und der kaspe is anscheinend geil auf den schiachen helm...
Beiträge von Meandor
-
-
Neben Kaspitz trifft sogar Ferland...
-
...die ein biederer Eishackler wie Ban zB sicher nicht hat. Nur kostet der den Verein eine Stange weniger Geld als Peintner und der sportliche Unterschied zwischen den beiden ist nicht die Rede wert (siehe Scorerwertung der EBEL per heute: Peintner 7 Punkte; Ban 6 Punkte).
Nur muss man eines schon sagen: Peintner ist, wenn in Topform, für mich einer der besten Unterzahl-Spieler der Liga. Das ist auch sehr viel wert. Also beide verglichen, würde ich schon sagen, das der Peinte der wertvollere und auch bessere Spieler ist. Aber trotzdem war es klug vom VSV Peintner ziehen zu lassen - er wollte ganz einfach nicht mehr. Und einen der nur 65% gibt, brauchen wir sowieso nicht.
-
Jetz nur nit nachlässig werden
Du sagst es!
-
Die Punkte geben ihm recht und die Canucks werden Probleme bekommen, wenn alle wieder fit sind. Wen soll man wirklich runterschicken?
Bolduc würde ich wieder runter schicken. Hordichuk kann auch nicht viel außer fighten.
-
Wenns läuft, dann läufts...
-
Schon 6 Schüsse vom Grabse und das nach 43 Minuten. In den ersten 2 Partien schien er noch nervös gewesen zu sein, aber jetzt wird er von Spiel zu Spiel stärker. Mit Ryan Kesler hat er auch einen Top-Center.
-
Corbet und Hannula haben zumindest eines gemeinsam, die Fitness
Hannula´s Knie ist derart lediert, dass er wahrscheinlich gar nicht mehr spielen kann. Aber in gewisser Weise hast du recht, auch Corbet hat schon lange keine Saison durchgespielt - sagen zumindest die Stats. Trotzdem würde uns der Transfer gut tun. Wir haben aktuell 4 Legionäre, es braucht sich keiner dafür zu schämen, wenn ein 5. kommt. Und Wahlberg hätte endlich den Mitspieler, den er braucht.
Was die Verletzungen angeht: Klar haben wir Verletzte, aber es gibt Mannschaften die mehrere Ausfälle haben. Es ist nur bei uns so, dass Raffl, Martin oder Elick Leistungsträger sind, die wir scheinbar nicht kompensieren können. Also mMn der Transer deswegen, weil wir im Kader (Sturm) mehr Durchschlagskraft brauchen. Warum auch immer...
-
Gratton - hoffe man schaut dem nun mal auf die Finger---
Ich glaube auch, dass dieses Video in AUT die Runde machen wird. Es gibt sicher Spieler, auch beim KAC, die sich denken "wenn Gratton so spielen will, ok, kann er haben". Wer austeilen kann, wird auch einstecken müssen.
-
Die Hand war angelegt, trotzdem aber gegen den Kopf oder Oberkörper. Schwer zu sagen, ob man das als Foul werten sollte. Die Sinnhaftigkeit eines solchen Hits ist aber trotzdem zu hinterfragen. Ich meine, was willst du mit so einem Check aus vollem Lauf? Ist fast logisch, dass da der Gegenspieler zumindest die Partie nicht fertig spielen kann.
-
...dass irgndjemand einmal dermaßen die Schautze voll haben wird und vermutlich Gratton ganz bös erwischen wird!
Aber genau diese Typen kommen immer davon. Bei Kalt dasselbe. Zuerst stänkern, sich dann schleichen und andere die Drecksarbeit machen lassen. Spricht halt auch nicht gerade für den Charakter eines Menschen und wie wir wissen, kommt alles im Leben einmal retour.
-
2 sehr wertvolle Punkte.
Selbstverständlich war auch viel Glück dabei.
-
Ich hab beim Zuschauen nicht das Gefühl, dass der VSV heute noch ein Tor macht. Alle Schüsse von der Seite, keine herausgespielten Aktionen. Es plätschert einfach so dahin.
-
Sag mir ein Beispiel wo das ein Sportler jemals getan hätte (der nicht gesperrt wurde für ein Foul bzw. eine Sperre nicht diskutiert wurde). Warum
Beispiele gibt es zu Genüge. Aber wer sagt, das es Gratton nicht getan hat? Das weiß niemand. Spieler machen das auch oft telefonisch.
