Desbiens?? Denke für Grabner wird´s das beste sein das Jahr AHL durchbeissen und dann schauen das er bei einem anderen NHL verein unterkkommt der seine Qualitäten zu schätzen weiss und braúcht.

    Genau so ist es!

    Wenn man sich seine Aktionen und Tore auf MooseTV (Manitoba HP/MooseTV/Game Day) so ansieht -> mit einem Wort einfach nur saustark! Zu schwach ist er sicher nicht, soviel steht für mich fest.

  • Eissociety

    • Meandor
    • 12. Oktober 2009 um 19:36

    Nicht schlecht Cize´s All-Star-Team: Nash, Kasatonov, Crosby - und Gert Prohaska! 8)

  • Welcher Verein würde besser zur EBEL passen?

    • Meandor
    • 12. Oktober 2009 um 19:16
    Zitat von KönigAllerClubs

    Ich sehe lieber den HK Jesenice als FBI Feldkirch. Außerdem wäre die Anfahrt von Feldkirch/Dornbirn nach Székesfehérvár viel zu weit. Du wärst

    Genau! Und das die Ungarn nicht so weit fahren müssen, nehmen wir erst gar keine Vorarlberger Mannschaft dazu. :)

    Aber ich kann dich beruhigen: War in der Vorbereitungszeit im Ländle unterwegs, also in Feldkirch, Lustenau und Dornbirn. Derzeit ist absolut nicht an einen Bundesligist aus Vorarlberg zu denken. Überhaupt Feldkirch ist ziemlich marode. Es hat mir weh getan, in der altehrwürdigen Vorarlberghalle zu stehen und zu bemerken, wie dort allmählich die Wände zu bröckeln beginnen. An dieser Halle wurde wahrscheinlich seit Jahrzehnten nichts verändert - wenn man dort ist, merkt man direkt, wie pleite dieser Verein ist. Trotzdem bleibt die VEU mein Verein in der Nationalliga und einer der größten Österreichs!

  • 12.Runde: EC VSV - EC KAC 4:5 n.V.

    • Meandor
    • 11. Oktober 2009 um 03:46

    @Gord
    :thumbup:

    @Derbystatistik
    Es gibt sicher keinen, der das besser erklären kann als Herby #30. Aber der VSV hat 1 mal aufgeholt und der VSV wird auch ein 2. mal aufholen. Jeder der noch nicht Großvater ist, wird es noch erleben.

  • 12.Runde: EC VSV - EC KAC 4:5 n.V.

    • Meandor
    • 10. Oktober 2009 um 14:24

    Heimspiele muss, oder zumindest sollte man gewinnen. Mich hat der KAC beim 4:1 in Klagenfurt nicht vollstens überzeugt. Nicht das ich den KAC nicht als sehr starken Gegner schätze, aber ich glaube, dass wir das zu Hause schaffen werden. Es ist schließlich unsere Halle und das steckt, wenn man sich die Ergebnisse ansieht, auch in den Köpfen der Spieler.
    Die Niederlage in Laibach kam vielleicht zur rechten Zeit. Strömwall wird die Burschen in einem Gespräch wieder an das Laufen erinnern, denn da waren wir gegen die Ungarn und Jesenice nicht gerade präsent. Wer beim KAC im Tor steht ist eigentlich egal. Beide sind nicht sattelfest, gegen beide sollte der VSV aus allen Lagen abziehen so oft als möglich. Für die Stimmung wäre der Enzi aber sicher noch ein bisschen besser. ;)

    Ach ja: Sollte einer den Reichel gegen eine Mauer aus Kunststoff und Plexiglas laufen lassen, hätte ich natürlich nichts dagegen.

  • 11.Runde: HDD Tilia Olimpija Ljubljana - EC VSV 3:0

    • Meandor
    • 9. Oktober 2009 um 17:32

    Könnte mich nicht erinnern, dass wir gegen Laibach zuhause mal verloren hätten - aber auswärts haben wir uns immer sehr, sehr schwer getan, zum Ende dann auch verloren. Letzte Saison sind wir dort immer im Schlussabschnitt umgekippt. Würde mich über Punkte in Laibach sehr freuen, aber eine Pflichtübung ist es bei Gott nicht. Laibach lebt vor allem von Banham und Mitchell, beide sind im PP sehr stark. Also aufpassen mit den Strafen!

    Edit: In der KTZ steht, dass Elick möglicherweise ein paar Shifts bekommt. Mir wärs wichtiger, dass er im Derby fit ist, deswegen würde ichhier kein Risiko eingehen.

  • 11.Runde: Black Wings Linz vs. Vienna Capitals 4:2

    • Meandor
    • 8. Oktober 2009 um 21:22

    Gute Partie, flüssige Aktionen von beiden Seiten. Echt schön zum Anschauen. Speziell Linz dürfte momentan echt heiss sein.

  • 11.Runde: Black Wings Linz vs. Vienna Capitals 4:2

    • Meandor
    • 8. Oktober 2009 um 19:45

    Nageler, 5. Saisontor - noch dazu schön gemacht. Nicht schlecht für einen, der aus der Nationalliga kommt. Weiter so Nage!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™