-
Wir fangen eigentlich immer stark an, es gelingt aber kein Tor. Nach dem 1. (blöden) Gegentor gibt es immer einen Knacks. Dabei haben wir anfangs genug Partien gedreht. Und Stewart-Pfeffer würde ich zusammen in UZ niemals spielen lassen.
-
stimmt leider - info direkt aus villach. man will nichts riskieren - teamarzt gab daher kein "ja".
Ist sicher intelligenter - siehe Schneider. Der war 2x zu früh am Eis.
Edit: Auf Sky wird schon wieder so übertrieben...
Ich hoffe sie gewinnen die Partie, damit alle aufhören zu sudern.
-
Meinungen aus dem Vancouver-Forum: http://forum.canucks.com/index.php?showtopic=254598&st=140
-
-
Der Junge kostet mich Nerven....
-
bisher spielt er gut! [Popcorn]
Stimmt, hätte schon 2 Punkte machen können. Überhaupt spiel Vancouver heute stärker als zuletzt.
-
auffällig: kaum haben andere das sagen ist es vorbei mit der blau-weissen überflutung, sogar in diesem, ich nenns mal "sichtungskader" !
Da so viele Leistungsträger, auch aus der EBEL, nicht dabei sind, kann man davon ausgehen, dass Gilligan nach weiteren Alternativen sucht. Bei der B-Wm werden dann zumindest Kaspitz, Lugge, Grabner (wenn er kommt), Th. Raffl, M. Raffl und Oraze im Kader sein. Kristler auch, wenn er so weiterspielt. Finde ich aber gut, dass Gilligan den Blickwinkel erweitert - das ist mir abgegangen. Jetzt wäre mir nur noch recht, wenn er die Fühler noch mehr ins Ausland ausstrecken würde, wie von maverick beschrieben.
Eine Frage zu Yannick Bodemann: Der ist 24, Verteidiger, spielt NLB. Wäre er keine Alternative für Gruber, Altmann oder Kirisits?
-
Doch die gibt es eigentlich schon, in Villach heißt das dann halt "Ehrentribüne". Insgesamt sind es 60 Plätze, wobei links und rechts der Ehrentribüne (Sektor B + C) auch VIP-Plätze vergeben werden. Sind eigentlich alles gute Sitzplätze.
Für kurzem war ich im VIP-Bereich: Zu Essen gab es eine Suppe und einen verbrannten Kaiserschmarrn´. Zum Trinken entweder Bier oder ein Trinkjoghurt. Das war es aber schon. Ich bin gratis reingekommen, aber wenn einem das sonst 70 € wert ist - nur zu.
-
Auf Eissociety die Auskunft von Klubarzt Dorfer:
Raffl spielt am kommenden Wochenende wieder.
Elick ist schon fast schmerzfrei, spielt schon.
Martin ist an beiden Seiten der Schulter verletzt, kommt voraussichtlich wie Raffl am Wochenende zurück.
Pinter fällt vorraussichtlich auch nur 1 Woche aus.Das heisst folgendes: Diese Verletzungen dürfen keine Ausreden sein! Andere Mannschaften haben mehr und schwerwiegendere Ausfälle. Nach der Pause sind wir dann wieder komplett. Ich hoffe, dass dann auch die Einstellung wieder passt. Wir haben in den letzten Spielen das Kämpfen verlernt. Deswegen - bachk to the roots, dann kommen auch wieder die Punkte!
-
Eigentlich haben wir stark begonnen, Elick und McLeod hatten Top-Chancen. Nur haben wir die halt nicht gemacht und so machten die Wiener aus 3 Torschüssen 3 Tore. Und dann ist die Partie aber auch schon gelaufen gewesen. Führen wir 2-0, gewinnt der VSV die Partie.
Nur was mich ärgert: Villacher lassen sich nicht so einfach von der Platte putzen - von NIEMANDEM. Es gab von der Mannschaft keine Reaktion. Wo ist da das Gemeinschaftsdenken, der Zusammenhalt, der STOLZ? Hier ist der Trainer gefordert und noch mehr die Führungsspieler. Man kann zuhause vor 3500 Zuschauern nicht wie gedroschene Pudel vom Eis schleichen ohne ein Zeichen gesetzt zu haben. Deswegen bin ich enttäuscht, nicht wegen diesem 0-6.
Ich habe schon viele Niederlagenserien erlebt. Nach Regen folgt immer Sonnenschein. Weiterarbeiten und zusammenhalten!
-
Kein Grund zur Panik! Den Thread könnt ihr gleich wieder schließen.